LIVEBlog: Hertha siegt 1:0 gegen den HSV
227
(Seb) – Noch rollt der Ball nicht, aber das Kribbeln ist auf dem Weg ins Olympiastadion zu spüren. Hertha gegen den Hamburger SV. Für die Berliner geht es darum, weiter zu Hause die Punkte für den Klassenerhalt zu holen. Die Heimserie ist beeindruckend. Die letzte Niederlage kassierten die Blau-Weißen am 21.04 2012 beim 1:2 gegen den 1. FC Kaiserslautern. Gefühlt ist das eine ganze andere Ära. Außerdem wird spannend sein zu sehen, wie das Team die Schlagzeilen unter der Woche verarbeitet hat. Beim Gegner Hamburger SV weiß ich gar nicht, wo ich anfangen soll. Nach außen zeigt sich der Klub orientierungslos. Langweilig wird es heute also nicht. Beiden Teams dürfte ein Sieg massiv helfen, die Schlagzeilen wieder auf das Sportliche zu lenken. Der Liveticker startet mit Anpfiff 18.30 Uhr. So lange melde ich mich immer wieder aus dem Olympiastadion.
20.39 Uhr Ich bedanke mich für Eure Aufmerksamkeit und gebe zurück ins Funkhaus. Weiter geht es mit Euren Einzelkritiken und Spielbewertungen im nächsten Blogpost.
20.32 Uhr Das Team ist mittlerweile in der Ostkurve angekommen und lässt sich feiern.
20.31 Uhr Am Ende gewinnt Hertha die Partie, weil sie etwas konsequenter nach vorne gespielt haben. Beim HSV wirkte das Zusammenspiel in der Offensive ausbaufähig, auch wenn Rudnevs immer wieder gefährlich vor dem Kasten war.
20.29 Uhr Das Hertha-Team bildet einen Kreis am Mittelfeld, schwört sich ein und dreht eine Runde auf dem Rasen. Die Hamburger wurden von ihrem respektablen Anhang gefeiert für eine kämpferische Partie.
20.26 Uhr Was für ein Kampf. Verzeiht mir die Floskel aber auch über die längste Zeit des Spiels ein Krampf. Jos Luhukay muss nach dem Abpfiff erst einmal an der Auswechselbank einen riesigen Schluck aus der Wasserflasche nehmen. Das war von seinem Platz aus bestimmt ein sehr anstrengendes Spiel.
90.+3 Abpfiff. Hertha siegt 1:0.
90. +2 Schulz lässt sich von Baumjohann wegen eines Krampfes behandeln. Auch das gehört bei dem Spielstand dazu.
90. +1 Hertha hat Handspiel von Jiracek gesehen, doch statt sich auf einen Pfiff des Schiris zu verlassen knallt Langkamp den Ball kurz vor der eigenen Torlinie erst einmal resolut ins Toraus. So muss das.
90. Min Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
89. Min Doppelwechsel beim HSV Jiracek und Tah kommen. Beister und Lam gehen.
87. Min Ben-Hatira geht. Wagner kommt. Ramos wechselt für die letzten Minuten auf die linke Außenbahn und Wagner geht ins Sturmzentrum. Mir fehlen etwas die Entlastungsangriffe bei Hertha.
86. Min Ganz starke Parade von Thomas Kraft, der nach Ecke einen Kopfball reflexhaft abwehrt und dann den Ball sicher fängt. Bei Hertha kommt gleich noch Sandro Wagner. Badelj geht beim HSV, dafür kommt Calhanoglu.
84. Min Langkamp gibt das Zeichen zum Rausrücken. Außer einem Fernschuss bringt der HSV bisher wenig zu Stande.
81. Min Noch zehn Minuten. Mal sehen, wie Hertha sich der zu erwartenden Hamburger Brechstange entgegenstellt.
79. Min Kopf und Kragen riskiert Kraft gegen Rudnevs. Mit Erfolg. Den Ball wehrt er ins Seitenaus ab.
78. Min Im Stadion sind 63.574 Zuschauer. Zumindest die blau-weißen im Stadion haben Grund zum Feiern.
77. Min Thorsten Fink läuft nicht mehr. Der HSV-Trainer sitzt rechts auf der Ersatzbank.
75. Min 1:0 Hertha! Endlich! Ben-Hatira rennt auf links Richtung Grundlinie und spielt den Ball zurück auf Schulz, der in Außenstürmermanier in den Strafraum rennt und das Auge für den besser postierten Ramos hat. Der schiebt zu seinem dritten Saisontreffer ein.
73. Min Jetzt fordert der HSV Elfer. Doch ich habe Langkamps Aktion gegen Rudnevs als regelgerecht gesehen. Mit meinen Adleraugen aus 100 Meter Entfernung 😉
71. Min Aktuelle Zwischenstatistik Hertha führt mit 13:7 Torschüssen und hat aktuell 52% Ballbesitz. Ergebnis aber weiterhin 0:0.
68. Min Die gefühlt meisten Meter beim HSV legt wohl Trainer Thorsten Fink zurück, der immer wieder seine Coaching Zone verlässt und hin und her tigert.
65. Min Wahnsinnspass auf Ramos, der mit seiner Geschwindigkeit in den Strafraum drängt. Er zögert mit dem Abspiel auf Ben-Hatira einen Tick zu lange, wird dann bedrängt und fällt. Doch der Verteidiger spielt den Ball und Schiri Fritz lässt weiterspielen. Das Stadion ist in Aufruhr.
64. Min Ronny dreht sich kurz, spielt auf Ramos im Strafraum, der sofort in Bedrängnis abschließt. Der Ball geht knapp links neben den Kasten.
63. Min Das war Allaguis letzte Aktion. Er macht Platz für Ronny.
62. Min Gelb für Beister. Der Hamburger zieht an Allagui. Schiri Fritz steht zwei Meter daneben.
60. Min Co-Trainer Markus Gellhaus winkt Ronny heran. Der Brasilianer könnte bei den vielen Standards für Chancen sorgen.
58. Min Flanke Diekmeier und zwei HSV-Angreifer spielen mit Kraft Flipper. Sorry, für die vielen Vergleiche mit dem Kneipenspiel, aber kontrolliert wirkt das alles nicht. Bei einem Team in Normalverfassung wird das ein Tor. Glück für Hertha.
56. Min Auch wenn er vielleicht nicht durch Aktionen am ball auffällt. mir gefällt Niemeyer gut, der vorne wie hinten Passwege der Hamburger zuläuft und damit deren Aufbauspiel zerstört.
54. Min Ich hoffe, dass es nicht nur ein Strohfeuer ist, aber in den Angriffen von Hertha ist etwas mehr Präzision und Zug zu erkennen. Aber dafür müssen sie sich auch einmal belohnen.
52. Min Das muss das 1:0 sein! Schulz stürmt mit Tempo in den Strafraum, legt den Ball auf ben-Hatira, der nicht richtig zum Abschluss kommt. Irgendwie landet der Ball bei Ramos. Etwas Flipper im Fünfmeterraum und die Kugel ist im Aus.
49. Min Langkamp bleibt nach einem Zusammenprall mit Beister lange am Boden liegen, wird aber nich behandelt, sondern berappelt sich.
46. Min Anpfiff.
19.35 Uhr Der HSV-Block zündet Raketen und Bengalos als die eigene Mannschaft wieder auf den Rasen kommt. Bei den aktuell sehr hohen Beträgen, die der DFB dafür aufruft, würde ich sagen, dass Investor Kühne ins Portemonnaie greifen darf…
Zwischenfazit: Ich nehme einen Schluck aus meinem kalten Kaffee. Ungefähr so wie er jetzt schmeckt war die erste Halbzeit. Mir stehen bei einigen Defensivaktionen die Nackenhaare zu Berge. Es ist spürbar, dass hier zwei Teams sehr fahrig agieren. Beide auch mit einer ähnlichen Marschrichtung. Schnelle Bälle in die Spitze spielen und so das massierte Mittelfeld überspielen. Gleichzeitig wollen sie auch den spielbaren Bereich sehr eng halten. Heraus springen zwei wirklich gute Chancen: Eine von Ramos nach Vorlage Baumjohann, die Sobiech noch vereiteln kann. Die andere hat der HSV durch Rudnevs nach „Vorarbeit“ von Nico Schulz. Doch Thomas Kraft wehrt ab.
Nico Schulz hat einen gut gebrauchten Tag auf der linken Verteidigerposition, kann sich nicht ins Offensivspiel einschalten. Auf HSV-Seite habe ich nicht viel von van der Vaart gesehen. Wie schreibt ZeitOnline auf Twitter: „VdV beim Verteidigen mit Arbeitsethik Berliner Handwerker: „Ick bin hier nich für allet verantwortlich.“
45.+1 Abpfiff erste Halbzeit.
45. Min Eigentlich ein Top-Konter. Nach Ecke Hamburg bekommt Baumjohann den ball und leitet ihn direkt nach vorne zu Ben-Hatira, der den Oberarm zu Hilfe nimmt. Der HSV-Verteidiger nimmt diese Einladung dankbar an. Stürmerfoul.
43. Min Bei Schulz ist spürbar, dass er sich nicht mehr viel erlauben darf. Er geht jetzt zögerlich in die Zweikämpfe. Vielleicht sehen wir schon zu Berginn der zweiten Halbzeit Fabian Holland.
40. Min Gelb für Schulz! Der Linksverteidiger ht heute noch nicht seinen besten Tag, lässt Diekmeier im Vollsprint über die Klinge springen, der weiter fliegt als Carl Lewis in den 80ern und lange behandelt werden muss.
38. Min Manche Aktion der Hamburger Verteidigung sieht sehr unabgestimmt aus. Da kommt Adler heraus und der Verteidiger geht trotzdem ran. Erinnert manchmal an Slapstick.
36. Min Da kann sich Hertha aus meiner Sicht gerade nicht beschweren. Baumjohann foult bei einem Angriff des HSV, doch der Schiri erkennt auf Ball gespielt und Hertha bekommt die Gelegenheit für einen Konter.
34. Min Die Zwischenstatistik: Hertha mit 6:3 Torschüssen vorne. Ebenso beim Ballbesitz (55%). Aber darauf kann man sich bisher ein Ei pellen. Auf der Anzeigetafel steht es 0:0.
31. Min Huch! Kraft nimmt einen Rückpass mit dem Fuß an, will ihn sich nach rechts hinüberlegen, kommt dabei ins Stolpern. Rudnevs stürmt heran, doch Kraft kann mit einem Hackentrick (!) klären. Wie sagt man auf Englisch in den Zusammenhang so schön: Balls of Steel
29. Min Schiri Fritz gibt gleich zwei mal Gelb. Erst gegen Zoua, weil er Pekarik gefoult hat. Hertha hatte Vorteil. Am Strafraum riss dann Lam noch Baumjohann in Ringermanier zu Boden. Der Freistoß ging allerdings über das Tor.
27. Min Wenn ich die Informationen aus den Kommentaren richtig zusammenbekomme, hat Brooks Oberschenkelprobleme. Danke für die Hinweise.
24. Min Der Grund für den Wechsel ist mir von oben nicht klar. Jedenfalls wird Brooks nicht an der Bank behandelt. Niemeyer macht schon mal auf dem Platz die bekannten Gesten und pusht sein Team.
22. Min Niemeyer kommt für John Brooks. Lustenberger rückt in die Inneverteidigung und Niemeyer auf die Sechs.
20. Min Schneller Abschlag von Kraft auf Ben-Hatira, der zwar nicht richtig zum Zug kommt. Aber es ist offensichtlich, dass der HSV Probleme bekommt, sobald Hertha schnell nach vorne spielt.
19. Min Flanke von Baumjohann, der die Kugel über seinen Kopf rutschen lässt. Der Ball geht gut fünf Meter vorbei. Hertha kämpft sich irgendwie in die Partie.
17. Min Baumjohann läuft mit Tempo über die linke Außenbahn, doch Westermann bringt ihn auf Höhe der Strafraumgrenze zur Strecke. Schiri Marco Fritz gibt Gelb.
16. Min Die erste Chance für Hertha! Baumjohann legt auf Ramos, der rechts im Strafraum abzieht, doch Sobiech fälscht den Ball so ab, das er noch vorbeigeht.
15. Min Peter Niemeyer macht sich warm. Könnte eine Vorsichtsmaßnahme wegen eines vorangegangen Fouls an Lustenberger sein.
10. Min Hertha kommt mit dem Pressing der Hamburger noch nicht zurecht. Rudnevs läuft häufig schon vorne zwischen beide Innenverteidiger, so dass nur der lange, leichter zu verteidigende Ball als Option für die Blau-Weißen bleibt.
8. Min Oh mein Gott, was für ein Fehlpass von Nico Schulz, der viel zu kurz zu Kraft spielt. Rudnevs erläuft den Ball, doch Kraft kann seinen Schuss vorbeilenken. Die anschließende Ecke hat der Keeper sicher.
6. Min Die Anfangsphase ist nichts für Fußballfeinschmecker. Der Kollege @meyn neben mir ordnet es gewohnt sachlich für euch ein: „Nur Gestocher!“
3. Min Der Laufbahn im Olympiastadion kann ich gerade etwas Positives abgewinnen. Dort landen die zusammengeknüllten weißen und blauen Papierseiten von der Choreo. Ohne Laufbahn würden sie wahrscheinlich den Weg auf den Rasen finden. Der HSV weiß, was dann passieren kann…
1. Min Anpfiff.
18.30 Uhr Gleich geht es los. Die Spieler begrüßen sich. Fabian Lustenberger verliert die Seitenwahl. Hertha spielt zuerst mit der Ostkurve im Rücken. Das Team bildet eine Kreis.
18.28 Uhr Die Ostkurve zeigt eine starke Choreo: „Erstklassig seit 1892“
18.21 Uhr Der Rasen wird noch einmal gewässert. Ein Phänomen, das mich schon seit langem beschäftigt: Die Rasensprenger gehen immer dann an, wenn die Kinder die Werbeplane vom Mittelkreis einsammeln. Kein Heimspieltag, an dem sie nicht nass vom Rasen kommen.
18.18 Uhr Die Mannschaft verlässt den Platz. In gut zehn Minuten geht es los. Die HSV-Spieler klatschen sich derweil mit ihren Anhängern vor der Gästekurve ein. Das habe ich auch selten gesehen.
18.14 Uhr Hertha weiß auch, wie man Stimmung ins Olympiastadion bringt. Auf der Videowand erscheint eine riesige Grußbotschaft: „Hertha BSC gratuliert dem Hamburger SV zu 50 Jahren ununterbrochener Bundesligazugehörigkeit“. Das sorgt für Pfiffe und laute Schlachtrufe.
18.07 Uhr Ein bisschen Prominenz gefällig? Vor uns hat sich Stefan Effenberg zu Sky-Moderator Wolf-Christoph Fuss gesellt. Ihr könnt ja ein bisschen Feedback zum Auftritt des ehemaligen Nationalspielers (oh, das ist wirklich schon 19 Jahre her) als Co-Kommentator geben. Ich mag das Konzept eigentlich sehr, weil der Hauptkommentar so nicht der alleinige Entertainer am Mikro sein muss.
18.02 Uhr Heute genau vor 50 Jahren wurde der erste Bundesliga-Spieltag angepfiffen. Der WDR widmet dem Ereignis einen 15-minütigen Radiobeitrag in seinem Programm Zeitzeichen: 24. August 1963: Der erste Spieltag der Fußball-Bundesliga (Download als MP3). Hertha spielte da übrigens im Olympiastadion 1:1 gegen den 1. FC Nürnberg.
17.58 Uhr Und jetzt ist auch die gesamte Berliner Mannschaft auf dem Platz. Das Stadion wird immer voller.
17.57 Uhr Kleiner Service: Die kompletten Aufstellungen plus Auswechselbank der beiden Teams
17.54 Uhr Ich habe gerade einen kleinen Plausch mit @sirhenry und @freddie1 gehalten. Schöne Grüße auch an den Rest der Immerhertha-Gemeinde im Olympiastadion und an den Empangsgeräten!
17.44 Uhr Unter großem Applaus haben Sascha Burchert und Thomas Kraft sich Richtung Tor begeben.
17.38 Uhr Die HSV-Keeper betreten als erste den Rasen zum Warmmachen. Einen extra Applaus für Jaroslav Drobny habe ich aus der Ostkurve nicht gehört. Aber man soll es auch mit der Fußball-Romantik nicht übertreiben 🙂
17.34 Uhr Die Aufstellungen von Hertha lautet: Kraft – Pekarik, Langkamp, Brooks, Schulz – Lustenberger, Hosogai – Allagui, Baumjohann, Ben-Hatira – Ramos
17.29 Uhr Sieben Platzverweise gab es bis jetzt an diesem Sonnabend in der Bundesliga. Meiner Meinung nach müsste zumindest heute keiner dazukommen.
17.26 Uhr Der Kollege @meyn hat vor dem Spiel mit Änis Ben-Hatira gesprochen, der seine ersten Schritte in der Bundesliga beim HSV gemacht hat: „Ich bin Teil eines Theaterstücks“
17.20 Uhr Die Fans des HSV singen sich bereits etwas ein, während erste Spieler den Platz inspizieren. Ansonsten ist das Stadion noch recht leer. Mindestens 60.000 Zuschauer werden heute erwarten, davon wenigstens 10.000 aus der Hansestadt.

Ah, inari is auch am Start.
Ich bin für einen Parallelblog „inaris live Schiedsrichteranalyse“
😉

Thomas Kraft (1)
Sebastian Langkamp (15)
Peter Pekarik (2)
John Anthony Brooks (25)
Alexander Baumjohann (9)
Änis Ben-Hatira (10)
Fabian Lustenberger (28)
Hajime Hosogai (7)
Nico Schulz (26)
Adrian Ramos (20)
Sami Allagui (11)
Schulz also LV.
Hm…

@traumtänzer
In der S-Bahn sind auch auffallend viele junge Japaner auf dem Weg ins Oly. Noch ohne Hertha-Utensilien.

Sky bringts auch grad
Find ich interessant und Jos schafft es wieder m ich zu überraschen 😀

Schulz statt Holland. Zu Hause möchte man anscheinend etwas offensiver agieren.

@ HerrThaner
ja das wird wohl der Gedanke sein.
Holland war gegen Nürnberg defensiv solide, aber nach vorne eigentlich gar nicht zu sehen

Habe leider kaum Zeit, für das Spiel . Grade sky Vorbericht am Laufen: ich zahle sehr gerne an diesen Bezahlsender für Fussball. Damit ist alles gesagt(?).
Schulz in der Startelf hinter Ben.

Ich wäre ja gerne im Stadion, aber die Preise sind mir zu heftig geworden.
zu den Schiris: die waren heute bisher ganz gut, fand ich. Bis auf ein paar fragliche gelbe Karten und den lächerlichen Elfer für Robben, haben Seiende hitzigen spiele zumindest in der Konferenz-Sicht gut geleitet. Ich erhoffe mir da heute keine negative Einflussnahme auf unser spiel nachher.
So jetzt noch einmal schnell einkaufen, dann her-Tor!

Na mal schauen, ob das gut geht mit Nico-
Ich hoffe es ja sehr. Der Junge gefällt mir.
War ja heute schon ein turbulenter Spieltag. Könnte es bei uns durchaus ruhiger vertragen…. 😉

Schulz hinten links finde ich eine super Idee, den HSV kann man nur offensiv knacken – und dis wolln wa ja!

Jos knows= Joss Boss
Lt sky Runde, auch nicht schlecht will ich meinen

Gruesse zurück an euch 3, kann man die Pressetribuehne neuerdings entern?
65000 werden erwartet sagt sky

Auf „Jos knows“ hab ick dat Urheberrecht und da besteh ick druff 🙂
Allet andere is nur ne billige Kopie 😀

Die Spannung steigt ins Unermessliche! Hertha wird mal live, in Farbe und HD im brasilianischen Fernsehen gezeigt!
Schulz als LV finde ich gut! Go, go, attack!!

So gerade nich geschafft, Umzug meiner Tochter aus Zürich fertig, ich fix und fertig.
Jetzt ein Bier und ein schönes Spiel. Viel Spass euch allen.

Ich hab die letzte Flasche Dingac aufgemacht…..
Grüsse aus Bayern nach Brasilien und in die Schweiz
HEIMSIEG 😀

Schade find ich, dass FUss und Effe kommentieren. Ich hätte auf Dittmann und
Lehmann gehofft

Ich finde das dennoch interessant, daß Schulz nun doch der Vorzug gegeben werden soll. Ich hatte ihn ja gegen Hamburg mit Begründung ins Spiel gebracht.
Mal abwarten, wie es läuft.

Klasse Choreographie, miese Bildregie bei Sky. Zeigen Wassertropfen anstatt dieser klasse choreo.

Und der Sky Kommentator faselt wieder von unseren vermeintlichen dfbpokalsieg-träumen…

Oh weh, oh jeh, im Hotel nur langsames Netz, kein stream, immerhin sport1fm liveradio – abgehackt mit Unterbrechungen… Sagt bloß BESCHEID wenn was passiert…
Grüße aus Andalusien

Wer nicht mehr träumen darf, stirbt. Wer keinen Mut zu Träumen hat, hat keine Kraft zum Kämpfen. Alte Demo- Weisheit.

Vorhin hab’s fuer Fuß ins Gesicht rot, hier nicht mal gelb.
Bisher schwach im Mittelfeld

Das dritte mal quer schwach vor dem Tor gepasst, langsam reicht es.

Für Konstanz:
Katastrophen Rüchpass von Schulz (davor gab es schon einen, der knapp durchkam, weiss aber nicht von wem). Rudnevs völlig alleine vor Kraft, der hält stark.

Für Konstanz: erste schöne Chance fèr Ramos, aber der ball wird zur Ecke abgelenkt. Ecke: Gewusel im Strafraum , drei Herthaner am 5er um den Ball, aber keiner kommt bedeutsam ran.

Wir übernehmen langsam die Initiative
Hinten ist mir das aber noch zu larifari

Wie schon vormutet, stehen die Hamburger mit zwei Viererketten auf dem Platz.

Kann ma einer einen riesen Sonnenschirm am Marathontor aufstellen ?

Wieder gute Chance für Hertha, HaHoHe kommt nach Ecke an den Ball, will per Kopf auf den ersten Pfosten ablegen, aber zu flach, so dass der Ball geklärt wird.
Brooks verletzt raus, Niemeyer kommt

@hurdie
Ich konnt bei Brooks nix sehen, was auf eine
Verletzung hindeutet

Brooks hat Oberschenkelprobleme
also doch verletzungsbedingte Auswechslung

Danke Dir sehr @hurdiegerdie! Aber jetzt bekomme ich alles per Radio mit.
Habe endlich die webradio App installiert. Auf dem Smartphone läuft der Radio Stream viel besser, als auf dem Netbook.

3. Freistoß in Ronny-Entfernung.
Wo bleibt die Einwechselung für ÄBH oder Allagui.

Diese Sky exklusiv einblendungen sind echt nervig. Zeigt das verdammte Spiel….

Unsere Standards sind kacke und das schnelle Spiel über die FLügel fehlt…..bisher ist das noch zu wenig

Schulle steht schlecht….nach vorne kommt nix….
anstatt hier den Gegner abzulaufen, haut er ihn um

Gegen? Fuer natürlich, aber spielerisch ist das richtig schlecht heute. HSV ist genauso schlecht.

Hoffentlich gewinnen wir dieses verf….. Schweinespiel irgendwie (noch), egal wie.

Hertha wird ne Schippe drauf legen müssen.
Nico suboptimal.
Ein sehr zähes Spiel bisher ohne echte Höhepunkte.

…ick hatte früher mal die Tonoption Stadion, ohne Reporter, DIE WILL ICK WIEDERHABEN!!!

Tut Svhulz einen Gefallennund nehmt ihn runter bevor er vom Schiri Duschen geschickt wird.

tja, Schulz auswechseln und denn…? Ick will ooch noch Ronny sehen!

Danke @hurdie um 19:14 Uhr
dass du die vorlaute Frage von backss29 beantwortest.
Alles Weitere erkläre ich ihm in einer persönlichen Email nach dem Abpfiff.

schwache 1. HZ.
Schulz völlig neben de Spur. Freistöße absolut furchterregend heute. Irgendwie trauen Sie dem Braten (HSV) nicht so richtig. Dabei wackeln die enorm.
ABER: allet wird jut 🙂

Baumjohann spielt gut, der muss weiterspielen. Aber Ronny fehlt mit seiner ballsicherheit.

Radio live, es ist wie früher. Der Radio Reporter von Sport1.fm macht das ganz gut. Er spricht von einer „eher mäßigen Partie“

Ich würd den Ronny fürn zweiten Durchgang nehmen. Aber wüsste gerade nicht wer runter sollte.
Baumjohann bisher sehr gut. Aber die Außen haben bisher außer bemühen nichts zu bieten.
Was mir ganz und gar nicht gefällt das sich Hatira und Baumjohann nach Abpfiff angepflaumt haben. Immerhin ging Allagui dazwischen.

Das ist alles viel zu langsam. Wenn es mal wchnell geht, gibt es gelbe Karten in der Abwehr vom HSV oder Freistöße. Mit Ronny eären die Freistöße nicht so jämmerlich vergeben worden.

Grottenkick
alles zu langsam und zu behäbig
Linke Seite Totalausfall.
Holland und Ronny für Schulz und Ben-Hatira
Würd ich vorschlagen
Auf die Mail bin ihc gespannt @Blauer Montag
Da musste schon ne gute Argumentationskette haben 😀

Gibt wenig zur Halbzeit zu sagen.
Hamburg ist doch stark defensiv ausgerichtet, und seitens der Herthaner fehlt mir rund um den Sechzehnmeterraum ein bißchen sich dem ballführenden Spieler anzubieten bzw. es wird insgesamt nur saghaft nachgerückt. Allagui und Ben-Hatira mußten sicher regelmäßig erst umsehen, wo eigentlich der nächste Anspieler steht.
Ramos rackert wieder. Den kann man nun wirklich keine Vorwürfe machen.
Schulz bisher eine echte Katastrophe. Nach hinten nichts, und nach vorne auch nichts. Die Pässe sind zu halbherzig/unsicher.

HZ-Fazit: bisher ganz ok. HSV steht hinten nicht so schlecht, allerdings sollte viel mehr kombiniert werden. Bester Spieler für mich bislang Baumjohann.
Ansonsten:
-Schiedsrichter ok, aber doch einige komische Fehlentscheidungen, allerdings war das nicht gegebene Foul von Baumjohann noch die schwächste Entscheidung
-Schulz muss aufpassen, sonst gibts Gelb-Rot
-Standards enttäuchend und schwach, wir haben viele Standards gehabt, aber eigentlich null Chancen daraus kreiert
-ist Westermann noch Nationalspieler? Man ist der schlecht
-Sky: bitte das Spiel zeigen und kommentieren, dieser Analyse-Schnickschnack ist zwar ganz nett, aber doch eher was für die Halbzeitpause oder nen Extra-Kanal wie in der Formel 1

Sobiech taktisches Foul, dafür muss er zwingend Gelb geben
Westermann schon mit 5 (!!) Fouls, aber nur einer gelben Karte
Buamjohann trifft alles, aber nicht den Ball
Den Schiri find ich merkwürdig

Feuerwerk von den Hamburger Fans
Feuerwerk jetzt als Antwort von den Herthaspielern 😎

Hertha hat sich die Tore für das Spiel auf die Ostkurve aufgehoben. HaHoHe!!!

Die Ecken von Ben-Hatira sind einnfach scheisse, warum macht das nicht ein Anderer????

Der Radio Reporter Michael Seibert lobt ausdrücklich Ben Hatira als besonders fleißig…

Endlich mal schnell und Ben Hatira trifft nur den Torwart……
Fleissig ja, aber vieles ist einfach sinnlos und brotlos
so wie jetzt auch wieder seine Ecke

Soll der HSV jetz ruhig mal Morgenluft wittern.
Dann wird eiskalt gekontert

Ramos zu langsam…..kaum zu glauben, aber wirklich gut vom Hamburger verteidigt

hurdiegerdie // 24. Aug 2013 um 19:54
Es wird eine lange, schwere Saison.
Vor dem ersten Spieltag hat hier niemand etwas anders geschrieben.

TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOORRRRRRRRRRRR
RAAAAAAAAAAAAAAAMOOOOOOOOOOOOOOOOOOOS

Jos knows.
Lässt der einfach Schulz auf dem Feld
Was fällt dem eigentlich ein … ? 🙂

Schulz interpretiert seine Rolle jetzt erheblich besser. Seine erste Vorlage auf Ronny war schon klasse.

@teddieber
Ick wollte Schulz rausnhmen….
Find ihn auch ausser der Vorlage schwach

@backstreet29
er hat sich aber gesteigert! Böse Zungen würden jetzt sagen das es keine Kunst ist.
Auf geht´s Hertha

hätte luhu zu beginn der saison erklärt, hertha spielt oben mit, hätte man in ausgelacht und einen träumer genannt
er erklärte nur, er sieht 8 mannschaften, mit denen sich hertha messen kann.

Ich habe zwar im Halbzeitfazit gesagt, daß Schulz auf dieser für ihn ungewöhnten Position praktisch ein Ausfall war, aber habe nicht seine Auswechselung gefordert. Als Trainer kann man in der Halbzeitpause noch einiges korrigieren.

Kraft jetzt schon 3 Tore verhindert.
Muss man auch mal neben seinen Unsicherheiten heute erwähnen

die reden eine gülle bei sky…das ganze fleisch muss jetzt auf den grill?… jetze.. in der 86.min,,,?

grad Niemeyer und Wagner gesehen???
Saugeil…Szene des Spiels für mich

Na ja, son Spiel muss auch ma sein solange das Ergebniss stimmt.
Platz 5
Auf Kurs, Seemann, auf Kurs!

7 Punkte +6 Tore daran hätte nach dem Pokalspiel nieeee geglaubt.
Was hat Luhu in der Pause wohl zu Schultz gesagt?

Möchte noch anmerken:
Ramos bleibt ohne Kopfballtor in dieser Saison 😉

Das war so wichtig. Gegen einen direkten Konkurrenten gewonnen, verdient gewonnen. Klasse kraft! Klasse Mannschaft in hz2.

Die Skymoderatoren halten kurz inne um die Kurve singen zu lassen.
Klasse!

Leider nüscht jeworden mit dem frühen Feierabend, Hauptsache jewonnen. Jut jemacht, Jungs.

Der Sieg geht in Ordnung….
auch wenn ich finde, der HSV hätte sich einen Punkt verdient gehabt, aber nur aufgrund der Steigerung seit letzter Woche.
Dennoch ist der Sieg verdient aufgrund der 2. Halbzeit.
Überragend wie Luhukay immer und immer wieder die richtigen Worte findet, um die Mannschaft wach zu rütteln.
Thomas Kraft? Herthaner des Spiels die 3 Punkte hätten wir ohne ihn nicht geholt

Zuhause gewonnen. So ein wichtiger Sieg für die Mannschaft und die Stadt. Ein kleiner Schritt weg vom Abstieg, aber ein großer nach vorne für meine Laune 😀

@ pathe
Is doch richtig. Die Mannschaft ist garantiert zum CL-Finale im Stadion 😉

Einer von meinen Tischtenniskindern (MEGA_Real Fan) hat mich grad über Facebook angeschrieben und zum Sieg gratuliert und prophezeit, dass das CL Finale 2015 Hertha gegen Real lautet

Knapper, hart erkämpfter Sieg. Aber, wie ich finde, letztlich verdient. Kraft heute eindeutig Matchwinner!
7 Punkte nach drei Spielen! Sensationell!!

Fink sagt, die Mannschaft hatte viele Chancen.
Wo und wann denn?
Für mich gab es auf beiden Seiten wenig Chancen, aber wenn, hatte Hertha die 1-2 Chancen mehr.

Die Mannschaften können sich bei ihren Torhütern bedanken. Da wurden wirklich hochkarätige Chancen vereitelt.
In der zweiten Halbzeit löste der HSV seine vordere Viererkette auf und somit ergaben sich reichlich Räume.
Andersrum könnte man auch sagen, daß die Herthaner mehr aufrücken sollen, um die vorderer Kette zu zerfleddern. Somit entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, der hüben wie drüben ins Auge gehen konnte. Teilweise standen vier oder fünf Hamburger im Angriff nur drei Hertha-Verteidigern gegenüber. Ebenso können sich die Hamburger bei Adler bedanken.
Ich würde das Spiel nicht als ein „dreckiges“ 1:0 bezeichnen. Dafür wurde zu viel von beiden Seiten gespielt. Den Spielanteilen und Bemühungen nach zu urteilen, war es ein verdienter Sieg und das Spiel sicherlich mehr Tore verdient hatte.

@ hurdie
Kraft hat mit 3 Paraden 3 Tore verhindert.
Darf man nicht vergessen

Also wenn das so weitergeht brauch ich im Winter neue Nerven, oder ein neues Herz! Super gekämpft Jungs, war sicher doppelt schwer nach der bekloppten Woche, deswegen einfach mal Danke! Keine Three Stars, die Mannschaft, Trainer und Preetz haben ihren Verdienst heute am Sieg. 3 Spiele, 7 Punkte, Tabellenplatz 5!

Diesmal sollte man aber Th. Kraft und den unermüdlich rackernden Ramos mal ausdrücklich hervorheben.

Na Ja @Snoop Dogbört,
ob das Spiel nun ein dreckiges war oder nicht, sei dahin gestellt. Der HSV hat früh gestört, und nicht so naiv gespeilt wie die Frankfurter. Es war nervtötend, dabei zu zuschauen, bis die entscheidende Lücke für das Siegator im Hamburger Abwehrbollwerk aufging

Die vier Tabellenletzten spielen morgen unter sich. Und wir sind nicht dabei!!

@Blauer Montag
Die Lücke hätte sich mit mehr Konsequenz und mehr Offensivdrang früher ergeben

Mach dir keine Sorgen @moogli // 24. Aug 2013 um 20:46 Uhr
Nur Vespa, Titte, Neid und Hader
halten Herthas guten Kader,
bei seinem fulminanten Lauf ,
bis zur Winterpause auf.

Natürlich @King for a day – Fool for a lifetime // 24. Aug 2013 um 20:43
Aber die erste ist ein Blackout von Schulz, die letzte muss er halten. Kraft war gut heute, darum geht es mir nicht. Adler hat auch 1-2 Sachen gut gehalten.
Aber, und das meine ich, es war jetzt kein Chancenfeuerwerk der Hamburger. Ich bleibe bei meiner Meinung, es war ein durchwachsenes Spiel und Hertha war die vielleicht etwas bessere von 2 schlechten Mannschaften.

Ick bin sowat von zifrieden. garfield is müscht dajejen. HSV war auf Augenhöhe. Schulz, Kraft und Ramos machten den Unterschied.

@backstreets29 // 24. Aug 2013 um 20:50
Ich habe es so gesehen: Der Offensivdrang war da, aber die Pässe kamen nicht an, weil der HSV früh und geschickt störte.

@BM
Die Pässe kamen vorne in der ersten Halbzeit nicht an, weil nicht schnell genug nachgerückt wurde und die Anspielstationen somit fehlten.

Der 5. Platz eine schöne Momentaufnahme (?)
– mehr nicht….(?) –
Da oben werden wir uns auf Dauer nicht halten.
Hertha ein starker Auftritt, ja.
Und toll wie sie die Affäre weggesteckt haben.
Vl. sind ja auch dadurch die vereinzelten Unzulänglichkeiten (Kraft, teilw. zu viele unnötige Fouls) gegen einen doch eher verunsicherten HSV zu erklären?
Und wenn die Raumordnung des Gegners stimmt, wenn dieser kompakt steht, wie heute der HSV, wird das Umschaltspiel natürlich schwieriger.
Indes: Viele Teams werden so defensiv vs. Hertha nicht spielen.
Auch denke ich dass das Team sogar noch weiter wachsen kann.
Durch Ro. kam wirklich toller Schwung rein.
Das erste mal mit Baum und ihm.
Mal schauen, wie sie sich bei VW schlagen.
Ansonsten:
Supi 😉

Ohne die Glanzparaden von Kraft hätte Hertha heute nicht gewonnen!
Glückwunsch zu 7 Punkten nach 3 Spielen.
Und nächste Woche fahren mehrere tausend Herthaner nach Wolfsburg!!
Wünsche allen noch ein schönes Wochenende.

Der entscheidende Punkt für mich ist – und da war ich mir nicht sicher – Hertha kann Bundesliga. Wenn nicht wieder ein Wahnsinn dazwischen kommt, können sie um den Klassenerhalt mithalten.
Das finde ich geil. Umso geiler, dass da jetzt schon 7 Punkte auf der Habenseite stehen.
Ich lasse jedem frei dahin zu gucken, wo er will. Ich gucke auf Platz 15 und 16.

Das stimmt! Mit Ronny war wieder richtig Schwung im Spiel. Zumindestens bis zum Tor. Ist eine interessante Variante: Baumjohann links, Ronny in der Mitte und Ben-Hatira oder Allagui rechts.

@Hanne Sobeck,
ist wohl Deinem Alter geschuldet, dass Du vergesslich wirst. ;-)))
Ronny und Baumjohann haben doch schon zusammen gegen den FCN auf dem Platz gestanden, denn sonst Ronny wohl kaum den an Baumjohann verschuldeten Elfer verwandeln können, oder?
DINO…?!

gerade wieder zu Hause drei Punkte die echt gut tun nach dieser Lolita Woche 🙂
Ich habe mit einigen Leuten gesprochen das harmloseste war noch die Zeitung mit den drei Buchstaben anbrennen 😉

Randnotiz an Sebastian (hat vielleicht schon jemand bemerkt – ich hab nicht alle Kommentare gelesen): Die letzte Heimniederlage war leider gegen Düsseldorf…
227