Heitinga mit neuer Frisur für das Halbfinale
219
(Seb) – In einer knappen Stunde geht es los. Niederlande und Argentinien ermitteln den deutschen Finalgegner. Einer, der vor vier Jahren noch im orange Trikot im Endspiel stand, hat sich heute vor der wichtigen Partie noch eine windschnittige Frisur von Hany Mukhtars „Berber“ verpassen lassen. Ich vermute, dass ich das sicher preiswerter ebenso hinbekommen hätte 😉
Komme gerade aus dem besten Friseur/berber in Berlin! Meine Dankbarkeit ist groß pic.twitter.com/AaHGs4R8c1
— John Heitinga (@Johnheitinga) July 9, 2014
Wen wünscht Ihr Euch als Gegner für Sonntag: Argentinien mit Messi (aber ohne di Maria) oder lieber die Niederlande mit Arjen Robben?

Keine Ahnung. Sind beides harte Gegner.Aber die Jungs sind im Tunnel. Daran wirds nicht scheitern.

@Dogbert // 20:00 “War Gauck eigentlich beim DFB-Pokal-Finale?”
–
Gratulation, @Dogbert! Immer wenn ich einen Quatsch von dir lese und denke “das darf doch nicht wahr sein”, dann übertriffst du dich in einem späteren Beitrag immer nochmal selber. 🙂

Ich wünsche mir Argentinien im Finale, allein schon um den Brasilianern eine weitere Demütigung zu ersparen

Berber – Barbier? Das Wortspiel ist wohl verunglückt.
Dafür gäbe es noch nicht mal Strafkästen.

@Seb: „Ich vermute, dass ich das sicher preiswerter ebenso hinbekommen hätte.“
–
Du glaubst wirklich, der als Model posierende Heitinga hat da etwas bezahlen müssen?

Ich wünsche mir, das die Argentinier die Brasilianer am Samstag noch einmal zur Verzweiflung bringen.
Deshalb gewinnt heute Holland bzw. Niederlande.
HUP HOLLAND HUP!!

@Sir Henry // 9. Jul 2014 um 21:18
Warum ist das ein Wortspiel? Verstehe ich nicht. 🙁

Zitat aus dem Vorthread, verbunden mit der Anfrage an die Redaktion, ob man diesen penetranten Impertinenzbolzen nicht mal verwarnen könnte. Nicht nur, weil ich mich in solcher Gesellschaft sehr unwohl fühle.
+++
Dogbert // 9. Jul 2014 um 21:17
„Ich habe Herrn Gauck jedenfalls nicht gesehen, sondern einen debilen Bundesquäker, der meint, sich ständig in andere Angelegenheiten einmischen zu müssen.“

@moogli
Die Brasilianer finden es schon demütigend, wenn Argentinien bei der WM besser abschneidet als sie.
Die möchten lieber gegen Argentinien spielen, um sich erstens gegen sie rehabilitieren zu können und zweitens vor ihnen zu landen.

http://fc00.deviantart.net/fs70/i/2010/160/0/1/HUP_HOLLAND_HUP_by_LightSeven.png
Der müsste funktionieren!

Ach @cameo, lass ihn doch, jeder disqualifiziert sich halt so gut er kann 😉

Spielt bei Hertha ein Argentinier?
NEIN!!
Dafür haben wir aber Holländer.
Damit unser Trainer und die beiden Neuverpflichtungen bei guter Laune bleiben, gewinnt jetzt HOLLAND!!

@mogli, gut gemeint von dir, aber, um passenderweise den Bundespräsidenten zu zitieren: „Jetzt reicht’s aber auch mal“ .

wilson // 9. Jul 2014 um 20:30
„*denkt ausnahmsweise auch mal*
Ich wüsste zu gerne, wie viele (und welche) Kommentare nur um der Provokation Willen geschrieben werden.“
Ist doch ganz einfach: Du musst sie nur zählen… 😉

@immerhertha biker
Bei mir kommt gerade eine gewaltige lust auf mit nach schladming zu fahren und das motorrad mit zu nehmen. Sollte noch jemand bock saisonvorbereitung und alpentour in einem haben schickt mir ne mail an
immerhertha@arcor.de

Dann sind sie am Arsch… @moogli.
Aber so haben sie wenigstens eine Chance. Denn wenn Argentinien ins Finale kommt, wäre ja schon zementiert, dass sie vor Brasilien landen.

@coconut
Weiß ich nicht.
Ich war eine Weile hier abwesend. Unverändert gilt die alte Regel: Bitte nicht jedes Wort auf die Goldwaage . . .

Ich hoffe ARG setzt sich durch!!!
Und nicht die unfairen Schwalbler und Provokateure. Sofern die NL sich Symaptien bei mir durch den Sieg gg ESP erworben haben könnten, wurden diese spätestens durch den Keeper beim 11 er Schiessenkomplett ausgelöscht.
Robben mag ich auch nicht!
Drückt da der BVB dem FC B die Daumen??

@wilson
Obwohl du eine Weile weg warst, sei versichert, hierhat sich nix geändert 😉

Heute: Not gegen Elend. Halte die Argentinier für die bessere Mannschaft. Glaube aber, dass sich die Oranjes im Elfmeterschießen durchsetzen.

@wilson // 9. Jul 2014 um 21:51
Von der Goldwaage bin ich soweit entfernt, wie mein Kontostand von einem Besuch beim Juwelier….
Aber ok, ich arbeite an meiner Ironie. Ist ja schon im Vorblog missverstanden worden.
Bin dann mal im Keller üben.
#WM
Der bessere soll gewinne.

Sind das zwei Kommentatoren? Weil der eine so viel so schnell spricht, dass er kurze Pausen benötigt, bevor er wieder lossprudeln kann?

Wenn die einen auch noch zu zweit beschallen… So viel Gequatsche habe ich noch nie bei einem Spiel erlebt. Ganz schön anstrengend.

… oder die spielen mit verdecktem Visier … um uns in Sicherheit zu wiegen …
manmanman, ist das langweilig 😉

*denkt*
irgenwie wirkt das spiel, als würde sich keine der beiden mannschaften am sonntag mit D duellieren wollen.

@moogli
Ich schaue ganz normal ard und dort kommentieren Zwei wie ein Wasserfall. Der eine von beiden heißt jedenfalls Michael.

#NEDARG @TV
ahja, das ist also dieses Fussball, wie man es früher spielt!?

Argentinien spielt bis jetzt besser als erwartet. Wahrscheinlich haben sich die Niederländer darauf verständigt, sie erst müde werden zu lassen.

@kczyk
Ja, jetzt merke ich es. Das ist eine Tonspur mit Audiodeskription für Sehbehinderte. Die kann ich aber nicht wechseln. Hatte mich schon sehr gewundert…

@moogli
Das ist auch möglich. Bild plus zwei Vielredner ist jedenfalls zu viel. 😉

aber die zwei radiomoderatoren besitzen die besondere fähigkeit, das langweilige spiel mit spannung zu unterlegen.

Wünsche mir Argentinien aber eigentlich ist egal. So wie das bis jetzt aussieht kann ich es mir auch für Sonntag vorstellen. Kontrolle ist jeder Mannschaft am wichtigsten. Ein Tor würde gut tun. Wo iss das Schweinderl.

@todde schöne Idee. Leider kann ich nicht dabei sein. Wünsche schon jetzt gute Fahrt.

@cameo
Tut mir leid, wenn ich durch meine Widerworte im Vorfred die „Unwohlen“ Einlassungen mitnveranlasst habe ( huhu @elaine, exil)
@coco
Ironie in Schriftform ist immer schwierig.
Musste ich auch schon erfahren .
NEDARG
Schwere Kost

Habe 0:0 getippt. Kann gerne so bleiben. 😉
In der Verlängerung dann aber auch gerne etwas mehr Feuer!

@Freddie1, damit hast du nichts zu tun; du hast ihm ja nicht diktiert, was er schreiben soll. Wenn der bei der Verteilung von Umgangsformen und Intelligenz nicht mehr drangekommen ist, dann soll er mit seinem Problem selbst klarkommen statt hier zu irrlichtern.

Nun lasst doch mal @Dogbert in Ruhe. Wenigstens beleidigt er hier die anderen nicht.

@cameo
Okay.
Bei seiner Darstellung seiner multiplen Handlungsgebiete oder Professionen liegt das Problem ohnehin nicht im rationellem Bereich.

offtopic*
Was sagt ihr dazu?
http://www.mopo.de/hsv/china-trip-bringt-400-000-euro-ein-hsv-reist-ins-reich-der-mitte-,5067038,27703736.html
Das ganze hat mich etwas erzürnt…
„Der HSV kassiert für die beiden Testspiele eine Antrittsgage von 400000 Euro – die DFL zahlt die anfallenden Reisekosten“
Aber für die Torlinientechnik gibt es kein Geld??

@dogbert,
da Du Deine Probleme mit dem Respekt anderen gegenüber partout nicht in den Griff bekommst, habe ich Deinen Beitrag von 23.37 Uhr gelöscht.
Leistet Du Dir noch so einen Ausfall, wirst Du gesperrt

Es ging doch im Kern darum:
Entweder komme ich wegen der Ehrerbietung der Sportler, die mein Land hier vertreten, oder geht es doch um ein Privatvergnügen.
Die Sportler der Olympiamannschaft in Sotchi hätten sich auch darüber gefreut, wenn Gauck oder Merkel dort anwesend wären.
Daß Frau Merkel die Fußballbegeisterung in Deutschland für polpulistische Zwecke mißbraucht, ist doch nun wirklich kein Geheimnis mehr.
Wegen zwei Tagen Fußball 300.000 € auf Steuerzahlerkosten zu verplempern, ist schlicht ein Hohn. Wir haben den DFB-Präsidenten, den Bundesinnenminister (der auch für Sport zuständig ist) als würdige Vertreter.
Gauck und sie hätten die Mannschaft auch in Berlin im Belvedere gebührend empfangen können.
Es hätte auch gereicht, und das habe ich auch geschrieben, daß ein hoher Repräsentant ausreicht. Frau Merkel sollte lieber zu Hause ihre Hausaufgaben machen.

@turner
Können wir gern verzichten.
Mit An-und Abreise und Jetlag vergeht einiges an Zeit für Vorbereitung.
Lieber ein Trainingslager im Brandenburgischem 😉

‚Gratulation, @Dogbert! Immer wenn ich einen Quatsch von dir lese und denke “das darf doch nicht wahr sein”, dann übertriffst du dich in einem späteren Beitrag immer nochmal selber. :)‘
na ja,mal ehrlich @cassandra-das denke bei dem was du hier so einbringst auch immer.

Die Unfähigkeiten der Berliner Regierung kostet den Steuerzahler mit dem BER seit 10 Jahren jeden Tag mehr als 300.000 EUR. Da nimmt sich doch der Tagestrip von Merkel und Gauck wie ein Schnäppchen aus.

Mal über den Tellerrand zu schauen wird hier wohl auch nicht mehr modern …

Also mir machen beide Mannschaften keine Angst. Holland schafft es seit 225 Minuten nicht, ein Tor zu schießen und Argentinien reagiert nur.
So langsam glaube ich an den WM-Titel!

*denkt*
wie haben es beide mannschaften nur geschafft, die gruppenphase erfolgreich zu überstehen?

@moogli: war heute mit meiner Frau im Arztmodus. Jetzt an ihrem Krankenbett.
War also nicht dabei.. 🙁

Erstaunlich unfrisch beide Teams. Es fehlte von Anfang an das Tempo und die Durchschlagskraft.

Ich fürchte, im Elfmeterschießen werden sich die Niederlande durchsetzen. Sympathisch finde ich die nicht.

Kamikater // 10. Jul 2014 um 00:10
Wenn man keine Ahnung hat….
oder
Schuster bleib‘ bei Deinen Leisten!

Na gut, @pathe. Du atmest dieselbe Luft wie die Spieler dort und musst es dann ja wohl wissen. 😉

Erst wird man hier durch das Spiel beinahe narkotisiert, dann gibt es mitten in der Nacht so ein aufreibendes Elfmeterschießen. Danach kann man doch nicht schlafen…
Die Brasilianer am Sonntag im Stadion werden hoffentlich die Deutschen unterstützen.

1. werden wir klar Weltmeister
2. keine Niederlage gegen ARG für BRA möglich.
Was ich mitbekommen habe, ein GrottenKick..
@moogli: danke.

also ehrlich,Freunde: D hat die konstanteste und taktisch flexibelste Leistung gezeigt. Beste Mannschaft des Turniers (schon jetzt)

@jenseits
Nicht nur die Brasilianer im Stadion werden für Deutschland sein. Über 200 Mio. Brasilianer werden für Deutschland sein!!

Nur weil man an anderen Stellen schon Geld ausgeben muß, legitmiert das nicht dazu, einfach noch mehr Geld auszugeben, schon gar nicht für Fußball.
Für Bildung, Straßenbau, Sozialeinrichtungen etc. pp. ist kein Geld da, aber für ein Fußballspiel zwei Personen schon, oder wie oder was? Es geht hier nicht um wichtige Wirtschaftprojekte, wichtige Abkommen oder eilige Reisen zu Konfliktlösungsversuchen, sondern um ein Treffen zw. Fußballmillionären und gut ausgesorgten Politkern.
Zum Spiel:
Argentinien steht im Finale. Muß man jetzt so akzeptieren. Ich hatte den Niederländern mehr zugetraut und sie waren doch im Spiel die aktivere Mannschaft.
Egal. Man muß sich jetzt gegen Argentinien was einfallen lassen.

@pathe: bin sicher, gegen Holland wären die auch für uns gewesen. Aber nun werden sie entfesselt sein. Kann nicht schaden. Solange kein Deutscher während der Hymne anfängt zu weinen, sollte uns das optimistisch stimmen 🙂

@apo
Wir können ja auch noch ein Trikot von Reus in die Kamera halten…

Eigentlich dürfte es nach dem Spiel gar kein Finale mehr geben, wenigstens bestraft Argentinien die Niederlande zurecht.

@Etebaer: Na ja, zu Recht?? ARG hat keinen Deut besser oder engagierter gespielt.
@ dog: der war gut!

@jenseits
@http://globoesporte.globo.com/jogo/copa-do-mundo-2014/08-07-2014/brasil-alemanha.html
Unter dem Foto mit dem weinenden Jungen musst auf “ +expandir a crônica completa“ klicken, dann hast du den ausführlichen Spielbericht.

@Apo
Na ich hab die Aregntinier einen Tick besser gesehen 😉
Aber auf jeden Fall waren sie in Summe aktiver. Was mich wundert ist das HOL immer erst gegen Ende „aufdreht“, also 15min. vor Schluß erst. Wobei aufdrehen ist ja wohl stark übertrieben.
Interessant ist auch das Messi auf dem Level auch nur ein Mitläufer ist. Es scheint er ist durch das System Barca so geformt worden, das er verformt ist, also in einem anderen System garnicht funktioniert.

Shit, ohne @ natürlich…
http://globoesporte.globo.com/jogo/copa-do-mundo-2014/08-07-2014/brasil-alemanha.html

So, so, nun also die Gauchos.
Wenn wir den Brasilianer einen Gefallen tun wollen, dann sollte man das Ergebnis von unserem HF gegen Brasilien erneut eintüten (aber ohne Gegentor, wenn schimpft Neuer wieder… 😉 ).
Vorher können sich die Gastgeber ja noch den 3.Platz sichern.
Das Spiel war echt eine richtige Spaßbremse. Was für ein langweiliger Kick.
Ich war sogar zwischen drin mit den Hunden „Gassi“ gehen, weil das Spiel so unterhaltsam wie Hallenhalma war.
Also ihr deutschen Nationalspieler, haut rein und fegt diese Langweiler vom Feld.

Aber mal ernsthaft:
Welcher Schiedsrichter könnte so ein Finale pfeifen?
Vielleicht wieder der Marco Rodriguez aus Mexiko?

@del: ich hab nicht das gesamte Spiel gesehen..aber ..meinetwegen, einen Tick besser. Gegen NL hätte ich 60/40 gesagt..gegen ARG sehe ich ein 80:20- Spiel 🙂
Nee, wenn man Messi nahezu 90 Minuten manndeckt (in der Übergabe) und nahezu immer doppelt..kann niemand dabei glänzen. Aber wer so das Spiel angeht, vernachlässigt gleichzeitig sein eigenes Aufbauspiel..Messi hat erstaunlich wenig gute Mitspieler. Messi in unserer Elf..wat meinste wie da der Punk abginge..( meine These)

Nehmen, wie es kommt. Und es kommt jetzt Argentinien. Sicher nicht mit einer solch ungeordneten Defensive, wie sie Brasilien gezeigt hat. Im Gegenteil. Ab sofort dürfen Löw und sein Team eine Taktik ausknobeln, mit der den von der Spielanlage her unterlegenen Südamerikanern beizukommen und deren harter Gangart zu begegnen ist. Das System Argentinien: sie verteidigen tief, und wenn sie den Ball haben, suchen sie Messi. – Müsste ich wetten, ich würde mein Geld auf Deutschland setzen.
Die Holländer hatten ihre Chance. Zweimal haben sie sich in die Penalties gequält. Dabei den gegnerischen Elfmeterschützen zu irritieren funktioniert halt nicht immer. Mein Mitleid hält sich in Grenzen.
Also dann, Deutschland : Argentinien am Sonntag um 21:00 Uhr.
Good Night and Good Luck!

Was hätte man von einen Halbfinale denn erwarten sollen? Der Ausganf des anderen Halbfinalspieles mußte andere Ursachen haben.
Argentinien hat gut gestaffelt gestanden. Die Niederlande kam damit nicht zurecht, aber versuchte es wenigstens. Argentinien konzentrierte sich auf Standardsituationen.
Ich hoffe, daß sich die brasilianische Mannschaft nochmal aufrappeln kann und ihren Landsleuten einen noch versöhnlichen Abschluß beschert.

@pathe // 10. Jul 2014 um 01:20
Vielen Dank für Deine Mühe! Das war der bisher beste (aber auch schwerste 😉 ) Text zum Spiel, den ich gelesen habe. Ist aber auch klar, dass die Brasilianer erstmal Wunden lecken müssen. Ich drücke ihnen Daumen und Zehen fürs Spiel um Platz 3.

@apo
Du hast das wohl richtig erkannt. Gegen Messi wurden zwei Mitspieler als Fast-Manndecker eingesetzt, die dann beim Spielaufbau fehlten.
Mir fiel Messi gar nicht auf, aber sah auch nicht die fehlenden Aufbauspieler. So entstand sozusagen eine Pattsituation. Messi ausgeschaltet, aber dafür zwei Spieler weniger fürs eigene Spiel.
Persönliche Anmerkung:
Bleibe bei Deiner Frau als beim Fußball. Es gibt wahrlich Wichtigeres als Fußball.

Ne @Apo
Ich meine die Zeiten sind vorbei wo man Spiele wirklich erfolgreich gestalten kann, wenn sie auf einen Mann zugeschnitten sind. Das System ist dann zu sehr abhängig von der Tagesform des Stars
und ist der mal angeschlagen funzt dann überhaupt nix mehr.
Natürlich braucht es gern einen oder mehrere Spieler die was besonderes machen können, doch das Spiel auf sie zuschneiden ist einfach nicht mehr effizient genug (auf hohem Level)
Das man Messi am 16er doppeln muß ist klar. Aber wie hat der Rest es denn ausgenutzt. Beim Doppeln müsste ja ein andere Spieler frei sein. Ne ne hohe Qualität in allen Mannschaftsteilen ist für mich der Schlüssel zum Erfolg.
Als wir letztens ARG geputz haben wo war denn Messi?

Das System ARG ??? Klar tief stehen und dann?? Lange Bälle!!!! Kein Aufbau und Übergewicht im Zentrum versucht zu schaffen. Hoffen das Messi mit seinen Dribblings was erreicht. Nein eine auch tiefstehende Abwehr überwindet man nicht mit einem dribbler sonden mit sicheren und dennoch schnellen Ballpassagen. Und das ist ja was D so stark macht.

Schade. Ich fand die Hollaender haben bis jetzt sehr guten Fussball gezeigt. Sie haetten das Finale verdient gehabt. Aber ARG-BRA und GER-NL waeren wohl recht brenzliche Paarungen geworden. So wird Deutschland in Brasilien ein Heimspiel haben. Das ist auch nicht so schlecht. Glaube GER-NL waere des schoenere Spiel geworden – werde aber ARG-GER trotzdem gucken :).

ähm, nichts anderes habe ich gesagt. Du meintest, Messi würde vielleicht nur in Barca funktionieren. Dem widersprach ich. Meinte, er bräuchte Mitspieler. Wenn dann noch ein Trainer so konservativ spielen lässt wie van Gaal, ist es für Messi nahezu unmöglich, zu glänzen. Würde ein Trainer einen Müller oder Özil oder sonstwen quasie manndecken, würde dieser Spieler aus dem Spiel genommen , aber andere hätten Freiräume, die sie nutzen würden. ( Deshalb macht es keiner..)
Messi würde deshalb bei uns vermutlich oft überragend spielen, weil kaum ein Trainer auf die Idee käme, ihn permanent zu verfolgen..denn wir haben noch Özil, Götze, Klose (Reus)..das wäre ein Fest für Messi und uns,,

Argentinien war an den für mich zwei langweiligsten Spielen beteiligt. Gegen die Schweiz bin ich auch schon beinahe eingeschlafen. Was die beiden heute geboten haben, war bzw. wirkte schon arg konzeptlos.
Jetzt liegt es an den Deutschen, aus den Argentiniern ein interessantes Finale herauszukitzeln (vielleicht ist Messi auch wieder besser drauf als heute) und natürlich trotzdem zu gewinnen.

Ich glaube, es wird ein einseitiges Spiel. Wenn wir Pech haben, zieht es sich wie Kaugummi (defensiv sind sie ja ganz gut). Schiessen wir (aber) in der ersten halben Stunde ein Tor, gehen die mit drei Dingern unter und Messi bleibt frustriert ständig hängen.
NL hat das bessere Spielsystem und die besseren Anlagen,- vor denen hatte ich mehr Respekt. Aber viel ist denen auch nicht eingefallen. Für mich ist van Gaal kein Glücksgriff gewesen. Mit Luhu wären die im Finale 😉

@moogli // 10. Jul 2014 um 00:23:
Heute anwesend:
@datcheffe mit Gattin, @Püppi, @alorenza, @Freddie1, @HerthaBarca, @Sir Henry, @sunny1703 und meine Wenigkeit.
Es war (wie immer) ein sehr kurzweiliger und netter Abend.
apollinaris // 10. Jul 2014 um 00:26:
Gute Besserung für Deine Frau!

Ich bin viel zuversichtlicher gegen ARG als ich gegen NED gewesen wäre. Warum, kann gar nicht so genau sagen. Ist einfach so ein Gefühl.
Mein Tipp: 4:1.

Guten Morgen!
Bin bei den Anfangsminuten , die schon sehr „gehaltvoll“ waren eingeschlafen , so daß ich den Fernseher ausgemacht habe . Dachte heute morgen hoffentlich habe ich nichts verpasst. Wie ich eben gelesen habe wohl nicht viel . Auch wenn mir Holland ( Klassiker -Europa) lieber gewesen wäre, denke ich die Argentinier sind einfacher zu schlagen . Mir ist da nicht wirklich bange .
Mein Tipp geht auch so in die Richtung 4:1

Zum Halbfinale gestern oute ich mich. Ich habe große Teile des Spiel verschlafen und nur durch den Sprecher bin ich ab und zu wach gemacht worden.
Mir sind die Argentinier der unbequemere Gegner fürs Finale. Sie spielen sehr diszipliniert und haben eine gute defensivordnung. Sie haben im ganzen Turnier erst 3 Gegentore kassiert.
Deutschland muss geerdet werden. Für die ganze Welt sind sie nach dem Halbfinale der große Favorit, aber dieses Finale wird ein anderes Spiel und kann so ein zähes Ringen wie gegen Ghana, Algerien oder Frankreich werden. Darauf müssen die Spieler eingestellt sein.
Bringt Löw sie wieder auf den teppich und sehen sie dabei das Endspiel als DEN geilen Sieg des Turniers an und nicht ein Halbfinale für die Geschichtsbücher, haben sie gute Chancen.
Wichtig ist,dass der Sieg gegen Brasilien nicht zur Last wird.
lg sunny

Habe nach 45 Minuten ausgemacht. Leider habe ich paar Nachrichten auf das Handy erhLten von Freunden, die gelangweilt weiter geschaut: vibrstionsalarm plus blitz… Hat mich mehrfach aufgeweckt >.<

Ich habe mit Interesse die Diskussion über Frau Merkels Auftritt beim Finale gelesen. Um es klar zu sagen, laut Meinungsinstituten profitiert Frau Merkel von den Besuchen. Nun hat Frau Merkel momentan auf dem Höhe ihrer Popularität( die selbst ich als ihr gegner neidlos anerkennen muss) stehend das nicht unbedingt nötig, doch es stehen demnächst Landtagswahlen in Sachsen, Thünrigen und Brandenburg an und ihre Partei hat es nötig.
Alle Wahlen sind nach Meinungsumfragen relativ offen, was die Mehrheitsbildung angeht. Für Frau Merkels Partei gilt, jede Stimme ist wichtig, deshalb ist diese Reise wohl kalkuliert
Mich ärgert dieses Verhalten,aber auch klar, andere Regierungschefs die eine eckfahne kaum vom Elfmeterpunkt unterscheiden können, machen das auch.
Auffällig wird dieses kalkulierende Verhalten allerdings dann, wenn unser Staatsoberhaupt DIE Repräsentationsfigur zum Finale fliegt, wozu dann auch noch Frau Merkel oder warum nicht auch noch der Vizekanzler und der Außenminister?!
Schlecht verhandelt Herr Gabriel!!?
Und ein letztes Zeichen für das Ausnutzen des Sports durch die Politik ist die unterschiedliche Herangehensweise bei der Olympiade in Sotchi und der WM in Brasilien.
Die große Masse Sportler bei der Winterolympiade wird nicht von den Damen und Herren der Politik unterstützt, weil es ein Protest gegen Putins Politik sein sollte. Soweit so gut, dann erleben wir jetzt also eine WM in einem Hort von sauberer demokratie und Glücksseeligkeit.
Nein, Brasilien ist ein „befreundeter “ Staat und die Verhältnisse,das soziale Elend,die ausufernde Korruption,brutale Polizeieinätze gegen demonstrierende usw dort sind den Regierenden egal, hauptsache sie können stimmenwirksam auf öffentlicher Bühne mit der eigenen Mannschaft jubeln und anschließend mit Poldi und Co in den sozialen Netzwerken kuscheln.
Ich bin nur gespannt, was passiert, wenn 2018 in Moskau immer noch Putin an der Macht ist, denn da wählen anschließend Bayern, Niedersachsen und Hessen.
lg sunny

Argentiniens „Joker“ und göttlicher Beistand Jorge Mario Bergoglio wird für das Finale eleminiert.
Denn unser „Wir sind Papst“ Papa Ratzi hat ältere und längere „beste Kontakte“ nach oben.
Ein Sieg der Argentinier könnte dann nur mit dem Teufel im Bunde zugehen.

@sunny1703 // 10. Jul 2014 um 08:05
Zwar nicht mein Thema, aber ich habe den Spiegelartikel „auch“ gelesen.
Aber nicht nur andere Regierungschefs fliegen zu „wichtigen“ Spielen, sondern damals eben auch ein Helmut Schmidt oder Helmut Kohl.
Fußball – Fan Gerhard Schröder hatte Pech, dass zu seiner Amtszeit die Nationalmannnschaft 2000 und 2004 „abkackte“. Aber 2002 war er ebenfalls perfekt für den Wahlkampf mit Bundespräsident Rau in Yokohama.
Was aber keiner ihrer drei männlichen Vorgänger zustande brachten ist der emotionale Zugang zu den Spielern.
Das macht es aus meiner Sicht erst zu einer „Waffe“, spricht aber gleichzeitig für den Menschen „Mutti Merkel“.
Bezweifle das man von Maggie Thatcher und der englischen 11 „menschlich wirkende“ Selfie gesehen hätte. 😉
Nur um das Argument Frauenbonus mal abzuwerten.
Aber wie gesagt nicht mein Thema, aber so einseitig will ich das nicht stehen lassen.

@Dan // 10. Jul 2014 um 08:12,
„Ein Sieg der Argentinier könnte dann nur mit dem Teufel im Bunde zugehen.“
Stimmt, und laut Wetterbericht sind fliegende Robben am Sonntag in Rio auch nicht zu erwarten! 🙂

Also mir ist nicht bekannt, dass Brasilien so wie Russland in ein Nachbarland einmarschiert ist.
Ich erwarte am Sonntag ein eher zähes Spiel, da die Argentienier doch sehr gut organisiert sind (ähnlich wie Italien).
Hoffe natürlich auf ein frühes deutsches Tor, dass das Spiel dann Fahrt aufnehmen kann, da ARG dann kommen muss.

@Dan
Ganz klar kein widerspruch von mir. Hier geht es um eine unsägliche Verknüpfung von Politik und Sport und wäre jetzt Gabriel Kanzler hätte der das auch gemacht.
Und wer erinnert sich nicht noch des unsinnigen Blockade von Moskau(unter Kanzler Schmidt) und Los Angeles.
Die DDR die nazis ,das Kaiserreich,alle haben den Sport als Mittel zum Zweck benutzt.
Nur haben wir jetzt Frau Merkel und ihr Verhalten kritisiere ich als kalkuliert.
lg sunny

@Freddie
Der Einmarsch russischer Truppen auf der krim erfolgte nach dem Ende der Spiele in Sotchi.
Die Winterspiele in Sotchi begannen am 07.02.2014.
lg sunny

„Die“ heissen nicht „Selfies“, es sind
„Shelties“, die kleinen „Collie-Hunde“…
…und „Mutti Merkel“ ist kinderlos…!!!
UND mit Hunden hat SIE nichts am Hut,
um „das nicht so einseitig stehen zu
lassen“…
Klasse Beitrag von @ Zippo naechtens…
…anspruchsvoller „Einzeiler“!!!
HIER @ moogli, ist in der Tat ALLES
wie gehabt, nur das Niveau ist, aus
der Ferne…
…noch „(an)gehobener“…
Na bitte!

P.S.
Wenn bisher jeder* „Kanzler“ zum WM – Finale reiste, was ist dann daran kalkuliert?
* Adenauer 1954 ?

Moin
Eine interessante Frage im POLITTALK hier im Hertha-Block, ob unsere Chefin Merkel auch bei einem Endspiel jetzt in Moskau, bei der derzeitigen Lage dabei wäre. Ich glaube eher nicht & das aus meiner Sicht zu recht. Aber ich glaube auch, sie würde es „besser“ verkaufen, vlt. mit einer Videobotschaft, als so ungenügend im Winter in Sotschi.
WM Finale
Hoffe mein „oller“ Traum trifft doch nicht zu & wir erleben ein 2.Fussballfest. Denke aber eher an ein ähnliches Spiel wie gestern. Ich wäre echt sehr traurig & enttäuscht, wenn unsere N11 das jetzt noch wegschmeißt. Trotzdem Mein Tipp 0:1.
Warum?, nur das dicke Bauch(gefühl) 😉 der aber fast schon wieder wegtrainiert ist. 😎

#Merkel
„Damals überraschte sie mit der Aussage, sie habe schon 1974 im Leipziger Zentralstadion gesessen, als die DDR gegen England spielte. Die Europameisterschaft 1996 habe sie in Bonn in einer Kneipe verfolgt und 2002 den Ehemann im fernsehlosen Wochenendhaus zurückgelassen, um sich im Dorf durchzufragen, bei wem sie sich dazugesellen dürfe.
…
In einem SZ-Interview auf den Vorwurf angesprochen, ihre Leidenschaft sei nur vorgetäuscht, sagte Merkel: „Offenbar haben viele nicht damit gerechnet, dass ich mich für Fußball interessiere. Bis 2006 hat mich in meinem politischen Leben auch kaum einer danach gefragt. (…) Fußball zu sehen hat mir immer Spaß gemacht.“ Sie habe „seit vielen Jahren Europa- und Weltmeisterschaften im Fernsehen“ verfolgt, „nicht nur unsere Mannschaft, sondern auch Begegungen mit Mannschaften von Italien oder Brasilien und vielen anderen.“
…“
aus http://www.sueddeutsche.de/politik/kanzlerin-bei-der-fussball-wm-merkels-jungs-1.2002926
aha 😉

…UND ich weiss auch nicht, was den
„sunny“ immer wieder reitet, „links-
lastig“ zu kommentieren…
…in diesem „Buergerlichen Blog“…?
Ich mag „Mutti Merkel“ auch nicht,
wuerde es HIER aber nie schreiben…

ich mag / wähle sie auch nicht 🙂 aber warum darf sie kein Fußballfan sein ???

@Dan
Hätte es nicht den Staatsbesuch in China gesehen,wären wir öfters von Merkels Anblick erfreut worden. Im gegensatz zu anderen nehme ich ihr sogar ihre Begeisterung für den Sport ab,allerdings reichte es bisher wohl noch nie für einen Besuch beim Frauenfußball.
Zu dem Thema ein beitrag von 2010 von Philipp Köster im tsp.
lg sunny

Applaus für sunny1703 // 10. Jul 2014 um 08:05 Uhr. Er weiß heute schon, wann und in welchen deutschen Bundesländern im Jahre 2018 Landtagswahlen stattfinden werden.

Ich mag die Angie auch nicht,
aber wenn sie nicht beim Endspiel wäre,
dass Geschrei wäre genauso groß.
Also was soll es? Bevor wir darüber
diskutieren, sollten wir (Achtung Insider) 😉
darüber diskutieren, ob nach Arbeitssitzungen,
oder gar dabei, teure Weine verzehrt werden
müssen, ob die Bauten der „Öffentlichen“
an exponierten und sehr teuren Stellen,
extravagant gebaut sein müssen…….etc.
Klar was ich meine? 😉
Für viele sind wir schon Weltmeister,
auch für jene die uns nach dem
Algerien Spiel abgeschrieben haben.
Könnten wir uns darauf verständigen,
dass in einem Endspiel der WM jede (!)
Mannschaft gewinnen kann?!
Ich hoffe und tippe auf Jogis Jung’s,
aber das wird ein Mega-hartes-Brett!
Und im unglücklichsten Fall, lieber Vize
gegen ARG als gegen die „Mülle“.

Eine Mannschaft mit 2 defensiven Viererketten spielt für mich nicht konzeptlos. Wenn 2 defensiv orientierte Mannschaften gegeneinander spielen, kommt so ein Spiel wie gestern Abend zustande. 🙁
Ich hoffe, die FIFA findet für die letzten beiden Spiele kompetente Schiedsrichter, die konsequent jedes Foul- und jedes Schauspiel ahnden – was ich vor allem am Samstagabend befürchte.
Und dann hoffe ich, dass die dt. Elf am Sonntag erfolgreich den Weg durch die argentinischen Abwehrreihen findet.

Wann ist eigentlich der Termin für das offizielle Mannschaftsfoto Hertha 2014?

Wenn ein Friseurbesuch von Johnny Heitinga und der Flug von Angela Merkel zum WM-Finale DIE Themen derzeit sind, kann ja nicht viel los sein.
Dabei steckt Hertha mitten in der Saisonvorbereitung, muss und wird in Kürze einen adäquaten Nachfolger für Adrian Ramos präsentieren und die Deutsche Nationalmannschaft steht 3 Tage vor dem WM-Finale bzw. möglicherweise vor dem ersten Titelgewinn seit 24 Jahren.

@sunny1703 // 10. Jul 2014 um 09:39
Naja wenn, man das am fabrikneuen Schal, der „falschen“ (nicht männlichen) Jubelpose und dem Ehrentribünenplatz fest macht, hat er völlig recht. Das Philipp Köster „vorrangig“ in 11Freunde die Realsatire-Kolumne „Günter Hetzer“ befeuert ist Dir aber bekannt?

Wer ist das links neben Beckenbauer bei 0:31 ?
http://www.youtube.com/watch?v=XUR4loMc6I0&feature=youtu.be

Tach zusammen,
@ Finale
wird vermutlich wieder eine äußerst zähe Angelegenheit, wie vor 24 Jahren in Rom mit ähnlichem Ausgang.
@Löw
auch als bekennender Nicht-Fan von unserem Bundestrainer bekommt er auch von mir Respekt u. Anerkennung; hätte ich ihm so nicht zugetraut, aber bei diesen Spielern…… 😀
@Özil
meine Güte, was dieser Spieler kritisiert wird, ich persönlich halte ihn für einen Spieler (auch bei dieser WM) mit einer großartigen Übersicht. Allein vor dem 5:0 den Ball nochmal zu Khedira zu passen; die Superstars Messi, Neymar, Robben und wie sie alle heissen, hätten wohl selbst drauflos geballert (und vielleicht sogar das Tor gemacht oder auch nicht)
Was dieses kleinteilige pseudo-politische Fingerhakeln angeht….. ohne Wort, vielleicht auch wieder nur typisch deutsch 🙂
Schönen Tag @all und bis demnächst.

P.S. @ sunny
Ich will noch darauf hinweisen, dass wir wahrscheinlich nicht so weit auseinderliegen, was die Öffentlichkeitsarbeit und deren Wirkung ausmacht.
Ich halte es nur eben nicht „gerecht“ sich nun nur an Frau Merkel abzuarbeiten, wenn dass seit Helmut Schmidt jeder Bundeskanzler für sich genutzt hat.

Ach @play hat’s schon geschrieben.
Ich fürchte, die Verpflichtung eines weiteren Stürmers wird sich nach Absage Szalais noch hinziehen.
Wenn wir nicht doch an Modeste dran sind (den Wechsel nach Moskau seh ich noch nicht so sicher), dann kriegen wir sicher jemanden, der noch davon träumt Stamm zu spielen, dem aber jemand noch vor die Nase gesetzt wird.
Heißt, wir sind so ziemlich am Ende der Nahrungskette.

@Freddie1 // 10. Jul 2014 um 10:24
Wem wird Suarez in Barcelona vor die Nase gesetzt? 😉

Dan // 10. Jul 2014 um 10:34
Alexis Sanchez, aber der geht wohl für 37 Mio Euro zu Arsenal… 😉

Wird denn jemand heute in Perleberg sein?
Ich vermute mal stark, dass einer unser Blogdaddys angesichts der WM und der Anreise ins Brandenburgische nicht vor Ort sein wird.

@playberlin @Freddie
danke, jetzt „kenne“ ich den Holger Osieck auch. Der Mann ist viel unterwegs.

@Dan, „vor die Nase setzen“ scheint bei Barca Methode zu haben. Frag mal nach bei ter Stegen.

@Exil-Schorfheider // 10. Jul 2014 um 10:36
Darf ich mal dem @BM machen? 😉 Kannste bitte die Transferdominos bis zu einem für Hertha BSC bezahlbaren spielenden Stürmer weiterverfolgen und uns informieren? 😆

Dan // 10. Jul 2014 um 11:03
Ein klares Nein in zweifacher Ausführung! 😉

*meint*
„Was dieses kleinteilige pseudo-politische Fingerhakeln angeht….. ohne Wort, vielleicht auch wieder nur typisch …..“
Fingerhakeln jibbet hier tagtäglich zu den unterschiedlichsten Themen. Beachte jedoch den Unterschied zwischen Hakeln und Häkeln.
Beim Häkeln ist es üblich, eine Masche fallen zu lassen. Beim Hakeln fände ich es schade, wenn ein Nutzer durch die Maschen dieses Blogges fiele. 😎

Zur Ehrenrettung von Frau Merkel sei angemerkt, daß sie bei der Frauen-Fußball-WM in Deutschland auch schon auf der Tribüne gesichtet wurde. Außerdem ist sie ein erklärter Fan von Energie Cottbus. Man kann ihr sicherlich eine glaubwürdige Nähe von Fußball schon abnehmen.
Das war jedoch nicht Gegenstand meiner Kritik.

@Freddie,
danke für den Link.
Wenn der Verein haftet, dann heißt das doch auch da , dass jedes einzelne Mitglied haftet.
Ich würde gleich austreten

@Merkel
selbst wenn sie sich überhaupt nicht für Fußball interessieren würde, wäre es ihre Pflicht das Endspiel der Fußball-WM zu besuchen.
Das gleiche trifft auf Herrn Gauck zu.

elaine // 10. Jul 2014 um 11:58
Korrekt.
Weil er hier auch Thema war:

# Merkel: ist mir wumpe. “ Pflicht“ ist es für mich ganz und gar nicht. Eine Pflicht ergibt sich daraus ganz sicher nicht. Eine Grussbotschaft würde völlig ausreichen. Ich (!) würde es als “ Kanzler“ ganz bewusst “ nicht machen“. Eher schon die Olympiade besuchen
Aber: es ist wirklich völlig ok, wenn die Merkel oder sonstwer meint, anwesend sein zu wollen/müssen.
Das treibt mir keine zusätzlichen Falten in mein alterndes Gesicht..

@exil
Die bisherigen Verpflichtungen beim VfB sind aus meiner Sicht nicht der Knaller.
Denke (hoffe) sie spielen eine ähnlich schlechte Saison wie die vergangene.

*denkt*
die argentinier werden götze, khedira, schürrle und kroos in eine doppelte manndeckung nehmen.
messi wird sich an neuer blasen an den zehen holen und mit den verbleibenden 2 mann werden sie auf ‚deibel komm raus‘ verteidigen.

apollinaris // 10. Jul 2014 um 02:50
„Mit Luhu wären die im Finale “
soso, jetzt wird schon begonnen, JoLu wegzuloben! manmanman
🙂

@ elaine
Wo steht, daß es ihre Pflicht sei? Es gibt dafür keine gesetzliche Grundlage. Steht das im Arbeitsvertrag?
Frau Merkel hatte sich bereits beim ersten Gruppenspiel gegen Portugal eine Anwesenheit auf Kosten des Steuerzahlers erschummelt.
War es nicht ihre Pflicht, wenn es denn eine gäbe, der Olympiamannschaft in Sotchi einen Besuch abzustatten? Wenn man schon Probleme mit der russischen Politik hat, hätte man dann nicht konsequenterweise erst gar nicht in Sotchi antreten sollen?
Lediglich für die Verbandsfunktionäre besteht eine Anwesenheitsverpflichtung.
Es wäre kein Problem, wenn der einladende Verband (in dem Fall der DFB) für die Aufwendungen vollständig aufkommt.

danke @Kami und @Exil
@Steuern, ich gehe mal davon aus, dass die Spieler von den Steuern, die sie für ihre WM Prämien zahlen. Den Besuch von Frau Merkel selbst finanzieren.
Es wäre ein Trauerspiel, wenn unsere Repräsentanten, der Meinung wären es ist wumpe, ob unser Team im Endspiel ist, dafür reisen wir doch nicht stundenlang um den Globus.

Herzliche Glückwünsche zum heutigen 37. Geburtstag, Levan Kobiashvili!!

Meine Güte, das Karo wird immer kleiner.
@ub
Danke für Info.
Na dann wird’s ja wieder im Laufe des Tages die gleiche Fotostrecke (Ärzte, Unterschrift, Stadion) geben 😉

P.S. @ubremer, sorry ich hatte wieder vergessen, dass alles auf Einladung des DFB geschieht. Du siehst ich lese deine Beiträge 😉
Ich finde es übrigens viel schlimmer, dass Herr Teige auf unsere Kosten in Brasilien weilt

@Roy Beerens : Und hat er die Haare schön ?
So mal ernsthaft, lieber über neue Frisuren, als über Verletzungen lesen.
#Finale: Auch wenn die Quoten dagegen sprechen, wird ein einziger „genialer“ Messi Moment ARG den 3. Stern bringen. Leider..

Was es alles gibt… Für @all die Sonntagsabend vlt. nicht warten können. #übermuttutseltengut
http://dielichtbuilder.de/index.php/4-stern-fuer-deutschland-und-dein-trikot.html

*denkt*
die HSV AG saniert sich – bereits nach nur wenigen tagen ihrer gründung – über den HSV e.V.
immerhin arbeiten sie in hamburg daran, dass kühne seine wirtschaftlichen ziele nicht leicht erreicht.
er aber wird denken: meine stärke war stets das abwarten.
nur der senat wird irgendwann erkennen, dass er nicht nur die philharmonie an der backe hat, sondern nun auch noch einen fussballverein auf spur bringen muss.

wenn Merkel auf Einladung des dfb vor Ort ist, gehe ich davon aus, dass die auch die Flugkosten etc übermehmen.
Ist für mich eine apolitische Diskussion. ..

@elaine,
Ich finde es übrigens viel schlimmer, dass Herr Teige auf unsere Kosten in Brasilien weilt
Was ist daran schlimm, wenn ein Journalist seiner journalistischen Arbeit nachgeht?

@Ub… weil Herr Teige hier im Blog aus allerlei Gründen nicht gut gelitten ist… und zwar, weil Hertha beim rbb aus hiesiger Sicht gut bei wegkommt und man die Moderationen im Sportplatz auch nicht gerade glänzend findet. Da fallen mir persönlich aber auch weitere Kandidaten ein.
Im übrigen tippe ich, falls Howard Webb noch nicht abgereist ist, auf eben diesen als Finalpfeife…

@Elfter Freund
Ein Schiri aus demselben Kontinentalverband wie einer der Teilnehmer bei einem Endspiel? Glaub ich nicht, dass die FIFA das riskiert.

Schön wäre es, wenn hier mal Tatsachen von persönlichen Empfindungen getrennt werden könnten. Allein mir fehlt der Glaube das hier jemals Sachlichkeit einziehen könnte 🙁

Ich gehe nicht davon aus, daß der DFB für die Transportkosten der honorigen Figuren aufkommt. Der DFB ist Mitglied eines korrupten Verbandes, welches geflissentlich ignoriert, was alles aus Katar bekannt wurde. Mitgehangen, mitgefangen. Der DFB ist hier einflußreich und mächtig genug, gewisse Dinge zu steuern oder zu unterbinden.
Wie sowas erfolgreich funktioniert, sieht man an der natürlich rein zufällig zustandegekommenen WM-Teilnahme der Hallenhandballer.
Zur Entsendung von Journalisten der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten, wie im Fall Dietmar Teige, ist anzumerken:
Diese Anstalten erfüllen einen Informationsauftrag, dem sie gesetzlich und vertraglich verpflichtet sind. Insofern ist das nicht vergleichbar.

Jammerschade, ich dachte immer, es geht um Qualität und die Besten der Besten…. aber das ist ja schon wieder Idealismus…

So., 13. Juli, 21:00 auf ARD • Finale
Estádio Maracanã, Rio de Janeiro
GER – ARG
Stärken der Teams:
-GER-
Spielfreude
Selbstbewusstsein
Homogenität
Offensive
-ARG-
Laufbereitschaft
Kampfgeist
Erfahrung
Defensive
Achillesfersen der Teams:
-GER-
Taktisch eher unflexibel bei tiefstehendem Gegner
Ungeduld, wenn es mal nicht so läuft
-ARG-
Ausdauer
ausrechenbare Spielweise

Weil Herr Teige nicht überschwenglich positiv über Hertha BSC berichte ,fehlt ihm die Qualität??
Lächerlich..

@DFB
Danke für die Einladung unseres Bundespräsidenten !
Bitte schicken sie ihn anschließend zur Lokalmeisterschaft im Mikado nach Tromsö sowie zum Shrimp-pulen nach Casablanca.
Nur durch Beschäftigung wird er davon abgehalten, nach der Forderung deutscher Waffen im Ausland diese auch noch zu segnen.
Das hatten wir vor gut 1000 Jahren schon einmal…
@Mutti
Deutschland hat Heinrich Lübke überstanden und auch diese Peinlichkeit wird vergehen.
@Finale
Die NL hat gezeigt wie es nicht geht…
ARG hat 120Min. in den Beinen -1 Tag Regeneration.
Leider ist Klose nicht mehr so schnell wie früher, sonst Abwurf Neuer auf Klose an der Mittellinie 😉 🙂

@vader
Teige hat keine Ahnung.
Fängt schon bei den Namen der Spieler an.
Hofberichterstattung erwartet keiner.
Aber Faktenwissen und Objektivität

Schiedsrichter:
Man kann davon ausgehen, daß es bei Aufeinandertreffen von unterschiedlichen Kontinentalverbänden nicht um ein Schiedsrichtergespann handeln dürfte, welches einen der beiden Verbände angehört.
Zumindest entspräche das den Gepflogenheiten der FIFA.
Allerdings gab es in der Vergangenheit Ausnahmen:
1970 Mexiko Brasilien – Italien (SR: Glöckner (DDR))
1978 Buenos Aires Argentinien – Niederlande (SR: Gonella (Italien)
1986 Mexico-City Argentinien – Deutschland (SR: Arppi Filho (Brasilien))
1994 Pasadena Brasilien – Italien (SR: Puhl (Ungarn))
2002 Yojohama Brasilien – Deutschland (SR: Collina (Italien))

@dogbert: Ganz schön viele Ausnahmen von der Gepflogenheit… es geht also auch anders… Siehe 2002

@Howard Webb
Laut Collinas Erben ist es unwahrscheinlich, dass ein Schiedsrichter zwei Finals in Folge pfeift.
Die Kontinentalregelung wurde während des Turniers aufgeweicht, allerdings im Viertelfinale de facto wieder eingeführt.
Mein Tipp: Rizzoli.

Für Webb spräche, das ENG gegen keinen der Finalteilnehmer gespielt hat. Und sein Ruf ist erstklassig

#Roy
Hoffentlich hat der Spieler mit dem Vornamen Roy eine sportlich bessere Zeit bei Hertha BSC, als der Spieler mit dem Nachnamen Roy.

@. Elfter Freund: eigentlich bin ich ja bei dir. Aber: wenn ein wichtiges Herha- Spiel ist, wird hier von nicht Wenigen akribisch darauf geachtet, woher der Schiri stammt, der angesetzt wurde. Und wenn der nur weniger als 100km Luftlinie entfernt wohnt oder ne Schwester hat, die mal was gegen Hertha gesagt hat, dann brennt hier der Baum. ….

Rizzoli, Ravioli, Ragazzi….egal, Hauptsache Englisch.
@Friseur Heitingas
Weiß einer, was aus dem Friseur nach dem Ausscheiden Hollands wurde? Heute Ruhetag?

@Elfter Freund
Darin lag natürlich auch ein ironischer Unterton. Die FIFA gibt Regeln/Empfehlungen aus, aber es gibt auch Abweichungen davon.
Ich gehe davon aus, daß die Schiedsrichterkommission schon ein Auge dafür hat, welcher Kandidat am wenigsten befangen sein dürfte.
Ich wäre mit Webb, Irmatow oder Rodriguez einverstanden.
Rizzoli könnte wegen der italienisch-argentinischen Nähe) befangen sein.

Gegen ARG wird nie ein Engländer pfeifen, im Leben nicht, siehe Falkland. Da flippen die aus!

Der teuerste Deal dieses Sommers ist wohl in Sack und Tüten. Nun dürfte die Transferkaskade nach unten langsam voranschreiten… Sanchez, Benzema, Falcao, Khedira, Kroos, Lukaku, ….

Ja, die Stärken und Schwächen hätte ich ähnlich beschrieben K@mikater // 10. Jul 2014 um 13:14

Somit können wir Webb und Rizzoli ausschließen. Nishimura hatte sich zum Gespött gemacht. Ricci würde die Gemüter erhitzen, aber einen Einsatz als Zugeständnis an die Gastgeber halte ich nicht für ausgeschlossen. Velasco Caballo halte ich auch für ausgeschlossen.
Eriksson wäre zumindest politisch neutral. Cakir leitete auch gut. Mark Geiger aus den USA wäre eine Option, aber der Name ist halt zu deutsch.
Wer ist es denn alles verfügbar:
Ravshan Irmatov (Usbekistan)
Yuishi Nishimura (Japan)
Noumandiez Doué (Elfenbeinküste)
Djamel Haimoudi (Algerien)
Mark Geiger (Vereinigte Staaten)
Marco Rodríguez (Mexiko)
Enrique Osses (Chile)
Sandro Ricci (Brasilien)
Carlos Vera (Ecuador)
Cüneyt Cakir (Türkei)
Jonas Eriksson (Schweden)
Pedro Proença (Portugal)
Nicola Rizzoli (Italien)
Carlos Velasco (Spanien)
Howard Webb (England

Bin für den Geiger. Nach dem Abpfiff packt der sein Instrument aus, begibt sich in den Mittelkreis und fiedelt „Don’t cry for me, Argentina“.

@BM & @KKR
Naja, also dem Team mit der höchsten durchschnittlichen Laufleistung hätte ich die Stärke Laufbereitschaft schon auch noch auf die „Fahne“ geschrieben.
Und mir fehlt noch die Stärke Erfahrung. Wurde gestern noch nach dem Spiel aufgearbeitet. Die haben ausgerechnet in wie vielen Finals (Verein und Nationalmanschaft) die deutschen Spieler standen und somit „finale“ Erfahrung gesammelt haben.
Und da waren die deutschen Spieler „meilenweit“ vor den argentinischen Spielern.

Rein nach der Papierform urteilend, kann man sich das Finale sparen.
Nur:
Fußball besteht nicht nur aus Tore schießen, sondern auch aus Tore verhindern. Löw sollte schon damit beginnen, Elfmeterschießen zu trainieren.

@Dogbert // 10. Jul 2014 um 14:47
Ich empfehle dir die diversen Neuer Interviews nach erreichen des Viertelfinals……..

@Exil und@Kami
wisst ihr, wie hoch das Vereinsvermögen des HSV ist?
Nach der Ausgliederung der Fußballabteilung wird es ja erheblich gesunken sein.
Ich hatte mal gelesen, dass
die Marke HSV 600 000€ wert sein soll??? Kann mich aber auch irren.
Dann würde jedes Mitglied mit 8€ haften. Das geht ja noch!

Im Fernsehn wird was von 80:20 Favorit gelabert von einigen – ich seh Deutschland eher bei 51:49 gegen Argentinien.
Diesmal hat das deutsche Team die Erfahrung und Reife und offenbar einen Trainer, der gelernt hat, seinem Team zu vertrauen.
Auf Gutes Gelingen!

ubremer // 10. Jul 2014 um 12:48
das war nicht richtig ausgedrückt. Ich weiß, eigentlich sehr wenig von ihm.
Nur wenn ich ihn mal erlebe, dann habe ich den gleichen Eindruck, wie Freddie.
Aber vielleicht ist er ja sonst ein richtig guter!
Ich habe eben auch so meine Vorurteile gegenüber den öffentlich rechtlichen.
219