Stocker trifft bei 1:1 gegen RCD Mallorca – Blessur bei Skjelbred
162
(jl) – Nun gilt’s: Im ersten Testspiel des Trainingslagers trifft Hertha BSC auf die Gastgeber der Anlage, den RCD Mallorca. Der RCD liegt in Spaniens Zweiter Liga nur auf Rang 18 der 22er-Staffel (5 Siege, 7 Remis, 8 Niederlagen).
Trainer Pal Dardai stellt diese Startelf auf:
Hertha: Kraft – Pekarik, Langkamp, Torunarigha, Plattenhardt – Lustenberger, Skjelbred – Esswein, Darida, Stocker – Ibisevic.
Die Aufstellung von RCD Mallorca:
Cabrero, Campabadal, Yuste, Raillo, Saúl, J Rodríguez, J Domínguez, Salomao, James, Brandon y Lekic.

Bis auf Brooks und evtl Haraguchi statt Esswein wohl leider die Elf für Leverkusen.

Wurde schon die Frage nach einem kostenlosen live stream
im Internet gestellt.
Wenn nicht würde ich das gern hiermit tun.
Über einen link wäre ich sehr dankbar…
Viele Grüße in die Runde und bis Samstag
zum Hallenturnier in der Max Schmeling…

Find’s gut, dass Torunarigha sich heute auf diesem Niveau beweisen darf und gespannt, wie er spielt.

Schön, dass Tournarigha sich in einer guten Aufstellung und gegen einen guten Gegner beweisen darf. Bis auf ein paar Positionen (Jarstein, Brooks und Stark werden wohl noch reinrutschen) steht da neben und vor ihm wohl die Startelf gegen Leverkusen.
Ich bin gespannt.

@jonschi
Normalerweise bietet Sport1 auch immer
einen Livestream an. Schau einfach ab 15.55 Uhr
mal rein.
Ich drücke Torunarigha die Daumen,
dass er gut spielt, ohne groben Fehler.

@HerrThaner
Jarstein und Brooks für Kraft und Torunarigha ganz sicher. Aber wer sollte für Stark weichen? Lustenberger?

psi
11. Januar 2017 um 15:44 | 580726
funzt leider nicht….
aber danke…

@pathe: Stark hat in dieser Saison bisher immer gespielt, wenn er fit war. Und bis jetzt im Zweifel auch statt Lustenberger. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er auch weiterhin in zur Startelf gehört, seine Leistungen haben definitiv gestimmt.

Hmm, mal zur Transferproblematik: Im fußballfremden Forum Moonsault.de, wo ich mich öfter rumtreibe, schreibt ein bosnischer User, dass der Kapitän vom FK Sarajevo, Haris Duljevic, Ende der Woche, den Verein verlassen wird und in die Bundesliga wechselt. Kann aber auch die Österreichische sein. Oder in der deutschen Buli die Mainzer. Ist ein LM/OM. Frag nur deshalb weil wir doch auch suchen, Kiyotake ja vielleicht nicht kommt und es im Mai letzten Jahres Gerüchte um Duljevic zur Hertha gab, wenn auch reichlich unseriöse.

@ Calli
…zu offensichtlich! Ich werde wohl nie
mehr ein Freund von ihm werden, selbst
wenn ihm mal wieder ein spektakuläres
Tor gelingen sollte! Sein Nutzen für die
Kollektivleistung wird auf Dauer gering
bleiben, leider…
…für einen „Back-up“ war und ist ER viel
zu teuer, aber bitte…
Hertha nutzt aber heute sehr schön die
Räume und die Breite des Spielfeldes!

vorallem in Verbindung mit dem ebenfalls limitierten Pekarik auf seiner Seite. Auch die Flanken einfach nicht Bundesligatauglich.

@Haris Duljevic
Der Spieler würde grundsätzlich ins Profil passen. Schnell, gute Technik, Zug zum Tor und auslaufender Vertrag. Angesichts der Verletzung von Kurt sicherlich eine Überlegung wert.

Das einheimische Schiedsrichtergespann tut sein Möglichstes, dass für Mallorca nichts anbrennt, insbesondere bei angeblichen Abseitssituationen.

ach komm, der Schiedsrichter kann sicherlich nichts dafür, dass wir absolut keinen Torabschluss hatten. Der fehlt der Lenker, der Denker.
Umso mehr soll ein OM kommen. Mir egal ob Kiyotake oder der hier oben genannte Duljevic, oder sonst wer passendes.

Also, ich finde das Testspiel bisher in Ordnung. Das ist eben der Fußball, wenn Mannschaften Ballkontrolle ausüben und sonst aber überraschende technische Fähigkeiten fehlen. Finde, Hertha macht, bis auf zwei, drei Situationen, einen stabilen Eindruck. Sogar Schelle hatte ein, zwei Aktionen, wo er sich mit Körper und Ball Rtg. gegnerisches Tor drehte und mal eher offensiv ausgerichtete Aktionen startete. Klar, am Schluss der Freistoß am am Ende, dachte ich, dass Kraft sich den fängt. Aber zum Glück gut gegangen.
Ein paar gute Ansätze habe ich gesehen. Dann, wenn Hertha wach bei der Balleroberung war und direkt umzuschalten versuchte. War dann am Ende leider nicht sehr sauber zu Ende gespielt und Thema „Abseits“ ist vielleicht mal eines.
Letztlich bestätigt sich in dem Spiel wohl 1x mehr, dass der Sport im breiten Fußballniemandsland eben weitestgehend „Fehlersport“ ist. Keine wirklich brandneue Erkenntns, wenn Teams aufeinander treffen, die sonst die meisten Spielparameter „im Griff“ haben.
Mal gucken wie es weiter geht.

@Wiltz natürlich hat der Linienrichter daran Anteil, es waren 3 Situationen wo wir mindestens gleiche Höhe standen die auf jedenfall zu einer Torchance geführt hätten.

Spiel wird übrigens live auf Sport1 übertragen, falls das noch nicht bekannt ist…

Langkamp sind die Lobeshymnen auf sein Aufbauspiel wohl etwas zu Kopf gestiegen 😉

@ Bennemann, Rune ist etwas „länger“,
ergo die Fingerspitzen wären es gewesen,
nur hätte Rune (vielleicht?) schon etwas
günstiger zum Schützen gestanden…
…Spiel „mitlesen“…
Mal nicht Deiner Meinung @ NKBerlin!

Denke mal das es morgen die jungen Spieler schon besser machen als heute die alten Herren 😉

dass Jarstein größer als Kraft ist, hab ich natürlich nicht gewusst…
Ich meinte natürlich, dass Rune im Strafraum wesentlich besser ins Eins-gegen-Eins geht, als Kraft…

Mal nen Vorschlag – mein Team gegen Bayer
Jarstein
Pekarik Stark Brooks Plattenhardt
Darida Skjelbred (Maier)
Harakiri Stocker Mittelstädt
Ibisevic

@Freddie
Ich bitte Dich. 😉 Sehe zwar das Spiel nicht, aber ein Auswärtsteam im Trainingslager gegen ein Heimteam das sich im laufenden Spielbetrieb befindet? Das läuft doch höchstens unrund.
P.S.
Schelle verletzt? Wäre ja schon fast Worst Case.

…indest das Gefühl, dass man kann, wenn man will. Chancen vielleicht etwas konsequenter verwerten, dann passt es.

Wie man Testspiele bewertet zum Rest der Saison ist mir schleierhaft.
Seit Jahren sind Testspiele von Hertha so. Zum Saisonverlauf hat das nichts zu tun.

https://mobile.twitter.com/opas_reisen/status/819182746258042881
Opa legt sich mit Baumjohan an 😉

Länderspiele Mittwoch, 11.01.2017:
Chile – Kroatien 4:1 i.E. (1:0,1:1,1:1)
Elfenbeinküste – Uganda 3:0 (0:0)
Kongo-Brazzaville – Senegal 0:2 (0:1)

Stocker hat mir gefallen, war gallig. Muss aber mit seinen ungestümen Fouls in Strafraumnähe aufpassen

Viele Erkenntnisse kann man aus einem solchen Testspiel nicht ziehen, zwei habe ich dennoch, die jedoch nicht wirklich neu sind, sondern nur bestätigt wurden –
1. Ich hätte keine Bedenken, wenn Torunarigha gegen Leverkusen spielen müsste.
2. Stocker ist ein Guter, aber als Spielertyp passt er nicht hundertprozentig in das (Angriffs-)System. Da müssen die Trainer sehr genau überlegen, wie sie ihn einsetzen.

Wer Freddie hier nur ein paarmal gelesen hat, der weiss „Wie schon die ganze Saison“ zu interpretieren ist.
Da braucht es keine 3 😉 zur Verdeutlichung.

@Dan
Das Elfmeterschießen war wohl schon geplant.
Wundert mich das Sport 1 sowas nicht weiß.
Dementsprechend hat Hertha gewonnen!

http://www.lattenkreuz.de/neue-hertha-hoffnung-bei-augustin/
Vielleicht geht da ja noch etwas Herr Preetz.

Das Positive im Vergleich zu den Testspielen im Sommer 2016: nur 1 Gegentor.

Na wenigstens hat Hertha das Testspiel gegen den
spanischen Zweitligisten RCD Mallorca nicht
verloren.
Da sieht es bei den Förstern aus Köpenick
schon anders aus. Die haben heute 0:3 verloren
im Testspiel gegen Heidenheim.

Ja und Siege in Dortmund sind die schönsten. Schade wollte dort hinfahren hätte auch ne Karte ? bekommen. Da fängt nur leider meine Kur in St. Peter- Ording an ?.

Habe nur ich nach 90 Minuten den Stream beendet und das Elfmeterschießen somit verpasst ?! 😀

Danke an Seuche für die Glückwünsche zum Geburtstag vom „mitlesenden Opa“ 😉

Ich verstehe gar nicht, wie Hertha im Elfmeterschiessen gegen einen unterklassigen Verein ohne Kalou gewinnen konnte.
😉 <-

Feliz Cumpleanos para Opa !!!!
https://www.youtube.com/watch?v=ms6lAp93zWA

Arne Maier und Florian Baak haben Ihre Profi Verträge unterzeichnet. Preetz hat das gegenüber den Kicker bestätigt!

@Spree1892
Bei den dreien bin ich schon echt gespannt Baak,Maier und Torunarigha

Der kicker hat’s abgeschrieben? 😛
http://www.herthabsc.de/de/intern/profivertraege-arne-maier-florian-baak/page/12195–17-17-.html#.WHZwp31SHaI

Baak würde mich wundern. Nicht weil er nicht gut genug wäre, aber ist der nicht noch 17?

Auch von mir alles Gute Opa! Laß es krachen.
Und schreib hier ruhig mal wieder!

Aber der Papa darf doch unterschreiben wenn
der Sohn einverstanden ist oder?

psi
11. Januar 2017 um 19:06 | 580803
Ja, aber wie ich jetzt geesehen habe, wollen sie die Verträge erst zum 1. Juli machen, dann wäre auch Baak 18. Das ergäbe dann wieder Sinn für mich.
Würde mich mal interessieren, wie die das machen. Schliessen sie jetzt Vorverträge ab? Hertha scheint da eh‘ eine neue Strategie mit Klauseln bei den Ausbildungsverträgen zu fahren (habe ich irgendwo gelesen, weiss nicht mehr wo).
Etwas was ich mir lange gewünscht habe, wobei ich einfach wirklich nicht weiss, wie das rechtlich aussieht.

„… Der fehlt der Lenker, der Denker. …“
*denkt*
lasst mich aus dem spiel.

Nichts leichter als das kczyk
11. Januar 2017 um 19:20 | 580810 😎 😎 😎

Finde ich aber schade kczyk.Jeder sollte
am Spiel teilnehmen(dürfen).So er(sie)
denn will.

U.Kliemann
11. Januar 2017 um 19:11 | 580805
Ich schreibe jetzt aus dem Kopf ohne Gewähr.
Wenn du einen Vertrag vor dem vollendeten 18. Lebnsjahr machst, müssen die Eltern wohl mitunterschreiben, aber (so meine Erinnerung) darf er dann nur über 2 Jahre gehen. Kritisch für einen 17-Jährigen. Weil, packt er es, ist er dann nach 2 Jahren weg.
Ab 18 darf man Verträge über 5 Jahre machen, das gäbe mehr Sicherheit und Zeit für die Entwicklung.
Nur: da stehen ab 18 natürlich alle Grossvereine Schlange und werben ab. Irgendwie deucht mir, Hertha hat da einen 3. Weg gefunden.
Aber wie gesagt – alles ins Blaue.

@herthabscberlin1892:
DANKE ans HerthaMuseum!
Steht Dir auch das Fotoalbum Willy Haberstrohs zur Verfügung?

Wäre also sehr interessant da etwas näheres zu
erfahren. Blogdaddys:Übernehmen Sie. Danke!

Ich wünsche Dir alles Gute zum Geburtstag @Opa!
Feier schön und genieße den Tag.

NATÜRLICH kann man JETZT schon
Verträge abschließen, mit Vertrags-
beginn (ab) 18.03.2017 und dann
mit der notierten Gültigkeit und
auch der „gewünschten“ Vertrags-
dauer; ggf. wird bis dahin noch eine
Interimsklausel eingebaut, aber auch
die ist nicht unbedingt nötig!
Übrigens gibt es auch vordatierte
Verträge!

@dewm am 11. Januar 2017 um 19:33 | 580815:
Danke Dir!
Nein, leider habe ich dieses Buch nicht in meiner Sammlung.

DavidTilleul
11. Januar 2017 um 17:52 | 580775
Die Antwort von Baumi war aber auch nicht schlecht:
„ne! geht eigentlich in beiden trikots gleich gut!“

Ursula
11. Januar 2017 um 19:49 | 580819
Wie du weisst, hat mich die Jugendarbeit, oder besser, wie hält man die guten Leute aus der Jugendarbeit, immer interessiert.
Ich glaube nicht (weiss es aber nicht), dass ein 17-Jähriger einen vordatierten Vertrag als dann 18-Jähriger so einfach unterschreiben kann.
Aber das interessiert mich eigentlich weniger.
Hertha konnte lange die gut ausgebildeteten Spieler nicht halten, weil finanzkräftigere Vereine dazwischen gekommen sind (nur mal als Beispiel Boateng). Irgendwas machen sie jetzt anders. Das finde ich schon spannend.

@ HerthaBarca
Hat mir auch gut gefallen, Baumi ist anscheinend digital transformiert.

„… Ich glaube nicht (…), dass ein 17-Jähriger einen vordatierten Vertrag als dann 18-Jähriger so einfach unterschreiben kann…“
*denkt*
unterschreiben darf er alles, aber nicht alles was er unterschreibt ist auch rechtsgültig.

@hurdie
Boateng war meines Wissens anders.
Hamburg hat mal eben das das doppelte gezahlt als Hertha. Und er war schon volljährig.
Hat also weniger mit Jugendarbeit zu tun.
Ansonsten geb ich dir recht. Nur Jerome passt eben nicht.

+ + + Noch 3 Tage: Wählt HERTHANER Marvin Plattenhardt zum Torschützen des Monats Dezember 2016 + + +
Der Titel „Tor des Monats“ wird seit März 1971 von der ARD Sportschau verliehen. Seit dem gelang es insgesamt 10 Herthanern die begehrte Medaille zu gewinnen. Nun könnte Marvin Plattenhardt Nummer 11 in dieser Riege werden.
Noch bis Samstag, 14.01.2017, 19 Uhr könnt ihr sein traumhaftes Freistoßtor gegen Darmstadt im Voting voranbringen. Unter http://www.sportschau.de/sendu…/…/tordesmonatsvideos104.html geht es (leider unter Angaben einiger Daten) zur Abstimmung.
Für den Torschützen des Monats geht es dann in der Abstimmung zum Tor des Jahres 2016 weiter.

*weiß*
Lieber „kczyk“, nicht ALLES was Du denkst,
ist auch rechtsverbindlich…
…und @ hurdie, „weil finanzkräftigere
Vereine dazwischen gekommen sind
(nur mal als Beispiel Boateng).“
Nur haben „wir“ aktuell und schon lange
nicht mehr diese Qualitäten, z. B. von
J. Boateng! Also welche Probleme sollte
es mit anderen Vereinen geben, die
auch noch Geld (ein)brächten…!?
Jerome Boateng war völlig anders gelagert…

was ein beachränkt geschäftsfähiger (7-18 jahre) rechtsverbindlich eingehen kann ist kompliziert und vom inhalt der verträge, seinem einkommen (taschengeld) und seiner tätigkeit abhängig.

Freddie
11. Januar 2017 um 21:09 | 580825
Vielleicht erinnere ich das falsch.
Aber zunächst: wenn ich von Jugendarbeit rede, rede ich vom Nutzen für Hertha beim Übergang zum Profi. Die hervorragende Jugendarbeit ist ja (zumindest bei mir) unbestritten.
Ich rede also davon, in der Jugend gut ausgebildete Spieler, dann als Profis bei Hertha zu halten. Und es geht um den Vertragsübergang als 18-Jähriger.
Jerome Boateng (und ich mag hier mit meiner Erinnerung falsch liegen), hat als 18-Jähriger den ersten Profivertrag beim HSV unterschrieben (mea culpa wenn ich falsch liege), und das, weil Herthas Angebot einfach mehrfach unter dem vorm HSV lag. Hertha konnten also den Amteurspielervertrag nicht in einen Profivertrag umwandeln. (Ich hoffe auf Dan).
Wenn ich mich nicht täusche (was sein kann) ist es eben doch genau ein Beispiel. Warum schafft man es jetzt Leute wie Arne Maier mit Profiverträgen bei Hertha zu halten, aber hatte früher Schwierigkeiten damit?
Es geht also nicht um 17 oder 18, sondern darum, wie man jetzt Leute an der 18-jährigen Schwelle halten kann?
Ungefähr klar, was ich meine?

HUNDERTELFTER!!! Prost @ kczyk
einen Schnaps für Dich auf meine
Rechnung! Prost!
@ hurdie, weil, s. o., Arne Meier
nicht die Qualitäten des Jerome
Boateng hat und andere Interessiert3
kaum in die Quere kommen würden….

Ursula
11. Januar 2017 um 21:29 | 580831
Auch das glaube ich nicht! Arne Maier ist wohl einer der gefragtesten Jungspieler zur Zeit.

Wenn Du meinst, aber in Sachen
J. Boateng hat (leider!) „mein Freund“
Dieter Hoeneß einen gravierenden
(taktischen?) Fehler begangen…!
Bei Bedarf, auch Erklärung, aber
erst einmal die Hunde, Du weißt…

*denkt*
als 17-, 18-, 19jähriger bin ich niemals mit einer grauen maus in die kiste gestiegen. die mädels mussten, wenn sie schon nicht brannten, wenigstens heiß sein.
Hertha war nie wirklich heiß

kczyk
11. Januar 2017 um 21:42 | 580834
Tut mir leid, ich habe mir halt mal Fragen gestellt anstatt zu denken.

@boateng
bei Jerome war es so, dass Hertha Not in der Verteidigung hatte und Falko Götz ihn relativ rasch eingesetzt hat. Hertha (damals DH) wollte vorher noch rasch einen Profivertrag machen, dazu kam es aber nicht mehr.
Dann sind mehrere Dinge parallel passiert:
– Kevin B. hat den Berater gewechselt und wollte weg aus Berlin
– Jerome B. hat den Berater ebenfalls gewechselt
– Jerome B. wurde 9 oder 10 mal in der Bundesliga eingesetzt
– Jerome B. hat auf Anraten seines neuen Beraters ( Familie van Burik) bei Hertha NIX unterschrieben
Dann hat Hertha offeriert, dass Jerome-Gehalt zu verdoppeln oder verdreifachen (meine es waren 600.000 o. 700.000 € ). Der neue Berater hat Jerome gesagt: ich mach‘ dich zum Millionär … der HSV hat es dann gezahlt).
Wer aktuell aufmerksam hinschaut:
Hertha/ Preetz achtet penibel darauf, dass die Youngster – zuletzt Torunarigha – ERST einen Profivertrag unterschreiben – und DANN eingesetzt werden.
P.S. Diese Förder-Verträge mit anschließender Option für den ausbildenden Verein sind rechtlich übrigens umstritten

@huerdie – deine frage war berechtigt.
kein grund der rechtfertigung.

Uwe Bremer
11. Januar 2017 um 21:48 | 580836
Danke, zwar nicht so detailliert, aber so etwa hatte ich es im Kopf. Hertha konnte mit dem 18-Jährigen Boateng eben keinen Profivertrag abschliessen.
Und waren Morales und Regäsel nicht ähnlich?
Deine letzten Absätze machen mich auch hellhörig. Aber so etwas habe ich mir gedacht (oh *denkt* doch)

Ist eigentlich nicht „mein Bier“,
aber diese vermeintlichen „Förder-
Verträge“ sind in der Tat erheblich
„rechtsbedenklich“ und relativ „leicht“
anfechtbar…
Der gute D. Hoeneß hatte € 800.000
für J. Boateng offeriert, ZUU spät und
(HSV, Verräter die Burik` s)viel zu wenig!

@hurdie
bei Regäsel weiß ich nicht, ob es der Fördervertrag war, der im Sommer auslief oder die Option, die Hertha bereits gezogen hatte. In jedem Fall hat Hertha eine Verlängerung um 2 Jahre angeboten. Hat aber dazu gesagt, dass auf Regäsels Position Pekarik und Weiser vor Regäsel stehen (= Spielpraxis würde schwierig werden).
Da hat Regäsel kurzfristig am vorletzten Tag der Januarperiode gefragt, ob er 6 Monate vor Vertragsende gehen darf. In Frankfurt hätte er die Chance direkt auf Bundesligaeinsätze. Da war Hertha fair und hat gesagt: Junge, versuch‘ dein Glück.
Morales war deutlich älter. bei ihm lief ein 3-Jahres-Vertrag aus. Hertha (wieder Bundesligist) hatte eine Verlängerung angeboten. Morales hat sich aber mehr Spielpraxis ausgerechnet bei Zweitligist Ingolstadt. Und ist damit ja auch gut gefahren: Er war 2 Saisons dort Stammspieler, ist aufgestiegen und hat die Klasse gehalten

Uwe Bremer
11. Januar 2017 um 22:12 | 580840
Du hast recht. Regäsel und orales passen in der Diskussion nicht, mein Fehler!
Danke für die Aufklärung.

Damit es nicht unter geht, hatte noch im VorFred geschrieben
@hertha1892 auch mein Dank für deine Mühe.
Und Nachricht an @Junior, habe auch für MP abgestimmt.

@hurdie
empfinde es nicht als Fehler, die Namen in den Ring zu werfen. Sind ja beides Jungs, denen gemeinsam ist, dass sie aus der Hertha-Ausbildung kommen – und irgendwann haben sich die Wege getrennt

Uwe Bremer
11. Januar 2017 um 22:34 | 580845
Nett von dir!
Aber es half meiner eigenen Argumentationslinie nicht, die ich eh‘ schon verkompliziert hatte.
Meine Frage (an mich) war: Macht Hertha im Moment etwas anders, um 18-Jährige Talente auch als Profis halten zu können. (Nur) mir fiel auf, dass es zuletzt kaum Probleme gab, die aus der „Jugend“ zu verpflichten, die man verpflichten wollte; bzw. liest man wenig, dass im Moment 18-Jährige Talente abgeworben wurden (werden).

Thilo Kehrer von Schalke hatte ja zum Beispiel auch einen Fördervertrag mit Option, dann hatte er (zusätzlich) einen Vertrag mit Inter Mailand abgeschlossen. Der „Fall“ wurde dann letztendlich keiner, weil Inter den Vertrag mit Kehrer aufgelöst hat. Wäre Kehrer vom Verband gesperrt worden für dieses „Vergehen“ und hätte er diese Sperre nicht akzeptiert, wäre es unter Umständen interessant geworden.
18-jährige werden nach meiner Erfahrung nur dann abgeworben, wenn es sich um absolute Toptalente handelt. Ansonsten dauert das ein paar Jahre bis sie überzeugt haben oder passiert bereits früher in der Jugend. Da hat Hertha auch immer noch massiv damit zu kämpfen, dass sie nicht so aggressiv um Minderjährige mitbieten können.

@herthabscberlin1892: Auch von mir ein Danke für deine unermüdliche Mühe denkwürdige Augenblicke für die Nachwelt aufzubereiten. Macht immer wieder Spaß in der Geschichte seines Lieblingsvereins zu stöbern, auch wenn man zu der Zeit noch nicht auf der Welt war.

@heiligenseer am 11. Januar 2017 um 22:59 | 580849:
Das freut mich sehr, vielen Dank!

Kurzes Update: Sebastian Langkamp wird am Donnerstagvormittag geschont, Rune Jarstein (Muskelverhärtung) im Teamhotel behandelt.
Per Skjelbred wurde nach seinem Cut aus dem Test gegen Mallorca getackert. Sieht jetzt zwar ein wenig nach Boxer aus, steht aber wieder auf dem Platz.
Am Nachmittag gibt’s an dieser Stelle einen Liveticker vom zweiten Test gegen Poblense.

Laut Bild bzw. Preetz-Interview:
#Kiyotake
Momentan zu teuer, aber das Transferfenster ist ja noch eine Weile offen.
#Kalou
Soll nach dem Afrika-Cup seine internationale Karriere beenden und bei Hertha verlängern.
#Haraguchi
Vertrag soll verlängert werden.

@Valadur:
ausgerechnet das mit der Beendigung Kalous Nationalmanschaftskarriere hab ich dort nicht gelesen
du hattest wohl ne andere Printausgabe als ich 😉

#Torunarigha
Was ich zu dem Jungen noch loswerden wollte: Ich fand, er hat gestern eine sehr solide Leistung gebracht. Irgendwie keine Nervosität oder sonstewas. Insofern kann ich mir auch vorstellen, dass man den wirklich relativ gleich ins kalte Wasser werfen könnte. Gestern hat er ja neben Langkamp als linker IV gespielt. Was ich gelesen habe, könnte man ihn aber wohl auch als linken AV aufbieten. D.h., wäre dann auch mal eine Backup-Option für Platte, falls der sich verletzt. Schlechter als Hegeler ist Torunarigha sicher nicht, auch wenn man ihm sicherlich Fehler wird zugestehen müssen. Vom Spielaufbau her traue ich ihm tatsächlich mehr zu als einem Hegeler, deswegen passt der Wechsel von Hegeler schon. Vorbild „J. Boateng“ ist schon mal ein guter Ansatz. 🙂

@SinanKurt
ist heute Vormittag am Sprunggelenk operiert worden.
Meldet Hertha via Twitter – hier

@Seuche
Ich habe es von Transfermarkt.de und da findet sich folgendes Zitat:
„Auch da sind wir in Gesprächen, wir wollen, dass er verlängert. Schade, dass er beim Afrika Cup ist. Er soll danach seine internationale Karriere beenden und bei uns bleiben. Und auch mit Genki Haraguchi (25) wollen wir verlängern.“

@Winterzugänge
die Aussagen von Michael Preetz bei einem Mittagessen gestern, zu dem der Manager die mitgereisten Journalisten im Teamhotel geladen hat (regelmäßigen Blog-Lesern werden sie bekannt vorkommen):
Verstärkungen im Winter seien nicht vorgesehen, sagt Preetz. Nur Mittelfeldspieler Hiroshi Kiyotake (27), an dem Hertha bereits im vergangenen Sommer interessiert war, weckt das Manager-Interesse. Derzeit steht der Japaner zwar beim FC Sevilla unter Vertrag, will aber wechseln. Noch beharrt Sevilla auf einem Verkauf. Der Preis liegt bei kolportierten 6,5 Millionen Euro. Zu viel für Hertha. Sollte sich gegen Ende des Transferfensters (31. Januar) eine Leih-Option eröffnen, würde es interessant.

Danke Uwe 11:27. In Auszügen
Gesprächsbedarf gibt es zuhauf. ….
Mit Thomas Kraft (28), dessen Vertrag ebenfalls im Sommer ausläuft, wird in Berlin gesprochen. Preetz will mit dem langjährigen Stammkeeper dessen Interessen ausloten. Seit September 2015 hat Kraft den Posten der Nummer eins nach einer Verletzung an Rune Jarstein verloren. Mit Flügelspieler Genki Haraguchi (25) spricht Preetz bereits über eine Weiterbeschäftigung über 2018 hinaus. Mit Alexander Baumjohann wird über eine Trennung in diesem Winter verhandelt.

Danke jlange
12. Januar 2017 um 10:10 | 580852
Per Skjelbred ….steht aber wieder auf dem Platz.
Am Nachmittag gibt’s an dieser Stelle einen Liveticker vom zweiten Test gegen Poblense.
Wird das Spiel im TV/per Internet übertrgen?

Herr Baumhojann hat ja gestern seine Verbundenheit zu Hertha zum Ausdruck gebracht. Eine Trennung wird ihm sicher leicht fallen.

@Sir
der Fußballkenner in Dir wird aber etwas großzügig sein in der Beurteilung des Tweets, wenn ein Spieler, der so lange so wenig gespielt hat wie Baumjohann, sich erinnert, dass es „good times“ waren, als er im Mai 2011 im Halbfinale der Champions League gegen Paul Scholes gespielt hat, oder?
Baumjohann-Tweet – hier
Aufstellung ManU-Schalke – hier
Aktuell von heute beantwortet Baumjohann übrigens die Frage, wie die Schneelage auf dem Schenckendorff-Platz aussieht – hier

Der Abgang von Baumjohann dürfte nur eine Frage des Geldes sein.
Auflösung des Vertrages, und eine angemessene Abfindung könnte Baumjohann zum gehen ermutigen ?
Das mit Kiyotake ist schade. Nicht das man versucht (oder aufgrund des fehlenden Geldes keine andere Option möglich ist) eine Leihe zu bestreben, so ist es der mögliche Zeitpunkt den ich schade finden würde. Das dürfte so ziemlich zum Ende der Transferperiode sein.
Dazu die fehlende Spielpraxis und die damit zusammenhängende Eingewöhnung dürften noch mehr Zeit in Anspruch nehmen.
Naja…..wenn es denn eine Leihe für “wenig“ Geld wird, soll es mir recht sein.
Obwohl ich mir gewünscht hätte das er schon da wäre. Denn wir brauchen sofort Qualität in der Offensive. So zumindest mein Eindruck vom gestrigen Testspiel.

@Uwe
Bin extrem großzügig. In etwa so großzügig wie die Ehefrau, die von der anderen Seite der Sitzgruppe im heimeligen Wohnzimmer das Seufzen des Gatten vernimmt, gefolgt von den Worten, dass es vor zehn Jahren mit Barbara schon „schöne Zeiten“ gewesen seien.
Im allerbesten Fall darf der Herr die Nacht noch auf der Couch verbringen.

Bei dem Spiel gegen ManU war Baumjohann dann auch so „gut“ wie
meistens bei Hertha BSC.
Zur Halbzeitpause wurde er ausgewechselt und
erhielt die Note 4,5!
Good Times??

@fechi
mal angenommen, Du wärest in der Lage, Dich in andere Leute hineinversetzen zu können:
Stell Dir vor, Du bist Fußball-Profi und so gut, dass Du bei zwei Halbfinale-Spielen in der Champions League in der Startelf stehst.
Was würde Dir von diesen Erlebnissen in Erinnerung bleiben: Dass Du da vielleicht die Höhepunkte Deiner Karriere erlebt hast? Oder, dass Du in einem Fachmagazin die Note 4,5 bekommen hast?
@sir
„Barbara“ ist nicht das Thema.
Mal angenommen, Du würdest im Bereich Computer arbeiten, dann fällt Dir heute vielleicht ein, dass Du (dank Barbara) vor Jahren teilgenommen hast an zwei Verhandlungsrunden mit Steve Jobs und Bill Gates.
Während Dein jetziger Chef die schönen Dienstreisen (sagen wir: nach Mallorca) anderen Leuten zuteilt – hast Du in Berlin vor dem Büro immer Schnee zu schieben.
#goodoldtimes
Wenn Deine Ehefrau so großzügig ist wie Du, übernachtest Du nicht auf der Couch. Deine Ehefrau wird statt dessen die DVD auf den Großbildschirm werfen, wie Du damals – in neuer Jeans, neuem schwarzen Rollkragenpullover und weißen Sneakern – gönnerhaft dem nicht passend angezogen Bill Gates die Hand gereicht hast …

@Uwe Bremer
In die Lage von Baumjohann möchte ich mich
mit Sicherheit nicht hineinversetzen!
Für Hertha beginnen Gute Zeiten, wenn der
endlich weg ist!!

@Uwe
Im zweiten Teil (DVD) bin ich bei dir. Über die Entwicklung seiner Karriere wird sich Baumjohann rückblickend so seine Gedanken machen. Manchmal ist es eben auch einfach Glück, oder fehlendes Glück, zu einem bestimmten Zeitpunkt der Laufbahn.
Zum ersten Teil: warum sollte mich der Chef zum Schneeschippen verdonnern, wenn ich auf der schönen Dienstreise nicht viel mehr für ihn und seine Firma erreichen könnte? Es gibt also wahrscheinlich einen Grund, warum ich das tue, was ich tue.
Und zur Wahl der Ausdrucksmittel: es ist eben das eine, vergangenen Zeiten nachzutrauern. In Gedanken. Manches behält der kluge Mensch eher für sich. Diese Lektion sollte Baumjohann mittlerweile verstanden haben.

@Uwe Bremer
Für einen Fußball-Profi ist es mit Sicherheit
ein Höhepunkt in einem CL-Halbfinale zu stehen
und dort auch zu spielen.
Wenn man dann jedoch im Hinspiel nach
53 Minuten und im Rückspiel nach 45 Minuten
ausgewechselt wird, man mit den Noten 5 und
4,5 vom Kicker benotet wird, beide Spiel klar und deutlich
verloren hat, dann sollte man jetzt
als Herthaner nicht über „Good Times“ reden
und das Foto im S 04 Trikot posten.
Ich wiederhole mich gerne.
Für Hertha beginnen Gute Zeiten, wenn der
endlich weg ist!!

Die guten Zeiten haben schon lange begonnen. Wenn man den Verein nicht ganz so genau verfolgt, kann man den Zeitpunkt schonmal verpassen.

Zumal: wer kann von sich behaupten, im Old Trafford aufgelaufen zu sein?
Von hier fiele mir nur einer ein, der es von sich behaupten würde…

ich kann an dem Tweet keinerlei G’schmäckle erkennen, das nachhallt.
Ich teile da uneingeschränkt @ Bremers väterliche Haltung.
Sentimental wird jeder mal…

OT, aber war ja auch Wunschkandidat bei einigen hier.
Max Kruse hatte heute Nacht einen Autounfall um 4 Uhr zum Glück nur Blechschaden.
Aber um 10 h bereits wieder Training.
#Berufsauffassung

@Good Times
Baumjohann hatte also seine „Good Times“
am 26.4. und 4.5.2011 beim CL-Halbfinale
Gelsenkirchen-ManU.
Und Hertha hatte im gleichen Jahr seine
„Good Times“, als man am 15.5.2011 als
Zweitligameister wieder in die
Bundesliga aufgestiegen ist!

@Hurdie
Ich bin jetzt nicht 100% sicher , ob Dein Beispiel Jerome Boateng passt.
Denn meines Wissens hatte Boateng einen Vertrag bei Hertha BSC bis zum 30.06.2009. Wahrscheinlich einen Amateurvertrag aber einen gültigen Vertrag. Ansonsten wäre ja die ganze Schacherei um die Ablösesumme nicht nötig gewesen. Hoeness/Hertha BSC wollten 1,5 Mio vom HSV und bekamen 1,1 Mio und 20% der festgeschriebenen Ablösesumme von 12,5 Mio beim Wechsel von Hamburg nach Manchester City.
Hätte D.H. sich 2007 auf die Hinterbeine gestellt und „nein“ gesagt, wäre es zu keinem Deal gekommen. Aber die Frage ist auch wie hat der neue Trainer Favre die Sache gesehen? Hat er auf Jerome Boateng bestanden oder lieber mehr Geld in der „Kriegskasse“ für seine Einkäufe gewollt. Keine Ahnung und auch nicht Thema.

@freddie
Doppeldeutig:
Gut, dass er um 10°° Uhr trotz des Unfalls beim Training war
oder
schlecht, dass er um 04°° Uhr noch unterwegs war, obwohl Vorbereitungszeit und 10°° Uhr Training?
Hmm….

Dan
12. Januar 2017 um 14:56 | 580877
Ich verstehe immer noch nicht, warum das nicht passt, aber ich will mich ja gar nicht auf Jerome Boateng versteifen.

@Hurdie
Naja Jerome Boateng wurde September 2006 18 Jahre alt.
Nimmt man jetzt die verlinkte Kicker Aussage, dann scheint 02/2007 noch alles in Butter zu sein. Warum also wurde bei einem vielbeachtetem Talent nicht 09/2006 ein Fünfjahresprofivertrag abgeschlossenen?

Dan
12. Januar 2017 um 16:04 | 580890
Na aber das ist doch genau meine Frage.
Warum schafft man es heute regelmässig, was man früher nicht schaffte.
Ich muss mich unverständlich ausgedrückt haben.
162