Widmayer trainiert, Lell kämpft. Und wer ist Baron Münchenhausen?
385
(ub) – Tag eins der Ära-Nach-Babbel-vor-Skibbe. Das Training leitete Rainer Widmayer, der bisherige Cotrainer wird auch das Pokal-Achtelfinale gegen den 1. FC Kaiserslautern verantworten (Mittwoch, 19 Uhr Olympiastadion). Aus der Türkei flogen Herthas Geschäftsführer Ingo Schiller und Thomas E. Herrich nach Berlin zurück. Der Vertrag mit Michael Skibbe ist ausgehandelt. Jetzt gilt es noch die formalen Hürden zu nehmen wie Vertragsdetails, Zustimmung des Hertha-Präsidiums sowie die formelle Einigung mit Skibbes bisherigen Klub Eskisehirspor.
Ab dem 3. Januar wird Skibbe das Training leiten.
Zur Übungseinheit heute: Sie dauerte 75 Minuten. Die medizinische Abteilung arbeitet daran, die angeschlagenen Christian Lell (Faserriss im Obschenkel) und Roman Hubnik (Leistenprobleme) fit zu bekommen. Auch Kapitän Andre Mijatovic (Dehnung am Sprunggelenk) kämpft darum, für das Pokal-Spiel fit zu werden.
Wir haben heute mit Levan Kobiashvili gesprochen, welche Auswirkungen die Turbulenzen der vergangenen Tage auf die Mannschaft haben. Der Vizekapitän sagte: „Wenn wir das Thema in Hoffenheim 90 Minuten ausblenden konnten, gelingt uns das auch gegen Kaiserslautern.“
Wie viel Kommentare auf einer immerhertha-Seite?
P.S. 1 Wir über unseren Blog: Ihr sorgt dafür, dass unser kleiner Zeitvertreib neue Dimensionen erreicht. Bei den Clickshows oben haben einmal gut 1000 von Euch abgestimmt, bei der anderen fast 1500. Das ist das erste Mal, dass wir hier den vierstelligen Bereich ereichen. Da sind wir kurz vor repräsentativen Aussagen, oder?
Die Kommentarzahlen des vorangegangen Blogs haben mehr als 630 Reaktionen hervorgerufen – Bestmarke.
Wie handeln wir das, so dass die Seite lesbar bleibt? Ich kann jede beliebige Zahl einstellen, nach wieviel Kommentaren eine neue Kommentarseite aufgeschlagen wird. Der Vorteil einer neuen Seite: Man muss nicht endlos auf einer Seite scrollen, bis man etwas findet. Der Nachteil: Werden die Einträge auf der ersten Kommentarseite noch so wahrgenommen, wie die Kommentare auf einer neuen Seite?
Was auch immer Eure Meinung ist: Vielen Dank für die rege Beteiligung. Lasst uns locker bleiben und den Spaß behalten 😉
Babbel, Widmayer und der merkwürdige 15. November
P.S.2 Ihr hattet nach einer Passage aus einem Fußballfachmagazin gefragt. Der Text ist nicht online zu finden. Und wird auch nicht online geschaltet werden.
Um diese Passage geht es:
Wie Preetz gilt auch Babbel als ehrliche Haut. Es gibt einige Anzeichen, dass Babbels Darstellung der Wahrheit entspricht. So verriet er bereits am 5. Dezember, als diese Eskalation nicht im Ansatz absehbar war, dem Kicker im Vertrauen, dass er Preetz schon während der Länderspiel-Pause von seinem zum Saisonende geplanten Ausstieg unterrichtet habe. Babbel damals: „Sie wissen Bescheid.“
Widmayer bestätigte gegenüber dem Kicker dieses Treffen am Tag des Länderspiels Deutschland – Niederlande.
Er erinnert sich sehr detailliert. Babbel habe nach dem früher beendeten Vormittagstraining bis 15 Uhr warten müssen und sei vor dem Treffen „ziemlich angespannt“ gewesen, er hatte sich wegen dieser Entscheidung Gedanken gemacht, sie war ja einschneidend“. Gegen 16.15 Uhr sei Babbel aus dem Büro von Preetz zurückgekehrt und habe Widmayer aufgeklärt: „Ziemlich platt“ sei Preetz ob der Nachricht gewesen . . .
Als Journalist sagt man sich: Wow, das klingt detailliert. Sehr detalliert. Das kann man sich nicht ausdenken.
Oder?
Andrerseits, man kann ja mal schauen. Wie es der Berliner Kurier getan hat.
Resultat:
Das Länderspiel gegen Holland fand am Dienstag, dem 15. November statt.
Am Vormittag des 15. Novembers gab es bei Hertha kein Vormittagstraining. Deshalb kann es auch kein verkürztes Vormittagstraining gegeben haben.
Markus Babbel weilte am Dienstag, dem 15. November, bis 12.10 Uhr in München.
Weil Hertha, wie fast immer in der Ära Babbel, die Trainingswoche am Dienstagnachmittag begonnen hat.
Das Nachmittagstraining fand von 15 bis 16 Uhr statt.
Geleitet hat das Training Markus Babbel. Der sich im Anschluß an die Einheit Journalistenfragen gestellt hat. Was wir auch hier im Blog immerhertha abgebildet haben.
Somit kann Babbel nicht zeitgleich ein Gespräch mit dem Manager geführt haben.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Wow.
Da fällt die detaillierte Geschichte wie ein Kartenhaus in sich zusammen.
Wer gibt da wem was für Informationen? Und wer ist nun der Trickser? Und wer die ehrliche Haut?
P.S.3 Orientiert sich gerade jemand von Euch beruflich neu? In der PR- und Berater-Branche werden noch gute Leute mit strategischen Fähigkeiten gesucht . . .
Immerherhta ist auf einer Seite lesbar bis zu . . .
- egal, wieviele (46%, 246 Stimmen)
- 100 Kommentaren (32%, 171 Stimmen)
- 250 Kommentaren (17%, 90 Stimmen)
- 500 Kommentaren (5%, 26 Stimmen)
Anzahl der Wähler: 533


was soll man schreiben ? …Frust…
ich hoffe Widmayer und die Truppe lößt diesen auf!
ach ja … Erster… unwichtig

Ja , @Flötentoni…
bist Du… ich schiebe Frust , nicht nur deswegen.

Unfassbar.
Unglaublich.
Unerträglich.
Unterirdisch.
Unsäglich.
Wie ist das alles noch zu toppen – „Ehrenwort“-Pressekonferenzen?

Das ist heftig! Da muss ich einen drauf trinken denn ich bin geschockt.

Habe das im Kicker heute auch gelesen und war erstaunt.
Mit dem Wissen jetzt sieht das alles aber etwas anders aus.
Aber wie ich schon gestern geschrieben habe, bin ich nicht der Meinung das WIR die komplette Wahrheit erfahren werden. Zumindest nicht in nächster Zeit.

Bitte bei einer Seite bleiben da ich oft nach z.B. meinem Nick oder einem anderen Suche um von da an weiter zu lesen. Bei mehreren Seiten wäre das nicht möglich. Mich stört das gescrolle nicht. Übersichtlich bleibt ein Thema bei mehr als 600 Kommentaren eh nicht von daher.

und wer sitzt – nach diesen Erkenntnissen – jetzt am Mittwoch auf der Bank??
Doch Ursula oder der Rene T?

Sherlock Holmes!! Bitte übernehmen Sie den Fall!
Jeder Artikel, jede Spekulation schadet den Beteiligten, vor allem der Hertha!!

@ubremer
Gibt es eine Aussage oder Tendenz wie es mit Rainer Widmayer weitergeht. Finde es ungewöhnlich, dass ein Trainer gefeuert wird und sein selbst mitgebrachter Co-Trainer noch ein Spiel leiten darf. Besteht die Möglichkeit, dass die Defizite von Michael Skibbe in Sachen Taktik und Fitness durch Widmayer und Kuchno ausgeglichen werden könnten?

Die Quantität der Kommentare ist mir egal.
Aber die Qualität 🙄 🙄 🙄 .
Vielen scheint auch noch nicht klar zu sein, dass ihre Kommentare hier nicht nur gespeichert werden. Nein, sie wirken auch zurück in die anderen Produkte der
Ullstein GmbH
Axel-Springer-Str. 65
10888 Berlin
Tel.: +49 40 / 347 00
Fax: +49 40 / 347 261 10
Vorstand: Dr. Mathias Döpfner (Vorsitzender), Lothar Lanz
Verantwortlich i.S.v. § 55 RStV: Dirk Nolde
Amtsgericht Charlottenburg HRB 866
Ust.-Idnr. DE 812 997 374
Kostprobe aus der Berliner Morgenpost vom Sonntag 18.12.2011
„In einer Abstimmung halten 43 Prozent der Nutzer (bei immerhertha.de BM) Skibbe für eine schlechte Wahl als Trainer…. Auch bei den Kommentaren gingen die Meinungen auseinander. Nutzer schirokoko schrieb: ‚Gute Nacht, das wird der Untergang unserer alten Dame‘. User Temptazn meinte:‘ Bitte nicht Skibbe. Hertha soll nicht wieder als graue Maus in der Bundesliga enden‘ … “
Überlegt Euch bitte, wieweit ihr als Fans den Verein mit Kommentaren in diesem Blog stressen wollt. Mich stressen Blogs wie jene hier vom 11.12.2011 oder vom 7.2.2011 schon genug.
http://www.immerhertha.de/2011/02/07/

@adailton,
es gibt keine Aussage zur Zukunft von Widmayer. Das Personaltablau von Skibbe wird noch sortiert. Da heißt es im Moment, etwas Geduld haben.

„Nur Scrollen“ ist besser als runter scrollen, frühere Artikel anklicken, rumscrollen, um den angesprochenen älteren Artikel zu finden, sich den zu kopieren, wierder runter scrolen, aktuelle Artikel anklicken und auf die Kommentierung einzugehen.
Das macht man zweimal, danach ignoriert man Dialoge, die über zwei Seiten gehen.
Ist meine Meinung.

Hmm, jetzt wirds kompliziert…… Babbel KANN Preetz ja trotzdem informiert haben an dem Tag, aber was Widmayer ANGEBLICH dem Kicker gesagt hat kann definitiv nicht stimmen.
Entweder entbehrt der Kicker Bericht jeglicher Grundlage, oder aber Widmayer hat böse Dreck am Stecken……
……Oder hab ich was übersehen/falsch verstanden

Ich mach mir in die Hosen. 🙂
Nicht nur Hoffenheim als Parallele, nee jetzt auch noch die Co-Trainer.
Sachen gibt es im Leben, die kannste nicht erfinden.

@ubremer
Stutzig macht mich doch aber die Tatsache, dass wir letzte Woche gelernt haben, dass jeden Dienstag „Wochenbesprechung“ gewesen ist. Hat sich RW vielleicht nur in der Zeit vertan?
Die Tendenzen von @lorenza sind ja klar, der muss das so liefern für seine Leser, aber Ihr könnt da doch noch etwas differenzieren, oder?

Hoffe Babbel benutz jetzt widmeyer nicht als Mann um das Feuer am lodern zu halten

Hast Du Dir mal überlegt „Montag“, wie
Du mit Deiner „redlichen“, aber doch so
durchsichtigen Art, vielleicht nicht nur
HIER, Deine Mitmenschen „STRESSEN“
könntest….
….früher hat man so etwas einmal als
„hinterpfotzig“ bezeichnet, KEIN Beitrag
ohne irgendwelche „Spitzen(chen)“…..

babbel wird MP informiert haben.
doch elche aussagekraft hat ein informelles gespräch ?
und warum informierte MB den MP nicht formell?
MB scheint in manchen dingen halt doch ein anfänger zu sein.

Mit einer Kombination Skibbe/Widmayer könnte ich mich im endeffekt auch anfreunden. Widmayer kennt die Jungs und Skibbe kann sich dann da auch noch bisschen einbringen 😉 Mit Kuchno wäre dann auch geregelt das die Jungs weiterhin 90 Minuten rennen und nicht nur 60

Immerhertha ist auf einer Seite lesbar bis zu . . .
250 Kommentaren (meine Stimme)
Am PC kann ich beim Mozilla auch oben rechts gleich direkt zu den letzten Kommentare klicken. Von dort aus rolle ich dann wieder aufwärts – also rückwärts. Da ich ja keine Rechts-Links-Schwäche und so habe.

@Blogtechniker: Ist es nicht möglich, dass jeder User die Einstellung, wieviel Posts pro Seite gezeigt werden sollen selbst tätigen kann?
@MB: Touché 😉

Zum Blog: Ich finde 250 Kommentare ne gute Zahl.
Außerdem fände ich folgende Funktionen sinnvoll:
– Blogpappis farblich hervorheben
– Beiträge bestimmter User hervorheben/mit bestimmten Schlüsselworten hervorheben
– Evtl. könnte man noch „Antwort zu Beitrag xy“ als Möglichkeit hinzufügen, wird aber auch schnell unübersichtlich.
Zu Hertha sag ich im Moment nix. Da gibt’s auch nix zu sagen. Nur zu hoffen. Für Mittwoch. Und die Zukunft.
Ach so, nur noch eins: Skibbe hat ne Chance verdient!

waren das noch zeiten ……. ehemals ….. als die berliner im allgemeinen zu den bayern ein grundsätzlich misstrauisches verhältnis pflgten 🙂

Und wenn es am 16. Mittwochs war? Da gab es vormittag Training, und Länderspiele sind meist am Mittwoch. Vielleicht hat er einfach nur den Tag des Länderspiels falsch zugeordnet.
Also wenn ich ein Gespräch beim Chef hatte, weiss ich einen Monat später ungefähr in welcher Woche es war, aber nicht unbedingt, ob an dem Tag Deutschland im Fernsehen war. Es war die Länderspielwoche, in der es Deutschland gegen Holland gab.
Ich glaube, ich könnte mich eher an ein einsschneidendes Ereignis erinnern als daran, ob an dem Tag oder den Tag davor ein Freundschaftsspiel war, dass sich ja nicht mal Ballack angeguckt hat.

Nö @ursula um 19:56,
sehe ich nicht so für mich.
Spitzen gegen
– Trainer,
– Manager,
– Präsident,
– Kapitän
oder
– Torwart
verkneife ich mir in der Regel.
Die kritisiere ich in der Blogöffentlichkeit nur bei eklatanten Fehlern. Warum sollte ich jetzt noch Spitzen gegen Babbel, Preetz oder Gegenbauer austeilen?
Preetz hat ein Angebot zur Verlängerung gemacht. Babbel hat es abgelehnt – wann auch immer. Weitere Details sind nur noch von juristischen Interesse. Ich hoffe, die Mannschaft zieht ihr Ding weiter so unbeeindruckt durch wie oben von Kobi geäußert.
Ohne Spitzfindigkeiten und Subtexte @ursula:
Deine Nominierungen für den Kader zum Pokalheimspiel bitte 😉

Wer sagt denn das der ganze Artikel überhaupt stimmt und der Kicker keine Märchen verbreitet……für möglich halte ich mittlerweile vieles

Wer schnell ist:
Ich hab mal eben den Wikipediartikel von Markus Babbel geändert 😀
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Markus_Babbel&stable=0&shownotice=1&fromsection=Hertha_BSC
aber die werden es wohl gleich wieder heraus nehmen 🙁

Ich glaube, ich mache für mich persönlich einen Schnitt und nehme die Tatsachen wie sie sind.
Babbel ist weg: Ich mochte den, er hat mit seiner Art einen erfrischenden Kontrast zu Funkel gesetzt und letztendlich das Ziel Wiederaufstieg „nicht vereitelt“! 😉
Jetzt kommt Skibbe: Vielleicht wird er mit seiner betont sachlichen und humorfreien Art einen deutlichen Kontrast zu Babbel liefern, die die Berliner Sportmedienlandschaft wieder zu mehr Focus auf Biathlon oder Hallenhockey hinführen wird und sich deswegen kein Schwein dafür interessiert, ob Skibbe im Hotel, im Appartment oder in der Höhenkammer auf dem Hertha-Gelände wohnt! 😉
Preetz hat eine große Hertha-Vergangenheit und hat sich gegen DH letztendlich durchgebissen. Ich verzeihe ihm vieles, …aber nicht alles. Ich hoffe, MP hat das gar nicht nötig!
Gegenbauer hat in typisch Berliner Manier rhetorisch die Keule, statt das Florett geschwungen, es ist authentisch, aber ist es gut? Keine Ahnung!
Die Mannschaft hat trotz der Spannungen- soll mir keiner sagen, das das Theater keiner der Spieler oder Verantwortlichen im Vorfeld nicht mitbekommen hat- in Hoffenheim bis zum letzten gekämpft und einen Punkt geholt. Das lässt hoffen.
Und da sind wir wieder bei der Grundhaltung eines Hertha Anhängers:
Hoffen, daß die Hoffnung nicht stirbt! 😉

Danke @Bloody
Falls ich mal ’nen neuen Nick brauche, was hältst du von
– Bloody Mary,
– Bloody Sunday (den gab es wirklich),
– Bloody Monday?

@ ub
Darf denn widmeyer bleiben oder ist das jetzt noch Arbeit auf zeit.

Ich für mich hoffe das Hertha jetzt den richtigen Schnitt macht und Widmayer nicht bleiben darf

wer, bitte, soll sich denn da zurecht finden?? Muss ich zwischen dem Kurier und dem Kicker entscheiden, stünde das normalerweise ja außer Frage. -Diese Sache hier, ließe ich aber doch eigentlich, schnipp-schnapp , ganz schnell aufklären?- Wenn der Kurier Recht behielte..was sucht dann Widmeyer auf der Trainerbank??-Wenn er diese Äußerungen getätigt hat,ähm, dann ..hat er doch da gar nichts verloren??-Was ist denn das für ein schmarrn, hier??
Selbst im Faken, 2. Liga??
nee..dat warte ich mal ab-das kann ich im Moment nicht verarbeiten 😯 😯 😯
-Seiten, die man blättern muss, sind unübersichtlicher. Mit dem Safari geht das mit einem Klick, dass ich am Ende bin..und dann gehe ich rückwärts. Und mit dem Firefox geht das bei windows genauso…Allzu oft werden Trainer nicht entlassen, dass so viele posts zusammen kommen…

Teilen die Blopapis den Leuten vom Kicker mit, das da wohl bei der Recherche was schief gelaufen ist? Bin mal gespannt, ob die das denn öffentlich korrigieren.

Konzentrieren wir uns auf Skibbe, alles andere ist doch nun Schnee von Gestern.
–
Bite keine zwei oder mehr Seiten einrichten. Die eine pro Blogthema ist selbst bei tausend Beiträgen für mich gut zu lesen.

Schnee von gestern???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
©bei anderen,- aber jetzt brauchte ich auch mal ein paar Satzendzeichen mehr…

Fakt ist doch aber bei allem: Babbel wollte nicht verlängern, Preetz ja. Da sind sich beide einer Meinung! Babbel wollte also weg und nun ist er es auch. Er hat bekommen, was er wollte und geht jetzt nach München zur Familie. Zitat Beckerbauer bei Sky90: „Er kommt aus München und da gehört er auch hin“. Tschüß

Das beantwortet aber nicht meine frage. Ist widmeyer weiter angestellt bei Hertha oder ist das alles nur Not gedrungen.
Ubremer sag Wat;)

Schnee vo gestern kann ich auch nicht teilen, dazu stinkt mir die ganze Geschichte zu sehr zum Himmel

@snbc
Wäre dies denn ihre Aufgabe? Ich glaube, es gibt einen Grund, dass der Artikel nicht mehr online gestellt wird.

@Blauer Montag 19:58
„Am PC kann ich beim Mozilla auch oben rechts gleich direkt zu den letzten Kommentare klicken. Von dort aus rolle ich dann wieder aufwärts – also rückwärts. Da ich ja keine Rechts-Links-Schwäche und so habe.“
Oben rechts, wo denn da? Ich habe rechts-links, aber bei oben unten bin noch fit. 😉 Und da oben ist Scroll-Pfeil nach oben, Start-Seiten Button, dann alle Tabs auflisten und zuletzt Programm schliessen!

Gibt es eine Sesamstraßenfolge mit Grobi, wo er oben unten mit Sprung auf letzten Kommentar erklärt?

@Exil-Schorfheider
Ich finde, dass der Kicker schon auf so einen offensichtlichen Fehler hinweisen sollte. Und sehen tun die Blogpapies sie fast jeden Tag ihre Kollegen. Vielleicht ist es ihre moralische Aufgabe. Zumindest ein kleiner Seitenhieb wäre nicht schlecht!

Also Leute, mal ehrlich. Wenn jemand lügen möchte, und dann im Kicker, wo er sich auf das Gespräch vorbereiten kann, vermutlich bekommt er auch einen Vordruck zur Bestätigung, glaubt ihr wirklich, dass jemand so unvorbereitet lügt?
Sich einen Tag aussucht (Dienstag), von dem man seit 1.5 Jahren weiss, dass da Babbel erst aus München anreist? Das Ganze klingt mir doch eher danach, dass es stimmt, und sich Widmeyer am exakten Tag geirrt hat (Es war Mittwoch in der Länderspielwoche, Mittwoch sind Länderspiele also war es am Spieltag). Wollte er lügen (und das noch auf Anweisung von Babbel), hätten die beiden das doch sicherlich „wasserfester“ vorbereitet.
Nicht vergessen auch Kretschmar hat im Fernsehen bestätigt, dass Babbel ihm das schon vor 4 Wochen mitgeteilt habe.

@Schirokoko,
Widmayer sitzt Mittwoch auf der Bank. Wie es dann weiter geht, ist offen.
(Und ich denke, er ist in dem ganzen Spiel die ‚kleinste‘ Figur)

Mööönsch @monitor,
will sagen: Im Browserfenter bei Mozilla oben rechts unter den Anzeigen stehen die letzten Artikel, und darunter die letzten Kommentare.
Falls da dein Name steht, oder der von @apo, oder von @Dan oder @€xil-S. oder …. oder …. oder …. klicke ich gleich drauf.
Aus Höflichkeit (Vorsicht Spitze 😉 ) verschweige ich die Namen derer, bei denen ich nicht drauf klicke.

@apo 😉
Du übersiehst die Gerissenheit des Tricksers Preetz.
Preetz hat Widmayer gesteckt was er sagen soll und den Kurier dann in die Spur geschickt um es auseinander zunehmen.
Dafür hat Preetz Widmayer das DFB-Pokalspiel versprochen und ein gutes Wort bei Skibbe.
Leider kann Loki Preetz nun logischerweise, diese „Versprechen“ nicht einhalten und Heine sitz auf der Bank.

Wie ? Ich werd mit dem 50.000 Kommentar nicht speziell erwähnt ?? Nur die Resonanz der letzten Tage ???
Bin schwer entäuscht ! 😉
Lüge oder nicht Lüge interessiert mich nur einen Tag später nicht mehr.
Machen auch die Politiker so, und trotzdem wählen wir Idioten sie immer wieder .
Gehört nunmal zum Geschäft dazu um Schaden abzuwenden, wie auch im Herthafall.
Babbel ist raus, kann anklagen wie er will wenn er noch Lust hat.
Preetz ist noch im Amt, muss verteidigen wie er kann.
Hat Babbel dem Kicker was mitgeteilt, war das auch nicht klug wenn er nichtmal der Mannschaft was mitgeteilt hat.
Man könnte fast meinen er ist JETZT zum Kicker gegangen „Hey wollt ihr ’ne Story ? Dann lasst es uns doch so machen …“
Och nö. I moag nimmer !
Skibbe find ich gut. Nicht mein Wunschkandidat, aber gut. Meine Wünsche erfüllt mir hoffentlich am 24.12 der weissbärtige Mann.
Widmayer als Co. von Skibbe fänd ich noch besser. Oder will der Rainer noch länger die noch grauere Maus vom Markus bleiben ?
Wobei, laut Kicker hat ja auch der Rainer was verhei… Ach hört uff !
2:1 nach 120 Minuten am Mittwoch.
2,1 kg mehr am nächsten Dienstag
Alles gut !

@Hurdie
ohne Hilfe meines Terminkalenders o.ä. Hilfsmittel verzettele ich mich auch oft in der Benennung korrekter Termine aus der Vergangenheit. Meine Tage ähneln sich zu sehr. Allerdings hätte ein seriöser Journalist da noch mal nachfragen müssen, aber das ist dem wahrscheinlich selbst durch gerutscht.

Passt schon @schönling,
bis auf die FDP. Die hat weniger Wähler als die HERTHA Zuschauer. 😆 😆

„Allerdings ranken sich eine Menge Gerüchte darum, dass auch Babbel seine Zeit in der Stadt durchaus genossen haben soll – allerdings hauptsächlich nach Einbruch der Dunkelheit. Wogegen grundsätzlich nichts einzuwenden ist. “
(im welt-artikel)
huch? weiß jemand darüber mehr? Hab davon noch nie was gehoert…

Das war die Kuh,
die @ubremer um 13:40 hat in Wolfsburg fliegen lassen. 😉
http://www.immerhertha.de/2011/10/29/live-auf-dem-weg-zum-vfl-wolfsburg/

Ohh der Weltartikel 😉
Der Artenschutz scheint aufgehoben zu sein und langsam sickert einiges nach oben, was schon von Dächern gepfiffen wurde.

@ urkoelner
Es ist bekannt das der Markus nach Einbruch der Dunkelheit die Zähne fletschte und auf Blutjagd ging.
Wobei er stets um Dönerläden sowie griechische Restaurants einen weiten Bogen gemacht hat.

@monitor, dazu hätte der Kicker-Interviewer wissen müssen, dass es bei Hertha am Dienstag-vormittag keine Training gibt und auch aus dem Kopf, dass das Länderspiel am Dienstag war. Da kommste doch erstmal nicht drauf.

Dürfen Bayern nach Einbruch der Dunkelheit in Berlin a) auf die Straße,
b) in den Dark Room?

@dan..mir ist echt mal schwindelig..ichverliere fast meinen Humor. Ich finde leider den Welt-Artikel furchtbar. Bei sky 90 wurde über das Hotelleben so wunderbar sachlich und nüchtern gesprochen..und dann das wieder..
Ehrlich, ich bin zu 100% bei Hurdis Einschätzung!! Bei einer so gigantischen Lüge, mache ich nicht so einen albernen Fehler.
Ich mache ein paar Stunden Pause, merke, dass ich sonst ungemütlich/ungerecht werden würde, bei irgendeinem falschen Satz…

Kein Kommentar zur Babbel-Preetz-Sache (man sollte jetzt nach vorne schauen, meine ich).
Ich bin gegen Paging bei den Kommentaren, denn so kann man mit der Suche noch leichter was finden.

Ich frage mich, wenn ein Manager aussagt, er wollte Schaden vom Verein fernhalten und dann passiert sowas, dass wir zur absoluten Weihnachtslachnummer der ganzen Liga verkommen, ….noch schlechter geht es gar nicht mehr ….!!!

Ich fände es gut, wenn man direkt auf Kommentare Antworten könnte und die Antworten dann unter dem eigentlich Kommentar eingerückt dargestellt werden. So könnte man Diskussionen viel besser verfolgen, als dann immer zu schauen wer eigentlich grade wem antwortet.
Dann bräuchte mann auch keine Seiten für die Kommentare zu machen.

Hat denn der Co-Trainer nicht selber das Training in der Länderspielpause mitgestaltet?
Oder hat er nur ein paar Tage in der Saison trainieren lassen?
Ganz so einfach ist es nicht die Wahrheit oder Unwahrheit zu sagen oder herauszufinden!

Mini Bar Berliner wird mir zu ??? finde nicht das richtige Wort, blöd? billig? unter der Gürtellinie?
Babbel hat fertig, Skibbe fängt an, die nächsten Pro und Contra Lager können sich schon mal formieren! 😉

Korrekt, @hurdie!
Mir stinkt das alles zum Himmel, vor allem die investigative Aufarbeitung von @lorenza kommt mir spanisch vor. Aber wahrscheinlich habe ich einen zu hohen MA…

Was für meine Theorie spricht:
Der Mittwach danach war ein überlanger Trainingstag mit mehr als 90 Minuten Training, um die Zeit bis zum Gespräch zu überbrücken.
😆 😆 😆

@Durststrecke
Es wird Zeit für ein neues Wörterbuch.
Allgemeine Floskeln – Deutsch
Deutsch – Allgemeine Floskeln
Die Welt ist verlogen.

Auweia! Jetzt geht es ab, morgen werden die Damen aus Artemis und Bel Ami zitiert. Gute Nacht

@Marcel
Das ist so im TSP, nach 100 Kommentaren hast Du aber keine Lust mehr zu schauen, ob einer auf den ersten geantwortet hat. Dann mußt Du die chronologische oder die diskussionsmäßige Darstellung wählen, dann kann man gleich TSP kopieren. Will das jemand?

Widmayer & Skibbe:
Das würde meiner Meinung nach passen.
Herthanerinnen & Herthaner:
Lasst uns nun nur noch nach vorne schauen.
Die Vergangenheit lässt sich leider nicht mehr ändern.
Die Zukunft lässt sich aber glücklicherweise noch gestalten.

Langsam wird mir von Presseseite allgemein, zuviel im Dreck gewühlt. Anstatt der Sache „Wer lügt“ auf den Grund zu gehen wird jetzt im Schmutz gebuddelt und MB noch mehr diskreditiert.
Einzig und Alleine die Frage nach der Lüge wird nicht aufgearbeitet

hurdie 20:46
Dich hätte ich beinahe vergessen!
Du hast recht, hat doch keiner von uns gemerkt!

Wer ist eigentlich dieser Babbel, der sich hier in Berlin rumgetrieben haben soll? 😈 😈 😈

so, ich bin mal gespannt was sich bis morgen hier noch so tut, ich für meinen teil sage Gute Nacht und bedanke mich bei den Blogpapies für die neuen Infos

Wir können alle nur abwägen, welche Version am schlüssigsten ersscheint. So sehr ich A. Lorenz schätze, ist seine Recherche eine von vielen, der man Glauben schenken kann oder auch nicht. Rein von der Zeitabfolge des besagten 15. Nov. betrachtet gibt es erhebliche Ungereimtheiten, die den Sachverhalt in einem anderen Licht erscheinen lassen.
Die eigentliche Frage ist damit jedoch nicht beantwortet, die da lautet: “Hat Preetz davon gewußt, daß Babbel nicht verängern möchte bzw. diesbezüglich um eine Bedenkzeit bat?
Antwort:
Er hat davon gewußt, sonst wäre der 21. Jan. 2012 als Ultimatum nicht im Gespräch.
Preetz hatte sich in dieser Angelegenheit ungeschickt verhalten. Von Vereinsseite hätte ich Verständnis, wenn ich vor der Weihnachtspause schon Klarheit hätte, ob ich mit dem Trainer über die aktuelle Vertragszeit hinaus planen kann, zumal Winterpausen auch für Sondierungsgespräche für einen passenden Nachfolger genutzt werden.
Gegen Preetz spricht jedoch, daß er die Gespräche mit Skibbe anscheinend schon vorher aufgenommen hat, und somit mindestens wußte, daß Babbel tendenziell einer Vertragsverlängerung abgeneigt war.
Das einzige, was mich an der Sache stört, ist einfach, daß sich zwei Verhandlungspartner genötigt fühlten, diese Angelegenheit in die Öffentlichkeit zu tragen. Ebenso verwunderlich ist, daß man ausgerechnet Skibbe für besonders geeignet hält und zudem bereit ist, einen Trainer aus einem laufenden Vertrag herauszukaufen. Das war bei Favre auch der Fall, jedoch waren die Begleitumstände gänzlich anders.
Mir geht es nicht um Babbel oder Preetz, sondern darum, wer sich falsch verhalten hat.

@ Blauer Montag
http://a2.mzstatic.com/us/r1000/061/Purple/df/d4/55/mzl.duwooykg.320×480-75.jpg
Glaub ich …

Das private soll man schön in Ruhe lassen, denn Fußball/Hertha ist doch das Thema.

Hej nicht so schnell @sweetchili,
du hast beim Wort Infos deine smileys oder „“ Gänsefüßchen vergessen.
… und wech bis Mittwoch 😉

Noch ein Nachsatz, was interessiert uns ob und mit wem Babbel fremdgevö….. hat oder nicht, auch die Gründe warum er nicht verlängern wollte sind doch völlig Schnuppe. Einzig und alleine diese eine Frage finde ich noch interessant. WER LÜGT?

@ Blauer Montag
Mit Infos meinte ich eigentlich diesen neuen Artikel hier im Blog und nur diesen. Da der rest, mit wem Babbel was gemacht hat Nachts, nicht interresiert. Finde es nur Schade das da jetzt noch im Dreck gewühlt wird

Ich denke, der Widmayer ist spätestens am Donnerstag bei uns auch schon wieder Geschichte.
Skibbe wird sicher seine eigenen (Teil)Stab mitbringen, vielleicht bleibt Tormanntrainer oder manch Kondi-trainer, aber das er Widmayer als Co nimmt, ist eher sehr unwahrscheinlich.
Ich halte von Skibbe schon sehr viel, hoffe aber, er lässt sich von Preetz nicht zur Marionette stempeln. Das sehe ich als einzige Schwäche von Skibbe, er ist ein bischen weich im Rückgrad gegenüber seinen Chefs. Andersherum ist er natürlich für den Vorstand ein absoluter Teamplayer.

Ich persönlich würde es sehr begrüßen wenn Widmayer bleibt und er mit Skibbe dann zusammenarbeitet. Er kennt die Mannschaft und weiß Stärken und Schwächen der Spieler. Also warum nicht ?

@Gb
Da wir uns hier nicht im rechtsfreien Raum befinden und ggf.meine Rechtsschutzversicherung sowas schon garnicht abdeckt, werde ich das Gepfeife nicht wiedergeben.
Lies Dir den letzten Absatz des Weltartikels durch (s.o.) und mach Dir Deine Gedanken dazu was das bedeuten könnte, kombiniere das noch das sich die @blogväter ebenfalls nicht im rechtsfreien Raum bewegen sich aber trauen etwas anzudeuten.
Gehe dann auf Stay tuned für die nächsten Tage und warte ab, ob jemand konkreter wird und ggf. eine Leiche ausbuddelt.

Widmayer soll auch ein Experte in der Trainingsgestaltung und in Taktiken sein. Bereiche in denen Skibbe Defizite in seiner Frankfurter Zeit nachgesagt wurden. Ein weiteres Defizit soll die Kondition der Eintracht Spieler gewesen sein. Konditionelle Probleme haben die Spieler von Hertha dank Kuchno nicht. An Fiedler wird er sich nicht ranwagen.

@Oli: Allein wollte Waldi Hartmann dort halt nicht hin 😉
Was die Kommentardarstellung angeht, finde ich diese bei http://augengeradeaus.net/ sehr gelungen.
Mittwoch hauen wir Lautern 3:0 weg!

Es ist wie bei einer Massenkarambolage niemand von den Beteiligten wird aus der Nummer ohne Beule raus kommen.
Vom entstandenen Imageschaden für HERTHA BSC mal ganz abgesehen 🙁

Könnte der erste Transfer vom neuen Coach werden:
http://www.transfermarkt.de/de/bestaetigt-bayer-profi-balitsch-muss-gehen-/news/anzeigen_78789.html
duck und wech…

Eins sollte schon klar sein, dass Babbel den viel viel besseren Draht zu den Medien hat als Preetz. Wurde schon in der Sendung Doppelpass vom Sonntag vollkommen klar.
Mir fällt niemand ein von Fussball-Persönlichkeiten, die für Preetz Partei ergriffen hätten. Babbel hat in ganz Deutschland aber viele Freunde. Kann also sein, dass wir mit Preetz als Manager in Zukunft bei manchen Spielerverpflichtungen durch die Finger schauen.

@blogväter ebenfalls nicht im rechtsfreien Raum bewegen sich aber trauen etwas anzudeuten.
Gehe dann auf Stay tuned für die nächsten Tage und warte ab, ob jemand konkreter wird und ggf. eine Leiche ausbuddelt.
Ja Dan und treat, sicher habe ich mich mehr auf die Babbelseite gestellt, habe aber nie behauptet MP würde lügen. Aber es ist auffallend welche Medien hier ständig gegen MB „geschossen“ haben und mit Andeutungen schon recht deutlich waren, von wegen lahme Ente, Planung für das nächste HJ , die nächste Saison und das man längere Zeit über den Minibar-Berliner hergezogen ist wird nun auch deutlicher!
Also sind die Herren irgendwie schon gut informiert!
Aber bitte nicht mehr die „Mär“ von rotem Teppich, totalem Werben, aber in der Heimflugaffäre SCHWEIGEN, hier hätte man sich als Chef vor seinen angestellten stellen sollen um die Spekulationen zu beenden!
Darum trifft es der Kommentar in ntv:
Wer wissen will, wie man locker aus einem kleinen Problem ein großes macht und sich dabei bestens blamiert, der muss dieser Tage nur auf die Hertha schauen. Berlins Aufstiegstrainer Markus Babbel hatte einen Vertrag bis zum Sommer kommenden Jahres. Irgendwann zwischen November und vergangenem Dienstag hat er seinen Chefs mitgeteilt, dass er diesen nicht verlängern möchte. Eigentlich kein großes Ding. Doch allen Beteiligten ist es gelungen, daraus eine Posse entstehen zu lassen, die in einer Schlammschlacht und dem Rausschmiss Babbels mündete. Dabei wollten sie doch nur die Ruhe bewahren. Nun bezichtigt Manager Michael Preetz Babbel der Lüge – und umgekehrt. Es geht darum, wann Babbel gesagt hat, dass er geht. Selten ist ein Plan so grandios gescheitert. Und Hertha beweist trotz sportlich ordentlicher Hinrunde: Der Hauptstadtklub bleibt ein Provinzverein.
Und allein das macht mich sauer, ich kriege mich wirklich nicht ein!

Dafür hast Du „apo“ aber Dein „Satzend-
zeichenkontingent“ meinem bis zu 2015
nicht nur angeglichen, noch um Längen überzogen….

@ubremer
„Wenn Babbel nun aber „private Gründe“ für seinen Entschluss geltend machte, seinen Vertrag bei Hertha nicht zu verlängern, dann lautet eine unwidersprochene Vermutung, dass Ehefrau Silke sich ihren Gatten künftig wohl wieder näher bei der Familie gewünscht haben soll. “
dafür soll sie dem vernehmen nach ja auch ganz gute Gründe gehabt haben oder ???? 😉

Boah jetzt wird´s echt billig.
Einfach nur zum kot….
Sowas geht überhaupt nicht, egal ob was dran ist oder nicht. Kann man sich da echt noch selbst im Spiegel anschauen?.
Bin weg, das reicht mir jetzt echt.

Bin zwar froh, dass Babbel weg ist und bin auch überzeugt, dass er das faule Ei ist, aber ihn jetzt so zu diskreditieren muss wirklich nicht sein.
Das ist aus der selben Schublade wie Babbels Lügenvorwürfe und seinem Niveau muss sich die Presse nicht anschliessen.

@pax
Mich macht es ebenso sauer, denn die bisherige Wahrnehmung war meinem Vernehmen nach eine andere im überregionalen Bereich und viele in meinem hiesigen Bekanntenkreis sind entsetzt über diese Schmierenkomödie.

Die Frage ist doch, ist wirklich so ein ehrlicher toller gerader Kerl wie er nicht müde wird zu behaupten, oder ist nicht vielleicht unser GF am Ende die ehrliche Haut die wirklich alles unternommen hat um ihn zu halten und als Dank in aller Öffentlichkeit als Lügner dargestellt wird. Meiner Meinung nach ist MP die ärmste Sau in diesem ganzen Theater.!!!

@pax
Ohne Frage sehr schade, aber ohne nun den Haarspalter zu geben – „bleibt ein Provinzverein“.
Danach waren wir vorher auch nichts anderes für die. Wo haben wir in Deinen Augen nach verloren?

[quote]“Wenn Babbel nun aber „private Gründe“ für seinen Entschluss geltend machte, seinen Vertrag bei Hertha nicht zu verlängern, dann lautet eine unwidersprochene Vermutung, dass Ehefrau Silke sich ihren Gatten künftig wohl wieder näher bei der Familie gewünscht haben soll. ”
dafür soll sie dem vernehmen nach ja auch ganz gute Gründe gehabt haben oder ???? [/quote]
Also wenn es auf dieses Niveau hier abfällt dann verzichte ich lieber auf den Blog.

@sweetchili
wer „fremdgevögelt“ hat find ich doch relativ interessant fuer das generelle Selbstverstaendniss zum Thema Ehrlichkeit…

Vielleicht ist der Plan auch ganz anders. Babbel inszeniert das ganze um den Trainer Job in Müchen zu bekommen und Preetz spekuliert auf einen Job als Sport Direktor bei Fortuna Düsseldorf. War scherzhaft gemeint.

Wenn Ihr meint, mal sehn ob es morgen normal weiter geht.
Jute Nacht

@urkoelner
nur auschließlich darum ging es mir !!!!
Und um die Frage warum provoziert jemand nur Tage vor dem letzten Spiel seinen Rauswurf… mit einer solchen Schmierenkömödie

Skibbe = schlimmer gehts nimmer, mit einer ausnahme und die ist bereits geschichte!

Nee. pax, der ntv Kommentar trifft gar nix.
Da sitzt ´n Neunmalkluger Sesselpuper, der wie viele überregionale Medien Hertahbashing betreibt.
Ich will MP hier nicht bis ins letzte verteidigen, aber er ist der Arbeitgeber. Er zahlt. Babbel nimmt sich das Recht heraus, Bescheid zu sagen wann er will, d.h. NUR wann ER will. Ohne Rücksicht auf den Manager und seine Verantwortungen, die aus so einer Entscheidung resultieren. Und damit ohne Rücksicht auf Hertha BSC.
Und ER hat die Geschichte dann am Samstag ins Rollen gebracht, darüber bestehen ja wohl keine 2 Meinungen. Was anderes hätte Preetz machen sollen, daraufhin ?
Und immer diese Mediennummer mit dem „Provinzverein§“. Ich kann´s echt nicht mehr hören. Hertha unterscheidet sich da nicht von anderen Vereinen.
Was ist den mit unserem Weltfussball verteter aus Bayern ? Ich sag nur: Van Gaal, Klinsmann…
Weiter in die Vergangenheit brauch ich gar nicht zu gehen…
Und im Ausland ? Ich hab 8 Jahre in Barcelona gelebt. Was meinste was da abgeht an Anschuldigungen und Intrigen.
Und ist Barça ein Provinzverein ?

wer übrigens bei Sky90 richtig zugehört hat bei Marcel reif konnte es zwischen den Zeilen schon dort hören……

Streng juristisch betrachtet hätte Babbel Preetz nicht zu informieren brauchen. Daß der Vertrag nach der Saison ausläuft, war ohnehin bekannt.
Babbel brauchte sich doch nur hinzustellen und zu sagen: „Ich bin bis Mitte kommenden Jahres Trainer bei Hertha BSC.“
Somit gab es seitens Babbels überhaupt keine Notwendigkeit, überhaupt die Vereinsführung zu informieren.
Bekannt ist hingegen, daß Preetz eine Verlängerung anstrebte und dabei bei Babbel offenbar auf wenig Begeisterung stieß.
Wenn Preetz wenigstens ein bißchen geschickt gewesen wäre, hätte er auf einer Pressekonferenz mitteilen können, daß der Trainer nach dem Stand der Dinge aus privaten Gründen keine Weiterverpflichtung anstrebt, aber man werde sich selbstverständlich um eine Lösung bemühen.
Offenbar wollte Preetz ein ganz „Schlauer“ sein, der selbstverständlich ganz schnell einen neuen Trainer aus dem Hut zieht., was vielmehr den Schluß nahelegt, daß er sehr wohl bestens über die Lage informiert war, aber nicht zugeben wollte, daß er von Babbels abschlägiger Entscheidung unangenehm überrascht wurde.

gesagt hat er natürlich nichts direkt aber als Wasserzieher auf die privaten Gründe zu sprechen kam hat er sich sehr kryptisch ausgedrückt und sinngemäß gesagt da solle man lieber nicht spekulieren das würde dann noch unschöner werden…..

Durststrecke // 19. Dez 2011 um 20:50
Ich frage mich, wenn ein Manager aussagt, er wollte Schaden vom Verein fernhalten und dann passiert sowas, dass wir zur absoluten Weihnachtslachnummer der ganzen Liga verkommen, ….noch schlechter geht es gar nicht mehr ….!!!
Meine Rede.
Mir ist es letztlich egal wann, wer, was gesagt oder nicht gesagt hat.
Preetz hat viel zu „angepisst“ reagiert.
Von einem guten Manager erwarte ich da mehr coolness.
Nachdem Babbel die Katze aus dem Sack gelassen hatte, wäre es viel besser gewesen mit einem lächeln zu antworten:
„Da sie es ja nun schon wissen, ist das ja nichts neues mehr. Wir sehen uns nach einem Nachfolger, schon für die Winterpause um, da man die Basis für eine weitere fruchtbare zusammenarbeit nicht sieht.“
Das ganz rumgezetere über den Zeitpunkt, wann Babbel denn nun definitiv abgesagt hat, ist so überflüssig wie Kropf und hat die ganze Suppe erst hochkochen lassen. Nun sind wir, mal wieder, die Chaostruppe der Liga. Danke. 🙁

frankophot, das sehe ich anders, denn die Außendarstellung „unseres“ Vereins die hat mächtig gelitten! Waren gerade dabei es kräftig zu verbessern, das ist nun nicht mehr! Darum trfft die Stimmung dieser Kommentar, ob Ama oder Profi!
Der stil den die Berliner Presse hier teilweise prägt ist da viel grenzwertiger!
Ausnahme heute, die Berliner Zeitung.

Ich wohne in der Nähe vom „Bel Ami“,
ich habe dort noch NIE Markus Babbel
oder sein Auto gesehen!!!
Wer so einen Mist auch nur andeutungsweise
in die Welt setzt, ist was ….???

Dogbert // 19. Dez 2011 um 22:09
Liest sich sehr schlüssig, stimme dem zu, nach bisherigem Kenntnisstand!

Werter @mhaase, liest Du hier:
Oli // 19. Dez 2011 um 20:59
Auweia! Jetzt geht es ab, morgen werden die Damen aus Artemis und Bel Ami zitiert. Gute Nacht
Gb // 19. Dez 2011 um 21:04
@dan
Was wird denn von den Dächern gepfiffen?

Ist übrigens das beste Beispiel dafür, dass das ganze Pressebashing hier absoluter Murks ist…

na ich glaube das war vo Oli nur im übertragenen Sinne gemeint.
Mit dem Bel Ami hat das übrigens so gar nichts zu tun.. und im Übrigen wird das seit gefühlten Monaten umgebaut. Keine falschen Schlüsse bitte ich fahre jeden Morgen auf dem weg zur Arbeit dran vorbei 😉

Babbel (und wohl auch bald Widmayer) ist nun Geschichte und die Zukunft heisst Michael Skibbe.
War ein super Jahr 2010/2011 mit Markus, wenn man bedenkt wieviel Absteiger es dann nicht schafften gleich wieder aufzusteigen. Das lass ich mir von blöden Kommis auch nicht kaputtreden.
Aber JETZT volle Unterstützung für Skibbe, es ist auch Blödsinn was hier manche schreiben, dass er wenig Ahnung von Taktik hat oder die Kondi bei Frankfurt nicht stimmte. Skibbe hatte bei Frankfurt mit sehr viel Verletzungspech von wichtigen Spielern immer zu kämpfen. Man sah ja später, was der „grosse“ Daum fürn nen Dreck zusammenspielen lies.

Fände die Erregung von ursula aber mal ganz nett, sich so für die Integrität Babbels zu verwenden!
😉

Peinlich, wie konnte ich mich nur so irren.
Nach dem was „Alorenza“ in seinem Blatt abgelassen hat dachte ich, tiefer kann man als „Journalist“ nicht sinken.
Denkste, die Andeutungen in Richtung MB Privat Leben kommen von unseren Blog Pappies.
Sehr arm.

es hat alles so gut angefangen…aufstieg…gute spiele….hoffnung…und nun zeigt die hertha flagge wieder nach unten. ich will bestimmt kein schwarzseher sein, aber die gehälter für babbel und die ablöse für skibbe hätte man besser investieren können. und skibbe als trainer ….schlechter gehts kaum. der wird uns garantiert nicht nach vorne bringen. stagnation in der zweiten bundesliga halbzeit und 2012/13 wirds wieder nach unten gehen. armes berlin.kommt dann wieder funkel?? bitte nicht.
und egal welche warheit ans tageslicht kommt. beide parteien haben sich nicht mit ruhm bekleckert…sprich…unsäglich dumm verhalten. und der verein ist mal wieder der leidtragende.

@pax
ja ich finds auch irgendwie fast rührend 😉
@naneona
was soll das denn nun wieder?? Es geht doch in diesem ganzen Theater vor allem um Aufrichtigkeit oder?? Dann denk doch einfach mal die Geschichte weiter….
Das ist die alte Geschichte von dem Glashaus und den Steinen die man besser nicht anfasst wenn man drinnen sitzt….

… herauszufinden welcher Absagetermin von Babbel denn nun wirklich zutrifft ist nur wichtig um klarzustellen wer hier lügt , Babbel oder Preetz ?
Das könnte die Beschädigung des Vereins erheblich reparieren helfen und darüber hinaus „sofortige Freistellung“ oder „fristlose Kündigung“ bewerten.
Juristisch ist das ansonsten nicht von belang , Babbel selbst spricht von einer „inoffiziellen“ Erklärung anfang Novenber und einer „Offiziellen“ am Di.,13.12.11.
Nur die offizielle ist verbindlich , inoffiziel ,etwa hinter vorgehaltener Hand, angedeutet , unter 4 Augen etc. , zählt nicht.

@L. Horr
Natürlich zählen mündliche Absprachen unter vier Augen im Arbeitsrecht! Da sei nur an Heiko Herrlich erinnert, der sich dank einer solchen Absprache zum BVB transferieren ließ!

@sir
Den hatte Herrlich nicht! Nur auf diese mündliche Zusage berief er sich damals!

Was die Frage um den künftigen Trainer angeht, bin ich von Skibbe nicht so überzeugt. Die Gründe hatte ich im letzten Thread bereits dargelegt.
Mir wäre es lieber gewesen, wenn man Babbels Entscheidung akzeptiert hätte und sich in Ruhe über eine künftige Lösung Gedanken machen würde.

@Hertabsc1892
Ich denke Skibbe wird seinen Co-Trainer, den er auch schon von Frankfurt in die Türkei mitgenommen hat, auch in Berlin haben wollen. Obwohl ich es gut finden würde, wenn Widmayer Skibbe assistieren würde, da er die Mannschaft bestens kennt. Den ganzen Schmäh laß ich mal außen vor. (in Bezug auf Widmayer)

@mhaase
Ich weiß nicht wie alt Du bist.
Vielleicht braucht man ein paar Jahre auf dem Buckel um etwas weiter schauen zu können.
Bei solchen Geschichten hörts bei mir auf.
Da ist auch eine Familie mit Kindern im Spiel.
Das brauche ich sicher nicht um rauszubekommen wer was gesagt hat.
Für die Antwort auf diese Frage würde ich nicht über Leichen gehen.
Aber wenn Du solch Niveauloses Zeug brauchst auf der Suche nach der Wahrheit, bitte.

Wem pfeift Babbel jetzt nach?
Ich habe nichts pfeifen gehört, aber ich bin ja auch weit weg. Aber das fände ich ja den Hammer.
All die Verständnisvollen, die einem BL-Trainer Training gemäss Familienzeiten zusprachen, und dann soll dieser Familienmensch….
Ich weiss, ich begebe mich auf Bild-Niveau, aber ich bin fast in den Ferien, da lese ich auch immer Bild.

Mal folgende und in meinen Augen recht wahrscheinliche Variante der Ereignisse – Babbel kommt im November und sagt zum Micha :“Ick hör uff zum Jahresende.“
Micha daraufhin: „Find ick doof aber kann ich ändern. Aber lass mal die Füße still halten bis zur Winterpause.“
Zeit vergeht… Boulevard-Druck steigt ins unermessliche. Micha weiß: „Ick brooch nen neuen Trainer, ma guckn was da is. Uiuiui Skibbe hat ja ne Ausstiegsklausel, den sicher ich mir mal – war ja schließlich mit der Gurkentruppe von 2002 Vize-Weltmeister.“
Gespräche mit Skibbe werden nicht so heimlich geführt wie erwartet, etwas sickert durch.
Babbel fühlt sich hintergangen, weil ja erst zur Winterpause die Trennung verkündet werden soll, was macht der jetzt mit nem anderen Trainer rum?“ Da hat sich der Babbel dann gesagt, scheiß auf absprachen der Micha hält sich ja auch nicht dran… den Rest kennen wir ja. Ich vermute schlicht dass die Absprache die Fresse zu halten gebrochen wurde. Jetzt wird Schuldzuweisung geübt und Hertha ist gelinde gesagt am Arsch. Nur in der Version ist weder der eine noch der andere ein Lügner, bzw beide sinds aus verschiedenen Motiven. Nur jetzt kommt der Fakt das Babbel angestellt ist bei Hertha und sich an Absprachen halten muss, auch wenn Micha schon nach nem TRainer sucht. Und jetzt mal Hand aufs Herz, jeder aber auch wirklich jeder dem Hertha am Herzen liegt würde aktiv nach einem Nachfolger des TRainers suchen, auch wenn ein Stillschweigen vereinbart war. Und das ärgert mich echt an Babbel, den Fehler eines anderen als Vorwand nutzen sich genauso „bescheiden“ zu verhalten. Schon dumm sich so eine vorteilhafte Situation durch ein Interview zu versauen…

@exil
Dann drücke ich es anders aus: wenn man einen Richter von der mündlichen, nirgends schriftlich fixierten Vereinbarung überzeugen kann, ist alles in Butter.

wenn es im Moment nach mir ginge: Preetz beurlauben. dann wäre der verein aus dem Dilemma raus. Denn dieser und die Mannschaft werden gerade demontiert..

Mann, Mann, Mann…
Ich fand diesen Blog mal richtig klasse!
Inzwischen bin ich aber mehr und mehr dabei, beim Lesen die Augen zu verdrehen.
Das fängt inzwischen teilweise auch schon bei den von den Blogpapies verfassten Hauptthemen an.
Aber es ist spannend zu beobachten, wie hier eine Lawine ausgelöst wurde, die noch immer am Wachsen ist und wohl nur durch das Spiel am Mittwoch aufzuhalten ist.
Kurzum, mich interessiert die Profi-Mannschaft von Hertha sowie deren Spiele in allen Wettbewerben.
Alles andere ist doch nur etwas „Glamour-Faktor“!!!
Vom Provinzverein sprechen nur Neider, denn auch schlechte Presse ist unter dem Strich Werbung!
Am Mittwoch werden deutlich mehr Pressevertreter vor Ort sein, als es sonst der Fall gewesen wäre, vermutlich wird auch im Fernsehen (wer ist dran? ARD o.ZDF?) umfangreicher berichtet werden.
Nun hoffen wir mal, dass Hertha eine Runde weiterkommt und danach ist ohnehin Winterpause.
Das Babbelthema interessiert im neuen Jahr nur noch diejenigen, welche gerne mal als Besserwisser auftreten.
Ich konzentriere mich dann lieber auf die Spiele in der Rückrunde.
Aber jeder darf es ja so halten, wie er mag.
So, muss jetzt noch die letzten Geschenke für die Kids ordern…
Achso, Skibbe finde ich passabel…
Grüße

@SirHenry
ein jeder vertrag wird mündlich geschlossen; aber nicht jeder vertrag kann mündlich abgeändert werden.

Mündliche Absprachen bzw. Vereinbarungen sind rechtlich bindend. Auf der sicheren Seite steht man jedoch, wenn man sich diese schriftlich bestätigen läßt. Dazu reicht eine gegengezeichnete Aktennotiz zur Kenntnisnahme.
Meiner Einschätzung nach, wie ich umm 22.09 Uhr bereits schrieb, bestand hierzu keine Notwendigkeit, da es weder vertragliche Änderungen noch Absprachen gab, die eine Vertragsänderung zum Inhalt hätten.
Insofern ist es auch völlig uninteressant, wie Babbel zu einer Vertragsverlängerung steht. Er hatte einen zeitlich begrenzten Vertrag und sah diesbezüglich keinen Änderungsbedarf.

Saubermannimage:
natürlich ist das Private privat.
Aber:
Wenn ich mit Ehrlichkeit und mit dem Saubermannimage kokettiere und argumentiere (wie ehrlich ich bin) , muss ich mich daran messen lassen.
Fazit: Wer einmal lügt…

und wenn würdest Du stattdessen einstellen @apo. Abgesehen von einer weiteren fetten Abfindung die dann sicherlich fällig wäre ?
Nee, ich finde man kann MPs Aktionen kritisieren, aber ihn deswegen kündigen – nee, fände ich unbegründet.
Immerhin war er es ja auch, der Babbel geholt hat. Und Kraft. Und Ottl, den ja viele so lieben…ich ja nicht, wie Du weisst :-).

…@kczyk , Exil-Schorfheider , deshalb betont Preetz ja auch das er vor Dienstag „nichts“ gehört hat !
@Dogbert , sehe ich genau so , es ging um „keine Vertagsänderung“ und keinen marginalen Anhang.

2 Sachen weiss man bei Babbel unumstoesslich-selbst wenn man seiner Version folgt:
-erst hat er 4 Wochen alle angelogen.
-danach noch sein Wort (stillhalten bis zur Pause ) ohne echten Grund gebrochen.
Und dann soll ich ihm den Ehrenmann abkaufen???
Was mich aber wirklich ankotzt: 4 Tage haette er wohl noch durchhalten koennen-bis nach dem Pokalspiel. Danach haette er ja gerne alles aus seiner Sicht schildern koennen. Er musste es aber unbedingt am Samstag raushauen „weil es die Mannschaft zu sehr belastet“. Und jetzt kann sie sich ganz in Ruhe auf dieses wichtige Spiel vorbereiten?

Hat Babbel eigentlich nicht mal konkret vom 04/05. November geredet-als Datum des angeblichen Gespraeches mit Preetz?
Passt ja nun gar nicht zum von Widmayer genannten 15/16. November.

Zur Ehrenrettung der Blogpappies sei mal eines gesagt: Die Andeutungen über die „privaten Aktivitäten“ des M. Babbel sind nicht neu, unsere Blogpappies wussten davon schon vor Wochen und zwar nicht vor 2 oder 3 Wochen, es ist bereits deutlich länger her. Dies ist kein Flurfunk, das weiß ich aus ihrem Munde von damals. Allerdings haben sie es rechtlich korrekt auch damals schon als Gerücht benannt und wollten nicht näher darauf eingehen. Dass es in den folgenden Wochen nicht benannt wurde, deutet für mich auch klar darauf hin, dass hier eben kein Trainer – Bashing auf Boulevard – Niveau stattgefunden hat, wie es ja von einigen unterstellt wurde, denn dieser Punkt hätte leicht dazu beitragen können, M.B.´s Reputation zu beschädigen. Es wurde aber nicht verwendet, sondern stellt erst jetzt einen leichten Gedankenanstoß in der Frage der Wahrheitsfindung dar. Ob man die Veröffentlichung solch privater Geschehnisse gutheißt oder nicht, ist das eine, das andere ist aber, dass es eine mögliche Begründung für die „privaten Gründe“ liefert, aus denen Babbel nicht verlängern konnte/ wollte. Und an eben dieser Wahrheit sind doch viele hier interessiert, oder? Und erst vehement die Aufklärung und investigativen Journalismus fordern und wenn es dann Informationen gibt, die aus rechtlichen Gründen nicht als Tatsachen, sondern als Gerüchte auch noch benannt werden, plötzlich den Moralisten zu geben – wie scheinheilig ist das denn?
@pax
Im Prinzip bei einigen Dingen bei dir aber dann gehört auch zur Wahrheit, dass es neben bestimmten Berliner Medien, die Babbel seit Wochen niedergeschrieben haben und in ihm auch jetzt den klaren Schuldigen sehen, andere Medien genau das Gegenteil getan haben und noch tun. Im Münchner Haussender Sky, im Münchner Spartensender Sport 1, auf der Nachrichtenseite von T-Online (zufällig Hauptsponsor der Bayern) etc. (die Liste ließe sich problemlos fortsetzen), wird genau so undifferenziert die andere Version als Wahrheit verbreitet, nach der der grundehrliche M.B. vom bösen und intriganten Manager M.P. fies verarscht wurde. Gegen solche Schmutzkampagnen bin ich auch, dann aber bitte nicht wieder nur die von einer Seite wahrnehmen!
Blauweiße Grüße
Treat

@franko. erst mal: ich bin gerade sehr emotional und würde heute keine Entscheidung treffen. ich sehe nur, dass Preetz spätestens seit der MV viele Fehler gemacht hat. Vielleicht bei Favre auch Strippenzieher war, wie ein Gerücht besagt… Nee, da kommt mir einiges spanisch vor. Hertha verliert stündlich an renomee´. Als Verein würdest du dich dadurch sauber machen, indem du die beiden Egos kalt stellst. Das setzte natürlich voraus, das ich sicher bin, dass Preetz einige Flunkereien zu veantworten hat. ..Namen von mir??-Sollte doch klar sein: da habe ich noch nie mitgemacht. Es kommen grundsätzlich andere, als die Herren mit den Glaskugeln (attenb. & co) weissagen. Anforderungsprofil: einen wie Beiersdorfer würde ich mir sehr wünschen.
Aber auch dieser blog: wir schrammen hier ganz knapp an Gartenzwergmentalitäten vorbei, wenn das so weiter geht-wenn ich diese elendige Hoteldiskussion betrachte und nun auch noch Unterwäsche gewaschen werden soll, und dann kommt jemand aus dem gefühlten 3. Jahrhundert und erzählt einen Spruch,dass mir das Blut in den Adern gefriert..Provinziell trifft´s noch nicht mal. Es ist einfach nur armselig. Die Provinz ist oftmals viel lockerer als die „Weltstädter“..
So. Ich gehe arbeiten, das bringt mich runter.
P.S. ich würde heute sicher keine Entscheidung treffen, aber weiter an meinem Gefühlsgedanken arbeiten 😉

apollinaris // 19. Dez 2011 um 23:51
Hertha verliert stündlich an renomee´.
Allerdings, wenn das hier stimmt:

Richtig peinlich wir die ganze Sache natürlich noch, wenn Kollege Skibbe KEINE Freigabe erhält und gar nicht in Berlin anfängt.
Das wäre für alle der asolute Super GAU.
Ich würde mich kringlen und ganz Fußball Deutschland hätte für das nächste Jahr was zu lachen. Dann bekommen wir wahrscheinlich nur noch Lorant 🙂

@apo
Man, wir sind mal auf einer Linie…. 😉
Wie schon gesagt: Mir ist es völlig egal wer, was, wann und wie gesagt oder nicht gesagt hat. Wer nun flunkert oder wer nicht.
Es tut letztlich nichts zur Sache. Babbel will nicht mehr. Punkt.
Einzig die, aus meiner Sicht, völlig überzogenen Reaktionen, seitens Gegenbauer und Preetz, haben aus diesem eigentlich normalen Vorgang diese Posse werden lassen. Dabei ist es, für die Sache an sich, völlig egal wann Babbel sich ablehnend geäußert hat.
Den Imageschaden hat der Verein. Mindestens solange, wie die derzeitigen Protagonisten noch am werkeln sind.
Nun stehe ich, der nun weiß Gott kein Babbel Fan ist, diesem indirekt auch noch zu Seite. 😯
Obwohl, eigentlich ärgert mich viel mehr, das der Verein mal wieder deppert da steht. 🙁

hmm frankophot, jetzt wird es heikel für mich.
Deshalb vorab: Ich fand den Wechsel zu Preetz klasse. Ich fand die Idee mit Babbel klasse.
Und ehrlich gesagt, würde ich mir wünschen, dass Preetz halbwegs unbeschadet aus der Sache rauskommt. Am besten damit, dass doch Babbel der Lügner war, nicht weil ich Babbel das anhängen möchte, sondern weil ich es für Preetz und Hertha hoffe.
Aber als Favrist mit eigenem Weltbild könnte man vieles jetzt auch anders sehen oder zumindest hinterfragen, zumindest ein halbvolles Glas erkennen.
Der Favrist in mir behauptet immer noch, der Wichniarek-Transfer wäre in erster Linie ein Preetz-Transfer gewesen.
Der Favrist in mir lässt bei dem Satz „Herr Preetz, sie müssen handeln“ andere Deutungen zu als „Herr Preetz, sie müssen mich beurlauben“
Preetz hat Funkel verpflichtet.
Die „teuren“ Transfers unter Preetz mit Babbel waren Friend, Beichler und ÄBH. Lasogga war ungeplant und sollte à la Hertha langsam in der U23 aufgebaut werden. Was da raus gekommen wäre… Ottl ohne Kommentar.
Kraft war toll, Lell auch. Hubnik und Kobi waren „Funkel-Transfers“.
Es wäre falsch – und das tue ich ausdrücklich nicht – nun Preetz das Schlechte und das Gute anderen zuzuschreiben, aber das Glas ist zumindest nur halbvoll. Und wenn man nicht einer Seite nur das Gute zuschreiben will, waren die Transfers im Abstiegsjahr mit Favre auch Transfers unter Preetz.
Preetz ist ein Neuling, aber wir haben letzte Saison und danach auch viel Gutes von Preetz gesehen, aber er ist auch immer noch ein Neuling, dem ich Fehler zugestehe.
Was wäre jetzt aber, stellte sich heraus, dass Preetz an dem Kommunikationschaos – sagen wir mal – massgeblich beteiligt war? Was, wenn man die Favre-Geschichte im Nachzug anders bewerten müsste, z.B. weil jetzt die Geschichte neu und anders aufgerollt wird?
Was, @frankophot, würdest du dann sagen? Im Prinzip müssen wir doch ganz schwer hoffen, dass es Babbel war und Preetz mit seinen Äusserungen die Wahrheit sagt. Aber was, wenn nicht? Ich sage ganz deutlich, ich hoffe Preetz hat recht. Ich sage aber auch, die Babbel-Geschichte scheint mir wahrscheinlicher.
Mal ein komisches Szenario. Es stellt sich raus Preetz hätte wiederholt gelogen. Babbel ist nur beurlaubt, Skibbe wird gestoppt, und Preetz wird gewechselt?
Sollte Preetz der Kasus-Knacksus sein, möchte ich nicht wissen, wie viele lieber Babbel statt Preetz behalten wollen würden.
Viele wollen – und das verstehe ich – lieber nach vorne schauen. Ich möchte die Geschichte schon eindeutig geklärt sehen. Denn wenn Preetz vielleicht nicht ganz so toll ist, so wird er Herthas Geschicke weiter leiten. Ich möchte da gerne voll und ganz dahinter stehen können. Das fällt mir zur Zeit schwer.

Erst soll also Hertha bloß kein Geld für eine Ablöse ausgeben dürfen und wenn dann der gewollte Trainer so interessiert an einer Arbeit bei unserem Verein ist und dafür sogar ggf. seine Ablöse selbst zahlen würde, um die Ausstiegsklausel zur Gültigkeit zu bringen, weil er sich dies LANGFRISTIG als gute Investition in seine Trainerzukunft vorstellt, dann ist das ein weiterer Beleg dafür, dass Hertha an Ansehen verliert und sich zusehends lächerlich macht?
Also jetzt bin ich endgültig raus, ich verstehe überhaupt nichts mehr.
In Anlehnung an einen mir eigentlich gar nicht sonderlich sympathischen Werbespruch frage ich hier mal provokativ:
„Denkst du noch oder blogst du schon?“
Blauweiße Grüße
Treat

@E-S und Derby:
Ich habe mich auch schon gefragt, warum Hertha zuletzt konsequent Spielertransfers ohne Ablöse durchgezogen hat (was ich grundsätzlich begrüße) und nun bei einem Trainer eine Ausnahme macht.
Vielleicht wäre die Trainerablöse aber auch was für eine weihnachtliche Herthafan-Aktion à la Union: Wir sammeln die 250.000 EUR einfach schnell selbst zusammen… 😉
Unabhängig davon: Machen wir uns nicht zu sehr verrückt, was Herthas Ruf angeht. Die, die Hertha hassen, werden’s auch weiter tun. Die, die bei Hertha positive Entwicklungen sehen, werden das auch nicht sofort alles über Bord werfen. Und überhaupt: Ist der Ruf erst ruiniert… hier ist jetzt wenigstens mal was los, in diesem Hauptstadtdorf. Das verspricht Feuer fürs Mittwochspiel. Und wenigstens kein sang- und klangloses Ausscheiden aufgrund vorweihnachtlichen Wegschnarchens.

@Apo
Nein, ich denke nicht, das Preetz so viele Fehler gemacht hat.
Favre war krank und hatte keine Kraft mehr.
Die Transfers waren unterirdisch.
Von 2 seriösen Alternativen war Funkel die für Berlin akzeptablere, da kein Schalke-Hintergrund.
Im übrigen bin ich der Meinung, das wir mit Funkel auch aufgestiegen wären und genau so gut da stehn würden, wie wir es grade tun und viel weniger Ärger hätten.
Die Transfers unter der Trainerschaft Funkel/Babbel ware überwiegend gut und verhältnismäßig sogar sehr gut, finde ich.
Die Aussendarstellung war enorm positiv, mit dem Wechsel zu Babbel, später dem Aufstieg.
Allerdings – das was grade passiert ist ein Desaster aller erster Güte aus dem man unbedingt notwendige Lehren bezüglich Katastrophenvermeidung ziehen muß.
Fußball ist ein „Scheinegeschäft“ und „Gebrauchtwagenhändler“ wäre für manchen Beteiligten wahrscheinlich noch eine zu milde Bezeichnung.
Ich hoffe, das wir nicht in den Pool der „Gebrauchtwagenhändler“ hinabsteigen und es als Verein verstehn, einen eigenen, seriösen Weg zu finden, der große Immunität gegen zukünftige „Übel“ hat.
Und im Fall eines akuten Ausbruchs umgehend eindämmend wirkt.
Au, au, au, also wenn Skibbe wirklich unbedingt in die BuLi will, dann sind die 250k wohl kein Problem, sollten es nicht sein – aber bei einem Nein Skibbes dazu ist doch jetzt eine Verpflichtung eigentlich ausgeschlossen.
Wer Skibbe wirklich will, der muß das doch unter der Decke halten und positiv überraschen, oder ganz und gar die Schnauze halten.
Da wird doch grade torpediert!

Danke @treat, das war mein missing link zum Pfeifen von den Dächern. Subtext, aber weder gegen dich noch gegen @dan, sondern eine Info, die ich zwar vermutet aber nicht gewusst habe.

Daß Babbel private Gründen angibt, spricht insofern für ihn, daß seine Entscheidung nicht auf dem Arbeitgeber und das Umfeld beruht.
Ansonsten kann es uns völlig egal sein, welche Gründe ihn zu seiner Entscheidung bewogen haben.
Mir geht es nur darum, herauszufinden, wer hier ein falsches Spiel betrieb.
Babbel hatte mit dem Arbeitgeber Stillschweigen bis zum 21.1.2012 über die Vertragssituation vereinbart, um keine Unruhe zu erzeugen. Das wird Angestellten auch oft nahegelegt, wenn sie eine längere Kündigungsfrist einzuhalten haben, aber vom Kündigungsrecht Gebrauch machten.
Es ist somit keine Lüge, zumal er sich zur Vertragssituation nicht geäußert hatte.
Nun hatte er einen Fehler gemacht, indem er nicht mehr stillhalten konnte. Wer oder was ihn dazu hinreißen ließ, weiß ich nicht.
Eines dürfte jedoch klar sein:
Preetz wäre nicht so an die Decke gegangen, wenn er völlig ahnungslos wäre, sondern wäre eher unangenehm überrascht.
Jeder Trainer kann sagen: Mein Vertrag läuft bis dann und dann. Vielleicht ist Babbel der von Preetz auferlegte Maulkorberlass einfach auf die Eier gegangen?
Zusammenfassend läßt sich damit nur sagen:
Babbel hat sich an die Absprache nicht gehalten und Preetz ist ein Lügner, weil er angeblich nichts davon gewußt haben will, daß Babbel zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht beabsichtigt, eine Vertragsverlängerung anzustreben, sondern die Sache in der Winterpause wenigstens nochmal überdenken wollte.

Ich beende meinen Tag mit einem Lied für manche Journalisten von Reinhard Mey:
Ich hab Sehnsucht nach Leuten, die mich nicht betrügen,
die mir nicht mit jeder Festrede die Hucke voll lügen,
und verschohn‘ mich mit den falschen Ehrlichen,
die falschen Ehrlichen, die wahren Gefährlichen.
Ich habe Sehnsucht nach einem Stück Wahrhaftigkeit,
nach ’nem bisschen Rückgrat in dieser verkrümmten Zeit.
Doch sag die Wahrheit, und du hast bald nichts mehr zu lachen,
sie werden dich ruinieren, exekutieren und mundtod machen!
Erpressen, bestechen, versuchen, dich zu kaufen!
wenn du die Wahrheit sagst, lass draußen den Motor laufen!
Dann sag sie laut und schnell, denn das Sprichwort lehrt:
„Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd!“
Sei wachsam, präg dir die Worte ein,
sei wachsam, und fall‘ nicht auf sie rein,
pass auf, dass du deine Freiheit nutzt,
die Freiheit nutzt sich ab, wenn du sie nicht nutzt.
Sei wachsam, merk dir die Gesichter gut,
sei wachsam, bewahr dir deinen Mut,
Sei wachsam, und sei auf der Hut!
Guts Nächtle

mein input/frage an die blogpapies: ist das zerwürfnis auf zwischenmenschlicher ebene mit Preetz (vermeintlich fehlende rückendeckung etc.) ein sportlicher oder privater grund?
sieht mb (den ich als mensch mehr denn als trainer geschätzt habe) als sportliche gründe nicht eher die arbeit mit dem team, perspektiven der mannschaft, transfers etc.? da er sich ja um diese antwort, soweit ich mich zu erinnern mag, herumdrückte „ja nennen wir es private gründe“ (sinngemäss)… er hat glaube ich nie explizit erzählt, dass seine familie dafür verantwortlich sei…
gem. einer früheren aussage von @ub hier im
blog hatte er „das ganze theater einfach satt“… gem. artikel (in der welt?) von @ub aber ist nun doch silke daran zu einem grossen teil schuld…
wieso diese meinungsänderung? habe ich etwas ausser acht gelassen? oder hat er sich hier irgendwo mal deutlicher dazu geäussert?

…@Traumtänzer 0.18 ,
ich bin weniger um Hertha´s Ruf besorgt , ist Gewohnheit das Hertha generell bundesweit unterrepräsentiert ist und nur zu gerne genommen wird wenn es was zum Schlachten gibt.
Nee , Sorge bereitet mir die schon beinah lustvolle Selbstzerfleischung Hertha´s durch die eigenen Fans.
Das derzeitige Dilemma spült Obrigkeitsabrechner an die Oberfläche welche nur zu bereitwillig sich an Herthas Führungsetage abarbeiten.
Jetzt wird erstmal abgerechnet , Transferflops werden genüsslich aufgereiht , Führungsschwäche gelistet , Außendarstellungsdefizite zugeordnet , verbrüderungen zum Boulevard geächtet und Präsident und Manager ab sofort nur noch verächtlich geduzt.
Wer gestern noch Feind war aber heute gebraucht , wird zum Freund.
Hoeness und Arne werden plötzlich beklagt weil es passt diese in Preetz Verschleißkette einzubauen , Gegenbauer wird zur Putze ohne Fußballverstand und Skibbe herunter zu handeln zum lächerlichen Sündenfall.
Bin frustriert und desillusioniert weil mich diese scheinbar selbstlaufenden Mechanismen so abtörnen !
Sorry

Meine Verbundenheit zu Hertha BSC ist nicht derart gestaltet, daß ich gleich Depressionen bekomme, aber zum Fremdschämen reicht es gelegentlich schon, wie sich dieser Verein in schöner Regelmäßigkeit präsentiert. Gottseidank dringt das meiste ja nicht über die Grenzen der Stadt hinaus.
Preetz stellt sich immer noch so tolpatschig an wie früher auf dem Spielfeld. Wenn es gilt, die Contenance zu bewahren, wird er schnell unbeholfen und unsicher. Ich hatte zu Zeiten des Sonnengottes schon dazu geraten, sich seine Sporen in anderen Vereinen zu verdienen, wo er auch mehr in die Verantwortung eingearbeitet bzw. einbezogen werden kann. Unter DH war er mehr ein Event-Manager oder Frühstücksdirektor.
Er gibt sich ja gerne besonders „cool“, was er jedoch nur scheinbar ist, wenn es einigermaßen gut läuft. Ich wünsche mir bestimmt nicht den Sonnenkönig zurück, aber dessen Abgeklärtheit würde ich mir bei Preetz wünschen. Mein „Traummanager“ in Berlin wäre Rainer Calmund.

Treat // 19. Dez 2011 um 23:50
Gebe Dir völlig recht, bin aber manchmal in Franken und lese keine Münchner Blätter, auch der TV Kasten läuft bei mir recht selten!
Aber diese Sichtweise von Dir, da geb ich Dir absolut recht!
So muß nun ganz schnell los!

Ich seh keine Peinlichkeit darin, wenn Skibbe die Ablöse selber zahlt?
Wo ist das Problem? Skibbe investiert in seine Zukunft.
Die selbsternannten Moralhüter sollten jetzt mal bzgl Babbel die Füsse still halten.
Wenn einer so dämlich ist, nicht zu kapieren, dass im Medienzeitalter von einer „öffentlichen Person“ nichts verheimlicht werden kann, ist ihm eh nicht zu helfen.
Wie Babbel sich aber jetzt den Personen gegenüber verhält, die ihn monatelang geschützt, gestützt und unterstützt haben,
ist mit Worten kaum zu beschreiben

Mal was ganz anderes: Lieber als jeder Skibbe wäre mir ein Trainergespann Widmeyer/Dardai.
Hat Letzterer eigentlich schon seine A-Lizenz ?

Treat // 20. Dez 2011 um 00:13
Erst soll also Hertha bloß kein Geld für eine Ablöse ausgeben dürfen und wenn dann der gewollte Trainer so interessiert an einer Arbeit bei unserem Verein ist und dafür sogar ggf. seine Ablöse selbst zahlen würde, um die Ausstiegsklausel zur Gültigkeit zu bringen, weil er sich dies LANGFRISTIG als gute Investition in seine Trainerzukunft vorstellt, dann ist das ein weiterer Beleg dafür, dass Hertha an Ansehen verliert und sich zusehends lächerlich macht?
Also jetzt bin ich endgültig raus, ich verstehe überhaupt nichts mehr.
@treat, die Frage ist doch, von wem das Interesse an der Zahlung ausgeht. Ein Wichniarek wurde hoch gejubelt, dass er seinen Teil dazu beisteuerte, ein zweites Mal in blau-weiß längstgestreift spielen zu können.
Hier wird suggeriert, dass Hertha von vornherein angefragt hat, ob der Trainer die Ablöse selbst übernimmt. Ich persönlich finde das unseriös, dass muss vom Trainer Skibbe selbst kommen, wenn er denn seine Trainerzukunft in Berlin sieht. Mehr dazu morgen beim Geburtstags-Bier. Da fällt mir ein, ich bin damit ja auch dran, weil es beim letzten Mal nicht geklappt hat, da der @Sir gedrängelt hat… 😉

Herthaner4ever // 20. Dez 2011 um 07:47
Mal was ganz anderes: Lieber als jeder Skibbe wäre mir ein Trainergespann Widmeyer/Dardai.
Hat Letzterer eigentlich schon seine A-Lizenz ?
Die bisher dargebrachten Info´s sagen aus, dass er eine Lizenz hat, mit der er eine RL-Mannschaft trainieren kann. Aber was befähigt ihn Deiner Meinung nach, eine Bundesliga-Truppe zu übernehmen? Seine lange Hertha-Angehörigkeit?
Meiner Meinung nach erstmal ein Mann für die zweite Reihe(U23-Headcoach).

Guten Morgen,
hey…..
wichtig is uffm Platz!!!
Morgen Kaiserlautern schlagen und ab in die Winterpause und Weihnachtsferien.
Die letzten Geschenke besorgen und Spiritus für den Fonduetopf nicht vergessen.
Und dann erstmal runterkommen……..
Keinen falschen Eindruck gewinnen, ich bin auch Herthaner durch und durch, aber was hier für Therien aufgestellt werden, das ist ja unglaublich 🙁

Moin,
bezüglich eines Geburtstagsbieres sieht es ganz gut aus – zumindest heute Morgen verschont mich mein Rücken mit bösen Nachrichten aus der Unterwelt (Lendenwirbelbereich). 🙂
Ansonsten möchte ich keinesfalls die nächste Spekulation darüber beginnen, in welcher Weise eine mögliche Zahlung der Ablöse durch Skibbe selbst ins Gespräch gebracht wurde, nur weil es im Zeitungsartikel heißt, es sei „angefragt“ worden. Dass ein Trainer darauf nicht zwangsläufig selbst kommt, sondern ein Verein erst mal dezent darauf hinweisen muss, nach dem Motto: „Du, wir hätten dich gern aber wir müssten etwas wegen der Ablöse drehen, dass bekommen wir sonst unseren Gläubigern/ Fans/ Mitgliedern/ Aufsichtsrat/ etc. nicht verkauft“, dürfte klar sein. In welcher Weise dies geschehen ist, weiß niemand außer den Beteiligten bei diesem Gespräch und die kamen mit Sicherheit nicht von der Presse. Also nicht schon wieder die nächsten Gerüchteküche aufmachen, lieber Ex-S., ich verdaue noch schwer an den Gerichten der letzten… 😉
Und was Dardai angeht, ich fände es selbst mutig, ihn sofort zum U23 – Coach zu machen. Der Mann ist mir extrem sympathisch, hat Stallgeruch, ein Herthaner durch und durch. Ich bin auch schon seit langem mit Heine unzufrieden und habe sogar schon einmal Gegenbauer gegenüber geäußert, dass man auf dieser Position nachrüsten müsste (was der übrigens überhaupt nicht so sieht). Aber einen absoluten Novizen dafür zu nehmen, dafür ist mir die Position dann doch zu sensibel. Gern als Assistent der U23 oder als Trainer der U17 seine ersten Sporen verdienen lassen und bei Erfolg einen Aufstieg nach Auslaufen des Vertrages mit Heine ist Aussicht stellen – sofern man diesen Job nicht intern schon Tretschok angetragen hat…
Blauweiße Grüße
Treat

Boah, jetzt wird aber schmutzige Wäsche gewaschen. RW noch vor dem Pokalspiel demontiert. Langsam ist das alles nur noch peinlich.
Wo ist der Reset-Knopf?

Dardai in die Nachwuchsarbeit einzubinden finde ich grundsätzlich ne gute Idee, allerdings gleich an die Spitze als quais-Nachwuchsleiter? Ich weiss nicht….
Warum Hertha bis zur A-Jugend bundesweit in der Spitze vertreten ist und es danach kaum einer über die 3. Liga hinaus schafft, habe ich mich neulich schon mal gefragt…..das wäre vielleicht mal ein nettes Topic für die Winterpause.

Dardai ist zwar „Herzblutherthaner“ – aber die Trainersporen soll er ruhig ertmal in der Jugend, oder der Zwoten verdienen.
Oder, was ich noch besser finden würde, er geht auf Trainerwalz und kommt mit tollen Einschten und Erfahrungen zurück zu uns.
Ausserdem könnte er doch den ungarischen Markt ein bischen nach zukünftigen Herthanern durchsieben?

Lasst uns das Thema
Babbel vs Preetz bitte beenden.
Viel spannender ist doch jetzt, wie wir noch etwas erotische, schmutzige Wäsche waschen können und vielleicht schon einmal gegen Skibbe posten.
Wir sollten nur noch die Reihenfolge abstimmen.
1. Die schmutzige Wäsche oder
2. wir alle gegen Skibbe
Ich habe fertig zu diesen Themen.

@L.Horr: Aber das ganze Selbstzerfleischungsprocedere machen (wir) alle doch nur, weil (uns)ihnen das alles derzeit zZt. sehr nahe geht. Ich bin mittlerweile „drüber weg“. Auch wenn ich den Ausgang in all seinen Konsequenzen sehr bedaure, es ist jetzt gut, dass etwas neues kommt. Mit weiteren Diskussionen, die uns an diese Tage erinnern werden wir weiter leben müssen, dafür war das alles zu denkwürdig und einschneidend für Hertha BSC. Aber seien wir doch ehrlich: „Besser, mal so einen Ruf als gar keinen“ oder wollen wir doch nur so sein wie Hoffenheim? 🙂
(ist jetzt nicht so ganz ernst gemeint)
@ubremer/@dstolpe
Zu den Zukunfts-/Gestaltungsfragen dieses Blogs…
1. Eigentlich mag ichs gerne übersichtlich und habe deswegen für „100 Kommentare/Seite“ gestimmt. Das war zu unüberlegt. Die Diskussionen der letzten Tage zeigen mir, dass ich doch mehr verkrafte.
2. Ich weiß, dass es bei WordPress eine „Antwort-auf-Kommentar“-Funktion gibt. Vielleicht ist es eine Überlegung wert, diese zu aktivieren? Vielleicht bis zu einer Tiefe von 2 oder 3 Stufen? Noch ein vielleicht: Vielleicht hilft das beim Überblick-Behalten. Kann man dann Diskussionzweige auch wegklappen oder sind die dann permanent voll sichtbar? Dann wäre es noch mal Abwägungssache, ob man die Funktion wirklich nutzt.
3. Das Vorschaufenster hier ist schon eine gute Errungenschaft. Ist es möglich, vielleicht noch Basis-Formatierungsfunktionen (Fett, kursiv, Link etc.) für die Kommentarschreiber anzubieten?
4. Qualität des Blogs:
Ich finde, die Übersichtlichkeit des Blogs hängt auch tatsächlich von der Qualität des Blogs und den Kommentaren ab und schlage deshalb eine Art „Blog-Netiquette“ (freiwillige Selbstverpflichtungen, an die sich jeder erinnern soll) vor, die wir hier in einer Blog-Spalte zur ständigen Einsicht für alle Teilnehmer verlinken. Und auf die bei Bedarf mal verwiesen werden könnte.
Z.B.
a) Neulich hatten wir mal den Fall, dass irgendwie knapp 30 Kommentare abgegeben wurden und allein 15 davon waren von einem einzigen User… das ist, mit Verlaub, ein ziemliches Missverhältnis.
b) Ich war anfangs mal so drauf zu fordern, dass jeder nur zwei Kommentare pro Blogartikel zugestanden bekommt, was ich mittlerweile Quatsch finde, wenn denn die Qualität stimmt. Aber, geht so in Rtg. Punkt a)
c) Was ich gut finde, ist, dass viele Leute den Blog hier mit Zusatzinformationen bereichern, die sie dann auch mit einer Quelle (Link) versehen. Davon profitieren alle. Jeder kann sich selbst überzeugen, was er davon hält und sein eigenes Bild machen. In dem Zshg. rücken dann natürlich Informationen ohne Quellenangabe eher ins Zwielicht.
d) Es gibt immer öfter Kommentarkaskaden unter den Blogartikeln, wo Leute meinen
– hier unglaublich witzig sein zu müssen/können oder
– mit verschwurbelten Andeutungen agieren zu müssen oder
– ihre wie auch immer geartete Beziehung zu anderen Blogteilnehmern darstellen zu müssen („Kochrezepte“) oder
– zeigen zu müssen, dass sie @ubremer/@dstolpe im richtigen Leben schon mal die Hand geschüttelt haben.
Ich finde, das ist alles ziemlicher Blog-Crap und belastet die Übersichtlichkeit sehr. Vielleicht kann man sich wieder darauf verständigen, mehr beim Thema zu bleiben und Privatkram auch privat auszutauschen? Wenn man sich kennt, kann man doch die dazu zur Verfügung stehenden Kanäle (E-Mail?) nutzen.
Und ich habe nichts dagegen, wenn jemand mal ein Witzchen im Kontext reißt – das gehört dazu.
e) Die Länge der User-Kommentare: Ich selbst bin gerade kein gutes Beispiel… es ist ein hohes Gut, hier, wenn man einmal registriert ist, schnell und soviel man will, posten zu können. Trotzdem sollten wir vielleicht alle beachten, dass lange Kommentare eher zu Lasten der Lesefreundlichkeit gehen.
f) Der Umgang miteinander sollte jederzeit respektvoll sein, auch wenn es mal aufgrund eines bestimmten Thema emotionaler zugeht.

In dem Sporttalk Rasant auf TV Berlin (ist noch nicht online gestellt) mit Berliner Journalisten und Marko Rehmer berichtete der Moderator von einem Telefonat mit Skibbe vor dem Hoppelheim-Spiel. Offensichtlich wollten die Journalisten wissen, warum sich Preetz mit Skibbe getroffen habe.
Skibbe berichtete, daß Preetz mit ihm ein Anfangsgespräch geführt habe bezüglich des Posten eines Trainers bei Hertha BSC. Preetz berichtete dabei, daß er eigentlich gerne den Vertrag mit Babbel verlängern wolle, habe aber das Gefühl, von Babbel hingehalten zu werden. Deswegen führe er nun vorsorglich Gespräche.
Damit verifizierte Skibbe die Angaben von Preetz.

Naja @Better Energy, wenn ich Strippenzieher wäre, dann hätte ich so einen Kleinigkeit auch beachtet.
Bringt uns auch nicht weiter.
Unglaublich über 800 Kommentare zu den Thema. Ich bin mir sicher hier steht irgendwo die Wahrheit drin, vermutlich mehrmals. Doch ich finde sie nicht, verdammt.
Zum Design:
Da finde ich die Vorschläge vom Traumtänzer gut. Die vorgeschlagenen Restriktionen der Kommentare aber nicht.
Allerdings würde ich auch Paging bevorzugen.
ab 100 fände ich wichtig, weil ich dann auch mit meinem Smartphone noch lesen könnte ohne Krämpfe in den Fingern durch das ewige scrollen.Die verlinkung mit den letzten Kommentaren oben rechts funktioniert bei mir nicht.

@Traumtänzer
Es fehlt nur noch g) ein Zensor und wir haben das Tsp Forum, solltest du so etwas wünschen, empfehle ich dir dort zu schreiben, Die dortigen Regeln sind eher dem angepasst, was Du gerne möchtest.
Das hier ist ein blog und kein Forum und über manche für mich überflüssige Dinge lese ich einfach hinweg.
Dieser blog lebt von der Freiheit ziemlich grenzenlos zu sein und auch wenn manches ausartet, Reglementierungen wie Du sie vorschlägst verbessern das Klima nicht im Geringsten. Sonst wären viele Blogger nicht vom tsp zur MoPo gekommen.
Also belassen wir doch alles so wie es ist, dann kannst Du auch weiter schreiben,wie es Dir passt und ich wie es mir passt und andere wie es ihnen passt!
lg sunny

@Bluekobalt
Dabei lässt du aber unbeachtet, daß eine Vorlaufphase bei der Suche von neuem Personal (in der Regel über Berater, wenn es ernster ist) von 6 Monaten in der Branche normal ist.
Sofern der Berater von Skibbe nicht eingeschaltet war, war dies ein unverbindliches Anfangsgespräch. Unterstellt du aber auch, daß nur eine falsche Fährte gelegt werden sollte, solltest du aber auch die Möglichkeit unterstellen, daß mit dem Gespräch auch Druck zur Klärung des Vertragssachverhalts aufgebaut wurde.
Wie diese Info von Babbel verarbeitet wird, ist wiederum eine andere Frage.

@traumtänzer
Wer hätte das gedacht? Hier bin ich bei @sunny.
Wem Zensur gefällt, der kann gerne zum TSP oder der BZ gehen, wo Kommentare erst nach Sichtung freigeschalten werden. Darf es noch ein Bewertungssystem ala TSP sein?

Dardai kann ich als Trainer nicht einschätzen.
Was mir bei der U23 aufgefallen ist, ist das er der ruhige Part ist und seinen eigenen Stiefel runterspielt.
Hier gibt sich Zecke, der meines Wissens keinen Trainerschein macht, anders. Zecke versucht das Team als Leader zu führen, legt sich mit Schiedsrichter freundlich und spassig an, nimmt die Jungs ran, spricht mit ihnen, brüllt, trotz fast 37 Jahren auf und auch neben dem Platz ein Leader.
Aber vielleicht darf man als Trainer, die Jungs auch nicht zu nahe ran lassen.
Denke ebenfalls, dass sich das Sporen verdienen in der U17 oder als Co von Rene in der U19, der richtige nfang ist und das Scouting in Ungarn hat auch Charme, aber die Weltklassespieler sind schon paar Jahre her. Vielleicht reformiert er ja auch nach deutschem Modell, die ungarische Jugendarbeit.

Artikel vom Januar 2010 – Skibbe ist nicht einzufangen:
„Nur ein Porsche soll’s sein
Im Tagesspiegel ätzt Stefan Hermanns angesichts der enormen Forderungshaltung Skibbes: „Der eigene Arbeitgeber hat Ambitionen wie ein Frührentner: immer schön ruhig, immer schön langsam. Jeder halbwegs interessierte Fußballfan kennt seine Haltung, nur Skibbe wollte sie nicht kennen. Ist das Bruchhagens Schuld? In seinem Ärger kommt Skibbe einem inzwischen vor wie jemand, der sich einen Suzuki Swift gekauft hat und sich nach der ersten Fahrt beim Händler beschwert, dass ihn die Porsches auf der Autobahn einfach überholt haben. Da hilft nur eins: Michael Skibbe braucht einen Porsche. Er muss zu den Bayern. Dem einzigen Verein, der einem Mann mit seinen Erfolgen gerecht wird.“
Weiß Hertha wirklich, weiß Skibbe wirklich, was beide Seiten wollen?

Och, @Ete! Langsam nervt es wirklich.
Dass die Aussagen von Hermanns aus dem Kontext gerissen werden, kannst Du Dir nicht vorstellen, oder?
Die sind nämlich Bestandteil der üblicherweise mit Witz geschriebenen Saisonvorschauen jedes Klubs.
Bei Schalke stand mal „Mit Champagner gurgeln und dann per Coupons bezahlen wollen.“

@traumtänzer: Danke für die detaillierten Vorschläge!
Ich stimme natürlich nicht allem zu, anderes finde ich gut. Der Hinweis auf die „Netiquette“ finde ich ne gute Idee. Vielleicht wäre es ein Anfang, wenn sich ein paar regelmäßige Blogger (virtuell) zusammen setzen, um gemeinsam darüber nachzudenken?
Zurzeit finde ich (Ausnahme Babbel-Entlassung) diesen Blog noch recht übersichtlich. Aber er wächst kontinuierlich (oder???) und wird dann in absehbarer Zeit eine Größe erreicht haben, die eine etwas straffere Struktur nötig macht.
Dass hier niemand eine Zensur möchte, ist klar, denke ich… 😉

@etebaer: Lutscht du auch noch die Kamellen vom letzten Karneval?
Die waren auch nie seriös gemeint und sind schon lange abgelaufen… 😉

Lerne aus der Vergangenheit für die Zukunft.
Dazu gehört das Lutschen von ollen Kamellen, obwohl ich lieber harte Gummibärchen mag, ich bin nicht so der weiche Lutscher.

@jap
Wenn man die Nutzungsbedingungen befolgt, braucht es doch keine Nettiquette mehr, oder?

Ein Superharter Gummibärchenbeisser – ich versteh garnicht, das es noch keine Monsterkarte für mich gibt…

Nur mal so by the way, das „Bel Ami“ wird
nicht seit Monaten umgebaut, sondern seit
Wochen! Es wird demnächst neu eröffnet
und heißt dann „Pascha“…
Es gehört nunmehr einem „Vergnügungs-
konsortium“, die in meheren deutschen
Städten solche Etablissements haben!
Das war aber nicht meine Prämisse! Das
„Bel Ami“ stand für mich nur als Synonym
für eine unappetitliche Bewertung des
Trainers Babbel, was seine Aktivitäten
nach Einbruch der Dunkellheit betrifft…!!
Wenn ich ihn nicht mochte und als Trainer
heftig kritisiert habe, heißt das für mich
aber nicht, dass HIER oder anderswo auch
noch sein Privatleben breitgetreten wird!!!
Ich schrieb mehrfach ob der Schwierigkeiten
eines jungen Mannes, der nur ein bis zwei
Mal pro Woche zu seiner Frau kommt, wenn
überhaupt! Wenn er fünf oder sechs Tage
allein in einer ungeliebten Stadt verbringt,
kann es zu privaten Komplikationen kommen,
die aber nicht HIER her gehören, wenn es um
den Wahrheitsgehalt der zumindest BEIDEN
Protagonisten gehen sollte….
Es sei denn in Verbindung mit Sachzwängen,
die der Wahrheit dienen, die mir aber
immer mehr in den Hintergrund gedrängt scheint ob des „Spektakels“!
Gerade „ehemaligen“ Babbelaner sollten sich
dringend zu Weihnachten eine Waschmaschine
schenken lassen, in der sie dann gern privat
DIESE „Schmutzige Wäsche“ waschen können….

Ich hätte lieber eine Nettiquette oder Bedingungen für die Blog-Väter.
Gibt es eigentlich eine Blog Alternative die so aktiv ist wie der Blog hier?

Na, dann hätten wir das auch geklärt.
Bin ich der einzige, der den Abgang von MB stillos findet, da er sich lt MoPo nicht von der Mannschaft verabschiedet, obwohl ihm diese Möglichkeit explizit eingeräumt worden ist ?

@hurdiegerdie.00:11:
Ist zwar jetzt nicht das wichtigste Thema, es nervt mich aber trotzdem gewaltig, dass gebetsmuehlenartig von Beichler und Friend als die teuersten Enkaeufe von Preetz geschrieben wird. Und es wird damit natuerlich eine miserable Tansfer-Bilanz suggeriert. Du laesst einfach Niemann und Hubnik unterm Tisch fallen, jeweils 1 Millione Abloese. Abgesehen davon, ist doch eine eventuelle Abloese immer nur ein Teil des finanziellen Gesamtpaketes. Ein Lell, Kraft, Franz sind sicherlich deutlich kostspieliger als ein Beichler (Handgeld, Gehalt usw.)

@Sunny und @E-S
Wer spricht denn von Zensur? Wenn Ihr genau nachlest, schreibe ich doch vom „hohen Gut“, hier schnell und viel posten zu können. Und bei der Kommentarzahlbeschränkung habe ich mich ja bereits selbst zurück genommen. Die Art aber, wie und was hier teilweise kommunizeirt wird, gefällt mir nicht. Da ist teilweise richtig viel Müll dabei, der überhaupt nichts zur Sache beiträgt. Und echt hinderlich ist.
Ich weiß nicht wieviel Zeit Ihr so habt, um vor dem Computer zu sitzen und diesen Blog zu verfolgen. Für Leute, die das nur sporadisch können, ist es echt schwierig, zumal bei über 500 Kommentaren, hier in bestimmte Diskussionsverläufe reinzukommen – wenn ständig zwischendrin irgendwas von „ich hab‘ Dich lieb“ oder „Du bist blöd“ oder was auch immer steht.
Also, keine reinen Zensur-Reflexe, bitte.

Nee, @ Freddie1, ich habe das auch interessiert zur Kenntnis genommen.
Das sind die Faux-Pas (gibt es einen Plural?) der Babbelschen Art. Nicht etwa, dass er nach Einbruch der Dunkelheit möglicherweise nach den schönen Seiten Berlins Ausschau gehalten hat.

@ursula: na ja. Natürlich soll Privates privat bleiben. Wenn aber seine Glaubwürdigkeit auf ein gewisses Saubermannimage aufgebaut ist („man kann auf sein Wort vertrauen“), ist sein Privatleben schon vom gewissen Belang. Deswegen war es doch in der Vergangenheit doch auch recht verlogen, da es allgemein hieß, er brauche München und Familie als Rückzugsraum. Vielmehr war es doch vielen bekannt, dass MB ein Verhältnis zu einer Beschäftigten auf der geschäftsstelle gehabt haben soll und deshalb seine Frau auf Rückkehr nach München bestanden hat.
Das gehört-schmutzige Wäsche hin oder- leider zur Prüfung der glaubwürdigkeit der Person MB dazu.
PS: ich finde es bedauerlich, dass das Ganze solch Ende findet

@freddie
Das Verhalten von Babbel seit Samstagnachmittag reiht sich nahtlos einander wie der Pfad den ein Elefant in einem Porzellanladen hinterläßt. Stil hat die ganze Geschichte schon eine Weile nicht mehr.
Vermutlich wird Babbel behaupten er hätte sich schon am Sonntag von der Mannschaft verabschiedet und da er ja,wie jeder weiß NICHT so gerne mit dem Flieger unterwegs ist und auch sonst keinen Stuss redet wird es genug Leute geben die das als Bestätigung für Alles und Nichts betrachten.
@Kommentarzahl
auf eine Länge beschränken, die das Smartphone nicht explodieren läßt.
Eine Mobilversion wäre noch besser.
Am PC sind 250 schnell gescrollt, am Mobiltelefon bringt mich schon die Ladezeit zurWeißglut.

@wilson: Plural von Fauxpas ist Fauxpas.
Allerdings wird dann das Schuss-S mitgesprochen.
(Klugscheißmodus aus)

@freddie
Nein, Du bist nicht der Einzige. Die Nummer reiht sich nahtlos ein in eine Reihe von Un(ge)schicklichkeiten. Und stünde noch Rede und Antwort, so hätte er auch dafür wieder irgendeine Ausrede.

@Freddie1
Ne, Stillos sind nur ubremer und Co. die das ganz bewusst nicht hier in den Blog geschrieben haben weil es Ihnen sonst um die Ohren gehauen würde.
MoPo
„Aber es sollte auch ein kleines Zeitfenster geöffnet bleiben, damit die menschliche Komponente im oft so kalten Geschäft Profifußball nicht zu kurz kommt. Und so wurde Babbel ein letztes Mal ein roter Teppich ausgerollt. Ehe es für seine nun ehemaligen Spieler um 11 Uhr auf den Trainingsplatz ging, sollte Babbel Gelegenheit haben, sich von ihnen zu verabschieden und für eineinhalb Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit zu danken.
Alle waren sie also da, Spieler und Funktionsteam – nur einer nicht, und der kam auch nicht: Babbel.“
Ist das nicht Herzzerreißend „das kalte Geschäft, die Menschliche Komponente und der Rote Teppich.“
Die Verfasser wussten wie ihre Kollegen (die es auch geschrieben haben) das Zitat Bild:
„Nach seinen Aussagen gegenüber Journalisten am Vormittag hatte er schon mit seiner Beurlaubung gerechnet. Babbel: „Ich habe mich schon vorsorglich am Vormittag von der Mannschaft verabschiedet, mich bei jedem einzelnen für die geile Zusammenarbeit bedankt.“
Das war Sonntag.

@freddie
War nicht davon zu lesen, dass er sich bereits Sonntag von der Truppe verabschiedet hat?
Wo war das nur!?
@ete

Lasst Euch doch nicht so auf’s Glatteis führen.
Einer der Blogpappies meinte letztens was von wegen das Sie alle am Rudern sind.
Weggelassen haben Sie das Preetz die Trommel schlägt.

Babbel ist Geschichte, morgen ist Pokal, langsam muß der Fokus darauf gerichtet sein.
Ich finde die Mannschaft hat total tolle Moral gezeigt bisher und ich wünsche mir, das sie es wieder tun und den FCK in die Schranken weisen.
Endlich mal im Pokal überwintern!
Endlich mal Richtung Finale kommen!

Na dann hat er ja seine Entlassung provoziert, wenn er sich schon vor der eigentlichen Entscheidung verabschiedet hatte.
Arbeitsrechtlich nicht uninteressant.

@Freddie1
war mir klar das Dich nicht Interessiert was die Blog-pappies das abgezogen haben, schreiben ja schließlich in die von Dir erhoffte Richtung.
Schweigt man zu und wendet sich zum nächsten Thema.

Ach, ich hatte keine Richtung „erhofft“.
Insofern kann´s dir auch nicht „klar“ sein.
Aber gut, soll hier nicht zum Dialog ausufern.

Ist vielleicht zu ungerecht, aber ich finde @traumtänzers Vorschläge etwas „deutsch“.
Gerade dieses Ungezwungende dieses Blogs macht, doch den Reiz aus.
Bisher gab es zu fast jedem „Ausbruch“ ein reinigender Hinweis aus den eigenen Bloggerreihen. Viele haben dann den Mumm sich auch zu entschuldigen. Manche verschwinden wieder in der Tiefe.
Zu diesem Thema und da freue mich natürlich, sind aber auch viele „Neue“ dazu gestossen, die ihre Meinung kundtun und eben wie alle anderen auch verteidigen.
Teilweise qualitative hohe Zwiegespräche werden geführt, der eine fühlt sich bereichert, den anderen langweilt es.
Ich mache manchmal und das nervt bestimmt auch, fünf kurze Beiträge hintereinander. Ist halt meine Art, weil ich lese ohh da will ich was zusagen- schreiben – abschicken – weiterlesen und upps noch was und schon sind sie da die fünf Beiträge und jeder sagt, kann der dat nicht in einem machen. Kann er , macht er auch oft, aber eben nicht immer.
Ob die Schagzahl, denke den Blogvätern gefällts, so hoch bleibt oder sogar Hamburger Verhältnisse erreicht, muss man abwarten.
Am PC ist alles mit dem Scrollbalken zuhändeln auch 1000 Beiträge. Für die mobilen Nutzer wird es dann schon ein Problem, wenn sie dann wie Dödel minutenlang „wischen“ müssen um ans Ende zu kommen. 😉
Kommentar zu Kommentaren fand ich eigentlich gut, aber natürlich ist das Problem, wenn man wirklich alles verfolgen will, muss jedesmal sich durch den Blog hangeln und schauen wo einer einen Kommentar kommentiert hat, hier ist es einfach schön. Schau ans Ende und dann die nicht gelesenen durchlesen.
Nur rummeckern gilt auch nicht, daher mein Vorschlag und so etwas ähnliches wurde schon geschrieben. Vielleicht kann man eben paar Editiermöglichkeiten per Button anbieten.
z.B
Zitat -> man drückt den Button und an der Cursorstelle wird blockquote und /blockquote eingesetzt.
Nun braucht der Blogger nur das Zitat rauskopieren, dazwischen einfügen. Fertig ist die Laube. Würde auch gut für die Verlinkung, fett, kursiv passen, denke damit wäre das einfache Bloggerherz „befriedigt.

Wann bitte schön sollte sich MB Berlin seine schönsten Seiten angucken, wenn er doch am Tag auf dem Trainingsgelände ist? 😉
Da sieht man wieder Berlin ist ein Dorf und damit sollte dieses Thema auch durch sein, denn wer hat Lust sich auf ein solches Niveau einzulassen?
Der rote Teppich ist eigentlich auch egal, da sich der Ex-Trainer doch schon am Sonntag verabschiedet haben soll (hab es irgendwo im Netz gelesen). War er denn bei der Weihnachtsfeier, das hat doch selbst der Stani gefragt?
Ansonsten liegt meine Hoffnung auf das Pokalspiel, denn ich bin immer noch erstaunt das man das Achtelfinale UND dazu ein Heimspiel erreicht hat. HURRA
Mir gefällt wie der Blog aufgebaut ist, würde mir manchmal aber einen „Gefällt“ bzw. „Gefällt nicht“ Button wünschen.
Früher wurde ein neuer Trainer vorgestellt und dann war gut. Heute bekommt der neue, obwohl er noch gar nicht da ist, gleich ne volle Breitseite verpasst. 😉 Aber da hatten wir ja auch einen Kaiser, ich meine den aus Preußen. 🙂

@Etebaer // 20. Dez 2011 um 10:28
Was ist eine „Monsterkarte“?
Noch ein Trumpf den Hertha nicht ausspielt? 😉

*seufz*
Wollen wir jetzt allen Ernstes auch noch anfangen, auf die Blogpappies einzuprügeln, jeden Artikel bewerten und dahin gehend untersuchen, welcher „Seite“ dieser zuzuordnen ist?
Ne, sorry, ich hab mich schon bei der Schlammschlacht Preetz/Babbel rausgehalten und werde das auch jetzt tun.
Es gab schon bessere und schlechtere Artikel. Mehr kommt von mir zu dem Thema nicht.
Spielen wir morgen nicht wieder Fußball?
@E-S: Da haben sie die aber gut versteckt… 😉

Freddie1: stimme dir voll zu! Du scheinst ja gut informiert zu sein. Scheint das der Grund gewesen zu sein? Eine Affäre? Unglaublich…

Man müsste den Schreibzugriff auf angemeldete User beschränken und dann ein tägliches Schreiblimit verhängen.
Damit würden die Beiträge nicht nur drastisch sinken, sondern auch gehaltvoller werden.
Ich weiß. Unrealistisch.
Aber das Problem ist nicht die Menge der Beiträge, sondern die Qualität.

@Dan
Klar.
Hertha-Quartet mit der alles triumphal schlagenden Superharten-Gummibärenbeisser-Monsterkarte in Verbindung mit 300g Etebaeren aus dem Hause Herthabo.
Ihr Märchendeising-Hit für das 2012er Pokalfinale Hertha vs Schalke
😉

@traumtänzer
Das Problem dabei ist nur, wenn wir hier meinetwegen 100 ständige Schreiber haben,so werden wir vermutlich auch hundert verschiedene Ansichten darüber haben was „Müll“ ist.
Wer bestimmt also welcher „Müll“geschrieben werden darf, und welcher nicht? Im Endeffekt könnte das nur jemand der die Texte hier laufend dahin gehend untersucht. Wie man diese Person dann nennt, muss jeder selber entscheiden, ich benutze dafür das Wort Zensor.
Das schlimmste aber ist, da sitzt man manchmal eine halbe Stunde oder eine ganze an so einem Beitrag und dann kommt der nicht rein,weil ein Zensor die Macht hat, den Daumen zu heben oder zu senken. Meine Gefühle bei Nichterscheinen dazu sind wahrlich nicht druckreif!:-)
Und nochmals aus meiner Erfahrung vom Tsp und diversen anderen meist politischen Foren an denen ich über die Jahre mitgemacht habe, ob Regeln oder wenig Regeln, bei bestimmten Themen geht es eben heiß her, um das jetzt mal diplomatisch auszudrücken.
Ob nun 500 Beiträge oder 100 das alles übersichtlicher machen ist für mich schwer zu entscheiden. Bleibt alles chronologisch mögen weniger Beiträge pro Seite das übnersichtlicher machen. Doch wenn du auch wie im Tsp direkte Antworten auf Beiträge zulässt, wird das ganze wieder unübersichtlicher.
Ich habe als Beispiel die jetzige Diskusssion auch im Tsp verfolgt. Vorgestern standen da noch 75 Beiträge, das sind beim Tsp 3 Seiten(Unterteilung in 25 Beiträge pro seite) gestern waren es dann 175 und ich dachte mir na gut, gehe ich auf Seite 4 und lese weiter ,aber nein,weil dann so viele Zwischenbeiträge als Antworten auf vorherige Beiträge neu geschrieben worden sind ,musste ich erst bis Seite 6 vorlesen um neue Beiträge zu lesen.
Da ist mir zumindest das chronologische dann doch lieber.
Als letztes @Exil
Sind wir so oft verschiedener Ansicht, da muss ich mal drauf achten!? 🙂
lg sunny

Stimmt ja, morgen ist tatsächlich Dfb-Pokal und wir sind dabei.
Bin mal gespannt, was unsere medizinische Abteilung hinkriegt.
Sollte Lell tatsächlich spielen können, wär ich doch sehr überrascht.

@naneona,
Ich hätte lieber . . . Bedingungen für die Blog-Väter.
Meint?

Sollte Wiedmayer auf Positionen, die nicht von Verletzungen des bisherigen Stammpersonals betroffen sind, wechseln, könnte das ein interessantes Indiz zu abweichenden Einschätzungen der Taktik und/oder Spieler zwischen MB und RW sein.
Preetz wird da schon genau hinsehen. Denn obwohl er sich in der Vergangenheit selten bis nie zu Fragen der Aufstellung geäußert hat, so hat er doch aber eine Meinung.

Vertrag mit Skibbe bis 2014, mMn. hätte es bis Juni 2013 erst mal auch getan.

Ich würde mir ein paar Editier-Funktionen wünschen, wie eine gut zu handlende Zitierfunktion, oder Fettdruck…beides sollte machbar sein.
Nachdem ja Preetz/Babbel eigentlich endlich abgehakt sein sollte, eröffne ich mal den Wunschaufstellungspart:
——————–Kraft—————–
Lell——–Hubnik—Janker——Kobi
—————-Lusti—Niemeyer———
Ebert——————————–Ronny
—————Ramos—Lasogga——–

Ja AKI,
ich habe Niemeyer vergessen (Hubnik jedoch nicht), ebenso Ramos, Gekas, Cesar, Pejcinovic, Bengtsson, Cufre und vermutlich noch einige andere, daneben Ausleihspieler wie Kringe, Nichtverpflichtungen wie Pavlychenko etc etc.
Mit wenig Geld sind Verpflichtungen ein vabanque Spiel, einige sind gut andere schlecht, ein halbvolles Glas. Darum geht es in meinem Kommentar.
Preetz ist eben in den letzten 2.5 Jahren auch nicht nur der strahlende Held, dem alles geglückt ist, gewesen, darauf weisen allein 4 Trainer hin, wobei ich Interimstrainer nicht mitzähle.

sunny1703 // 20. Dez 2011 um 11:20
Als letztes @Exil
Sind wir so oft verschiedener Ansicht, da muss ich mal drauf achten!? 🙂
Hm, weiß nicht. Habe nur unseren Disput vor dem Stuttgart-Spiel in Erinnerung! 😉

Vielleicht freundet sich der Herr Beichler mit Herrn Skibbe an und wir haben einen Neu-Zugang!

@pax.klm: Wenn FFM nicht aufpasst, dann haben wir auch bald wieder einen neuen/alten Freund. 😉

@ubremer
Wie soll ich es erklären.
Ich schreibe hier mit, das liegt daran das Ihr hier bestimmte Geschichten weglasst.
Was ich sehr schön finde.
Auf der anderen Seite schreibt Ihr dann solche Artikel wie „Babbel verabschiedet sich nicht von Spielern“
Mit dem Verweis unten auf den „immerhertha“ Blog und der Aufforderung „schreiben Sie mit“
So werden die die „Geschichten“ die hier bewusst weggelassen werden, in den Blog gespült, mit samt den Leuten die auf solche Dreckige Unterwäsche stehen.
Ich hätte da lieber eine bessere Trennung.
Blog/Zeitung
Ich weiß das sich da sicher nichts ändern wird, auch in Bezug auf andere Ideen.
Von daher kann der Einwand von mir getrost überlesen werden. 🙂

Die Aufstellung von @backs finde ich super, wäre meine Wunschaufstellung. Zudem hätte ich da gerne folgende Bank: Burchert, Morales, Neumann, ÄBH, Torun, Ruka, Ottl
Schade, dass wir nie erfahren, ob Babbel Burchert auch in diesem Pokalspiel hätte spielen lassen… Ansonsten ist das Thema Babbel jetzt eines für Gazetten und Anwälte, meine Meinung. Andererseits hatte ich damit nach der MV auch abgeschlossen, insofern bin ich wahrlich kein Maßstab.
Zum Blog: ein kleines „Menü“ mit fett, kursiv, zitieren und vor allem den geliebten Smileys fänd ich auch gut. Am Rechner geht es mit minimal HTML Verständnis auch so, aber am teuren Smartphone ist es manchmal latent frustig. Ich weiss, ich Arme. 😎
Zu @nane und @ub: mir gefallen viele Artikel in MoPo und Welt nicht, habe mich hier auch schon manchmal dahingehend geäussert und gestänkert. Und mir wurde immer geantwortet. Das mag ich hier. Man kann hier durchaus anderer Meinung sein und sachlich (!) diskutieren. Ich erinnere an den berühmt berüchtigten Eintrag von @mkl. Trotz teilweise bodenloser Beschimpfungen hat er sich laufend in die Diskussion gemischt, dito @ub und @sto. Und eine Diskussioen kommt doch erst durch unterschiedliche Ansichten zustande, oder?

was ist nun los.
wurde babbel durch den berliner boulevard aus der stadt gejagt?

pax.klm // 20. Dez 2011 um 11:44
Vielleicht freundet sich der Herr Beichler mit Herrn Skibbe an und wir haben einen Neu-Zugang!
Vielleicht sollte er es erstmal mit Leistung probieren, bevor er sich mit ihm anfreundet!?

….dann ist doch alles gut!
Dann kann MB ja noch Ehrenvorsitzender von Bayern München werden!
Vor Allem zum Erfahrungsaustausch!
—-Achtung Satire——

Aber jetzt ernsthaft! Lassen wir es damit auch sein und wünsche MS alles Gute in Berlin und drücken ihm und uns die Daumen, dass wir auf eine erfolgreiche Zeit schauen gucken werden!

@f.a.y.
Lies mal den Beitrag von Martin Kleinemas noch einmal. Mit ein paar Monaten Abstand hat sich zumindest meine Perspektive etwas geändert, und ich habe damals auch auf ihn geschimpft.
War irgendwann im August. Titel: „Provoziert Markus Babbel seinen Rauswurf?“. Gerade in Kenntnis der späteren Verhaltensweisen des Trainers ist das eine interessante Lektüre.

…weiß eigentlich jemand wie viel Karten für morgen im Vorverkauf weg sin?

Hm, Herthas Geschäftsstelle scheint hübsche Damen zu beschäftigen.
Ohne Wertung, nur die Frage, wen wollte Babbel retten? Seine Ehe oder Hertha?
Für uns Herthaner ist natürlich klar:
Erst Hertha – Dann Sex

@Exil
Meine schwarze Stunde und ich dachte,die sei in einem anderen Leben gewesen! 🙂
Nee Du der Boykottaufruf war einer Wut geschuldet und hätte nicht passieren dürfen. ABER seither habe ich eine bestimmte Meinung zu Babbel und seinen Ansichten und seiner Form der Außendarstellung. Schlicht ich mochte ihn nicht mehr. Und zumindest Teile davon scheinen mir durch de Ereignisse der letzten Tage und Wochen mehr und mehr bestätigt worden zu sein.
Nein,mich befriedigt das wahrlich nicht,auf diesen Unsinn hätte ich liebend gerne verzichtet.
lg sunny

Das mit dem Vorverkauf würde mich auch interessieren.
3 Grad und 85% Regenwahrscheinlichkeit, könnte angenehmer sein aber für ein Weiterkommen im Pokal nehme ich das in Kauf.
Hoffentlich kann die Mannschaft das alles abschütteln und sich voll auf das Spiel konzentrieren.
Die sollen ja nicht für einen Preetz oder Babbel gewinnen sondern für den Verein, seine Fans und sich selbst.
Hoffentlich fahren genug Züge morgen, hat die S-Bahn irgendwas bekannt gegeben?

@naneona: Ich kann mir nicht vorstellen, dass mehr Züge eingesetzt werden als an jedem anderen Mittwoch Abend. Gerade jetzt wo viele Fahrer krank sind. Außerdem kommt das Spiel ja wieder so überraschend, da konnte sich ja keiner drauf vorbereiten. 😉

Ach ja, Paging für die Smartphonebesitzer und ein kleines Menü fürs Kommentareschreiben wären schön, ist ja bald Weihnachten.

@Hertha,
wer wissen will, wie es mit der Wahrnehmung von Hertha bundesweit bestellt ist, es gibt ein untrügliches Barometer: Meedia.de veröffentlicht die Hinrunden-Bilanz der Bundesliga in Sachen Einschaltquoten. Hertha rangiert dort auf den Rängen 14 und 10

@Chuk
🙂
Na ich hoffe doch das sich wenigstens ein Berliner die Mühe gemacht hat und der Bahn das mit dem bevorstehenden Winter gesteckt hat.

@naneona: Der Winter kommt auch schon? Das wird den Leuten bei der S-Bahn nicht gefallen. 😉

@Babbel vs. Preetz
Darf ich sagen, dass mir diese Causa mittlerweile kompett wurscht ist? Zwei einfache Gründe:
1. Wir werden – obwohl schon jetzt viele Indizien zusammengetragen wurden – nie endgültig feststellen können, wer „lügt“, wer „nicht richtig hinhört“ oder vielleicht etwas falsch interpretiert, oder sich viell. einfach im Tag geirrt hat (Widmayer?).
2. Babbel ist weg, die Ära ist vorbei, jetzt gehts darum, mit Skibbe die Klasse zu halten. Was angeblich Babbel oder Preetz gelogen hat, ist diesbezüglich vollkommen unerheblich.
Ja, was noch zu sagen ist: Es sollte eigentlich allen klar sein, dass die Verantwortlichen nicht immer mit der Wahrheit hausieren können, aus vielen unterschiedlichen, guten Gründen. Selbst wenn Preetz jetzt nicht 100% ehrlich war, nehme ich ihm das nicht so übel. Man kann von KEINEM Beteiligten am Profi-Fußball vollkommene Offenheit und Ehrlichkeit erwarten (auch nicht von dem immer so authentisch wirkenden Babbel).
Zumindest für mich gilt: Schwamm drüber, weiter gehts mit Skibbe.
@ Beichler
Auch einem kühnen Optimisten wie mir ist jetzt klar und deutlich, dass er uns in keinster Weise weiterbringen kann. Mittlerweile sitzt er sogar in Ried regelmäßig auf der Bank.

„wir“ hatten eine Funktion, mit der man die „Zwiegespräche, Dialoge extra lesen konnte. Keine Ahnung, ob man das mit der hier verwendeten software auch machen kann. Das war in jedem Fall sehr nützlich…
– ich glaube, ähnlich wie exil auch: es ist schlicht peinlich, dass mitten in diesem Chaos jetzt auch noch heraus kommt, dass Hertha zu klamm ist, um die Ablöse zu bezahlen..Wer oder was ist denn das Leck?- Das hat ja heckenschützen-Charakter?- Was soll man in diesem Tohuwabohu ( schreibt man wohl anders…) noch glauben können? Wer streut hier was? wer plaudert welche Interna aus?
Das muss schnellstens gefunden werden-ich meine das Leck, die undichte Stelle, den Maulwurf oder schlicht das A….

@f.a.y.
Und nicht zu vergessen, bis 2:30 Uhr hat der @mkl sich hier eingesetzt. 😉
So soll die Wand hinter @mkl eine Top Ten Liste der „schönsten“ Beschimpfungen von diesem Tag zieren. 😉
—
Chuk
Berlin hat scheinbar nicht auf ein Heimspiel im Dezember gewartet. Ohne Gäste um die 41.000
Ostkurve oben und unten voll
Gegentribüne + Hauptribüne Unterring sieht mau aus. Von ca 23.000 Plätzen immer noch 7.500 frei.

Zitat catro69
„Ach ja, Paging für die Smartphonebesitzer und ein kleines Menü fürs Kommentareschreiben wären schön, ist ja bald Weihnachten.“
Fände ich auch schön.
@Chuk
Eigentlich müsste ich die S-Bahn verteidigen da ich zwei Jahre Lehrling bei der Reichsbahn war und an den S-Bahn Zügen geschraubt habe.
So konnte ich als Ossi endlich mal einen Blick auf „Westtechnik“ werfen.
Bei uns fuhren ja noch die alten Züge die für die Olympiade 36 gebaut wurden.
AEG, Siemens… war alles vertreten.

So, jetzt mal folgendes von mir zum Thema Trainer:
Ich finde, wenn Skibbe der neue Trainer ist, hat er wie jeder andere verdient, mindestens die ersten 100 Tage ohne Störungen arbeiten zu können. Ich hoffe sehr, dass ich genug Geduld dafür aufbringe und alle anderen natürlich auch. Jeder weiß, was wirklich zählt für uns: der Klassenerhalt als einziges Ziel (wenns geht im sicheren Mittelfeld) und dafür denke ich, muss er in Ruhe arbeiten können.
Für die nächste Saison schau ich mir dann an, was er aus der Mannschaft noch rausholen kann und wie er Verstärkungen, die dann bestimmt kommen werden, einbaut. Vielleicht hat unser Nachwuchs ja auch gute Karten bei ihm.
Also, morgen einen hoffentlich entspannten 3:1-Sieg und dann ab in die Winterpause.
🙂

@ Sir Henry // 20. Dez 2011 um 12:07
Allerdings. Denn auch da pfiffen die Spatzen bestimmt schon…

@ sir
ich hab auch geschimpft wie ein Rohrspatz und hätte es nicht getan wenn ich die Hälfte von dem gewußt hätte was ich heute weiß…
@ubremer
nicht beirren lassen, mir tut´s echt leid das ich mich manchmal daran beteiligt habe, live is a bitch…

@Dan
Und einen unruhigen Nachtschlaf hatte @mkl damals offensichtlich auch, denn sein erster Eintrag am folgenden Morgen war so gegen Sechs Uhr. 😉

@naneona u.a.
Schmutzige Wäsche waschen wäre es im Übrigen nur, wenn es mit der Art des Abgangs und der Hinhaltetaktik gegenüber MP nichts zu tun hätte … hat es aber allem Anschein nach eben doch.

@Dan Danke
Finde ich sehr Schade, hatte auf 60000+x gehofft.
Da kommt Hertha endlich mal wieder weiter und spielt auch noch zu Hause und dann bekommen die Berliner Ihren … nicht hoch. 🙁
Na vielleicht gibts ja morgen noch den Sturm auf die Tageskassen.

@Dan
Danke!
Schon traurig, dass es nicht mindestens 60.000 sind! Das ist leider wieder Berlin.
Ist es die Anstoßzeit? Ist es das Wetter? Ich verstehe es nicht!
Jetzt kein fishing for compliments: Aber ich habe mich so darauf gefreut, dass ich meine Termine darauf ausgelegt habe. Mein Flieger landet (hoffentlich) um 18.10 Uhr in Tegel – Taxi – Stadion.
Ich hoffe nur, dass ich/wir belohnt werden!

na ja ist ja auch zum einen ganz schön kalt und zum anderen denken bestimmt viele, dass es wegen des ganzen Theaters nicht gerade nach einem rauschenden Sieg aussieht oder???

@naneona: 60000+x? Nur wenn es einen Boxkampf zwischen MP und MB in der Halbzeit gibt. 😉

der Skibbe wird einen guten Job machen, jedenfalls die ersten 6 vielleicht 12 Monate.
Die Anfangszeit gehört zu seinen klaren Stärken. Eigentlich der perfekte Feuerwehrmann derzeit. Danach wird man schauen müssen wie die Chemie ist und wie/ob er sich weiterentwickelt hat.
Interessant wird hierbei sein, wer der Co-Trainer wird und was dieser kann.
Durch den Konditionstrainer Kuchno gibt es bei der Ausdauer eine Kontrollinstanz.
Den Rest der Entwicklung werden sicherlich die Fans, Blogger und Journalisten mit Argusaugen beobachten.

naneona // 20. Dez 2011 um 13:01
Bisle fair muß man auch sein. 😉 Die Brandenburger machen auch einen Großteil der Zuschauer aus und sogar schon zu CL-Zeiten, weiß ich, dass dem einen oder anderen, die 1 – 2 Stunden Fahrt aus Brandenburg, das Spiel schauen und dann wieder 1-2 Stunden nachhause um dann um 5.00 morgens wieder raus, einfach zu stressig ist.
Aus dem Bauch heraus würde ich mal sagen, dass 10.000 unserer Herthaner aus dem Umland fehlen. Die Hälfte hätte sich ggf. bei einem attraktiverem Gegner rausgequält. Wobei die Plätze meiner damaligen Brandenburger DK Nachbarn sind bei Barcelona und dem alten Chelsea ebenfalls leer geblieben.
——
Hmm lockeres 3:1? Mensch ist doch Pokal, mehr Spielminuten, mehr Elfmeter für gleiches Geld. 😉

@Dan
Es mögen zwar bis zu zwei Stunden sein, aber als Exil-Brandenburger nehme ich das gern auf mich! Neulich gegen Schalke waren es sogar mehr, weil ich den Zug um Mitternacht verpasst habe und der nächste dann erst zwei Stunden später fuhr…
Die Anstoßzeit morgen ist da schon entspannter, aber ich muss eh nicht um 05:00 raus… 😀

hmm @Dan ich hätte lieber mehr Geld für gleiche Spielminuten 😉 Es geht doch um mehr als eine Mio für Hertha, da bleibt selbst nach Abfindung für Babbel und Ablöse für Skibbe noch was übrig.

@Dan
…ach nöö – meine Nerven!
Waren dieses Jahr schon genug angespannt (Bremen, Wolfsburg, Hoffenheim usw.)

@Tunnfish
Da sehe ich dann den Manager in der Verantwortung. Wenn man um diese Schwäche weiß muss man halt ein besonderes Auge drauf haben und korrigierend eingreifen.
Ich bin alles andere als ein Fan von Skibbe aber wenn er denn unser Trainer wird, bekommt er auch von mir erst mal seine Chance.
Wird nicht einfach wenn man Ablehnend jemanden gegenüber steht aber ich werde mich bemühen nicht gleich drauf zuhauen sondern ein paar Spiele Ruhe bewahren.
Ich hätte weniger Bauchgrimmen wenn für Hertha nicht soviel auf dem Spiel stehen würde. (Abstieg)
Na wird schon werden, ich sehe das Glas lieber halb voll.

Auf die Gefahr hin das es keinen mehr interessiert und ich alle langweile, ich finde es zur Einordnung wer hat wann was gesagt sehr interessant.
17. Dezember 2011 10:55 Uhr
Hertha-BSC-Trainer Babbel will sich nicht mit noch mehr Tattoos zieren. Hertha-BSC-Trainer Markus Babbel, der sich bislang immer die Wappen seiner Arbeitgeber auf die Haut tätowieren ließ, strebt nicht nach weiteren Tattoos.
Markus Babbel:
«Einerseits habe ich auf meinem Körper noch viel Platz», gab Babbel im Interview mit dem «Focus» laut Vorabmeldung vom Samstag zu bedenken. «Andererseits ist es mein Wunsch, dass nicht mehr allzu viele Vereine dazu kommen.» Kein weiteres Tattoo würde nämlich bedeuten, dass er langen sportlichen Erfolg bei einem Club gehabt habe. «Und es wäre mir sehr, sehr recht, wenn dies Hertha BSC wäre. « Bisher zieren Babbel die Embleme von FC Bayern, dem Hamburger SV, FC Liverpool, VfB Stuttgart und vom Jugendclub TSV Gilching. afp/AZ
Man beachte das Datum dieser von afp gemeldeten Vorabinfo über ein entsprechendes Interview mit dem Focus das am wohl Freitag von MB freigegeben wurde…..

@Dan
Bloß kein 11 Meter Ende.
Meine Pumpe hat bei Hertha schon genug gelitten.
3:1 wäre schön, wobei das 3. Tor für Hertha bitte Anfang der zweiten Halbzeit fallen sollte.
Dann könnte ich so ein Spiel auch mal genießen. 😉

die hertha-spiele in berlin sind schon lang kein wunschkorzert mehr

Schon wieder jemand der Bedenkzeit braucht? 😉
Skibbe selbst macht keine klaren Aussagen zum Wechsel. Dem türkischen Fußballsender „LigTV“ gegenüber sagte er: Das ist sicherlich kein Thema, das man in der Öffentlichkeit besprechen sollte. Alles was dazu zu sagen sein wird, wird nach unserem letzten Spiel mit Mersin zwischen dem Vorstand und mir besprochen werden. Aber ich fühle mich sehr wohl hier in Eskişehir und bin sehr glücklich mit meiner Mannschaft, weil sie ganz hervorragenden Fußball speilt.“ Der „B.Z.“ erklärte er: „Ja, Hertha hat mir ein Angebot gemacht. Ich habe mir aber Bedenkzeit bis nach dem Spiel am Mittwoch erbeten. Danach wird eine Entscheidung fallen.“

Mal ganz weit OT: Wie geht es eigentlich @Datcheffe? Schon ewig nichts mehr von ihm gehört.

@Exil-Schorfheider // 20. Dez 2011 um 13:20
Du kamst mir garnicht so dicht vor, dass Du von Samstagfrüh bis Montagfrüh durchgeschlafen hast. 😉
Es geht doch um das Mitten in der Woche, jeder Brandenburger ist doch dabei wenn er nächsten Tag auspennen kann oder Sonntags um spätestens 19:30 seinen Heimflug auf vier Rädern einläuten kann.
—
Ich wusste, dass ihr den Gedanken lieben würdet. Schön bei Minus Graden, Wind und leichtem Schneegraubel / Eisregen vor Kälte zittern und dann noch Zähneklappern beim Elfmeterkrimi.. Hach mich schüttels schon vor morgen. 😉
—
@mhaase // 20. Dez 2011 um 13:23
Ja wirklich langweilig, weil wir das schon hatten, aber bei sovielen Posts kein Wunder. 😉

Achja, nochmals an alle Babbel-Fans, er kann alles außer Derby, dass haben wohl viele hier schon vergessen. Die Schmach gegen Union bleibt und auch gegen Aue oder Cottbus war es im Olympiastadion nicht rühmlich. Was wollten da viele schon Babbel loswerden. Naja nur mal so als Replay – ansonsten laßt uns endlich nach vorne schauen und gebt Skibbe, sofern es er werden sollte wenigstens eine faire Chance, auch hier im Blog. Als Co wäre mir Michael Hartmann ganz recht, falls Widmeyer nicht möchte. Also freuen wir uns auf das morgige Pokalspiel und feuert die Truppe an wie immer oder ein wenig mehr, damit sie sehen, das wir auch hinter der Mannschaft stehen, egal was passiert.
Hallo Herr Babbel, hier ist ein neuer job für sie !!
Meldung vom 2011-12-20 13:09:00
Katar trennt sich von Nationaltrainer Lazaroni
Fußball/Katar/
Doha (dpa) – Katar, Gastgeber der Fußball-WM 2022, hat nach nur viermonatiger Zusammenarbeit seinen Nationaltrainer Sebastiao Lazaroni entlassen. Grund für die Trennung seien die zuletzt schwachen Leistungen gewesen, teilte Katars Fußball-Verband QFA am Dienstag auf seiner Homepage mit. Der Brasilianer Lazaroni hatte erst im August den Posten übernommen. Das Team hat noch Chancen in der Qualifikation zur WM 2014 in Brasilien. Ein Nachfolger für den 61-jährigen Lazaroni soll so schnell wie möglich vorgestellt werden.
dpa clu yyzz n1 se
201309 Dez 11

Witzig, @Dan, sehr witzig! 😉
Voll war nur der S-Bahn-Waggon mit vielen, vielen Schalkern, deren Liedgut ich zu Gehör bekam…

NKBerlin // 20. Dez 2011 um 13:39
Achja, nochmals an alle Babbel-Fans, er kann alles außer Derby, dass haben wohl viele hier schon vergessen. Die Schmach gegen Union bleibt und auch gegen Aue oder Cottbus war es im Olympiastadion nicht rühmlich.
Normale Siege gegen Aue reichen Dir also nicht?

@mhaase // 20. Dez 2011 um 13:43
Nicht den Smiley oben überlesen.
—
@Sir
10.102012
Ist sein letzter Beitrag bei HI.

.. bisher letzter Beitrag bei HI. Bevor es falsch verstanden wird.

@SirHenry Datcheffe kämpft weiter mit aller Kraft. Wird auch morgen im Stadion sein. Er liest hier regelmäßig mit. Du kannst ihm über seine Facebook-Seite eine Nachricht schicken. Genau dort, auf seiner FB-Seite, läuft jeden Tag ab circa 3 Uhr morgens die beste Hertha-Presseschau des Planeten!

10.10.2011
ok ich lass es wieder ist noch zu viel Blut im Magen zu Verdauung. 😉

@Dan und @alorenza
Danke für die schnelle Info.
@alorenza
Steht eigentlich Dein Angebot eines Redaktionsbesuchs noch? Ich erweitere gerne meinen Horizont.

@Sir
Das wollte ich auch längst mal gefragt haben.
Off topic:
Ob @sto bereits die Pickelhaube auf dem Kopf und das Bajonett aufgepflanzt hat? 😉

@SirHenry Sehr gerne. Sollten wir aber machen, wenn die Bundesliga wieder läuft. Dann bringt es mehr. Erinnerst Du mich bitte zu Beginn der Rückrunde noch einmal daran?

@mhaase und @HerzhaBarca
Nehmt Euch ’ne Kiste und stellt Euch drauf, das erweitert auch das Sichtfeld. Ich bin Erster. 😉
@alorenza
Danke, ich werde drauf zurückkommen.

…für den ersten Platz natürlich! Für mich dann den zweiten und @mhaase hat den dritten Rang…
Und zum Termin… @alorenza braucht doch nur etwas Zeit, um die ganzen Aktenberge verschwinden zu lassen… 😉

@Exil
Und für Dich nehmen wir eine Kiste aus weltraumgetesteter Titanlegierung. Damit die Sichterweiterung auch länger Bestand hat. 😉

@Termin
Die Leichen liegen doch aber immer im Keller und nicht in den Büros. 😉

@exil
Willste nich erstmal zuhause den Horizont erweitern, do wo eure Kieler Sprotten eingepackt werden? shz 😆
Duck und wech.

Meldung vom 2011-12-20 14:07:00
Eintages-Chef Widmayer: Sogar Babbel findet’s okay (Mit Bild)
Fußball/DFB-Pokal/Berlin/
Berlin (dpa) – Der Cheftrainer-Auftritt von Rainer Widmayer bei Hertha BSC im DFB-Pokal gegen den 1. FC Kaiserslautern wird einmalig bleiben. «Ich bin nicht von gestern. Ich weiß genau, welchen Weg der Verein einschlagen muss», sagte der Assistent des in Berlin beurlaubten Cheftrainers Markus Babbel einen Tag vor dem Achtelfinal-Spiel am Mittwoch (19.00 Uhr) gegen die Pfälzer.
Er habe mit Michael Preetz schon jetzt eine Vereinbarung getroffen, die nach dem Pokalspiel bekanntgemacht werden soll,
verriet der 44-jährige Schwabe. «Ich habe ein gutes Verhältnis zu Markus Babbel, und ich werde weiter ein gutes Verhältnis zu ihm haben», betonte Widmayer und machte damit deutlich, dass er sich noch immer als Gespann zusammen mit Babbel sieht.
Nach der Entscheidung von Preetz, den Assistenten für das Pokalspiel zum Chef zu befördern, hat Widmayer nach eigenen Angaben
auch bei Babbel angerufen und ihm mitgeteilt: «Ich mache das Ding am
Mittwoch.» Und Babbel habe erwidert: «Okay – mach es.» Manager Preetz hatte für den Babbel-Vertrauten votiert, «weil keiner die Mannschaft so gut kennt wie Rainer Widmayer».
Der Interimscoach hat allerdings einige personelle Sorgen. Der Einsatz der angeschlagenen Verteidiger Christian Lell, Roman Hubnik und Andre Mijatovic ist stark gefährdet. «Ich werde eine Lösung parat haben», betonte Widmayer. «Die Mannschaft ist gewillt und geil darauf, den Berlinern die richtige Antwort geben zu können.»
-dpa jme yybb n1 az se
201407 Dez 11

@Dan
Da kenne ich den einen oder anderen in der Tat von wegen der Pressearbeit im Handball! 😉

@dan muss ich noch loswerden:
Weisst du noch, dass wir letzte Saison mal prospektiv (huch) rumgesponnen haben, wo wohl Hertha-Spieler und Trainer in den nächsten Jahren landen werden. Leider hat sonst niemand mitgemacht. Wie ich dich kenne, hast du das doch gespeichert. Schau mal unter Suchwort „Trainer“. 😉
A propos Trainer, und um mal das Ganze von Babbel und Preetz wegzubringen. Wie wird es eigentlich gesehen, dass man bei allen Vorschlägen (Skibbe, Büskens, Foda) einen Trainer von der augenblicklich betreuten Mannschaft wegkaufen würde?
War da nicht mal was mit Thorsten Fink?

Ich habe noch ein Guthaben von 32 Cent in der SWK. Setzte ich jetzt voll ein.
@exil
Ihr presst die Fische mit Handbällen in die Zeitung. Wie krank ist das denn? 😉

Apropos SWK… Kriegt @treat nicht noch eine Auslage von mir erstattet?
@Dan, ja, mit der Katzenberger-Größe! 😉

@Exil
War meine Geburtstagslage – falls ich heute Abend zu fertig bin. Der Rücken ist zwar nicht so wild aber im Moment könnte ich 3 Tage durchschlafen, mal sehen, ob sich das Tief bis nachher noch legt.
Ach so, ich darf ja hier nicht mehr posten, dass ich jemanden persönlich kenne, sonst bin ich ja ein alter Angeber und langweile den „Zensor“. 😉
Bitte untertänigst um Entschuldigung und hoffe auf Aussetzung der darauf stehenden Blog – Verbannung zur Bewährung.
@tunnfish
Aber deine übrigen Diskussionsbeiträge fand ich echt gut als nix für ungut… 😉
Blauweiße Grüße
Treat

@hurdie: hab ich auch schon gedacht. Wäre doch ein gelungener Zeitpunkt, um die Trainer-Transferfenster-Frage mal wieder aufzukochen. 🙂
Ich finde es kritisch, um es vorsichtig zu sagen. Was treibt jemanden, aus einem Vertrag frühzeitig auszusteigen und woanders anzudocken? Treibt ihn dasselbe dann in ein paar Monaten oder Jahren weiter? Bekommt man da auch immer Gänsehaut? Warum kündigt man dann seinen Vertrag nicht einfach? Oder geht das im Fußball eben nicht so leicht? Hm.

@hurdie
Wenn ich „Trainer“ eingebe kriege ich jeden Blog der letzten 17 Monate angezeigt. 😉

@Treat
Der „Zensor“ liest mit! Die Blogstrafe wird ausgesetzt oder zumindest umgewandelt in: Wie wär es, wenn Du Dir einfach auch ein paar Gedanken über sachliche Beiträge zur Verbesserung dieses Blogs machen würdest? (Immerhin war das mal Teil der Ausgangsfrage der sog. „Blogpapies“, oben im Artikel).

@f.a.y.,
die haben Zeitverträge.
Zumindest in Deutschland (aber vermutlich sogar EU-Recht) kann man Zeitverträge praktisch nicht einseitig kündigen, weder der Vertragsnehmer noch der Vertragsgeber. Deshalb wurde Babbel nicht entlassen sondern beurlaubt und bezieht sein Gehalt bis zum Ende des Zeitvertrages weiter (es sei denn, man schafft es vereinsschädigendes Verhalten nachzuweisen, was dann eine Ausnahmesituation für die einseitige Kündigung ergeben könnte).
Man kann die Verträge wohl in beiderseitigem Einverständnis auflösen, wobei im Falle Büskens, Foda oder Skibbe, die Vereine finanziell überredet werden müssten, ihr Einverständnis zu geben.

@f.a.y.
Ich gebe Dir Recht – ich finde es auch mit der Identifikation problematisch! Siehe Magath VW – S04 – VW!
Vielleicht sehen die Trainer – wie viele der Spieler – die Sache in erster Linie als Job. Der, der am Meisten bietet (Geld?), der bekommt mich. Vielleicht auch ein wenig die anstehende Perspektive. Als vermeintlich schwächstes Teil einer Bundesligamannschaft wenn`s mal nicht läuft, vielleicht auch verständlich.
Ich hoffe es ist in diesem Fall so, dass er es der Bundesliga zeigen will, was für ein guter Trainer er ist, wenn man Ihn arbeiten lässt!
Auch Röber hat letztens im Sportpalast auch sein Unverständnis über Ausstiegsklauseln von Trainern dargelegt.

@treat
Also ich finde meine Diskussionsbeiträge immer gut, auch wenn ich manchmal wie ein Traumtänzer wirke.

Witzig, @Dan, sehr witzig! 😉
„Mehr Spielminuten, mehr Elfmeter für das Geld.“
Wann fährt denn die letzte S-Bahn ab Oly Mittwoch Abend – sofern keine Schneeflocke auf der Weiche liegt? Anscheinend werden nicht nur Fuballlehrer, sondern auch S-Bahn-Führer dringend gesucht. Ich will ja nicht im Oly übernachten, sondern zu Hause. Mein Wecker klingelt auch am Donnerstag um 6 Uhr morgens.
Mit einem 2:1-Sieg für HERTHA nach 90 Minuten wäre ich vollauf zufrieden. 😀

Sorry, sorry, sorry, Unkonzentriertheit, natürlich meinte ich den @Traumtänzer.
Aber weißt du, @Traumtänzer, ich brauche mir eigentlich keine großartigen Gedanken um eine Verbesserung des Blogs machen, weil ich ihn so gut finde, wie er ist, mit allen Freiheiten und mit allen Macken. Wenn mich mal wieder etwas gewaltig nervt, schreibe ich es oder bleibe eine Weile weg – ganz wie mir ist. Und dieses Privileg schätze ich sehr und wie ich weiß, nutzen es auch viele andere hier auf diese Art. 🙂
Mal was anderes, habe eben die frei empfangbare PK mit Widmeyer auf Hertha.TV gesehen. Schaut mal rein. Ich hatte schon fast vergessen, was für ein Vergnügen es ist, einen so unverbrauchten Trainer, der auch nicht schon ein Weltklasse – Spieler – Image hatte und eben noch nicht so Medien abgebrüht ist, auf dem Podium zu erleben. Was für ein sympathischer, lebendiger Typ. Mann würde ich mich freuen, wenn wir so einen als Trainer bekämen. Klar, die Unverbrauchtheit verbraucht sich mit der Zeit aber eine zeitlang wäre das ein echter Gewinn – und ein Fachmann soll er ja auch sein.
Blauweiße Grüße
Treat

@Trainer
Die gesamte durchschnittliche Beschäftigungszeit von Bundesligatrainern liegt bei 1,2 Jahren (letzte zehn Jahre)
Das sagt eigentlich alles.
Dazu die Studie im Link die einige interessante Akpekte im Vergleich zur Wirtschaft und zur Zugehörigkeit zur Nationalmannschaft zeigt.

Wahhh. Pro Widmayer als Cheffe! Sehr sympathischer & kompetenter Mensch. Auch wenns vermutlich net so sein wird… 😉

Danke @treat
für den Hinweis auf die PK mit Widmayer.
Soclhe Nachrichten sind es wert, öfter mal in diesen Blog zu schauen. Und wenn die Blogväter oder die User Zeugs schreiben, was einem persönlich grade nicht gefällt, kann man versuchen, es zu überlesen.

Also, ich schau grad die PK zum Pokalspiel mir R. Widmayer auf herthatv.de (is übrigens kostenlos!). Sehr lustig. Und traurig gleichzeitig, denn: Anscheinend ist es wichtiger und unverzichtbar, Millionen für medial korrekte Vorzeigefiguren rauszupulvern, als jemand machen zu lassen, der zwar ganz unbeschrieben ist, aber Spass an seinem Beruf hat und kompetent ist. Einer, der nicht aus dem Schema „ich war Profi und bin bekannt, also muss ich Trainer werden“ stammt.
Ich weiss nicht, warum er diese Äusserungen zu den Geschehnissen um Babbel gemacht hat und was daraus wird, aber er scheint mir derjenige zu sein , der a. für den Aufstieg, und b. für die gute hinrunde verantwortbar zu machen ist – als Trainer wohlgemerkt. Vielleicht hätten wir nur mit ihm ohne das Babbeltheater noch den einen oder anderen Punkt mehr aus letzten 5/6 spielen geholt. Ausserdem: So wie der „babbelt“, wär inzwischen der halbe Prenzlberg mit Dauerkarten ausgestattet und hätte dem Vfb den Laufpass gegeben :-).

Treat // 20. Dez 2011 um 15:18
Mal was anderes, habe eben die frei empfangbare PK mit Widmeyer auf Hertha.TV gesehen. Schaut mal rein. Ich hatte schon fast vergessen, was für ein Vergnügen es ist, einen so unverbrauchten Trainer, der auch nicht schon ein Weltklasse – Spieler – Image hatte und eben noch nicht so Medien abgebrüht ist, auf dem Podium zu erleben. Was für ein sympathischer, lebendiger Typ. Mann würde ich mich freuen, wenn wir so einen als Trainer bekämen. Klar, die Unverbrauchtheit verbraucht sich mit der Zeit aber eine zeitlang wäre das ein echter Gewinn – und ein Fachmann soll er ja auch sein.
Genau das dachte ich auch! Eigentlich der perfekte Nachfolger für den Moment!
Gute Fragen auch von Blogpappi @sto, der wohl doch nicht das Rüstzeug für den Frankenkrieg an hat, sondern nur von der Akustik her manchmal etwas schwer zu verstehen war. 😉

… der wo aus´n Bauch heraus super sümpatisch is !
Warum eigentlich nicht !

@alorenza
Danke für die Info hinsichtlich Datchefe.
@Sweil
PK gesehen… 😉
Finde den auch sehr sympatisch und offen.
Wer es noch nicht kennt, der Link zur PK:
https://secure-clubtv.tvnext.tv/her/player/list/latest/2295936/1

@ treat, E-S
Wurde etwas zu den angeschlagenen Spielern gesagt?! Wie sieht aus bei Lell, Hubnik, Mijatovic?

Ich darf erinnern, dass ich schon länger versuche, hier die Aktion „Pro Widmayer“ zu starten… 🙂
Auch wenn mich der Kurier-Artikel hierbei aus dem Konzept gebracht hat.
Und er (Widmayer) selbst sagt am Schluss sogar, er hätte keine Probleme damit, wenn er nächste oder übernächste Woche wieder (als Cheftrainer) vor so vielen Journalisten reden dürfte. Ach ja. Ich gebe zu, da keimte einen Moment lang Hoffnung bei mir auf. Aber, es gibt vielleicht auch Hoffnung, dass er wenigstens als Co weitermacht. Anscheinend gab es ein längeres Gespräch zwischen ihm und Preetz. Nach dem Spiel morgen, werden wir mehr erfahren. Oder die Gerüchteküche richtet hier schon früher das Buffet an.
@Treat
Danke für den PK-Hinweis (so etwas finde ich z.B. sehr gut hier). Bei den anderen Punkten (Blogverbesserung) kommen wir eher nicht zusammen. Aber ist dann eben so.

Mija hat am Morgen trainiert und soll auch das Abschlusstraining mitmachen können. Danach soll entschieden werden.
Bei Lell und besonders Hubnik laut Widmeyer Fragezeichen – für meine Lesart eher nein.
Blauweiße Grüße
Treat

Hubnik = ?
Lell = ?
Mija = hat mittrainiert, beim Abschlusstraining wird geschaut, ob es geht
Verkaufte Tickets = 40.000

https://secure-clubtv.tvnext.tv/her/player/list/latest/2295936/1
sehr lustig, die PK vorm Lautern Spiel!!

Nur mal so nebenbei. Das Thema IV wird nach der Verletzung von Svensson und dem Urteil in München gegen Brenos Teilnahme am Trainingslager der Bayern in Katar wieder interessanter. Ich hätte ja gerne Breno gesehen, doch ohne Trainingslager halte ich das für zu riskant.
Mal schauen was der neue Trainer dazu sagt.
lg sunny

Die OK zum Spiel ist ja mal genial. So muss dass sein. gefällt mir richtig gut. 🙂
ich war leider auch wohl etweas zu langsam….
Aber der ist wirklich ein sympathischer Kerl….

… bin schon eine ganze Weile ‚passiv‘ hier im Blog und erfreue mich stets der angeregten Diskussionen. Beim Anblick der aktuellen Blog-Überschrift hat’s mich dann aber doch gerissen, aktiv zu werden.
Meinen Glückwunsch dem Urheber dieser begnadeten Formulierung. Besser kann man seine Position zu der aktuellen Situation auf journalistisch korrektem Wege nicht kundtun.
„Baron München hausen“
Oder bin ich es jetzt, dem da ein Tipfehler unterlief…? 😀

Ich habe für mich mehr oder weniger einen Haken hinter diese Geschichte gemacht. Babbel wird nicht wiederkommen und Preetz wird von mir weiterhin mit gesundem Misstrauen beäugt werden. Erkenntnisgewinn ist mehr oder weniger 0. An Spekulationen habe ich bei Favre zur genüge beteiligt und es hat Hertha und mir wundersamerweise nichts gebracht. Das muss ich nicht wieder mitmachen, weil Babbel dazu einen vergleichsweise geringen Stellenwert einnimmt.
Mein Fokus liegt auf dem Pokalspiel und dem neuen Trainer!
Trotz aller Resentiments und Vorurteilen gegen Skibbe hat der Mann den Kredit eines jeden neuen verdient. Den wird er bekommen!
Wichtig ist jetzt, dass der Babbel-Intimus es am Mittwoch hinkriegt die Mannschaft zum Sieg zu bringen!
Für alle anderen gedanklichen Spielereien ist in der Winterpause genug Gelegenheit.

@mt,
auch Dir ein herzliches Willkommen. Urheber der Überschrift bin ich. Ob das Tippfehler war? Oder ein Wortspiel? Oder Freud?
who knows 😉

Ich verstehe HIER nur noch Bahnhof!!
Warum sitzt der Widmayer bei diesen
Konstellationen morgen auf der Bank?
Ich habe gerade gehört, dass der Babbel
nicht einmal mehr das Gelände betreten
darf und sein “Intimus” sonnt sich morgen
im “Einverständnis auf Gegenseitigkeit”
mit “seinen” Spielern auf der Bank……
Was ist das für ein äußerst dubioses
Spiel, was uns von Michael Preetz so
angeboten wird!? Entweder “Ente oder
Trente”!? Wenn Widmayer nach wie
vor seinem “Chef” gegenüber loyal
zu sein scheint, ihn sogar in seinem
“Lügenkonstrukt” bestärkend unter-
stützt, hat er doch auch nichts mehr
bei der Hertha verloren (?)….
…oder habe ich etwas “überlesen”?
Dieses Thema wurde zwar schon
angerissen, ging dann aber wieder
unter, als ob es peinlich wäre und
der nunmehr wieder allseits guten
Stimmung im Wege stünde?
Merkwürdig mit wie viel “vielerlei”
Maß HIER nach diesem EKLAT so
gemessen und “diskutiert” wird….

Skibbe Ansprache zu den Spielern Anfang Jänner 2012: „Wir müssen uns aber im Klaren darüber sein, dass es keinen Gegner in der Bundesliga gibt für uns, der schlechter ist als wir. Um eine Topmannschaft zu besiegen, müssen wir über unsere Grenzen gehen. Um einen Gegner auf Augenhöhe zu besiegen, müssen wir sehr gut spielen. Gerade dann, wenn etwa wichtige Leistungsträger ausfallen, müssen wir über dem Limit spielen.“
Wenns nicht läuft gibt’s eine Skibbe-Wutrede wie in Leverkusen?
Skibbe +
Skibbe scheint sehr gut zu sein, wenn es läuft. Er kann die Euphorie in und um die Mannschaft offenbar eine ganze Weile hoch halten.
Skibbe –
Sobald aber etwa verletzungsbediengt Probleme oder Baustellen in der Mannschaft auftreten, das Team 2-3 mal in Serie verliert, kommt sein scheinbar kaum vorhandenes Talent als „Krisenmanager“ zum Vorschein.

@ubremer
besten Dank für die Bestätigung meiner These!
Ich freue mich schon auf weitere solcher Fehler… 😉

Voraussichtliche Mannschaften, DFB-Pokal, Achtelfinale
Fußball/DFB-Pokal/Mannschaften/
MITTWOCH:
Hertha BSC – 1. FC Kaiserslautern (19.00 Uhr)
Hertha BSC: Kraft – Janker, Niemeyer, Mijatovic, Kobiaschwili –
Ottl, Lustenberger – Ebert, Ramos, Torun – Lasogga
1. FC Kaiserslautern: Trapp – Dick, Abel, Rodnei, Bugera – Kirch,
de Wit – Sahan, Tiffert, Fortounis – Kouemaha
Schiedsrichter: Meyer (Burgdorf)

QDan
Dass gerade der Kölner Stadtanzeiger dazu etwas zu sagen hat….
….aber die freuen sich wahrscheinlich darüber, auch mal etwas anderes zu schreiben, als über den FC Poldi! Lenkt ab!

Super PK mit dem „CO“.
Enthusiasmus im Beruf gepaart mit Realismus – eine perfekte Mischung!

qjuriberlin Quellennachweis: Tickermeldung dpa vom 2011-12-20 15:18:00

@ursula
Nicht ungerecht werden. 😉 Irgendwo in den 1000 Blogeinträge habe ich ebenfalls eher erwartet das Heine übernimmt.
Hat wohl sonst keiner laut: „HIER – ich mach es!“
gerufen.
—
Aufstellung finde ich erstmal ok, Ramos hinter Spitze Lasogga, Torun fand ich am Samstag ordentlich, Niemeyer als Abräumer passt und Janker als rechter Verteidiger sowieso.
Hah – Janker und rechter Verteidiger da war doch was genau 3:0 gegen Köln und HaHah wer war Schiedssrichter ?
´
Ha – Florian Meyer aus Burgsdorf 🙂

@Ursula
Ist schon eine Merkwürdige Geschichte.
Da das Spiel morgen sehr wichtig ist und wirklich keiner näher dran ist an der Mannschaft als Widmayer, kann ich die Entscheidung nachvollziehen.
Wichtig ist morgen der Sieg und die damit Verbundenen Einnahmen, dem ist alles unterzuordnen.
Das MP trotz der Verbundenheit von Widmayer zu Babbel, auf ihn setzt finde ich gut.
Die Entscheidung auf Widmayer zu setzen ist ihm sicher nicht leicht gefallen.
Bevor man eine Ablöse für Skibbe zahlt, hätte ich lieber Widmayer als Cheftrainer.

@Ursula
Wer will hier was unter den Tisch kehren????!!
Morgen ist ein sehr wichtiges Spiel für den Verein und für die Mannschaft. Ich finde es dann nur fair sich für diese Zeit mal mit dieser vermutlich schwer zu lösenden Frage nach der Henne oder dem Ei nicht zu befassen, die vorherigen über 1000 Beiträge zeigten ja genug Diskussionen.
Wer an dieser Stelle nicht mal bis morgen nach dem Spiel mit seiner Herthakritik sich zurück halten kann,der trifft nicht Preetz oder Gegenbauer sondern Ramos,Kraft und Co.
Seine Glaubwürdigkeit selbst als kritischer Herthafan leidet zumindest in meinen Augen.
In der Winterpause gibt es dann immer noch genug Zeit zum Aufarbeiten.
Da ich weiß, dass Du das abkannst,muss ich doch mal etwas provokant fragen,wie wären Deine Kommentare wenn Du Präsident,Manager oder Trainer wärst.Manchmal habe ich das Gefühl auch kritisch,weil Du gar nicht auf Unterstützung umschalten kannst und es nicht merken würdest, dass Du das Sagen hast.
Also bitte lasse uns das Spiel morgen über die Bühne bringen und vor allem möglichst gewinnen und dann hauen wir uns wieder die Köpfe in 6353 Beiträgen ein, wer wie wann wo was gesagt und Schuld ist.
Nichts für ungut
lg sunny

@Dan
Ich habe deshalb auch keinen Namen geschrieben, selbst Widmayer wäre ja als Chefcoach ein Neuer!
Bis gleich 🙂
lg sunny

@sunny
Hoffe Du kommst in anderer Stimmung zur Weihnachtsfeier. 😉
Ansonsten nur „eine“ Kopfnuss von mir um Dich in Weihnachtsstimmung zu bringen. 😉

@Dan, Sunny, Exil-S. usw.:
Muss leider passen. @Dan: Näheres im Forum. Viel Spaß trotzdem – tut mir leid.
Blauweiße Grüße
Treat

Nette PK, wirklich. Der Widmayer kommt sehr sympathisch rüber. Bin mal gespannt wie es in der (Co-) Trainerfrage weitergeht. Bis dahin
HAHOHE! Morgen muss ein Sieg her:o)

Ui treat, na dann gute Besserung, schade, na ja, ich bin morgen nicht dabei, habe meine Karte aus Zorn über die Schlammschlacht – wie schon geschrieben-verschenkt!
Hinterher ist man halt immer klüger!

@treat
Für morgen? Oder „nur“ das heutige Treffen der Geheimloge, zu dem ich kränkelnderweise auch nicht kann? Ich hatte extra das Schwert schärfen lassen… 🙁

Ich würde auch vorschlagen, daß man dem Fokus kurzfristig auf das Pokalachtelfinale legen sollte. Hertha BSC kann es sich nicht erlauben, die zu erwartenden Einnahmen einfach wegzuschenken.
Bei der Trainerfrage bleibe ich gelassen. Wenn die Vereinsführung meint, daß Skibbe der ideale Trainer sei, soll man es probieren, zumal das Saisonziel Klassenerhalt lautet. Mehr sollte von nicht erwarten. Skibbe verfügt von den derzeit verfügbaren Trainern sicherlich über die meiste Trainererfahrung.
Meine Skepsis beruht eben darauf, ob er die richtige Mann für eine Mannschaft ist, die praktisch nur von ihrer mannschaftlichen Geschlossenheit lebt und in der Breite nicht viele Alternativen zu bieten hat. Hier ist ein bißchen Improvisationstalent gefragt.

Manchmal hauen mich Deine Beiträge in
Sachen Wohlgefälligkeit richtig um @ sunny!
Was hast Du da eben geschrieben, mit der
gleichen Vehemenz, mit der Du Babbel
zu Recht (?), in die Pfanne haust (?)….
Es gibt doch für Spieler und Verein auch
andere interne Lösungen….

@ sunny, und wie „nett“ Du neuerdings
auch gleich noch persönlich wirst….
Hattest Du schon mal solch eine Replik
von mir?? Aber bitte….

@Exil
Nee, nicht für morgen. Um morgen zu schaffen, verzichte ich ja schweren Herzens heute.
Ärgert mich, weil ich mich auf den Abend echt gefreut hatte, die größere Runde bekommen wir ja selten zusammen. Aber es wäre echt unvernünftig. Und in meinem „neuen gesetzten Alter“ muss man auch mal die Vernunft walten lassen… 😉
Wir sehen uns also morgen beim oder nach dem Spiel, schätze ich!
Blauweiße Grüße
Treat

@Ursula
Da ich gleich los muss, nur kurz. Mir geht es nicht darum hier irgendjemanden in „Schutz“ zu nehmen, ich habe immer noch keine richtige Meinung dazu, wie auch.
Aber findest Du nicht auch, dass es jetzt heißt zusammen zu stehen,die Mannschaft zu unterstützen und DANN weiter über das Thema Trainertrennung zu reden.
Und ich denke deshalb gab es jetzt auch ein Mehr an Schreiben zu anderen als dem über was Du Dich ärgerst. Da wollten sich die wenigsten vor irgendwas drücken.
Und nur ganz kurz zu Skibbe, er bekommt von mir seine faire Chance, die hat er verdient,genauso wie sie jeder andere bekommt.Ich halte ihn insgesamt nicht für so schlecht,wie er hier teilweise gemacht wird,vor allem hoffe ich auf mehr Einsätze für junge Spieler.
Aber das ist ja alles noch nicht spruchreif, versuchen wir erstmal morgen das Viertelfinale zu erreichen das wird gegen die Defensivkünstler aus Kaiserslautern schwer genug!
lg sunny

Bin auch hier voll und ganz bei dir, @sunny.
Muss die Weihnachtszeit sein… 😉
Und jetzt mit Wärmflasche ab auf die Couch – reicht für heute…
Allen noch einen schönen Abend und auf ein erfolgreiches Spiel morgen im Oly!
Blauweiße Grüße
Treat

pax.klm // 20. Dez 2011 um 17:47
Ui treat, na dann gute Besserung, schade, na ja, ich bin morgen nicht dabei, habe meine Karte aus Zorn über die Schlammschlacht – wie schon geschrieben-verschenkt!
Hinterher ist man halt immer klüger!
@pax
Da geht doch noch was! Gibt doch noch Tickets en masse! Trau Dich! Der Verein kann es gebrauchen! 😉

Das EINE @ sunny hat doch mit dem
ANDEREN nichts zu tun….
….oder so wohl als auch!!
Und Skibbe ist wieder eine andere Schiene!!
Ich meinte und dies nachhaltig, dass Du
neuerdings sehr persönlich wirst, eben
nicht nur mir gegenüber und „polterst“….
Das mir der „treat“ nur noch in den „Rücken“
fällt, ist auch mehr als auffällig, obschon
wir uns kaum direkt kontaktieren!
Trotzdem gute Besserung mit Diclophenac…..

@Ursula
Mitnichten – ich bin in der Sache bei @sunny, mit deinen Interpretationen dich selbst betreffend habe ich mich schon seit Wochen bewusst nicht mehr beschäftigt. Somit bin ich dir auch nicht einmal in den Rücken gefallen, sondern bin einfach deinem Rat gefolgt und habe deine Posts zwar gelesen, mich aber nur noch geäußert, wenn ich Zustimmung empfand und mich ansonsten einfach zurückgehalten. Woher du jetzt ein „In den Rücken fallen“ meinerseits erlesen haben willst, ist mir ein Rätsel. Und da Subtexte auch nicht mein Ding sind, war da meinerseits auch nichts zwischen den Zeilen versteckt. Glaube es oder lasse es.
Und danke für die Genesungswünsche aber ich arbeite mit Ibuprofen 800 und Meloxicam. 🙂
Blauweiße Grüße
Treat

very out og topic:
@treat: Mann, das ist ja dumm.. 🙁
Na, dann trinke ich einen mit, auf dein Wohl-gehe gleich „runter“-habe extra heute noch ne schöne Gulschsuppe fabriziert…Gute Besserung!!

zur Frage ob Widmayer lügt und dem Verhältnis zu Preetz:
Ich glaube man sollte schon differenzieren, ob man der Aussage seines direkten Chefs (=Babbel) glaubt und diese weiter berichtet und wie das Verhältnis zum Oberchef ist. So wie ich dass sehe wurde er gefragt ob er was wusste und hat (offensichtlich) ehrlich geantwortet was Babbel im gesagt hat. Die Sache mit dem Training das nicht stattgefunden hat, würde ich als Erinnerungsfehler abtun; vielleicht wars einfach ein Tag später.
Das bedeutet ja nicht, dass er in der Sache Pro-Babbel sein muss. Mir kommt es z.B. so vor als ob Widmayer sich deutlich mehr in Berlin verwurzelt hätte als Babbel (ohne wirklich zu wissen, ob er z.B. auch nur im Hotel wohnt). Vielmehr stützt es für mich die Missverständnis-Theorie. Wenn jedenfalls (trotz Kicker-Interview) kein Problem zwischen Preetz und Widmayer sein sollte, würde ich auch kein Problem der Weiterbeschäftigung sehen. Sei es als Co- oder als Chef-Trainer.

ich kann nicht mehr an mich halten
die letzten Tage waren für mich eine reine Qual, zu sehen und zu lesen wie unsere Hertha und ein hervorragender Manager durch eine einmalige Kampagne und viel Halbwissen nachhaltig beschädigt werden mir ist überhaupt nicht klar in welcher Weise die Hauptverantwortlichen von Hertha am Wochenende hätten besser reagieren können? am Samstag vor dem Spiel in Sinsheim wird Michael Preetz, meiner Meinung nach, die erste inszenierte Falle gestellt, als Hellmann behauptet die sichere Information zu haben, dass Markus Babbel schon am 4.11. Michael Preetz seinen Abgang mitgeteilt hat, was Preetz dementiert (wir wissen inzwischen, unabhängig vom Zeitpunkt der Übermittlung der Information, dass Babbel und Preetz vereinbart
haben sich defintiv erst nach der Hinrunde zu äußern) komischerweise wird Babbel die gleiche Frage nach dem Spiel gestellt, worauf dieser flapsig antwortet, dass wohl jemand etwas an den Ohren haben müsste dies überhört zu haben
ich stelle mal die Frage in den Raum warum Babbel ausgerechnet am letzten Spieltag der Hinrunde mit diesem Statement, wohlgemerkt
seinen Vorgesetzen, Michael Preetz indirekt als Lügner bezeichnet im Anschluss versichert sich Gegenbauer bei Preetz nochmal ob es dieses
Treffen wirklich gegeben hat, was dieser verneint (im Fernsehen sagt Gegenbauer,
dass Michael Preetz dies Stein auf Bein schwört) und Gegenbauer im Fernsehen auf eine lockere berlinerische Art mit dem Satz reagiert, man
solle sich durch Baron Münchhausen Geschichten nicht die Arbeit der letzten 1 1/2 Jahre kaputt machen (wie recht er doch damit hatte) wie hätte unsere Vereinsführung denn dagestanden auf das Statement von Babbel nicht zu reagieren? die eigentliche Eskalation ist doch erst am Sonntag durch den Rundumschlag von Babbel entstanden, worauf Gegenbauer natürlich zur Geschäftstelle eilen muss und sich mit aller Vehemenz gegen die Lügenvorwürfe wehrt
nur weil Babbel der Presse gegenüber behauptet, er sei ehrlich blablabla
muss ich ihm das nicht gleich abkaufen, aber im gleichen Atemzug zu sagen die Jungs seien super und er würde gerne bis zum Saisonende mit ihnen zusammenarbeiten halte ich für absolut lächerlich und unglaubwürdig
ihm war doch klar, dass er mit seinem Interviewmarathon für Hertha
untragbar wurde natürlich springt ihm im Doppelpass praktischerweise sein Freund Nerlinger zur Seite und später sogar noch Hoeneß (der Bruder von Dieter), völlig unwissend ob der Vorgänge in Berlin, er halte es für völlig ausgeschlossen, dass Babbel die
Vereinsführung hinters Licht geführt habe
den Imageschaden für Hertha hat in keinster Weise die Vereinsführung zu verantworten
sondern ein Markus Babbel, ein Topangestellter der Hertha mit einem geschätzen
Jahreseinkommen von einer Million Euro, der sich am Wochenende, trotz einer
Verschwiegenheitsvereinbarung, astrein inszeniert hat und anschließend
der Hertha und Preetz den medialen Dolchstoß verpasst hat
über das Thema Favre, den ich mal für den besten Hertha Trainer hielt, kann ich mich
nur noch in schwarz humoriger Weise amüsieren, denn inzwischen müsste allen klar
geworden sein, dass Favre ebenfalls einen inszenierten Abgang hingelegt hat
http://www.bz-berlin.de/sport/hertha-bsc/favre-hat-um-den-rauswurf-gebettelt-article1309084.html
(kleiner Hinweis)
ich könnte mir noch ewig die Finger wund tippen aber im Endeffekt kann ich nur schreiben, dass
mir eigentlich völlig ist was der Rest der Republik über uns denkt, wenn ich will dann
finde ich bei jedem anderen Bundesligaklub auch irgendeine schmutzige Geschichte
was mich wirklich schmerzt ist der Umstand, dass auch viele Hertha Fans gegen den
Verein und unsere Führung aufgebracht werden, mit großartiger Unterstützung des Springer Verlages
und unfähigen Schreiberlingen anderer Sportredaktionen (allerdings zählt für solche Leute und
Unternehmen nur Umsatz und Gewinn, eine ruhige seriöse Hertha lässt sich
leider nicht so gut verkaufen wie „typisch Chaoshertha“)
ich blute Berlin und Hertha und würde mir wünschen, dass alle Gleichgesinnten gerade in
dieser kritischen Situation zusammenstehen und sich nicht auseinander dividieren lassen von Menschen, denen
der geilste Verein und auch die schönste Stadt der Welt völlig egal sind
wir sehen uns heute Abend beim Pokalspiel und schreien unsere Hertha hoffentlich in die nächste Runde
385