Taktik-Poker zwischen Dardai und Tuchel
135
(ub) – 74.244 Zuschauer – das Olympiastadion wird ausverkauft sein. Hertha BSC empfängt Borussia Dortmund, der Liga-Dritte gegen den Zweiten. Ein gute Chance für die Mannschaft um Kapitän Fabian Lustenberger sich vor großer Kulisse zu präsentieren.
Nur mal unter uns weise ich vorweg darauf hin: Dieses Spiel hat mehrere Ebenen. Vordergründig geht es um drei Bundesliga-Punkte. So wichtig die Liga ist: Ob Pal Dardai oder Thomas Tuchel – beide Trainer haben noch mehr vor in dieser Saison. Der BVB ist in der Europa League unterwegs und im DFB-Pokal, Hertha hat von allen Klubs den auf dem Papier einfachsten Gegner im Pokal (1. FC Heidenheim). Will sagen: Es ist möglich, dass sich die Wege von Hertha und Dortmund ein weiteres Mal kreuzen.
Adrian Ramos an alter Spielstätte
Bei allem, was Ihr heute diskutiert und morgen seht: Ich würde die Option im Hinterkopf behalten, dass die Trainer ihre Premium-Taktik, wie der Gegner zu bezwingen sein könnte, morgen nicht ausspielen werden.
Fühle mich in diesem Eindruck gerade bestätigt, wenn ich lese, dass beim BVB Adrian Ramos auf der linken Seite den Vorzug erhalten könnte vor Marco Reus, der geschont werden soll.
Kraft kehrt zurück
Kommen wir zu den Fakten, den 18er-Kader von Hertha:
Tor: Jarstein, Kraft.
Feld: Pekarik, Weiser, Langkamp, Stark, Brooks, Plattenhardt, van den Bergh, Lustenberger, Cigerci, Darida, Hegeler, Haraguchi, Baumjohann, Stocker, Kalou, Ibisevic.
Mein Aufstellungsvorschlag im 4-2-3-1-System:
– – – – – – – – – Jarstein – –
Pekarik – Langkamp – Brooks – Plattenhardt
– – – – – – Lustenberger – Darida – – –
Weiser – – – – – – Stocker – – – – – – Kalou
– – – – – – – – Ibisevic – – –
Eure Meinungen?


Stocker?
Wie kommt denn der verehrte Blogpappi
auf die Idee?
Für mich kommen als Ersatz für Skjelbred nur
Baumjohann oder Cigerci in Frage.
Ich würde wie folgt aufstellen:
——————-Jastein——————-
Pekarik – Langkamp – Brooks – Plattenhardt
– – – – – – Lustenberger – Darida – – –——
Weiser – – – – – – Baumjohann – – – – – – Kalou
Cigerci würde ich nach der Verletzung nicht
von Anfang an bringen. Baumjohann steht
im Saft und scharrt mit den Hufen.
Stocker hat in dieser Saison noch nix gezeigt,
was für eine Berücksichtigung sprechen
würde

@u.Kliemannn
Da haste Recht 🙂
Aber der stellt sich eh von selber auf 😀

Interessante Überlegung Stocker mal wieder von Beginn an zu bringen!
Muss aber @backstreets29 rechtgeben dass er bei seine bisherigen Einsätzen nicht wirklich überzeugt hat. Da halte ich Baumjohann schon für die wahrscheinlichere Variante.
Bin schon sehr gespannt auf morgen, auch auf die taktische Ausrichtung von Pal, da er ja in der Pressekonferenz angegeben hat auch durchaus offensiv agieren zu lassen!

He
Morgen muss das besser klappen mit der Eröffnung,
sonst wird dit nüscht.
Wo ist der Text geblieben im Fenster, mir fehlt was 🙂

Interessante Überlegungen von @ub..
aber wenn auch keine Premium Taktik, Tuchel wird alles versuchen, hier zu gewinnen, gerade weil Bayern Druck hat und in Kusen Federn
lassen KÖNNTE…und Ramos war ein Totalausfall gegen
Ingolstadt…
Stocker sicher interessant, aber ich glaube, dass er dann Baumi auf der 10 ran lassen müsste eher, der wäre wohl noch eher mal „dran“….

@ backstreets29
5. Februar 2016 um 16:44 | 522945
Eventuell, weil Haraguchi nach seiner leichten Gehirnerschütterung nicht bei 100 % ist und gerade er auch mal eine Pause brauch. Fand ihn in den letzten beiden Spielen sehr schwach.
Könnte mich mit der Aufstellung sehr anfreunden. Wobei natürlich zu hinterfragen ist, ob Stocker denn wieder fitt ist.

Bussi Februar 2016 um 17:04
danke, habe es auch mal angemacht.
Die Chemnitzer sind ja merkwürdig drauf
Jetzt pfeifen die nach 30 Minuten beim Spielstand von 0:0 den Gersbeck aus.

Mal ’ne andere Variante, die funktionieren könnte:
——————-Jarstein——————-
—– Pekarik-Langkamp-Brooks—
—————-Lustenberger—————
Weiser————————Plattenhart
——————— Darida———————
Genki——–Ibisevic——-Kalou—

Weil die Trainer morgen eventuell nicht ihre Premium-Aufstellung wählen, kommt der verehrte Blogpappi auf die Idee mit Stocker?

Wohl dem, der es sich erlauben kann, morgen nicht die Premiumtaktik auspacken zu müssen. Damit ist Dortmund vielleicht in der komfortableren Situation? Was sollte Hertha tun? Premiumtaktik stecken lassen?
Knifflige Frage: Vielleicht morgen doch lieber mit Premiumtaktik spielen, um drei Punkte zu holen und Platz 3 zu sichern, wenn der BVB nur mit seiner zweitbesten Taktik aufwarten wird. Dann beim späteren, möglichen (!) Pokalaufeinandertreffen dann bei Hertha die Ersatztaktik (Mauern und schnelles Umschalten + vorne hilft der liebe Gott) auspacken und den BVB mit seiner dann Premiumtaktik ins offene Messer laufen lassen…. tja, kann man sich jetzt stundenlang den Kopf zerbrechen, um am Ende anerkennen zu müssen, dass der BVB einfach doch besser ist? Haben schon ordentlich Qualität am Start, da braucht man sich nichts vormachen. Klar, haben wir sie auch schon geschlagen und auch in durchaus für Hertha schlechteren Ligaphasen, aber daraus würde ich für morgen besser mal nichts ableiten. Dardais Wort steht: Wir brauchen in jedem Fall einen Sahnetag.
Ich weiß nicht, ob unser Team so was schon auf „Anforderung“ hin bereit stellen kann. Freue mich aber trotzdem aufs Spiel und das mal wieder volle Stadion. Hoffe, dass nicht wieder die Hälfte schwarz-gelb ist. Die Zeiten könnten sich ja mal allmählich ändern…

Deine Variante hat Charme Stiller
5. Februar 2016 um 17:30 | 522959.

Was funktioniert oder nicht weiß man leider
immer erst später. Glaube eher nicht an eine
Dreier Abwehr. Jedenfalls nicht gegen den BVB.
Sonst hat diese Aufstellung für mich schon
Charme.Die von@Stiller.

@elaine
er könnte es da echt schwer haben. sonen einstieg wie letzte woche kann man schwer vergessen machen 🙁

@MariusGersbeck
wird in seinem ersten Heimspiel für den Chemnitzer FC von den eigenen Fans (beim Stand von 0:0) ausgepfiffen ????
Kann jemand Sachdienliches beisteuern, was da los ist?

@Tojan
ja, der Einstieg war zum Schweigen, aber das die Fans ihn jetzt noch weiter verunsichern ist auch merkwürdig
In Chemnitz war wohl früher ein Torwart, der sehr beliebt war und abgegeben wurde, die danach kamen blieben auch nicht.
Hoffentlich verkraftet Marius das.

@ubremer
er hatte einen Pfostenschuß bei dem er sich nicht bewegte, dann ließ er den Ball in der nächsten Szene weg springen, hatte ihn aber im Nachfassen.
Danach fingen die Chemnitzer an zu pfeifen, aber die sind wohl mit der Personalpolitik da nicht so zufrieden
Mehr weiß ich auch nicht 🙁

Danke, @BM. Sie hat sehr viele Möglichkeiten (auch bei den Einwechselungen) und erfüllt die Voraussetzung für meine Taktik um 10:05. Außerdem deckt sie den Raum gut ab und sorgt für kurze Wege. Das dürfte Hertha entgegen kommen.
Ich denke, dass eine Taktik, die künftig gegen offensivstarke Gegner greifen soll, sich in der Praxis gegen starke Gegner beweisen muss. Dann wächst das Vertrauen bei den Spielern. Bisher haben wir das erst gegen Bayer 04 geschafft.

#Gersbeck
in der Pausenbesprechung wird das jetzt thematisiert
Kevin Kunz hieß der Torwart, der dort beliebt war.
Die Verantwortlichen sagen nichts weiter dazu außer , dass Gersbeck das weg stecken muss

Übrigens, ich kann mir bei meiner Aufstellung auch gut vorstellen, dass Kalou anstelle von Darida hinter Ibisevic spielt und Stocker oder vd Bergh auf Links.
Aber einerseits kenne ich Stockers aktuelles Leistungsvermögen nicht, andererseits auch nicht seine Leistungsbereitschaft, denn gegen den BVB helfen keine halben Sachen. Deshalb steht auf der „Quasi-Zehn“ das Laufwunder. Ebenso lässt sich je nach Spielverlauf auch Baumi dort einordnen.
Eigentlich bin ich ganz froh, dass Schelle gegen Dortmund nicht spielt. Im letzten Jahr (in Dortmund) lief er nur rum wie Falschgeld. Aber gut, da war die gesamte Mannschaft noch nicht so weit. Packen ‚mers.

@U. Kliemann
Zänks. 🙂 Schirm und Melone sind morgen weniger gefragt.

Sorry @Stiller,
ich traue mich ja fast nicht mehr auf deine Posts zu antworten, nicht dass Du meinst ich hätte Dich auf dem Kiecker. Dem ist nicht so.
Aber Deine Aufstellung ist überhaupt nicht praktikabel:
Du bietest uns hier ein 3-4-3 System an: Das aber spielt man mit drei Innenverteidigern. Pekarik ist dafür viel zu fipsig, er ist reiner Außenverteidiger und hätte in Deiner Aufstellung nichts zu suchen.
Warum nicht ein 4-4-2 ? Genau damit haben wir Leverkusen geschlagen!

Ich hätte kein Problem damit, Pekarik dort spielen zu lassen. Aber alternativ könnte gegen Dortmund auch Stark dort stehen.

nee, gerade gegen diese fixen Dortmunder hätte ich gerne noch mal den Wikinger drin gehabt. ich gehe nicht mit @ub, weil ich einfach den
Stocker nicht als 10er sehe..dadurch braucht es bei mir ne andere Statik und ich gehe konservativ vor, ohne jeden Begriff, wie die aktuelle Formkurve ausieht.
P-S- um Ibizza mache ich mir Sorgen..die Dortmunder sind gut im trashtalk und im Provozieren ( keine Schmähkritik, gehört ja dazu, habe ich gelernt 🙂 )…also uffpassen, bittäää!
…..Jarstein…..meine sehr klare Nr 1
…(diesmal) Peka…..Langkamp…Brooks..(konzentrier dich!)….Platte (Innenbahn schützen, bitte)
……..Stark( geht ab einer bestimmten Position auf Gündi los)..Lusti..
Weiser (mit viel Fleiss)………………….Darida…………………………Kalou(bitte weiter so fleissig,toll!)
………………………………..Ibizza ( bitte cool,unterkühlt, besonnen bleiben, ohne Blümchen zu verteilen..)

P.S. ab heute gibt´s weniger Ausreden: meine Brille sitzt auf der Nase und ist toll gerechnet /geschliffen worden..

@Gersbeck: Hertha, Berlin und diverse andere Dinge stehen bei den Chemnitz-Fans nicht sonderlich hoch im Kurs. Dazu gibt es dort eine generelle Unzufriedenheit was die Vereinsverantwortlichen angeht. Wenn dann der neue Torhüter, auch noch mit Verbindungen in die Hertha-Fanszene, unglücklich agiert, kommt das dabei raus. Nicht angenehm für den Jungen, hatte aber ehrlich gesagt auch befürchtet, dass er in Chemnitz von den Fans nicht gerade mit offenen Armen empfangen wird. Das ist das Problem, wenn man sich so deutlich zu einem Verein und dessen Fans bekennt, siehe auch Neuer.

Einverstanden, Stark in der 3er Abwehr könnte man machen!
Ich selbst bin eher kein Fan von einer Dreierabwehr: Die Zwischenräume in der Kette werden dadurch größer, man wird fast zwangsläufig anfälliger. Dies umso mehr, wenn man auf geballte Offensivpower aus Dortmund trifft. Es ist aus meiner Sicht ein System für stark überlegene Mannschaften, wie Juve in Italien oder Bayern in der Bundesliga um noch einen Mann mehr im Mittelfeld zu haben und den Gegner hinten rein zu drücken.
Herthas Prunkstück ist in dieser Saison ist ganz klar die Defensive – trotz Bremenspiel.
Da würde ich hinten keine unnötigen Löcher aufmachen, vor allem nicht morgen.
UBremers Vorschlag gefällt mir sehr gut, weil der Laufstarke Darida dann anstelle von Schelle die Löcher stopfen kann.
Die 10er Position bleibt unser großes Fragezeichen. Viele Alternativen zu Stocker haben wir nicht. Dies wäre immerhin seine große Chance sich auf höchstem Niveau zu empfehlen.

Bei Deinen Nebensätzen erkennt man schon
die neue Brille@Apo. Hat aber lange gedauert
was?

Niklas würde Herthas Prunkstück – die Defensive – Stark machen.
Von daher folge ich mittlerweile apos Argumentation um 18:28.

@Premium-Taktik
Das nenn ich mal nen völlig neuen Ansatz im Hinblick auf das Spiel morgen. Wäre da so selber nicht drauf gekommen.
Hat aber was. Und zutrauen würde ich das Pál schon.
Bin gespannt!

Wenn ub Stocker auf der 10 einplant, dann wird das wohl auch so kommen. Das hat insofern Charme, dass die Kanten Sokratis und Hummels mit kleinen und flinken Gegnern nicht so gut klarkommen und Stocker im Wechselspiel mit Kalou auch ordentlich Druck auf Piszczek ausüben könnte.
An die Option morgen nicht alle taktischen Optionen zu nutzen glaube ich nicht. Beide wollen gewinnen. Und wer weiß schon heute, welches Personal in einem möglichen Halbfinale den Trainern zur Verfügung stünde. Reus ist vom Infekt vermutlich noch nicht vollständig genesen und für Ramos ist ein Spiel in Berlin psychologisch etwas Besondres. Für mich ist er ohnehin immer einer für die offensiven Außenbahnen gewesen und kein Mittelstürmer.

0:0 in Chemnitz. Zuletzt gab es noch eine brenzlige Situation für Gersbeck, wobei Chemnitz die zweite Halbzeit in Unterzahl gespielt hatte und die Zuschauer sich etwas mehr auf den Schiedsrichter konzentrierten
@Jack Bauer der Sportdirektor machte auch nicht den kompetentesten und auf mich sympathischsten Eindruck

Meine Startelf wäre diese:
——————-Jarstein —————
Pekarik—Langkamp –Brooks—Plattenhardt
—————-Stark—Lustenberger———–
Weiser————Darida ————-Kalou
—————-Ibisevic————————

..also..ich glaube ja auch, dass morgen mindestes
Dardai mit der Absicht zu gewinnen, aufläuft: volles Haus und erst 2 Punkte..ein Heimsieg als underdog würde nicht Flügelchen, sondern Schwingen wachsen lassen..und Berlin verzücken..und die Sponsoren ahnen lassen, was in Berlin mal abgehen könnte..

@Apollinaris
Ist der Stark denn schon so weit, dass er die Doppelaufgabe Gündogan eliminieren und das Spiel ankurbeln kann?
Ich kann mich da irren, traue ihm das aber noch nicht zu.
Daneben siehst du dann Lusti, der keinesfalls als großer Stratege im Spielaufau gilt, damit wären wir ohne 8er. Das wird Pal so nicht machen.

Wenn Adrian morgen wirklich von Beginn an gebracht wird, dann wäre er bei Petar und Mitch gut aufgehoben. Er kommt ja über seine spielerischen Mittel und müsste sich erstmal gegen mindestens 3 Herthaner durchtanken.
Bei Aubameyang ist das anders. Der große Trickser ist er nicht. Seine Schnelligkeit ist unübertroffen. Da müssen die Räume zu sein. Sind sie aber nicht, wenn wir auf Konter lauern und – wie so manches mal – in der Vorwärtsbewegung abgefangen werden. Dann sind Lücken da, die Gündogan oder Weigl und sogar Hummels mit langen Bällen zu nutzen wissen.
Die Abstände müssen gleichverteilt und kompakter ausfallen. Spielerisch können wir auf engem Raum mit dem Gegner besser umgehen. Deshalb bin ich nicht für ein (statisches) 4-4-2. Und für ein 4-2-3-1 auch nur bedingt.
Denn das Offensivspiel muss konstruktiver werden. Und das gelingt uns bei kürzeren Abständen besser.

So, zurück aus Paraty, einem historischen Kolonialstädtchen am Meer, wo es viel zu heiß war…
@fechis Äußerungen haben so in einem Herthablog nichts zu suchen, das ist klar. Nur er begreift es leider nicht. Schade!
@Uwe Bremer
Sind es nicht 74.244 Zuschauer, die in das Oly passen? Wird wieder eine zusätzliche Tribüne aufgebaut oder hast du dich verschrieben?

Ist euch auch schon der Gedanke gekommen, dass Tuchel Ramos evtl. bringen will, um Hertha Schwächen beim Kopfballspiel im eigenen Strafraum zu nutzen? Spielerische Gründe können es m. E. kaum sein, ihn Reus vorzuziehen.

@Papa..gute Argumentation. Wie gesagt, ich kann Stark, aber auch Cigerci kaum einschätzen. Cigerci in Topform..neben Lusti wäre meine Version, aber ich habe Cigerci bisher recht weit von seinem Limit gesehen.
Stark und Lusti müssten sich eh beide Aufgaben teilen und Darida, wie immer, sehr lange Wege gehen.

Kann sein. Reus soll ja einen Infekt haben; aber Ramos hat gegen Ingolstadt keinen Blumentopf gewonnen. Eigentlich rechne ich mit Reus.
Sehr wichtig (an guten Tagen wichtiger als Gündogan) ist Mkhitaryan. Auch gegen ihn wären mehrere Defensivreihen hilfreich, die dann aber auch schnell umschalten können …

Mein Gedanke ist eher ,dass lt . Tuchel Ramos
es der Hertha mal zeigen soll, muß.Unabhängig
davon,dass Reus vielleicht noch nicht ganz fitt
ist.

@linksdraußen:
du weißt, daß du genau dieselbe Aufstellung gepostet hast wie @apo ? 😉
ich gehe FAST mit euch mit, bin aber zu sehr Fan von Baumi
der muss da noch irgendwie rein (und will ja auch endlich von Anfang an)
@ub: erklärste mir mal bitte deinen Gedankengang?
sicherlich will man Körner für Mittwoch sparen
aber wer morgen nicht seine Premiumtaktik auspackt, geht böse unter
dafür sind beide Mannschaft zu spielstark, mal eben larifari einfach nur hinten reinzustellen
zumal Pal eh offensiver agieren will als in der Hinrunde
@Bussi: danke fürs Reinstellen
hat nur anscheinend kein weiterer gelesen
verwöhnte Bande 😀
#Tippspiel: hattet ihr diesmal auch solch große Probleme, euch zu entscheiden?
kaum in einer Partie einen glasklaren Favoriten gefunden
kann von 0 bis 30 Punkte diesmal alles bringen, reines Würfeln

#Premium Taktik
Ausverkauftes Haus und Hertha spielt mit der nicht besten Taktik und pokert gleichzeitig…..
Kann ich mir nicht vorstellen!
Sollten wir 0:3 zurückliegen und es ist nur noch kurz zu spielen (was ich nicht glaube), dann wird sicher die Handbremse angezogen.
Es werden morgen 11 Spieler auf dem Platz stehen, die heiß sind den nächsten Großen zu ärgern.
Es werden alle Hertha Fans ihr Bestes geben und Hertha unterstützen.
Selbst eine Niederlage wäre zu verkraften.
Favorit ist der BVB und wir behalten die Punkte 🙂

Ramos beim Kopfballspiel im eigenen Strafraum?
Also im Dortmunder Strafraum?
Mach’s noch einmal Adrian!! 😈
1:2 Ramos (Eigentor, Kopfball, Ilsö)
Ilsö Darida zirkelt einen 20-Meter-Freistoß aus halblinker Position auf den Elfmeterpunkt, wo Ramos den Ball über den Scheitel springen lässt und unhaltbar für Kraft Bürki ins lange Eck trifft. Bitter!

Wie lange hält Paderborn an S. E. noch fest?
Gibt es da schon Wetten ?
Und falls ja, von welchem Anbieter?

@sarinsaron
Das wurde Pal auf der PK gefragt. Er bewege sich gut, muss im Training aber auch nicht zu 100% in den Zweikampf gehen. Das gehe aber bei einem Bundesligaspiel nicht. Er wartet, bis Schieber zu ihm sagt: Trainer, ich bin soweit. Das sei er aber momentan noch nicht.

OT
Mukki soll ne ganz gute Vorbereitung gemacht haben. -Er wird so geshen, wie bei uns: sehr gute Anlagen, aber eben noch nicht durchgesetzt. Das neue System soll ihm wohl entgegen kommen. Startelf heisst: rock es, Hany!
Quelle: Rb-Salzburg, und ein paar Salzburger Blättchen

@Stiller danke ich halte viel von ihm aber ob er das schaft schauen wir mal. Baumjohan hat wohl beim Trainer auch nicht alzu gute Karten oder?

Über Baumjohann wurde hier die ganze vorige Woche zwischen dem Spiel gegen Augsburg und Werder disputiert. 7 Tage, 7 Köpfe – Konfusion statt Konklusion.

Ich finde, wir sind in der „2. Reihe“ so gut besetzt, dass sie eigentlich auch in der 1. Reihe spielen könnten. Ausdrückliches Lob an Manager und Trainerteam.
Allerdings müssen sie sich stärker anbieten. Stark fand ich vor seiner Verletzung überragend. Schieber war damals auch stärkster Offensivspieler, wie danach Allagui. Und bei Baumi fehlt ganz klar die Spielpraxis und wahrscheinlich haben alle Angst, dass er nicht zu 100% in den Zweikampf gehen kann. Er soll es aber keinesfalls erzwingen. Das Vertrauen in die Stärke muss man nach und nach aufbauen. Bei Cigerci und vor allem Stocker muss ich passen.

@Gersbeck
danke für die Hintergründe.
@pathe,
verschrieben. Kapazität morgen ist die von Dir genannte.

Bei Pal geht (fast) alles über die Fittnes. Wenn
er die bei jemand nicht zu 100% sieht, hat derjenige
schlechte Karten. Ohne ansehen der Person.
So jedenfalls mein empfinden . Bisher ist er
damit auch gut gefahren.

Wettkampfhärte und Fitness U.K. um 19:55
Gegen die harten Augsburger konnte sich Baumjohann nicht erfolgreich in Szene setzen.

Nach den Zwischenständen in der 2.Liga
ist es fast sicher. Hertha kann sich auf ein
weiteres ausverkauftes Olympiastadion in
der nächsten Saison freuen. Die Bullen
kommen.

@BM
Ich hätte natürlich nichts gegen ein Eigentor von Ramos einzuwenden.
Aber:
„…um Hertha Schwächen beim Kopfballspiel im eigenen Strafraum zu nutzen…“ sollte schon heißen, im Strafraum der Hertha.

Volle Hütte!
Das hat sich die Mannschaft verdient. Dies kann bei jedem Spieler noch ein bisschen mehr Leistung herauskitzeln, oder wie Blei wirken.
Ich hoffe es kitzelt.
Ich wünsche mir ein attraktives Spiel, mit einer mutigen Hertha. Das wäre Werbung pur, egal wie es ausgeht. Wenn Hertha sich nicht wie die Maus vor der Katze versteckt, sondern wie die Maus den Elefanten erschreckt, das wärs doch.
Alle hier präsentierten Aufstellungen haben was.
Ich würde weiterhin beim 1-4-2-3-1 bleiben. Ich würde Stark von Anfang an bringen, körperlich robust, schnell, kopfballstark und passsicher. Er zusammen mit Lusti in der Doppelsechs, da vor Darida.
In der Offensive, Stocker auf rechts, nach innen ziehend um Platz für Weiser zu schaffen und mit seinen starken Linken mal abziehen. Hat ja schon im ersten Spiel gegen Augsburg getroffen.
Cigerci und Baumjohann wären die Leidtragenden, aber Cigerci hält mir viel zu lange den Ball (Ronny 2.0) und bei Baumjohann fehlt mir die Robustheit.
Aber ich vermute mal, Herr Dardei wird sich von mir kein Konzept aufschwatzen lassen.
Allen, ob im Stadion, vor der Glotze, am Radio, einen Ticker oder Livestream verfolgend, viel, viel Spaß und unserer Hertha den größtmöglichen Erfolg.
Mit lieben Grüßen
Ihre Silvie Sahneschnitte

Stocker könnte ich mir dann vorstellen, weil er mit seiner Schnelligkeit die IV und den Torwart anlaufen kann.
Beide Teile der Dortmunder sind nicht allzu
ballsicher.

@U.Kliemann
wie kommst du darauf? bis die Dosen so ziehn wie Dortmund und Bayern wird es zum glück noch einige jahrzehnte dauern.

Liebe Frau Sahneschnitte,
Pal hat in der PK, die auch hier in diesem Blog verfügbar war, genau Ihren Gedanken geäußert.
Er will nicht mauern, sondern Fußball spielen, damit die Zuschauer geilen Fußball sehen und vielleicht wieder kommen. Auch wenn Hertha wegen dem schönen Spiel verlieren sollte!

ich denke, dass das Dardai die Laufbereitschaft auf der 6 wichtiger ist als weiter vorne – also eher Darida neben Lusti. Falls Darida vorne bleibt eher Stark als Cigerci. Falls Darida nach hinten geht wuerde ich Baumi vorne sehen. Stocker hat auf der Position nie wirklich ueberzeugt und ist nicht gerade in der Form seines Lebens. Baumi hat auf der Position gute Eindruecke hinterlassen seine Mitspieler super eingesetzt und auch gute Zweikaempfe gefuehrt (allerdings nie ueber 90 min). Durchspielen wuerde Baumi wohl nicht. aber da ich davon ausgehe, dass Angst vor einem fruehen BVB Tor hat, wuerde ich denken das Baumi anfaengt und wenn noetig ausgewechselt wird.
Wenn eine Ueberraschung, dann wuerde ich eher auf Weiser im MF wetten.

So, hoffentlich holt Gladbach gegen Werder gleich höchstens einen Punkt.
Das wäre ein guter Start in den Spieltag, bei dem ja außer Gladbach alle anderen sechs Mannschaften unter den ersten Sieben untereinander spielen.

Rette den Genitiv bitte monitor
5. Februar 2016 um 20:20 | 523025
„wegen des schönen Spiels“ 😉

„stocker hat auf der position nie wirklich überzeugt…“
bitte was? stocker auf der 10 war bisher der einzige stocker der bei uns funktioniert hat und der uns den klassenerhalt gesichert hat.

OT Täterä ??
Gestatte mir die Frage pathe: Was geht ab beim Karneval in Sao Paulo?

@tojan
Na ja, leben schon reichlich Sachsen in und um Berlin.
Und 15k dürften sie mitbringen

@freddie
RB ist auch in sachsen umstritten, und außerhalb von leipzig hat das projekt kaum fans. und auswärtsfanmeister sind sie in der zweiten liga bei weitem nicht, warum sollte sich das in der ersten liga ändern? erfolgfans reisen selten mit dem verein mit, wär ja zu viel aufwand 😉

@BM
Dasselbe wie in Rio. Nur etwas kleiner. Statt 4000 – 5000 Personen, die in Rio für jede Sambaschule desfilieren sind in São Paulo 3000 – 4000.
Und Straßen- und Clubkarneval gibt es auch. In Rio ist das Ganze aber irgendwie etwas authentischer. Ich finde Karneval übrigens Scheixxe… 😉

@tojan
Ein Schnitt von 28k ist nu nicht soo schlecht.
Und in Liga 1 kommen schon reichlich Eventfans.
Also 60k erwarte ich auch

glaube nicht, dass wir Gladbach hinter uns halten können, bis zum Ende der Saison…

Die Leute wollen Sieger sehn!
Verlierer will keiner sehn!
Niemals – da hilft auch kein Schönreden!
Leute, die sich ins schöne Spiel flüchten, haben einfach nicht die Nerven, die man braucht, um siegreich zu sein.
Gutes Fußballspiel kann dabei helfen zu siegen, wenn es richtig eingesetzt wird und im Nebeneffekt auch ganz gut aussehn.
Bremen – die sind Vergangenheit…der Tiger ein Bettvorleger.

#RB
Ich kann mir vorstellen, dass da einige Fans kommen, weil es auch so nah ist. Das ist ja fast ein Derby

Dem Jahrstein sein Kasten sollte der sauber halten!
Genetiv fehlt wegen blauem Auge! 🙂

@franco
Glaube ich auch nicht.
Aber wir werden die Rolle der Gladbacher irgendwann übernehmen.

Bremen mit ihren begrenzten Mitteln zeigt wohin auch Herthas Reise gehen würde, wenn man nicht KKR als Partner gewonnen hätte. Man kann nicht jede Woche das Glück provozieren.
Wo Mans sagt 3:0

@monitor
Der Ruhrpottgenitiv:
Dem Jupp Kuzorra ihm seine Frau ihr Stadion

Bo, Christensen macht 2 Tore. Und Dahoud ist in jungen Jahren richtig gut.

Ich rechne gegen den Brauseclub mit dem
Hertha Schnitt und 27000 Sachsen die die
Preußische Hauptstadt erobern wollen.
Also 70000 Zuschauer ,mindestens. Würde
ich wetten. Ausnahme ,Spiel im Dezember
und 1o gegegen den 12.

wenn ich mich richtig erinnere war das dosenspiel bei union nicht ausverkauft… soviel also zum derby und den vielen sachsen, die sie sehen wollen…

so, ich verabschiede mich, von mir aus haut euch heute Nacht wieder die Köpfe ein
free-TV-Premiere: Game of Thrones 5.te Staffel gleich
kann man schauen, muß man aber nicht
für mich, der alle bisher alle erschienen Bände im Regal hat, isset aber Pflicht
(<— wahrscheinlich einer der wenigen, der sämtliche Ränke noch durchschaut 😉 )

@Freddie; aus’m Fenster:
„Ey, wem is dat Farrat in’n Hoff?“
„ICH !“
„Musse reinholen. Fängt am reechnen“

Wiedwald erinnert mich sehr an Kraft. Gute Reflexe, aber sobald ein fernschuss kommt hilft nurnoch der liebe Gott.

Gleich = 22:50 Uhr
Ist ja noch ein bisschen.
@tojan
Aber die Alte Försterei ist ja auch kein Premium-Stfionx in dem CL- oder WM-Finals stattfinden. 😉

Ist das heute die gesamte 5. Staffel?
Programier ich jetzt mal. Folgen noch
weitere?

@Tojan
Gegen RB hatten die Förster ca. 21555 Zuschauer
Die Gäste kriegen dort doch kaum Karten
Ins Oly kommen garantiert mehr, auch weil die das Oly besuchen wollen (denke ich ) ?
Soviel Gäste, wie bei den Förstern hatten die hier schon fast in der Regionalliga mit ins Ama gebracht

@elaine
Und max gehen knapp über 22.000 rein.
Ist also Jammern auf hohem Niveau, dass die nicht ziehen, zumal es ein Freitagspiel war. 17:30 stelle ich mir selbst für die Entfernung eben schwierig vor… Da werden wohl eher ein paar Unioner aus Protest nicht da gewesen sein.
@u.kliemann
Nein, heute wohl zwei, drei Folgen. Rest folgt dann…
Da werden

Icke wird wohl ab Sommer Trainer in der 8.Liga bei Club italia….
http://club-italia.de/

Danke Exil, habe die Schleife gerade mitbekommen.
Ist halt ägerlich aber nicht zu ändern.

Die 5.Staffel startet doch erst am 12.2……
Quelle:
http://www.giga.de/webapps/rtl2-live-stream/tipps/game-of-thrones-free-tv-rtl2-sendetermine-5.-staffel/
Zur Zeit laufen die Wiederholungen der ersten 4 Staffeln.

@coco
Stimmt!
So habe ich es auch im Kalender.
22:50 Uhr wäre auch ungewöhnlich. Derzeit werden die vier Staffeln noch mal gezeigt…
Immer diese „Apfelpflücker“… 😉

Na ja, da kann ich meine Programmierung ja wieder
löschen. Danke @Coco. Seh mir die 4 . Staffel
vorher auf DVD an. War ein Geschenk ,bin bisher
nicht dazu gekommen.

@coco: soweit ich weiß, ist heute der Start
@U:Kliemann: heute, morgen und Sonntag
ausgerechnet Sonntag ärgert mich, bin da uff Arbeit, komm zu nüscht
GoT & Superbowl werden wohl meine Kollegen ausbaden müssen 😀

@HSv
Man muss ja nur in den VT schauen. Die Infos dort weisen auf vorherige Staffeln hin.
@u.kliemann
BD oder DVD ist auch besser – keine Werbung, weniger Cuts wie bei einer Ausstrahlung ab 20:15.

jut, ihr könntet recht haben
böse, wenn man die Bücher kennt und hier nicht mehr einzeln unterscheiden kann
anschauen lohnt sich trotzdem, einfach um wieder reinzufinden

@GoT:
Muss sagen, dass ich die fünfte Staffel am schwächsten fand. 2 verdammt starke Folgen stehen mehreren mittelmäßigen gegenüber. Dennoch ist es immer noch gut, aber in meinen Augen nicht so gut wie die vorherigen Staffeln. Habe allerdings auch die Bücher nicht gelesen.
Gespannt bin ich auf die sechste. George wird ja mit seinem Buch nicht fertig, also sind diesmal alle auf demselben Stand…

@Exil: ist ja jut, hast doch recht ^^
20:15 lohnt sich trotzdem manchma
Schäuble fängt an zu heulen, wenn ich nicht regelmäßig meine Pusterettchenpausen einlegen kann 😉

DAS Dortmund-Spiel kommt doch erst noch im Pokal.
#premiumtaktik
@HSv
Du könntest auch aufhören – ist gesünder. Hab ich mal wieder, gibt länger Rente…

34% tippen auf einen Sieg? Hmm, das glaube ich nicht.
Kann ich verstehen apollinaris – wird er bestimmt auch!

@Exil: würd ich gerne
Problem ist nicht die Sucht (kann an freien Tagen durchaus ohne)
Problem sind die Rituale und Belohnungen
muß ich jetzt kündigen? 😉
@apo: ich SPOILER mal jetzt
keine Bange
der ist weder tot, noch untot
meine Denke: unehelicher Sohn vom König
@Jack: das Ende ist raus ( nur nicht zu uns), aber zu den Drehbuchschreibern
ob es sich dann noch lohnt, die restlichen Bücher zu kaufen…
immerhin bieten die aber noch ca. 10 Handlungsstränge mehr (ja richtig gelesen, nochmal etliche mehr und über 1000 Adelsnamen insgesamt)

@ursula um 23.02,
Game of Thrones ist am Abend vor DEM Spiel offenbar eine Übersprunghandlung zur besseren Nachtruhe.
Aber das Viertelfinale am Mittwoch erfordert dann eine noch höhere Nervenstärke.
Nach DEM Spiel ist bekanntlich vor DEM Spiel…

@elaine
und die anzahl der auswärtsfahrer hat sich bei RB seit regionalliga zeiten auch nicht großartig gesteigert. aber was solls, wir kommen hier eh auf keinen grünen zweig. Rb hofft zwar die strahlkraft von Bayern und dortmund erreichen zu können, ich habe aber wie gesagt (berechtigte) zweifel und die hoffnung, dass es nicht klappt und RBL zu einem Hoppenheim 2.0 wird.
übrigens, selbst in leipzig hat das projekt viele gegner, ich frag mich wie lange man den sprcuh, auch schlechte pr ist pr, aufrecht erhalten will 🙂

Ich sehe gerade, dass dieser Artikel im Spiegel über Weiser und Plattenhardt hier noch nicht verlinkt worden ist:
Ich finde das bemerkenswert! Seit Arne Friedrich wären die beiden die ersten Spieler Herthas in der N11, oder?
Und wenn man sieht, mit welchen Spielern Löw derzeit auf den beiden AV-Position herumdoktort, ist das auch keineswegs an den Haaren herbeigezogen, finde ich.

Bei Weiser hat sich der DFB schon festgelegt. Der fliegt nach Rio.
Platte würde wenn er bei 18,99/SCF/VfB spielen würde ne kleine Chance haben. Hertha ist leider kein Faktor für die N11.
Die Mischpoke aus BaWü ist sehr eigen wer da in den Kreis der erlauchten vorstoßen darf. Sowohl auf als auch neben.dem Platz.

Nun habe ich nach längerer Abwesenheit auch wieder hergefunden, aber gut. War ja bisher das meiste die Winterpause.
Zum Spiel:
Zur Aufstellung sage ich jetzt nichts, da ich mich erst wieder in die Materie hineinfinden muß. Ob Ibicevic schon von Anfang an dabei ist? Abwarten. Man sollte jetzt auch nicht so viel erwarten. Ich erwarte einfach nur ein ansehnliches Spiel, zumal das Spiel von Hertha BSC schon einiges an Struktur gewonnen hat. Dennoch ist Dortmund natürlich insgesamt robuster im Sinne von abgeklärter. Hinten erscheint mir Dortmund ein bißchen anfällig zu sein. Ich habe da im Laufe der Saison ein paar Schwachstellen gesehen. Nach vorne sind sie natürlich gewohnt stark. Es wird also hinten eine ziemliche Konzentration abverlangt, und das über volle 90 + x Minuten. Heimvorteil spricht für sich. Ich sehe eine völlig offene Partie, auch wenn Dortmund auf dem Papier fraglos um ein paar Prozente besser ist. Die mir nicht ganz so sichere Abwehr der Dortmunder macht mir Hoffnung. Das Berliner Mittelfeld kann schon gefällig kombinieren und dann muß man halt sehen, ob die Konzentration hinten für die gesamte Spielzeit reicht.

Tojan 6. Februar 2016 um 0:46
ich habe ja die gleichen Hoffnungen wie du, es wäre schön, wenn die sich erfüllen würden 😉
ansonsten -> Matchday, also Let’t go!

Wir machen’s heute wie Angelique und der DHB – der BVB wird mit einer Klatsche nach Hause geschickt!
War der Gedanke vor oder nach dem Weckerklingeln – egal! #hahohe

Habe es ja lange nicht mehr so formuliert, aber heute wünsche ich mir wieder mal nur eins: „Volle Pulle“!!!
Auch wenn es mißlingen sollte, verlange ich 1000%ige Einstellung und ich möchte spüren, daß das Team sich vor voller Hütte zerreißt!
2-1 nach packenden Schlußminuten, alle Tore ab Minute 70…..

Morjn pathe
6. Februar 2016 um 3:33 | 523103
Der Spiegel-Artikel wurde bereits im (vor?-)letzten Fred verlinkt. Es würde mich sehr erstaunen, wenn es dem SPIEGEL gelänge, einen Herthaspieler auf Jogis Liste zu schreiben.

Schwachpunkte?
In Dortmunds Defensive? Wo? Wann?
Ich sehe keine in der Tabelle heute morgen.
BVB 14 S / 2 U / 3 N / TD 52:24
BSC 10 S / 4 U / 5 N / TD 29:21

Die Spannung steigt, und bisher noch wenig Lesestoff. Da erlaube ich mir, den @Freddie zu entlasten.
http://www.morgenpost.de/sport/article207011171/Dardida-gegen-Guendogan-Duell-der-besten-Schrittmacher.html
Ich wünsche uns allen ein spannendes Spiel mit am Ende . . . für uns.
Beim Lesen des Artikels über kam mich wieder die Sorge, wer so alles mit viel Geld unseren Spielern die Köpfe verdrehen wird. Ich denke das insbesondere Spieler wie eben Darida und auch Weiser, Plattenhardt und Brooks stark umworben werden. Ich wünsche und hoffe unsere Spieler sehen hier bei Hertha BSC die Möglichkeit, zusammen mit dem Trainerstab, etwas großes aufzubauen. So, jetzt aber diese Gedanken weggeschoben und auf das Spiel gefreut.
HA HO HE HERTHA BSC

@BM
Die Gegentore sagen nichts über die Stellungsfehler der Dortmunder Abwehr aus. Sobald bei denen das Mittelfeld überspielt wird, was allerdings schwer ist, agieren sie hinten schlampig. Diese Mannschaft ist viel zu sehr nach vorne orientiert.

Aktuelle Serien
3 Pflichtspiele in Folge ungeschlagen: 12.12.2015 bis 05.02.2016
Gratuliere Herr Lewandowski

Interview mit Platte
http://mobil.ruhrnachrichten.de/sport/bvb/Der-BVB-Gegner-Herthas-Plattenhardt-ueber-Entwicklung-und-Hoehenflug;art11635,2938917
Sorry @freddie

Ah, ok Dogbert
6. Februar 2016 um 9:54 | 523131
Herthas Stürmer sind mir im Verlauf der Saison nicht durch große Schnelligkeit aufgefallen. 🙁
Es werden andere Spieler Gas geben müssen, um die Mittelfeldreihe des BVB zu überspielen.

@BM
Ich hoffe da einfach ab und zu auf steile Pässe auf Kalou oder Ibisevic. Ich meinte einfach, daß man das Spiel nicht schon im Kopf abzuschenken braucht. Da ist meiner Einschätzung nach schon was drin. Ob man dann auch punkten kann, hängt natürlich hier von anderen Faktoren ab wie eben dem Druck standzuhalten. Dortmund hat da schon ein paar Kaliber, aber Hartha BSC ist ja auch hinten ziemlich gut eingespielt.

Nehmen wir an, dass Dardai eine ganz kuriose spezielle Taktik (4 Stürmer oder Sechserkette, oder mit drei Mann auf den Ball stürmen oder nur hohe Flanken in den Strafraum schlagen oder, oder, oder…) im Kopf hat, wie man den BVB schlagen kann, diese aber auf den Überraschungseffekt setzt. Sollte er sich diese für ein eventuelles Aufeinandertreffen im Pokalhalbfinale oder Finale aufheben? Eine interessante Fragestellung

Schade, es steht immer noch 0:0. Bin gespannt, wie lange sie das noch halten können.

Interessanter Artikel über Leicester City bei Spiegel Online:
Vor allem Punkt 2 könnte für Hertha in der kommenden Saison ein Problem werden.

Ich muss dann gleich los und bin ganz aufgeregt. Um mich zu beruhigen versuche ich mal Dortmundt als (eigentlich klarer) Favorit zu sehen. Hey, wo kommen wir denn her? Eine Niederlage müsste eigentlich in Ordnung sein, fürchte aber das mir das wahnsinnig weh tun wird. Morgen könnte ich wahrscheinlich erst wieder damit leben.
Aber wer weiß, wer weiß….!
Sehe Darida tiefer gegen laufrakete Auba auch als möglichkeit.
Jarstein
Weiser-Langhans-Brooks-Platte
Stark-Lustenberger-Darida (Jeh nach Auba)
Baumi
Ibbe-Kalou.
Leute Kneife mcih!!!!
3ten gegen 2ten
Unglaublich.
135