Luhukay: Ob ich Ronny die Laufmaschine Dortmund antue, weiß ich nicht
227
(ub) – 12.30 Uhr Live aus dem Medienraum von Hertha. Noch nix zu sehen von den Hertha-Verantwortlichen. Es steht an die Pressekonferenz zur Auswärtspartie am Samstag bei Borussia Dortmund (15.30 Uhr).
12.33 Uhr Trainer Jos Luhukay erscheint, eine lederne Aktentasche in der Hand, und nimmt auf dem Podium Platz.
12.34 Uhr Mediendirektor Peter Bohmbach eröffnet den Termin. 4367 Hertha-Fans begleiten Hertha in den Signal-Iduna-Park. Die Gästekasse in Dortmund ist nicht mehr geöffnet.
12.35 Uhr Trainer Luhukay sagt, dass John Brooks, Fabian Holland und Johannes van den Bergh definitiv ausfallen werden für Samstag.
Der Trainer hofft auf eine Kraftexplosion
12.36 Uhr Luhukay: Es ist das letzte Spiel im Jahr. Es ist speziell in Dortmund zu spielen, Ihr kennt alle die Stimmung, die Emotionalität dort. Es wird bei der Mannschaft eine Kraftexplosion geben müssen, um dort zu bestehen.
12.37 Uhr Luhukay: Wir haben jetzt 25 Punkte, das ist eine gute Marke. Vielleicht gelingt es uns, diese Zahl noch etwas zu erhöhen im letzten Spiel des Jahres. Wir müssen die Stabilität zurückgewinnen, die wir am letzten Wochenende nicht hatten.
12.38 Uhr Unser bestes Auswärtsspiel in dieser Saison war bei Bayern München. Wenn wir an diese Leistung anknüpfen können, ist es vielleicht möglich, in Dortmund etwas mitzunehmen.
12.39 Uhr Es wird schwierig, die ganze offensive Qualität von Dortmund komplett auszuschalten. Bei Reus, bei Lewandowski, Mykytharian, was da alles auf uns zukommt.
Die Top-6 der Liga sind auf Jahre nicht einzuholen
12.40 Uhr Sechs Mannschaften stehen vor uns, die Hertha meilenweit voraus sind. Nicht nur in Punkten, in allen Belangen. Für uns ist Platz sieben im Moment eine sensationelle Leistung. So wie ich es sehe, werde es alle Mannschaft in der Bundesliga schwer haben, diese sechs Mannschaft auf Jahre hinaus anzugreifen. Das sind die sechs Mannschaften, die auf Jahre um die internationalen Plätze spielen. Nach 34 Spieltagen ist Platz sieben das Maximum, das wir als Aufsteiger holen können.
12.43 Uhr Vielleicht wird Levan Kobiashvili Samstag noch etwas schneller. (Lacht). Ob Aubemeyang oder Blaszcykowki, dazu der pfeilschnelle Reis, damit müssen wir umgehen. Wir brauchen eine gute Balance in der Mannschaft, um dagegen zu bestehen.
12.44 Uhr Die Frage lautet, ob Ronny Hertha gegen Dortmund helfen kann.
Luhukay: Das Mittelfeld von Dortmund ist eine Maschine, da läuft jeder zwölf, 13 Kilometer pro Spiel. Ob ich das Ronny antun kann, das muss ich überlegen. Ob Ronny, oder die anderen Spieler, am Samstag müssen alle noch mal an die Schmerzgrenze gehen.
12.45 Uhr Sokrates, Manuel Friedrich, diese Spieler sind uns alle bekannt. Wir müssen erstmal soweit kommen, dass wir Dortmund in der Abwehr weh tun können. Unser Umschaltspiel muss gut sein.Aber ja, da war Dortmund zuletzt ein wenig unsicher. Vielleicht können wir das nutzen.
12.47 Uhr Bohmbach bedankt sich für die Zusammenarbeit mit den Medien in 2013 und wünscht allen Anwesenden besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch.
12.49 Uhr Die Pressekonferenz ist beendet. Nun steht Manager Michael Preetz am rbb-Radiomikrofon. Zudem wird der rbb mit Luhukay einen Beitrag für den Sportplatz drehen.
– – – – – – – – –
Zwei Aspekte fand ich interessant bei dem Termin:
1) Wie sieht Eure Aufstellung aus? Vor allem: Wer ersetzt links in der Abwehr van den Bergh? Und wie stellt Ihr das offensive Mittelfeld, die Ronny-Position, auf?
2) Das Credo von den Top-6, die auf Jahre uneinholbar seien für eine Mannschaft wie Hertha BSC. Teilt Ihr diese Sicht des Trainers?



nee aber macht nüscht.
lebe get weida,am samstag in dortmund.
man wat ick mir freuen tu.
HA HO HE

Danke für die vielen Burzeltagsgrüsse-Lieb von Euch, auch über alle anderen Accounts 😉 Haben uns das „Lindenberg“ Musical reingezogen-war ergreifend & hat sich gelohnt, trotz kein Fan von Ihm zu sein!

Dankeschön, Knicks mach @ub für den Ticker @hbsc für die Weihnachtsgrüsse

Danke für den Liveticker @ub.
Danke @PBohmbach und die besten Wünsche ins Friesenhaus für die Feiertage und einen entspannten Start ins Jahr 2014.

@ ub
Steht damit Sebastian Langkamp wieder zur Verfügung?
Waäre ja wichtig für Samstag.

@playberlin,
von Langkamp war keine Rede. Der Trainer sagt, nach den oben genannten Namen: „Ihr wisst ja, wer sonst noch ausfällt.“
Da bei Langkamp immer von einer Verletzung bis Jahresende die Rede war, habe ich den für Dortmund nicht auf der Rechnung.

@Schönen Dank
an das Rechtschreibprogramm (Baumbach, Reis . . . )

Hertha gewinnt und ich hatte Recht mit meinen 28 Punkten aus der Hinrunde!
War doch nach 10 Spieltagen oder so ne Umfrage hier 😀

Tja, links würde ich Kobi spielen lassen.
Im offensiven Mittelfeld quasi als 10 dann Schelle und auf den Außen Schulz und Allagui.

kraft
pekarik – lusti – langkamp – Kobi
hosogai – niemeyer
allagui-skjelbred – schulz
ramos

@frankophot
Langkamp ist doch noch verletzt.
Also Hosogai nach hinten und Cigerci neben Niemeyer

kraft
pekarik – lusti – niemeyer – Kobi
hosogai – cigerci
allagui-skjelbred – schulz
ramos

Danke, @ ubremer.
Na dann mal meine Elf. Ich versuchs mal mit dem Tannenbaum.
——————– Kraft ——————
Pekarik — Lusti — Hosogai — Kobi
—Ndjeng — Niemeyer — Cigerci
—— Skjelbred —— Schulz
—————-Ramos————
Ndjeng kann auch auf die rechte offensive Außenbahn rücken, dann wärs ein 4-2-3-1.
Hosogai sähe ich lieber auf der Sechs, aber mangels Alternative (Janker, Franz?) wird er wohl in der IV gebraucht.

Ach, gegen Petersen liefs goch ganz gut.
Lewan ist natürlich andere Klasse, aber trau ich ihm schon zu

Im Westfalenstadion wächst der Reis eben pfeilschnell… 😉
Meine Nominierten:
Kraft
Pekarik – Lusti – Niemeyer – Schulz
Hosogai – Cigerci
Allagui-Skjelbred – Sahar
Ramos

Niemeyer hat ooch schon IV gespielt, oder? Aber die Elfergefahr is dann nat. extrem…
Allagui seh ich als jemand, der gegen Do was reissen kann

@ub
Danke für den Ticker.
So könnte es werden:
Kraft
Pekarik – Lusti – Niemeyer – Kobi
hosogai – Cigerci
Ndjeng -Skjelbred – Schulz
Ramos
Ein Spiel das man nicht gewinnen muss….aber kann…. 😉

Der Trainer hat doch alles gesagt. Er will eine Kraftexplosion.
Also Kraft hält zu Null und wir nehmen was mit aus Dortmund. Fertig ist die Laube.

Sollten wir mit dieser Abwehr punkten können, wäre ich sehr überrascht. Egal, wie man genau aufstellt: mit Niemeyer oder Hosogai in der IV, Schulz oder Kobi als LV – das ist alles andere als optimal.
Ich würde wieder Hosogai neben Lusti stellen und Schulz als LV spielen lassen, wenngleich damit Hosogai in der Achse fehlt und Schulz defensivtechnisch noch nicht allzu gut ausgebildet ist. Aber wenigstens ist er schnell, obwohl ihm das gegen Bremen gegen Elia auch nicht so viel brachte… Vielleicht doch Kobi? Der macht einiges durch sein gutes Stellungsspiel und seine Übersicht wett.

Klopp zu Ramos:“Wir sind nicht blind. Wir beschäftigen uns schon mit guten Bundesligaspielern!“ –> Aussage!

Und für niemanden sind bis dato Franz oder Jancker eine Option? 😮

@Blauer Montag
An die beiden habe ich nicht gedacht. Stimmt, Janker könnte zum Beispiel in die Innenverteidigung.

Ronny hat keiner hier auf dem Zettel .
Wie oben geschrieben, denke ich, dass Schelle diese Rolle einnehmen wird. Vielleicht kommt ja Kluge zumindest in den Kader. Wenn nicht, sollte er an einen Weggang zur Winterpause nachdenken.

@marvolk:
OT:
http://www.ebay.de/itm/131069811954?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649
Und die Auktion läuft noch über zwei Stunden!

Mhh,
wollte eigentlich auf Hertha setzen, aber ohne VdB und Langkamp – da bin ich skeptisch:
Kraft
Pekarik – Lusti – Niemeyer – Schulz
Hose – Cigerci
Alagui / Ndjeng -Skjelbred – Kobi
Ramos
Ich würde Kobi nach vorne ziehen. Gegen Blasch. oder Pische ist er als Abfangjäger gut aber nicht in der Endgeschwindigkeit! Da ist Schulz besser. So ruhig spielen wie gegen Bremen in HZ 2, dann hat er eine Chance.
Niem. in der IV finde ich gut. In der IV ist er nur Zerstörer und nicht eine Umschaltspieler wie Hose. Daher lieber in der IV und Janker auf die Bank.
Ronny kann in den letzten 20 Minunten kommen, wenn wir noch etwas gewinnen können. Ansonsten eher bitte die Mannschaft defensiv ausrichten. Mit Ronny ist mir zu viel Offensive auf dem Platz.
Ansonsten denke ich wird Ramos 3 mal treffen und wir spielen 3:3 🙂
Man muss positiv denken 😉

@Derby // 19. Dez 2013 um 14:31:
„Ansonsten eher bitte die Mannschaft defensiv ausrichten.“
In München sind wir mit der Devise „Angriff ist die beste Verteidigung“ aber auch sehr gut gefahren.

@herthabscberlin1892 // 19. Dez 2013 um 14:27
Brauche ich nicht, habe ich in Gr0ßpostkarte farbig im gelben Torwarttrikot.

Die enorme Verschuldung und die Schiller’schen Zahlenkapriolen können wir nicht wegdiskutieren. Das wird Hertha auf viele Jahre hemmen und ist unser größter Mühlstein auf dem Weg unter die Top-Sechs der Liga. Von daher dauert es 1. ewig bis dahin und 2. spielen wir noch länger jedes Jahr gegen den Abstieg.

Gerüchteweise lernt Kraft derzeit Kraftausdrücke auf norwegisch.

Er ist ja ein Fuchs unser Luhu, natürlich weiß er wie schnelllebig das Fußballligaleben ist. Er darf es ja nicht sagen, aber wir dürfen es sagen:
Selbstverständlich wollen und werden wir so schnell es geht zu den großen VIER (oder meinetwegen sechs) gehören!
Die bekannte Floskel vom so genannten „langsamen, kontinuierlichen Aufbau“ bezieht sich ja nicht auf mehrere Jahre, sondern realistischerweise auf ein paar Wochen.
Chancen sind dann zu nutzen, wenn sie sich bieten: „Hic Rhodos, hic salta“. Bei den Unwägbarkeiten des Geschäfts wissen wir wie schnell alles gehen kann. In Dortmunder z.B. wird nach der Niederlage am kommenden Samstag ganz schön „der Baum brennen“…

@herthabscberlin1892 // 19. Dez 2013 um 14:48
Ich lass Dich mal Samstag „Nur Gucken, Nicht Anfassen.“ 😉

@Dan:
Schaue doch ‚mal hier:
http://herthabscberlin1892.de.tl/*Mannschaften–k1-22-k2–%3ESaison-1963_1984.htm

@Dan
Für Dich sicher ein alter Hut, aber für andere vielleicht nicht. Hier eine seite, die ich entdeckt habe mit Interviews mit einer ganzen reihe von Alt Herthanern, auch @marvolk!
http://exherthaner.wordpress.com/
lg sunny

Gucken, nicht anfassen 😎
…….Walking on the beaches looking at the peaches
http://www.youtube.com/watch?v=VdpxR0SO7G4&list=PL8A4073FDE07F0D08….
Well there goes another one just lying down on the sand dunes
I’d better go take a swim and see if I can cool down a little bit
‘Cause you and me woman
We got a lotta things on our minds (you know what I mean)…….

…. bin z.Z. leider reichlich beschäftigt , sodass ich einige Themen immer erst später für mich thematisieren kann .
So z.B. Simunuc´s Sperre durch die Fifa :
Vorne weg , ich bin kein besonderer Freund von Simunic , noch möchte ich aufgrund der knappen Möglichkeiten eines Blogs nicht die kroatische Ustaca diskutieren.
Mir geht´s um mein Gerechtigkeitsempfinden und Gleichbehandlung.
Laut Wikipedia wurde der Ausruf : „Za dom spremni“ (Für die Heimat – bereit) im 17.Jahrhundert kreiert und war frei vom faschistischen Hintergrund.
Von 1941 – 1945 wurde der Gruß von der nationalistischen Ustaca mit einer Erweiterung , „Poglavnika“ für „Führer“ verwendet.
Dennoch ist der „Kroatische Gruß“ selbst nach der kroatischen Rechtssprechung verboten und hätte hier auch sanktioniert werden können.
Was die Fifa aber hier plakativ bzw. polemisch mit der Spielersperre abzieht berührt mein Rechtsempfinden , weil selbst die deutsche Nationalhymne heute noch mit der ersten Strophe gesungen wird , welche die deutschen Nazis in ihrer Hymne missbrauchten.
Wie gesagt , ist alles zu diskutieren aber was die Fifa hiermit zu tun hat ist zweifelhaft.
Zu Hertha :
Ist schon richtig , die oberen 6 Mannschaften plus Hoffenheim werden auf Jahre dort oben spielen , weil sie derzeit den Fuß in der Tür haben welcher Geld nochmals zuz Geld scheffelt.
Bezogen auf Hertha können nur außergewöhnliche Vorkommnisse wie ein „Strategischer Investor“ ,“ irrsinnige Transferüberschüsse“ oder schlicht weg „sportliche Wunder“ den Fuß in die Tür bekommen.
LG

@sunny1703 // 19. Dez 2013 um 15:51
Jupp kenne ich, aber garnicht solange, habe das Buch von ihm.

@herthabsc1982 14:27 Danke für die info, hatte mich ein Freund von mir bereits draraufhingewiesen.
Was für ein Wert, sollte wohl mal selber ein paar alte Fotos reinstellen, sozusagen als „Zubrot“. (grins)
Sollte jemand aber wirklich noch Interesse haben, bin gerne bereit zu signieren, natürlich umsonst.

Hat eine Laufmasche ihren Reiz? 😎
Eine Laufmaschine ist anfänglich ein imposanter Eindruck, wirkt aber von Spiel zu Spiel monotoner in meinen Augen.
Das CL – Finale Barca : ManU war ein beeindruckendes Schauspiel. Heute dagegen werden diese Spiele für mich mehr und mehr zur bewegten Tapete.

@sunny 15:51 das ist aus einem Buch, wo eine Reihe von „alten“ Herthanern Interviews gaben.

@Dan 16:08 hatte deinen kommentar überlesen, ich hatte den Verfasser damals anlässlich der Interviews kennengelernt.

Mit signieren meine ich Fotos, keine Schuldscheine oder ähnliches…

Die deutschen Profiklubs werden – grob vereinfacht gesagt – geführt vom Triumvirat Präsident, Manager, Trainer. Störungen in diesem Dreigestirn können sich im Verlauf weniger Monate negativ auf den sportlichen Erfolg auswirken.
Bei Hannover, Nürnberg und Werder waren außergewöhnliche Vorkommnisse der Weggang/Abverkauf der Trainer oder Manager Schmadtke, Hecking und Allofs -u.a. von diesen Vorkommnissen profitiert die Ligakonkurrenz in der aktuellen Saison.

@ub vielen Dank für den Service, habe gerade auch den Sportteil der MoPo gelesen, Daumen hoch für die Aufzeichnung des Röbergesprächs.

@b.b.
wie wirken die Röber-Interviews, wenn man sie nebeneinander Online und Print liest?

Kloppos PK
http://www.bvbtotal.de/
Richtig, auf den Reiter PK gehen

jip@ b.b. 16.26
Genau VielenDank @ub für das Röber Interview! Einer meiner wenigen „Herthahelden“ ~ wobei ich bis heute nicht verstehe(n) will, warum dieser Mann die Hertha verlassen musste, insbesondere wenn wir in der Rückschau unsere kleinen Erfolge miteinbeziehen. 😎

@marvolk // 19. Dez 2013 um 16:11:
Ich wäre sehr interessiert (z.B. Großformatfoto im Buch IMMER HERTHA und ein tolles Pressefoto Hertha beim HSV Anfang der 70er) 🙂 .

@herthabscberlin1892 16:11
Ich nehme an ubremer kann meine email adresse aus der Registrierung bei „immerhertha“ erkennen, ich gebe ihm die Erlaubnis dir meine zu überlassen, zwecks Absprache, möchte diese nicht ganz öffentlich machen. Sollte das nicht möglich sein, melde dich noch einmal.

@ubremer // 19. Dez 2013 um 16:28
Bin zwar nicht b.b. , aber das ist 1:1 .
Wenn es neben diesem Artikel keinen anderen gibt.
Was da steht, steht auch in der Print.

@marvolk // 19. Dez 2013 um 16:18
Schön das du dienen Humor nicht verloren hast… 😀
@PK BvB
Wenig über das kommende Spiel….
Na mal sehen, wie das nach der Partie aussieht… 😉

@JürgenRöber,
wenn man schon so grossspurig fragt . . . sollte ich die lange Version des Interviews mal online stellen – hier
Bei @bussi steht im folgenden Post die Print-Version ebenfalls die Online-Version
😉

@ub’s „Bei @bussi steht im folgenden Post die Print-Version
😉 “
neeeeeee … mein Link iss jut 😉
„Ich war zuerst sechs Jahre bei Werder Bremen …“ iss z.B. dabei !
Watt für ein Linkchaos. 😉

Wo steckt aber hier der Fehlerteufel drin ?
Antworten bitte an @ub …
„Warum Jürgen Röber für einen Schauspieler gehalten wird“

Abkühlung wäre echt ma‘ angesagt.
Dieser feuchtwarme Dezember ist mir zu anstrengend. 🙁

Danke für den oline Link,Noten lernen in dem alter, oh Gott,oh Gott. Wär nicht mein Ding.

@ub da geht für Online glatt nochmal der andere Daumen hoch. Im Print fehlt halt der Platz, denke ich mal. Jedenfalls danke für die Nachfrage, sonst hätte ich den Onlinetext nicht gelesen. Also, wer Online nicht gelesen hat, nochmals rein da.
@ Dan, mit dem Storno läßt Du aber gelle.

Wie soll das erst werden, wenn die angekündigten 14 Grad kommen @bm? 😉

Hi B.M.,stimme Dir zu, mag diesen Berliner Föhn auch nicht.Gibts keine Eislieder?

@b.b.
Solange ich damit unsere Blogväter minimal unterstütze kein Thema.
Mal sehen wie das ab 01.01.2014 bei der MoPo unter der Funke Mediengruppe so weitergeht.

@Großer Montag
…ick wäre nochmal für datt „Bollelied“, das war echt juut & verdient ein „Extradankeschön“

Blauer Montag // 19. Dez 2013 um 16:20
„Bei Hannover, Nürnberg und Werder waren außergewöhnliche Vorkommnisse der Weggang/Abverkauf der Trainer oder Manager Schmadtke, Hecking und Allofs -u.a. von diesen Vorkommnissen profitiert die Ligakonkurrenz in der aktuellen Saison.“
Man füge noch den Hamburger SV dazu, dann wird es stimmig. 😉

@Dan sauber
@Bolly, was für`n Bolle Lied, etwa „Bolle reiste jungst zu Pfingsten“? @bm stellt hier so viel ein, da hab ich wohl was verpasst.

Für alle, die gestern, und heute, und morgen …. Geburtstag haben werden gerne doch: Bolle

@BM die „Blue Mucicbox“ legt wieder auf. 😉
Lege für Dich mal zeitlich passend selber mal dem Music Box Blues vom Trans-Siberian Orchestra auf.

#Jürgen Röber Interview
Natürlich ist die längere online Version besser ❗
„Wenn ich das Gefühl habe, ich bin nicht gern gesehen, gehe ich da auch nicht mehr hin. Das ist schade.“
Der Verein sollte diesen Eindruck von Röber schleunigst korrigieren, eine Begründung erübrigt sich wohl…

Wird schwer für Jos; aber so könnte er anfangen:
Kraft
Pekarik – Lusti – Niemeyer – Hosogai
Cigerci – Skjelbred
Ndjeng – Ronny – Schulz
Ramos

Bitte schön
a href=“http://www.youtube.com/watch?v=AkAhmH40kiM“>
Trans-Siberian Orchestra – Wizards in Winter

Noch maaaaaaaaaaaal 🙄
Trans-Siberian Orchestra – Wizards in Winter

L.Horr // 19. Dez 2013 um 15:59
Bitte lies noch mal bei Wikipedia nach.
Das „za dom“ gab es schon im 17. Jahrhundert, nicht die Erwiderung „spremni“ durch das „Volk“. Dies ist den Ustaschi zuzuschreiben.
Nun schaue dir bitte das Video auf Youtube an. Ich werde es nicht reinstellen, aber du wirst es finden.
Da steht Simunic mit Micro in der Mitte auf dem Platz (also nicht irgendwo gemeinsam mit den Fans singend) und ruft wiederholt „za dom“ und das „Volk“ antwortet. Dabei hebt er den Arm (zwar den falschen), wobei er geschickterweise die Handhaltung durch das Tragen der Flagge versteckt.
Eindeutiger geht’s kaum noch. Und er ist zuvor von der kroatischen Justiz wegen (ich weiss es nicht genau, wie der juristische Term heisst, kann man nachgoogeln) mit der Höchsstrafe für Aufruf zum Fremdenhass (oder so) bei Sportveranstaltungen verurteilt worden, auch wenn die Strafe in unseren Augen gering erscheinen mag und für einen Fussballspieler sicherlich gering ist.

1) könnte mir alle Varianten vorstellen, nur bitte nicht Hosogai. Ihn brauchen wir im Zentrum.
2) ich finde diese Aussage merkwürdig: „Nach 34 Spieltagen ist Platz sieben das Maximum, das wir als Aufsteiger holen können.“ Soll das heißen, er kann jetzt, nach 16 Runden, kategorisch ausschließen, dass wir Platz 6 erreichen? Nicht dass es meine Hoffnung geschweige Erwartungshaltung wäre, aber ich finde das recht komisch und nicht so wahnsinnig intelligent, weil ich vom Potential her unserem Team einiges zutraue, und man sich allgemein nach oben hin keine Limits setzen muss.
Abgesehen davon wissen wir alle, wo Gladbach vor ein paar Jahren war. Es kann schon auch recht schnell nach oben (und wieder hinunter) gehen. Vor ein paar Jahren war uns Werder „meilenweit“, „um Jahre“ voraus. Diese Aussagen, wie man Verein X im Verhältnis zu Verein Y setzt, und wer wem was angeblich voraushaben soll, sind für mich nicht ernst zu nehmen. Sorry Jos.

@bm dachte ich mir`s doch, nette Version, kannte bis dato nur die Mundorgelversion aus Kindheitstagen.

@schnitzel
An Gladbach musste ich auch denken, aber wie schon vor Tagen @jenseits schrieb, hatte BMG am 16. Spieltag mehr Punkte und beim FCB gewonnen. 😉

@bm
Dachte eher für Dich
https://www.youtube.com/watch?v=xOGg9YCwE_s&feature=youtube_gdata_player

So wie du’s beschreibst,
darf sich Simunic gerne noch mal in die Osloer Straße oder auf den Herrmannplatz stellen.
Das hiesige Publikum wird dem Faschisten die passende Antwort sofort erteilen. 🙁
Ich sehe mich NICHT in der Pflicht, dazu ein pol.corr. Statement abzugeben. Gegenüber Faschisten habe ich NULLTORLERANZ ❗

@bm,wo bist Du eigentlich (außer im Hertha Blog) noch als DJ tätig?
Deine Auswahl ist einfach grandios.

Unser Trainer ist ein großer Realist und dennoch ein Visionär.
Bei Gladbach geh ich nicht mit – Gladbach wird herausragende Spieler meistens nicht halten können, sobald ihr Erfolg entsprechende Transferangebote herausfordert und wiederkehrend vor dem „Neuaufbau“ stehn.
Und Doppelbelastung kann Gladbach nicht besser, als Frankfurt.
Jetzt kommt das Genuss-Spiel gegen Dortmund = Bescherung für Fußballer!
Frohes Fest
🙂

@ub
Das Printinterview war schon gut, online ist besser, irgendwie runder. Vielleicht weil er häufiger Bezug auf die Gegenwart nimmt.

@michaelpreetz
dokumentiert bei Twitter, dass er noch aktiv ist
#weihnachtskarten
Ich bin auf der Zielgerade 😉 Der letzte Stapel, dann hab ich's geschafft… Wünsche euch schöne Feiertage! pic.twitter.com/r7kumQLMA5
— Michael Preetz (@michaelpreetz) 19. Dezember 2013

@ Exil
ich meinte eigentlich 2010/11. Da hatten sie nach 16 Runden heiße 10 Punkte.

„…obwohl mit Hertha BSC am Samstag (15.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) ein schwerer Gegner zu Gast ist,…“
So schreibt der „kicker“, diesen Respekt hat sich Hertha BSC redlich verdient.

Guten Abend
Zum Anfang, musste lange nicht so lachen wie über diesen Kommentar: „dazu der pfeilschnelle Reis,“ , ein Tippfehler mit Folgen. *grins*
Nun zu den uneinholbaren 6.
Ich hab mir gestern Abend die Tabelle und die Teams vor uns mal ein wenig näher angeguckt und kam zusammen mit ein paar Freunden zum selben Schluss.
Wollte mal nachfragen, ob es mir gestattet wäre zu den „uneinholbaren 6“ ein Thema zu gestalten. Würde das alles dann natürlich immer mit Hertha vergleichen.
Lg Melvin

BanditBs // 19. Dez 2013 um 19:24
UB hat vor kurzem dazu aufgerufen.
Muss aber bis zum 21. Dezember geschrieben werden. Siehe Vor-Fred.

PK Klopp:
Auf die Frage nach Volland und Ramos:
„Jo, das sind schon gute Spieler, aber ansonsten gibt es dazu gar nichts zu sagen, weder Interesse noch sonst irgendwas … wir sind nicht blind, sagen wir’s mal so. Auch nicht geworden in letzter Zeit.
…
Ich freu mich im Moment noch über keine Pause. Nur über die Möglichkeit, das letzt Spiel gewinnen zu können. Jetzt geht’s einfach darum, dass wir für dieses Spiel, in dem es um so unglaublich viel geht, alles, was wir zur Verfügung haben, wirklich da reinwerfen. Wenn man sieht, das Theater in Berlin, die sind abgestiegen und immer wieder hat man dann das Gefühl, das Ende der Welt naht, und wenn man dann so gut damit umgeht, wie es jetzt Hertha getan hat, also dann hat man einfach die Chance, stärker wiederzukommen. Das haben sie eindeutig geschafft, aber ich finde auch, es wird Zeit für ’nen Dreier.

…….keine leichte Aufgabe für unseren Trainer die richtige Balance in der Aufstellung zu finden. Die Personalprobleme in der AW sind schon erheblich, das wird sehr schwierig. am Samstag.
1. Varinate mit Ronny 4-4-(2)1-1
————-Kraft-
-Pekarik-(Hosogai)-(Niemeyer)-Lusti-Kobi-
-(Ndjeng)-Skjelbred-(Hosogai)-Cigerci-Schulz-
——–Ronny-
—————–Ramos-
2.Variante mein vav ohne Ronny 4-1-4-1
———————Kraft-
-Pekarik-Niemeyer -Lusti-Kobi-
-Hosogai-
-Ndjeng-Cigerci-Skejelbred-Schulz-
-Ramos-

@hurdiegerdie ,
ich denke wir rennen gegenseitig offene Türen ein.
Meinen Tenor auf den Punkt gebracht ist aber die heuchlerische Fifa nun einmal die allerletzte Instanz , die glaubwürdig Simunic´s Verhalten zu sanktionieren hat.
Nur kurz , weil´s hier nicht so auf Interesse stößt , erinnere ich natürlich an Quatar , den selbsternannten Faschisten Di Canio als derzeitigen Trainer beim FC Sunderland , die Spieler-Boykotte von Karimi , Hashemian und Dejagah als es gegen israelische Mannschaften ging und zuletzt an das straffrei ausgegangene Paris Saint Germain , als deren ,durch faschistische Parolen aufgefallenen Fans, nach dem Spiel die Fans von Hapoel Tel Aviv durch Paris trieben.
Nicht mehr aber auch nicht weniger !
LG

@Schnitzel
„… meilenweit voraus …“
Jos hat das ja genauer erläutert; er meinte nicht ausschließlich die „spielerische Qualität“, sondern das Gesamtpaket der Wettbewerber. Zum anderen darf man nicht verkennen, dass dieser Satz nicht nur an Dich oder uns adressiert ist, sondern auch von den Spielern und dem Umfeld vernommen wird. Da wäre eine (viel zu) frühe Kampfansage in jeder Hinsicht kontraproduktiv.
Aber mal im Ernst, Du schreibst: „ich finde das recht komisch und nicht so wahnsinnig intelligent, weil ich vom Potential her unserem Team einiges zutraue …“. Meinst Du wirklich 😉 dass Jos nicht wirklich intelligent ist, weil Du dem Team einiges zutraust 😕
Und hast Du das Potential unseres Teams auch vor der Saison so hoch (mehr als Platz 7 wäre dann noch möglich …) eingeschätzt? Ehrlich gesagt: Ich nicht.

@etes 4-1-4-1 gefällt mir 🙂
———————Kraft-
-Pekarik-Niemeyer -Lusti-Kobi-
-Hosogai-
-Ndjeng-Cigerci-Skejelbred-Schulz-
-Ramos-

Alles klar L.Horr // 19. Dez 2013 um 19:43
Dann hatte ich dich vielleicht etwas falsch verstanden.

Liebe Cameo, was siehst Du denn( außer ein Fußballspiel) morgen für Hertha voraus?

@L.Horr
Eigentlich willst Du das Thema hier nicht weiter ausbreiten, aber dann nennst Du in einem Atemzug irgendwelche Faschisten und iranische Spieler, die aus bestimmten Gründen an einem Spiel nicht teilnehmen wollen.
Vielleicht hast Du es nicht so gemeint, aber so klingt es, als handelte es sich hier um vergleichbares Verhalten.

@hbscb1892 um 15.28
tolle Erinnerungen für mich …von 63 – 65 bin ich auf der Plumpe zwichen den meisten Spielern beim Training rumgerannt , mit Kamera und Erlaubniss , von Schneider und Schulte und manchmal sogar nen Ball zurück geschossen…..

OT
ich mag litauischen Basketball, ich mag alte Säcke wie Šarūnas Jasikevičius. Wer Basketball mag und ein alter Sack ist, dem empfehle ich das Spiel auf Sport 1.
OT Ende

dass die ersten 6 noch meilenweit entfernt sind,hatten “ wir“ ja vor kurzem hier selber thematisiert. Selbstverständlich ist das so. Bremen zeigt lediglich, wie realtiv schnell so ein Vorsprung verloren gehen kann, wenn Fehler begangen werden und Pech hinzukommt. Bremens Absturz zieht sich ja allerdings nun auch schon ein paar Jahre hin..Luhukay hat das in meinen Augen perfekt gemacht.
Die aufstellung wird zu einem Problem. Auch, wenn der BvB ebenso stark geschwächt ist..irgendwie bekomme ich angesicchts unerer Probleme in der IV Muffensausen. Nehme ich unsere Viererkette, sehe ich da vergleichsweise ne Art Zwergenkette..die muss gegen diese irren Dortmunder stabilisiert werden, durch ein Abräumer – DM: PN und Cigerci. Als LV sehe ich Kobi, den wir als Ruhepol bräuchten ( oder als 6er).

@L.Horr // 19. Dez 2013 um 19:43
„…die Spieler-Boykotte von Karimi , Hashemian und Dejagah als es gegen israelische Mannschaften ging…“
Israel ist gerade im Fußball sehr besonders.
Weshalb dürfen die in der CL und den Qualifikationen zur EM und WM bei Europa mitspielen?
Ich sage nur: Nahostkonflikt.
Es wäre sehr interessant, wenn sich Israel für eine WM qualifizieren würde und dann als Europateilnehmer gegen den Iran spielen müsste.
Das Spiel würde vermutlich bei der WM nicht stattfinden.

Stiller // 19. Dez 2013 um 19:50
Ich empfehle sinnerfassend zu lesen. U.a. habe ich nicht geschrieben, dass Jos nicht intelligent wäre. Und es ging auch nicht darum, wie man die Ergebnisse vor der Saison eingeschätzt hätte.

Lieber U.Kliemann (20:03)
Ich möchte mich bei Voraussagen gern nur auf solche der positiven Art beschränken.

apollinaris // 19. Dez 2013 um 20:32
Mir macht eigentlich die Zwergenkette, im Sinne der Körpergrösse weniger Angst. Die Kopfballmonster hat der BvB da nicht. Mir bereitet eher die Uneingespieltheit der gesamten Abwehr Sorgen Gedanken.
Ich würde tatsächlich mit Hatschi und Lusti spielen, aber wer sichert davor ab, um Anspiele in die Spitze zu vermeiden, und wer die Flügel-
Ich könnte mir folgende absurde Aufstellung vorstellen:
———————Kraft-
-Pekarik-Hosogai -Lusti–Schulz-
———Cigerci—–Skjelbred
Njdeng—-Muhki —Kobi—–
————Ramos-

fechibaby // 19. Dez 2013 um 20:35
„Israel ist gerade im Fußball sehr besonders.
Weshalb dürfen die in der CL und den Qualifikationen zur EM und WM bei Europa mitspielen?“
Wikipedia sagt dazu:
„Im Jahr 1974 wurde Israel aus der AFC ausgeschlossen, die Aufnahme in die UEFA wurde aber von den Staaten des Ostblocks abgelehnt, so wurde Israel bei FIFA-Qualifikationsturnieren der Ozeanischen Fußball-Konföderation OFC zugeordnet und spielte so vorwiegend gegen Mannschaften aus Ostasien oder Ozeanien.“
und
„Nach dem Ende des Kommunismus in Osteuropa wurde Israel 1991 in die UEFA aufgenommen und bestreitet seit der Qualifikation für die WM 1994 die Weltmeisterschafts-Qualifikationen in den Europa-Gruppen und nimmt an der EM-Qualifikation teil, konnte sich aber bisher für kein Turnier qualifizieren.“

@hurdiegerdie // 19. Dez 2013 um 21:17
Warum würdest Du bei Kobi und Skjelbred die Positionen nicht tauschen bzw. was hat Dich dazu bewogen, sorum aufzustellen? Ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen, Kobi ins offensive Mittelfeld zu stellen, aber nur, weil ich ihn dort habe nie spielen sehen. Oder doch?

@hurdiegerdie // 19. Dez 2013 um 21:17
So eine ähnliche Formation hatte ich mir auch überlegt und kam dann auf Wagner anstatt Mukhi und Ronny auf links; alternativ Wagner in der Spitze, Adrian außen und Ronny auf der 10. Hab dann aber alles verworfen.
Ich bin gespannt, was Luhukay macht; ich zwar bei meiner o. a. Aufstellung, werfe aber innerlich (weil ich keine gute Lösung in der IV finde) das Handtuch und lasse mich von Jos überraschen.

@jenseits
Ich meine, in Freiburg hat Kobi da gespielt.
Wäre aber jetzt auch nicht auf die Idee gekommen 😉

@Dan // 19. Dez 2013 um 09:53
„@fechi
Ich mach mal den Bösen und Plumpen. Ne frische Hose sollte zu Weichnachten schon drin sein oder?“
BVB – Hertha ist doch aber schon am 21.12.!
Weihnachten erst einige Tage später!
@Exil-Schorfheider // 19. Dez 2013 um 21:21
Wikipedia hat Recht.
Wäre schön, wenn sich Isreal für eine WM qualifizieren könnte und dann in der Gruppenphase Iran zugelost bekommt.
Was dann wohl passieren würde?

@Freddie
Dann habe ich fälschlicherweise nur das „gewohnte“ Bild in Erinnerung behalten, denn ich dachte, er hätte in Freiburg im defensiven Mittelfeld gespielt.
Ach so, oder meinst Du, als er für Freiburg spielte?

@jenseits // 19. Dez 2013 um 21:25
Wir schreiben doch alle aus dem hohlen Bauch und JLU macht es eh immer anders.
Meine Überlegung ist, dass Dortmund – wenn kein schnelles Umschaltspiel – viel über die Mitte macht, mit bösen Anspielen ins Zentrum. Da müssen zwei her, die vor der Abwehr richtig laufen können (Kobi clever aber auch ein bisschen alt). Gleichzeitig hat Dortmund Probleme in der Abwehr; wir dürfen uns also nicht jeglicher Offensivaktion berauben.
Da halte ich mit Njdeng und Kobi als erfahrene, gestanden Männer mit Spielüberblick geeignet, Vorstösse von Schulz und Pekarik auf ihrer Seite abzusichern.
Ob’s so kommt? Wahrscheinlich nicht!

Tach zusammen,
Hertha spielt wie bei Bayern München und kurz vor Schluss foult Alaba Ramos und ……. Gagelmann pfeift Elfmeter 😎

@Freddie
Danke, Kobi hat damals tatsächlich linkes Mittelfeld gespielt. Daran kann ich mich nicht mehr erinnern.

@hurdie
Schöne und plausible Erklärung. Danke. Ob es so ist, vermag ich nicht zu beurteilen, aber es hört sich schlüssig an. Warum nicht…
Aber ich glaube auch, es kommt ganz anders. Wieder etwas Unerwartetes, wie gegen Bayern. Deswegen ist Mukhtar wiederum wahrscheinlich. 😉

Israel ist nicht nur bei der UEFA ein Spezialfall. Als UN-Nation figurieren sie unter den westeuropäischen und anderen Nationen. Grund, wenn ich mich recht erinnere, weil es Einspruch der geographisch umgebenden anderen UN-Nationen gab. Wichtig für @Wilson, im European Songcontest dürfen sie mitmachen weil sie – glaube ich – Mitglied des European Broadcasting Systems sind. Bei den WHO-Regionen sind sie m.E. wieder woanders.
Geographisch macht vieles eh‘ keinen Sinn (da gehört Italien wohl zur Afrikanischen Kontinentaplatte, ohne Gewähr).
Muss ein Sche.xx Gefühl sein, als Land überall rumgeschubst zu werden. Ich finde es gut, das Israel mitmacht, egal in welcher UEFA/FIFA Gruppe.

ich glaube, mit den etwas zu langsamen Kobi und Ndjeng als Flügelspieler, werden wir kaum Entlstung bekommen. ich würde dann doch lieber Kobi als stark defensiv ausgerichteten LV nehmen und vor ihm den spritzigen Schulz positionieren. Das Mittelfeldspiel muss schnell , aber auch kantig sein und bei Standards brauchen wir drungend PN’s Zentimeter..
ich versuche mich mal an dieser extrem schweren Aufstellung
….TK…
Peka………Lusti…..Hosogai…………..Kobi
……………..PN. …Cigerci……Schelle…
…..Ndjeng…………………Ramos……………Schulz
Wir hatten nach meinenEindrücken, in den letzten Spielen etwas die Ordnung und das Spielerische verloren, die Balance. Nicht verwunderlich: Brooks, Langkamp, vdB, Ben Hatira..das sind für Hertha extreme Ausfälle. Die notwendigen Umstellungen haben das Gefüge durcheinandergebracht und es knirscht. Ginge es gegen einen “ normalen“ Gegner,mwäre das vlt. kompensierbar, gegen die Tempofussballer aus Dortmund..würde ich einmalig einfach mal den Tannenbaum nehmen, in erster Linie, den Dortmundern die Lust am Kreiseln nehmen. Das ist zwar nicht Luhukays primäre Spielidee..aber darum geht‘ s ja nicht. ICH würde es so probieren. “ Und vorne hilft der liebe Gott“ und vielleicht auch die nicht vollends sattelfeste, weil stark dezimierte, Defensive.

Hallo erstmal, ich weiß nicht ob sie‘ s schon wussten………..Hertha hat unter Gagelmann in der Bundesliga eine ausgeglichene Bilanz 6-6-6
und pro Spiel im Schnitt 2 Gelbe Karten kassiert.
Peter Gagelmann,
Linie, Matthias Anklam, Thomas Gorniak,
Vierter Mann ,Guido Kleve
Hier alle Spiele von Hertha unter Gagelmann
http://www.weltfussball.de/schiedsrichter_profil/peter-gagelmann/hertha-bsc/4/

@megman // 19. Dez 2013 um 20:20:
Beneidenswert, da war ich leider noch einen „Tick“ zu jung, um das erleben zu dürfen.

@L. Horr und Simunic:
Auch vor 1933 gab es genügend „Heils“ und „Sieg“, mit „Heil Dir im Siegerkranz“ huldigte man dem deutschen Kaiser, dennoch würde niemand ernsthaft heute ein vergleichbares Szenario in einem deutschen Stadion dulden, wo ein Spieler „Sieg“ und das Stadion „Heil“ brüllt. Dass die FIFA selbst korrupt und inkonsequent ist, mag ja sein, aber im konkreten Fall ist das Urteil nur in einem inkonsequent: Da das gefühlt halbe Stadion mitgebrüllt hat, sollte man darüber nachdenken, inwiefern man die kroatischen Fans zur WM zulassen kann. Sonst sind hier doch auch alle für Kollektivstrafen 😛
@Israel vs. Iran:
Na klar würde das Spiel stattfinden, es gab ja schon sportliche Aufeinandertreffen. Israel ist eigentlich auch nichts besonderes, es wird wenn dann durch die arabischen Staaten dazu gemacht 😉
@Doofmund:
Egal, wie wir spielen, egal, wie viele gelbe und rote Karten das Fräulein Gagamann verteilt, egal, wieviele Schneidezähne Klopp an der Seitenlinie fletscht, eins steht jetzt schon fest: Opa wird Spaß haben 😀
Euch Fernsehguckern winke ich aus dem Stadion zu und wäre wirklich froh gewesen, bei Eurer Weihnachtsfeier dabei sein zu dürfen. Aber Hertha (vor allem Auswärtshertha) geht immer noch vor immerhertha 😉
@Sonstiges:
Gute Nacht 🙂

@Opa
Aber keinen Bengalo zum Winken nehmen. 😉
Viel Spass in Dortmund und bringe was Zählbares mit. Und ich meine damit Punte und keine Karten.

Opa // 19. Dez 2013 um 22:36
Das dürfen ausser Hirnentkernten nur DüDo-Spieler, wieso eigentlich „ausser“?
Duckund wech

Opa // 19. Dez 2013 um 22:29
@L. Horr und Simunic:
So sehr ich deinem ersten Teil zum Thema zustimme, so doof finde ich den zweiten Teil zum Thema. Ich hoffe, ich habe die Smileys an der richtigen Stelle verpasst. Es geht hier m.E. nicht um Kollektivstrafen für kroatische Fans, sondern m.E. nur darum, die Aktion von Simunc mit Hinweisen auf das 17. Jahrhundert zu beschönigen.
Um es klar zu sagen, EINMAL hat die FIFA im Fall Simunic eine richige Entscheidung getroffen. Und Simunic war einer meiner Lieblingsspieler.

@hurdie:
bin zwar kein alter sack, aber ich liebe basketball, mag den litauischen und freue mich als albafan sehr über das ergebnis!

@klopp:
hat heute in der pk mal wieder gezeigt, was für ein schwacher und anstrengender typ er sein kann, wenn er sich angegriffen fühlt.
schön, dass sport1 das auch in der deutlichkeit im beitrag rübergebracht hat!

fg // 19. Dez 2013 um 22:57
Habe ich nicht gesehen. Was ging ab?

mönsch, hier ist wat los
Gruß von der grauumwölkten Ostsee
ick wollte Warnemünde, Mäuschen unbedingt Rügen
Frauen und Logik wirds eh nicht mehr in diesem Menschenzeitalter geben
also Gruß am 3.Tag hintereinander aussem selben Hotelzimmer mit Blick auf Muhkran, die Cocktailbar Sellin Seebrücke hat wie immer nun auch zu
Hertha jewinnt
woher ick dat weeß?
tausendfach verschuldet und Lewa für 2 Eigentore bestochen, so macht man dat 😉
feiern lass ick mich Samstag vor Ort
Fechi: dir kotz ick aufs Shirt
sei froh, besser als verprügelt werden, wir machen ne HERTHA-Weihnachtsfeier
neee Scherz (gerade so)
ansonsten: Bolly, von mir auch alles Jute, wenn auch nachträglich
(weeßt ja wie Weiber reagieren, ihren eigenen, wehedem, aber Fußballfreunde…SCHALT DAT VERDAMMTE DING ENDLICH AUS ^^ )

@hurdie:
er hat einen journalisten von reuters richtig maßgenommen. hat ihn angeschwiegen, ihn vor der versammelten runde verhohnepiepelt, weil er ja angeblich nicht regelmäßig zur pk kommt, hat nach der frage erstmal lange ins nichts geguckt, hat ihn zwischendurch gefragt, ob er denn auch alles schön mitschreiben würde und die frage (es ging um die körperliche konstitution der mannschaft) ins lächerliche gezogen.
sport 1 hat das komplett mitgeschnitten gezeigt und es war zum fremdschämen und wegzappen.

eben erschienen
19.12.2013 – 23:23 Uhr
http://www.bild.de/sport/fussball/thomas-kraft/knie-verletzt-beim-geheim-training-33933408.bild.html

@seuche
Keen Problem, konnte trotzdem schlafen 😉 Muchas gracias
@fg siehste so unterschiedlich ist die Wahrnehmung ~ ich fand Klopp weder, so wie Du es beschreibst, noch irgendwie besonders schlimm. Klar einige Momente waren nicht so rund, aber halt ein typischer Klopp. Er hat auch immer wieder selben Fragen & es ist auch einfach menschlich, das auch für Ihn nicht jeder Tag gleich ist.
Hat die Hertha insbesondere den Trainer gelobt & die Leistung bis jetzt entsprechend anerkannt.
Für mich nicht diskussionswürdig & auch nicht fremdschämend. Aber auch nur nebenbei mM. ohne Wertung! Wenn wir eventuell een Punkt mitnehmen würden, passte es in 2013, genialer geht’s fast nicht.

@etebeer // 19. Dez 2013 um 23:35
Abwarten und Tee trinken…..
Wenn es denn so kommt, kann man eh nichts daran ändern. Vielleicht auch die große Chance für Gersbeck.

Bolly: glaub mir, sie hatte die Zahnseide sicher schon in der Hand 😉

nix zum Fremdschämen..mich würde ja mal interessieren, wie man sich verhalten soll/ sollte/ muss, müsste…und jedem / zu gefallen. Ich finde es erfrischend, wie der Klopp sich seine Sponatnität erhält. Seit Hitzfeld den Stinkefinger gezeigt hatte, nehme ich ihn wieder auch als Mensch ernst.. 😉

@Aufstellung
Ich würde es (unter Berücksichtigung der momentanen personellen Situation bei Hertha und der zu vermutenden BVB-Ausrichtung) evtl. mit folgender Aufstellung versuchen:
———————-Kraft
—Pekarik—– Lusti—–Kobi—–Schulz
—–Hosogai—–Niemeyer—-Cigerci
————-Ronny———-Allagui
———————–Ramos
Schaun wer mal?! Hauptsache drei Punkte 😀

oder, alternativ:
————————Kraft
—Pekarik— Lusti—–Kobi—–Schulz
—–Hosogai—–Niemeyer—-Cigerci
————-Schelle———-Ronny
———————–Ramos

#Klopp
Ich kann ihn nicht leiden, aber wenn ich so manche medial gestellte Frage zum x-ten mal höre, dann finde ich eine schweigende Reaktion und vielleicht noch Augen verdrehen angenehmer, als wenn er ihn mit geflechten Zähnen am Kragen packt und ihm die Frage zurück in den Rachen steckt.
Es ist bestimmt ein harter Job seine täglichen Zeilen zusammmen zubringen, aber sorry wenn selbst gestern Herr Röber sich zu seinem 60.Geburtstag Gedanken macht, wie die Intensität des heutigen Fußballs und Verletzungen beim BvB zusammenpassen, dann hat das mediale Umfeld im Dortmund dies doch schon seit Wochen auf dem Radar. Und dann kommt „Oskar aus der Mülltonne“ und fragt was wahrscheinlich schon x-mal beantwortet wurde.
Es geht immer besser, gilt für beide Seiten, aber ich habe trotz persönlicher Antipathie Verständnis für Klopps Reaktion.
——-
@ub
Ist was dran, dass Kraft gestern das Training abgebrochen hat und wie ist der Stand?
——
#immerhertha – „Weihnachtsfeier“
Für Interssierte:
Samstag 21.12.2013 ab 13:30 – Open End
Tresen-Treff
Berliner Straße 167
10715 Berlin
Quatschen und BVB – Hertha BSC gucken

@Dan // 20. Dez 2013 um 06:48 & alle:
Hier noch ein Hinweis zur morgigen Weihnachtsfeier:
Der Wirt bittet darum, dass Bestellungen für Essen (Bouletten, Knacker, Bockwurst bzw. Wiener, Kartoffelsalat) bis circa 14:45 Uhr abgegeben werden, da es mit Spielbeginn mit dem Servieren dann naturgemäß etwas schwieriger wird.
Für uns ist die sogenannte Galerie (nach Eintreten rechts direkt vor der großen Leinwand) für circa 20 Personen reserviert (Stichwort: IMMER HERTHA-Weihnachtsfeier).
Obwohl mein Sohn nun doch noch ein Hallenturnier hat, werde ich es aber wohl schaffen, ab 13:30 Uhr vor Ort zu sein.
Auf einen schönen blau-weißen Nachmittag!

Von der Verletzung Krafts ( Knie) hab ich auch mit Schrecken gelesen. Hoffe, er kann morgen spielen. Wär doch ein bisschen viel für Gersbeck.

Den Link zur kompletten Pressekonferenz (PK) des BVB hatte King for a day – Fool for a lifetime // 19. Dez 2013 um 16:33 dankenswerterweise eingestellt:
http://www.bvbtotal.de/
Sympathie hin oder her, unterhaltsam ist er der Kloppo. Es kommt jedenfalls nicht oft vor, dass ich mir 22 Minuten PK eines anderen Vereins komplett anschaue, aber dieses Video kann ich empfehlen.
Zweimal wird Klopp in dieser PK ruhig und betont sachlich, dass sind die Momente, in denen er seine Einschätzung zu Hertha abgibt…

@Freddie1 // 20. Dez 2013 um 08:13
Meinste?
Das sind doch die berühmten Momente, in denen junge Helden geboren werden!

TIPPEN NICHT VERGESSEN!
Wir müssen die Herbstmeisterschaft eintüten! 😀
lg sunny

@Konstanz
Bin vielleicht vorgeschädigt, wenn ich so zB an den bedauernswerten Gäng in Bremen denke.

@Freddie
Kann so oder so kommen.
80.000 und Gersbeck wird als neuer „Jesus“ Drobny geboren (ist ja scho Weihnachten) oder ein Burchert gegen HSV.
Es hilft gg. alles nichts, nach Möglichkeit Pressen Pressen Pressen und den BVB keine Torchance bieten oder so wenig wie möglich.

@dan
Nur dass „Jesus“ schon ein gestandener TW war.
Er vertritt wohl Adler auch an diesem Wochenende.
Schaun wer mal. Am besten – so wie du schreibst- keine Chancen zulassen
#pfeiffenimwalde

Stürmer Adrian Ramos wird immer wertvoller, zehn Tore hat er in 16 Spielen für Hertha BSC in dieser Saison erzielt, was zu der Frage führt: Sollen die Berliner mit ihm verlängern oder ihn verkaufen? Ich meine beides erst verlängern“, dann verkaufen und ordentlich Kohle abgreifen.

@Kamikater // 20. Dez 2013 um 09:10:
„Tiefenentspannt“
Was für ein Hertha-Luxus 🙂
Frohes Fest für Dich im fernen Indonesien!

@sarinsaron // 20. Dez 2013 um 09:13
Und wer schießt im schweren zweiten Jahr die Tore?
Verlängern, zweite Bundesligasaison spielen, einen zweiten Stürmer heranführen und dann ggf. verkaufen.
Doch Ramos in der Form kann bei mir auch lange bleiben. Aber es gibt ja den Ramos mit zwei Gesichtern.

Wenn’s irgend geht: Ramos halten! Er ist der einzige (neben Ronny), der durchgängig Torgefahr ausstrahlt.

Ich habe ein gutes Gefühl für dieses Bonus-Spiel.
Das wird ein harter Samstag für @fechi.

@Weihnachtsfeier
Da @herthabsc dem Wirt Bescheid geben sollte, wenn wir mehr als 20 werden(und die sind wir fast) und ich auch @Dan nicht zumuten möchte mich auf seinen Schoß zu setzen :-), wäre es nett,wenn Kurzentschlossene hier Bescheid geben.
lg sunny

Naklar Ramos halten, insbesondere auch wg/mit Ronny. Beide fühlen sich „sehr“ wohl, das manchmal „entscheidende“, unabhängig von Kohle & besseren Erfolgsmöglichkeiten.
Wenn ich aktuell die Stürmer in der BL sehe, erkenne ich, wie gesagt zur Zeit keinen besseren.
Als Vergleich zb. zu Petersen, der hat es trotz 3-4 Trainer mMn.noch nicht geschafft sich „komplett“ durchzusetzen.
@kami grüß mir den Adlerrochen, den ich Dir vor Tagen rübergeschickt habe. Der hat paar weiße Flecken auf den Rücken 😎 Genieße die besondere, weil auch andere Weihnachtszeit, ich weiß wovon ich rede. Hoffe das Wetter (nicht soviel Regen) spielt mit.
Gibt es bei Kraft was neues? Das wäre sehr schade, aber es wäre auch nix neues im Fussball, das sich sportliche Duelle von selbst lösen.

Verkauf von Ramos? Wollt Ihr noch in Abstiegsgefahr kommen??
Die für mich momentan noch einzige Schwachstelle Herthas ist die Abhängigkeit von AR 20. Auf dieser Position sollte nachgelegt werden, am besten mit einem erfahrenen Stürmer von irgendeiner Bundesligabank oder wie bei Jarstein aus dem Ausland.
lg sunny

Bolly // 20. Dez 2013 um 10:55
„Wenn ich aktuell die Stürmer in der BL sehe, erkenne ich, wie gesagt zur Zeit keinen besseren.
Als Vergleich zb. zu Petersen, der hat es trotz 3-4 Trainer mMn.noch nicht geschafft sich “komplett” durchzusetzen.“
Bis auf eine(?) Saison mit Cottbus hat er ja auch die harte Schule Zweite Liga nicht so oft wie Ramos erlebt. 😉
Und er ist noch mal jünger als AR20…

Jip@Exil und auch noch teurer, aber warum?
BL Ansetzungen als Info:
http://www.bundesliga.de/media/native/ansetzungen/BL_22-28.pdf

@oups,
Thomas Kraft steht NICHT im Kader für das BVB-Spiel. Knieverletzung.
Stattdessen dabei: Marius Gersbeck und Philip Sprint.

@ub
Nur der Form halber: Jarstein ist noch nicht spielberechtigt?

Sir Henry // 20. Dez 2013 um 11:35
Nein. Hat ja auch erst Vertrag ab 01.01.14

@Gersbeck
na dann mal los!!!
Es gibt eigentlich nichts zu verlieren.
Ich wünsche ihm, dass er die Nerven behält. Es wäre Schade, wenn ihm ein Fehler genauso lange angkreidet werden würde, wie damals dem jungen Burchert.
Es gibt ja die Geier, die nur drauf warten.
Also, alles Gute und gute Nerven!

der Ausfall von T. Kraft ist bedauerlich, gibt aber einem jungen Talent die Riesenchance sich zu profilieren, zu zeigen was er drauf hat, ins kalte wasser geschmissen, sollte sich ein Traum für ihn erfüllen, ich hatte damals auch das Glück das sich Krumnow kurz vor der Aufstiegsrunde verletzte (leider sein unglück) und ich von heut auf morgen ran mußte. ich hatte meine Chance genutzt.
Gersbeck sollte frei aufspielen können, zumal fast niemand erwartet das Hertha gewinnt und er gleich unter Druck steht, gut für einen Torhüter wenn er Ambitionen für höhere Aufgaben hat. Ich wünsche ihm ein glückliches (Paar) Händchen, kann sein das unser neuer Norweger plötzlich nur Nr. 3 ist.

@Bolly // 20. Dez 2013 um 11:28:
Bitter für Hertha, aber Marius Gersbeck/Philip Sprint werden ihr Bestes geben, nur das zählt für mich.
Und gute & schnelle Genesung für Thomas Kraft!

Ich bin für ein 1-10-0-0-System, dann mit Schulz und Ramos schnelle Konter setzen 🙂 .

*denkt*
ok – jarstein hat erst vertrag zum 01.01.2014. er darf nicht.
aber könnte man nicht wenigstens alle zwei mitreisenden torwarte gemeinsam auf die linie stellen?
bis heute 11:27 uhr hatte der blick auf das kommende spiel echt strahlende, glänzende farben vermittelt. nun ist die sonne verhangen.

@Hertha1892 11:49
Da bin ich mir sicher, aber ob es reicht? Ich glaube einer der „ungünstigsten“ Momente um ein Debüt zu geben. Aber sehe es trotzdem einigermaßen entspannt, möchte nur nicht wegen ein Spiel die Hinrunde „entäuschend“ beenden.
Zudem habe ich ein wenig gehofft mit @Fechi während der 95 Minuten am Samstag lange zu witzeln.

Machen wir uns nichts vor, eine Klatsche könnte es in Dortmund auch mit Kraft geben.

Bitter für Kraft, gute Besserung an ihn!
Aber welch eine tolle Gelegenheit für Gersbeck. Wie ich hier schon einige Male schrieb ein Riesentalent, dem ich es sogar zutraue, dass er Kraft in Kürze als Nummer 1 verdrängt – deswegen hat mich die Verpflichtung des Norwegers ja auch so überrascht.
Ich lege mich jetzt mal fest und behaupte, er hält uns morgen einen Punt fest!

naja … 25 punkte in der hinrunde sind eine treffliche ausbeute.
nun hoffen wir mal, dass morgen die TD nicht ins minus rutscht.
aber es kann auch alles anders kommen.
angriff ist noch immer die beste verteidigung.

@Bolly // 20. Dez 2013 um 12:01:
Ich empfehle Marius Gersbeck erst einmal eine Kapsel Sedariston (wenn gemäß Dopingrichtlinien erlaubt, obwohl pflanzliches Präparat), dann hat er die notwendige innere Ruhe.
Und stelle Dir vor, Hertha holt trotzdem/tatsächlich 1-3 Punkte, die schmecken dann wohl noch süßer 😉 .

herthabscberlin1892 // 20. Dez 2013 um 12:10
na hoffentlich schläft er dannn icht ein. 😉

Haha @sunny hat TK geschrieben. @ub hat „Wette“ gewonnen. 😉
——-
Wenn er seine Nerven in Griff kriegt, kann er eine ordentliche Partie hinlegen. Er hat einen Tag ggf. schon seit gestern Zeit sich darauf einzustimmen und es wird nichts unmenschliches verlangt.
80.000 können motivieren oder hemmen, aber er will Profi werden, also Marius geh raus und zeige den dicken Hummeln wo der Handschuh hängt. 😉

Bolly // 20. Dez 2013 um 12:01
ein debüt gegen den BVB erscheint mir nicht wirklich problematisch.
dagegen ein debüt zB gg braunschweig oder gegenwärtig auch freiburg hat schon mehr problemhöhe für einen torwart.

@marvolk: ich weiss nicht..hinzu kommt ja, dass wir mit kompletter Not-IV spielen..weder Lufthoheit, noch eingespielte Defensive, denn auch das DM ist zwangsläufig umgestellt. ganz schön heftig vor 80000 . Gersbeck ist A- jugendlich..Vor ner Woche rechnete ich mir insgeheim einen Punkt aus, aber mittlerweile wäre ich schon zufrieden, nicht unterzugehen. die wollen ihren Fans ja im letzten Spiel noch mal ihr berühmtes Spektakel bieten..was ist das eigentlich für ne Knieverletzung? etwas schlimmeres?

Na klar.
Gute Besserung TK1 und werde wieder für den spannenden Zweikampf in der Winterpause fit.

@apollinaris // 20. Dez 2013 um 12:18:
Aufgrund dieser Vorzeichen wird uns der BVB nun eher unter- als überschätzen (trotz aller mahnenden Worte des Trainers wäre dies nur zu menschlich).

Hm, sehe es ähnlich wie @marvolk: für Marius die ganz große Chance. Sein erstes Spiel und dann gleich im Westfalenstadion, für ihn ein Riesenglück. Zudem erwartet niemand ersnthaft Punkte, wir trudeln nicht auf die Zweite Liga zu und es herrscht kein Druck, kein Chaos. Nutze die Chance und zeigs allen, Junge! 🙂
Euch allen morgen viel Spaß bei der Weihnachtsfeier und vor allem beim Spiel Dortmund III gegen Hertha II. Vielleicht schaffen wir ja zweimal in Folge die Sensation.

@Dan
Ich wusste dass das kommt! 🙂
Schwerer Tippspieltag, Joker beim BVB gesetzt! 🙁
lg sunny

@apollinaris // 20. Dez 2013 um 12:18
Pressen, Pressen, Pressen bis ein Punt rauskommt. 😉

herthabscberlin1892 // 20. Dez 2013 um 12:21
wenn die BVB´er das nicht packen, kriegen sie 10 Jahre nichts zu Weihnachten. 😉
Und natürlich gute Besserung Thomas Kraft 🙂

bisher ist der BvB nicht unbedingt dadurch aufgefallen, dass er nicht mit Druck umgehen könnte, war sogar immer besonders gut in solchen Momenten. Das ist nicht ne Mannschaft, die andere unterschätzt..in ihrem Charakter sind andere Eigenschaften angelegt..Das führe ich am Vortag des Spiels jetzt aber nicht weiter aus .. 🙁 😉

apollinaris // 20. Dez 2013 um 12:28
upps, dann zeihe ich meine Drohung von 20. Dez 2013 um 12:24 lieber zurück

@Dan 😆
jedenfalls hatte der BVB letztes Jahr DüDo und Hoppelheim in seinen Heimspielen unterschätzt. Mehr wollen wir doch auch nicht 😉

@elaine // 20. Dez 2013 um 12:24:
„wenn die BVB´er das nicht packen,…“
Das wäre wiederum mein schönstes Weihnachtsgeschenk! 🙂

Dan // 20. Dez 2013 um 12:24:
„Pressen, Pressen, Pressen“
Diese(s) Wort(e) hatte ich zuletzt bei der Geburt unseres Sohnes letztmalig gehört.

Uups, neuer Thread, hoffentlich geht es dort so launig und locker bis mindestens zum Beginn unserer Weihnachtsfeier weiter.

@herthabscberlin1892 // 20. Dez 2013 um 12:48
Und kam ein Puntskerl raus ? 😉
Hauptsache Du vergisst morgen beim Spiel die gelernten Atemübungen nicht.
227