Alles eng in der Zweiten Liga
135
(ste) – Nun ist er vorbei, der erste Spieltag in der Zweiten Liga. Und ein bisschen überraschend hat keiner der Bundesliga-Absteiger gewonnen. Im Gegenteil, Köln ist unter die Räder gekommen. Hertha hatte etwas Glück, was nun ebenso auf Kaiserslautern zutrifft mit dem 3:3 gegen Union. Ist es nur die Umstellung, dass diejenigen, die von oben kommen, am Anfang noch ein paar Probleme haben? Oder wurde Köln einfach nur aufgrund des Status eines Absteigers wieder als Kandidat für den Aufstieg gehandelt?
Es ergeben sich durchaus ein paar kleine Fragen, wobei sich große Analyse sicher nach nur einem Spiel verbieten. Aber auffällig ist, dass es in nur einem einzigen Spiel nicht eng zuging. Bleibt die Mutmaßung, dass die Klubs in der Zweiten Liga vielleicht enger beieinander sind, als es zu erwarten gewesen war.
Wie eng der Kader bei Hertha zusammen ist, will der Trainer am Dienstag noch mal mit einem internen Testspiel gegen die U23 überprüfen. Diejenigen, die am Freitag gegen Paderborn gespielt haben, werden dabei nicht zu sehen sein. Dafür kommen die zum Einsatz, die bisher keinen hatten. Auch Kraft und Kobi werden Spielpraxis erhalten. Außerdem will der Trainer sehen, wie Änis Ben-Hatira am besten einzubauen ist, nachdem dessen Sperre abgelaufen ist und er am Sonntag in Frankfurt wieder dabei sein kann. Lustenberger muss sich wohl deshalb keine Sorgen machen, auch wenn er heute nach einem Pressschlag vom Freitag nur ohne Ball trainieren konnte.


Schoener Spieltag, Union vor Hertha in der Tabelle…tse…na mal sehen wie es naechste Woche weitergeht. Gruesse an die Spree vom Ohio

@ub
Wird ein 0-1 auswärts schon als „unter die Räder gekommen“ bezeichnet oder sollte damit Duisburg gemeint sein? 😉

Mann ist das wieder spannend und ich muss ins Bett (Brink/Rekermann)

Ähhhh, Lautern hatte Glück, weil sie in der 90. Minute noch den Ausgleich kassieren???

Ohne mich in Zwiegespräche einmischen zu wollen, aber die OTs „Schweizer Bergmarine“ und „@Kamikaters berufliche Ausrichtung…“ (im Vorhergehenden) haben mich dann doch zu diesem hier geführt:
http://www.youtube.com/watch?v=yR0lWICH3rY

Guten Morgen
1. Braunschweig war letzte Saison aufgestiegen und 2. würde ich ein 0:1 nicht als „unter die Räder kommen“ bezeichnen.
Ich würde das WE als normales Startwochenende bezeichnen.
Bei Köln hat man klar gesehen, dass die sich erst an Liga 2 gewöhnen müssen. Lautern und Union haben noch massive Abtisummungschwierigkeiten und die Aufsteiger schwimmen noch auf der Euphoriewelle.
Soweit alles cool alles easy.
Auch Hertha wird seine volle Leistungsfähigkeit erst in ein paar Wochen erreicht haben, so wie andere Mannschaften auch

Zustimmung für @backs.
Braunschweig ist ein sehr schwer zu spielender Gegner, insbes. In deren Stadion. In so fern überrascht die Niederlage des Fzeh nicht.
Das gestrige Spiel zeigte starke Sturmleistungen, aber jeweils schwache Abwehrreihen. Dies sicherlich noch fehlender Abstimmung geschuldet.
War bei uns am Freitag nicht großartig anders.
Dat wird.

Ich habe Köln nicht so schlecht gesehen, die hätten durchaus noch ausgleichen können.
Tatsächlich scheint das aber das Wort des 1. Spieltags zu sein: „Ausgeglichen“. Dass ausgerechnet Aalen auswärts den MSV abschießt, damit hat wohl eh keiner gerechnet.
Wir müssen am Sonntag gewinnen, FCK und Effzeh haben Spiele gegen Aufsteiger und mit dem FC St. Pauli und 1860 gibt es noch ein paar Kandidaten, die immer für drei Punkte gut sind. Wenn wir nach drei Spieltagen schon einem Abstand zur Spitze hinterherlaufen und dann vlt. noch im Derby nicht gut aussehen, wären die Gewässer für unser altes gebrechliches Schiff schon fast wieder ein bisschen rau.
Deswegen erstmal raus in den stillen Plötzensee. Bis dann.

Ich war beim Spiel gegen Köln im Stadion und das Spiel hätte durchaus auch 4:0 für die Eintracht ausgehen können (ein nicht gegebener Elfmeter + ein Pfostenschuss + Kumbela schießt aus 7m in Rücklage über das leere Tor). Die Berichterstattung auf Sport 1 war meiner Meinung nach bisschen zu positiv für Köln.
Ansonsten scheint das eine sehr spannende Saison in Liga 2 zu werden. Wird sicher noch ein paar Überraschungen geben. Aber ich sehe uns sehr gut aufgestellt.

SENSATIONELL!
Cameo goes Cassandra, West coast goes German coast (der stille [tiefe!] Plötzensee hat natürlich auch eine schöne Küste, und wenn du eine plötzliche Plötze angelst, nicht wieder reinschmeißen – ey, is’n Karpfenfisch!). Jetzt nur noch ein MG-Verweis als Beweis für den Bescheiß …
Kölle bei 0:1 in der Festung BS „richtig unter die Räder gekommen“, Mann, Mann, Mann, der @Bremer muss sein Handwerkszeug aber auch noch lernen. „Dabei hatte Köln sogar nur einen Aufsteiger zum Gegner.“ Wovon schreibt der bitte?
Mitdiskutanten erlaubte ich mir ja niemals zu korrigieren, aber Sport-Redakteure schon. 😉
Wenn Ben-Hatira spielt, wird Knollennase wohl für ihn weichen müssen.

Ich möchte mal wissen, was der Typ vom Kicker genommen hat, der den Spielbericht verfasst hat. Kein Wort über den ersten fälligen Elfer für Hertha, kein Wort über die fällige rote Karte gegen Paderborn und dann soll Hubnik den Gegner im Strafraum auch noch „umgesenst“ haben.
Ich könnte mich immer noch stundenlang aufregen…

Die Erstliga-Absteiger sind zwar auf dem Papier und vor allem ob ihres „Monster-Etats“ (im Vergleich) Favoriten auf den Aufstieg. Tatsächlich haben sie aber oft komplett neu durchgewürfelte Mannschaften und müssen zusätzlich in dieser etwas härteren Liga mit zum Teil mikrobenkleinen Stadien ankommen. Und dann sind die anderen Teams bei diesen Spielen natürlich höchst motiviert und rufen meist alles ab. Ich sag nur Hertha gegen Oberhausen, die jetzt Dritte Liga spielen… Oder Pokal. Alles nicht so einfach, aber sonst müsste man Fussball ja auch nicht gucken, wenn alles vorher sicher und klar wäre.
Anbei ein Link für Blau-Weiße Deutschrap Fans: http://m.soundcloud.com/supierior/harris-ft-burna-alles-um-die

der Artikel ist übrigens nicht von @ub 😉
Aber, ich denke, die Pointen waren Absicht.

Gerade noch mal nachgesehen – und Aytekin bekommt vom Kicker glatt eine 3… ich drehe durch!

Die Abkürzung (ste) steht NICHT für U. Bremer… Also bitte nicht selbigen für diesen Artikel verantwortlich machen. 🙂

@ SR
Du solltest mal genauer gucken, wer den Beitrag verfasst hat, bevor zu wieder losschimpfst. @ ub kann ich jedenfalls nirgends erkennen.
Gerade du, der dem augenscheinlich hochgewachsenen Brooks 183cm Körpergröße zugestehen wollte, solltest hier ganz ruhig bleiben.
Große Klappe, nix dahinter.

Die 183cm für Brooks müssen in irgendeinem Blatt stehen, denn bei der Hertha App. wurde das übernommen. Ist mir da nur aufgefallen, weil er im Stadion baumlang wirkte und ich beim Blick auf seine angegebene Grösse etwas baff war.

Ich finde die Art und Weise wie du (@Spiritus Rector) h ier gerierst äusserst unangenehm und störend.
Sicher gibt es einen Grund warum du dich wie ein Elefant im Porzellanlade benimmst und in einer Tour versuchst die Leute hier vor den Kopf zu stossen.
Wenn du provozieren willst, kann ich dir sagen, dass daran schon ganz andere gescheitert sind und du besser weiterziehen solltest
Wenn du eine anständige Diskussion führen möchtest: Herzlich willkommen.
Aber dann musst du deine Beiträge überarbeiten und dich zivilisiert benehmen.

„Alles, was Menschen tun,
ist ein mehr oder weniger gelungener Versuch,
sich Bedürfnisse zu erfüllen“
(Marshall Rosenberg).

Köln mit 1:0 unter die Räder gekommen , naja trifft es vielleicht nicht ganz. Köln hat, was den Kader und die Finanzen angeht, deutlich mehr Probleme als wir und dafür haben sie gegen Braunschweig sogar recht gefällig gespielt. Die Niedersachsen sind ne gute Truppe und werden noch so manchen ärgern. Insgesamt hat mich gestern Kaierslautern von der Spielanlage am meisten beeindruckt, da ist unser Team doch noch ein Stück weg. Bin gespannt auf die nächsten Spiele und denke, dass die Elf die gegen Paderborn gespielt hat, noch einige Änderungen erfahren wird.

@ Leuchtfeuer
Ich bin wie Du-hu.
Wir sind wie Sand und Meer.
(Marianne Rosenberg – die jüngere Schwester von Marshall Rosenberg)

Für die geneigten Hertha-Trainingsbesucher, gibt es die Info aus der heutigen Mopo:
U23 spielt gegen den Ersatzkader (die „Jungs“ die Freitag nicht gespielt haben) der Hertha Profis.
Kraft, Kobi, Franz, Sahar usw. sollen ebenfalls Spielpraxis erhalten.
Bin heute ab 15:00 am „Schenken“ für Bilder von den Neuen Wagner, Allagui & Sahar und danach wohl auch im Amateurstadion, wenn man darf. 😉

@Wilson
Ich hätte ja eher auf eine Verbindungsprodukt von Marianne Rosenberg & Tony Marshall getippt. 😉

@Plumpe
was hat dich bei Kaiserslautern beeindrucht?
Ich fand das eigentlich sehr bieder.
Da hatten die Konter von Union mehr Esprit.
Bei Lautern fiel mir die Spieleröffnung per langem Ball auf, die gut zu verteidigen ist.
Schwieriger war es, wenn über die Flügel gespieltt wurde.
Hier hat Lautern aber auch von der mangelnden Abstimmung der alles andere als eisernen Hintermannschaft profitiert.
So jedenfalls meine Meinung

@Dan:
Auch nicht schlecht.
„Biiing – und danke fürs mitspielen“
(Zitat Robin Williams aus „Club der toten Dichter“)

Istr Braunschweig SCHON WIEDER aufgestiegen? Dann müssten sie ja jetzt Bundesliga sein… hm… dann sind wir ja jetzt wohl auch Bundesliga! Hurrah!!

@Wilson
Wenn ich mich recht erinnere, dann ja.
Denn in „Mars Attacks!“ wurde der „Plan“ gefasst, die Köpfe der Marsianer durch Volksmusik zum Platzen zubringen.
Mit:
„Heute hau´n wir auf die Pauke“
und „Schöne Maid“ (Marianne Rosenberg?)
rettete er den deutschsprachigen Raum in Europa.
😆

Och Leute, lasst uns doch jetzt nicht schon wieder gegenseitig erklären, wie man sich hier zu benehmen hat. Das macht dann einfach keinen Spaß. 🙁
Spaß machen schon eher die angekündigten Bilder von @Dan, die wir dann vielleicht wieder zu sehen bekommen? 🙂
Auch dass Kobi in einem internen Spiel mal ran darf, freut mich.
Verstehe noch immer nicht ganz, warum man ihn nicht ins europäische Ausland verliehen hat für ein halbes Jahr. Aber egal – nicht meine Baustelle… 😉

Treat // 7. Aug 2012 um 08:17
Danke!
Ich habe schon lange den Eindruck, dass der Kicker gar nicht vor Ort ist und nach Sportschauausschnitten entscheidet, zumindest in der 2. Liga.

Morjn,
denke bitte an deinen Blutdruck.
Reg Dich nicht uff. Die Saison ist noch lang. Du wirst noch mindestens 33mal andere Gründe finden, dich aufzuregen. Und an Pokal- sowie Relegationsspiele will ich gar nicht erst denken.
Die letzte Saison war mir Aufregung genug. Stand heute habe ich Null Bock nach blauweißer Aufregung. Ist doch in einer „durchfinanzierten Saison“ gar nicht nötig.

Um mal wieder auf unsere Mitkonkurrenten zu sprechen zu kommen, war ja das gestrige Abendspiel nicht ohne Bedeutung.
Mo Idrissou macht also ganz schön Alarm in Lautern. Und auch, dass die ein 0-2 drehen, passt zu der Hexenstimmung am Betzenberg. Wohl dem, der ein richtiges Fussballstadion hat. Da sieht man mal, was das wert ist (nur mal für diejenigen, die das immer wieder gerne vergessen, dass uns unser Olympiastadion bei aller Nostalgie niemals weiterhelfen wird).
Für mich waren jeweils „Men of the Match“ der Lauterer Neuzugang Zuck und der Unioner Belaid. Ersterer wird sich von Neunkirchen über den Betze ganz sicher bis zur Bundesliga vorarbeiten. ein wink an unsere Scouts.
Das fröhliche Gekicke nüchtern betrachtet hinterlässt die Erkenntnis, das beide Abwehrreihen zu knacken sind, genau wie unsere zur Zeit. Lautern mußte allerdings kurzfristig Simunek ersetzen, der sich beim Aufwärmen die Schnürsenkel zerrte.
Unions Kurzpassspiel sowie die Zuckerpässe vom tunesischen MF Regisseur waren schon gut. Begünstigt wurde das Spektakel allerdings von einem Mann aus Obertshausen, Herrn Siebel, ganz in Schwarz.
Weder der erste Idissou-Treffer, noch der zweite Union Treffer waren regulär.
Ansonsten hat des FSV Frankfurt sich im Sturm verstärkt: Zweitligist FSV Frankfurt hat für die anstehende Saison den Niederländer John Verhoek vom französischen Erstligisten Stade Rennes ausgeliehen.
Der 23 Jahre alte Stürmer spielte in der vergangenen Runde auf Leihbasis für den niederländischen Klub ADO Den Haag, für den er in 23 Spielen fünf Tore erzielte.
Für mich allerdings auf den ersten Blick unwichtig, ist es dennoch der Hammer des Tages, dass Harald Stenger seine Mütze nehmen muss. Ob da wohl unser tiefgründig analysierender Bundesjogi hintersteckt?

@Treat & @Hurdie
In der Printausgabe des Kickers, steht es schon differenzierter drin.
Bei der Schiedsrichter-Bewertung (eine 3) steht, eine gerade so vertretbarer Elfer, also nichts mehr von umgesenst.

@backs, 7. Aug 2012 um 09:17
das Spiel fand ich in der ersten Hälfte echt mau, der 2. Abschnitt war klasse von beiden Teams, Unions Konter überragend, was mir bei Lautern gut gefallen hat ? Die Reaktion nach dem 0:2 und wie zielstrebig man sich die Chancen erspielt und dann auch genutzt hat. Das geht unserem Team leider noch ab, die Präzision beim letzten Paß und die Gier nach dem Tor, um es mal mit Babbels Worten zu sagen 🙂

Kamikater // 7. Aug 2012 um 09:31
„Für mich allerdings auf den ersten Blick unwichtig, ist es dennoch der Hammer des Tages, dass Harald Stenger seine Mütze nehmen muss. Ob da wohl unser tiefgründig analysierender Bundesjogi hintersteckt?“
Nicht vorstellbar, da Jogi immer derjenige war, der ihn doch behalten wollte! Der DFB wollte den Stenger-Harald doch abschießen…

Peter Handke lässt grüßen! Die „Publikums-
beschimpfung“ geht in die nächste Runde…
Da bin nicht dabei, dann bleib` ich lieber
bei „der Angst des Tormanns beim Elfmeter….
….und tschüss!

@Dan,
mir geht es schon gar nicht mehr um den unberechtigten Elfer.
Leider konnte mich keiner über den Handelfer aufklären, m.E. klare Bewegung zum Ball, aber ich hatte nur einmal kurz eine Zeitlupe (die Youtube Videos der BL funzen nicht in der Schweiz), m.E. mindestens eine unangepasste Gelbe (wenn nicht zwei) gegen Hertha, nicht gegebene Gelbe, Gelb-rote und(sic) Rote gegen Paderborn, und und und. Das war keine 3, das war – wie mein alter Lateinlehrer zu sagen pflegte – wohlwollend noch eine 4 minus minus minus. Meine Meinung.

@Plumpe
Bei der Reaktion der Lauterer bin ich voll bei dir.
Mich hatte nur gewundert, weil du im ersten Post von der Spielanlage schriebst und die fand ich nicht berauschend auf Pfälzer Seite.
Man konnte halt auch Druck erzeugen, weil sich Union total einigeln wollte und nur noch kontern wollte, wenn überhaupt

@hurdiegerdie
Mich wundert bei den bereits jetzt schon unterirdischen Leistungen aller Schiris am ersten Spieltag – nach den Diskussionen der letzten Jahre – dass wieder erst mal der große FC Mayern Bünchen über den Schiri verlieren muss,damit Konsequenzen gezogen werden und zwar rein technischer Art.
Siebel, Gagelmann, Aytekin waren für mich allesamt Note 5-6. Tja und wenn sie doch so gut ausgebildet sind und irren menschlich ist, sollte man eben die Videotechnik offiziell einführen, die ja jedes Mal dann vom DFB benutzt wird, wenn sie sich verteidigen müssen, gegen die ach so bösen Verbalattackierer wie mich, z.B.

hug ich habe gesprochen
um 9:36
jetze schnell zum laufen mit baumann grins

@backs,
Vielleicht hab ich die Spielanlage von Lautern bei einem Montagsabend Flutlichtspiel etwas wohlwollender beurteilt 🙂 , bei den Spielanteilen der Unioner, was das Kontern angeht bin ich voll bei dir, aber war schon beeindruckend die Konter dann so auszuspielen. Dass Lautern so zurück kommt, hätte ich eher nicht erwartet, haben sich mit Idrissou aber auch sehr gut verstärkt.
@Schiribewertung vom Kicker zu Aytekin :
Eine 3 für diese Spielleitung ist mir völlig schleierhaft. In der Textbewertung wurde die fehlende Linie bei der Zweikampfbewertung und die nicht gegebenen Karten nicht mal ansatzweise angesprochen. Das kann beim besten Willen allenfalls noch eine 4 sein, zumal ich das Gefühl hatte dass ihm die Partie fast entglitten wäre.

@Plumpe
dann sind wir uns doch einig 😉
Zum Schiri. Ich fand ihn gestern nicht soooo schwach.
Grudnsätzlich bin ich der Meinung, dass man bei Zweitliga-Schiris einen nicht soooo strengen Maßstab anlegen sollte wie in der 1. Liga.
Diese Jungs sind einfach noch nicht so weit und sind noch am Lernen.
Andes verhält es sich da bei Gagelmann und Aytekin.
Die beide mit krassen Fehlentscheidungen Einfluss auf den Spielausgang nahmen.
Und das sind 1. Liga Schiris.

… wer wirklich Talente in der ersten Mannschaft sehen möchte muß Geduld walten lassen , vertrauensvoll Anfangsfehler akzeptieren und Rückschläge einplanen .
Wer das neue , offensivere Spielsystem der Hertha etabliert wissen möchte muß ebenfalls oben beschriebene Beurteilungsmaßstäbe anlegen.
Das Eine ist ohne das Andere nicht zu haben !
Panikmache führt nur dazu , dass Risikobereitschaft , Kreativität und seriöse Planerfüllung unnötig erschwert werden und wir uns nicht wundern müssen ,
wenn am Schluß wieder nur Sicherheitsfußball gespielt wird und Talent-Integration nur ein hübsches Paketschleifchen zum verschönern von Nichts ist.
Nochmal , das Paderborn-Spiel macht Mut zur Weiterentwicklung !
🙂

jogi-bär // 7. Aug 2012 um 09:51
aber vorher Zähneputzen nicht vergessen!

„Peter Handke lässt grüßen! Die “Publikums-
beschimpfung” geht in die nächste Runde…“
Ist doch keiner gezwungen, dabei mit zu machen. Ich sehe das mit der verfrühten und vollkommen unnötigen Panikmache ganz genauso wie L.Horr um 10:18. War es backs29, der gestern schrieb: „Ich habe jetzt einfach mal Bock auf nachhaltige Entwicklung.“?

Ja, der war das 🙂
Und dazu braucht es Geduld
Ich kann L.Horrs Beitrag nur unterschreiben.
Es kann aber auch sein, dass Ursula was anderes meinte

@kamikater
http://www.11freunde.de/artikel/zur-entlassung-von-nationalmannschafts-pressechef-harald-stenger
Hier schreibt man von einem Zugeständnis seitens Jogi, was aber auch nur Spekulatius scheint… Strippenzieher -> Niersbach! 😉

Was @ursula meinte, wird uns die „Dame“
… vielleicht ….
… irgendwann einmal ….
… in blauweißer Zukunft ….
erklären. Falls „sie“ Erklärungen für notwendig hält.
Ich mach‘ mir da kein Kopp @backss29. 😀

Der Pass von dem Unioner vor dem 0:2 gestern Abend war schon fein anzusehen. Diese Art von Pässen ist eigentlich genau das, was wir von Ronny immer erwarten.

@internes Testspiel
der Profis gegen die U23 heute: Um Kobiashvili und Kraft spielen lassen zu können, ist es ‚intern‘. Wer aber um 16.30 Uhr von Euch den Weg ins Amateurstadion findet, wird nicht abgewiesen werden, versprochen 😉

Na, ob der Ronny dem Druck solch hoher Erwartungen stand halten kann?

@backs, 7. Aug 2012 um 09:59
Die Schirileistung gestern bei Lautern-Union fand ich auch soweit okay, den Anschlußtreffer von Idrissou hätte ich allerdings abgepfiffen, sonst ist mir der Referee bei weitem nicht so negativ aufgefallen wie Aytekin bei Paderborn. Find es schon seltsam, was in Spielen gegen Paderborn so aufgefahren wird. Kann mich noch gut an die rote Karte gegen Ramos erinnern inklusive der Urteilsbegründung von Richter Lorenz „ mangelhafte Sorgfaltspflicht beim Rückwärtslaufen „ in der Aufstiegssaison unter Babbel. Ich denke, dass man generell beim DFB schon bemüht ist, dass man für etwas namhaftere oder klangvollere Begegnungen entsprechende Referees einsetzt, nur haben wir davon bislang kaum profitiert. Als Wolfgang Stark in der Partie Wolfsburg-Schalke nicht gesehen haben will, dass Huntelaar ein Handtor erzielt hat, mußte er zur „ Strafe „ eine 2. Liga Begegnung pfeiffen“ . Das war dann Osnabrück gegen Hertha, ebenfalls eine sehr feine Leistung, die Osnabrück in die Karten spielte.
Bevor hier ein falscher Eindruck entsteht, ich beschäftige mich eigentlich ungern mit den Fehlbarkeiten der Unparteiischen, schwer genug ist es ohne Hilfsmittel und Zeitlupen. Aber gewisse Dinge muss man einfach sehen und da bekleckern sich viele Referess zur Zeit nicht mit Ruhm. Ich bin schon länger für den Einsatz von Profischiedsrichtern, die als unabhängige Instanz nicht vom DFB ein- bzw. angesetzt werden.
@Thema Jugend forscht ,
ich finde es ja grundsätzlich richtig unsere Youngsters, in diesem Fall also Schulz sein Fauxpass vor dem 0:1, nicht sofort in Frage zu stellen und ihm selbst die Chance zu geben sich am besten gleich gegen Frankfurt zu rehabilitieren. Ich sehe aber auch die Gefahr, dass sich eben viele Talente einfach nicht durchsetzen werden, weil es eben für die 2. Liga bzw. dann später 1. Liga ( siehe Neumann ) nicht ausreicht. Aus meiner Sicht war es auch kein echtes Versäumnis von Babbel die Youngsters in ausreichender Anzahl nachhaltig in so kurzer Zeit bei der straffen Zielvorgabe sofortiger Wiederaufstieg nicht einzubauen. Sollte es Luhukay schaffen, dass er Hertha neben einer Spielphilosophie einen nachhaltigen Einbau von Spielern der U23, also die Erhöhung der Durchlässigkeit ins Profiteam, zum Aufstieg führt, wäre das in meinen Augen eine deutlich höher zu bewertende Trainerleistung als seinerzeit Babbel.
Ich bin gespannt, was in der entscheidenden Saisonphase in der Rückrunde von dieser Idee übrig bleibt. Einen Kluge, oder Ndjeng wird man nicht umsonst geholt haben, ein Niemayer und Kobi sind ja auch noch da. Insgesamt sind wir auf der 6er Position meiner Meinung nach überbesetzt und ich hätte mir einen gestandenen IV gewünscht, der den jungen Brooks führt. Ob das Hubnik oder Franz sein werden, da habe ich meine Zweifel.

Interessanter Kommentar von Fwitte im BZ Blog zur Formulierung „internes Trainingsspiel“.
Da Kobi bei Testspielen gesperrt sei, bei derartigen Ansetzungen jedoch nicht, kann man ihn einsetzen.

Blauer Montag // 7. Aug 2012 um 10:45
„Ich mach’ mir da kein Kopp @backss29. :grin:“
Offensichtlich ja doch, sonst würdest Du es nicht kommentieren…

Gib mir mal bitte den Link @Tunnfisch zum Kommentar von @ubremer um 10:55 Uhr.

vielleicht hab ichs überlesen, aber ist das „interne“ Testspiel heute öffentlich ? würde ich mir ganz gerne anschauen..

@ubremer
mögliche Frage an Luhukay:
Wird es diese „internen“ Trainingsspielansetzungen aufgrund des „üppigen“ Kaders und für Spielpraxis der Reservisten (insbes. Kobi) in diesem Jahr häufiger geben oder ist es mehr Teil der Vorbereitung der U23?

HIer wird sich ja auch wieder einiges zusammengereimt:
http://liga-zwei.de/hertha-bsc-adrian-ramos-ein-kandidat-beim-vfl-wolfsburg/10345
Die 99´ers wollten doch gar nicht so viel Geld in die Hand nehmen für Aaaaaddddrrrriiiiaaaannn!

@exil & @freddie1
3,5 Mio fixes Angebot und angeblich gerüchteweise Bereitschaft bis 6.0 Mio, wurde aber damals gnadenlos abgeblockt, weil wir 10 Mio haben wollten. 8.0 für uns und 2.0 ans Kartell.

Freddie1 // 7. Aug 2012 um 11:42
Korrekt. Und zehn wollte MP haben. Aber da war er wohl auch zu schlecht drin… oder hat gelogen… 😉

@ Sir Henry
Rocky gibt’s demnächst übrigens als Musical – und das ist kein Witz!
Da höre ich mir lieber „Adrian auf Naxos“ an.

Na ja, wenn man damals 6 Mio hätte haben können, und heute kaum noch die aufgerufenen 3 Mio bekommen kann, dann war es zumindest kein Weltklassepoker von MP.

@hurdie
Aber die sechs Mio wurden ja nie bestätigt, oder?
Soweit ich mich erinnern kann, hat 1899 max. vier Mio geboten.

@Exil
Damals war doch unglaublich viel heiße Luft im Spiel. Außerdem hatten wir noch den Blasebalg Helmuth Wennin, von dem nun jar nüscht mehr zu hören ist.

Zu Adriaaaaan:
http://www.youtube.com/watch?v=2WrEmJpV2ic&feature=related
Damals fand ich die Mucke gut; but the fashion of the 80´s

Ebert hat sein „Schweigen“ gebrochen und knallharte Faktenanalyse betrieben.

Klasse, PE 20, endlich redet einer mal Klartext.
Im zweiten Teil des Interviews erklärt er uns dann, warum seine Ecken es nicht in den Strafraum schaffen.

Bei Eberts Analyse frage ich mich, ob er mit „Kapitän“ Mijatovic oder Kobiashvili meint?
Gruß aus Kopenhagen

ich kann mich eigentlich an „höchstens“ 4 Mio erinnern?..Ist ja auch wurscht, denn diese extrem schlechte Entwicklung bei Ramos hätte wohl niemand erwartet..?
@Spiritus: mir fallen bei deinen Beiträgen nur noch fehlende Latten und Zäune ein..Nix gegen das Bedürfnis, aufzufallen..das kann ich ja nachvollziehen, aber diesen Chauvinismus, den du in den Blog trägst, den darfst du dir gerne sparen.

Ein echter „Brüller“ in meinen Augen – die Worte Ebert, BILD und Faktenanalyse zusammen in einem Satz. 😆 😆 😆

catro69 // 7. Aug 2012 um 12:49
Bei Eberts Analyse frage ich mich, ob er mit “Kapitän” Mijatovic oder Kobiashvili meint?
Gruß aus Kopenhagen
Ich tippe auf Mijatovic. Ich war Ohrenzeuge, als Ebert ihn bei einem Training unter Babbel als „Gorilla“ titulierte. Freundschaftlich klang es in meinen Ohren nicht.

ich finde Eberts Interview in Ordnung. Wenn wir hier im blog Meinungsfreiheit so hoch hängen, sollten wir das dem Ebert auch zugestehen. Ich gebe zu, dass ich ähnlich denke – das ist klarrrr. – Immerhin: er hat sich wenig vorzuwerfen. Ihr könnt michsteinigen: ich wünsche mir, dass er es in Spanien schafft. Für mich ist er das bessere Talent als all die hier im Moment spielen. Vielleicht tritt bei ihm der Sahlovic-Effekt (auch) ein. Dass er extrem schlicht in seiner Denkweise ist..das weiss man ja. Aber damit kann man heutzutage FDP-Chef oder Familienminister werden..

@apo
Er kann doch so viel reden wie er will, aber wir können doch das Gesagte in einen Kontext packen. Wer sagt es, wann sagt er es, wo sagt er es?
Meinungsfreiheit heißt doch nicht, dass ich jedem Quatsch zustimmen muss.

was ist daran Quatsch, was er sagt??- Wer sagt dir, dass Mija, u,v. a. nicht sehr ähnlich denken?- Dass man nicht jeden Quatsch goutieren muss: logo, nicht!- Aber seine Sicht, ist doch wohl mitnichten neben der Spur. (in diesem Fall).
@Exil: ach, über Personen reden, hat doch nix mit Politik zu tun. Ich kann dir gerne mal ein paar youtubes über die Schröder schicken 😉

@apo
Ich weiß, welche Du meinst. Herrlich! 😉
@bm
Deine „Faktenanalysen“ müssen ja auch nicht in der BILD erscheinen, weil sie nicht fertig werden. 😉

Um Dich fix auf andere Gedanken zu bringen @apo:
Wie siehts aus heute?
16:30 Amateu(e)rstadion? 😉 😕

@apo: Über Personen zu reden, hat schon was mit Politik zu tun, wenn man sich immer nur die „Ausfälle“ von Personen raussucht, die Parteien angehören, deren Meinung man nicht teilt. Auf Youtube lassen sich hingegen „lustige“ Filmchen über so gut wie alle Politiker jeder Partei finden.

Autsch, das tut ja schon beim Lesen weh.
Gute Besserung @apo.
Viel Spaß mit deinen Gästen Mittwoch Abend. Ich muss für den 8.8. leider absagen. Muss bis Ende diesen Monats 15 „Faktenanalysen“ (Gutachten) schreiben, welche rein gar nix mit HERTHA zu tun haben und nicht in der BILD veröffentlicht werden.

die von Schröder und Rösler lassen sich nicht überbieten. Schröders Talk-Show-Leistungen sind doch unterirdisch, da braucht´s nicht mal youtube. Aber wenn du die beiden stark findest, kann ich das akzeptieren. Warum nicht? Ich erhalte dadurch kontext 💡

Blauer Montag // 7. Aug 2012 um 13:28
„Muss bis Ende diesen Monats 15 “Faktenanalysen” (Gutachten) schreiben, welche rein gar nix mit HERTHA zu tun haben und nicht in der BILD veröffentlicht werden.“
Die sind natürlich wichtiger, aber dann sollte man keine mit Bezug auf Hertha ankündigen. 😉

@apo
Mein „Quatsch“ bezog sich nicht auf Eberts Aussagen. Lies noch mal nach.

Blauer Montag // 7. Aug 2012 um 13:39
Na Dein schonungsloses Aufzeigen, woran es in der letzten Saison nun gekrankt hat, wo Dir letztlich doch noch statistische Werte fehlten. 😉

na, wenn du mit deinem letzten Satz nicht Ebert´s Aussagen meintest( Bezug, Kontext), wozu dann diese Binse überhaupt ?? Nun ja..vielleicht verstehen wir uns einfach nicht. Soll es geben.

Ach @apo, wo hab ich denn geschrieben, dass ich die beiden gut finde? ich finde vielmehr, dass es gute und eben auch schwache Personen in jeder Parteie gibt. Wenn du hingegen Beispiele nennst, wonach irgendwelche Entgleisungen oder Peinlichkeiten bewiesen werden sollen, bedienst du dich immer aus demselben politischen Spektrum. Das ist für mich eine ziemliche eindimensionale Sicht der Dinge. Wenn du willst, kann ich dies in ein Kontext setzen.
@exil: klar, geht´s mit die Finger. Hatte heute morgen schon gedaddelt.

Ebert: „Es hat sich in den letzten Jahren bei Hertha leider vieles zum Schlechten entwickelt… Mit Babbel wären wir niemals abgestiegen!“
Trifft leider auch auf die ganze Stadt zu… Spanien ist schon schön – mach was daraus Patty;)

Jetzt lass mal den Unfug @Exil-S. mit der letzten Saison. Ich habe gar überhaupt nix angekündigt.
Ich habe nach bestimmten Daten der 34 Ligaspiele gefragt (Flanken, Eckbälle u.a.), die keiner zur Verfügung hatte. Das war’s dann auch.

@apo
Meine Güte, Du bringst die Meinungsfreiheit ins Spiel. Als ob die zur Debatte stünde.
Wahrscheinlich verstehen wir uns wirklich nicht.

In der Teamwertung des Tippspiels auf Platz 2, ist doch ein guter Start. Die Punkte kann uns keiner mehr nehmen.
Mit lieben Grüßen Ihre
Silvia Sahneschnitte

Ja und der Dank geht an Dan, AlibiWhv (wer issn ditte?) und Silvia Sahneschnitte

Freddi: das ist albern.
@Sir: du hast recht und ich habe meine Ruhe- so werde ich das in Zukunft handhaben. Ist mir echt zu anstrengend.

@apo
Ich beneide Dich um Deine Fähigkeit der Wahrnehmungsselektion. Hätte ich diese, wäre mein Leben viel ruhiger.
So long.

∆freddi, nur für Dich:
in Deutschland
welcher Politiker regt mich am meisten auf?
– Gabriel, Merkel,Trittin
Dümmster 1. Klasse-Politiker: Schröder, Rösler,
Mich am meisten nervender Politiker: alle Linken, außer Guisy
Deutscher Lieblingspolitiker: Brandt, Eppler, Weißzäcker, Hamm-Brücher, Baum
Einzige politische Richtung, die ich gut finde oder gar mag: occupy..vielleicht noch amnesty
Viel Spass bei der Ausarbeitung

ach Sir..lass es , ständig mich interpretieren oder beschreiben zu wollen. Das ist definitiv nicht deine Stärke.

@apo: Ausarbeitung? Nu überschätz dich mal nicht.
Doch @BM: du hattest zum saisonende angekündigt, die Abstiegssaison aufarbeiten und analysieren zu wollen.

tue ich bestimmt nicht freddi. Aber lasst mal das beissen endlich sein, das ist schon sehr nervend und flach.

Jetzt komm Du auch noch an mit diesem Quatsch der Ankündigung der Aufarbeitung @freddie1.
Nüscht iss. Auch für dich gilt mein Kommentar # 101829 seit 1 Stunde. http://www.immerhertha.de/2012/08/06/alles-eng-in-der-zweiten-liga/comment-page-1/#comment-101829 😈

@silvia
Wir haben aber auch den großen Vorteil durch Quantität die Wahrscheinlichkeit auf eine bessere Platzierung zu erhöhen.
Schon alleine deswegen ist ImmerHertha unter den ersten drei zu erwarten. Alles andere wäre eine Enttäuschung.
Die Spieler Dan , AlibiWhv und Silvia Sahneschnitte haben ein gutes Match abgeliefert,müssen aber in den nächsten Runden Ihre Konstanz nachweisen.
Die anderen Mitspieler und die Ersatzkräfte müssen sich im Training weiterhin anbieten und endlich den nächsten Schritt machen…
Spätestens heute Nachmittag bei einem internen Vergleich……
oops…meine Gedanken gleiten ab……

@hurdie,treat
Es gab ja noch eine ganze Reihe anderer Sportjournalisten,die den Elfer als ein Kannelfer gesehen haben. Ich bin zwar auch der Meinung den Schiri für die Leistung am freitag eine 5 zu bescheinigen , doch bitte wenn „Klassenkeile“ dann nicht für den Kicker!
Meine Güte, da war ich drei tage wieder in HH bei den hanseaten, die ja was gegen Berlin haben und nun ist der gute @apo für seine ab und zu eigenwillige Meinung dran. Hier wird jeder mögliche Käse geschrieben, ob er mit Fußball zu tun hat oder nicht, und es ist okay, wenn hier über die BZ und die Bild hergezogen wird, auch politische Ansichten, oder über star wars oder was weiß ich schwadroniert wird, aber wenn Leute wie @apollinaris oder ich eine bestimmte Ansicht ins Spiel bringen wird sofort Politik gejault und die kein HerthathemaNotbremse aus der immer selben Ecke gezogen. Das ist nicht okay, oder um es mal anders zu schreiben, es gibt wenig was ich im Tsp besser fand als hier, aber wenn da zu mancher „blauen „Stunde über Gott und die Welt und Whiskeys und Weine geschrieben wurde war das völlig am Thema Hertha vorbei,doch es war amüsant und spannend.
Wenn das Eberts Ansichten sind, so kann ich verstehen, dass @apollinaris sie teilt, ich sehe sie nicht ganz so, aber wir sind alles keine Insider und bei der MV wurden ja leider KEINE näheren Angaben zu dem ganzen Geschehen beantwortet.
Mein Jubel zu den Tippresultaten hält sich in Grenzen und die regeln der teamwertung sind schon seltsam, bei den vielen mitgliedern ist damit zu rechnen, dass wir unter den top 10 am ende sein werden. Ansonsten, ich rechne nicht damit dass Braunschweig aufsteigt! 🙂
lg sunny

Nee @sunny, es wird nicht nur die- wie du sie nennst „Herthanotbremse- gezogen.
Nur, wenn man dann eine andere Meinung äußert, ist diese dann „flach“ oder ich „beiße“.

Oder, @sunny, es wird einem Unfug unterstellt, was ich auch nicht gutheiße…

@freddie und E-Schorf
Jetzt hört mal auf zu beissen, das ist mir hier viel zu flach von Euch, das ist doch Unfug!
@sunny
Oder aber die anderen Mannschaften suchen sich einfach mehr Mitspieler auf dem Transfermarkt…

Was ein kleiner Blauer Montag wohl wert wäre auf dem Transfermarkt …. trödel … träum … und wech.

@BM
Bei Deinen Leistungen bisher? Da gehst Du wohl eher ablösefrei… sozusagen im Gegenseitigen einvernehmen….
>:)

@freddi: schau..ich kommentiere niemals einen Beitrag von dir, wenn er nicht mit Fussball zu tun hat. – Du(aber) immer wieder(?) Und wiederholt erklärst du (und Sir-ihr seid meistens im Doppelpack dabei)mir irgendwelche Dinge , die ich falsch machen soll..das nervt. Es ging beim „flach“ und „beissen“ doch gar nicht um ne Meinung von dir??- Also entweder ich überschätze dich maßlos bisher oder du willst es dir chic einfach machen. Verkneif dir die Reflexe bei mir und gut ist…Ich habe null Interesse, mich mit dir über u/o dem SIR politisches zu keifen- . Hier ist Fussball und manchmal macht man halt einen Spruch mit Merkel drin und gut ist. -Ich kommentiere euer Geflachse doch auch nicht? So. Hoffe, es ist jetzt damit mal gut. Setz mich auf ignore-ich kann damit leben. Wirklich 😉
135