UPDATE mit neuem Slogan: Hertha BSC – Berlins ältestes Start-up
252
(ub) – Trotz des Tages unter der Woche waren rund 140 Kiebitze zum ersten Training von Hertha BSC erschienen. Als erstes gab es die neue Arbeitskleidung der Feldspieler zu begutachten, hier …
… getragen von Mitchell Weiser, Salomon Kalou und Ronny. Es waren wie angekündigt, neun Youngster dabei, unter anderem Trainer Sohn Pal Dardai junior.
Lustenberger bleibt Kapitän
Auf der Pressekonferenz im Anschluss legte sich Trainer Pal Dardai schon in einer wichtigen Frage fest:
„Ich habe es der Mannschaft vorhin gesagt. Fabian Lustenberger bleibt Kapitän. Warum soll ich das ändern? Er hat seine Sache gut gemacht.
Beerens verhandelt beim VfB
Es waren soweit alle Spieler da, die erwartet wurden. Hertha hat Roy Beerens freigegeben. Der Außenstürmer weilt zu Verhandlungen beim VfB Stuttgart.
Manager Michael Preetz: Im Moment gibt es da nichts zu vermelden. Aber warten wir mal ab, was der Tag bringt.
Die Arbeitskleidung von hinten, präsentiert von Per Skjelbred …
Nachdem die DFL den Spielplan vorstellt hat, ist klar, dass Hertha BSC mit einem Heimspiel gegen Aufsteiger FC Freiburg in die Saison 2016/17 starten wird. Die erste Auswärtsreise führt zum FC Ingolstadt.
Die Bundesliga-Hinrunde:
Spieltag | Begegnung | Datum |
---|---|---|
1. Spieltag | Hertha BSC – SC Freiburg | 27. – 28.08.16 |
2. Spieltag | FC Ingolstadt – Hertha BSC | 09. – 11.09.16 |
3. Spieltag | Hertha BSC – FC Schalke 04 | 16. – 18.09.16 |
4. Spieltag | Bayern München – Hertha BSC | 20. – 21.09.16 |
5. Spieltag | Eintracht Frankfurt – Hertha BSC | 23. – 25.09.16 |
6. Spieltag | Hertha BSC – Hamburger SV | 30.09 – 02.10.16 |
7. Spieltag | Borussia Dortmund – Hertha BSC | 14. – 16.10.16 |
8. Spieltag | Hertha BSC – 1. FC Köln | 21. – 23.10.16 |
9. Spieltag | TSG Hoffenheim – Hertha BSC | 28. – 30.10.16 |
10. Spieltag | Hertha BSC – Borussia Mönchengladbach | 04. – 06.11.16 |
11. Spieltag | FC Augsburg – Hertha BSC | 18. – 20.11.16 |
12. Spieltag | Hertha BSC – FSV Mainz 05 | 25. – 27.11.16 |
13. Spieltag | VfL Wolfsburg – Hertha BSC | 02. – 04.12.16 |
14. Spieltag | Hertha BSC – Werder Bremen | 09. – 11.12.16 |
15. Spieltag | RasenBallsport Leipzig – Hertha BSC | 16. – 18.12.16 |
16. Spieltag | Hertha BSC – SV Darmstadt | 20. – 21.12.16 |
17. Spieltag | Bayer Leverkusen – Hertha BSC | 20. – 22.01.17 |
Besonders ins Auge werden die Hertha-Torwarte springen. Deren Outfit zeigt Rune Jarstein, rechts ist das Outfit der Trainer zu begutachten.
Auf dem Platz gab es ein erstes Spielchen, hier ist Valentin Stocker im Einsatz
Neue Aufgabe für Peter Bohmbach
Zur Frage des Pressesprechers: Peter Bohmbach wurde als neuer Verantwortlicher für einen neuen Bereich vorgestellt. Die offizielle Lesart:
Künftig wird sich der erfahrene Journalist u.a. den vielfältigen CSR-Aktivitäten des Klubs widmen. Ebenso wird er für die Publikationen des Hauses zuständig sein und sich um die Traditionspflege von Hertha BSC kümmern.
Das Statement auf der Hertha-Homepage – hier
Meine Einschätzung: Bei Hertha wird einiges umstrukturiert. Paul Keuter, als Zuständiger für den Digitalbereich Anfang des Jahres in die Geschäftsleitung geholt, hat mit Peter Bohmbach jemanden abgeschoben, der sich nicht jedes digitale X für ein U vormachen lässt. Die Folge dieser personellen Verschiebung ist, dass Hertha im Medien-Bereich derzeit niemanden hat, der Medien-Profi ist.
– x – x -x -x -x -x – UPDATE – x – x -x -x -x -x –
Hertha BSC im Juli 2016: Um 12.30 Uhr gibt es eine Pressekonferenz, auf dem Podium Michael Preetz, Geschäftsführer Sport und Medien/Kommunikation.Kein Wort zu dem, was um 14 Uhr via Facebook von „Jung von Matt“ veröffentlicht wird.
Demnach hat Hertha eine neue Agentur engagiert zum Zwecke der neuen Markenpositionierung. Der neue Slogan lautet:
Hertha BSC – Berlins ältestes Start-up
Eure Meinung dazu?
Zu lesen ist in der Mitteilung viel Markenting-Sprech.
Michael Preetz: „Bei der Beschäftigung mit der Marke Hertha BSC und unserer Entwicklung der vergangenen Jahre, haben wir große Übereinstimmungen mit dem besonderen Charakter Berlins und dem Geist der Berliner Start-up-Szene gefunden. „We try. We fail. We win.“ ist die Zusammenfassung der abwechslungsreichen Hertha-Geschichte und definiert zugleich unseren Anspruch, Risiken einzugehen, aus Fehlern zu lernen und daraus Erfolge zu erzielen. Wir wollen den innovativen Geist eines Start-up-Fußballunternehmens nicht nur kommunikativ herausstellen, sondern zu einer verbindlichen Haltung machen.“
Indirekt kann man schlussfolgern, dass Paul Keuter einen neuen Arbeitsbereich hinzu bekommen hat, der sich „Markenkommunikation“ nennt.
Das hört sich dann so an:
Paul Keuter, Mitglied der Geschäftsleitung, verantwortlich für Markenkommunikation und Digitale Transformation, Hertha BSC: „Die Neuausrichtung der Marke Hertha BSC zahlt inhaltlich voll auf unseren Transformations-Prozess ein. Mit einer innovationsgetriebenen Unternehmenskultur schaffen wir den Schulterschluss mit der Berliner Gründerszene und werden einer der Innovationsführer unter den Bundesliga-Clubs sein.“
Alles Schritte, die für den Verein Hertha BSC nicht ganz unwichtig sind. Aber kein Wort davon auf der Pressekonferenz, die anderthalb Stunden zuvor stattgefunden hat.
Meine Meinung: Professionell sieht anders aus.
Wie mutet Euch die Angelegenheit an?


Na Pal ist wohl selber nicht so überzeugt was die Saison angeht, bezüglich letztens Satz…?
#Dardai: „Haben nachgelassen am Ende von der Intensität. Werde volle Pulle durchziehen, wenn ich dann noch hier bin.“ #hahohe #hertha

Da hätte ich gerne ein anderen gesehen…
#Dardai: „#Lustenberger bleibt der Kapitän. Aufgabe hervorragend gemacht.“ #hahohe #hertha

„Die Folge dieser personellen Verschiebung ist, dass Hertha im Medien-Bereich derzeit niemanden hat, der Medien-Profi ist.“
Da wird sich doch noch jemand passendes finden lassen. Was macht denn @STO aktuell?

Statt neuer Spieler wäre es mir mal ganz lieb wenn Preetz weiter aussortieren würde. Stichwort Ronny. Mir graust es davor den wieder durch alle Trainingslager mitschleppen zu müssen und nach Schluss der Transferperiode den Verweis auf China und die arabische Halbinsel zu bekommen. Auch Hegeler dürfte gern noch bis August einen neuen Arbeitgeber finden. Beerens ist hoffentlich weg. Damit hätte der Kader dann zumindest die meisten Stammzuschauer aussortiert.
Neue wären schön. Wann die kommen ist mir nachrangig, solang nicht wieder Fußlahme wie Kalou geholt werden und ein halbes Jahr brauchen bis im Ansatz die Fitness stimmt.
Ich hab keine Erwartungen an die neue Saison. Solang man nicht absteigt bzw. wieder einigermaßen früh schafft wieder die Klasse zu sichern wär ich zufrieden. Guter Fußball, Nachwuchs ranführen und ein Mentalitätswechsel wären die Sahnehäubchen.
Zum Schluss: Ich will nicht mehr hören wie fit die Mannschaft ist und wie hart die Vorbereitung war. Diese ausgenudelten Phrasen kann man sich sparen.

Diese ganzen versch. Blautöne nerven mich extremst.
Wir habenNavi-blau auf den Schulter, Blau und Dunkelblau gestreifte Steifen und noch ein anderes Blau auf dem Rücken?!
Ich hoffe es kommen noch Navi-blaue Shorts, sonst sieht das echt übel aus.
Und auch wieder super unprofessionell: Der Sponsor-Schriftzug einmal mit weißem Balken und auf der Webseite ohne.
Was ist denn nun das neue Trikot?!

Beerens unterschreibt für 4 Jahre beim VfB.
https://mobile.twitter.com/MikeVerweij/status/748089485783613440

Trikot
Es sieht aus, als ob das neue Trikot drei Blautöne hat. Das dunkle Blau an den Schultern, die Streifen (nicht mal als Block, sondern auch nochmal in sich gestreift) und der Rückenteil, wo sich der Schriftzug befindet.
Es gefällt mir nicht. Das vor kurzem bekanntgegebene neue Trikot von der Mopo hat mir besser gefallen.

Das Bohmbach-Thema ist überraschend.
Aber passt zur Personalpolitik unter der Feder Michael Preetz/Werner Gegenbauer. Besonders stilvoll ist das nicht. Wer nicht mehr passt, wird entsorgt. Würde mich nicht wundern, wenn das Thema irgendwann auch vor dem Arbeitsgericht endet.
Manche Dinge ändern sich eben nie bei Hertha. Stil kann man nicht lernen.

@mineiro
Steht so im Shop, ja. Denke mal, dass es nicht noch einmal geändert wird.
——————————————————————-
Jedenfalls machen sie ganz schön lange Inventur. 😉

Eine Stimmung hier….
Ich finde die Trikots schick, die unterschiedlichen Blautöne stören mich entgegen der ursprünglichen Fotos nicht. Mal im Original sehen.
@Bohmbach
Schade.
Halte Frau Gruber in der Position für überfordert.
Ist ja schon neben dem Trainingsplatz oder im Trainingslager wenig verbindlich.

Die Aussagen zu Lustenberger von Pal kann ich nicht nachvollziehen, wenn man die letzten Spiele der Rückrunde sieht. Da hat uns als Kapitän eindeutig DER Leader gefehlt. Alles so wie immer und sich dann über die Svhwiegersöhne beschweren. Pal kommt mir zur Zeit recht widersprüchlich vor.

@Lustenberger
Hat er alles suuuuper gemacht.??
@Ronny
Es tut mir leid für den Mensch, aber ich kann den Kerl leider nicht mehr sehen in unseren Trikot ??
@ Neue
Wenn da nicht noch nenn Qualitätssprung passiert,Ooh mein Gott.

War mir klar, dass Lusti Kapitän bleibt. Glückwunsch.
Ich bin für Lusti. Und für Island.

Anne Grubert fehlt oftmals die Ruhe und wirkt auch leicht gereizt, ihr fehlt die Gelassenheit eines good old Bohmbach.

Langkamp, Skjelbred oder Ibisebic wären meine Kandidaten für den Posten als Capitano gewesen, zudem nicht mal alle Stammspielet vor Ort sind. Warum lässt man das nicht die Mannschaft entscheiden?!

Trikots: Durch Sponsor und weißen Balken, wie damals Arcor und somit versaut.
Lustenberger: Unfassbar
Neue: Das Ziel Nichtabstieg ist mal wieder ausgesprochen…
Fazit: Hertha= Mega Unattraktiv

Wer würde Euch denn sonst als Kapitän einfallen?
Finde jetzt Lusti nicht als Idealbesetzung, aber wo sind die Alternativen?
Mir fallen 3 ein:
Jarstein – ein Feldspieler wäre mir lieber
Brooks – der braucht noch 1-2 Jahre
Ibisevic – schon eher, aber evtl. zu heißblütig?
Der Rest – da fallen mir wieder die lieben, braven Schwiegersöhne ein…
Von daher finde ich die Entscheidung nachvollziehbar.

Ich lese aus dem Statement auf der Hertha-Webseite gar nicht heraus, dass Anne Grubert Pressesprecherin wird. Sie wird zwar weiterhin als Ansprechpartnerin für die Presse benannt, aber ausdrücklich – und im Gegensatz zu Bohmbach – als „Pressereferentin“ tituliert.

@dewm
Was macht denn @STO aktuell?
Beginnt am Freitag seinen Job in der Medienabteilung von Borussia Dortmund, mit dem Schwerpunkt „Pflege der internationalen KOntakte“

Neuer Partnerschaft mit Jung von Matt, die Hertha neu positionieren sollen
@sto
Freut mich für ihn, interessant

@Spielplan: Gefällt mir. Am Anfang hat man evtl. den Vorteil bereits eingespielt zu sein, da könnte die Dreifachbelastung noch von Vorteil sein. Gegen Freiburg und Ingolstadt ist somit ein guter Start möglich.
@Trikots: Die verschiedenen Blau-Töne wirken nicht wirklich harmonisch, aber das wichtigste ist, dass es Blau-Weiß gestreift ist. Auch, dass bei den Fantrikots das Sponsor-Logo nicht so hervorgehoben ist, finde ich lobenswert.
@Neuzugänge: Wenn man sieht, was derzeit für Preise aufgerufen werden, ist es ganz logisch, dass man abwarten muss. Zudem hat man eben keine Planungssicherheit. Dardai sagte ca. im März, dass es das erste Mal seit Jahren sei, dass Hertha Planungssicherheit habe. Das war nur auf die Liga bezogen korrekt. Welche Mittel Hertha im Endeffekt zur Verfügung stehen, weiß man aber aktuell nicht. Mal sehen, ob und welche Jugenspieler diese Chance zu nutzen wissen.
@Kapitän: Für mich ist Lustenberger nicht die optimale Wahl, allerdings ist es – wie auch im letzten Jahr – verständlich, dass Dardai hier keine neue Baustelle öffnen will. Es geht mir gar nicht in erster Linie um die „Typen“-Diskussion, Philipp Lahm ist auch nicht der Typ, Effenberg, Van Bommel etc., aber in meinen Augen trotzdem ein Klasse Kapitän. Lustenberger ist eben sportlich nicht unumstritten und das ist in meinen Augen für einen Kapitän suboptimal.

@Dardai
Wir basteln an der Mannschaft der Zukunft!!! Hoffentlich wird die nicht zwischenzeitlich gestoppt durch die zweite Liga. Aber ich als Herthaner muss immer optimistisch sein?. Hoffentlich liegt da das eine oder andere Eisen noch iiiiiiiirgendwo im Feuer rum. Kann mir echt nicht vorstellen das da nichts mehr geht. Ich weiß geeeeeeeduld ja ja. Fällt mir zur Zeit echt schwer. Vielleicht wird aber auch alles an nenn Verkauf von Brooks gehängt wer weiß das schon.
Schönen Tag noch mache mich auf den Weg zum Konzert von Cold Play .???

VERDAMMT @Uwe: Zu spät. Eine Alternative muss her! Vielleicht hast DU ja einen Tipp für die Herren Entscheider… Medienprofi, Hertha-Experte… Wer käme da in Frage? Na mal schauen…

@Jung von Matt: Die Jungs sind im Marketing-Segment aktuell definitiv „der heiße scheiß“. Da wird Hertha von einigen großartigen Kampagnen profitieren. Guter Deal!

@UPDATE
oben eingebaut zum Stichwort Markenpositionierung und einer Clickshow

@Uwe Bremer: Evtl. war es gerade gewollt, diese Partnerschaft online zu publizieren? Hätte zwar auch eine andere Entscheidung getroffen, wenn man kurz zuvor eh eine PK abhält, aber kann mir gut vorstellen, dass das der Grund war.

Unter Preetz war es viel try, noch mehr fail und das mit dem win muss noch in der Zukunft liegen…

Also wenn das neue Trikot NICHT das ist, was heute der gesamte Kader beim Trainingsauftakt – incl. video-livestream durch B..D – trug, dann könnte man ja nur noch fragen: Hä ???
oder es war ein Entwurf, der – ob der finanziellen Situation mit abgtragen werden muss – …daher auch die 3 Blautöne und im Rückenbreich zusammgestückelten Stoffteile…

Wenn ich das richtig verstanden habe, dass sich fortan Jung von Matt um die Marke Hertha BSC kümmert, dann gratuliere ich zu dieser Wahl. Erstklassig.

Lusti, finde ich gut, Vereinstreue wird anerkannt.
Dazu Skjelbred, Brooks, Langkamp, Vedad
Bohmbach, wirkt schon seltsam und plötzlich.
Sollte Frau Gruber Nachfolgerin werden, gebt ihr eine wirklich Chance. 🙂
lg sunny

@Alpi: Das Problem ist, dass ein Kapitaen immer spielen sollte. Das wird Lusti wohl eher nicht, wenn wir uns richtig verstaerken.
Skjelbred hat z.B. eher das Zeug zum Leitwolf als Lusti. Darida waere auch eine Moeglichkeit. Kalou prinzipiell auch, wobei ich nicht weiss, wie es da mit der Kommunikation aussieht. Brooks finde ich auch nicht zu jung. Der hat mittlerweile eine richtig gute Ausstrahlung.
Mit fallen da also einige ein. Nichts gegen Lusti, ist ein Prima Typ. Aber wenn er nicht oft spielt, sollte er mMn nicht Kapitaen sein.

Der fb-Kommentar könnte glatt von @opa kommen:
„ich freu mich schon, wenn „we try, we fail, we win“ auf bierdeckeln in reinickendorfer eckkneipen auftaucht.“

# neues Trikot
Also die Rückansicht des Trikots ist nicht mein Ding, als hätte Schelle ’n Miniröckchen an. Entweder von oben nach unten die Streifen und die Beflockung in schwarz drüber klatschen oder nur vorne Streifen und hinten uni. Die großflächige Auslassung, gerade wenn man es mal nicht beflocken möchte, sieht doof aus.
#capitano
Nüscht gegen Lusti, aber Pal sollte sich doch ein Stammspieler als neuen Käp’n ausgucken; als Stammspieler sehe ich Lusti jedenfalls nicht.

Uiuiui, lange nicht mehr bei meckerkopp.de reingelinst. Reicht wieder für ne Weile. Weiterhin frohes Warten auf den Weihnachtsmann, allerseits *wink*zwinker*undwech

Das EINE muss das ANDERE doch
nicht ausschließen…
Ich z. B. bin für Island, aber nicht
für „Lusti“! Nicht als Startelfspieler
und schon lange nicht als Kapitän!
UND ich bin dagegen, dass Dardai
per „Handstreich“ die Mannschaft
einfach „überrennt“! Ich hätte nur
zu gern gewusst, wen das Team als
Kapitän „auserkoren“ hätte…
…und damit mehr Vertrauen und
eigene Überzeugung in diesen Posten
investiert werden würde!?
Passiert in den nächsten Wochen
nichts Entscheidendes und es wird
im Wesentlichen mit diesem Kader,
dieser Rückrunde weitergewurschtelt,
ist nichts mit „zukunftsorientiertem“
Kollektiv, weil spätestens im Winter
auch ein neuer, „zukunftsorientierter“
Trainer präsentiert werden wird…!!!
Wäre peinlich und VERMEIDBAR, wenn…
…UND letztlich BITTER für uns ALLE!!!

Ich auch jenseits
29. Juni 2016 um 13:39 | 548772
War mir klar, dass Lusti Kapitän bleibt. Glückwunsch.
Ich bin für Lusti. Und für Island.

#DerersteTag
… und schon geht wieder die Post ab hier. Wahnsinn. 🙂
#Trikot
Ich find’s ganz hübsch. Mich stört halt – wie gehabt – dass es jede Saison ein neues gibt… und wie @Sir Henry richtig bemerkte: Die Shop-Variante scheint eine leicht andere zu sein im Vgl. zu der, die die Spieler tragen (weiße Unterlegung bei Hauptsponsor).
#Bohmbach
Autsch. Bei Hertha schaffen sie’s anscheinend immer wieder.
#Phrasen
Kann @Stehplatz nur unterstützen. Willl keiner mehr hören.
#Kapitän
Ich finde Lusti gut. Problematisch wird’s halt nur wieder, wenn er sich am Ende längere Zeit auf der Bank wiederfindet, weil ausgebrannt oder die Leistung nicht stimmt.
#Marketinggeschwurbel
Muss anscheinend sein. Ich sage aber gleich, das Arbeiten am Markenkern wird nichts an der Gesamtmarke verbessern, solange sich Hertha weiter in Westend versteckt. Raus in die Stadt heißt die Devise!
#Neuverpflichtungen
Da bin ich irgendwie ganz entspannt. Glaube, sehr viele Neue kommen eh nicht, weil ja von Beginn an kommuniziert wurde, dass es nur punktuelle Verstärkungen geben solle. Preetz hat ja auch gesagt, dass man noch aktiv werden wird. Drücken wir ihm die Daumen, dass es dann passt. Was die Einbindung von Neuen angeht, kommt dieses Jahr eh mal wieder alles durcheinander. OK, diese Erkenntnis macht’s nicht besser. Aber zu ändern ist es ja anscheinend auch nicht.
#Rückrundeneinbruch
@ubremer fragte auf der PK bei Dardai nach, was die interne Analyse ergeben hätte, warum es zu diesem 7-Spiele-Einbruch zum Ende der Rückrunde kam. Dardai begründete das sinngemäß mit zu frühem Zügelschleifen-lassen (im Training/in der Wintervorbereitung). Klang jetzt für mich nicht nach der tiefgehenden Analyse, die da vollmundig auf der Hertha-MV angekündigt wurde. Frage mich, ob das Thema überhaupt wirklich in irgendeiner Form analysiert wurde.
Vielleicht sollte man sich als Herthafan auch einfach insgesamt nicht zu sehr ’ne Platte machen. Läuft ja allet. :-)I

# Rückrundeneinbruch
„Frage mich, ob das Thema überhaupt
wirklich in irgendeiner Form analysiert
wurde.“…
Das frage ich mich (LEIDER!!!)auch,
wenn ich die Statements der Verantwortlichen
in den letzten Tagen Revue passieren lasse…
…und selbst wenn nur die Hälfte stimmen
sollte, wie naiv wird wieder mit der Hertha
„jongliert“ und man hat NICHTS dazu gelernt???
# Die „BLÖD“ als neue „Quelle“…!?

Wir sind nicht Island und nicht bei der EM. Bei uns geht es „nur“ um 37 Pflichtspiele Minimum. Und nicht um maximal 7 Spiele bei der man getragen vom Hype über die Leistungsgrenze geht. Ziel „Nichtabstieg“ ist reel, bei allem was man hört oder nicht hört. Unsere Hertha halt wieder…

Haha, jedenfalls sind wir jetzt schonmal nicht mehr nur die alte Dame, sondern auch noch ein altes start-up.
Das Wort „alt“ im Zusammenhang mit startup ?? Ist nicht ein startup, was alt wird und immer noch ein startup ist, ein erfolgloses startup ?
Und dafür braucht man jungvanmatt??

Also ist damit „Aus Berlin. Für Berlin“ Geschichte?
Finde es trotzdem anerkennenswert, dass man eine erstklassige Agentur dazu gebracht hat für sich zu arbeiten.
Mal gucken was da noch in Zukunft kommt.

„Mal gucken was da noch in Zukunft kommt.“
SEHR teuere Honorare, die es auszugleichen
bedarf, wofür ein erstklassiger Spieler hätte
verpflichtet werden können…

Ich gehe davon aus, dass intern andere Ziele kommuniziert werden. Beispiel der „Haraguchi-Widmayer Leak“ vor dem Schalke Spiel („wenn wir heute gewinnen, können wir die CL erreichen“). Dennoch ist es so, dass Dardai schon recht hat, wenn er sagt, dass jeder vergleichbare Verein nach dem Erreichen der Europa League in der Liga Probleme bekam. Die komplizierte Vorbereitung, inklusive der Planungsunsicherheit und somit erwartbaren Last-Minute-Transfers… Leicht wird es nicht. Was mir Sorgen macht ist weniger die externe Zielsetzung Dardais, zumal ich mir vorstellen kann, dass diese nach einer evtl. gelungenen, verletzungsfreien Vorbereitung samt Europa-League Einzug und Pokal Erstrundensieg nach oben korrigiert wird. Mir macht mehr Sorge, dass wir bei einem momentan erwartbaren zähen Jahr wohl kaum Anreize geben können Spieler wie Weiser, Stark, Darida, Brooks zu halten, geschweige denn Spieler dieser Klasse nach Berlin zu holen. Aber sind wir mal ehrlich: Im letzten Jahr waren wir nach den Aufsteigern auch der erste erwartete Absteiger und dann ist alles ganz anders gekommen. Ich versuche mich mal in Geduld zu üben. Merke sowieso, wie ich schon wieder jeden Funken Hertha Information aufsauge und übermäßig analysiere und interpretiere. Eigentlich wollte ich damit zumindest bis nach der EM pausieren ;).

Das dachte ich mir auch Frankophot.
Nicht gerade ein Kompliment, das älteste Start-Up zu sein, aber in Sachen Außendarstellung gibt es bei Hertha ausreichend Negativbeispiele.
Bekommen es nichtmal hin ein Trikot zu präsentieren. Traditionell passiert das im letzten Heimspiel.
Ähnlich peinlich wie die Twitter oder Facebook Kommentare, die man hier von offizieller Seite liest. Naja, wird wohl an der neuen Zielgruppe liegen^^
Und Lustenberger wieder Kapitän? Naja.
Bin ich der einzige der Parallelen zu Luhukay sieht? Tolle Hinrunde, Absturz und die Hoffnung, dass alles besser wird. Lasse mich aber gern eines besseren belehren

Ähnlich peinlich wie die Twitter oder Facebook Kommentare, …
Ich spare Zeit und schone meine Nerven, weil ich kein Mitglied bin bei facebook und twitter ❗ ?
Oder muss ich dort Mitglied werden, um die Namen der jungen Spieler zu erfahren, die heute mit den Profis trainierten?

Die Jugendabteilung soll doch laut Bremer so komplex sein, dass man darüber eine Doktorarbeit schreiben müsste. Und Du verlangst Namen? Wie kannst Du es wagen 😉

Ich brauche eine Eistonne!
„Bleibt es bei Takashi Usami oder holt sich der FC Augsburg noch einen weiteren Japaner für die Spielzeit 2016/17 dazu? Nach kicker-Informationen ist der Bundesligist aus der Fuggerstadt auch an einer Verpflichtung des Angreifers Takuma Asano vom japanischen Meister Sanfrecce Hiroshima interessiert.“
…

Wahrscheinlich ist der Nachfolger des vorherigen Pressesprechers schon gefunden worden, denn Herthas ehemaliger Pressesprecher Hansi Felder war heute am Trainingsplatz und das wird wohl kein Zufall gewesen sein.

Für meinen Wagemut bin ich bei den Lesern dieses Blogges berühmt und berüchtigt James 1748.

@Valadur: Statt der Eistonne wäre eine Reisschale vielleicht passender.

a propos Reisschale.
Habe ich Genki Haraguchi übersehen oder war er heute nicht auf dem Schenckendorffplatz?

# „Wagemut“…
Wer wagt es Dardai oder Preetz, zu
tauchen in diesen „ewigen Schlund“?
Eine „goldene KKR“ werf` ich hinab,
verschlungen schon hat ihn der „blau-
weiße“ Mund!
Wer mir die Hertha-Strategie kann zeigen,
der mag sie behalten, sie ist NICHT mein eigen…
„Wer ist der Beherzte, ich frage wieder,
zu tauchen in diese Tiefe nieder?“
„Ich“ und Gegenbauer zum dritten Mal fraget:
„Ist keiner, der sich hinunter waget?“
UND keck tritt Michael hervor, „wie werden
warten, wir haben Humor“…
Geduld ist erste Bürger(Hertha)-Pflicht,
wer sie denn hat, der schreibt HIER nicht!
Nach „Ursula von Schiller“

er weilt noch in Japan wegen seiner kirchlichen Hochzeit. Kommt aber am Ersten wieder.
Ist Euch eigentlich mal aufgefallen, dass das Kommentarfenster nicht passt und in den Text ragt?

@bm
Oder muss ich dort Mitglied werden, um die Namen der jungen Spieler zu erfahren, die heute mit den Profis trainierten?
Du müsstest die Mühe auf Dich nehmen, die Seite http://www.herthabsc.de anzusteuern. Da findest Du alle Namen der Youngster

„Hertha BSC – Berlins ältestes Start-up“ finde ich …
… einen guten Slogan. Endlich Aufbruchsstimmung (meine Stimme).
Eine Stimmung, die aus dem heutigen Beitrag und der Mehrzahl der Kommentare bis dato überhaupt nicht rüber kommt. 🙁

Die Mühe war vergebens Uwe 1812.
Auf Herthas Webseiten fand ich vorhin die Namen der Youngster nicht. 🙁

@bm
natürlich stehen die Namen dort auf der Hertha-Homepage groß und ausführlich im Bericht.

Nun, mit dem zweiten sieht auch meiner Einer besser. 😳
Allet jut. Danke Uwe, jetzt habe ich den Bericht auch auf dem Schirm.

Hans-Georg „Hansi“ Felder, unser ehemaliger Pressesprecher, war heute als Zaungast beim Trainingsauftakt dabei. #annegrubert

@ub
Wenn man sich die „Mühe“ macht die HP von Hertha zu besuchen, dann liest man in dem Artikel folgendes:
Zum Abschluss gab es ein Spiel auf zwei Tore, an dem auch neun Nachwuchsspieler aus der Akademie teilnahmen. Arne Maier, Florian Baak, Nikos Zografakis, Palko Dárdai, Julius Kade, Sidney Friede, Maurice Covic (alle U19) und Mike Owusu (U23) haben in der Vorbereitung die Chance, sich bei der Lizenzmannschaft vorzustellen.
Man beachte: es sollen neun Spieler aus der Akademie sein. Und wie viele Namen sind dort aufgezählt? Ich komme immer auf acht… 😉 Soweit zur ordentlichen Berichterstattung bei Hertha -:)
#1. Spieltag
Hoppel bekommt gleich am 1. Tag seinen Liebling zu Besuch. Sky wird sich für diese Einschaltquoten freuen.

HerthaTV und herthabsc.de liefern reichlich Bildmaterial zum heutigen Trainingstag. Da muss ich wohl in der Bilderflut die Namen nicht gefunden haben um 17:43 MESZ.
Mein persönlichen Eindrücke heute:
Kurt hat zugelegt, Ronny hat abgenommen an Masse.
Nico Beyer wirkt voll ausgewachsen und spielte einen robusten rechten Innenverteidiger, Niklas Stark den linken IV in Team grün.
T. Kraft war als rechter AV für Team grün unterwegs.
Nettes Wiedersehen mit der „Blogprominenz“.
Das waren die Begrüßungsworte von Uwe Bremer.
Als Ibisevic ins Tor traf, riefen die Mädchen (geschätzte 8 oder 9 Jahre) neben uns: „Ha Ho He, wir sind die Ostkurve!“ 😆

Danke @ub und @B.M. zu den Namen bräuchte ich jetzt noch die passenden Gesichter. Bin aber des Suchens müde.
Start up, jetzt weiß ich wo die 4 Start up Millionen hinfließen.
Pressesprecher, solange es Selbstinterviews gibt?
@Ursula von Schiller, noch´n Gedicht.
Mit lieben Grüßen
Ihre Silvia Sahneschnitte

#Lustenberger bleibt Capitano
Pal hat halt seinen eigenen Kopf und lässt sich von „Außen“ nicht reinquatschen – auch eine Qualität. Diskussion deshalb überflüssig, weil erledigt – mindestens bis…
#“Hertha BSC – Berlins ältestes Start-up“
Mal abwarten, was JvM daraus macht. Die sind schon richtig Spitze in ihrem Gewerbe; ein Blick auf die Kundenliste/Kampagnen/Auszeichnungen hilft!

Nun, dann machen wir Zählappell BE 1847. 😉
Arne Maier, Florian Baak, Nikos Zografakis, Palko Dárdai, Julius Kade, Sidney Friede, Maurice Covic (alle U19) und Mike Owusu (U23) = 8 Feldspieler.
Die 18 weiteren Feldspieler waren
Kalou, Ibi, Allagui
Schieber, Ronny, Kurt,
Stark, Beyer, Cigerci
Kohls, Lustenberger, Plattenhardt
Weiser, Langkamp, Hegeler
Stocker, Skjelbred, Baumjohann
Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Suche nach den Bildern lohnt noch nicht Silvia 1851.
Die jungen Herren verändern sich schnell in dem Alter.
Nur an den Rufen seiner Mitspieler habe ich bspw. Sinan Kurt wieder erkannt.

Also mal schauen wie sich die Jungens aus der Akademie machen und ob die was mitnehmen als Erfahrung oder nen Profi-Vertrag und sich Einsätze in der Saison verdienen können. Und wenn die aus der letzten Saison sich auch wieder mehrere Einsätze sichern (Mittelstädt hat ja leider nur die 3) Kohls und Beyer (naja die 7 Minten von Kohls) sollten sich auch steigern.
Zum Thema Spielplan.
Sehe ich das richtig das wir uns auf viele Sonntagsspiele freuen können und Freitagsspiele erstmal los sind?
Euroligaqual am Donnerstag, dann Sonntag Pokal, Donnerstag die Qual wieder und anschliessend Sonntag gegen Freiburg und da wahrscheinlich das Abendspiel? Ist wieder Doof für die Auswärtsfans von Freiburg (oder so Deppen wie mich die die 600km anreisen werden).
Und dann sind ja falls man die Qualirunde nach der Q3 überstehen sollte weitere Sonntagsspiele garantiert. Somit wird man zumindest bis mindestens Spieltag 7 von Freitagsspielen verschont (Und da glaub ich nicht das die DFL Dortmund gegen Hertha auf den Freitag ansetzt)
Und Spieltag 9 kommt drauf an ob man die erste Runde gegen Jahn Regensburg übersteht.

Ronny hat abgenommen?
Ronny, straf uns alle Lügen und mach uns den Isländer =-O

Schau ihn dir an tf 1922
Bei HerthaTV in Team grün.
Du erkennst Ronny daran, dass er sich nach wie vor zu spät vom Ball trennt.

Wenn ich hier den einen oder anderen Kommentar lese, können wir uns ja gleich abmelden – hat ja eh keinen Sinn!
Man, Kinners! Aufgrund der EM und dem Rumschmeißen von Fastillionen der PL, hat Preetz schon vor vielen Monden mitgeteilt, dass Neuzugänge noch dauern werden. Das könnte aber auch die Chance unseres Nachwuchses werden! Warten wir doch die Transferperiode ab. Ich finde MP hat aufgrund des letzten Sommers etwas mehr Vertrauensvorschuss verdient!
#Marketing
Ob das alles so richtig ist, kann ich nicht abschließend beurteilen, da nicht mein Metier. „Ältestes Startup“ finde ich ganz witzig! Auch hier wird meiner Meinung nach zu viel genörgelt. Wir diskutieren hier hamsterradmäßig immer wieder über mangelnde Zuschauer und zu wenig Akzeptanz in Berlin – jetzt holt sich Hertha professionelle Unterstützung und vollzieht Änderung beim Personal – auch nicht richtig. Vielleicht ist das alles mit Bohmbach abgesprochen und für ihn okay – aber nein, es ist natürlich von vornherein klar, dass sich beide Parteien vor dem Arbeitsgericht sehen werden.
Ich finde unser Managment hat in letzter Zeit vieles richtig gemacht. Aus meiner Sicht handeln sie nicht nur kurzfristig, sondern versuchen zukunftsorientiert zu handeln und unseren Verein auf gesunde Füße zu stellen.

Wenn man das alles hier liest, kann einem vor der
neuen Saison Angst und Bange werden.
Gott sei es gelobt, dass keiner der Nörgler (die ja
alles bevor es überhaupt losgeht schon in Grund
und Boden reden) im Verein Verantwortung hat.
Wenn man denen alles gerecht machen würde,
bräuchte es einen Kader von mehreren hundert
Leuten und dann würden die auch noch was finden.
Wenn man das alles liest und ernst nehmen würde
zu Dardei, Lustenberger, MP und Anderen und
Trikot, hat man keine Lust mehr auf Fußball.
Was hat denn unser Pressesprecher so gut gemacht,
als das er nicht ausgewechselt werden könnte ?
Hat man sich mal Pressesprecher anderer Vereine
angehört? Manchmal glaube ich nicht auf einer
Hertha Fanseite zu sein.
Eigentlich freue ich mich auf die neue Saison
aber die Nörgler können einem dies schon
verderben. Wenn alles so schlecht bei Hertha
ist, was hält die denn dann bei uns ??
Das Nörgeln bevor es los geht !!“!!

Nö.
Wenn man das alles hier liest, kann einem vor der
neuen Saison Angst und Bange werden.
Wir spielen gegen den Abstieg.
So wie jedes Jahr.
Das macht mir weder Angst noch Bange.

@ User um 19:48 Uhr hast Du
schon einmal für Hertha gespielt…?
Bist Du Mitglied?
Das Trikot interessiert MICH in
der Tat nicht, aber ansonsten…
Diese Saison wird leider so, wie
die vorherige Saison von den
„Nörglern“, eher Skeptikern,
eingeplant war…
…aber Wunder gibt es eben
nicht immer wieder!
That is the reason why…
# Anglizismen!? Tja…

Den „Nörglern“ war vor der letzten Saison klar, wir werden auf jeden Fall absteigen. Wenn dieses wieder so dargestellt wird, kann ich ja fast entspannt in die neue Saison gehen.
Den entspannten 7. Platz in der letzten Saison fand ich, trotz der letzten Spiele, die mich auch ärgerten, klasse!

# „Entspannter 7. Platz“…
Für mich, nur für mich, waren es
„NICHT nur die letzen Spiele“!
Für mich war es die gesamte
Rückrunde!
Aufzählungen des „warum“
sollten hinlänglich bekannt sein…

Dardai hat das „warum“ auf Frage von Uwe Bremer hin heute in der PK ausführlich und für mich plausibel beantwortet. Damit ist (nur?) für mich die vorige Saison abgehakt.

# MEIN „warum“…!
Ja, ja @ Montag…
Dardai PLAUSIBEL…???
Ich muss noch mitte Hunde
und dann in`s Bett! Nächtle!

Mein heutiger Applaus für Uwe Bremer. ???
Er stellte die ersten Fragen bei der PK in der neuen Saison.
Wie auch schon häufig in der vorigen Saison Bremer, Lange oder Meyn jeweils der erste Fragesteller war. ???

Gesamte Rückrunde? Nö – zB die Spiele gegen Frankfurt, S04, Bayern, BVB in der Liga…

@ursula
ich habe nie für Hertha gespielt bin aber seit mehr
als 15 Jahren Mitglied. Wer gibt dir denn das Recht
Dinge in Frage zu stellen, die nur die Zukunft
zeigen wird. Ich schätze deine fußballerischen
Einschätzungen aber gib es doch endlich zu, du
magst Dardei nicht oder gönnst ihm nicht den Erfolg.
Denn deine Einschätzung widerspricht doch
einigen Fachleuten extrem. Nur weil du mal ein Gastspiel
bei Hertha gegeben hast, mit wenig herausragenden
Leistungen, ist deine Meinung doch nicht die
allein richtige. Im übrigen ist das wie mit der
Opposition, solange man keine Verantwortung
trägt, kann man alles sagen, steht man in der
Verantwortung sieht man die Welt plötzlich
ganz anders. Dieses Recht solltest du allen
Verantwortlichen im Verein zu billigen.
Meckern kann jeder, ich mache dir einen Vorschlag
lass dich doch ins Präsidium wählen, dann
wird alles besser.

herthaber 29. Juni 2016 um 20:20
solange unsere selbsternannten Experten hier mit ihren Einschätzungen zu 85% daneben liegen, können wir uns doch entspannt zurück legen 🙂
Es gehört nun auch nicht all zu viel Hellsicht dazu, an zu nehmen, dass die kommende Saison etwas schwieriger wird, als die letzte, aber wir erden es gemeinsam erleben

Nur mal so, zur Wahrnehmung irgendwelcher Dinge
Die Trikots sind nicht verschieden blau… schaut mal auf das Bild von Baumi… es ist nur optisch geriffelt, in den 2 Blockstreifen. Das lässt es heller erscheinen als Schulter/Arme.
back at work ⚽️?? https://t.co/3KTdLeoaKL
Wenn ihr auf das Bild tippt, und es dann zoomt…

Also ich hab das nicht so mit den Farben. Ich war heute am Rande der Bande und könnte Euch zu den aktuellen Trikots komplett gar nix sagen.
#mutzurlücke##mutzurlücke##mutzurlücke##mutzurlücke#
Mehr Hellsicht brauchen wir auch nicht elaine
29. Juni 2016 um 20:26 | 548851
herthaber, jenseits, moogli und andere Kommentaristi hätten gut gepasst heute
in unsere kleine Runde
am Rande
der Bande.
Auf ein NEUES !

@herthaber
„Gastspiel bei Hertha gegeben hast“
Tatsache oder Behauptung? ?

Aber ja Ursula
29. Juni 2016 um 20:27 | 548853
Denn du entscheidest nicht, was richtig ist.
Das entscheiden die Leser dieses Blogges.

Und Brooks kann erstmal in Urlaub. Sind wohl „nur“ 3 Muskel leicht gezerrt. Quelle Kicker

Behauptungen kann hier jeder aufstellen Freddie 2034.
365 Tage im Jahr – und in Schaltjahren noch eine Bonus-Behauptung. 😛

@turbine
Meckern nicht aber sachliche Kritik und da gibt es
Gott sei dank einige hier, die das richtig gut können,
mit denen setze ich mich gerne auseinander.
Aber was wird hier bei „immerhertha“
von einigen alles abgehandelt bzw. provoziert,
dass macht manchmal keinen Spass
mehr und hat mit Hertha oft nicht das
geringste zu tun. Die persönlichen Angriffe einiger
tun ihr übriges.
Nochmals Kritik muss sein da wo sie angebracht
ist aber etwas in den Raum stellen und verdammen,
ohne eine Lösung vorzuschlagen ist nicht hilfreich.

@Freddi
ich gehe davon aus. dass sich hinter@ursula
Thoman Zander verbirgt. Sollte das nicht der Fall
sein, nehme ich diese Behauptung zurück und
entschuldige mich
@elaine ja so sollten wir es halten, die letzte
Saison hat uns mehr gebracht als alle s.g. Experten
vorhergesagt haben. Nun schau`n wir mal
was die neue Saison bringt. Einfacher wird es
bestimmt nicht. Aber mit dem Endergebnis
könnte ich leben.

# Zu guter letzt!
Ich möchte mich „gern“ bei
„Montag“ und den „wissenden,
echten Herthanern“ und eben
seriösen Bloggern ob meiner
„Kodderschnautze“ entschuldigen…
…auch bei „Freddie“, „Herthaber“,
„Elaine“ und „moogli“; kommt nicht
wieder vor!
Hatte heute zu viel Zeit…
…und es gab und gibt „ANLÄSSE“!
Nu abba wirklich! Supernächtle!

@herthaber
Quatsch, du must dich doch nicht entschuldigen.
Wird doch mit aller Macht versucht, diesen Eindruck zu vermitteln.
@ursula
Entschuldigung angenommen

wieso geht das denn schon wieder so ab hier? Ich traue mich ja gar nichts mehr hier zu sagen?- Gleich kommt der momentane mainstream angegiftet und brüllt „Meckerköppe!“ Und dann werden bald wieder meterlange Texte über den blog und den Ton hier geschrieben werden; meist von genau jenen, die andere wegbeissen .
Ich finde diese Meinungsmafia langsam sehr anstrengend.
Ich hätte zu Lusti ne Meinung; zu Bohmbach; zum Hipster-Geschwurbel und zu Island sowieso.
Lass ich stecken.

@ursula
ich hab es ja schon gesagt deine fußballerischen
Einschätzungen sind wirklich fachlich und sachlich
einwandfrei. Deine Zickerei mit anderen
Bloggern weniger.
Entschuldigung ist angekommen.

…und doch noch „EINS“….
…“selbst“ Thomas Zander hatte
bei Hertha BSC NIE ein Gastspiel
gegeben!
ER ist aus der Jugend hervorgegangen…
Danke für die angenommenen Entschuldigen!
Hübsch nett!
UND @ Herthaber, mit wem habe ich „gezickt“?

Und für was hast du dich jetzt bei mir entschuldigt @Ursula?
Kann wieder mal gar nicht folgen heute ?

Ach liebe „moogli“, eigentlich
sollte das „feinironisch“ sein,
aber bitte, das wird nichts mehr
mir mir…
Ich höre jetzt lieber „Cold play“
live aus dem „OLY“ mit bis zu
gefühlten ca. 388.000 Watt!!
Und trinke ausnahmsweise auf
der Terrasse einen selbstgebrannten
Obstschnaps (Himbeere)….
Ein besonderer Gruß an Dich!

Silvia Sahneschnitte
29. Juni 2016 um 18:51 | 548829
„Start up, jetzt weiß ich wo die 4 Start up Millionen hinfließen.“
Vier?
Es wurde doch nur eine eingesammelt? 😉

Dann wünsche ich besonderen Hörgenuss. Coldplay ist allerdings so gar nicht meine Mucke.
Und für Feinironie bin ich wohl zu müde sie zu verstehen.

…“Coldplay“ gehört schon in meinen
musikalischen Einzugsbereich…!
„Schläfle“!

@apo
Wer hat hier wen weggebissen?
Wenn Du nix sagen willst, dann sag‘ nix!

@coldplay
Kenne nur Mädchen, die die mögen.
Aber Geschmäcker sind halt verschieden.
@apo
Hipster-Geschwurbel.
He He, stimmt. Schöne Umschreibung . Die fand ich in der Tat auch doof, auch wenn ich den Deal begrüße. Wer ist da Adressat? Fußballfans reden nicht so.

@ User um 21:36 Uhr…
….ist mein Nickname „Ursula“,
oder Deiner…?
UND wie viel tausende MÄNNER
ohne Begleitung ins Stadion strömten…
Amen!

hab nur ich das Gefühl, daß die Chemie zwischen @ub und Hertha in letzter Zeit nicht mehr die allerbeste ist?

@HSv
Ich denke seit einigen Monden ähnlich.
Man denke nur an die Frage nach den Vertragsverlängerungen Allagui und Baumjohann…

@ herthabarca ..siehst, du bist auch so ein Kandidat: ich sage, warum ich wozu nichts sagen möchte. Und genau das wollte ich hier sagen. Bleib mir mal von der Pelle, bitte.Vorlaut kann ich auch.

@Seuche: Das scheint sicher nur so ? Könnte zeitlich mit dem Auftreten von Keuter zusammenhängen? Erst das Aufbegehren gegen die Sinnlos-Tweets, dann kritische Fragen auf der PK, der Sexismus Vorwurf und nun öffentliches Verstimmtsein ob des Weglobens (am Band mit Eichenlaub) von Oldschool Peter.
@moogli: Wenn es DAS ist, was dabei rauskommt, mache ich morgen T-Shirts mit „We fail“ drauf. Vor allem, weil die Kampagne sicher eine Menge Geld kostet und die angesprochene Zielgruppe sicher nicht im Winter gegen Hoppelheim ins Stadion kommt. #rausgeschmissenesgeld

Hier noch mein spezieller Nachtgruss für dich, Ursula
Wohl bekommst
http://www.welt.de/icon/article156635932/Der-weltbeste-Rum-kommt-gar-nicht-aus-der-Karibik.html

Wenn @ Uwe Bremer bei der PR nachfragt,
was die „interne Analyse“ ergeben hätte,
warum es zu diesem 7-Spiele-Einbruch zum
Ende der Rückrunde kam. Dardai begründete
das sinngemäß, mit zu frühem „Zügelschleifen
-lassen (im Training/in der Wintervorbereitung),
so @ Traumtänzer…
DANN wundert es mich auch nicht! Hätten meine
Fragen auch sein können! Chapeau! Aber bitte…
…da ging bestimmt auch schon ETWAS voraus!
Auch „DURCH“ Beiträge kann „man“ lesen!
Nun aber auch wirklich mein letzter Nachtgruß
an Dich @ moogli! Musst jetzt ohne mich auskommen…

@mooi
Ist ja nur Werbung für die.
Gibt bessere Rum-Sorten, denke ich. Ist schließlich auch Geschmacksache.

@Opa um 22:01 Uhr
Von den T-Shirts hätte ich gerne eins! Alleine der Slogan „We try. We fail. We win.“ ist aus meiner Sicht völlig Banane. Da fehlt einfach ein wichtiger Schritt, den man als „We learn.“ bezeichnen könnte.
Und welche positiven Assoziationen sie mit „ältestes Start-Up“ erzeugen wollen ist mir auch völlig unklar. Für mich klingt das eher nach einem Unternehmen, das es nie geschafft hat sich nachhaltig zu „etablieren“.

Was ich sehr schade finde ist, dass nicht jeder ImmerHerthaner allen anderen ImmerHerthanern mitteilt, warum er zu einem Thema nüscht sagen möchte, wenn er zu einem Thema nüscht sagen möchte.

# Coldplay, ein großartiges Konzert!
War und ist noch, in dieser Lautsrärke
eine nie gekannte Qualität, die ich
zuhause auch noch nie erlebt habe!
UND ca. 70.000 haben mitgesungen,
ob das ALLES nur Mädchen waren…
…und tschüss!!!

NEE @ dewm, sehe ich anders!
Manchmal verschlägt es einem
die Sprache oder „man tanzt mit
den Wölfen“, was aber immer
weniger lohnt und zumeist recht
erfolglos ist…
…weil „Miss Verstanden“!
Tja…

Ganz einfach, wenn es nichts zu sagen gibt,
gibt es nichts zu sagen.

Huch, Herr je, da ist aber die eine oder andere angepiekt.
Na dann soll se hörn, was se will.
Gibt ja auch Männer, die Howard Carpendale gut finden.
@opa
In der Tat muss Hertha aufpassen, dass das „Kerngeschäft“ nicht vergessen wird und die „Keuters“ dieser Welt die nicht Oberhand gewinnen.
Wobei ich den Deal grundsätzlich klasse finde.
@exil
Muse find ich auch klasse. Für mich die Nachfolger meiner Helden aus den 70er

Sprachlos bin ich hier öfter. Finde das Auftakt-
programm übrigens Saustark, da kann schon mal
einiges schief gehen.

Ich habe das gesagt, was ich sagen wollte: Eine Unterhaltung , eine kontroverse Diskussion ist zur Zeit wenig gefragt. Ich habe heute und gestern nicht gezählt, aber mindestens 10 blogger werfen anderen vor“boah, geht das schon wieder los, diese ewigen Meckerer. Manmanman. etc pp
Das ist mir aufgefallen und das wollte ich loswerden. Meine Meinung ist eh nur ein kleiner Pups im Strom all der Meinungen, Alles, was ich zu den oben angeführten Themen zu sagen hätte, wurde von anderen schon gesagt.
Die meisten von ihnen haben dafür den Miesmacher-Stempel auf die Stirn bekommen
Dabei bin ich völlig entspannt, was Hertha angeht.
Es gibt im Moment sicher Dinge, die mehr Emotionen bei mir auslösen..

Muß man mal im richtigen Licht sehn, das Trikot.
Und wen die falschen Männer drinnstecken (siehe England) hilft alles nix.
Also Hertha, bring deine Männer richtig in die Spur 😉

schade, dass es jetzt doch dieses lächerliche trikot mit verschiedenen blautönen geworden ist. nja, dann bleibt min geld halt bei mir 🙂

Gut „gesagt“ @ apo…
UND ich bin überhaupt
keine „Musik-Mimose“,
ich mag es VIEL lieber
härter…
…aber ich mag immer
weniger diesen User,
der nichts zum Fußball
schreibt, aber gern diese
zynischen Zwischenrufe
einbringt!
Es gibt noch zwei, drei davon…
…sind DIE besser als „Wir“?
Du gute Güte, ich bin noch
wach, „Coldplay geschädigt“…

Ich bitte um Entschuldigung, dass ich meine andere Sichtweise dargelegt habe, die dem einen oder anderen scheinbar nicht passt, welche für manche gleich wegbeißen ist.
…ach was, ich entschuldige mich nicht – warum auch? Ich habe nur meine Sicht der Dinge niedergeschrieben. Und ich werde auch weiterhin nicht in das Horn „alles Mist – wird eh nix“ rein blasen und gegen halten, wenn ich es für gegeben halte.

@tojan
Wenn ich das richtig verstanden habe, sind es keine unterschiedlichen Blautöne – das Blau schimmert im Licht, sodass es unterschiedlich wirkt.

Ich finde schon, dass ich meine Meinung argumentativ dargestellt habe. Ich behaupte jedoch nicht, dass ich im Besitz d e r einzig richtigen Wahrheit bin.

Die Negativassoziation „we fail“ zu verwenden, halte ich für einen Fehler.
Stolz, Leidenschaft, Blau-weiß ist dicker als Blut.

@herthabarca…..na, was kann ich jetzt dafür, dass du dich angesprochen fühltest? Ich habe doch deutlich gezeigt, wen ich meinte.
Wenn du auch von ewigen Meckerköpfen gesprochen hast, ohne sich inhaltlich auseinanderzusetzen oder allgemeinen Unmut über immerherthanern, die aktuell einiges zu bemängeln haben ,
dann meinte ich auch dich.
Ich merke mir nur sehr selten Namen, wenn es mir um eine Stimmung geht. Ich könnte drei , vier nennen, die ich im Sinn hatte ( wissend, das es mehr waren), du warst da nicht dabei.
Brummelst mich aber von der Seite an…ich solle dann doch nix sagen.
Du hättest auch fragen können, was oder wen oder welchen Beitrag ich meinte. Stattdessen das, was gerade gerne gemacht wird: zwicken und beißen…Völlig ok. Ich bin nicht da nicht dünnhäutig . Aber weit kommen wir auf diese Weise sicher nicht..

@apo
Du hältst mir etwas vor (keine inhaltliche Auseinandersetzung), welches Du selber nicht einhältst und subtile Texte schreibst, weil Du nix sagen willst.
Ich habe meine Darstellungen argumentativ untermauert – zB Preetz mitgeteilt hat, es wird wegen EM und PL noch dauern.

@Exil:
für mich gilt immernoch der Leitsatz:
„Einen guten Journalisten erkennt man daran, dass er sich nicht gemein macht mit einer Sache, auch nicht mit einer guten.“

Der Deal mit der Agentur ist nur dann wirklich zu bewerten, wenn man die Konditionen kennt.
Umsonst arbeiten die nicht.

@barca
nja, es reicht ja schon, dass die sich unterschiedlich abheben im licht. siht mmn nicht gut aus, mir hätte die deutlich dunkle variante, die hier vor ein paar tagen zu sehen war, deutlich mehr zu gesagt.
bzw das problem ist nicht der farbton, sondern dass die längststreifen nochmal durch kleine weiße streifen durchsetzt sind und damit heller wirken als die schultern.
btw glaube ich, der bet@home aufkleber heute auf den trikots war nur provisorium, da die trikots im store ohne weißen querstreifen verkauft werden.

So, nach langer Zeit mal wieder … bin gerade in Utah im Urlaub und sollte entspannt sein und Abstand haben, zu den Dingen…
„Ältestes Start-Up“ finde ich unsäglich, ist weder modern oder mitreissend, noch humorvoll. Die Arbeit an der Marke Hertha finde ich aber sehr wichtig und JvM ist eine gute Idee!
Breite blau-weisse Streifen find ich gut, alles andere beurteile ich nach Fernsehbildern später.
Die (angekündigte) Warterei auf eine Neuverpflichtung ist ein ganz schönes Glücksspiel. Die Idee sich punktuell zu verstärken finde ich immer richtig, Bank haben wir schon, Klasse fehlt. Wenn wir diese Saison nicht vorwärts machen, dann befürchte ich – und es wurde von anderen schon weiter oben geäußert – dass wir andere Gute verlieren: Brooks etc. Und das wirft uns dann 3 Jahre zurück. Daher habe ich mit dem Glücksspielansatz meine Probleme.
Außerdem erwarte ich von Dardai, dass er weiss wen und was er will. Ich mag ihn, mir fehlt aber noch die mittelfristige Strategie und die Kommunikation der selben. Die Erkenntnis, dass die Rückrunde nichts war ist nur der erste Schritt.
We fail, we loose, we have no fucking clue gehört in kein Vereinsmotto!

#Namen der Youngster
Panzu Ernesto – der gehört zu den 9 Spielern und fehlt in der Herthaliste

also manche „Fan“(?)-Meinungen hier sind echt KOMISCH …
das 1. Training startete und schon kommt
„… spätestens im Winter
auch ein neuer, „zukunftsorientierter“
Trainer präsentiert werden wird…!!!“
#scrolldenTroll

Und dazu der Artikel zu Jung von Matt
http://www.morgenpost.de/sport/hertha/article207753421/Jung-von-Matt-neuer-Vermarktungspartner.html

#BLOG-Eröffnung
danke @Freddie für den 7:16 h-Link, ich war zu früh mit der Morgenpost durch 🙂 und Ninjas Schlusswort … 😉
wir eröffnen künftig den Blog mit:
HU!
HU!
HU!
🙂

Heute ist ja der 30.06. und damit endet ja die eine oder andere Frist in den Verträgen der Spieler.
So auch bei Hosogai. Mal sehen was sich da tut.
Bei Beerens sollen sich lt Bild Stuttgart Twitter nun auch alle einig sein.
Angeblich Ablöse von 500 Mille plus Boni.
Mal sehen, welche Zahlen dann hier veröffentlicht werden. Die vorgenannte Zahl ist doch erheblich niedriger als die im Kicker.
@Neuausrichtung
Dass eine derart renommierte Firma wie Jung von Matt für uns tätig ist, finde ich erstmal gut.
Auch am „fail“ finde ich nix verwerfliches. Ist doch die moderne Version des alten Schlagers „Wir sind so wie wir sind – das Berliner Sorgenkind“
Bissl selbstironisch mit Berliner Schnauze. Und auf dieselbe sind wir ja des Öfteren gefallen.
Aufpassen muss man nur – und ich mach jetzt den @Opa – dass man die alten Fans, die eben nicht die Hipster sind, verliert.
Und da passt es mir nicht, dass ein Bohmbach abgesägt wird und stattdessen ein Keuter, der auf seinem Gebiet sicherlich gut sein wird, das Ruder der Kommunikation übernimmt. Dazu passt das Kauderwelsch , das in der Presseerklärung via Facebook verbreitet wurde.
Am verständlichsten war kurioserweise Katja Kraus.
@bussi
Gern.
Haben unsere Jungs aber schon vergangenes Jahr im Training gemacht.
Haben sich wohl die Isländer abgeguckt. ?

@dewm, Daumen hoch ! 🙂
dewm
29. Juni 2016 um 22:38 | 548888Was ich sehr schade finde ist, dass nicht jeder ImmerHerthaner allen anderen ImmerHerthanern mitteilt, warum er zu einem Thema nüscht sagen möchte, wenn er zu einem Thema nüscht sagen möchte.
… genauso „wichtig“ wäre von allen Bloggerinnen und Bloggern ein „ich bin jetzt raus“ …

Auch am „fail“ finde ich nix verwerfliches. Ist doch die moderne Version des alten Schlagers „Wir sind so wie wir sind – das Berliner Sorgenkind“
Bissl selbstironisch mit Berliner Schnauze. Und auf dieselbe sind wir ja des Öfteren gefallen.
Aufpassen muss man nur – und ich mach jetzt den @Opa – dass man die alten Fans, die eben nicht die Hipster sind, verliert.
das *fail* kann ich auch ertragen, den Slogan *Berlin’s ältestes Start Up* sagt mir nun nichts, den finde ich weder witzig noch passt der zum Sport, aber ich bin da wohl nicht mehr die Zielgruppe?
Der Hertha TwitterAccount hat @ubremer auch mal empfohlen einfach nicht mehr zu folgen, wenn man den jetzt nicht so lustig findet, wie die Inhaber selbst.
Ist das jetzt nur noch auf Hipster ausgerichtet?

moin
heute abend das PoPo-Spiel, mal schauen, für wen die EM danach im Arxxx ist 😀

wie sang schon Hape Kerkeling ?
„Wtzischkeit kennt keine Grenzen, Witzischkeit kennt kein Pardon …“ (oder so ähnlich) und folglich muss nun nicht jede/r @ub da so beim Wort nehmen … zumal Herthas Getwittere sicherlich fast nur echte Berliner/innen ( 😉 ) witzig finden und nicht in der Sexismusschublade rumkramen …
oder bin ick als Ü60 ein Hipster ? 🙄

@elaine
Die Tweets fand ich anfangs auch originell, verkommt jedoch immer mehr auf Niveau von Schülerwitzen.
Zumal man zu fast jedem Thema etwas vermeintlich witziges schreibt.
Bisschen viel.

boah … @HSv, danke !
… und ick oller Hipster dachte doch wirklich an Freitag mit dem 1. Viertelfinalspiel … tsss

Moin,
#JvM, Transformationsprozess und Bohmbach
Nicht mehr benötigt wurde auf diesem Weg der bewährte Pressesprecher Peter Bohmbach. Der betreut künftig die wohltätigen Aktivitäten Herthas, periodische Publikationen und kümmert sich um die Traditionspflege des Bundesligisten.
Bohmbach ist achtundfünfzig Jahre alt, da darf der Verein schon mal über einen Nachfolger nachdenken und Weichen stellen. Deshalb erschließt sich mir der Schuss Polemik in der Bewertung nicht ganz – habe natürlich auch kein Insiderwissen über die Personalien usw.

Bussi 30. Juni 2016 um 8:27
witzig finden und nicht in der Sexismusschublade rumkramen
okay, jeder hat eine andere Art von Humor. Ab und zu muss man ja da nicht kramen, sondern ist gleich an der Kxtzgrenze. Aber, wenn das witzig sein soll???

OT
Eine Ehemaliger wechselt.
Der Unaussprechliche geht für 2,9 Mio zu 18,99

#EM-Tippspiel
einige haben noch nicht das Viertelfinale getippt !?
bis 20:59 h habt ihr noch Zeit 😉
@Hackedieter, du auch

@Freddie, bekommt „ER“
denn dort jetzt Einzeltorschusstraining ?
ich tippe auf „JA“
#Déjà-vu

Hallo zusammen,
wer alle Spieltage Herthas (oder auch von fast jedem anderen Verein) automatisiert und selbstständig aktualisiert, auf seinem Smartphone oder iPhone oder sonstiger Kalenderanwendung (Outlook, Thunderbird etc.) haben möchte, bekommt alles was er dazu braucht kostenfrei auf folgender Webseite:
http://www.fussball-spielplan.de/hertha-bsc-berlin-fur-iphone-abonnieren/
Es wird auch erklärt, wie sich der Kalender installieren lässst!
viel Vergnügen.

danke @K6610 🙂
und wer auf dem Läppie unterwegs ist, sollte im Firefox das Addon „FootieFox“ installieren – damit habe ich alle gewünschte Begegnungen und Resultate oben rechts bei den Buttons aktiv 🙂
aber das haben sicherlich schon alle Herthaner/innen 😉

Bussi 30. Juni 2016 um 8:43
nein, da mach dir mal keine Sorgen. Ich mag nur auch Humor mit etwas Niveau

@Bussi: thx
ich als alter Fuchs beim Fox kannte das Addon noch nicht
vielen lieben Dank 😉

Ich fürchte wir „Alten“ müssen mal so langsam akzeptieren, dass sich die Welt nicht mehr um uns dreht. Silverager waren mal interessant, sind’s aber offensichtlich nicht mehr.

#mutzurlücke##mutzurlücke##mutzurlücke##mutzurlücke#
Ich muss nicht wissen, was ein hipster, facebook oder twitter ist.
Der fröhlichste Mensch
im ganzen Land,
ist und bleibt der Ignorant. 😀

@LucienFavre
erster Arbeitstag beim neuen Klub – 2:38-Minuten-Video – hier
(Da es der OGC Nizza ist, gilt: On parle francais)

Guten Morgen.
Ich verstehe die (Hertha) Welt nicht mehr.
Eine neue Generation übernimmt das Medien-Kommando und spricht eine neue Generation an.
Einziges Problem:
Egal ob JvM, AbC oder TBC,
es werden damit mit Sicherheit keine Menschen interessiert, die auch zu unbequemen Zeiten, bei Schitt-Wetter etc. ins zügige Oly gehen, zumal wenn Hertha dann nicht oben mitspielt.
Was interessiert mich ein Slogan,
eine bestimmte Agentur, eine Kampagne?
Mich interessieren ganz andere, irdische Dinge, fußballerische Dinge. Ich bin mit diesem, meinem Verein tief verwurzelt!
Ohne von einer Agentur eingefangen worden zu sein.
Und es gibt für mich nur einen Weg um das Stadion 17 Spieltage ausverkauft zu haben:
verpflichte CR 7, Messi und XY! (Achtung: Keine Sorge, ich bin Realist 😉 )
Dann ist die Bude voll und nicht weil jetzt JvM sich kümmert…….. und einige Hipster , im Sonnenschein, mit nem Gläschen Sekt in der Hand, bei schönem Wetter interessiert.
Es sei angemerkt, dass ich ein alter (aber junggebliebener) Sack bin. 😉

Berlins ältestes Start-Up
Je länger ich über den Slogan nachdenke, umso dämlicher finde ich ihn. Auch wenn mir durchaus klar ist, was gemeint ist: Beschreibt so ein Slogan nicht ein Start-Up, was es nicht schafft sich zu *HÖHÖ* etablieren? Und ist das halt so etwas wie Hertha? We fail. q.e.d.
Silverager als Zielgruppe
Dass wir aus der werberelevanten Zielgruppe rausfallen, ist das eine. Etwas anderes ist, wie man eine Transformation hinkriegt und sich neuen Zielgruppen zuwendet OHNE die alten aus dem Lokal zu schmeißen. Start-Ups sind doch nichts typisch Berlin. In der „Szene“ treffen auswärtige Investoren auf auswärtige Glücksritter, die oft nur ein existentes Geschäftsmodell ins Internet transferieren oder irgendeinen Trend aus den USA nachahmen. Was das mit Hertha zu tun haben sol? Dafür braucht man dann wohl eine millionenteure Kampagne einer der besten und teuersten Werbeagenturen des Landes. Und da, wo Hertha lebt, in der verrauchten Eckkneipe oder im halbleeren Freiluftmuseum Olympiastadion, kratzt sich das z.T. zahnlose Publikum den Kopf, was das alles mit Hertha zu tun haben soll, wenn von „einer verbindlichen Haltung“ geschwafelt wird oder der Großmeister der Hohl-Phrasen „inhaltlich voll auf unseren Transformationsprozess ein(zahlt)“. We fail. Dann lieber Schultheiss, Husten und Hackepeter.
P.S.: Wenn die Kampagne vorüber ist, wird das Stadion immer noch halbleer sein, wenn es im Winter gegen „Knaller“ der verzwergten Bundesliga geht. Und die Karawane der Dampfplauderer zieht weiter wie ein Marktverkäufer für potenzsteigerndes Haarwuchsmittel. Sinnlos rausgeworfenes Geld. Derweil ist weder Museum noch Fanhaus fertig. We fail.
Causa Bohmbach
Gerade dann, wenn man keinen Nachfolger installiert, kann man jemanden, der so lange wie „Oldschool“-Peter im Unternehmen in exponierter Stellung ist, doch stilvoller und geräuschloser wegloben. Ein paar Ansagen zur Zuschauerzahl hätte man ihn doch noch machen lassen können, dann wäre diese „Umstrukturierung“ doch kaum jemandem aufgefallen. Auch wenn ich mit ihm das eine oder andere mal aneinandergeraten bin und nicht alles gut fand, was so aus seiner Feder stammte, fand ich ihn als „Typ“ immer dufte und geradeaus. Meine Vermutung ist, dass er Keuters „Schwachsinnssprechdurchfall“-Truppen im Weg stand. Immerhin etwas, wo man sich bei Hertha auf ein gewisses Traditionsbewusstsein verlassen kann. We fail.
Le Monsieur
Mal gucken, wann ihn das erste mal jemand am Flughafen wegholen muss ?

@uwe
An dich als frankophilen Menschen: Hatte Lucien in seiner Ansprache was gesagt, was hervorzuheben sich lohnt?

Nicht nur für @jenseits, sondern für alle, die wissen wollen, was ihr Isländischer Name ist
http://www.vg.no/spesial/2016/islandsk-navnegenerator/?lang=de
Lt Twitter ist Beerens beim Training dabei.
Schlechtes Zeichen?

@opa
Ich habe keine Ahnung ob der Weg den Hertha da einschlägt der richtige ist. Richtig ist, dass die Verantwortlichen bei Hertha etwas tun müssen das Olympiastadion voller zu bekommen – ich denke darüber sind wir uns einig. Die alten Versuche haben nicht funktioniert – also wird ein neuer begangen – welcher nach Deiner Aussage auch nicht zielführend ist. Welchen Weg würdest Du einschlagen? Wie bereits oben bemerkt, habe ich keine Ahnung ob es klappen wird – was ich jedoch positiv bewerte ist, die Herthaverantwortlichen arbeiten daran.

Moin
Muss lange überlegen, ob schon mal das hip ist, generell gegen jeden neuen ? seines Vereines zu sein. ? Muss man nicht gut finden. Stimmt❗️ Andersrum probieren Sie es aus. Immer gerade diejenigen, die auf News Technik machen, für mich unverständlich zu einer neuen Idee „generell“ ein doofes Gesicht. Warum, nur❓
Kann man nicht sagen, schaue ich mir mal an & werte das im Zusamenhang mit anderen Vereinen nach einer gewissen Zeit? Macht der BVB mit Alba ist das cool oder Union den Stadionbau als Fanprojekt.
Bei Hertha wird nur gestöhnt, gejammert & oft grotzkotzig impliziert man könne es besser.
Mag derjenige, ab 50 der sich ärgert, mir gut zu vermitteln. Aber mir kräuselts im Ohr, als mein Vater sagte: nimm den Fußball, trockne ihn, fette ihn ein und geh weg vom? TV, dem modernen Mist in Farbe bräuchten wir so und so nicht.

so, kurz ma nachdenken liebe Auswärtsfahrer, wer sich ähnlich benimmt:
http://www.zeit.de/zeit-magazin/leben/2016-06/sexueller-uebergriff-deutsche-bahn-polizei

Man will doch neue Hertha Fans generieren.
Deswegen diese Ausrichtung. Die Alten bleiben eh dabei.
Und die Neuen sind Junge. Deswegen kann ich das schon nachvollziehen, was @jvm da macht.
Und das P. Bohmbach nun ausgemustert wird, ist für mich auch der natürliche Gang der Dinge. Wird überall gemacht. Es kommen neue junge Menschen, und die händeln es eben anders als wir das tun.
Wir tun, glaube ich, gut daran, nicht alles zu verteufeln.
Ich kann das z. B. besser ab, als die Neidgesellschaft, die jetzt die Alten als „Regime“ bezeichnet, die der Jugend alles kaputt macht. Da, und nur da, kriege ich Hals.

@barca
Zustimmung.
Sicherlich sollte man aber zweigleisig fahren.
Einerseits den jetzt eingeschlagenen Weg, andererseits aber auch Traditionspflege.
Dazu gehört meinetwegen der alte Kahn, das Fanhaus aber vor allem das Kieztraining und die Partnerschaften mit den Brandenburgischen Vereinen.

@freddie
Auch die Tradition soll ja gepflegt werden – dafür ist ja wohl @bohmbach jetzt zuständig. Ich lese das so, dass Hertha schon versucht Tradition und Moderne im Blick und in der Außendarstellung zu behalten.

unser vergleichsweise hemdsärmelige Trainer beunruhigt
uns mit der Ansage“ nicht sauer sein, aber wir spielen
kommende Saison nur gegen den Abstieg“
Aktuell sind wir ohne personelle Veränderung in das Training
eingestiegen und irgendwie kommt kein rechter
Schwung auf.
Aber dafür dieser Satz hier:
„Mit einer innovationsgetriebenen Unternehmenskultur schaffen wir den Schulterschluss mit der Berliner Gründerszene und werden einer der Innovationsführer unter den Bundesliga-Clubs sein.“
Na, dann Kauf ich mir auch ne Dauerkarte!
cool, bald werden wir irgendwas anführen, yeah!

Ob daran immer die Hertha Schuld ist, wenn bei den alten Männern hier kein Schwung mehr aufkommt.

Traditionspflege?
Wo bleibt denn eigentlich das Museum? Und das Fanhaus? Ist ja nicht so, als wäre das irgendwas hippes. Das Fanhaus wurde zwischen den letzten beiden fails Abstiegen initiiert. Wenn das alles in dem Tempo weitergeht, verrostet uns der Kahn, bevor er in Berlin ankommt. Und wenn es dann heißt, es sei doch gut, dass man was Neues probiere, weil das alte nicht funktioniere, dann ist das doch gerade vor diesem Kontext lachhaft. Das alte funktionierte nie, weil man da viel zu oft rumgestümpert und leere Versprechungen abgegeben hat.
Volleres Stadion
Wollen wir ernsthaft das Hamsterrad anwerfen? Mit der JVM Kampagne wird man wohl kaum Leute für ein Frostspiel gegen einen Zwergenverein gewinnen. Und selbst wenn, möge man mir mal Aufwand zu Ertrag erläutern.
Pöbelnde Auswärtsfans in Zügen
Ja, krasse Geschichte, die ich mir so in etwa gut vorstellen kann, auch wenn man hier nicht verallgemeinern sollte. Es sind nicht alle Fans so wie beschrieben. Allerdings hege ich an der journalistischen Handwerksarbeit einige Zweifel, denn mir wäre neu, dass die Landespolizei in Zügen Ermittlungen anstellt oder hierzu zu Hilfe gebeten wird. Züge sind nach meinem Kenntnisstand ausschließlicher Zuständigkeitsbereich der Bundespolizei. Ganz abgesehen davon zeigt der Artikel, wie sinnvoll es wäre, den normalen Reiseverkehr vom Gros des Fanverkehrs abzukoppeln.
@heiligenseer
Kommt bei Dir eigentlich auch irgendein inhaltlicher Beitrag zur Diskussion oder beschränkst Du Dich ausschließlich aufs Pöbeln gegen einzelne Personen? Hat Dir einer im Kindergarten den Hackepeter geklaut? Bist Du der Mann von Hackepeter-Susanne? Geruchlich kann man Euch kaum differenzieren ?

@opa: Jeder so wie er kann. Bei dir geht das Pöbeln eben größtenteils gegen den Verein, immer mit dem Motto: Viel schreiben, wenig sagen.

@externe Kommunikation
Ich sehe das ganze Thema etwas differenzierter: Dass hier etwas bei Hertha im Argen lag, ist wohl unbestritten. Insofern ist das Handeln mehr als überfällig gewesen.
Die Frage stellt sich natürlich, inwieweit eine jeweilige Maßnahme richtig ist. Muss man den Pressesprecher, der sehr gute Kontakte zu einem Großteil der Journalisten pflegt herauswerfen, um das so genannte digitale Ruder herumzureißen oder riskiert man damit, dass künftig die Schreiberlinge negativer zum Verein eingestellt sind, weil sie mit Bohmbach gut konnten? Oder war ein Wechsel eben einfach mal notwendig? Da wird es immer einen Großteil geben, der daran zweifelt.
Auf der anderen Seite könnte man argumentieren, dass der Club hier einfach etwas verändern wollte. Und vielleicht hat sich der ein oder andere eben gegen diese Veränderungen gewehrt. Dann musste man sich eben trennen.
@Markenkommunikation
Auch hier muss etwas geschehen. Dass jede neue Maßnahme dabei argwöhnisch von eingefleischten Fans beurteilt wird, ist jedoch auch klar.
Jeder Berliner wird sich fragen, warum man hier ausgerechnet Anglizismen brauchen muss. Gerade wir Berliner haben mit der Sprache einen Vorteil gegenüber anderen Regionen Deutschlands und sind nicht auf den Mund gefallen. Wir sind schlagfertig, haben Humor und sind eben nicht so bequem. Hier hätte ich mir auch einen anderen Slogan gewünscht, auch wenn ich davon überzeugt bin, dass Jung von Matt generell gute Arbeit leistet.
Dass sich aus einem Slogan noch lange kein guter Fußball entwickelt, sollte allerdings hier auch den noch so negativ eingestellten Fans klar sein. Insofern ist das Meckern auch wieder nur eine Randerscheinung eben jener Markenkommunikation.
@Das Trikot
ist wie jedes Mal gewöhnungsbedürftig. Ich hätte die zwei verschiedenen Farben nicht gewählt, glaube aber auch, dass man sich da relativ schnell dran gewöhnt.
@Neuzugänge
Da bin ich doch mal gespannt, welche Vorteile man aus der schnellen Kommunikation der digitale Medien in diesem Fall bei den eigenen Fans nutzen kann. Hier fehlen mir noch die Ideen. Das lässt sich doch sicherlich auch besser machen und da sollte man Herrn Keuter doch mal selbst fragen, wie er dieses sensible Thema der langen Durststrecke ohne Neuzugänge besser angehen würde, als jede Woche Herrn Preetz in einem Interview nach Wasserstandsmeldungen zu fragen.
@Dardai
Sicherlich ist er in keiner sehr bequemen Lage: einerseits hat er noch keine neuen Spieler, mit denen er ein System einüben kann. Andererseits muss er die jungen Spieler aufgrund des fehlenden Geldes für Neueinkäufe näher an die Profimannschaft heranführen. Zudem fehlen ihm noch etliche seiner Spieler, während er gleichzeitig früher mit der Vorbereitung beginnen muss. Er ist nicht zu beneiden.
Dennoch halte ich seine Aussage, man Spiele gegen den Klassenerhalt, für äußerst unglücklich. Eine Mannschaft zu motivieren geht nur mit höheren Zielen. Und hier muss die externe Kommunikation mit der internen Kommunikation in Übereinstimmung gebracht werden. Das sollte auch ein Pal Dardai schon wissen.

Wer ist „uns“ ? @apo 11:24 und wer gut zuhören kann, in der PK wird gesprochen von Abstieg bis Euroleague und in der befinden sich halt viele Teams. Und er hofft auf ein guten Start. Keinen Schwung? Denke Konzentration von Beginn trifft es eher, aber tippe ruhig wieder bitte Platz 17 #gutesOmen ?

Dauerhaft besserer Fußball als z. B.
in der Rückrunde und das Stadion
wird auch voller, watten Geheimnis…
Hertha hat immer genau dann vergessen,
Werbung in eigener Sache zu machen,
wenn es darauf ankam, das zahlende
Publikum schon Appetit bekam!
Bumms! Dann kam wieder ein Grottenspiel
ohne „Arschaufriss“! Wie oft habe ich dies
HIER schon geschrieben…!?
UND das soll nun ALLES anders, moderner
werden? Auch wenn KEIN guter Fußball
gespielt wird, stürmen die „Hipster“ das
kalte, „zugige“ Olympiastadion, dank
Jung von Matt…..? Du gute Güte!!
UND noch etwas zum Schluss in eigener
Sache! Warum liebe ich nur, nur ich, diesen
witzigen, komischen, charmant plaudernden
morgendlichen User, wie um 7:17 Uhr…?
# „#scrolldenTroll“…
Empfehle Professor Dr. Egon Eugen Gruselbuss,
„Richtig LESEN leicht gemacht, seriöses
ZITIEREN für Anfänger“…
…dann kommt „man“ auch über die Neotonie
von „Einzeilern“ und „qualifizierten Zwischenrufen“
hinaus, aber bitte!?
Richtig war, ich zitiere mich selbst…
„PASSIERT in den nächsten Wochen
NICHTS Entscheidendes und es wird
im Wesentlichen mit DIESEM Kader,
dieser Rückrunde weitergewurschtelt,
ist nichts mit „zukunftsorientiertem“
Kollektiv, weil dann…“
Aber so ist es eben, wenn „man“ sich
auf Gegenseitigkeit so „lieb“ hat…
Schläfle!

Pal – ein verglühender Stern?
Als Pal antrat, war das Labsal für die Seele. Er ließ uns träumen vom Pokalfinale (auch wenn das am Ende nicht klappte) und sorgte so für eine Extramotivation. Jetzt klingt das alles ratlos wie Luhukay. Fehlt nur noch, dass Pal von „Punten“ spricht und über das Verhältnis von Mentalität zu Qualität philosophiert.
Markenkommunikation
Auf der Suche nach einem Markenkern scheint ma bei Hertha gern alles über Bord zu werfen und es durch etwas völlig Neues zu ersetzen. Dass das failed scheitert, ist so absehbar wie „play Berlin“ niemand verstanden hat. Das Problem ist, dass bei dem Dreisatz „try – fail – win“ das „learn“ verlorengegangen ist. Für mich ist die neue Kampagne so etwas wie mit fremder Leute Geld mit Anlauf in das nächste Fettnäpfchen zu springen. Anstatt das Geld dafür zu verwenden, eine Debatte zu suchen, wofür Hertha eigentlich steht (bzw. aus Sicht der Zielgruppe stehen soll) und darauf aufzubauen, versucht man sich erneut zu häuten und begeht wieder den Fehler, die hustende Eckkneipe zu verschämt zu verstecken und durch ClubMate-trinkende, verlauste Vollbartträger mit blutabschnürenden Hosen zu ersetzen, die mit Hertha so viel zu tun haben wie die Porta Westfalica oder der Schwarzwald. We fail.
We fail
Habe mir sicherheitshalber schon mal den Twitter Account „Hertha_we_fail“ gesichert ?

https://twitter.com/HerthaBSC/status/748430852405731328
Roy hat wohl zu hoch gepokert.

Hertha BSC – Berlins ältestes Start-up
Aus der B.Z. vom 29. Juni 2016 22:19
Es wurde eine Saisonkampagne erarbeitet, die die Entwicklung von Digitalideen, sowie die strategische Begleitung des Vereins bei kommunikativen Aktivitäten vereinbart. Hertha-Manager Michael Preetz: „Bei der Beschäftigung mit der Marke Hertha BSC und unserer Entwicklung der vergangenen Jahre, haben wir große Übereinstimmungen mit dem besonderen Charakter Berlins und dem Geist der Berliner Start-up-Szene gefunden. „We try. We fail. We win.“ ist die Zusammenfassung der abwechslungsreichen Hertha-Geschichte und definiert zugleich unseren Anspruch, Risiken einzugehen, aus Fehlern zu lernen und daraus Erfolge zu erzielen. Wir wollen den innovativen Geist eines Start-up-Fußballunternehmens nicht nur kommunikativ herausstellen, sondern zu einer verbindlichen Haltung machen.“
Warum einige der üblichen Verdächtigen geschätzten User schon vorher alles niederschreiben, bevor die Kampagne angelaufen ist – manches ändert sich nie.
@Kamikater 30. Juni 2016 um 11:49 | 548963
Jeder Berliner wird sich fragen, warum man hier ausgerechnet Anglizismen brauchen muss. Gerade wir Berliner haben mit der Sprache einen Vorteil gegenüber anderen Regionen Deutschlands und sind nicht auf den Mund gefallen.
? Ein guter Einwand, vielleicht sollte man den Slogan um ein typisches „berlinerisches Credo“ ergänzen oder ersetzen.

@bolly..lies das uns , wie “ den fans, der Öffentlichkeit“, dann kommst du drauf, wie
ich es gemeint haben könnte.
@Heiligenseer…nö, aslo , wenn du Leute um die 30 für ncht vertrottelte Greise hälst…kann ich dir widersprechen: Die vier, fünf Hertha-Fans die ich in disem Alter ganz gut kenne..sind naürlich in froher Erwartung der neuen Saison, versprechen sich aber eigentlich nicht viel davon.- Und das Strahlen in den Augen sehe ich auch nicht, wie es noch vor ein paar Monaten zu sehen war.
Das meine ich mit „Schwung“. Und das hat weniger mit den Fans zu tun und ihrem Alter. Vielleicht mit den Erwartungen, das mag schon eher sein.
Für mich ist es jedenfalls ein seltsames Kontrastprogramm, was Hertha aktuell bietet.
Aber, das weiss ich auch: rollt der Ball erstmal, sind wieder andere Themen wichtig und vieles nichtig, worüber wir gerade reden.
Mir wäre es schon lieb, wenn etwas weniger vollmmundig gesprochen würde, wenn andererseits im Kernbereich Schmalhans angesagt ist.
Ich würde da etwas zurückhaltender sein. Auch bei twitter..Sowas kann ja so schnell zum Bumerang werden..gerade und speziell in der virtuellen Welt..

OT Tippspiel
Gratulation lieber @Ties, 30 Punkte am letzten Spieltag ist ja mal eine Ansage. Willkommen im 100er Klub.
Mit lieben Grüßen
Ihre Silvia Sahneschnitte

@apo: Ok, dann bin ich scheinbar nur ein verdammt positiv denkender Mensch. Ich freu mich auf die kommende Saison und bin gespant wie es weitergeht. Die schwierigen Umstände des Marktes lasse ich dabei nicht außen vor und kann damit leben, wenn es um den Kampf gegen den Abstieg geht. Da sollte man realistisch bleiben. Die halbe Liga ist im Abstiegskampf.

@opa
„sicherheitshalber schon mal den Twitter Account „Hertha_we_fail“ gesichert ? “
Das sieht dir ähnlich, spricht aber nicht für dich. Seinen eigenen Humor und die Argumentationskette aus dem Umstand zu ziehen, dass alles im Verein schlecht ist und man nur verlieren kann, ist so ziemlich das dünnste Brett. Aber mittlerweile lässt du dich nur noch daran messen. Schade. Ich hatte mehr erwartet. Vielleicht solltest du dir den gesamten Slogan mal angucken und ihr nicht nur den Teil herauspicken, der zu dir passt.

Nö @Apo die Stimmung die Du beschreibst halte ich für nicht gut beschrieben.
Diese zwitschene Haltung ist auch nicht meins. Und „kommstdudrauf“ ist für mich eine ApoMaßeinheit! Ist doch klar, wie Du es gemeint hast. Nur Du liegst eben falsch, sage ich.

Irgendwie kann ich gar nicht meckern 🙁
Als bekennender Lusti-Fan finde ich die Entscheidung richtig.
Als jemand, der die Rückrunde nicht sooo schlecht (schlechter schon als die Hinrunde) gesehen hat (aber auch die Hinrunde nicht sooo gut; viel Glück dabei) finde ich eine Aussgage wie (sinngemäss) „erstmal Abstieg vermeiden, dann weitersehen“ gar nicht so falsch. Hertha als 45 Punkte- Marke, wo es Ausschläge nach oben (Hinrunde), aber eben auch nach unten (Rückrunde) geben kann, entspricht meinem Selbstverständnis.
Dass wir uns bei den augenblicklichen Marktpreisen hinten anstellen müssen, wenn wir nicht nur Masse ergänzen wollen, war mir auch klar. Der Grossumbruch wurde vorgenommen, jetzt geht es um qualitativ hochstehende Ergänzungen, die bekommt man jetzt einfach noch nicht.
Nüscht zu meckern? Geht ja nich 😉
Den Trial and Error Spruch (Anglizismen müssen wohl sein) finde ich blöd, aber noch besser als Sprüche ohne Anglizismen wie den folgenden:
„Die Neuausrichtung der Marke Hertha BSC zahlt inhaltlich voll auf unseren Transformations-Prozess ein.“ Hä?
http://www.energie-der-sterne.de/Newsletter/Transformationsprozess/transformationsprozess.html

Den Slogan finde ich sogar ziemlich gelungen!
Ich bin ja eher kein Fan von Marketing-Slogans,
weil ein Fussballverein für mich keine MARKE ist und
ich auch nicht als KUNDE wahrgenommen werden möchte.
Sei’s drum, der Spruch jedenfalls hat aktuellen Berlin Bezug, ist ganz witzig und das Start-up Feeling trifft es ja auch irgendwie.
Jede Saison fängt bei Null an. Es beginnt alles mit Hoffen und Bangen ob die Ideen, Pläne und Strategien, die man im Vorfeld hatte jetzt in der harten Wirklichkeit greifen oder nicht.
Das negative Abstimmverhalten in dieser Runde kann ich nicht nachvollziehen. Kennt hier jemand bessere Vorschläge?

@heiligenseer..ja, bist du. Und das ist auch gut so.
( Aber es) ist ja auch nicht so, dass es bei denen zugeht, wie auf einer Beerdigung. Der Mensch ist ja im Normalfall yin und yan.. 🙂

@bolly..streng genommen ist das ein fakt gewesen, denn ich habe Dardai ja völlig korrekt wiedergegeben.
Die apoeinheit kommt erst mit dem aufgenzeigten Kontrast
( Sportliche Realität/ virtuell-innovative Transformation).. 😉
..und da warten wir doch erstmal ab, wie sich das praktisch alles zusammenfügen wird.
Prognose? -Wie letztes Jahr: Stand jetzt: gebe ich keine ab. Und diesmal lasse ich mich nicht überreden 😉
Frag in vier Wochen nach meiner Prognose..

Irgendwie erinnert mich diese neue Image-Kampagne an das unseelige Play Berlin aus Hoeneß‘ Zeiten.
Aus Berlin – Für Berlin gefällt mir da viel besser.
Hertha ist für mich doch eher Schulle-Eckkneipe. Das hat viel mehr Charme, als alle polierten Images.

@fridolin am 30. Juni 2016 um 12:57 | 548982:
Ich bin ganz Deiner Meinung!

Hehe, das mit dem ältesten Start-Up erinnert mich an eine meiner absoluten Lieblingsbands, das Original Oberkreuzberger Nasenflötenorchester, der Grindchor, die sich wahrscheinlich nicht ganz zu Unrecht als älteste Boygroup der Welt bezeichnet.
Davon abgesehen gefällt mir der Slogan nicht sonderlich. Geht wahrscheinlich an der Zielgruppe vorbei, es sei denn, man glaubt der Bier- oder sonstigen Werbung, wie sie den Fußballfan gerne sieht, nämlich als hippen, gutaussehenden, charmanten, wahrscheinlich sogar akademisch gebildeten, männlichen Zeitgenossen, gerne in bestaussehnder, weiblicher Begleitung. Ob’s in Wahrheit wirklich so ist? Vermag ich in Ermangelung von Stadionaufenthalten in letzter Zeit nicht beurteilen.
Natürlich hätte ich jetzt auch schon gerne den einen oder anderen Topspieler zum Trainingsauftakt gesehen, aber realistisch war das doch eigentlich zu keinem Zeitpunkt, oder? Also gilt wie immer: Geduld.
Mfg, der BBAndi.

@EL Qual(i)
…beginnt heute mit den Spielen:
https://de.wikipedia.org/wiki/UEFA_Europa_League_2016/17

#Abstiegskampf
Wenn Pal Augsburg der letzten Saison als Maßstab nimmt, ist es verständlich.
#Startup-Szene
In einem Interview vor kurzem sprach Preetz an, dass man in Berlin noch nicht die Mitte erreicht hat. Anscheinend ist das nun der Weg oder Versuch dahin.
Als alter Sack mit Gehirn ist der / die Slogan für mich gequirrlte Sch..ße. Sorry, aber ich bin ja zum Glück nicht Zielgruppe.
Achja bin aus dem Urlaub zurück.

@ HerthaBarca
30. Juni 2016 um 10:49 | 548952
Du hast zwar @Opa gefragt, aber ich gebe mal ungefragt meinen Senf dazu:
Volles Stadion geht (in Berlin mit seinem breiten Weltklasseangebot in zig verschiedenen Sparten!) nur mit sportlichem Erfolg!
Punkt aus Ende!

…und man kann dazuzfügen, dass selbst wenn man sportlichen Erfolg hat, in Berlin nicht darüber geredet wird, sondern ausschließlich darüber, wann es endlich wieder bergab geht. Insofern ist auch sportlicher Erfolg noch kein Garant für ausverkaufte Arenen.

@Kami, die EM-Quali begann schon vorgestern mit http://www.kicker.de/news/fussball/uefa/qualifikation/europa-league-qualifikation/2016-17/1/3310922/torschuetzen_rabotnicki-skopje_buducnost-podgorica-3422.html u.a. 😉
#FootieFox

@
Kamikater
30. Juni 2016 um 14:33 | 548988
Korrigiere: dauerhafter, auch internationaler, sportlicher Erfolg…… 😉

mache sollten hier mal lernen zwischen interner und externer kommunikation zu unterscheiden…

Wer von Euch hat den die aktuellste Zahl der bereits verkauften Dauerkarten?
Vielen Dank und Gruß
Leuchtfeuer

@Tojan
Intern eine andere Zielsetzung als extern bekanntgegeben?
Warum sollte man das tun, um mehr Karten, Trikots etc. zu verkaufen, oder um schon mal vorzubeugen?

@Leuchtfeuer
mein Stand von vergangener Woche war, dass Hertha mehr als 15.000 Dauerkarten abgesetzt hat

Und selbst bei größtem Erfog muss es nicht voll sein.
Siehe München.
Zwar immer ausverkauft, aber nicht immer alle Plätze besetzt.
Gut, bis wir die Probleme haben…

@kraule
um sich dann nicht dem gespött der dauerkritiker auszusetzen? meinst du ernsthaft zum ende der hinrunde war im trainerteam und in der mannschaft noch der klassenerhalt das thema, obwohl es so nach außen kommuniziert wurde?

Schaut man sich die ersten 4 Ergebnisse der EL-Quali an, wird Vorfreude NOCH größer… 🙂

Hu hu @Jack Bauer
Du wirst auf Twitter von Jung von Matt/Sports zitiert.
Die würden dir gern einen ausgeben??
Zeigt übrigens, dass hier bisweilen mitgelesen wird.

@ opa
“Start-Ups sind doch nichts typisch Berlin. In der „Szene“ treffen auswärtige Investoren auf auswärtige Glücksritter, die oft nur ein existentes Geschäftsmodell ins Internet transferieren oder irgendeinen Trend aus den USA nachahmen.”
“und durch ClubMate-trinkende, verlauste Vollbartträger mit blutabschnürenden Hosen zu ersetzen, die mit Hertha so viel zu tun haben wie die Porta Westfalica oder der Schwarzwald.”
Gut, dass Du keine Vorurteile hast und mit Verlaub auch keine Ahnung. Denn unter den ” verlausten Vollbarträgern” findet sich auch so mancher Berliner. Grundsätzlich finde ich die Berlin/Zugereiste Abgrenzung ohnehin schwierig, denn eigentlich bin ich ganz froh, dass Berlin kein hinterwäldlerisches Dorf ist.
Darüber hinaus fände ich es keine gute Idee nur auf die Schulle-Eckkneipenbewohner zu setzten, da ich mir nicht sicher bin, wie zukunftsträchtig das ist und es ist auch nicht jeder Berliner oder Berlinerin ein Fan dieser Art von Lokalität.
Im Übrigen sind ja auch nicht alle Stadionbesucher, anders als der Eindruck der hier manchmal entsteht, über 50-jährige Urwestberliner.
Es ist mir allerdings bei meinen Stadionaufenthalten in den letzten 27 Jahren noch nie gelungen, einen Sitzplatz zu erwischen, ohne nicht wenigstens einen dauermeckernden älteren Herrn in meiner Nähe zu haben, egal wie das Spiel war. Ist aber nicht schlimm.
Noch eine Definitionsfrage:
Wer ist Eurer Ansicht nach ein echter Berliner?

hier schreibt ein junger dauerstadiongänger, der mit kneipen und vielen urberliner eigenschaften und gerichten nichts anfangen kann, trotzdem in berlin geboren und aufgewachsen ist und nicht in der ostkurve steht.
ich frag mich, wie dass mit dem bild einiger hier zusammen passt und ob ich trotzdem ein „echter“ berliner bin 😉

Nur der gebürtige Berliner ist „echter Berliner“.
Das gilt übrigens für jede Stadt der Welt.
Und die halten sich dann für was Besseres. Und die Zugereisten haben alle keine Ahnung ?

@ tojan
Wehe, du hast einen Bart und machst auch noch was mit Computern oder so. Dann zerstörst Du ja Weltbilder.

@hainer
noch schlimmer, ich bin STUDENT ?
einen bart kann ich hingegen nicht bieten…

@moogli
Es gibt auch die Definition, echter Berliner ist nur, wenn schon die Großeltern in Berlin geboren wurden.

Und echter Herthaner ist nur, wer seit 1971 regelmäßig ins Stadion geht…

@heiligenseer
echt? Gemeinheit, da war ich noch Quark im Kühlschrank und der antifaschistische Schutzwall stand auch noch.

http://www.bz-berlin.de/berlin/was-macht-den-berliner-zum-berliner
Habe ich dazu ebenso gefunden wie die Aufzählung, was der Berliner nie tun würde, z.B. uffn Fernsehturm, ssum Sonycenter oder bei Mustafas Jemüsekebab anstehn.

Da schreibt man hier ellenlange Analysen, keinen interessiert’s und einmal benutzt man das Wort „scheiß“ und schon ist man im Tagesspiegel und wird von Jung von Matt retweetet… 😉

@kraule
…nur Erfolg ist mir zu dünn. Siehe Union, Pauli, Dresden, Essen usw
@Kneipenberliner
Ich, der in Berlin geboren, zur Hälfte mit Migrationshintergrund, im Wedding mit seinen damals noch zahlreichen Eckkneipen, finde das – für den einen oder anderen – Hertha-Klischee des rauchenden biertrinkenden Fans eher abstoßend. Berlin ist mit dermaßen bunt und vielfältig, dass es aus meiner Sicht eher schwierig ist d e n typischen Berliner Fan zu treffen.

#EL
Ich fänd’s übrigens klasse, sollten wir mit Heart of Midlothian in einer Gruppe landen würden!
Ich wollte eh mal nach Schottland

@barca
Tut mir leid, dann bist Du keine echter Berliner.
Wenn es Dich tröstet ich auch nicht. Hab zwar in Berlin geborene Großeltern und Eltern. Aber meine Eltern waren der Meinung 5 km hinter der Stadtgrenze wäre es schöner zu leben. Da nutzt es mir auch rein gar nichts, dass ich mit 18 sofort wieder in die Stadt gezogen bin.

Für mich ist jeder Berliner der sich Berliner fühlt. Genau wie jeder Deutscher ist der sich Deutscher fühlt.

@Berlin
Die Frage könnte doch noch im August kommen: Wieviel Mödling verträgt Berlin eigentlich?
@HerthaBarca
Hibernian Edinburgh wäre auch superschön. FC Aberdeen leider ein wenig weit.

Früher hieß es, wer mit echtem Spree- bzw. Havelwasser getauft ist.
Alles andere sind Wahlberliner, die jedoch mindestens soviel Empathie für unsere Stadt haben können, wie hier geborene.
Also hinein ins Oly…

Mit einiger Verspätung schlage ich vor, den neuen Slogan (gefällt mir übrigens gar nicht so schlecht, aber ich bin ja auch jung Gebliebener 😉 ) ab sofort einzuberlinern:
Hinjeflogen, Uffjestanden, doch jewonnen!
Blauweiße Grüße
Treat
252