Müdes 0:0 im Trainingsspiel gegen Braunschweig
23
(ub) – Der Erste aus Liga zwei gegen den Ersten aus Liga drei. Klingt wie ein Spitzenspiel. Aber, was soll man sagen? War nichtmal ein Testspiel. Sondern, wie Trainer Markus Babbel danach erklärte, ein Trainingsspiel. Ohne Fans, ohne Kulisse. 0:0 endete der freundschaftliche Vergleich zwischen Hertha BSC und Eintracht Braunschweig.
So wie auf dem Foto oben, war es eigentlich über die gesamten 90 Minuten im Amateurstadion: Die Defensive war stets in Überzahl, was übrigens bei Braunschweiger Ballsitz auch umgekehrt galt. Hier brechen Ronny und Nikita Rukavytsya gleich ihren Angriff ab.
Schaulaufen der zweiten Reihe – war das wirklich zu erwarten? Weil alle Hertha-Profis dasselbe Problem plagte: Nach drei Tagen in „Markus‘ Muckibude“ inklusive 16 Sprints die Treppen im Olympiastadion hinauf, hatten die Spieler schwere Beine. Kaum einer vermochte einem Gegner zu enteilen (Ausnahme Raffael). Falls sich etwa Valeri Domovchiyski vorgenommen hatte, seinem Trainer zu zeigen, dass er als Ersatzspieler verschenkt ist, gelang das nicht. Der Bulgare durfte endlich mal als Stürmer ran (neben Abu Bakarr-Kargbo), aber irgendwie traf er stets die falsche Entscheidung. Wo der freistehende Rukavytsya anzuspielen war, nagelte Domovchiyski den Ball in den Rücken seines Gegenspielers. Wo er Raum zum schießen hatte, versuchte er eine Flanke – Domo fehlt es an einem Erfolgserlebnis.
@apollinaris Fotowunsch kann ich nicht erfüllen, der Sportkamerad Kargbo war partout nicht auf ‚meiner‘ Seite im Einsatz, wo die Fotovorrichtung des iPhones seinen Dienst tun kann. Wie auf den Bildern zu sehen ist, tummelten sich da vornehmlich Ronny (hier in seinem wohl einzigen Sprint 😉 , Fotos: ub) und Rukavytsya. Kargbo ist wie alle U23-Spieler in dieser Partie schwerlich einzuschätzen. Er hatte kaum klare Aktionen. Eine Chance, die aber wurde von Eintracht-Torwart Petkovic zur Ecke abgewehrt. Seine Art zu spielen, erinnert mich ein wenig an die von Gerald Asamoah, aber vielleicht ist das ungerecht.
Nach der Pause waren John Brooks, Terrence Boyd, Fabian Holland, Alfredo Morales und Sascha Bigalke im Einsatz. Der Trainer lobte hinterher: Holland habe einen guten linken Außenverteidiger gegeben, Brooks sicher im Abwehrzentrum gestanden, alle seien sehr engagiert gewesen. Bigalke freute sich über seinen ersten Einsatz nach fünf Monaten Pause. „Ich war überrascht, dass ich nach nur drei Tagen im Training dabei bin.“
Mir ist Morales aufgefallen, der sich zwei-, dreimal was zugetraut hat, aber am Ende auch keine entscheidende Aktion einleiten konnte. Von den Stammspielern waren alle im Einsatz. Egal, ob ihr morgen in anderen Zeitungen anderes lest: Niemand hat geglänzt. Nur Maikel Aerts saß in grauer Jogging-Hose auf der Tribüne und schaute den Kollegen zu. Auch Manager Michel Preetz und Ex-Profi Axel Kruse waren da (übrigens Danke für den Kaffee). Die heimlichen Stars des kühlen Nachmittags im Amateurstadion indessen saßen gut gewärmt im Kinderwagen: vier strahlend blaue Augen und sieben Monate jung – die Zwillingstöchter von Ex-Profi und Zeugwart Hendrik Herzog.
Die Hertha-Aufstellung: Burchert (46. Sejna) – Lell (46. Morales), Mijatovic (46. Brooks), Janker, Ronny – Niemeyer, Raffael (62. Bigalke) – Rukavytsya (62. Holland), Domovchiyski, Ebert – Kargbo (46. Boyd).
Bei der Clickshow sind zwei Antworten möglich.
Welchen Wert hat die Partie gegen Braunschweig?
- Training mit Ball (52%, 182 Stimmen)
- Spielpraxis für Bankdrücker (37%, 128 Stimmen)
- verschenkter Nachmittag (5%, 17 Stimmen)
- Charaktertest für müde Profis (5%, 16 Stimmen)
- Aufbauhilfe für Braunschweig (2%, 6 Stimmen)
Anzahl der Wähler: 284


War das jetzt schon die Generalprobe für das Heimspiel gegen Paderborn? Gilt dann auch das Motto:
„Müde Generalprobe – spritzige Premiere“?

@off-topic,
hier die vollständige U21-Mannschaft vom 3:1 gegen Holland. Neben Lasogga waren auch Neumann und Radjabali-Fardi im Einsatz (allerdings: als rechter Verteidiger? Oder hat da jemand beim Aufschreiben die Seiten durcheinander gewürfelt?)
@Blauer Montag,
rechts und links von mir wurde im Betreuer-Stab mehrfach darüber geredet, dass Paderborn in einer Woche im Olympiastadion von der Ordnung her ähnlich wie Braunschweig erwartet wird. Ob dem so ist? Mir fehlt da der Überblick . . .

Fardi hat LINKER Verteidiger gespielt, bis er verletzt ausgewechselt wurde.

..dann hat ja Lasogga sein Tor gemacht !
was beim Balltraining der daheim gebliebenen keiner geschafft hat..

fardi linker Verteidiger, spielte bis zur seiner Verletzung ganz gut. Einmal wurde er recht leicht überlaufen und einmal sprang er etwas desorientiert bei einer gegenerischen Flanke am Ball vorbei. Ne Aktion nach vorne: Fehlanzeige.-Sa aber nach Trainer-Order aus.Lasogga, wie wir ihn kennen-wenig Kmbispiel mit ihm möglich, aber sehr gute Aktionen und natürlich ein klasse Kopfballtor. Neumann klasse (fand ich).- Der Unterschied zwischen U-21 und reiner Männermannschaft ist aber durchgehend spürbar.
Neuman wird definitiv seinen Weg machen, da lege ich mich fest . Lasogga ist ein Stürmer mit Instinkt. Verlässt der ihn nicht, wird er immer Vereine finden und hoffentlich ne Weile bei uns bleiben. Bei Fardi bin ich unentschlossen.

@ubremer: pahh, sowas kriegt ein Fotograf schon hin: man muss sich solche Motive erzwingen.. yeah! 🙂
Aber dan hatte mir ja schon geholfen: ich habe da keinen verwechselt. Assamoah kann ich bestätigen, triffts vielleicht doch besser als mein Homunculus aus Tschami/Friend

Auch wenn es nur ein U21-Testspiel war:
Hut ab, Lasso!
Er macht einfach da weiter, wo er bei Hertha erstmal aufgehört. Sehr, sehr stark!

@ubremer
Tu mir bitte den Gefallen und halte bei der nächsten Gelegenheit dem Betreuerstab der HERTHA meine Startelf für den Kick gegen Braunschweig unter die Nase.
http://www.immerhertha.de/2011/03/23/quaelix-alarm-bei-hertha-babbel-packt-die-medizinbaelle-aus/#comment-15663
Der einzige, der vielleicht die Gegner hintenraus locken könnte, ist für mich Raffa. Aber nicht im defensiven, sondern im offensiven (linken?) Mittelfeld. Dafür müsste Ruka zunächst auf die Bank.
Domo als 2. Spitze heute schwach?
Warum Domo nicht als Stürmer statt Kargbo?
Da hat der Trainerstab noch eine Menge Fragezeichen zu lösen bis zum nächsten Heimspiel…..

Zitat: „Holland habe einen guten linken Außenverteidiger gegeben, Boyd sicher im Abwehrzentrum gestanden, alle seien sehr engagiert gewesen“
Ist hier nicht eher Brooks statt Boyd gemeint. Ersterer ist nämlich Verteidiger, letzterer Stürmer. 😉

@ubremer
Die Vorschläge in meinem letzten comment stammen im übrigen nicht von mir, sondern die schrieb zuerst vor einer Woche exilherthaner …
http://www.immerhertha.de/2011/03/18/11-in-ingolstadt/#comment-15302

@HerrThaner,
1) hast Du natürlich Recht, mein Fehler.
2) Ist es Dir recht, wenn ich bei Deinem Nick immer an einen schnurrbärtigen TV-Kommissar aus Duisburg mit Schlips und umgekrempelten Jackett-Ärmel denken muss 😉

Und das wichtigste fehlt hier, lieber UBremer 😉 :
Ein Foto von den heimlichen Hauptdarstellerinnen – den Töchter des Zeugwarts. 😆
ja, das war halt fast zu erwarten. Viel Krafttraining und zum Ende der Woche wenig Spritzigkeit, da ist das mit dem Ablaufen nicht mehr so einfach. Dafür freut mich das Ergebnis der U21 noch viel mehr, weil sich unser guter Lassoga da zeigen konnte und sich für mehr empfehlen kann in der U21 für anstehende Turnieren.

Liebe @Petra,
stimmt. Aber weder die Namen noch die Gesichter der Kleinen werden an dieser Stelle gezeigt. Das wird nachgeholt, wenn die Zwillinge das selbst entscheiden können 😉
Habe deshalb auch im Hoffenheim-Text bewusst die Namen der beiden fraglichen Talente nicht genannt. (Abgesehen davon ist die Rechtssprechung bei Minderjährigen, besser gesagt, deren Schutz, in Deutschland entsprechend eindeutig.)

Danke – ist klar. Bin ja zufrieden, dass ich mir wenigstens Emil schon mal angucken konnte 😉
Und die Mädels erwarte ich in x Jahren dann bei der Hertha-Frauenfußballmannschaft bzw. bei den Turbinen (falls wir da nichts gescheites auf die Reihe kriegen bis dahin) 😆

Warum habe ich dieses komische Gefühl, dass uns Fußballfans der Name Lasogga noch jahrejahrelang begleiten wird???

@alorenza,
männliche Intuition?
@off-topic,
Roman Hubnik steht in der Startelf von Tschechien, die in zehn Minuten gegen Spanien spielt.

Bis auf die fehlenden Stürmer war das ja eine schlagkräftige Herthaelf. Und dann kommt nur ein 0:0 heraus. Sehr dürftig für unsere Vollprofis. Mein schlechtesGefühl vor dem Paderbornspiel wird leider immer stärker.

Fechi, Du alte Miesmuschel! 😉
Die haben immerhin zu Null gespielt, nachdem sie den Muscle-Markus´ Muckibude durchlaufen haben! Das hat doch alles noch keine Bedeutung!
Viel eher habe ich das Problem, dass die 70.000 gegen Paderborn das Team hemmen können! 😀

@ubremer 21:34 Uhr
Und der gute Roman sah beim Ausgleich ganz schön alt aus gegen Villa. Allerdings ist das jetzt nichts, wofür man sich schämen musste. Wollte es nur mal erwähnen.
Würde das Spiel gegen Braunschweig nicht zu hoch bewerten, es wurde viel ausprobiert, die letzten Tage hart trainiert, da muss man mit solchen Ergebnissen nunmal leben. Vergleichbar mit den Testspielen der Saisonvorbereitung.
Ob man irgendwelche Lehren aus diesem Spiel ziehen kann weiss ich nicht, war ja nicht dabei. Aus dem Ergebnis kann man das jedenfalls nicht herauslesen.

@Bertram
Gegen David Villa werden auch Mertesacker oder Friedrich noch alt aussehen.
Aus dem Trainingsspiel gegen Braunschweig ziehe ich die Lehre, dass die Mannschaft noch zu wenige Ideen hat, wie man eine tiefstehende Abwehr des Gegners überwinden könnten. Ich hoffe sie beweisen mir bald das Gegenteil.

Was soll mir so ein Spiel schon sagen?! Es ist scheinbar niemand besonders aufgefallen, doch die Wertigkeit von solchen Partien schätze ich nicht sehr hoch ein.
Immerhin ist Braunschweig schon so gut wie aufgestiegen und wenn ich daran denke dass der Bundesligaüberflieger aus Dortmund gegen die 19 Punkte hinter den Braunschweigern stehenden Offenbacher aus dem DFB Pokal rausgeflogen ist,muss ich dann jetzt glauben,Hertha sei besser als der BVB!?
Ein gewisser Leistungstest gegen eine Fastzweitligamannschaft,nicht mehr aber auch nicht weniger.
Ein schönes we
sunny
PS:Ich bin für die Abschaffung der Länderspiele bzw für Spiele in der Woche oder in der Winterpause um den Spielbetrieb Ligaalltag nicht zu stören ! 🙂

in solchen Spielen geht´s mehr darum, bestimmte Vorgaben umzusetzen. Geht´s darum, sich in einem Spiel 11 gegen 11 wettberbsähnlich zu verhalten/bewegen. Für einen Trainer bleiben da schon bestimmte Dinge hängen (sic!). Und es ist auch ne willkommene Abwechslung. Ich habe jedenfalls millionenmal lieber ein Freundschaftsspiel gemacht, als über den Trainingsplatz zu flitzen..ein geschossenes Tor fühlt sich auch viel besser an, als bei einem Spiel gegen die eigenen Leute 🙂
Ein 0:0 ist natürlich nicht gerade ein ideales Ergebnis (außer für die Keeper 🙄
23