UPDATE: DFB beantragt Geisterspiel für Düsseldorf und Fan-Ausschluss bei Hertha
178
(ste) – Vier Tage sind vorbei bei der EM, alle durften mal zeigen, was sie können – oder auch nicht drauf haben. Wirklich Überraschendes gab es wohl nur in einem Fall mit dem Sieg der Dänen. Ansonsten vielleicht ein paar unerwartete Ausgänge wie bei der Ukraine gegen Schweden. Ansonsten blieb doch alles eher im Rahmen.
Zwar lässt sich noch nicht all zu viel sagen, die ersten Spiele sind ja doch auch von Nervosität und Einspielen geprägt. Aber ob der eine mit einem stärkeren spanischen Team gerechnet hätte oder von den Italienern ein wenig angetan ist, weiß man jetzt schon.
Bevor heute der zweite Spieltag in den Gruppen beginnt, werden einige Mannschaften überlegen, was sie anders machen müssen, weil sie die eigenen Ansprüche noch nicht ganz erfüllen konnten.
Wer gehört Eurer Meinung nach dazu? Wer hat sich besser verkauft als angenommen?
UPDATE: Der Deutsche Fußball-Bund hat erwartungsgemäß gleich mehrere Vereine ins Visier genommen und für diverserse Fan-Vergehen zum Teil erhebliche Strafen gefordert. So hat der DFB-Kontrollausschuss beantragt, dass Fortuna Düsseldorf sein erstes Bundesliga-Heimspiel als Geisterspiel ohne jegliche Zuschauer bestreitet. Hertha BSC soll vor allem wegen der Vergehen während der beiden Relegationsspiele gegen Düsseldorf das erste Heimspiel der neuen Zweitliga-Saison vor kleiner Kulisse bestreiten. Der DFB fordert, dass nur 15.000 Tickets für Heimfans verkauft werden dürfen und 5000 für Auswärtsanhänger. Der vollständige Text von www.DFB.de:
Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) fordert für die Vereine Fortuna Düsseldorf, Karlsruher SC, Hertha BSC Berlin, 1. FC Köln, Eintracht Frankfurt und Dynamo Dresden wegen Vorkommnissen in den zurückliegenden Spielen jeweils Zuschauerausschlüsse zu Beginn der neuen Saison und Geldstrafen. Zudem werden gegen die Klubs Borussia Dortmund, Bayern München und Jahn Regensburg Geldstrafen beantragt.
Der höchste Strafantrag ging jetzt Fortuna Düsseldorf zu. Wegen der Vorkommnisse in drei Rückrundenspielen der 2. Bundesliga und in beiden Relegationsspielen gegen Hertha BSC Berlin fordert der Kontrollausschuss, dass die Fortuna ihr erstes Heimspiel der neuen Spielrunde unter Ausschluss der Öffentlichkeit austrägt und darüber hinaus 100.000 Euro Geldstrafe zahlt. Unter anderem musste das zweite Relegationsspiel gegen Hertha wegen massiver Pyrotechnik und Zuschauer-Mengen auf dem Spielfeld insgesamt dreimal unterbrochen werden.
Einen kompletten Zuschauerausschluss für das erste Heimspiel der Saison beantragt der Kontrollausschuss auch für den Karlsruher SC, zuzüglich einer Geldstrafe von 15.000 Euro. Hier schlagen Vorfälle aus vier Rückrunden-Spielen und den beiden Relegationsspielen gegen Jahn Regensburg zu Buche. Insbesondere während und nach dem letzten Relegationsspiel kam es zu massiven Störungen durch Pyrotechnik, Bierbecher-Wurf und das Eindringen von Anhängern in den Innenraum.
Teilausschlüsse für Hertha, Köln, Eintracht und Dresden gefordert
Jeweils einen Teilausschluss der Öffentlichkeit für das erste Heimspiel der Saison zuzüglich einer Geldstrafe beantragt der Kontrollausschuss für die Vereine Hertha BSC Berlin, 1. FC Köln, Eintracht Frankfurt und Dynamo Dresden. Geht es nach den Strafanträgen, so dürfen Hertha, Köln und Frankfurt für ihre Heimpremieren der neuen Runde jeweils nur 15.000 Karten für ihre Anhänger zuzüglich 5000 Karten für die Gästefans verkaufen und müssen darüber hinaus je 50.000 Euro Strafe bezahlen. Die Stehplatzbereiche müssen komplett geschlossen bleiben, es kommen nur Sitzplatzkarten in den Verkauf.
Geahndet werden bei Hertha neben den Knallkörpern im Zweitliga-Spiel gegen den SC Freiburg vor allem die Vorkommnisse in beiden Relegationsspielen gegen Düsseldorf (massive Pyrotechnik). Bei Köln schlägt die vollständige Einhüllung des Kölner Zuschauerblockes in schwarzen Rauch und das Eindringen von Anhängern in den Innenraum am Ende des Bundesliga-Heimspiels gegen Bayern München ins Kontor. Bezüglich Eintracht Frankfurt stehen Vorkommnisse aus drei Spielen gegen Ende der Saison (Aachen, 1860 München, Karlsruher SC) auf der Liste, darunter beispielsweise starke Pyrotechnik sowie Bierbecher- und Sitzschalen-Würfe.
Dynamo Dresden soll nach dem Willen des Kontrollausschusses – neben der Zahlung einer Geldstrafe von 20.000 Euro – beim ersten Heimspiel nur 10.000 Karten für seine Anhänger und 3000 Karten für die Gästeanhänger verkaufen dürfen. Auch hier bleiben die Stehplätze geschlossen. Geahndet werden sollen damit die Geschehnisse bei den Zweitliga-Spielen gegen 1860 München (Plastikbecher-Würfe in Richtung des Schiedsrichter-Assistenten) und beim FSV Frankfurt (Sturm der Einlasskontrolle, Zuschauer-Eindringen in den Innenraum, Beschädigungen der Banden, Pyrotechnik).
Geldstrafen für Dortmund, Bayern und Regensburg
75.000 Euro Geldstrafe – das ist die Forderung, die der DFB-Kontrollausschuss Borussia Dortmund zugestellt hat. Grund ist das Abbrennen von Pyrotechnik durch Dortmunder Zuschauer bei fünf Bundesliga-Rückrundenspielen und beim DFB-Pokalendspiel. Gleichzeitig hat der Kontrollausschuss dem Verein bei erneuten gravierenden Vorfällen ein Spiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit oder eine Platzsperre angedroht.
Eine Geldstrafe von 40.000 Euro wurde gegen Bayern München beantragt, ausgelöst durch Pyrotechnik-Fälle in drei Bundesliga-Rückrundenspielen und zwei DFB-Pokalspielen, darunter das Endspiel. Jahn Regensburg soll 10.000 Euro Geldstrafe zahlen, resultierend aus Vorkommnissen bei Rückrundenspiel gegen Sandhausen und den beiden Relegationsspielen gegen Karlsruhe (Pyrotechnik).
Frist bis Anfang nächster Woche
Alle neun Vereine haben nun Zeit bis Anfang nächster Woche, den jeweiligen Strafanträgen des DFB-Kontrollausschusses zuzustimmen. Wird einem Strafantrag seitens eines Vereins zugestimmt, so mündet dieser in ein rechtskräftiges Urteil des DFB-Sportgerichts. Wird dem Strafantrag nicht zugestimmt, so wird dieser nächste Woche vom Kontrollausschuss dem DFB-Sportgericht zur Entscheidung vorgelegt.
Was ist Eure Meinung? Wird Hertha zurecht in Haftung genommen? Wie wird sich nicht nur der Verein, sondern auch die Fans selbst mit ihrem Auftreten in Düsseldorf auseinandersetzen?



Hm. Schwer zu sagen. Eigentlich lässt sich erst nach der VOrrunde etwas Verlässliches sagen…

Smörebroed….Ich liebe den Norden, der kann mich nicht enttäuschen… Machs noch einmal Danmark

Am meisten hat mich Griechenland überrascht.
Ich hatte dem polnischen BVB Sturm schon zugetraut die Griechen recht deutlich zu schlagen.
Aber das die Griechen, lange in Unterzahl , den Polen ein Unentschieden abtrotzen, dass hätt ich nie und niemmer gedacht.
Bei der zweiten Abstimmung hab ich mein Häckchen bei NL gemacht.
Aber genaugenommen bringen die Holländer irgendwie immer solch merkwürdige Nummern bei großen Turnieren.

Überrascht haben mich Dänemark und natürlich Russland mit dem hohen Sieg.
Daher enttäuschten mich die Tschechen und Niederländer am meisten…

Hoffentlich wetzen die Niederländer nicht ausgerechnet morgen ihre Scharte aus.

Platzstürme und Pyrotechnik: DFB fordert Strafen gegen neun Clubs
Frankfurt (dpa) – Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat nach den jüngsten Platzstürmen und dem Abbrennen von Pyrotechnik in
Fußballstadien harte Strafen gegen gleich neun Fußballclubs gefordert. Der Kontrollausschuss des DFB beantragte am Dienstag gegen sechs Vereine jeweils Zuschauerausschlüsse zu Beginn der neuen Saison und Geldstrafen. Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC sollen ihr erstes Heimspiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit austragen. Hertha BSC, der 1. FC Köln, Eintracht Frankfurt und Dynamo
Dresden dürften gemäß Antrag maximal 20 000 Tickets für ihr erstes Heimspiel verkaufen und müssten die Stehplätze freilassen. Zudem
sollen Borussia Dortmund, Bayern München und Jahn Regensburg Geldstrafen zahlen.
Am härtesten bestraft werden soll Bundesliga-Aufsteiger Fortuna Düsseldorf. Wegen «Vorkommnissen in drei Rückrundenspielen der 2. Bundesliga und in beiden Relegationsspielen gegen Hertha BSC Berlin fordert der Kontrollausschuss, dass die Fortuna ihr erstes Heimspiel der neuen Spielrunde unter Ausschluss der Öffentlichkeit austrägt und darüber hinaus 100 000 Euro Geldstrafe zahlt», hieß es in einer Mitteilung des DFB. Das Relegations-Rückspiel gegen Hertha BSC hatte wegen Einsatzes von Pyrotechnik und eines Platzsturms insgesamt dreimal unterbrochen werden müssen. Die Vereine können bis Anfang kommender Woche Einspruch beim DFB einlegen.

@Geisterspiel,
für Düsseldorf, Fan-Ausschluss bei Hertha: guckst Du hier beim Kicker und hier beim DFB. Die DFB-Forderung für Hertha: Beim ersten Heimspiel sollen nur 15.000 Heimfans ein Ticket erhalten (plus 5000 Gäste-Anhänger).
Bin gespannt, wie kritisch sich die Hertha-Fans mit dem eigenen Auftreten vor allem beim Relegations-Rückspiel in Düsseldorf (Pyrotechnik, Böller) auseinandersetzen.
P.S. Gruß an alle aus 5000 Meilen Entfernung. Bin dann wieder weg und schaue mir den Pazifik an 😉

die Idioten, die in Düsseldorf aus dem Hertha-Block mit Pyro geworfen hatten wird es nicht stören, dass Hertha nur 20 000 Tickets verkaufen kann.
Düsseldorf kann dankbar sein, denn das waren nun wirklich die Fans, die durch ihren Platzsturm ihre Mannschaft in die Bundesliga gebracht haben. Da kann man auch wiederholt sagen, dass sich dies gelohnt hat.
@ubremer, weiterhin viel Spaß am Pazifik.

… dann hoffe ich mal auf nen heimspiel gegen sandhausen… da wären eh nicht mehr gekommen… 😆

…Wie verhält sich wohl der DFB bei Pyrotechnik während eines Länderspiels…?

@elaine
Hm, wenn es lt. @nkberlin aber wirklich eine freie OK geben soll, trifft es mit Sicherheit auch Pyromanen, die in D dabei waren! Was ich dann natürlich begrüße!

Boah, schon 2 : 0 für Tschechien. Jeweils nach zwei schönen Pässen, der erste kam von Hübschman, der zweite von ?
Stimmt, @rasi, wäre gut, wenn im ersten Heimspiel ein möglichst unattraktiven Gegner zu Gast wäre…

@Exil
die können auch woanders sitzen, dass hatte ich auch bei dem Stuttgart-Spiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit fest gestellt.
Ich bin mir sicher , dass es die einen Dreck schert, wenn Hertha betraft wird, weil es denen eben nur um Randale geht.

Wahrscheinlich wird die komplette Ostkurve ausgeschlossen, das dürfte für die restlichen DK-Besitzer reichen. Wie viele Dauerkarten wurden letzte Saison verkauft?

Gemessen daran, dass der Ordnungsdienst in Düsseldorf total versagt hat und durch den Platzsturm die gegnerische Mannschaft benachteiligt wurde, ist die Strafe gegen Düsseldorf im Verhältnis zur Strafe gegen Hertha ein Hohn.

@bernie30
genau, das sehe ich auch so.
Hertha wurde definitiv benachteiligt und im Nachhinein doppelt und dreifach bestraft 🙁

ft // 12. Jun 2012 um 18:09
Hmm . Wenn HBSC aber 25 k Stück DKs im Vorverkauf loswird ?
Was nie passieren wird…
@jenseits
Ich bin der Meinung, knapp über 20.000…

Noch Fragen?
Düsseldorf geht gegen die Strafe an, muss nur noch ca. 50.000 Euro zahlen und die Fans dürfen dann auch wieder kommen. Hertha geht gegen die Strafe an und bekommt danach die fehlenden 50.000 von D-Dorf noch obendrein aufgebrummt…!!!
Tja-der DFB ist halt ein Sch….-Laden mit alten postengeilen Herren.

Aber, @elain & @bernie, es werden ja nicht nur nie Vorfälle gegen DüDo geahndet, sondern sämtliche Rückrundenfälle…

@ Exil-Schorfheider
auch in der der Gesamtschau. Wie häufig hast Du Bengalos in der Ostkurve gesehen? wieviele hatte Düsseldorf?

@exil, Du meinst außer bei den Relegationsspielen noch die Vorfälle während des Zweitliga-Spiels Hertha gegen Freiburg? 😉

@bernie
Darum geht es doch nicht, ob ich Bengalos in der OK sah! Zumindest hörte ich oft Böller!
Das ist auch Pyro!
Von daher sind wir bei der Anzahl der Fälle mit dem Strafmaß gut bedient, denke ich.

@exil
jepp das sehe ich auch so 😉
Aber, wo ist denn hier die Verhältnismäßigkeit?
Durch den Platzsturm haben die Düsseldorfer ihre Mannschaft mit in die BL gebracht.
Hertha wurde dadurch ausgeschaltet. Und aufgrund des damit verbundenen Stress wurden einige Spieler beleidigend und bekamen Rekordstrafen.
Da Herr Stark den Überblick in diesem Hexenkessel verloren hatte ist Kobi bis Ende des Jahres gesperrt.
Nun bekommt Hertha ein fast Geisterspiel und Düsseldorf ist mit einem vollkommenen Geisterspiel fein raus.
Also , wenn das sich für Düsseldorf nicht ausgezahlt hat ?

@exil, mich wundert dabei nur ein wenig – nicht allzu sehr -, dass dies vom DFB auch gleich als solches tituliert wird.

@elaine
Klar sind die zwei Spiele Sperre ein Witz. Aber was soll´s?
Zur Verhältnismäßigkeit:
Weiß nicht, wie man das aufwiegen will. Es ist rein hypothetisch, dass wir mit elf Mann, die keine Mannschaft mehr waren, noch das dritte Tor gemacht hätten… 😉

Wann ermittelt denn der DFB gegen den DFB? Denn der war ja Ausrichter beim DFB-Pokalendspiel in Berlin. Da flogen doch auch Bengalos! Man wollte doch mit aller Härte gegen solche Vorfälle vorgehen…!!!

Also Punktabzug in der nächsten Saison wäre auf jeden Fall gerechtfertigt gewesen.

Lilith // 12. Jun 2012 um 18:50
Dortmund soll doch bestraft werden für die Vorfälle!?

@Exil
hm , wie will man das Aufwiegen ?
Es hätte ein Tor fallen können. Denn die Düsseldorfer waren stehend KO und da man das jetzt nicht beweisen kann , kann man nicht sagen es steht 50:50 nee . Die haben das Spiel definitiv durch den Platzsturm zerstört.
Der Düsseldorfer Ordnungsdienst hat total versagt und dies im wiederholten Fall.
Im Düsseldorfer Block brannte es lichterloh.
und und und
So , wie diese Strafen ausgesprochen wurden stehen sie in keinem Verhältnis zu dem Ergebnis, dass die Düsseldoofer nun in der Buli spielen

was sitzen da nur für spaten beim dfb.
warum sollen die heimfans bestraft werden weil auswärts mal was aus dem ruder läuft?
fehlt nurnoch das der ansetzer das erste heimspiel hetha gegen union ansetzt,dann fang ich aber an zu randalieren,unglaublich.

zu Exil:
Weiß ja wie Du das meintest mit der Strafe gegen Dortmund.
Aber mal im Ernst, wie lange kann der deutsche Fussballfan sich noch diese „Witzurteile“ vom DFB-Kasperle-Gericht gefallen lassen??? Wann stehen mal alle Vereinsbosse geschlossen auf und weisen die alten Männer beim DFB in die Schranken. Die sind doch nur noch in ihre Posten verliebt und das Geld. Sie zerstören den Vereinsfussball und beweihräuchern sich gegenseitig. Hertha ist das „Bauernopfer“ und man ist froh beim DFB, dass die nun in der 2.Liga sind. Ich hoffe nur, dass Hertha nach der schriftlichen Urteilsbegründung erneut Einspruch einlegt-und wenn man damit lediglich den Terminkalender des DFB lahmlegt…!!!!

Hm. Hatte es etwas anders erwartet, ehrlich gesagt. Geldstrafe für die „normalen“ Vergehen, keine Auswärtsfans beim ersten Auswärtsspiel und finanzieller Ausgleich für den Gastgeber. Das hätte in meinen Augen direkten Bezug zur „Tat“. Nach dem negativ besetzten Platzsturm gab es ja auch eine OK Sperre und keine Streichung des Auswärtskontingents.

zu elaine:
Du hast völlig Recht.
Kommende Saison sind friedliche Platzstürme durch die Urteile des DFB salonfähig geworden.
Viele Vereine werden sich dieses Instrumentes nun bedienen wenn das Ergebnis stimmt.
Und der DFB will dann natürlich nichts damit zu tun haben.

Bei diesen Strafen, sehe ich die Verhältnismäßigkeit nicht im Ansatz.
Man vergleiche einfach nur mal Dortmund und Hertha oder Düsseldorf und Hertha. Das ist alles nur noch lächerlich, was sich der DFB hier erlaubt.

Das ist sicher ein Grund warum mir die Lust auf Fußball trotz EM vergangen ist. So wie die letzte Saison für Hertha in Liga und Pokal zuende ging ist doch schon Strafe genug, aber nein, es geht immer noch mehr, erst die Spielersperren und jetzt dies…
Bitter. Und die Verhältnismäßigkeit? Auch bitter.
Wann hört das alles auf?

Wie aus unbestätigten Quellen verlautet, sollen die Strafen als Bonus an Hoffenheim überwiesen werden wegen intelligenter Zusatzbeleuchtung durch Zuschauer bei Abendspielen.

Also zahlen sich Platzstürme doch aus.
Hmmm. Düsseldorf ist finanziell durch den Aufstieg weitaus besser gestellt und sollte sich über die Strafe tot lachen.
Ich verstehe das alles nicht mehr. Ich verstehe jetzt aber, warum mir die Länderspiele egal geworden sind.

Hertha muss Einspruch einlegen.
Der Ruf kann eh nicht mehr zuerstört werden.
Warum muss der DFB keine Strafe zahlen? Ist er nicht für das Endspiel verantwortlich?

zu joey.ramon!
Mal was für Deine Laune…!!!
Stell Dir einfach mal vor, Deutschland steht im Finale der EM gegen Spanien.
Dann kommt das gleiche Szenario wie beim Spiel D-Dorf gegen Hertha. Deutschland verliert wegen eines friedlichen Platzsturms durch die Spanier.
Der DFB würde auf die Palme gehen…
Hertha müßte dann einen offenen Brief an den DFB schicken und darin auf die Tatsachenentscheidungen des Schiris verweisen und dem DFB klarmachen, dass man im Falle eines Einspruchs als schlechter Verlierer darsteht.
Na-Laune wieder besser?

@lilith
Nur wüde der Schiri in diesem Fall das Spiel abbrechen und der DFB sich freuen.

Zu exil:
Wie? Legt Hertha nun tatsächlich Einspruch ein?
Wie geil ist das denn???

zu mirko:
Iss klar. War ja nur ein Gedankenspiel um die Laune von joey.ramon etwas zu verbessern…

Vielleicht wird ja jetzt eine Liste beim DFB eingeführt, welche Fans den Platz friedlichen Stürmen dürfen, ohne dass das Spiel abgebrochen wird.

Vergiss es @exil-s ich dachte der DFB zahlt Strafe wegen des Pokalendspiels, man bin ich manchmal blöd.

@hurdie
das hatte ich jetzt auch gedacht!
Eigentlich müsste das nächste Pokalendspiel auch als Geisterspiel ausgetragen werden 😉

@lillith
Ja, gegen die Reduzierung auf 20.000 Tickets.
@hurdie
Schon zurück aus Norge?

Aber dann könnten sich die anderen Mannschaften darauf einstellen.
Mein Wunsch bei der EM ist es übrigends, dass das Finale Deutschland gegen Tschechien heißt und Hubnik mach in der 6. Minute der Nachspielzeit das entscheidene 1-0.

Ne Lilith, das kannst so nicht sehen, Hoffenheim, Dortmund Bayern und Schalke stünden auch drauf.
Dann gäbe es noch eingeschränkte Platzsturmmöglichkeiten für Leverkusen, Hamburg und Wolfsburg.
Dagegen überlegt man, ob man Hertha-Trainer (die Coaching Zone ist am Spielfeldrand) und medizinische Betreuer (die Betreten den Platz bei Verletzungen) nicht per se als potenzielle negative Platzstürmer bestrafen könnte.

zu hurdie:
Na klar, ich vergaß die anderen. Mach den Vorschlag bloß nicht beim DFB-die unterschreiben das sofort…
Der DFB wird bestimmt noch etwas finden, um Hertha noch einen reinwürgen zu können, da bin ich mir sicher.
Und wenn Hertha tatsächlich noch in die 3. Instanz geht, brennt beim DFB völlig der Baum…

Wie dem auch sei…
Ich verabschiede mich für heute.
War wie immer sehr nett. Wünsche Euch allen noch einen schönen Abend.
Blau-weiße Grüße
Lilith

Danke @ lilith für die versuchte Aufmunterung. Hat leider noch nicht ausreichend geholfen…
Schönen Abend wünscht,
J. R.

Was mir gerade auffällt…der polnische Torwart hat für seine Notbremse gegen Griechenland 1 Spiel Sperre bekommen, obwohl der fällige Elfmeter nicht verwandelt wurde….wie war das nochmal mit Kobiashvili und der roten Karte in Leverkusen? ^^

Geldstrafe hätte eigentlich bei Hertha gereicht, wobei ich ehrlich gesagt vermisse, dass die Düsseldorfer für die Pyros im Olympiastadion belangt werden. Das war da ein buntes Feuerwerk beim Relegations-Hinspiel… aber was solls, das Oly is ja riesig. Da verfliegt sowas ja fix und in Berlin kann man sich ja eh wie der letzte Arsch aufführen. Schließlich gings ja Abends gleich zurück nach Hause.

Ich habe mal Lilith gegoogelt, interessante, weltumfassende Geschichte mit dämonenhaftem Hintergrund; und es gibt viel hübsche Bilder 😉
Netter Nick oder wahrer Name?

@ub
Vorsicht!
Du bewegst Dich am Rande des Gesetzes!
Ging heute durch die Medien:
Frau von der Leyen kritisiert die physische Belastung durch die dauernde Verfügbarkeit von Arbeitnehmern auf Grund der modernen Kommunikation.
Ich finde sie hat recht! Mach Dein Ei-Phön aus und entspann Dich!
Das mein ich wirklich ernst!
Ohne Scheixx !

Mal ehrliche Frage. Gabs denn massive Hertha Pyro im ersten Relegationsspiel? Ich weiss es schon nicht mehr, kommt mir alles so wie aus einer anderen Zeit vor.

@Bakahoona // 12. Jun 2012 um 21:17
Da irrst du. Wie aus der Pressemitteilung des DFB ersichtlich, wurde die Strafe für die Pyroaktion der Dusseldorfer in Berlin Hertha auferlegt.
Daraus folgt: Beim DFB heißt es nur noch: Immer druff uff die Hertha!
Eben eine Unrechtsjustiz 😉

Soweit ich mich erinnere, gab es nur (?) im Gästeblock Pyro – und nicht gerade wenig. Ich habe es so verstanden, dass Hertha als Verantwortliche auch hierfür die Strafe erhält.

@jenseits
Was im Gästeblock passiert, bekommt in der Regel der Gastverein aufgebrummt.
Die Ausnahme ist Hertha, q.e.d. 🙂

@hurdie
Ich habe es nur bei T-Online gesehen und im Hinspiel waren die Gäste die Pyromanen. Bei Hertha im Oly knallte (nach Schlußpfiff oder zum Ende hin) ein! Böller in der OK. Der war zwar auch Mist, aber DDorf benahmen sich richtig bescheuert. Ich dachte nur: genau so bescheuert wie die Kölner, hinsichtlich Gästekurve, bei Köln war ich live dabei.
(Es lebe die Tartanbahn.)
In Düsseldorf haben (laut TV) die Herthafans angefangen und vor allem das Spielfeld beworfen. Ich habe mich so geärgert! Das war ein Rückfall in alte Zeiten, die ich nicht mehr sehen möchte.

Düsseldorf bekommt die Strafe unter anderem für beide Relegationsspiele und zwei Platzstürme während der Spielzeit
Wegen der Vorkommnisse in drei Rückrundenspielen der 2. Bundesliga und in beiden Relegationsspielen gegen Hertha BSC fordert der Kontrollausschuss, dass die Fortuna ihr erstes Heimspiel der neuen Spielrunde unter Ausschluss der Öffentlichkeit austrägt

Danke @jenseits,
Hertha bekommt also ein Strafe für 3 Mal Pyro, einmal im eigenen Stadion von D-Dorflern, einmal auswärts in D-Dorf, wo eigentlich D-Dorfer für die Sicherheit verantwortlich sind)und einma in irgendeinem Zweitliga-Spiel vor 10 Jahren 😉 , vermutlich gegen Union, mit etwa 500’000 Verlust.
Dortmund mit 5-Mal Pyro alleine in der Rückrunde im eigenen Stadion von eigenen Fans und im DFB Finale bekommt 75’000. Bayern mit 3 Mal in der Rückrunde von eigenen Fans im eigenen Stadion plus 2 DFB Spiele bekommt 40’000.
Ja, ich weiss, die paar Hertha-Idioten (und das meine ich ernst) haben Pyro auf Personen geworfen, was ich unmöglich finde. Dennoch finde ich schon wieder, dass hier nicht mit gleichem Mass gemessen wird.
Egal, so isses.

Ja, @hurdie, dieses Zweitliga-Spiel liegt sogar schon mehr als 15 Jahre zurück. Leider wurden die Vorkommnisse in der Zwischenzeit schon alle bestraft, so dass der arme DFB viel Arbeit und Aufwand hatte, in der Zeit so weit zurückzugehen und zu suchen, um etwas zu finden, wofür noch keine Strafe verhängt wurde. 😉

ich sage dazu gar nichts mehr; ich habe die spontanen Aussagen von Bremer und mkl noch im Gedächtnis…

@better energy
Inwiefern?
Mit mehr als einem Link?
Die müssen noch freigeschalten werden.

… hier verschwinden posts? dachte alle polen wären im stadion und feiern den ausgleich…
duck und wech…

@rasi
Nein, ein paar schrauben gerade dem Bartels die Felgen vom Benz… 😉

Hey Apolinaris, das ist meins!
Aber hilf mir doch bitte, was waren die spontanen Aussagen von ub und mkl? Du brauchst ja selber nichts zu sagen, nur wiedergeben.

eigentlich verstehe ich auch nicht, weshalb die OK geschlossen werden soll, wenn einige Idioten in Düdo im Fanblock zündeln???
Ich stehen zwar nicht in der OK, aber es geht ja um das Prinzip 😉

Naja – beim Spiel gegen Freiburg könnten es auch zwei Kanonenschläge gewesen sein – aber keine Bengalos – und die halte ich für deutlich gefährlicher.
Und im Hinspiel der Relegation habe ich auch viele Bengalos im Gästeblock in Erinnerung – und keine bei Hertha.

Ich wusste ja das Pavlyuchenko fast Herthaer geworden wäre. Ich wusste aber gar nicht, dass wir einen russischen Nationalspieler haben? Wie sonst ist zu erklären, dass Stark das Umrennen eines freien Herthaners (äh Russen) durch den letzten Mann nun gar nicht ahndet?

Kann es sein, daß Tom Bartels im Ersten eher den Polen die Daumen drückt?
Naja – ich bin auch eher mit unseren Nachbarn.

Mach jetzt mal den @sunny, warum glaubt Ihr bloß an diese Verschwörungstheorien?
Niemand hat die Absicht die Hertha zu benachteiligen…
http://www.youtube.com/watch?v=YjgKKOdVRx4
😉 😉

Oder ist da wer anders vom DFB,
„wir wollen doch Gleichheit für ALLE!“

Was mich anbelangt @pax, ich bin bekennender Verschwörungstheoretiker.

@hurdi: die Erschrockenheit über die Szenen, die vom Hertha-Block ausgingen und die glasklare Gewichtung im Verhältnis..ich borge es mir noch mal: ich sag dazu gar nichts mehr..

Na zumindest hackt die eine Krähe der anderen kein Auge aus, allein der Umgang mit Hoyzer…

@Elaine 21:47
Sag ich doch! Pyro ohne Ende bei Dusseldorf, EIN Böller bei Hertha’s OK, einer zuviel, aber eben nur Einer.

@apolinaris, so ich es denn richtig verstehe, bin ich voll bei dir!
Hätte Stark das Spiel wegen Hertha-Chaoten frühzeitig abgebrochen, gäbe es volle Unterstützung von mir.
Aber das hat er nicht! Danach wurde aus meiner Sicht ein Prozess inszeniert, der nichts mit der wahren Frage zu tun hatte: Waren die letzten Minuten regulär?
Und da bleibe ich dabei, wurde Hertha bestraft, weil es Hertha ist.

Zumindest stört es mich wenn ich erkenne (und das müßten ALLE), dass der DFB seine Gerichtsbarkeit über die Staatsräson stellt…, dass der DFB Strafen ausspricht (die Richtung Osten zunehmend verschärft werden) und im Westen so und so alles besser ist…, die Bayern können sich auch nur wegen ihrer Erfolge und dem Uli wehren!
Oder kann es sein, dass ein Spieler (aus dem Westen) für das aus dem Mund schlagen der Pfeife und dem ins Gesicht schlagen und Treten nur 6 Monate Strafe erteilt (weil der Täter aus dem Westen(Pott)kommt?), und ein für Hertha spielender „unbewiesen“ 7/1/2 Monate bekommt?
Verstehe auch nicht das Pfeifen im Spiel gegen
WOB und S04 in der Saison 2008/09, wo so der Meister nach WOB ging!
ALLES nur Zufall?

hurdiegerdie // 12. Jun 2012 um 23:07
Diesen Beitrag unterschreibe ich, sofort!

Mal sehen, wer unsere Gegner in den ersten vier Spielen sein werden. Das erste Heimspiel vielleicht gegen Union – damit sich die milde Strafe auch lohnt. Dann noch Köln, Pauli, Lautern. Danach darf Kraft wieder ran…

Ich bin gerne bereit über Verschwörungstheorien zu schreiben, wenn das hier als blogthema ansteht. Ansonsten finde ich die Strafe für Hertha deppert, ich hätte mit ein zwei Auswärtsspielen ohne Fans gerechnet. Düsseldorf, na gut, da musste man mit ein bis zwei Spielen gerechnet..,aber das Verhältnis scheint mir NICHT gewahrt.
Aber bei einer Diskussion über Verschwörungstheorien, möchte ich Namen und Verbindungen und keine Luftschlösser. Und ohne ein Hinterfragen des politischen und wirtschaftlichen system kann diese Diskussion nicht ernsthaft laufen. Ansonsten erinnert mich das mehr an irgendwelche schon totgeglaubten Revanchegelüste .
Mich nervt es viel mehr, dass der Fußball sich heute mal wieder in Warschau von seiner schlechten Seite darstellt. Nein, wie @apollinaris schon schreibt, verhältnismäßig finde ich die Strafen auch nicht…aber sehe ich das als Herthaner nur so oder wird ein Hamburger oder Bremer auch so empfinden?!
Der erste Ansatz sind doch irgendwelche Fans,die das Spiel, unser Spiel mit ihren üblen Begleiterscheinungen kaputt machen.
Dann sollte man sich die Sportgerichtsbarkeit in anderen sportarten und anderen Ländern anschauen,ob da was besser oder anders läuft. Wenn nötig muss die Sportgerichtsbarkeit reformiert werden.
Schade diese ganzen Ereignisse, denn der sportliche Teil des heutigen Fußballabend war sehenswert. Und auch wenn das viele vielleicht nicht so sehen,Stark hat seinem Namen heute gut vertreten.
Ich hoffe Polen gegen Tschechien gibt nicht den nächsen Ansatz zu solchen Auseinandersetzungen.
Gute Nacht sunny

in 90 Minuten ganze 2 Fehlentscheidungen-das ist stark. Und: keiner der Trainer hat über den Schiri gesprochen: auch stark.-Allerdings ging mir der Bekloppte vom Fernsehen auf den Sender (!): der hat ja in einer Tour den DEUTSCHEN Schiri gelobt, als gäb´s kein Morgen. der ist doch nict ganz beieinander, der Bubi?

Sorry @sunny, so milde ob meiner „Frechheiten“ hätte ich Dich nicht erwartet!
Bin sehr spät von meiner beruflichen Tätigkeit nach Hause gekommen, Frage: Was ist heute in Warschau passiert?

Okay hab mich gerade informiert, sorry ZUM KOTZEN!
Der polnische Nationalismus nimmt teilweise überhand, ne Kollegin, die gebürtig aus dem Nachbarland kommt und immer noch den Akzent spricht zeigt sich darüber auch sehr besorgt!

apo,
in 90 Minuten ganze 2 Fehlentscheidungen-das ist stark. Und:
Vielleicht irren sich die Hertha Fans ja inStrong

Und ohne ein Hinterfragen des politischen und wirtschaftlichen system kann diese Diskussion nicht ernsthaft laufen.
Guten Morgen, lieber sunny, holst Du nun endlich zum finalen Schlag gegen das Schweinesystem aus?

Guten Morgen!
Bitte keine politischen Diskussionen hier!
Das endet nie gut.
Dafür gibt es doch andere Foren, wo man sich „die Köpfe einschlagen“ kann. Reicht doch, wenn wir das hier zum Thema Fußball machen. 😉

Mit solchen Entscheidungen werden doch die Verschwörungstheorien erst befeuert.
Im Hinspiel haben die Düsseldorfer gezündelt ohne Ende, das wird straffrei gestellt und Hertha erhält wegen den Idioten beim Auswärtsspiel eine Heimspielsperre?
Sorry, aber was der DFB macht ist einfach nicht koscher.

Hertha sollte den identifizierten Idioten den monetären Ausfall in Rechnung stellen.
20.000 dürfen rein, 40.000 wären gekommen.
Lt. Ingo Schiller beträgt der durchschnittliche Ticketpreis EUR 10 netto netto. Macht dann EUR 200.000. Das schmerzt dann schon.
Dazu kommt Hausverbot in Berlin und auswärts, Ausschluss aus den offiziellen Fanclubs sowie Vereinsausschluss (wo anwendbar).

Nee, @backs!
Es geht eben nicht nur um die Auswärts-Idioten!
Sicherlich wird das Zündeln der Fortunen in der Meldung ein wenig „verschluckt“, aber da steht doch eindeutig „Wegen der Vorkommnisse in drei Rückrundenspielen der 2. Bundesliga und in beiden Relegationsspielen gegen Hertha BSC Berlin“!
Dass es hier durchaus auch zwei Geister-Spiele geben könnte, ist natürlich eine andere Geschichte…

Letztlich spielt es keine Rolle, beide sind quasi gleich bestraft worden, nur Düsseldorf fasst gar nicht für die Bengalos?
Oder gar nicht für den Platzsturm gegen Hertha?
Wenn bei Hertha so unter 20000 im Stadion sind, dann ist das wie ein Geisterspiel, ein wirkliches Geisterspiel würde aber weniger kosten!
Und beide dürfen so um die 50000 nicht ins Stadion lassen, merkwürdige Gewichtung…
Was aber überhaupt nicht geht sind die „Anarchos“ bei den Fans die für SICH in Anspruch nehmen Spaß zu haben, so etwas war für mich ein Grund der Kurve den Rücken zu zukehren.

@Exil
ein wenig *verschluckt* ist wirklich mild ausgedrückt.
Denn bei den Düsseldorfern hat es wirklich hundert mal stärker gebrannt als bei den angeblichen Hertha-Fans.
Vielleicht kann man das Urteil auch wegen des Formfehlers kippen. Denn Hertha heißt nun mal gemäß Satzung nicht *Hertha BSC Berlin* 😉

@Exil
Ich würde das nicht verschluckt nennen, sondern einfach das Verschweigen von Fakten.
Nach dem Hinspiel stand ich eine Stunde auf dem Parkplatz weil die Polizei Düsseldorfer Choten in Schach halten musste.
Im Hinspiel stand der Gästeblock nahezu ununterbrochen in roten Flammen.
Mich stört einfach die Gewichtung, weil wieder mal der Eindruck entsteht, dass mti zweierlei Maß gemessen wird

zu hurdie:
Lilith ist echt mein richtiger Name!!!
Ich weiß Bescheid über die Bedeutung und stehe auch dazu.

Der DFB wird auch in Zukunft immer mit zweierlei Maß messen. Und im Zweifel immer gegen Hertha, wenn Hertha nicht in die 3. Instanz geht, fühlen sich die „Herren Scharfrichter“ in Frankfurt auch noch bestätigt in ihrer Selbstherrlichkeit.

Was ich nicht ganz verstehe: DüDo und Hertha werden für Pyro in beiden Spielen bestraft. Ist das nicht doppelte Bestrafung? Unabhängig davon, ob die Relation stimmt, sollte sich der DFB hier mal entscheiden. Entweder der Ausrichter oder der Zündelnde. Im Heimspiel gab es von Herthaseite keine massive Pyro, im Auswärtsspiel dafür beschämende Aktionen. Die DüDorfer haben da in beiden Spielen keinen Unterschied gemacht… Das passt alles vorne und hinten nicht zusammen.
Aber der absolute Knaller ist dieses Zweitliga-Spiel gegen Freiburg. Wer den DFB danach noch ernst nimmt, ist selber Schuld. 😆

Guten Morgen @All,
so langsam wird ein jedem klar,
wie ernst es monetär um unsere
Hertha bestellt ist.
Nichts passiert in Sachen „neuer Kader“
da wir wohl erst einen Spieler verkaufen
müssen um tätig zu werden zu können.
Na klar, wird der eine oder andere sagen,
dass ist doch wohl klar,
aber genau diese Situation macht Sorgen.
Ein Kachunga wird als Neuzugang eines
Gerüchtes würdig. Den hätten wir vor einiger
Zeit in einer Nebenmeldung als Verstärkung
für die U23, mit Perspektive für die Profis
gemeldet bekommen.
Wir können keine „lange“ Zeit in Liga 2
überstehen. Ich war bisher der Meinung
wir könnten evtl. 2 Jahre in der 2. Liga
überleben.
Eventuell!
Aber ich bin immer mehr davon überzeugt,
dass wir diese Saison wieder aufsteigen
MÜSSEN, da sonst unweigerlich die
Lichter ausgehen werden.
Es würde ein tödlicher Kreislauf beginnen.
Kein Geld, keine guten Spieler.
Keine guten Spieler, also Mittelmaß.
Mittelmaß, keine Zuschauer.
Noch weniger Geld…… usw….
Es dauert keine 3 Jahre und wir sind
dort wo Blau Weiß 90 auch landete!!!
Wo ist der neue Sponsor?
Mir macht diese Situation wahnsinnig Angst!
Wir stehen vor dem Abgrund und das
so dicht wie lange nicht mehr!
Ich hoffe, dass in 4 Wochen Kübelweise
Spott und Hohn über mich ausgeschüttet
wird weil ich so sehr irrte!
Alleine der Glaube daran fehlt mir.

Cool Lilith,
vielleicht noch Genesis-Fan? Da gäbe es den Song „Lilywhite Lilith“

Vor 2 Jahren hatten wir lt. Preetz nur noch die 1 Patrone.Mehr dürften wir nun auch nicht haben.Die SpVg. Blau-Weiss 90 Berlin wurde nach der Insolvenz aufgelöst und musste in der Kreisliga C als SV Blau Weiss 92 wieder anfangen.Nach anfänglichen Durchmarschieren durch die unteren Klassen,war aber in der Landesliga das Ende der Fahnenstange erreicht.
Ich hatte damals in der Jugend vom 1. Traber FC gespielt und wir trainierten auf dem gleichen Geländewie die Blau-Weiss-Profis.
Renè Vandereyken,Leo Bunk,Kalle Riedle.Man war immer hautnah dabei.Anfang der 90`er wurde im Volkspark Mariendorf extra für Blau-Weiss ein Stadion gebaut,da das Oly ja für die wenigen Anhänger zu gross war.Stadion war fertig und Blau-Weiss pleite.Seitdem spielen dort der Mariendorfer SV 06 und TSV Helgoland 97.
Tut mir leid,dass ich etwas abschwenke,jedoch kann der totale Absturz auch der Hertha passieren.Nachdem wir uns so beliebt gemacht haben,dürften unsere Lizenzanträge in Zukunft sehr genau geprüft werden.

f.a.y. // 13. Jun 2012 um 09:14
„Was ich nicht ganz verstehe: DüDo und Hertha werden für Pyro in beiden Spielen bestraft. Ist das nicht doppelte Bestrafung? “
Nein, warum?

@Sir
Bitte richtig lesen. WENN über Verschwörungstheorien diskutiert wird, kann ich nicht bei der der DFB ist eine Mafia und stimmt immer gegen Hertha Meinung aufhören nachzufragen.
Eine Verschwörung solchen Ausmaßes, gäbe es sie denn, geht tiefer.
Du müsstest aber wissen, dass ich daran nicht glaube, doch einer Diskussion so sie denn gewollt ist, nicht ausweiche.
Deinem Beitrag um 8 Uhr 21 kann ich aber gut zustimmen! 🙂
lg sunny

@kraule
Aber auf der MV war doch alles schick und Fahne Pur war wichtiger als die Zukunft des Vereines.
Es wurde mit weiter so abgestimmt und damit der Ritt auf der Rasierklinge.
Jetzt heißt es durchhalten und hoffen, dass der direkte Aufstieg gelingt. Sollte Hertha mit dem aktuellen Kader in die neue Saison gehen, ist ja auch der direkte Wiederaufstieg möglich. Es darf sich nur kein Spieler mehr verletzen.
@DFB
Die Strafen sind lächerlich und in keinem Fall gerecht. Sollte Hertha diese Strafe erhalten, muss auch der BVB und FC Bayern die gleiche Strafe erhalten. Die D’dorfer sollten eher noch 6 Punkte Abzug dazu bekommen.

Aber auf der MV war doch alles schick und Fahne Pur war wichtiger als die Zukunft des Vereines.
mir schien die Zukunft des Vereins wichtiger gewesen zu und glücklicher Weise wurde auch so gewählt

zu hurdie:
Bin in Punkto Musik eher etwas konservativ.
Mag den alten echten Rock.
Zappa, Kiss, ACDC, Manfred-Manns-Earth-Band, aber auch Genesis

Kommt mir das nur so vor oder wirkt alles um Hertha BSC herum momentan piefig und spießig und nervig?
Ausschließlich Negativschlagzeilen und trübe Wasserstandsmeldungen, die mit Sport schon lange nichts mehr gemein haben, sondern sich einzig um Prozesse und Urteile, Strafen und Ungerechtigkeiten drehen.
Es wirkt, als könne Hertha weder erhobenen noch gesenkten Hauptes in die 2. Liga gehen – es wirkt kopflos und als kreise der Verein ausschließlich um sich selbst.
Die gute Nachricht ist: ich werde mich mit meiner Einschätzung irren.

@wilson
Ob eine Schlagzeile negativ oder positiv ist, ist eine Bewertung des Betrachters.
Beispiel: Die Pressemitteilung des DFB mag aus sicht des DFB positiv sein, lässt aber unbeteiligte Dritte nur mit dem Kopf schütteln. Daher ist diese Nachricht negativ für den DFB.
Die Nachricht, daß Hertha gegen Unrecht des DFB vorgeht und eben nicht wie die anderen Häuptlinge der 35 anderen Vereinen vor dem eigenen Verband kuscht, halten viele mit vorgehaltener Hand für positiv, weil endlich einer sich nicht mehr alles gefallen lässt. Negativ wäre die Nachricht, daß man auf halber Strecke stehen bleibt.
Wenn du das Kuschen von Hertha vor politischen Urteilen des DFB positiv empfindest, so stehst du sicher mit deiner Meinung gerade in Berlin und Umgebung alleine da. Vor 22 Jahren war nämlich hier Dauer-Kuschen angesagt….
Hertha hat schon einmal bei den Handgeldern den DFB durcheinander gewirbelt…

@ Better Energy
Was war denn im Sommer 1990?
Da war ich dermaßen im Einheitsvorfreudentaumel, dass Fußball für mich nur eine Randerscheinung war.

Jupp @kraule sehe ich auch so.
Deshalb war mir in dieser Situation das „weiter so“ wichtiger, als eine „Reform“.
Was mich zurzeit bewegt, ist die Stille um den /einen Investor(gruppe).
Hat das Geblapper eines Präsidiummitgliedes, die Verhandlungen derartig geschadet?
Das man den Joker nocht nicht auf der MV ziehen konnte, wahr mir verständlich, denn ggf. wollten die Geldgeber die „Verhältnisse“ abwarten. Aber ich hätte erwartet, dass die Verhandlungen schon eher in trockenen Tüchern waren und man das dann zeitnah nach der Wahl verkünden kann. Dem scheint aber nach 14 Tagen nicht so.
Ich finde die Stille an sich gut, aber langsam könnte sie von einer „positivem Abschlußmeldung“ beendet werden. Denn das 13 Millionen Planungsloch wird meines Erachtens nicht durch die beiden angedachten „Königsverkäufe“ gestopft. Geschweige denn auch noch um punktuelle Verstärkungen zu finanzieren.
Die Hoffnung, dass es uns es vorerst nicht wie BW90 ergeht, ist ein Werdegang wie bei 1860, auch wenn das wohl heißt, die Anteile für nen Appel und nen Ei abgeben müssen.
——–
So jetzt mal was Wichtiges. 😉
Was soll den eigentlich das Gebilde hinter unserem Blogvater @ub auf dem obigen Banner darstellen?
Ein abstürzenden Zeppelin
Irgendein Stadion
…..

zum thema dfb vs. hertha kommt mir immer der song der ärzte in den sinn.
IMMER MITTEN IN DIE FRESSE REIN.
na und ?
ihr werdet uns nicht los,wir sind schlimmer als fleckfieber.
ha ho he

@dan
Hinter UB:
Maschendrahtzaun? 😉
Ausgesperrter Journalist vorm Hertha Gelände! 😉

@ Dan
Das Tornetz, was früher in Düsseldorf hing und jetzt sein Wohnzimmer schmückt.

@dan: die Frage zum Investor hatte ich auch letzte Woche gestellt. Schien es doch so, als ob alles schon in trockenen Tüchern wäre.
Vielleicht Taktik, um für Käufe nicht zu viel Ablöse zahlen zu müssen?

… Die Verschwörung ist nicht mehr nur Theorie !
Im Ernst , nein der DFB findet Hertha nicht so Schaisse das er den Verein vorsätzlich benachteiligt.
Aber , das macht den Umgang mit Hertha nicht appetitlicher .
Es reicht schon wenn Hertha wie ´ne lästige Plage abgeurteilt wird.
Hertha spielt im Bundesligaquartet der West-Süd-Lobbyisten eine beifällige Rolle wie etwa O.Nikosia in der Championsleague.
Hertha , wie etwa der gesamte Fußball-Osten , gehört in deren traditioneller Fußballwelt nicht unbedingt in die verklärte Bundesliga-Tradition.
Im Grunde wie damalige „Ost-Besuche“ .
Als man aus der Distanz heraus Hertha und dem Fußball-Osten mit politischen Noten und deutschtümelnden Beileidsnoten Solidarität bekundete war ja alles in Butter , jetzt wo die Ost-Besucher barrierefrei vor der eigenen Tür stehen und mitspielen wollen , werden sie halbherzig bis lästig geduldet.
Bundesliga das sind die „Breuckmanns“ , „Wontorras“ , „Latteks“ , „Faßbenders“ , „Uns Uwes“ und unzählige andere Lichtgestalten ,
nicht aber der mit am Tisch sitzen wollende Ost-Besuch!

@e-s
März 89: Wahl zur Volkskammer
Mai 1989: Komunalwahlen -> Hinweis auf Wahlfälschungen
Mai 1989: Ungarn machte Grenze durchlässiger
Und später sagte einer: „ich liebe doch alle“…

@L.Horr // 13. Jun 2012 um 11:47
Genau darum geht es… Nicht umsonst wurde Hertha mit Zwangsabstiegen regelmäßig vom DFB malträtiert, waren doch den anderen Vereinen die Fahrten nach Berlin zu lang.
Der DFB hat eigentlich seine Wurzeln in Leipzig. Er ist der einzige Verband in ganz Deutschland, der nach 1990 nicht zu seinen Wurzeln zurück gekehrt ist. Warum wohl?

@b e
Ohne das politische Fass weiter aufmachen zu wollen, aber die drei Ereignisse haben imho nix mit Dauer-Kuschen zu tun, sondern mit Anfang der Auflösung meines Geburtslandes… das Kuschen war vielleicht vorher…

@e-s: zur Doppelbestrafung: weil es einen Tatbestand gibt und für den werden beide bestraft. Und nicht grade zimperlich. Unabhängig von Hertha: wie soll ein Verein denn seine Auswärtsfans kontrollieren ohne Hausrecht? Ich verstehe es nicht. Wirklich. Der Verein Fortuna Düsseldorf hat doch im Oly gegen keine Auflagen verstoßen, wie hätten sie die Pyro denn verhindern sollen?
Dass man die Würfe gesondert bestrafen will, um ein Zeichen zu setzen, finde ich grundsätzlich okay. Aber dann mit einer Geldstrafe oder einer Auswärtssperre mit dem Hinweis, wie Hertha da in Zukunft nach Meinung der ehrenwerten grauen Männer besser agieren kann. So ist es doch nix Halbes und nix Ganzes. Da werden Nummern aus dem Lostopf gezogen und dann Strafen ausgesprochen.

Juten Tach @alle!
Über die Meldung musste ich erstmal eine Nacht schlafen. Das Strafmaß ist ein Witz – insbesondere im Vergleich mit den großen Clubs und Düsseldorf.
Wann sind eigentlich wieder Wahlen für den das Präsdium des DFB? Der Nordostdeutsche Fußballverband muss doch dort auch die Möglichkeit haben, ein paar Posten entsprechend zu besetzen… Weiß jemand, nach welchem Schlüssel die Stimmgewichtung bei den Wahlen des DFB stattfindet? Nach Mitgliedern hätte der Osten Deutschlands (inkl. Berlin) da sicher Nachteile, nach Vereinen sähe das besser aus.
Gruß,
Delann

f.a.y. // 13. Jun 2012 um 13:34
„@e-s: zur Doppelbestrafung: weil es einen Tatbestand gibt und für den werden beide bestraft. “
Aber ich verstehe es so, dass das Zulassen des Zündelns in Berlin dem gastgebenden Verein angelastet wird und in Tateinheit mit den Würfen von Düsseldorf die empfindliche Strafe beantragt wird.

Was mich an diesen Geschichten nervt ist unter anderem, dass wenn es keine „Verschwörung“ ist, man gegen eine allgemein vorherrschende Grundmeinung noch viel schwerer angehen kann…, und wie kann hertha sich dagegen wehren?

@wilson // 13. Jun 2012 um 10:57
Ich warte auch gespannt auf Neuigkeiten bezüglich des Kaders und der Neuausrichtung des Vereins in Liga 2. Ich gehe davon aus, dass Ingo Schiller, der Lange und Jos bereits daran arbeiten… Es muss ja nicht alles erst öffentlich diskutiert werden… Nach der EM werden wir sicher neue Nachrichten zu den Themen bekommen…

Aber @e-s, DüDo wurde explizit für die „Vorfälle“ in beiden Reli-Spielen bestraft. Daher denke/ vermute/ glaube ich, dass sowohl der Gastgeber als auch der Zündler bestraft wird. Daher dann auch der Verein Hertha für das Werfen, obwohl ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit den Micha auf der Bank und nicht im Gästeblock gesehen habe…
Ist ja auch müßig, darüber zu diskutieren. Ich finde es nur absonderlich, dass man als Gastverein eine Strafe aufgebrummt bekommt, ohne dass man auf die Fans wirklich Einfluss nehmen kann. Ich darf als Hertha nicht in die Taschen gucken, aber wenn Menschen, die bei mir nen Schal und ein Ticket gekauft haben Bengalos werfen, bin ich verantwortlich. Das ist Kruscht.

ich wusste es: wird es hier politisch, wird´s langsam unkomisch, bzw. unfreiwillig komisch. Ohne mich. (Auch dazu) sage ich nichts mehr; die Luft wird langsam dünner…

Wir können uns hier die Köpfe heiss reden und ändern können wir nichts!!!
Der DFB wird auch in Zukunft weiter selbstherrliche Entscheidungen treffen und sich dafür loben und preisen.
hertha wird es weiterhin schwer haben und bei einem evtl. Aufstieg wird seitens des DFB die Lizenzvergabe ganz ganz genau geprüft.
Die DFL müßte mal ihrerseits die Muskeln spielen lassen.
Bei Neuwahlen wird es beim DFB genauso laufen wie bei der FIFA. Querdenker werden vor der Wahl rausgeworfen, sodass der Düsseldorfer „Amigo-Verein-DFB“ weiterhin von alten streng konservativen,macht-und postengeilen Deppen regiert wird!!!
Alle werden wie immer kuschen-bis auf eine kleine Enklave im Osten!!!
Blau weiße Hertha!!!

@lilith
Die Lizenzvergabe findet nicht seitens des DFB statt.
Das macht die DFL für erste und zweite Bundesliga.
Kritisch wird es erst bei Abstieg in Liga 3… dafür ist dann der DFB verantwortlich…

Das war mir klar! Dennoch hat die DFL eine gewisse Machtstellung inne und könnte dem DFB auch mal in den ……. treten!

Aber warum?
Das verstehe ich jetzt nicht. Du hast doch geschrieben, dass der die Lizenzvergabe ganz genau prüft. Wenn dies nun aber von der DFL vorgenommen wird, warum sollte man da noch DFL-seitig Muskeln spielen lassen?
Das machen die Jungs um Seifert ja schon in Sachen Finanzen und TV-Vertrag DFB-Pokal…

@Delann
Warum sollte erst nach der EM etwas passieren?
Hertha wird sich keinen dieser Spieler leisten können.

Ohne den Verkauf von Ramos & Raffael können wir uns noch nicht mal einen überdurchschnittlichen Zweitligaspieler leisten.

Interessant finde ich den letzten Abschnitt! Obwohl, kann man ihm vertrauen?

Der Abgang von van Burik war doch nicht ganz reibungsfrei, wenn ich mich recht erinnere.

pax.klm // 13. Jun 2012 um 14:04
Was mich an diesen Geschichten nervt ist unter anderem, dass wenn es keine “Verschwörung” ist, man gegen eine allgemein vorherrschende Grundmeinung noch viel schwerer angehen kann…, und wie kann hertha sich dagegen wehren?
Wie wäre es im Sinne Werner Gegenbauers mit „einfach mal die Fresse halten“, Mund abputzen und weiter machen?
Die allgemeine Grundmeinung in Deutschland gegenüber Berlin im allgemeinen und HERTHA im besonderen ins Positive zu drehen, ist nach dem Verlauf der deutschen Geschichte schlicht nicht möglich. Wenn man trotzdem versucht, dem Rad der Geschichte in die Speichen zu greifen, ist ein Armbruch die sichere Folge. Man kann jedoch versuchen, darauf einzuwirken, das Rad möge in Zukunft einen anderen Weg nehmen.
HERTHA ist ohne Freunde nicht zukunftsfähig.
HERTHA braucht mehr Freunde in der DFL und beim DFB.
HERTHA braucht Kooperationen in der Sportmedizin mit anderen Berliner Profisportvereinen. HERTHA braucht Kooperationen mit anderen Fußballvereinen national und international bei der Ausbildung und beim Scouting.

Sir Henry // 13. Jun 2012 um 17:15
Deshalb die Frage: Kann man ihm trauen?
Blauer Montag // 13. Jun 2012 um 17:15
Sicher richtig, dass Hertha Freunde braucht, aber FREUNDE erarbeitet man sich nicht indem man devot zu Kreuze kriecht!
Über Speichellecker ziehen alle her!
Rückgrat zu zeigen erfordert manchmal Mut…,
Frauen trösten gerne die Verlierer, betrügen sie aber mit den Gewinnern, also auf die Tränendrüse drücken ist nicht!
Aber in Deutschlands Mitte (dem jetzigen Osten) und den dortigen Vereinen und Verbänden intensiver zusammenarbeiten um Gegengewichte zu schaffen, um standhalten zu können, das tut NOT!
Damit nicht 20 Jahre nach der Ostwirtschaft auch der Fußball hier abgewickelt wird!

Hat MP noch gespielt oder war er schon GröFuMaZ-Azubi, als van Burik gegangen wurde?
Nee, er war schon Lehrling. Könnte damit zusammenhängen…

@pax
Diese Mythen kannst Du begraben. Die Ostwirtschaft hat sich vierzig Jahre lange selber abgewickelt. Am Ende musste lediglich der Stecker gezogen werden.
Der Ostfußball muss eben strukturell auch vier Jahrzehnte aufholen. Das dauert mindestens ebenso lang. Bis dahin heißt es kleine Brötchen backen.

Hatte nicht der Vater von van Burik eine Agentur, die Spieler von Hertha angegraben? Da gab es doch, wenn ich mich recht erinnere, einen Interessenskonflikt.

@Sir
Nee, er war doch Berater von Jerome, soweit ich weiß.
http://www.welt.de/sport/article982697/Hertha-BSC-trennt-sich-von-Dick-van-Burik.html

@Exil
Danke für den Link. Ich hatte die Nummer nicht mehr so auf dem Schirm.

Es gab aber genügend für Westbetriebe zu holen, und unliebsame zukünftige Konkurrenz konnte so auch schon mal beseitigt werden!
Ach so bin in Bezug auf die DDR sicher kein Nostalgiker bin in Berlin (West) sozialisiert!
Und es gibt viele „Hinweise“ darauf, dass „sogenannte“ Hilfen (durchaus bewußt) eher das Gegenteil bewirkten!
Führt aber zu weit!
178