262
(ub) – Auf die Schnelle von Herthas Pressegespräch zum Derby. Trainer Jos Luhukay sagte, dass er bei Peter Niemeyer keine Probleme sieht.
„Peter hat gestern im Training alles mitgemacht, er hat Zweikämpfe sowohl in der Defensive wie in der Offensive bestritten.“
Luhukay sagte, dass der Auftritt in Regensburg (5:1) gezeigt habe, „dass Peter von außen manchmal unterschätzt wird. Er ist ein unglaublich wichtiger Spieler für uns.“
Auch über Peter Pekarik gab es viele positive Worte. Ich kürze das mal ab. Luhukay:
Beim Test gegen die U23 hat Peter einen stabilen Eindruck gemacht.“
Meine Lesart: Pekarik und Niemeyer werden am Montag gegen Union spielen.
Schaut später noch mal hier vorbei. Für Peer Kluge wird es heute ab 14.30 Uhr ernst. Luhukay:
„Ich habe das ganz offen mit Peer besprochen. Wir machen nachher einen Test. Es muss heute bei ihm gehen. Ich werde nicht auf morgen oder Sonntag warten.“
Wenn ich @catro richtig verstanden habe, wird er ab 14.30 Uhr auf dem Schenkendorff-Platz vor Ort sein. Damit er nicht so allein ist, leiste ich ihm Gesellschaft 😉
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Blaue Stunde bei Hertha
UPDATE 18 Uhr So, eine halbe Stunde lang ließen die Herren Fußball-Profis eine erstaunliche Anzahl an Kiebitzen in der Kälte warten. Dann aber wurde einiges geboten in der blauen Stunde bei Hertha (Fotos: ub).
Peer Kluge war trotz Minusgraden und kaltem Wind in kurzer Hose dabei (erste Reihe links). Wenn man ihn bei der Übungseinheit agieren sah, war nichts zu merken vom Bänderanriss am Sprunggelenk, der zu Wochenbeginn bei ihm diagnostiziert worden war.
Dieser Meinung waren auch @catro und @Maria_Berlin am Rande. Ob Passübungen, Torschüsse, Jonglierübungen . . .
. . . hier ging es darum, den Ball nur per Kopf weiterzuspielen . . . Kluge wirkte ganz normal mit. Beim Runtergehen sagten er das gleiche, was 20 Minuten vorher Peter Niemeyer gesagt hatte:
„Keine Probleme. Alles gut.“
Es gab gegen Ende noch eine weitere Begebenheit beim Training. Aber da warten wir, bis @catro unten in den Kommentaren in die Tasten greift. Er hat noch eine bemerkenswerte Sequenz beizusteuern.
Ja, es sind zwar noch drei Tage bis zum Derby gegen den 1. FC Union am Montag (20.15 Uhr). Aber mit den Personalhinweisen von heute zeichnet sich langsam eine Startelf ab.
Meine Derby-Aufstellung:
– – – – – – – – – – – – – – Kraft — – – – – – –
Pekarik – – Lustenberger – – Brooks – – Bastians
– – – – – Niemeyer – – – – – Kluge – – –
Ndjeng – – – – – – – Ronny – – – – – – Ben-Hatira
– – – – – – – – – Ramos – – – –
Daraus ergibt sich natürlich die Frage: Mit Pekarik, Niemeyer, Kluge und Ben-Hatira stehen vier Jungs in der Startelf, bei denen aus verschiedenen Gründen zu Wochenbeginn nicht klar war, ob sie spielen können: Ein vertretbares Risiko? Oder zu viel Risiko?
Eure Vorschläge, bitte.

@ubremer1 folgen

Na hoffen wir auf Pekarik und ggf. einen Wechsel von Ndjeng auf eine 6er Position. Mehr Arbeit Herr Neuhaus.

Da drücken wir dem Peer mal alle Daumen!
Und gut das unser Käpitän wieder an Bord ist, mir war schon ganz flau…

Zwei angeschlagene Spieler auf der 6?
Glaub ich nicht. Wenn nicht beide absolut fit sind, werden sie nicht spielen. Höchstens einer und dies dürfte nach Lesart PN sein.
Ach ja: Super, dass Pekarik wieder zurück ist.

Für meinen Geschmack gehört das alles schon zum medialen Starknebel, den Luhu hier verbreitetet. Ist doch klasse, dass bis Montag Abend 19:15 für Neuhaus nicht klar ist, wer nun spielen wird.
Alles sehr legitim und sehr gut.

Na, das mit PN hört sich beruhigend an! JoLu hat recht damit, dass PN wichtig für die Mannschaft ist!
Ich gestehe, auch ich habe es eine Zeitlang unterschätzt!
Wenn jetzt noch Pekarik fit ist und vielleicht sogar Kluge (sehe ich kritisch) belastbar ist…
Positiv sehe ich die Einstellung von Kluge – ich hoffe nur nicht, dass er bei einer eventuellen Fehleinschätzung,

Alleine der Vergleich der Anzahl der Zweikämpfe, den man anstellen konnte als Hubnik die Vertretung darstellte, zeigt wie wichtig PN ist. Wenn ich mich da jetzt richtig erinnere hat Niemeyer im Schnitt doppelt so viele Zweikämpfe bestritten als Hubnik in dem Spiel. Das muss doch heißen, dass Niemeyer doppelt so oft angreift. Die Kampfsau gehört aufs Feld. Gerne mit Ndjeng als für Kluge mit Auftrag nach vorne. Pekarik auf RAV und Hatira für Allagui oder Sahar. Ick freu mir uff Montag, ich glaub ich war noch nie bei einem ausverkauften Spiel. Ich war schon da als es voll war, aber nie bis Oberkante Unterlippe.

@Sir
http://www.nebelkerzenweitwurf.de
sehe ich auch so.
Dann spielen wir also (Achtung, Herr Neuhaus, mitschreiben!), so:
———————-Kraft———————
Pekarik——Lusti—Brooks——Bastians
————Niemeyer—-Hubnik————
Ndjeng————Ronny————-Sahar
———————Ramos——————–

Der Tagesspiegel stellt fest, dass unser „Derby“ keinen Namen hat.
Ich habe mal dort zwei Vorschläge gepostet:
„WO – Derby“, wegen der Mauer im Kopf.
„Derby der Eisernen“,
da beide Vereine „Schlachtrufe“ mit „eisern“ haben.
Andere Vorschläge? Oder ist ein Name so wichtig wie ein Furunkel, oder was will man mehr als „Hauptstadt-Derby“.

Wie sieht es mit Ben-Hatira aus? Könnte er schon am Montag eingesetzt werden?

@dan
Den Artikel hatte ich im Tsp auch gelesen.
Mindestens merkwürdig , eher überflüssig .

@jenseits,
Du hast sicher den aufmerksam den heutigen Morgenpost-Text des Kollegen Meyn gelesen 😉

Hauptstadtderby ist doch super. Kurz, knackig, eingängig und, vor allem, selbsterklärend.

Naja, so was schickes wie „Old Firm“ fehlt uns natürlich.
Wir gehören aber immerhin zur einzigen Stadt weltweit, bei der man nach überstandener Teilung aus beiden Seiten ins Tor schießen kann.
😆

@15.30 -Training
bei Hertha. Mannschaft immer noch nicht auf dem Platz . . . #DerbyinGefahr?

@ub
Wie sind denn die Platzverhältnisse?
Ist JoLu immer noch sauer und hält eine längere Standpauke?
Bei Brooks hat’s ja geholfen.

@Sir
Das war ein Scherz. Weil es uns Berliner verderben könnte, zu lange über künstliche Feindschaften nachzudenken, statt es nur sportlich zu sehen.

@Freddie1
Ich fand die Bewertungsansätze eh alle sehr bemüht.
Nur weil zwei Stadien, sich 52 Meter von einandern befinden, wäre unser Derby mit einer Stadionentfernung von 30 Kilometern gerade so noch ein Derby.
Ansonsten verkauft man uns aber Hertha-Cottbus als Berlin – Brandenburg Derby.
Und Hauptstadtderby ist nun nicht gut genug, weil es „Heiligen Krieg“, „Continental-Derby“ oder Fla-Flu – Derby“ gibt.
Dafür gab es zumindestens mal das „WO-Derby“. 😉

@freddie
@rasi war wohl beim Händler seines Vertrauens, die F5-Taste wechseln…

@ub
Nee, die warten auf die U17, damit die erst den Schnee wegräumen.

@Kami
*schlag auf die Stirn*
Kapiert!
Blöd, wenn man zum Witze kapieren zu blöde ist. Murks. 😉

@Dan
Also besser als Fla-Flu-Derby ist Hauptstadtderby auf jeden Fall.

@ub
Warum beschwerst Du Dich eigentlich? Ist doch gerade mal 15:00 Uhr. Da haben die doch noch eine halbe Stunde Zeit, oder?

@Sir
Du bist einfach nur nervös wegen Montag… und es ist Freitag…das macht Dich ja logischerweise noch hibbeliger.

Ich nomminiere hier und heute nur den Kader fürs Derby.
Die Aufstellung will ich noch nicht verraten ;-).
Kraft, Burchert, Hubnik, Franz, Brooks, Bastians, Lustenberger, Pekarik, Niemeyer, Morales, Ndjeng, Ben-Hatira, Ronny, Knoll, Sahar, Ramos, Allagui, Lasogga.

Vielleicht hatte Luhu schlicht keine Lust, morgen schon wieder eine Abschrift seiner Ansprache in der Zeitung lesen zu müssen.

@e-s:
keine witze bitte… mit dem verpassten sprung auf´s podium ist mein wo-ende jetzt im a****! 🙄

@rasi
Meinst du, das war ein Witz von @exil?
Glaub ich nicht. Macht der nie 😉

Hier Freddie noch was zu Meyer, unserem Schiri:
http://lustich.de/witze/schweinkram/herr-meyer-und-der-tennisarm/
Au Meyer…äh…weia!

Mal schaun @freddie, welchen Stürmer er draußen lässt. Wenn nicht Wagner, dann vermutlich Lasogga oder Ben-Hatira.
Mir sind alle Entscheidungen des Trainers recht. Es finden sich bestimmt genügend andere Kommentatoren, die bis Montag Abend daran herum nörgeln werden. Keep it easy und schönes Wochenende wünsche ich allen Herthanern und Unionern.

Ist Emil von Schenckendorff der Namesgeber unseres Trainingsplatzes oder soll ich mir die Frage schenken, obwohl mir das auch schon mal in der MoPo auffiel?
Besserwisser-Arsch-Modus wieder aus. 😉

Ach, @BM, war doch nicht nörgeln.
Ich tip übrigens auf Sahar, der von den Stürmern raus muss.
@kami
Nochn bissl früh. Vielleicht nächstes mal im Leuchtturm 😉

@Dan
Ich denke schon: 1891 gründete Emil von Schenckendorff den „Zentralausschuss zur Foerderung der Volks- und Jugendspiele” wobei er den Posten des Vorsitzenden des Zentralausschusses zur Förderung der Volks- und Jugendspiele bekleidete, sagt wiki.

Kamikater // 8. Feb 2013 um 15:16
Immer wieder lustig alte Witze nach 40 Jahren wiedereinmal lesen zu können…

Sir Henry // 8. Feb 2013 um 14:40,
„Hauptstadtderby ist doch super. Kurz, knackig, eingängig und, vor allem, selbsterklärend.“
Da hänge ich mich mal mit an: 100 Punkte. 😉
Der Artikel aus dem Tgs. ist völlig daneben, wie so oft die Berichterstattung über Hertha in dem Blättle!

Über das Derby gibt es eine schöne Vision für 2023 😉
Skandal!
Union kommt als Hertha-Farmteam

Interessante Einblicke ins Olympiastadion gewährt derzeit die Webcam
http://www.olympiastadion-berlin.de/nc/stadion-besucherzentrum/webcams.html

@Joey: Weltklasse sind die Kommentare. Die dachten der meint das ernst mit Finanzgenie Ingo. .

@rasi
Da war kein Smiley… Also bitterer Ernst! Wie fast alles im Norden! Fahre nun zum Nuhr…

@kami 15:38
…für den gepflegten Herrenwitz.
@exil
Na dann viel Spaß bei Herrn Nuhr. Wurde immerhin im Zitatenschatz unseres Präsis aufgenommen 😉

JLu, der Fuchs, nebelkerzt ganz ordentlich. gehe davon aus, dass wir Montag wieder alle staunen werden.
Mann, kommt nicht oft vor, aber würde das Wochenende gern überspringen. Freuma, bin aber auch irgendwie wieder froh, wenn’s vorbei ist – hoffentlich mit 3 Punkten in der Tasche. Für mich persönlich haut das mit der friedlichen/freundschaftlichen Koexistenz solange nicht hin, wie wir in einer Liga spielen. Sonst ging es eigentlich und ich konnte mit Freude und Wohlwollen Union-Spiele besuchen.
Alles ganz schön anstrengend ;-).

hab ich was verpasst bzw überlassen oder hat noch keiner bisher was geschrieben dazu, wie es mit kluge heute im härtetest lief?

die stimmung gier im blog ist ja recht unionaffin.
hat einer einen plan, ob das dort ein einschlägigen foren andersrum genauso ist, oder sind „wir“ nur die „netten“ und „weisen“?
als ich im september mal in einem unionforum las, hatte ich diesen eindruck nämlich nicht.
vielleicht ist unser blog (im vergleich zu anderen herthaforen) aber nur sehr pc bzw. milde?

Bei Eintracht Braunschweig fällt heute gegen den VfR Aalen mit Kumbela und Kruppke der 1. Sturm aus. Die beiden haben zusammen 20 der 37 Saisontore geschossen.

auch von mir heute mal ein aufrichtiges kompliment für jörn meyn für den artikel. interessant und angenehm geschrieben.
quiring als herthafan war mir in der tat neu.
vielleicht besinnt er sich ja mal wieder…

@slaver: dann bin ich mal gespannt. aalen ja mittlerweile keine laufkundschaft mehr.

@fg: das Niveau hier finde ich schon ziemlich hoch und „pc“. Allein Orthografie und Interpunktion suchen in der Foren-/Bloglandschaft ihresgleichen…will das nicht überbewerten, aber bei dem „ohnepunktundkommarumgekotze“ woanders wird mir manchmal schwindlig.
hoffe trotzdem, dasswa die orntlich vahaun ;-)!

@Knüppel: Eben(d). Dass das hier so ist, meine ich ja auch, daher meine Frage, ob in einschlägigen Unionforen – analgog zu hier – auch herthaaffin gepostet oder gedacht wird, oder eben nicht.
Denn hier bekunden ja doch sehr viele Leute ihre Sympathie zu Union. Mich würde interessieren: Einbahnstraße oder nicht?

Mit „analgog“ könnte ich übrigens analgog gemeint haben. Welch schöne Wortschöpfung.

Meine Aufstellung für´s Derby:
Kraft,
–Pekarik–Brooks–Lustenberger–Holland–
–Ndjeng–Niemeyer–Morales–
–Ronny–Ben-Hatira–
–Ramos–

Das wird in der tat interessant heute zu sehen was Braunschweig leistet ohne Leistungsträger
Spiiiitzenreiter
Ach ne, is ja noch nich Montag 22.30

so, zumindest meine frage von 17:14 uhr beantworte ich selbst:
da der herr meyn auch den herrn ben-hatira für spielfähig erklärt hat, könnten spielen:
kraft
pekarik, lusti, brooks, bastians (kobi)
pn, klue
ndjeng, ronny, äbh
ramos
verletzte bei union stand jetzt: parensen, göhlert, jopek, quiring (letzten beiden fraglich).
tipp: 2-0!

@fg: Die Unioner Ultras vom Wuhlesyndikat hatten nach dem Hinspiel die Großkotzigkeit der Union-Anhänger im Vorfeld des Spiels angeprangert. Mein Eindruck ist, dass man sich tatsächlich zurückhält, um im Falle einer Neuauflage des Auswärtssieges umso brutaler zuzuschlagen. Aber das ist Spekulation bzw. Interpretation meines Bauchgefühls.
Auf jeden Fall vernahm ich beim Querlesen eine Zurückhaltung auf Union-Seite. Insofern hat sich der Hinspiel-Sieg schon gelohnt, birgt für uns natürlich aber auch Gefahr…

Mensch ….Kulge, Peka und Änis fit.
Somit Ndjeng auf rechts, Änis auf links
So war unser Spiel jedenfalls ansehnlicher anfang der Saison.
Auf Ndjeng hab ich anfangs zwar auch „rumgehakt“, aber in nachhinein muss man sagen dass er sehr viel besser is als andere anderen die danach ROM gespielt haben

@fg
wir sind auf jeden Fall die Weiseren 🙂
Sympathiekundungen von Union-Seite habe ich noch nicht bemerkt.

@elaine: ja, auch mein eindruck. während (zumindest hier) viele schreiben, dass sie union mögen und direkt nach hertha den erfolg gönnen, höre/lese ich von unionseite gegenüber hertha bestenfalls gleichgültigkeit, ansonsten (eher) antipathie.

@fg
ja geht mir auch so 🙂 Gleichgültigkeit ist das positivste Gefühl, dass für mich rüber kommt

Lieber „fg“ dieser, „unser Blog“ ist sicherlich
einmalig im Universum! Liberal, tradiontions-
bewusst, links, progressiv, Konservativ, nach-
sichtig, menschlich, fachmännisch, ahnungs-
voll, charakterfest, mit Beiträgen überragender
humanistischer Geister und verzeihend, wenn
der seltene Fall eintritt, dass sich ein etwas
„ungeschickter Beitrag“ eingeschlichen hat…..
….mit umfassenden fußballerischen Kennt-
nissen aller „Blogisten“! Wenn ich so etwas
schon schreibe….

Es bleibt dabei @ dan, „Ost-West Derby“,
natürlich „nur geografisch“ gesehen….

@Freddie,
danke. Und @catro hat noch einen weitere Pfeil im Köcher 😉
@clickshow,
jetzt oben eingestellt
@fg,
sorry (dachte, das merkt keiner 😉 )

@Braunschweig 0:1,
jetzt wird es interessant, im Stadion an der Hamburger Straße

Abwarten
Wir haben zuletzt auch ne ganz schwache erste Hälfte gespielt. Und zwar MIT unseren Topscorern

Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Endlich kriegt die Eintracht was auf die Nuss!!!!
0:1 Valentini (45. + 1, Foulelfmeter, Rechtsschuss, Haller) für den Augenblick mein Held.
Egal wie das Ding ausgeht.

—————–Kraft——————
Njdeng—Lusti—Brooks—Holland
———-Niemeyer—-Hubnik——-
———-Allagui———Sahar——-
————-Ronny——————–
———————-Ramos———–
Luhukay wird bewährt spielen und ein
Risiko, wenn überhaupt, erst bei Ein-
bzw. Auswechselungen eingehen!
Gerade gegen Union wird erst einmal
eine defensive Grundeinstellung (Hubnik)
Vorrang haben und Kluge wird geschont!
Ich bin nicht einmal sicher, ob Niemeyer
ran darf!?

Ich habe eben schon einen Schreck gekriegt und dachte nach @rasis Bemerkung, das Tor hätte nicht gezählt…

BTT
Ich bin ernsthaft erstaunt, dass Kluge wieder spielen kann. Er sollte aber tatsächlich nur spielen, wenn feststeht, dass er 100% fit und belastbar ist. Nicht, dass er nach dem ersten Körperkontakt ausgewechselt werden muss. Gleiches gilt für PN.

@ursula: niemeyer UND hubnik? nee…
wie soll das aussehen aufm platz!
und bewahre uns vor allagui auf außen!

Ja „fg“, aber mittlerweile, glaube ich zu
wissen, wie Luhukay tickt….
Er ändert ungern „Bewährtes“!

@jenseits: sorry, für die (zusätzlichen) grauen haare…
vision: montag 21.20h das oly (außer die 10.000 aus köpenick) singt:
macht euch in die hosen,
hertha steht ganz oben,
UND WIR STEIGEN WIEDER AUF!!!

@rasi: wie ich hörte sind aber wohl leider 25.000 auswärtsfans zu erwarten… 🙁
@sir: wo? in welchem zshg.?

@Ursula,
will niemanden seine Aufstellung ausreden.
Aber . . .
. . . gebe zu Hubnik zu Bedenken: J-Lu hat in der Pressekonferenz heute gesagt, er hat sich in Regensburg für Hubnik (statt Niemeyer) entschieden,
„weil es das erste Spiel nach der Winterpause war. Sollte Kluge ausfallen, brauchen wir keinen Defensiven, sondern einen offensiven Ersatz, das ist die Schalterspieler-Position.“

Wenn denn alle fit sind, würde ich alle Update-4-Spieler gegen Union aufstellen. Mit Kluge/Niemeyer im defensiven Mittelfeld, Pekarik/Ndjeng und Bastians/Ben-Hatira auf den Außenbahnen wäre mir wohler als bei anderen Aufstellungen.
@rasi, das ein oder andere hast Du mir jetzt zugefügt… Wenn sie durch einen kurzen Schreck hervorgerufen wurden, fallen sie, glaube ich, gleich wieder aus. 😉

@fg: ich weiß…. 🙁
vielleicht werden ja 15.000 am wasserklops dauerhaft von der polizei eingekesselt…

Also nee, da denke ich kurz vor HZ-Pfiff, da passiert eh nichts mehr, gehste mal mit den Hunden raus und dann das….
Sollte es so bleiben, dann könnten wir…….
Na jut, erst mal abwarten…. 😉

@fg
War natürlich kein Unionschal. „Zufällig“ ist Lautern auch Rot-Weiß.
Das war halt so ein dicker, fetter Strickschal. Marke: von Oma gestrickt. Mit solchen Dingern liefen früher im Osten die Fußballfans rum, dazu ein Parka.

@sir: ah…na ich sah`s ja selba nich.
aalen leider voll am schwimmen. mit nem sieg wären die echt richtig dick dran…

Nach allem was ich gesehen habe, schließe ich mich der Aufstellung von @ub an.
Bei Kluge keine Spur von Problemen, Niemeyer etwas zurückhaltend, aber rund.
Die Sequenz die ich beisteuern soll (siehe Update oben), hatte für mich Premierencharakter. Es war nicht Krafts gewohntes „Leck mich am Axsch“.
Ich hab schon davon gehört und gelesen, aber selbst dabei war ich noch nicht: Ein Herthaspieler bietet nem anderen Herthaspieler „ein paar auf die Fresse“ an.
Was war geschehen? Zum Ende des Trainings verabschiedeten sich die sicheren Kaderspieler, die wackligen, oder die, die garantiert nicht dabei sind spielten drei gegen drei, bzw. zwei gegen zwei auf ganz engem Feld. Liegt in der Natur der Sache, dass sich dann Pärchen bilden, die für kurze Zeit alles sind, nur keine Freunde. So wars bei Franz und Lasogga, Maik platzte irgendwann der Kragen und er ging Pierre an denselben mit dem oben erwähnten Angebot. Lasogga nahms recht gelassen und spielte weiter, die Nickligkeiten hörten damit aber nicht auf. Franz entlud seinen Frust dann mit ner „angesagten“ Sense und J-Lu beendete das Spiel, „hat keinen Sinn“, Maik durfte den Rest des Trainings zuschauen und Mukhtar übernahm sein Leibchen.
Bei diesem „Härtetest“ waren Kluge und Pekarik mit dabei, für mich der allerletzte Beweis dafür, dass sie zu den blau-weißen Hochöfen gehören, in deren spielerischem Feuer und kämpferischer Hitze die Eisernen am Montag zu Schlacke verbrennen werden.
Ach ja, der verspätete Trainingsbeginn war für mich der absolute Volltreffer, hab den Freitagnachmittagsverkehr – trotz Ferien – gehörig unterschätzt und dachte schon ich hätte was verpasst.

Danke @ub, danke @catro, wäre gern dabei gewesen aber mich hat die Grippe flachgelegt und bis Montag muß es wieder gehen. Scheint ja eine schöne Spannung im Team zu sein. Gut so, dann zeigen wir es den Köpenickern wer Herr im Hause ist.

Boah, mit Kumbela hätten die Braunschweiger die Aalener aber sowas von versägt.

Ob die Braunschweiger das Spiel jetzt sogar noch gewinnen? Würde mich nicht wundern…

hm toll, 1:1. Naja hochverdient , schwache Aalener, die durch einen mehr oder weniger geschenkten Elfer gewonnen hätten, auch nicht richtig.

Nun ja
Jetzt müssen wir auch erstmal 3 schwere Spiele gewinnen
Union, Aalen, Lautern

jo 1:1 ist für uns gut. wichtig ist ja eigentlich nur Lautern, hoffe die verlieren nachher oder auch nur 1 Punkt. Das Spiel am Montag ist eine Wildcard, kann alles passieren.

Wenn mal Knorke allet hinhaut, schaun wa Montag vom kleinen Olymp tief auf die Fussballwelt! Freu ma schon…
Supi und dank Dir Valentini!

Hoffe auch, daß das nochmal Ansporn ist zum Sieg um die Tabellenspitze zu erreichen.
Aber unsere Hertha hat ja schon des öfteren unter solchen Voraussetzungen versagt. Hoffe diesmal nicht !

Der den Ausgleich geschossen hat, wurde doch gerade erst eingewechselt, oder?

Na ja meine Aufstellung ist auch gegen
meine Überzeugung, aber der „JoLu“
hat mich einfach in letzter Zeit immer
wieder „angeschmiert“….
…und gegen Union wird ER erst in der
2. Halbzeit „aufmachen“, vielleicht oder
hoffentlich, wenn überhaupt, aber warum
nicht!? Wer weiß? Ich glaube der Luhukay
macht das jetzt schon mit Absicht, seine
Aufstellungen „unausrechenbar“ zu machen….
Das 1 : 1 ist doch in Ordnung für ALLE,
besonders für Aalen! Wenn man Ergebnisse
verwalten will, geht das meist in die Hosen!!

Weiser, Löwe und Köhler – von Lautern muss man in der Rückrunde sicherlich einiges erwarten!

Wenn die so weiter spielen, dann können die Sachsen nicht einmal sich selbst helfen 😉

Das von @catro klingt irgendwie, als wenn Franz die Nerven verlöre.
Ich könnte die Ungedult und das Genervtsein persönlich verstehen, aber ob das gut für Hertha ist?

Franz ist ohnehin nicht „meiner“, wenn
er auch irgendwie „verständlich“ reagiert,
aber bitte er kann ja wieder gehen!
Für erstligatauglich halte ich ihn nur mit
Abstrichen! Seine Mittel sind knallhart,
seine fußballerischen Qualitäten eher
bescheiden, aber das hatten wir ja schon!
Warum sollte ER sich im Training anders
verhalten, als (manchmal) auf dem „Platz“?
Ich denke, er wird nur als „Back up“ zur
Verfügung stehen, ob er das durchhält…??

So, allet schick
Ein Derbysieg am Montag und wir sind Tabellenführer…find ick super…..und ick bin im Stadion 🙂
Aufstellung:
—————–Kraft—————–
Peakrik——Lusti—-Brooks—–Bastians
————-Kluge—–Niemeyer————
Ndjeng——————————Kobi
———————Ronny——————-
————————Ramos—————–
Dann klappts auch mit 3 Punkten.
Blauer MOntag hat ne Email von mir 😉

Ich wette Freibier für Catro69 demnächst bei mir, dass JLU nicht mit 4 Leuten anfangen wird, die ihr erstes Spiel nach Verletzung machen. Da wäre ich von JLU enttäuscht.
Also Pekarik, PN, Kluge und ÄBH werden nicht gemeinsam anfangen, so mein Orakel.

@hurdie
Kluge ist ja nur ein paar Tage ausgefallen, hat letzte Woche ja sogar noch gespielt. Niemeyer hatte sich auch erst gegen Ende des Trainingslagers verletzt und ist nur ein Spiel ausgefallen. Die kann man relativ problemlos wieder bringen, weil sie nur so wenig verpasst haben, dass es keine Auswirkung auf ihre Fitness und Spielpraxis hatte.
Insofern wären es mit Ben-Hatira und Pekarik eigentlich nur 2 Spieler, die nach langer und schwerer Verletzung ihr Comeback geben. Luhukay ist ja nun ein Trainer, der sehr viel Wert darauf legt, dass Spieler die lange verletzt waren erst wieder zu 100% fit sein müssen. Wären sie das nicht, wären sie für Luhukay auch keine Alternative. Wenn sie also wieder aufgestellt werden, sind sie auch wieder soweit, dass sie ohne Probleme spielen und uns helfen können.
Da braucht man dann auch von Luhukay nicht enttäuscht sein.

@Kamikater
Das war eigentlich eine rhetorische Frage mit dem Emil von Schenckendorff und ob ich mir diese Frage „schenken“ kann.
Es gibt Reporter, die schaffen es nach so vielen Jahren immer noch ab und zu Schenkendorff-Platz zu schreiben und das nicht nur hier im Blog sondern auch mal Print bzw. MoPo online.
Aber wie geschrieben ist das eine Anmerkung eines Besserwisser-Ar…. 😉
—-
@ursula
Aber OW-Derby ist doch fad, daher WO-Derby. Wie das Fragewort.

So wünsche ich es mir für’s Montags-Derby:
—————–Kraft—————–
Peakrik—Lusti—Brooks—Bastians
————-Kluge—–Niemeyer———
Ndjeng———Ronny—————ÄBH
————————Ramos—————–
Endergebnis: 3:1

PS.
Aber auch bei der B.Z. , Berliner Zeitung oder selbst bei Hertha BSC.

Glaub ich nicht, glaub ich nicht @Slaver.
Ich habe jetzt kein Tagebuch darüber geführt, wer wie lange verletzt war und ab wann er ins Training eingestiegen ist.
Seit wann ist Pekarik voll im Training?
Niemeyer ist seit fast zwei Wochen raus.
ÄBH länger.
Die Zeit für Kluge ist bei der Verletzung sehr kurz.
Die Glaubwürdigkeit von JLU bei dem grossen Kader hängt auch an seinen Aussagen.. nur Leute, die 100% fit sind etc.
Dahinter hat er Leute wie Lasogga, Kobi, Franz, die auch alle wollen.
Er ginge ein grosses Risiko ein. Geht es nur einfach schief mit 4 „Neuen“, so stiege doch der Ärger bei den anderen, die wollen aber nicht dürfen.
Schlimmer noch, angenommen bei einem (oder anderen) bricht die Verletzung wieder auf, mit längeren Ausfällen.
An der Stelle verliert er nicht nur seine Glaubwürdigkeit, sondern auch einen Teil seiner Autorität gegenüber der Mannschaft.
Ich gebe lieber Prognosen ab als hinterher zu sagen, ich hätte es ja gewusst.
Ihr könnt mich an meinen Prognosen messen. Es werden bestenfalls 2 der 4 starten. Ich tippe auf Pekarik und PN.

@hurdie
Vorsicht, ich kann maßlos sein. 😉
Die @ubremer-Aufstellung ist so ziemlich das Beste, was Hertha aufbieten kann, für Derbyfreund J-Lu bestimmt ein Grund sich dieser anzunehmen, ein Restrisiko besteht immer und überall, trotzdem stehen wir Tag für Tag auf und trotzen den Gefahren.
Ich will nen Sieg meiner Hertha, ich will Spitzenreiter sein, ich will aufsteigen.
Ich will, dass meine Mannschaft will und bei den „Risikospielern“ weiß ich, dass sie wollen – noch wichtiger, sie sind, nicht wie andere, keine Notlösungen, Alternativen oder Backups. Keiner wird auf ne „fremde“ Position geschoben (Allagui), alt Eingespieltes findet wieder zusammen (Pekarik, def. MF), überraschend entdeckte Stärken (IV, Ronny) kommen zur Geltung.
Stand jetzt, (catro)69 Stunden vor Anpfiff bin ich von dieser Aufstellung und nem Sieg überzeugt.
Ha Ho He

@catro: ich auch, und zwar sehr. die frage bleibt nur dennoch: ein (offizieller) bluff?

@fg
Kommt drauf an, wen sollen wir bluffen wollen? Uns? Köpenick? Den Schiri?
Wenn Hertha bluffen sollte, war mein Eindruck heute, kann es nur noch um Niemeyer gehen, mit Hubnik auf der Position war doch irgendwie keiner so richtig glücklich, zur Stadtmeisterschaft dann noch ein Experiment versuchen? Weiß nicht, da wäre mir als Trainer ein 90%-Peter lieber, der die fehlenden 10% locker mit seinem Einsatz rausholt, seine Wichtigkeit hat J-Lu ja gerade erst wieder betont – nur leere Worte um zu bluffen? Glaub ich nicht.
Pekarik hat den Mittwochtest absolviert, genau wie Änis, Kluge hat heute voll durchgezogen, wenn mein/unser Luftschloß nicht von unschönen Meldungen am Wochenende unter Beschuß genommen wird, sollte meinem Freibier nichts im Wege stehen und die erste Meisterschaft der Saison unter Dach und Fach gebracht werden.

Die Sache mit Franz ist für mich keine Überraschung. ich habe ne ziemlich klare Ansicht über ihn, die hat sich im neuen Trikot nicht geändert. Normalerweise sind solche Situationen für mich halb so wild, gehören dazu. In diesem Fall, isses für mich nur ein ein weiteres Puzzlestück. Hochrote Köpfe, Permanentlaberer, Jähzorn, dazu dann das „ich war´s nicht-“ Jungengesicht“-, ..Mag sein, dass er außerhalb eines Spielfeldes in Ordnung ist; auf einem Fussballplatz- aber ich hör ja schon auf. Wir sind ja „pc“ 🙂

Nur wer tatsächlich 100%ig gesund und fit ist darf spielen!
Bitte keine Versuche mit nicht gesunden Spielern.
Dadurch könnten diese Spieler nur länger ausfallen.
Längere Ausfälle braucht Hertha aber nicht.
Die Vorlage von Braunschweig wird Hertha am Montag nutzen und durch einen Sieg über die Förster verdienter Spitzenreiter werden!!
Ha ho he, Hertha BSC!

Angriff ist die beste Verteidigung:
———-Ramos——-Allagui—————–
Ben-Hatira——Ronny———–Ndjeng
————–Niemeyer————————–
Bastians—Brooks—-Lusti—–Pekarik
——————Kraft—————————–
Zeitweise würde Ndjeng die Kluge-Position übernehmen und einer der beiden Stürmer auf den rechten Flügel weichen.

ich wiederhole mich: ich bin fest davon überzeugt, dass die Handelnden genau wissen, was sie tun. Luhu ist kein Anfänger..und auch Schleicher ist seit mehr als drei Tagen dabei. Ich vertraue da einfach mal. Wenn es schief geht, wird es zu Recht Kritik hageln.

Nachtgedanken
Dummerweise aufgewacht, passiert mir öfter, wenn ich zuviel Arbeit habe und meine, ich dürfte nicht zu lange schlafen.
Das Gute ist, jetzt liest es ja niemand.
Ich gebe zu, ich sehe Hubnik positiver als andere (90%? 😉 ) . Die schwachen Statistiken zu Zweikämpfen im Mittelfeld zeigen m.E. nicht richtig auf, dass er oft an den Stellen ist, wo es den Zweikampf gar nicht erst braucht. JLU pfiff einige in den letzten Trainingseinheiten an, sie sollten nach vorne schieben. Genau das habe ich bei Hubnik im letzten Spiel gesehen, er rückte in die Lücken nach, die andere dann durch fehlendes Timing beim Nachrücken in Zweikämpfen wettmachen müssen; sieht in der Statistik besser für die anderen aus, ist aber m.E. ein fehlendes Spielverständnis. Leider hilft ihm seine Technik oft nicht. Aber wenn JLU ein guter Trainer ist, warum stellt er ihn dann auf ungewohnter Position auf?
Ich glaube zu verstehen (und zu sehen), warum Hubnik ins Mittelfeld beordert worden ist. Er wird bei fitten PN und Kluge nicht dort bleiben. Aber so schlecht war er m.E. nicht und er wäre ohne PN im Moment m.E. alternativlos.
Die Kritik an Franz ist ja auch bekannt. Auch die teile ich nicht. Er steckt fast immer mehr ein als er austeilt (siehe die letzte Verletzung gegen Idrissou). Dass er nach so vielen Verletzungen die Nerven im Geduldsspiel verliert (er wird ja auch nicht jünger), verstehe ich, und keiner weiss was Lasso (der ach so Gute) gemacht hat, der ist nämlich auch in einer besc….nen Position, aus seinem Selbstverständnis heraus.
Es wird aber enger. Kobi wurde trotz Ausfall im Mittelfeld nicht mal mitgenommen, Ramos ist immer noch da und wird eingesetzt, obwohl es kein Schaufenster mehr gibt, was es für Wagner und Allagui nicht leichter macht, und Lasso muss sogar hinter Dreien bei nur einer Position anstehen. Kommt Pekarik rückt Ndjeng hoch (was wird aus Alla?). Komm ÄBH dann wirds eng für Sahar. Was ist eigentlich mit Schulz, der noch vor Kurzem neue Star auf dessen Verlängerung als Eigenwächs wir doch so stolz waren.
Ich bin mal gespannt, wie JLU die Spannungsfelder entspannt. Und nun gehe ich wieder schlafen.

@Dan
Ich hoffe, dass ich den heiligen Trainingsrasen nie wieder falsch schreibe, obwohl ich weiß, wen ich meine.
@Aufstellung
Ich glaube schon, dass JLu mit nomineller Bestbesetzung spielen wird.
Wenn ja, gewinnen wir durch Einwechselspieler mit 2 Toren Unterschied. Sollte entweder Kluge oder Niemeyer fehlen, mit einem Tor Unterschied.
Sollten beide fehlen, gewinnen wir nicht.
HaHoHe!

By the way:
Bei Lautern sieht man, dass wir uns keinen einzigen Ausrutscher erlauben dürfen. Die Medien waretn nur auf eine kleine Unachtsamkeit unsererseits.
Wir können auf der anderen Seite Tabellenführer werden, das erste Mal in dieser Saison. Und das vor ausverkauftem Haus, 74.000. Wenn das kein Ansporn ist! Aber das wird ein ganz schweres Spiel!
Ansonsten haben wir heute in 8 Tagen den Schneesturm von der US-Ostküste. Böh!

@catro: na wenn bluff dann richtung neuhaus, damit er es schwerr hat mit der vorbereitung. Andererseits würde es auch zu jlu’s hertha passen, so etwas gerade nicht zu machen und entsprechend selbstbewusst stärke zu zeigen nach dem motto „wir machen keine geheimnisse, wir gewinnen sowieso!“.
Wenn sich – daj bog – keiner mehr verletzt, könnte es wirklich noch ungemütlich im team werden (denke jlu würde schon gerne mal länger mit ner stammaufstellung agieren). Hoffe dass macht die teamchemie nicht über gebühr kaputt.
@lautern: das war doch gestern aber wirklich so dermaßen klar. Richtig blöde und unnötig war montag bei 60.
Dennoch: „einfach“)

(„einfach“) weitersiegen und lauterns neuzugänge waren for the cat (zumindest in bezug auf uns).
So, weiterschlafen (hoffentlich klppts)!

Wenn alle fit sind, muss es auch gute Gründe geben, den Einzelnen nicht einzusetzen. Freiwilich ohne Niemeyer, ohne Kluge? Lieber Ndjeng und Allagui als Pekarik? Für Bank oder Tribüne kommen für mich nur gesundheitliche Gründe in Frage. Mit dieser Aufstellung wäre auch alles beim Alten belassen. Vielleicht weiterhin mit Sahar auf links, obwohl ich ÄBH für deutlich besser halte.
Aber wer weiß, vielleicht überrascht uns JLu auch mit Hubnik und Kobi um Mittelfeld. Glaube ich aber nucht

@Catro 69
Formulierung und Bild des Threads:
“blau-weiße Hochöfen, Eiserne und Schlacke“!
Toll!

@Catro/Wilson:
Ob dieser Formulierung bin ich auch kurz in Ehrfurcht erstarrt. Danke und Glückwunsch zu dieser Formulierung!

Zum schlaflosen @hurdie um 4:44 Uhr:
Deine Meinung zu Maik Franz teile ich. Er steckt mehr ein als dass er austeilt.
Der heutige Artikel in der MoPo bestätigt auch deine Vermutung, dass Lasso an der Situation nicht schuldlos war.

Morchen die Damen und Herren.
Ich vertraue dem Augenschein von Maria_Berlin, catro69 und Uwe Bremer. Peer Kluge scheint wohlauf zu sein – deswegen nominiere ich hier und heute erneut meinen Kader fürs Derby.
Kraft
Pekarik, Lustenberger, Brooks, Bastians,
Kluge, Niemeyer,
Ndjeng, Ronny, Ben-Hatira,
Ramos.
Auf der Bank werden Platz nehmen: Burchert, Hubnik, Janker, Allagui, Morales, Sahar, Wagner.
Alle Nominierungen vor Freitag 8.2.2013 17:25 Uhr nehme ich aus der Wertung für den Titel des virtuellen HERTHA-Trainers. Kann doch keiner wissen, dass der Kluge wieder fit, oder dass der Holland gesperrt ist. 🙄 😉
Am letzten Spieltag wurde der Titel des virtuellen HERTHA-Trainers nicht vergeben. Alle 12 Nominierungen waren nicht identisch mit der Startelf in Regensburg.
Bis heute morgen zähle ich die Nominierungen von Uwe Bremer,
fg // 8. Feb 2013 um 17:29,
backstreets29 // 8. Feb 2013 um 22:22
coconut // 8. Feb 2013 um 23:17
Supernatural // 9. Feb 2013 um 00:56

Bezüglich Franz sehe ich es wie @hurdie und @freddie. Er und Lasogga scheinen sich dem Artikel zufolge nichts zu schenken. Vielleicht ein bisschen übermotiviert… 😉

@freddie
Bin in der Bewertung von MF7 bei @hurdie und Dir. Er ist eben der Hochhofen, der am meisten polarisiert.
OT
Nuhr war klasse! Hat viel Spaß gemacht im „Kleinkunst-Theater“ O2-World (O-Ton Nuhr). 😉

———————Ramos———————-
Ben-Hatira—-Ronny——Ndjeng
———Kluge———Niemeyer———–
Bastians—-Brooks—Lusti———-Pekarik
————————-Kraft——————–

@Wilson/Knüppel
Dachte schon, das hat keiner gelesen. 😉
Apropos, wie lief die Lesung?
@hurdie
90% sind nur ne geschätzte Größe, nicht dran aufhängen. Die Vorteile von Niemeyer gegenüber Roman sind vielfältig: die Position bedeutet kein Neuland für ihn, Peter organisiert mit, treibt an – Hubnik eher nicht. Die Mannschaft weiß, was er kann und was nicht, das etwas störende, übertriebene „zur Hilfe eilen“ nimmt ab, ich fand Lusti deshalb z.Bsp. überengagiert und fehlerhaft, Fabü verließ seine IV-Position manchmal zu früh. Beim zu erwartenden Zweimannsturm der Köpenicker nicht sehr hilfreich. Ich würde Peter die Pal Dardai-Gedächtnis-Aufgabe zuweisen: Ausschalten des gegnerischen Strippenziehers (Mattuschka) und bei Standards den Schädel, den verlängerten Rücken, oder den großen Zeh hinhalten. Dit looft. 😉
Franz versus Lasogga
Hab mich bemüht die Szene so neutral und wertfrei zu erzählen, wie es eben geht.
Für mich treffen da von vornherein zwei Welten aufeinander: Liebling Lasogga und Kopfschüttel Franz. Zwei „Verrückte“, den einen mag ich, den anderen nicht. In nem Pflichtspiel hätte Pierre diesen „Psychokrieg“ klar gewonnen, Maik wäre vom Feld geschickt worden.
Machen wir uns nichts vor, auch Lasogga zieht mal nen Elfer, nervt seinen Gegner mit Sprüchen oder steigt zu hart ein, prinzipiell braucht er diese Mittel aber nicht um ne vernünftige Leistung abzuliefern. Sieht bei Franz anders aus, der braucht Trash Talk, möglichsts harte Zweikämpfe (Duftmarken) um überhaupt gehobenes Zweitliganiveau zu erreichen, welch fader Abwehrspieler ohne diese Mätzchen übrigbleibt, soll jeder selbst beurteilen.
Was Hertha nun gar nicht gebrauchen kann, ist ein Pit Bull außer Kontrolle, der die eigenen Spieler zusammentritt. Den Hinweis auf seine (ehemals) verletzte Schulter hätte sich Maik auch sparen können – hört sich an wie nicht 100% fit, oder?

Guten Morgen,
tja wer die Wahl hat, hat die Qual. Dazu kommt noch der Balanceakt zwischen beste Elf aufstellen und der eigenen Glaubwürdigkeit innerhalb der Mannschaft.
Für uns Fans ist es perfekt aus dem Vollem zu schöpfen. Für den Trainer wahrscheinlich auch, doch das Lenken /Zügeln der Hertha-Aufstiegskutsche mit allen Pferden wird noch die eine oder andere Geschichte wert sein.
Bin gespannt wie sich die „Pferde“ benehmen, die nicht das Tempo vorgeben werden.
Eine Blutgrätsche geht von „meinem“ Franz natürlich nicht. Das Rausnehme und Anmahnen ist ok, aber das kleine „Teufelchen“ Lasogga verdient sicherlich nicht die „Opferlamm-Rolle“.
Bin auf die Kluge „Wunderheilung“ gespannt. Mal sehen wie Dr. Schleicher dabei wegkommt. Gut gemacht oder „das war doch eine falsche Diagnose, damit er bei den Fans mal gut dasteht“. 😉
Ob man sich keine Ausrutscher leisten kann? Also ich dachte mir so als Laie, dass 10 Punkte Vorsprung uns mindestens drei Ausrutscher erlaubt. Natürlich nach Möglichkeit nicht hintereinander. Eher sehe ich das sich die Verfolger keine Ausrutscher erlauben dürfen. Meinen mahnenden Finger erhebe ich erst, wenn der Vorsprung auf vier Punkte geschmolzen ist.
Denn Stand heute verdient das Team mein Vertrauen, der Situation gewachsen zu sein und kein Anzweifeln.

@catro
Meinst Du @wilsons Lesung? Die soll es als Aperitif einen Tag vor dem Diner geben, bei dem die Roten Teufel verputzt werden. 😉

Lieber hurdiegerdie // (9. Feb 2013 um 04:44)
Zum Glück gab es dann doch den einen und anderen, der Deine Nachtgedanken gelesen hat.
Sie waren wohltuend argumentiert und einmal von einer anderen Sichtweise geprägt.
Blöd ist eben, dass Hubniks Zweikämpfe häufig sehr ungeschickt aussehen. Auch wirkt er (im Verhältnis zu seinen Mitspielern) sehr langsam.
Auch mit Kobi finde ich es wirklich erstaunlich (Nichtnominierung). Doch mitlerweile haben wir scheinbar fast alle eine Art Urvertrauen in JosLu entwickelt. Was er macht ist häufig uneingeschränkt richtig. ..(Wirklich?)
Und, klar, die vier (PN, ÄB, Klu, Pek) können spielen…. Aber sind sie auch wirklich 100% wieder auf ihrem hohem Niveau?

@Hanne Sobeck
Zumindesten in den Personalentscheidungen scheint er bisher doch wirklich ein gutes Händchen zu haben.
Und natürlich muss er sich, wenn er Niemeyer, Kluge, Pekarik und/oder ÄBH einsetzt, der vierfachen Gefahr des Irrens aussetzen.
Aber sitzt nicht jeder Trainer deshalb auf diesem Schleudersitz und wird ordentlich bezahlt um diese Situationen zu meistern. Muss er nicht für sich und seinen Erfolg die Fragen beantworten, ob ein 90% Niemeyer besser als xy ist und er es auch ohne Vertrauens/-Autoritätsverlust der Mannschaft verkaufen kann. Wird die Aufstellung von Pekarik und das Verschieben von Ndjeng ins RM und das Rausnehmen von Allagui zu einer besseren „Performence“ führen? All dies und mehr wird von „uns“ beobachtet und bewertet. Doch wir sehen nur das Ergebnis und entscheiden ob es gut oder schlecht war.
Der Trainer hingegen muss sämtliche Entscheidungen vor dem Spiel treffen und der FM 13 mit „Favre“- Cover wird da nicht hilfreich sein. 😉

Hallo,
Das das Gerangel zwischen MF und PML so aufgewertet wird kann ich nicht nachvollziehen. Sicher PML hat MF mehrfach umgesenst und MF ist halt etwas lauter geworden. Aber lieber so, als wenn alle lieb und brav zueinander sind. Genau das war doch oft das Problem von Hertha. Zu viele artige Spieler, welche sich mit ihrer Situation zufrieden geben. Also aller im grünen Bereich.

Mahlzeit allerseits.
So, Vorfreude auf Montag steigt stetig. Freu mich schon und hoffe, dass es einen überzeugenden Sieg inklusive der Tabellenführung gibt.
Die Sache mit Franz und Lasogga bewerte ich nicht zu hoch. Klar, dass Maik Franz auf ich aufmerksam machen und dem Trainer zeigen möchte, wie heiß er ist. Er ist nunmal kein Typ, der nur in der Massevor sich hertrainiert. Mag sein, dass die Aktion übermotiviert war. Aber es gibt Wichtigeres im Hinblick auf Montag, zumal keiner der beiden in der Startelf stehen wird.
Apropos Startelf – ich nominiere folgendes Team, allerdings unter dem Vorbehalt, dass die genannten Akteure ausnahmslos fit sind:
———————-Kraft———————-
Pekarik–Lustenberger–Brooks–Bastians
————Niemeyer—Kluge—————-
Ndjeng————Ronny———Ben-Hatira
———————Ramos———————-
Bank: Burchert, Franz, Hubnik, Sahar, Allagui Wagner, Lasogga
Tribüne: Sprint, Janker, Morales, Kobiashvili, Schulz
Gesperrt/Verletzt: Holland, Andrich

@Exspieler
Friend hat sich im Abschlusstraining verletzt und muss bis auf weiteres pausieren

räusper @playberlin // 9. Feb 2013 um 12:50
tm.de führt derzeit 24 Feldspieler (Andrich ist nicht dabei) und 3 Torhüter im Kader von HERTHA.
http://www.transfermarkt.de/de/hertha-bsc/startseite/verein_44.html
Wenn ich richtig schauen kann, hast du wohl um 12:50 Uhr Knoll, Radjabali-Fardi und Mukhtar übersehen, zumindest nicht erwähnt. 😉

@ BM
Ui, da haste recht. Fardi habe ich bewusst weggelassen,da er ja nur noch U23 spielt. Die anderen beiden sind mir tatsächlich entfallen.
Hm, da gibt es ein schönes Gerangel um die Bankplätze.

nun, bei Franz bin ich mir sehr sicher, und werde sicher nicht weiter spekulieren und Thesen aufstellen (wer mehr einsteckt als austeilt). Jeder sieht das Seine. Eines ist mir nämlich bei @hurdis nächtlichen Eintrag mal wieder eingefallen: es ist schlicht „allet nur Chemie“, da nutzen auch die besten und schönsten Formulierungen nichts. Ich hatte zwischendrin den Eindruck, @dan würde über den Unaussprechlichen schreiben..aber dann bemerkte ich, dass wir uns im Februar 13 befinden.. 😉

Eigentlich wünsche ich mir, dass Hertha und Union wieder eine Einheit bilden .
Hier mal Derbystatistik seit 1900…
http://berlinderby.blog.de/2010/05/06/kurze-statistik-kleinen-derbygeschichte-853028
Aber irgendwie jeht dat nich mehr….
So ist die Natur…. Sie kennt keine Moral und keine Ethik.
Selbst Antilopenembryos bekämpfen sich bereits im Mutterleib, bis nur einer (!) von ihnen überlebt.
Die Mauer war das schützende Fluidum, welche Melancholie und Freundschaft förderte….
Nun ist es ein Territorium, eine Stadt…….
Das saftige Gras will eben von einer Horde gespeist werden….
Aber Union, ich bin auch bei Dir….
Besucht uns doch in Liga 1. Und bleiben wir dann doch gemeinsam die nächsten 867 Jahre (und länger) dort…..
Zusammen wie das Meer…. Hertha und der FC Union….;)

Lesen ❗
Lesen bildet @playberlin 😉
Lesen bietet Abwechslung und Entspannung vom Gerangel der 24 Feldspieler um die 16 Plätze im Spieltagskader. Deswegen bietet der Buchhandel bereits heute einige interessante Titel für Fußballspieler und -fans – einen Monat vor Beginn der Leipziger Buchmesse.
Pantelic, Marko (2009): „Alle meine Elfmeter“; Berlin, komplett aktualisierte Neuauflage von 2013 mit Illustrationen von Lucien Favre
Hoeness, Dieter (2009): „Ordem e Progresso – a travellers guide to brazilian hot spots“; Berlin. RESTAUFLAGE, nur noch wenige Exemplare lieferbar!
Raffael (2013): „Immer mit dem Ball am Fuß“; Gelsenkirchen
Ronny (2013): „Als ich die Mauer durchschoss“; Berliner Olympiastadion
Weitere interessante Neuerscheinungen werden ab Dienstag folgen.

Ich hoffe JLu passt auf, dass die teamstimmung so gut bleibt, wie sie in der Hinrunde war. Ansonsten gibt es auch eine U23 für störenfriede.
Die ganze saison hat JLu nicht auf Namen Rücksicht genommen und mit denen gespielt,die fit waren. Nur weil ein Spiel gegen Union ansteht, sollte er daran was ändern? Bitte nicht.
Hubnik fand ich gegen regensburg auch besser als andere die hier schreiben. Seine Defensivaufgaben hat er ordentlich erledigt.
Die Spiele von gestern abend zeigten mir zum einen, dass Braunschweig noch lange nicht durch ist, so wie gegen Aalen sah ich sie meistens. Schade, dass vor dem Ausgleich nicht Aalen das 0:2 macht.
Lautern überzeugt mich da schon mehr. Die haben ein Offensivpotential, dass mir im spielerischen Bereich auf Augenhöhe mit Hertha ist,wenn nicht sogar darüber. Doch Ausrutscher darf sich Lautern kaum noch leisten.
Und beim Derby wäre ich sogar mit einem Remis zufrieden oder noch schlimmer mit einem gruseligen 5:1 der Vorwoche! 🙂
lg sunny

… mit Franz ist das so ´ne Sache .
Wenn alles läuft wie derzeit , die Erfolgswelle alle im System mitreisst , dann sind Charaktere wie Franz eher überflüssig.
Ausserhalb der Erfolgswelle , wenn die schönwetter Mitläufer blockieren , dann werden die Franzes überlebenswichtig.
Für Montag rechne ich mit einer Aufstellung welche sich erst am Spieltag heraus kristallisieren wird .
Wenn alle Fans entspannt bleiben kann das Derby über die Grenzen hinaus fußballerische Berlin-Werbung bedeuten.
LG

@Horr: nö! Nichts gegen „Typen“, nichts gegen Männer, die anpacken. was anderes ist es, wenn jener nicht viel mehr zu bieten hat als Krakeelen, Lamentieren und seinem Jähzorn nachgehen. Das hilft Hertha so wenig, wie dessen Mannschaften, mit denen er 2x abgestiegen war… Franz, das gepiesackte Opfer-hat er clever hinbekommen,dieses Image . Ich staunte jedes Mal, wenn er wegen fast nichts auf die Bretter ging..- Franz ist kein Leitwolf oder Motivator. Sehe ich nicht. Und seine ungeschickte Art, wenn er zu viel Adrenalin in den Schläfen pochen hat, beschert den Gegnern hübsche Freistöße in Tornähe. Nö, diese These greift mich nicht.
Huch,-ich glaube, ich kann den und diesen Spielertyp wirklich nicht leiden. Egal, bei wm der grade unter Vertrag ist.

In der Bundesregierung ist ein Platz neu zu besetzen. Jemand mit Interesse an Bildungspolitik??!! 🙂
lg sunny

@apollinaris
Beckenbauer oder der von Hertha?! Haben die auch einen Doktortitel? Sowas muss schon sein, ansonsten ist Politik nicht mehr spannend! 🙂
lg sunny

ich glaube, akademische Titel sind im Moment eher ein Einstellungshindernis.. 😉
.natürlich unserer Franz (der kann´s), ist doch Vorbild, wenn es mal nicht so läuft..

…@apo ,
die (seine) teilweise Härte im Spiel als Ausdrucksform seines Willens find ich auch manchmal deplaziert ,
mir geht´s hier mehr um die mentale Beschaffenheit solcher Charaktere .
Ich bin derart abstiegsgeschädigt , das ich Spieler solchen Kaliebers unbedingt im Kader sehen möchte , um nicht ein drittes Mal wie ohnmächtig mitzuerleben , wie verängstigte Mitläufer sich die Hosen voll machen.
Na gut , war jetzt´n bißchen drastisch ! 😉

@Lenz: seinen Mannschaften konnte er nicht helfen 😉
Ich sehe keine Stärke, wenn jemand poltert und dabei stolpert..
Ich bin bei Franz nicht fair..das weiss ich. Andererseits bin ich mir zu 95% sicher..das bin ich sonst fast nie. Ich kann also nicht anders 😆
Anderes Thema. Im Moment brauchen wir ihn ja ohnehin nicht.. Sorry, @Franz, ich bin da nicht bekehrbar 😳

Ich „sunny“, aber was wird dann aus
Frau Merkel?
„Du sollst nicht andere Goetter kaben,
neben mir“….
Und ueberhaupt passen mir SIE und ihr
Parteibuch ueberhaupt nicht…..

@sunny
Es könnte sein, dass ich damals beim Abi beschissen habe. Ich tauge nichts.
Erst recht nicht für diese Regierung, wenngleich einige der Meinung sein werden, dies qualifiziere mich umso mehr.
Das alles, Schavan, Rücktritt und zu allererst diese Universitäten,die anscheinend Jahre später andere Maßstäbe anlegen als vor Jahrzehnten, ist nicht schön. Frau Schavan hat einen sehr sauberen Schnitt gemacht, der ihre Rücktrittsvorgänger vor Scham im Erdboden versinken lassen müsste.

Nachdem 5 von 9 Partien des 21. Spieltages Spt bereits abgepfiffen wurden, schaue ich erneut in meine Glaskugel.
Sofern ich den Spielplan darin richtig lesen kann, spielt HERTHA jeweils noch zu Hause gegen die direkten Mitkonkurrenten UNION (21. Spt), Kaiserslautern (23. Spt), Braunschweig (28. Spt) und Cottbus (34. Spt). HERTHA hat es in der Hand, durch Heimsiege in den genannten Spielen den Aufstieg zu erreichen und wohl auch die „Felge“.
Damit HERTHA 2013 Zweitligameister wird, sind in meinen Augen 3 Spieler des aktuellen Kaders nur mit Qualitätseinbußen zu ersetzen: Kluge, Niemeyer und Ronny. Beim Ausfall aller anderen Spieler war für mich kein Qualitätsverlust erkennbar.
Franz und Lasogga werden Gelegenheit bekommen, ihr hitziges Gemüt abzukühlen. In den kommenden Monaten werden Franz (Vertrag bis 30.6.2014) und Lasogga (Vertrag bis 30.6.2015) erneut zeigen können, wie wertvoll beide für HERTHA sind.

Meine Glaskugel sagt dass unsere Serie innerhalb der nächsten 3 Spiele reisst.
Gegen den 5., 7. und 3.

@Wilson
Mir ist das Schicksal von Frau Schavan egal und das meine ich weder positiv noch negativ. Sie ist auch über das gestolpert über das andere gestolpert sind und vermutlich noch einige stolpern werden, es sei denn sie gehen nicht vorher schon in die Öffentlichkeit.
Doch wer bei Guttenberg sich so „schämt“ wie Schavan es öffentlich getan hat, muss sich nicht wundern, dass jetzt in der gleichen und vor allem in der Schwesterpartei reichlich Schadenfreude empfunden wird.
Sorry für OT!
lg sunny

meine glaskugel sagt, dass wenn hertha aus den nächsten drei spielen mindestens 7 punkte holt der aufstieg sowas von durch ist.
wahrscheinlich sogar, wenns nur 5 wären, davon aber drei gegen lautern.

JEPP @fg
3 Punkte von Union und 3 Punkte von K’lautern wären der Anfang vom Aufstieg …. 😆

zumal im lauternspiel auch (in beiden richtungen) eine psychologische tendenz fürs letzte saisondrittel gesetzt wird.

@sunny: jep, was für eine iunsägliche Scharade, die Schlawinershan und Merkel da abzogen..da gab´s ja diese Geschichte mit der SMS, die per video bei youtube zu bewundern war. Wahnsinn! Grauenhaft Leute, die uns da z.Z. ihre Brocken vor die Füsse werfen… 😈
Und klar, die Unis ….schreiben gerade auch ein dunkles Kapitel.

Hat bisher irgendjemand Mannscschaft in Liga 2 gesehen, die die Qualität von Hertha aufbieten kann?
Wohl kaum
Montag greifen nochmal die eigenen Gesetze des Derbys, aber wie man diesen Aufstieg noch verhindern will, ist mir schleierhaft

Soweit ich weiss, war Franz bei den Abstiegen in der entscheideneden Phase verletzt – reversed causation?

Übrigens sehr feine Geste von Cottbus und Köln, sich in der Aufholjagd gegenseitig die Punkte wegzunehmen. Das Unentschieden ist das Traumresultat.

Man sollte den Vorfall jetzt auch nicht höher hängen als er ist.
Auf dem Platz wird gern mal eine derbere Wortwahl genutzt.
Einfach mal den Ball flach halten, ich seh jetzt da nicht wirklich ein Problem

@hurdie, so war es. Sowohl in Karlsruhe als auch in Frankfurt war es mit ihm jeweils noch gut um die Spiele bestellt. Franz konnte damals noch mit einigen Toren in der Hinrunde zu den Siegen der Eintracht beitragen.

die Bartisierung der Liga geht weiter…Chahed kommt bestimmt durch keine Flugzeugkontrolle mehr.. :olo:

@sir: allerdings nur für lautern, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass köln oder cottbus noch mit platz zwei zu tun haben könnten…

Tja, was haben wir da nen tolles 2. Liga-Spiel
am Montag gesehen 1860 – Kaiserslautern!
Beide Mannschaften waren (leider!) der
Hertha vom Vortag in allen Belangen über-
legen! Ich schrieb HIER noch, dass ich sehr
beeindruckt war, in der Hoffnung, dass die
Hertha gegen Union auch spielerisch etwas
raufpacken kann!
Einen Ausrutscher im Derby sollte sich die
Hertha nicht erlauben, denn auch Union
riecht noch Morgenluft….
….viel wichtiger aber, einmal vor 75.000
Zuschauern, Werbung in eigener Sache zu
machen, Fußball „für`s Auge zu spielen….!!
Auch „Eventzuschauer“ zum Wiederkommen
zu animieren!
Der HSV spielt klever gegen Dortmund und führt 2 : 1! Lewandowski sieht „dunkelrot“!
Ich hätte Kehl und Van der Vaart auch noch
ROT gegeben, aber das Spiel ist noch nicht
zu Ende….

@apo: mit bart und oben ohne sieht chahed aber auch deutlich vooler aus als andersrum : lol :

cooler
_________
komisch, ich dachte so macht man ein lachendes smiley

@ursula: ganz ehrlich, ich fand es echt nicht so dolle am montag. meiner meinung nach gabs da haufenweise fehlpässe und insbesondere lautern agierte auf nur mit langen bällen. also gerade dieses spiel hat mir in bezug auf lautern keine besonderen sorgen gemacht – abgesehen vom dusel am ende.
nen 60er sieg hätte ich verdienter gefunden.

Franz nützt im Abstiegskampf nix. Entweder verletzt oder gesperrt… Ich glaube auch, dass jede Mannschaft einen „Effe“ braucht, aber unserer ist PN. Franz hat in meinen Augen im Hertha Trikot noch nichts gezeigt, was euphorisch stimmen könnte.

….Die Karavane zieht weiter, die Uschi hat Durst:…….. 🙂
Modus Objektivität ein: 1860 – Lautern war von Seiten der Löwen der erwartete Offenbarungseid für die Saison 2012/13
Lautern ist weiter hinter den eigenen Erwartungen zurück.
Aber wenn man sich die 2. Liga mal objektiv ansieht, ohne Hertha permanent schlecht schreiben zu wollen, stehen Braunschweig und Hertha souverän da oben, weil sie auch spielerisch dem Rest haushoch überlegen sind

Franz und Lasogga sind nach ihrer Keilerei gestern nicht im Kader:
http://www.herthabsc.de/de/teams/franz-lasogga/page/1982–45-45–45.html
Luhukay einmal mehr enorm konsequent.

Wofür hat Lewandowski „Dunkelrot“ bekommen? Im kicker-Liveticker steht „Lewandowski trifft Skjelbred im Mittelfeldduell am Fuß.“ Das klingt für mich nicht unbedingt nach Rot.

@backs. weil der Eine wieder das entscheidende Stückchen zu weit gegangen ist. Luhi sperrt beide- ein Schiri nur den, der „leile“ androht. Das kleine Rumpelstielzchen -Gen zuviel eben.

@jenseits: es sah extrem brutal aus-der Schiri stand einen Meter daneben. Ob es Absicht war? Ich bin BvB-Fan und finde den Lewa super gut und eigentlich sehr fair..aber ich hatte den Eindruck: der wollte dem anderen weh tun..

Ich fand rot für Lewandowski in Ordnung.
Keine Chance an den Ball zu kommen, zumindest nicht in der Höhe, und zieht voll durch, 30cm vorm Gegner. Und trifft ihn …

Aber „fg“, Tempo, Somatik und Dynamik
im Spiel, natürlich hatte 1860 einen Löwen-
anteil, waren doch sehr hoch, insbesondere
für die 2. Liga und ein Fehlpassfestival,
wie es uns unsere Hertha am Sonntag so
plastisch demonstrierte, gab es auch nicht,
oder…?

@apo, also mit Wucht auf den Fuß getreten? Vielleicht zeigen sie das nach dem Spiel noch einmal.

Man was ist HIER los?
Liebe „jenseits“ der Lewandowski zieht so
etwas von VOLL DURCH, dass der einem
Elefanten hätte das Bein brechen können!
Schau` es Dir mal selber an! Kriminell!“

Schweres Geschütz von Luhu gegen Lasso und Franz. Wehret den Anfängen, sagt er sich.
Mit solchen Mätzchen machen es die Spieler dem Trainer natürlich sehr einfach, sie NICHT zu nominieren. Das ist ein deutliches Signal an die anderen, die keine Berücksichtung finden: Füße stillhalten.

voll durchgezogen und dabei den Gegner erwischt. Ich glaube, da gab´s keinen Ermessensspielraum-selbst wenn er nicht getroffen hätte, wäre Rot drin gewesn. Aussetzer vom Lewa, denke ich.

ursula, ich wollte damit auch nicht herthas spiel gut reden, im gegenteil.
klar, schnell war es in münchen, aber technisch gut nicht unbedingt.
what shall it, schaunwa nach vorne.
kann die franz-lasogga aktion mangels detailkenntnis nicht beurteilen, grds. erscheint mir jlu`s konsequenz aber angebracht, um ruhe im puff zu halten.
@jenseits: danke!
😆

@Apo
ok, das kann man so sehen.
Die Reaktion von Luhukay ist vor dem Hintergrund
natürlich nachvollziehbar. Ich bin immer wieder erstaunt, was für feine Antennen der Herr aus Holland hat.

@backs: vielleicht ist er ein außerirdischer? gott war der schlecht. sorry…

Danke, @apo und @Ursula. Ich hätte es mir ja selbst angesehen, wenn ich gekonnt hätte. Nur mit dem Kommentar im kicker konnte ich so gar nix anfangen.

@JLU
Da haben die Herren Franz und Lasogga sich schön ins eigene Knie geschossen. Bei einem fast vollständig gesunden Gesamt-Kader entscheiden oft nur Kleinigkeiten darüber, ob man am Spieltag zum 18er Kader gehört oder nicht. Da JLu (glücklicherweise) nicht auf das Alter der Beteiligten schaut (oder schauen muß?) kann er ALLE Kriterien in die Bewertung einfließen lassen und dazu gehört ab einem gewissen Zeitpunkt auch Benimm.

Manuel Gräfe find` ich gut….
Jetzt spielen nur noch 10 : 10
und dennoch steht es 1 : 3 HSV!

Ja der FC Mayern, egal wie er heute spielt (?),
gewinnt man aber, sollte die Witwe Clicquot
aus Ponsardin nicht fehlen….

dachte, nur Weisswürstl? Aber mit Peb kommt vielleicht auch etwas mehr Welt zu den Bayern..

Der HSV dann doch deutlich auf Europakurs.
Hätt ich nich gedacht
Seh übrigens grad dass der HSV das Hinspiel gegen den BVB auch schon 3:2 gewonnen hat

@Dan
Prüfe doch mal die Teamwertung im Tippspiel.
Da stehen wir für den 1. Spieltag mit 0 Punkten in der Statistik. Die Sahneschnitte hat aber am 1. Spieltag 9 Punkte geholt.
Die anderen Spieltage habe ich noch nicht überprüft, das ist mir aber sofort ins Auge gesprungen.
Selbst wenn ich das System der Teamwertung nicht richtig verstanden habe
(wieso haben z.B. wir 489 Punkte in der Teamwertung wenn die 3 besten unserer Tippgemeinschaft zusammen 485 Punkte haben) kann das nicht sein.

krass: im Tippspiel genau die falschen Auswärtssiege getippt..und bei Leverkusen eigentlich alles richtig gemacht-aber da war der Fussballgott woanders..Kein schöner Tag @dan-ich widerspreche da 😀
Ich troll mich jetzt ne Weile…

buli ticker sagt bank.
buli ticker immer recht haben
ich glaub keller kommt nich damit klar dass raffa kein trainingsweltmeister is

@HerrThaner // 9. Feb 2013 um 16:20,
Wieso Keilerei? Davon war nichts zu lesen… aber die info ist schon starker Tobak. 😯

der Buli-Ticker hat recht 🙂
Auf der Website der Gelsenkirchener fehlt Raffa in der Startelf 🙁
262