Ohne Brooks gegen Bayern – Jarstein-Einsatz fraglich
169
(jl) – So, Freunde, einmal kräftig durchlüften, weiter geht’s. Nach dem Pokal-Halbfinale ist vor den Bayern. Der Herthaner mit den passenden Worten ist diesmal Marvin Plattenhardt.
Aus der Traum. Aber wir wollen diese Saison trotzdem noch etwas erreichen. Danke für eure super… https://t.co/WeGjuZRpDZ
— Marvin Plattenhardt (@Platte21) April 20, 2016
Also, wie schlägt man eine Mannschaft, die „noch einen Tick besser ist als Dortmund“ (Michael Preetz)? Vorschläge? Anyone?
Kohls und Mittelstädt rücken nach
Die Antwort von Trainer Pal Dardai lautet: mit Frische! Einige Änderungen hatte der Ungar bereits am Donnerstag angekündigt, weitere sind seit Freitag unumgänglich.
Neben Vladimir Darida (Knie) fallen definitiv auch John Brooks (die alte Verletzung am Knie/Schienbeinköpfchen bereitet wieder Probleme), Per Skjelbred und Genki Haraguchi (beide Fieber/Erkältung) aus. Dafür rücken die Jungspunde Florian Kohls und Maxi Mittelstädt in den Kader.
Unser Kader für München! #hahohe pic.twitter.com/9ZQj7sPhVH
— Hertha BSC (@HerthaBSC) April 22, 2016
Kader: Kraft, Jarstein; – Pekarik, Stark, Langkamp, Plattenhardt, van den Bergh, Mittelstädt – Lustenberger, Kohls, Cigerci, Weiser, Kalou, Baumjohann, Hegeler, Stocker – Ibisevic, Schieber.
Macht Dardai seine Ankündigung wahr, rutschen Peter Pekarik, Valentin Stocker und Tolga Cigerci in die Startelf. Dazu wird sich nach Brooks‘ Ausfall Sebastian Langkamp gesellen.
Comeback-Chance für Kraft
Und: Wer gegen die Bayern das Tor hütet, ist keinesfalls entschieden. Mehr zu dem Thema könnt ihr am Sonnabend in der Morgenpost lesen.
Meine Prognose für die Startelf:
—————————–Kraft——————————
Pekarik——-Langkamp——Stark—–Plattenhardt
—————–Lustenberger—Cigerci————————
Weiser——-——–Stocker————————-Kalou
————————–Ibisevic——————————–
Wie würdet ihr aufstellen? Wäre Alex Baumjohann aus eurer Sicht ein Mann für die erste Elf? Ist Valentin Stocker besser auf dem Flügel aufgehoben? Doch mehr Defensive? Jens Hegeler?
Als Rausschmeißer: Was sagt eigentlich Pep Guardiola zu Hertha?
Bayern über Hertha – Pep – Hertha BSC – Berlin – 2016 #hahohe: https://t.co/WyKA7K9qoP über @YouTube
— HerthaTV (@HerthaTV) April 22, 2016

Einmal noch die Äuglein zu, dann ist es so weit: Hertha BSC gegen Bayern München. Anpfiff im Olympiastadion ist um 15.30 Uhr. Schon ein paar Stunden früher auf Sendung: Der Immerhertha-Liveticker.

Mit der Aufstellung haben die Bayern keine Chance!
Ich würde gerne Mittelstädt spielen sehen. Der ist gut drauf in der U23.
Vielleicht kommt er ja km HZ2.
Ansonsten würde ich auf eine 4:0 tippen. Die roten werden keine Chance haben.

OT
A.Lorenz Kolumne aus andere sichtweise.
Es gibt Dinge, die kann und werde ich nie verstehen. Selbst wenn ich 124 Jahre alt werde– wie Hertha BSC am 25. Juli. Ich verstehe nicht, wie diese kleinen Menschen in meinen Fernseher kommen.
Ich kapiere nicht, warum unsere Politiker immer alles komplizierter machen, statt mal aufzuräumen. Und ich bekomme es partout in meinen Kopf, dass ein Hertha-Fan neben der Herthabrille, auch einen Schönsehfilter auf hat.
Etwa im „Immer Schönred“-Blog des von mir sehr geschätzten Morgenpost-Journalisten Uwe Bremer. Ja, das Ding heißt „Immer Hertha“, aber meine Bezeichnung ist näher an der Realität. Nach dem nicht ganz unerwarteten Pokal-Aus gegen Dortmund (Kader-Wert: 321 Mio. Euro, 250 mehr als bei den Blau-Weißen) wurde viel Lob und viele Schutzaussagen ausgeschüttet. Nach vielen Mails unter den Usern dachte ich, hier sind einige argumentresistent, jeder im „Lager“ pochte auf seine Meinung, und wegen der Nachhaltigkeit gleich mehrfach, damit die Netzbeschmutzer mal richtig an den Pranger gestellt werden können. Dazu wurden folgende „Wahrheiten“ publiziert:
1.) Fußball wird erst kompliziert durch die Anwesenheit des gegnerischen Teams. (Jean-Paul Sartre)
2.) Sechs Tage nach Liverpool bot der BVB eine saustarke Leistung. Trainer Thomas Tuchel: „Wir haben nahe an unserem höchsten Niveau gespielt. Das mussten wir auch.“
3.) Es kickte der viermalige Champions-League-Teilnehmer der letzten sechs Jahre gegen den Beinahe-Dreifach-Bundesligaabsteiger derselben Zeitspanne.
4.) Pal Dardais Taktik war, das Resultat möglichst lange offen zu halten, auf ein Führungstor oder notfalls einen Ausgleich zu hoffen. Eine gute Pokalwunder-Taktik für krasse Außenseiter.
5.) Denn Hertha kann (noch) keinen Hurra-Fußball. Und jeder, der Schützenfest unfallfrei buchstabieren kann, weiß, dass Dortmund zu offensive Gegner in seine vielen Messer laufen lässt.
6.) Die Taktik wurde vor allem deshalb gewählt, weil der BVB das am schnellsten spielende und kombinierende Team der Bundesliga ist, Hertha aber gegen solche Team extreme Probleme hat – ich sage nur Gladbach.
7.) Die Taktik – inklusive Super-Jarstein im Tor – ging 75 Minuten lang auf. Wäre Kalous Flugkopfball eine Minute zuvor zum 1:1 im Netz gelandet und hätte Hertha dann das Wunder geschafft – ach, lassen wir das.
8.) Selbst nach dem 0:3 versuchte diese Hertha noch, das Ehrentor zu erzielen. Wir kennen da ganz andere Jahrgänge.
9.) Dortmund steht zum vierten Mal in fünf Jahren im Finale. Hertha? Erstes Halbfinale seit 35 Jahren!
10.) Herthas Abwehrkette Plattenhardt, Brooks, Stark und Weiser ist im Schnitt 22 Jahre alt und bringt es auf drei Champions-League-Spiele (Weiser). Dortmunds Dreierkette Hummels, Sven Bender, Piszczek ist fünf Jahre erfahrener mit 82 Einsätzen in der Königklasse.
11.) Der Gegner an diesem Tag war einfach zu stark.
Das Fazit: Wer den blau-weißen Profis und dem Trainerteam eine gelungene Taktik unterstellt, wer die Spielweise entschuldigt, darf in meiner Welt den Ehrentitel Herthaner nur mit dem Zusatz „ich sehe alles rosarot“ verwenden.
Wer vor dem Spiel aussagt, Dortmund ist besser, aber in einem Spiel haben wir eine Chance, muss das in einem Spiel auch nachweisen.
Kommentar zur Kolumne von A. Lorenz http://www.berliner-kurier.de/sport/hertha-bsc/nachschuss-es-gibt-viel-zu-viele-herthaner-meckerkoeppe–23930576#plx423317016

♪ ♫ Musik zum Earth Day 2016
https://www.youtube.com/watch?v=jCtiMMjhrlg

Bei der Aufstellung tausche ich Ibisevic
gegen Schieber. Es würde mich freuen, wenn
Kohls oder Mittelstädt Einsatzzeiten bekämen,
wenigstens in der 2. Halbzeit.
Volles Stadion (wenn auch zu viel rot) wird unsere
Hertha hoffentlich motivieren, morgen
kann locker aufgespielt werden.

Sollte der VfB morgen gewinnen und wir wider Erwarten nicht punkten, dürfen die Bayern schon wieder bei uns die Meisterschaft feiern? Das geht doch nicht mit rechten Dingen zu.

Mir gefällt die Aufstellung von arete
22. April 2016 um 17:18 | 537716
Ich tippe auf:
Kraft; Pekarik – Stark – Langkamp – Platte; Weiser – Lusti – Cigerci – Stocker; Kalou – Schieber

Schade!
Nicht jeder Spieler wird, so weit es möglich ist, objektiv bewertet.
Beispiel Hegeler, der hat gespielt um lange Bälle aus dem Defensivbereich zu behaupten, bzw. mit dem Kopf weiter zu spielen. Ergebnis: er hat fast jedes offensive Kopfballduell in der 1. Halbzeit gewonnen.
Schade!
Hier werden User aufgefordert den Blog zu verlassen.
Schade!
Argumente wiederholen sich im gleichen Thread, von den gleichen Usern.
Denen möchte ich mitteilen, ich und nicht nur ich, bin des Lesens und Textverstehens, sowie des scrollens kundig.
Mit lieben Grüßen
Ihre Silvia Sahneschnitte

btw würde ich eine pause für ibisevic und einen startelfeinsatz von schieber dafür sehr begrüßen.

Naja, Hegeler hat diese ihm aufgetragene Aufgabe ganz gut erfüllt, dafür hat Hertha im Gegenpressing einen Spieler weniger auf dem Feld gehabt, da hilft Hegeler mit seinem Wendekreis und seinem „Tempo“ nicht wirklich weiter. Und Hertha befand sich gerade in der ersten Halbzeit permanent im Modus Ballbesitz für Dortmund.

Wenn der BVB morgen seinem „Marktwert“ entsprechend
spielt ,wird derFCB nicht Meister im Olympias.!
Desgleichen holt Hertha entsprechend Ihres
„Marktwertes“ höchstens gegen Darmstadt noch
3 Punkte!

Meine Aufstellung wäre:
—————————–Kraft——————————
Pekarik——-Langkamp——Stark—–Mittelstädt
—————–Lustenberger—Cigerci————————
Weiser——-——–Baumi————————-Stocker
————————–Schieber——————————–
@ Silvia Sahneschnitte 22. April 2016 um 17:55
Dafür ?

Pessimistischer Optimismus
Hertha gewinnt in der Rückrunde kein Spiel mehr,
aber erreicht trotzdem einen Internationalen Wettbewerb!
Hertha ist erfolgreich, wegen einer optimalen Hinrunde und einer dem Leistungsvermögen nach entsprechenden Rückrunde.
Für die letzten Spiele wünsche ich mir, abzugebene Spieler ins Schaufenster zu stellen und Nachwuchsspielern Einsatzzeiten zu geben.
Von daher entspricht der Kader für das Bayernspiel meinen Wünschen.
Mit lieben Grüßen
Ihre Silvia Sahneschnitte

Das Leben kann so schön sein wenn nicht immer die Sahne Flocken würde.
Ja mein is schon Weihnachten ??

Lieber @Paulex am 2. April 2016 um 18:21 Uhr, ich las Hegeler wäre der drittschnellste Spieler in Herthas Kader. Stimmt das ?
Mit lieben Grüßen
Ihre Silvia Sahneschnitte

Wenn Sahneflocken
und Schillerlocken
die Kunden locken ….
https://www.youtube.com/watch?v=MIVsiNEpwIM 😉

Aushalten lieber @Carsten am 22. April 2016 um 18:36, oder scrollen.
Mit lieben Grüßen
Ihre Silvia Sahneschnitte

Lieber @Blauer Montag,
Wenn blonde Locken
ein Foristen schocken!
Mit lieben Grüßen
Ihre Silvia Sahneschnitte

Ich halte, dafür ist das Wetter einfach zu schön.
@Blauer Montag mir fehlt eigentlich etwas von Prince oder hab ich das gestern verpasst?

@Mittelstädt
als linker Verteidiger – wie ich höre, wird diese Option auch intern bei Hertha diskutiert, ihn in der Startelf zu bringen (damit Plattenhardt den Akku mal aufladen kann).
Erstes Bundesliga-Spiel in der Startelf gegen den FC Bayern – gibt da natürlich Argumente Pro und Contra.
Würde die Idee aber mal im Hinterkopf behalten
P.S. Sehe gerade, dass Sandro Wagner noch etwas Unterstützung braucht. Der „Frage der Woche“ beim KICKER heißt: Ist Sandro Wagner ein Mann für die EM?
Bisher kommt er erst auf 17 Prozent Ja-Stimmen
Quelle

In der BZ wird spekuliert, dass auch Kalou eine Pause bekommt.
Meine Aufstellung sähe wie folgt aus:
Kraft
Pekarik-Langkamp-Stark-Plattenhardt
Lustenberger-Cigerci
Weiser-Baumjohann-Stocker
Schieber

Blonde Locken
Schillerlocken können frohlocken wenn sie In der Fritteuse Flocken.
Ne der ist nicht gut gelungen, geh lieber mit den Hund in Wald. Viel Spaß noch ?

Mir hat Mittelstädt in Belek sehr gut gefallen.
Ich glaube auch, der kann das morgen ab, sollte es eine Klatsche geben.
Ich fand ihn aber fast noch besser im Mittelfeld, befürchte aber, der fällt unter das Thema nicht schnell genug.

Erst durch C@rsten um 18:43 Uhr
habe ich heute erfahren, dass Prince gestern gestorben ist.
Ashes to ashes, dust to dust.

Jugend forscht Uwe Bremer
22. April 2016 um 18:47 | 537746 ?
Ich traue nach meinem Augenschein aus Laiensicht sowohl Kohls als auch Mittelstädt einen Bundesligaeinsatz zu.
Eher jedoch zunächst als Einwechselspieler.

@kleinegemeineEinstimmung
auf Hamburg vs Bremen heute Abend.
Gefunden bei Twitter, stammt von @mikeglindemeister:
Man kann eine 5€-Münze für 10€ kaufen. Klingt nach einer tollen Anlage für den HSV…

Ich fänd’s schön, wenn ich Mittelstädt in der Startelf erblicken könnte. Morgen hat er keinen Druck, kann nur gewinnen und hat nichts zu verlieren.
Für die restlichen Spiele dürfen sich die Immerspieler gerne erholen; den Akku aufladen und ein bisschen Kraft tanken. Für Mittelstädt würde ich mir wünschen, dass er ähnlich wie Weiser und Stark sofort einschlägt und zumindest künftig als ernsthafte Einwechseloption in Frage kommt. Beweisen kann man sich auch gegen Bayern, selbst wenn das Spiel verloren wird.

Böse, böse, lieber @ Uwe Bremer am 22. April 2016 um 18:59 Uhr
Mit lieben Grüßen
Ihre Silvia Sahneschnitte

Ich bin ja eine absolute Witzeversteherin. Jetzt ist auch bei mir die Münze der Groschen gefallen.

Es treffen sich 2 Küchenschaben in der Teeküche der Rhein-Neckar-Arena.
Sagt die eine: „Du hast noch die Reste des Frühstücks im Mundwinkel.“
Antwortet die andere: „Es bleibt immer etwas hängen.“

@Sahne
„Schade!
Hier werden User aufgefordert den Blog zu verlassen.“
Welchem Herthafan hier im Blog wurde aufgefordert?

Betrifft: „Barca“ Anfrage zu „Silvia“…
Neben zwei, drei ANDEREN z. B.
ich, zumindest inhaltlich…
…ich hätte als „SCHALKER“ auch
so davon Gebrauch gemacht…!
UND der Blogchef hat seine
„fußballfachmännische Freude“!
Nächtle!

Ich vermute, Silvia Sahneschnitte meint die Aufforderung von Püppi an fechibaby.

Lieber @ HerthaBarca am 22. April 2016 um 19:38 | 537760
zum Beispiel am 21. April 2016 um 22:44 | 537567
@fechi: Tu mir und vor allem dir bitte den Gefallen und troll dich in den BVB-Blog. Wir sind man und frau genug, selbst unsere Leistung einschätzen zu können.
Braucht nicht sein, zumal er im Intro über strafbare Handlungen sprach:
Sachbeschädigung
Ruhestörung
Verstoß gegen Feuerwerksbestimmungen
Alle sind gleich, aber einige sind gleicher als die Anderen (George Orwell, in Animalsfarm)
Mit lieben Grüßen
Ihre Silvia Sahneschnitte

Heute bin ich so richtig auf Seiten Werders. Weil ich es so ungerecht finde, dass sie nur drei Tage Zeit zur Regeneration hatten.

…UND was HIER mit dem User
@ fechibaby gemacht wird,
beschimpft und beleidigt,
lässt sich mit keiner seiner
Provokationen rechtfertigen!!
Garstig, unanständig und mehr
als den „Blog-Vorschriften“
entsprechend, widerlich…!!
ABER die Blog-Chefs, diese
tschulung, „smal-town-boys“
und die treue Anhängerschaft,
lassen übelste Beleidigungen
gegen ungeliebte User zu gern
zu, um im Gegenzug eher genau
denen mit „Blogsperre“, wie auch
immer gelagert (freiwillig!?) anzu-
drohen, oder was!?
Nu abba!

Yep, Silvia, von gleicher als gleich kann durchaus die rede sein!
Und auch Ursula, ja, leider…

….
Im Lande heißt die Lappenmaid
nicht Hertha und Amalie,
man ruft sie mit dem Kosewort
„Komm her, meine Lappalie!“
…
https://youtu.be/MwlGAhaBcb8?list=PLuxnse_cjONob7c3ZTwqDm_bTEh_9Y7By&t=597

Ich plädierte auch schon dafür bei@fechi da in meinen Augen er kein Herthaner ist,und dazu werde ich auch weiterhin stehen. Aber ist auch völlig schnute da hier das sowieso keine Rolle spielt.

@fg 19:54
Nee, kann nicht sein.
@barca fragte, welcher Hertha-Fan aufgefordert worden sei.
Und bei @fechi handelt es sich ja nicht um einen Hertha-Fan.

1. Habe ich fechi als Herthafan kennengelernt.
2. Wäre fraglich, warum Barca aus Silvias Wort „User“ das Wort „Herthafan“ macht.

@Sahne
Deshalb meine Frage welcher Herthaner?
Diese Bitte darf in einem Herthablog einem permanent provozierenden Nichtfan durchaus geäußert werden!

@Ursula
DANKE!!!
Die Kommentare von @Carsten, @pathe, @heiligenseer usw. gehen mir am A…
vorbei.
Wer sonst im Leben nichts zu sagen hat, der muss halt hier eine große Fresse haben!
Das Spiel morgen gegen die Bauern werde ich mir, wie schon in den vergangenen Jahren, nicht ansehen. Ich muss keine jubelnden Bauern in unserem Stadion sehen.

Au Mann, alorenza hat Recht mit „Immer Meckern“.
Und wenn nicht über Trainer, Spieler, Management gemeckert wird, dann zur Abwechslung über andere Kommentaristi.
Wie unterhaltsam. 🙁

@sahneschnitte
Irgendwann ist ein Punkt erreicht, wo ICH (nicht einige) meine Meinung deutlich und unmissverständlich zum Ausdruck bringen möchte. Diese Meinung muss man nicht teilen.
Im Übrigen finde ich es spannend, dass Sie und auch fg im Zusammenhang mit mir von Primus Inter Pares schreiben. Soweit ich weiß, habe ich seit Monaten keinen Kommentar (auch und gerade nicht zu dem gemeinten User) geschrieben, so dass ich doch wohl schwerlich einzuschätzen sein dürfte. Solch ein absolutes Urteil überrascht mich.

Gestern @Püppi und nun @Freddie.
Unglaubliche Kommentare.
Wir haben uns schon mehrmals bei Herthaspielen im Landgasthaus getroffen.
Alles schon vergessen?
Man,man,man!!!

Och Mensch da kommt er ja aus aus seinen Loch gekrochen die alte Hummel
Wenn wir uns beide gegenüber stehen würden dann hätte ich auch ne große fresse.
Ich bin hier nicht der typische User der nur im Netz hockt das solltest du wissen wenn du hier rumkakst

Es ist wohl an der Zeit, dem SC Freiburg zum direkten Wiederaufstieg zu gratulieren. Theoretisch könnten sie den zwar noch verpassen, aber angesichts der mindestens 7 Punkte Vorsprung auf den 3.Platz (+deutlich besserem Torverhältnis) sollte das, bei noch 3 verbleibenden Spielen, klappen.
Freut mich für die Freiburger.
#nichtnurHerhakanndirektenwiederaufstieg

Gut das es jetzt wieder um Marktwert gegen
Marktwert geht. Der HSV müßte also ge-
winnen oder?

@fg
Du hast natürlich Recht mit @Püppi.
Die hat gestern um 22:44 Uhr den Kommentar geschrieben.

Fechi, nein, nicht vergessen, im Gegenteil. Im persönlichen Umgang alles ok. Deine Beiträge im Blog empfinde ich aktuell sehr stark als Provokation.

Last euch doch nicht von fechis Provokationen ärgern. Wen es stört, der kann es doch überscrollen.

@SchwesterAnita
für @ursula und @fechi die große Packung Taschentücher mit der Aufschrift #Selbstmitleidsyndrom

Toll, was der @HerthaBarca so alles zu wissen scheint.
Keine Ahnung ist auch Wissen!!

Ich habe ihn nicht kennengelernt, will ich auch nicht. Und er ist alles…aber kein Herthafan.
Und es ist mir auch diesbezüglich egal, ob der ein oder andere seine eigentlich immer gleiche Leier aus schlechten Hertha-Prognosen, BVB
Hype, Bayern- und Ostverein-Bashing erträglich findet oder nicht. Ich muss ja auch keine langen Elogen oder Selbstbeweihräucherungen hier bis zum Ende lesen bzw. fange das gar nicht erst an. Steht ja jedem frei wie auch seine eigene, sachlich vorgetragene Meinung zu äußern.
Fechi ist hier der symbolische Aknepickel und ein bissl unrein ist ja unser Gesicht hier manchmal schon. 😀
Und wie das mit Akne eben so ist, man wird sie oft nicht mehr los.

Vamos Pizza,
bin für Werder, die sollen so weiter machen,
wie in den letzten Spielen!
Och nee, und schon fällt das erste Tor für Hamburg!

Und Lasso steigert seinen Marktwert
@coco
Stimmt; und DüDorf zeigt das Gegenteil. Von Paderborn ganz zu schweigen.

@fg
Da ist er aber nicht das Internetfechibaby. Können ja nicht alle in den Turm zum Kennenlernen kommen. 😉

Man ist seriöser Zehnter. Schönstes, angenehmstes Tabellenmittelfeld. Krass der Sky-Reporter…

Dieses Jahr geht Bremen in die Relegation und Junuzovic nach Berlin 🙂

@kliemann
Das Argument „Marktwert“ bringst Du jetzt das 3.-4.x! Du weißt aber schon, dass es nur ein Argument von mehreren war! Dein eindimensionaler Sarkasmus bringt es jetzt aber auch nicht!

Kinners, geht’s nicht mal nen paar Nummern kleiner?
Es ist so schade um dieses tolle Blog.

@traumtänzer
War doch ironisch gemeint von Fuß.
Hat ja nicht ganz unrecht: eben noch der Depp im Abstiegskampf und nach einem Sieg wieder die Größten
@UKliemann
Was sind denn für dich halbwegs objektive
Parameter in einer Diskussion über Favoritenrollen?

Favorit hin oder her – das ist mir hurz.
Jedes Spiel beginnt bei NULLNULL.
Beim Abpfiff weiß ich, wer gewonnen hat.
Vorher nicht.

Hmm, wie seht ihr das?
Dass wir auf Ausrutscher von Gladbach und Mainz hoffen, ist klar.
Aber wie seht ihr es bei L’kusen gegen Schalke?
Hofft ihr, dass L’kusen gewinnt, um uns Schalke vom Hals zu halten, was aber quasi bedeuten wuerde, dass der dritte Plazt definitiv weg ist?
Oder hofft ihr auf einen Ausrutscher von L’kusen, damit man weiter die Chance auf Platz drei hat, aber dann Schalke dichter auf’m Hals hat.
Ich hoffe als hoffnungsloser Optimist, dass L’kusen vergeigt, alle ganz eng zusammenrutschen in der Tabelle und wir dann naechstes Wochenende das Wunder von Leverkusen packen.
Wie viele hier sagen, die Saisosn ist eh ein voller Erfolg. Weshalb also nicht auf den ganz grossen Coup hoffen?!

moogli
22. April 2016 um 20:48 | 537801
Bin begeistert: das Blog!
Markenzeichen von erfahrenen Bloggerinnen 😉

Jepp Toto BSC um 20:57.
Ich teile deine Hoffnung auf den großen Coup.
Vieles ist möglich für Hertha – sicher ist nix.

Blauer Montag
22. April 2016 um 20:59 | 537807
Yep! Morgen noch rasieren und Kulturbeutelchen packen.

@Toto
Ich hoffe auch da wieder auf das Unentschieden, aber dann mit Dir auf das Wunder von Leverkusen!

@traumtänzer
Hörste: jetzt singen die Hamburger „2.Liga, Werder ist dabei“
Und eben ging denen noch der Ar… auf Grundeis.
Das meinte vorhin Fuß ironisch.

da darida für leverkusen auch ausfällt, rechne ich mir da nichts aus und bin dementsprechend dafür, dass sie uns die schalker vom hals halten.

Ich hoffe ja immer noch zumindest den Relegationsplatz zu erreichen, Nichtabstiegsplatz wäre besser.
….
Ich rede vom Tippspiel, habe heute 2:2 getippt.

Als David erwarte ich : Kampf um jeden Meter.
Grätschen zum Ball .Gras fressen. Rennen bis
zum geht nicht mehr. ECT. Alles das habe ich
am Mittwoch vermisst. Und nicht nur ich.
Aber genug der Laberei bzw. Fahlserei. Der
HSV dürfte Werder nun wirklich unten rein-
schieben. Gut das Hertha davon weit entfernt
ist in diesem Jahr!

Aus meiner Sicht ist das heutige Spiel ein klarer Wettbewerbsnachteil für den SVW! Sonntag 17:30 wäre fairer gewesen! Man stelle sich mal vor, die hätten sogar noch ’ne Verlängerung gespielt – unglaublich von der DFL!

@Freddie
Sind wir denn noch an künftigen Transfererlösen beteiligt?

Ich hab hier nach Mittwochabend nix mehr gelesen.
Scheint mir wieder die richtige Variante gewesen zu sein.
Morgen ist man auf Watschnkurs. Erwarte mir von den Hinterbänklern zumindest mal Einsatz/Wille/Leidenschaft auch wenn der – für Sie und für uns- zu 99,99% vergeblich sein wird.
Ich würde den kompletten zweiten Anzug/Rekonvaleszenten aufbieten.
Die Stammelf scheint Vom Zahnfleisch auf den Knochen durchgekommen zu sein. Zu zahnlos war der Mittwoch. Darmstadt und Mainz werden die Endspiele. Leverkusen ist durch, Gladbach wird nächste Woche vorbeiziehen und am letzten Spieltag dann das Duell um Platz 5, falls der Urlaub bis dahin nicht weitergeht.
#Bremer Konkursmasse
Grillitsch wäre mir da am liebsten. Mittelfeldallrounder, gute Technik, lautstark, kreativ und nicht verletzungsanfällig.

@jenseits
Meines Wissens ja.
In der Zeitung mit den großen Buchstaben hieß es (glaub ich) 20%

Weil es gewünscht war:
Eine Hommage an Prince – auch wenn es so nicht gedacht war – absolut sehenswert!
http://youtu.be/XF6shrBX4L8

Ist auch mal wieder schön rechtzeitig den Kader planen zu können, weil man weiß, das Hertha nächstes Jahr in jedem Fall erste Liga spielt. Hatten wa schon lange nicht mehr! 🙂

Jugend forscht gegen Bayern?
Manchmal wird aus der Not eine Tugend.
Macht das Spiel für mich jedenfalls dadurch interessant. Sonst würde ich mir das nicht antun.

@Tojan:
Ich bin grds auch skeptisch in Leverkusen, aber ist es nict auch bitter, aufgrund des Fehlens eines (!) Spielers keine Hoffnung zu haben?

Wie sprach der ehemalige Vorsitzende einer ehemals großen deutschen Partei monitor
22. April 2016 um 21:35 | 537825 ?
Relegation ist MIST. ?

Mist das der 11er nicht saß.
Ich habe es den Hamburgern von ganzem Herzen gegönnt.
So ein unsympathisches Volk.

@ Hoffentlich….
…gehen Dir, @ ubremer, nicht Deine
Taschentüchervorräte aus…!?
„Schwester Anita“ hat keine großen
Packungen mehr vorrätig, die hast
Du alle schon für @ Opa verschwendet…
…hat SIE mir schon verraten, bevor Du
Deine zu erahnende Replik „schrobest“….
Wie „durchsichtig“ doch diese, tschuljung,
„smal-town-boys“ sind! Nu abba wirklich….

Ein gefoulter sollte nie den Elfer treten.
Es sei denn man heißt Müller. Egal ob
Gerd oder Thomas!

Vor allem wenn Relegation @Blauer Montag dabei auf unvollständigen Fußballplätzen ausgetragen wird. (Elfmeterpunkt) 😉

Werder arbeitet seit Jahren auf den Abstieg hin – wenns diesmal passiert ist deren 1.Liga-Siechtum endlich vorbei.

@jenseits
Die beiden Transfers waren unabhängig voneinander.
8,5 für Lasso,
1,5 für Schelle.
Und letzterer ist ja sogar wegen der Verletzung Baumis teurer geworden. Hatte Lasso den HSV-Oberen gesteckt, die ansonsten nichts vom Kreuzbandriss gewusst hätten.

Für jeden Fußballanhänger der bei Rückstand seiner Mannschaft Zweifel bekommt, hat der FC Liverpool für alle Zeiten eine Hoffnung begründet.
Auch Liverpool lag mal 1:3 zurück! 😉
Was ist da ein 1:2 dagegen?

Werder hat kein Mentalitätsproblem.
Kann man wohl nur bestätigen. Mann, etwas von dem Kampfgeist in unserer Truppe…

@fg
bei mir ist es eher ne kombi aus dem fehlen von darida und der verletzung von ibisevic. damit hat kalou gar keinen spielpartner vorne mehr und wir keine offensive.

@Freddie
Vielleicht war ich da nicht so genau, aber so meinte ich es. 😉
Und 1,5 Mio für Skjelbred sind nix! Sonnenschein und Klebstoff fürs Team.

@Traumtänzer
Ich fand Hertha gegen den BVB auch zu zahm.
Aber der Truppe fehlendem Kampfgeist zu bescheinigen meinst Du doch hoffentlich nicht grundsätzlich?
Die haben gerade ein Leistungstief, mit dem BVB einen bärenstarken Gegner und mit den Erwartungen im Umfeld und im Stadion dann noch noch ein Problem mit der Gelassenheit eines souveränen Gastgebers.
Kann ich alles nachvollziehen.

@monitor
Vielleicht nicht ganz grundsätzlich, aber in den letzten Spielen schon ein wenig.

@fg
ja er könnte 50% der probleme lösen. aber ob das gegen leverkusen reicht? ob er außerdem schon bereit ist für die volle spieldauer? das sind mir zu viele variablen, als dass ich sagen könnte, in lev wäre was möglich.

Relegation , was für ein Spiel um das
goldene Kalb! Für wen diesmal?

Beerens
Ich habe DAS Blog (auch wenn es richtig ist, es klingt komisch) heute durchgelesen, da tauchte die Personalie Beerens unter anderem auf.
Beerens hat ggü. seinen Vorgängern gezeigt, was wir da eigentlich immer erwartet haben. Zweikampfstärke, Durchsetzungsvermögen und gutes Zusammenspiel mit dem RV (Pekarik).
Sah gut aus.
Dann konnte ich im TV die Spiele in Belek sehen und sah den Unterschied zwischen Beerens/Pekarik und Weiser/Haraguchi. Das waren nochmals Welten. Was mir am meisten auffiel war der Blick von Weiser nach dem gut postierten Mitspieler in der Mitte bevor er abspielte. Das habe ich bei Beerens so nie gesehen. Bei allen anderen davor sowieso nie! 🙁
Positiv betrachtet haben wir auf der rechten Seite einen erheblichen Qualitätsschub erlebt. Ist doch auch nicht schlecht.

jenseits
22. April 2016 um 21:53 | 537837
Weiter oben sagte ich 2:2, da wäre ein früher Anschluss hilfreich gewesen.

Werder kämpft gegen den Abstieg und wird unserer erfolgreichen Truppe als Beispiel vorgehalten.

@monitor
Der Blog- das Blog
Geht beides.
In der Überschrift hier heißt es ja Der Hertha BSC Blog

Werder geschlagen – Was ist jetzt die Botschaft des Spiels?
Im Profisport braucht man Beine und Börse!
PS: Werder setzt sich oft wie wild ein, aber irgendwann ist die Qualitätslücke nicht mehr verschmerzbar…

@elaine um 22:23 Uhr
Ja, wie sagte der Sky-Kommentator eben „Bremen zeigte in der zweiten Halbzeit viel Leidenschaft und Mut.“… hätte ich von Hertha am Mittwoch auch gerne gesehen.

@derDuden
ist die Instanz zur deutschen Sprache. Der Duden sagt
Blog,das oder der
Substantiv Neutrum oder Substantiv maskulin
beide Lesarten sind korrekt

Freddie
22. April 2016 um 22:24 | 537855
Freddie hat Recht, es geht heute beides. Vom Ursprung her ist das Blog richtig, aber total wurscht.

@hurdie
Wenn die Spielansetzung nicht zu solch einer Wettbewebsverzerrung geführt hätte, wäre Dein Tipp sehr realistisch gewesen. Bremen mangelte es an Fitness.

@Traumtänzer
Ich glaube Hertha hat lange Zeit über den normalen Möglichkeiten gespielt, uns verwöhnt und jetzt ist die Luft insofern raus, daß sie normale Leistung abliefern.
BVB im Pokal war eine Nummer zu groß, nachdem der BVB sich auf den DFB Pokal konzentrieren mußte, um überhaupt irgend etwas den Fans bieten zu können.
Das Spiel gegen Hoffenheim fand ich enttäuschend, Hannover eigentlich auch, aber das Hannover was ich erwartet habe gibt es ja anscheinend nicht mehr, insofern war da meine Erwartung fehlgeleitet.
Mainz und Darmstadt müssen besiegt werden, Leverkusen wäre 1 Punkt super und gegen Bayern freut sich hoffentlich das Gastgewerbe in Berlin.
Und wenn nicht dreht sich die Erde trotzdem weiter. 😉

the Blog
Danke für die Einlassungen.
Ich lerne gern dazu, war auch relativ sicher das mittlerweile beides geht.
Aber Hurdies Lob irgendwann früher ggü einer Userin heute hat mich etwas angestachelt! 😉

jenseits
22. April 2016 um 22:31 | 537860
Wenn Pizarro den Elfer versenkt hätte…
Wenn Hegeler vor der Pause getroffen hätte…
Wenn Kalou eine seiner 2 Chancen gemacht hätte…
Wenn Brooks nicht ausgerutscht wäre….
Wurscht, ich liege immer um ein Hätte daneben 😉

Wollte der Duden nicht mal „sitt“ einführen?
Duden ist auch für mich DIE Instanz die zählt.
Aber die Instanzen sind heute auch nicht mehr das, was sie mal waren. 😉

monitor
22. April 2016 um 22:35 | 537862
Wenn du vom Englischen kommst ist es sowieso „it“, niemals she or he.
Der Ursprung ist Weblog, denke ich. Log von Logbuch, also das Logbuch.
Aber ich wollte eh‘ nur von Fechi ablenken 😉 Hat geklappt.

A propos Logbuch. 2.50m Haie sind versprochen, und Delphine, die fehlen mir noch beim Tauchen.

@monitor, Du meinst sitt- keinen Durst haben,
im Gegensatz zu satt, keinen Hunger haben?

@Hurdie 22:42
Glückwunsch. 🙂
Das the hab ich nur als Scherz verwendet.
Den Rest kenn ich, das Logbuch, aber das ist das Buch der tragende Teil.
Das Blog fühlt sich sprachlich halt an wie das Moloch.
Jetzt weiß ich immerhin was die Ganzheitsmethode im Deutschunterricht in den sechzigern Jahren mit mir gemacht hat. 🙄

@psi
Ja.
Das war halt etwas überambitioniert, dem Volk ein Wort zu geben, was das Volk bis dato mehrere hundert Jahre nicht brauchte und offensichtlich immer noch nicht braucht.

Boah,
„sitt“ kannte ich nu noch nicht. Man lernt nie aus.
Tschüssle auf die Hoffnung, dass ich in El Qusier morgen von einem unglaublichen Sieg von Hertha lese.

@hurdie
Dann musst Du nach Kri Island, Papua. Da wird Dir geholfen, was Deine Ansprüche ans Logbuch betreffen.

Du gute Güte…
…und damit ist der „Fußballabend“
vor dem BAYERNSPIEL qualifiziert
mit den (DEM) „Fußballexperten“
über die Runden gebracht (worden)…
Amen! Tja…

@Freddie
22. April 2016 um 21:55 | 537841
„… Hatte Lasso den HSV-Oberen gesteckt, die ansonsten nichts vom Kreuzbandriss gewusst hätten.“
Ich weiß, wir Reinickendorfer sind im Norden ganz oben, aber woher hast du denn das?
Ausm Norden nen guten Draht nach HH oder ne andere Quelle? Ansonsten kann ich mich nicht erinnern, dass Hertha Baumjohanns Verletzung verschwiegen hat, noch das man Schelle deswegen positionsgetreu holte

Stümmt monitor
22. April 2016 um 22:31 | 537861
Und wenn nicht dreht sich die Erde trotzdem weiter. ?
Auch heute ging die Sonne wieder auf.
Guten Morgen, guten Tag, guten Abend allerseits.
Wo auch immer gerade ein Herthaner über den Planeten Erde schreitet – zwischen Honshu, Oregon und Sao Paulo. ???

… Erstmals wird der FC Bayern München vier Meistertitel in Folge gewinnen, Trainer Pep Guardiola glaubt aber nicht, dass es wie in den vorherigen beiden Jahren schon nach dem Spiel am Sonnabend bei Hertha BSC (15.30 Uhr, Olympiastadion) soweit sein wird. Eine Feier ist also nicht geplant, der Fokus liegt auf dem Champions-League-Spiel gegen Atletico Madrid am Mittwoch – und dem bald erwarteten Comeback des lange verletzten Weltmeisters Jerome Boateng (27). …
http://www.morgenpost.de/sport/hertha/article207458837/Boateng-Die-Unterstuetzung-war-schon-mal-besser.html

Was der Taucher wohl sieht am Rockaway Beach? 😕
https://www.youtube.com/watch?v=79S5k1pgWZU&index=7&list=RDOcsVOFh-Ipo
THE RAMONES 😎

Herthas Sieger ist die Ostkurve
http://www.berliner-kurier.de/sport/hertha-bsc/hammer-choreo-herthas-sieger-ist-die-ostkurve-23933648

… Wer für die drei Neuen draußen bleiben muss, ließ Dardai offen. Aus dem Vollen schöpfen kann er bei seinen Personalrochaden ohnehin nicht. …
http://www.berliner-zeitung.de/sport/hertha-bsc/heimspiel-highlight-hertha-will-den-bayern-einen-punkt-klauen-23936832

… In den letzten vier Bundesligaspielen geht es für Hertha jetzt darum, sich erstmals seit der Saison 2009/10 wieder für den Europapokal zu qualifizieren. „Ich werde dafür kämpfen, dass wir nächstes Jahr wenigstens Europa League spielen, wenn möglich Champions League“, sagte Trainer Pal Dardai.
Da die Pokalfinalisten Bayern und Dortmund bereits für die Champions League qualifiziert sind, reicht schon Platz sieben für die Europa League. Das heißt: Hertha braucht noch einen Sieg, um letzte theoretische Zweifel zu beseitigen. Selbst bei einer Heimniederlage gegen die Bayern (15.30 Uhr), könnte es schon heute so weit sein – falls Ingolstadt und Wolfsburg gleichzeitig verlieren. Für die Berliner ist das trotzdem kein Grund, die Saison austrudeln zu lassen. Es würde einen großen Unterschied ausmachen, ob sie Sechster oder Siebter werden – und es wäre ein noch viel größerer Unterschied, sollte Hertha Platz vier behaupten. „Wenn wir schon da oben stehen, versuchen wir auch, das zu verteidigen“, sagt Dardai. …
So weit, so unvollständig die samstägliche, blauweiße Presseschau. ☕ ☕

Guten Morgen, warte mal mit ein wenig Besserwisserei zu dem Beitrag der Berliner Zeitung auf, rein theoretisch könnte auch noch der 1.FC Köln Hertha überholen,die müssten dazu alle Spiele gewinnen und Hertha alle verlieren und dabei das schlechtere Torverhältnis gut machen. Besserwissermodus aus 🙂
lg sunny

Zum heutigen Spiel, klarer Favorit ist der FC Bayern, nicht weil sie die gesammelten Hunderte von Millionen in ihrer Mannschaft haben,sondern weil sie den erfolgreichsten Fußball in dieser Saison spielen.
Erstaunlich dabei die nur 14 Gegentore,wo sie doch gerade in der Defensive für ihre Verhältnisse von Verletzungen stark betroffen waren und ich ihnen auch deswegen wenig Chancen auf den Gewinn der CL einräume.
Die Mannschaft wirkte in den letzten Spielen selten richtig souverän und an einem guten Tag ist zumindest ein Punktgewinn gegen die Münchener nicht völlig unmöglich. Also auch für Hertha, doch wie erwähnt,rechne ich nicht damit.
Wem wie mir das Hemd also der Platz von Hertha zum Saisonende wichtiger ist als die Hose, eine Sympathie für einen anderen Verein, der kann an diesem Spieltag Darmstadt in Köln(letzte minimale Chance des FC) Hannover in Ingolstadt, Augsburg in Wolfsburg,Frankfurt zu Hause gegen Mainz und Hoffenheim in Mönchengladbach die Daumen drücken.
Schalke gegen Leverkusen ist wirklich eine schwere Entscheidung, aber ich werde wohl für Leverkusen sein, um alle hinter uns auf Distanz zu halten.
Selbst Dortmund in Stuttgart sollte unterstützt werden,damit die Bayern noch nicht Meister werden und nächstes we gegen Gladbach,ihrem Angstgegner, voll auf Sieg spielen.
Was für ein toller Spieltag erwartet uns,jedes Spiel ist für unser team wichtig und verspricht emotionales Mitgehen….selbst mit den eher nicht geliebten Augsburgern! 🙂
Viel Spaß und vor allem Erfolg uns allen und unserer Mannschaft.
HAHOHE HERTHA BSC
sunny

Das wird ein spannendes Wochenende.
Ich drücke den gleichen Mannschaften wie @sunny
die Daumen.
Auch wenn ich nicht mit einem Sieg rechne,
freue ich mich auf das Spiel, denn es wird eine völlig veränderte
Mannschaft zu sehen sein. Vielleicht gibt es positive
Überraschungen, es wäre schön!

Moin, eine Überraschung, sprich Hertha-Punkt(e)gewinn, wäre nicht nur für uns, das wäre auch für Bayern gut – für ihre Triple-Ambitionen.
Diese Saison würde ihnen die Wettkampfschärfe immer erhalten bleiben und das erhöht die Siegchancen in den knappen, wichtigen Entscheidungsspielen.
Ich finde zwar, das die Bayern den Wettbewerb ausgehebelt haben und Langeweile verbreiten, doch als Anerkennung für die Eröffnung neuer Perspektiven in der Bundesliga würde ich Guardiola den CL-Titel gönnen.
Auch wenn ich nicht hoffe, das Langweiler-Überlegensheitsfussball sich langfristig durchsetzt.
In dem Sinn, mit Sehnen auf ne Art Gewinn, verbleibe ich das nächstes mal, hoff auf Zuwachs bei der „Puntezal“.
😉

Ja, Spiele gegen die Bayern sind die langweiligsten. Das Stadion ist auch nicht durch Herthaner ausverkauft, sondern sympathische Bayernfans aus Brandenburg und Sachsen belagern das Stadion auf freundlichste Weise.
Das einzig Interessante heute sind Bankspieler und Youngsters, die wohl zum Einsatz kommen werden. Aber mir dafür die Tortur im Oly antun?

Werde heute wieder vor der Mattscheibe sitzen.
Habe keine Erwartung auf einen Punkt, schon gar nicht auf drei.
Aber den Wunsch das Hertha was reisst.
Freue mich auf einige „neue“ Spieler im Stammelf-Einsatz.
Drücke beide Daumen.
Mit lieben Grüßen
Ihre Silvia Sahneschnitte

@fußballfreund83
Kann ich dir ehrlicherweise nicht beantworten. Meine, dies irgendwann in der MoPo gelesen zu haben. Vielleicht auch hier im Blog.
Das damalige Zeitfenster war aber auch recht knapp und Hertha wollte eben wegen der Verhandlungen mit HH nicht, dass die Verletzung bekannt wird. Vielleicht kann einer der Blogdaddys weiter aufklären.

@Freddie, so habe ich es auch in Erinnerung,
die Verletzung von Baumi wurde wegen der Verhandlungen
nicht kommuniziert, bzw. als nicht gravierend bezeichnet.
Dann hatte es jemand ausgeplaudert.

@fußballfreund83
Ich weiß, wir Reinickendorfer sind im Norden ganz oben, aber woher hast du denn das?
Ausm Norden nen guten Draht nach HH oder ne andere Quelle? Ansonsten kann ich mich nicht erinnern, dass Hertha Baumjohanns Verletzung verschwiegen hat, noch das man Schelle deswegen positionsgetreu holte
Doch, doch, diese Informationen hatte ich hier eingestellt. Im Nachklapp, nachdem die Wechsel über die Bühne gegangen waren (Lasogga zum HSV, Skjelbred vom HSV zu Hertha). Dass die Information von AB Kreuzbandriss nicht intern gehalten werden konnte, hat Hertha rund 1 Mio Euro gekostet, weil der HSV um seine Verhandlungsposition wusste).
Darüber haben wir damals hier diskutiert.

@ ubremer, psi, fremde
Danke, dann hatte ich das verdrängt
Dieser Aspekt, die beiden gestrigen Tore, Mutti und eigentlich die ganze Person machen Lasagne zu einer Persona non grata

Die Exklusivinfo von Baumjohanns zweiten Kreuzbandriss bekam die
BILD Redaktion direkt aus der Kabine.
Ein Schelm, der Lasogga hier irgendwas unterstellen will 😉
169