Schladming Tag#4 – Was in Vegas passiert, bleibt in Vegas
113
(jl) – Servus, Freunde. Das erste und einzige Training des heutigen Donnerstags läuft seit 16.30 Uhr. Sieht nach einer eher spaßigen Einheit aus. Auf einem Feld wird Sitzfußball gespielt, auf dem anderen darf nur geköpft werden.
Zwei Profis fehlen jedoch. Karik Rekik und Mathew Leckie. Ob die beiden Zimmernachbarn den Wecker nicht gehört haben oder andere Gründe vorliegen, klären wir noch.
Lazaro endlich Herthaner
Nicht unterschlagen wollen wir natürlich die noch fällige Vollzugsmeldung in der Personalie Valentino Lazaro. Also, da ist er, der fünfte Zugang des Sommers:
Valentino #Lazaro grüßt alle Hertha-Fans! ?? #hahohe pic.twitter.com/cthrX1wvoy
— Hertha BSC (@HerthaBSC) August 3, 2017
Dardai: „Wir sind alle froh, dass er jetzt da ist. Er kann Tore vorbereiten und ist – wie Lucien Favre früher gesagt hat – ein polyvalenter Spieler. Aber: Er muss erstmal ankommen und sich an das Niveau gewöhnen. Umso schneller er Leistung bringt, desto besser.“
Wann Lazaro ins Training einsteigen kann? Dazu wollte Dardai noch keine Prognose abgeben.
Hertha beweist Stimme
Falls ihr’s noch nicht gesehen habt: In Österreich stand am Mittwochabend ein blau-weißer Hüttenabend an. Mitch Weiser erzählte mir heute, dass nicht nur Zugänge singen mussten, sondern ausnahmslos ALLE. Weiser und Marvin Plattenhardt intonierten die Nationalhymne, wohl eher in durchschnittlicher Qualität. Überzeugender seien die Performances von Genki Haraguchi (etwas Japanisches) und Rekik (Marvin Gaye) gewesen. Nun denn.
Mannschaftsabend auf der Alm! ?#Hüttengaudi #BSChladming #hahohe pic.twitter.com/JLOY5CJdad
— Hertha BSC (@HerthaBSC) August 2, 2017
Dardai: „Es war ein sehr lustiger Abend, wir haben viel gelacht. Aber ihr kennt den Spruch: Was in Vegas passiert, bleibt in Vegas.“
Einzelzimmer für Rekik
Nach nicht mal 60 Minuten ist auf dem Trainingsplatz Schluss. Eine wenig aufschlussreiche Einheit, dafür hat Pal Dardai das Rätsel um Rekik und Leckie gelöst. Der Verteidiger hat eine Erkältung und sich somit ein Einzelzimmer verdient. Leckie klagt über leichte Oberschenkelbeschwerden.
Wir melden uns am Freitagvormittag (10 Uhr) wieder. Dann sicherlich von einer knackigeren Einheit.

OT
#Neymar
Starkes Zeichen! Leider wird damit wohl wenig bewirkt, denn PSG scheint gewillt, den Transfer notfalls durch alle Instanzen zu bringen. Für die ist Neymar deutlich mehr als eine sportliche Verstärkung, da geht es ja offenbar auch um Werbetätigkeit für Katar und vieles mehr.
#Randsportart #Österreich
http://www.sueddeutsche.de/sport/frauenfussball-em-oesterreich-in-ekstase-1.3614484

*denkt*
ein hüttenabend ohne madeln.
was bin ich froh dass ich kein fußballprofi bin.

@Hegeler
Ja, das war beim letzten Trainigslager in Schladming meine Einschätzung!
In gewisser Weise würde meine Einschätzung ja durch Dardai geteilt. Als Jens weg war, sagte Pal, er habe bei Jens als Trainer versagt, da er die Trainingsleistungen von Jens beim Spiel nicht hinbekommen hat!
Ich stehe mit meinem gesamten breiten Kreuz zu meiner damaligen Einschätzung!
Ich kann auch sehr gut damit leben, nicht annähernd so fehlerlos wie andere zu sein!
@Leckie
Ich habe übrigens nur gesagt, dass die Leistung besser ist, als ich im Vorfeld gedacht hatte!
@Schladming
Beim wie oben beschriebenen Training nicht viel Erkenntnisse – alle hatten Spaß inklusive guter Stimmung!
Ich werde euch übrigens weiterhin sehr gerne berichten und meinen Senf ausbreiten – selbst auf die Gefahr hin, durch den Kakao gezogen zu werden!
Ich halt’s aus! ??

@ dewm
3. August 2017 um 17:24 | 611690
hatte am WE mal Mampe getrunken und ich muss leider sagen, dass mir das Zeug überhaupt nicht schmeckt 🙁

Nachdem er anscheinend einen ruhigen Tag in Schladming verbrachte (dessen dortige Anwesenheit wurde uns heute bestätigt), hat Herr Rohr nun ordentlich in die Tasten gehauen…

@ Zippy
3. August 2017 um 17:38 | 611691
OT
#Neymar
Worin besteht das „starke Zeichen“? Gilt das der Rücküberweisung, oder gibt es neue, andere Erkenntnisse?
Falls nicht finde ich das nur heuchlerisch, denn waren es nicht in erster Linie die spanischen Vereine, die die absurden Ablösesummen hervorbrachten.
Financial Fairplay der Stadt für Pesetas das Trainingsgelände abzukaufen und dann mit hoher dreistelliger Summe im Anlagevermögen zu vermerken?

Mir ist völlig egal, wer Zeichen setzt und warum.
Allerdings teile ich zippys Einschätzung, das es am Ende nix nutzen wird

@fussballfreund83
Von neuen Erkenntnissen weiß ich nichts. Na klar ist es in gewisser Weise heuchlerisch, aber die massive Einflußnahme eines Staats, der damit fast ausschließlich politische Ziele zu verfolgen scheint, auf einen Fussballverein in einem anderen Teil der Welt ist meiner Meinung nach schon eine neue und andere Dimension und nicht mit dem zu vergleichen, was in Spanien seit Jahren passiert. Da ist mir jedes Zeichen recht, ob heuchlerisch oder nicht.
Das ganze Zeichen, da hast du allerdings völlig Recht, verliert auch durch aktuelle Geschichten wie die Kooperation (um nicht zu sagen „Übernahme“ durch) von Manchester City mit Girona an Wert.

Falls nochmal jemand über den DFB und dessen Strafenkatalog schimpfen möchte:

@Zippy
Das ganze Sportsponsoring der Kataris dient doch der Imagepflege, meine das haben sie im Rahmen der Handball-Club-WM auch exakt so geäußert, zumindestens las ich das damals.
Bedenklich sind die Zustände allemal.
Andererseits die Einflussnahme eines ehemaligen italienischen Präsidenten auf einen Verein würde ich jedoch in einem ähnlichen Kontext sehen.
Habe jedenfalls ein riesiges Problem, wenn Barca da jetzt mit Financial Fairplay argumentiert und sich zum Retter der Fußballwelt aufschwingt.
Obwohl mir persönlich Barca wesentlich näher steht als alles andere spielende Öl.

Nun ist der Neymar-Deal durch. Neymar hat sich mit 222 Mio freigekauft. 😉
Letzt Hoffnung für Barça ist die uefa. Mal schauen.

einigermaßen nüchtern und dennoch ganz gut einordnend:
http://www.handelsblatt.com/fussball-222-millionen-euro-bezahlt-neymar-transfer-vor-abschluss/20141666.html
Kaum einer weiss ja noch, wieviel Geld ne Halbe Milliarde ist ( in dieser Dimension bewegt sich das gesamte Paket..)

#Neymar
Finde den Deal nachvollziehbar.
Verstehe die pure Aufregung nicht.
Hätten wir denn 70* Millionen für Brooks
genauso abwegig und unseriös gehalten?
Wo machen wir die Grenze?
Was macht es dadurch mit uns Fans?
Wird SKY dadurch teurer? Spielt dadurch
Neymar schlechter?
Die Entwicklung wurde doch schon vor
Jahren prophezeit. #heuchlerisch ist das
PassendeWort
Jetzt muss nur noch CR7 veräußert werden.
Damit das Gleichgewicht wieder stimmt ?

Das finde ich prima HerthaBarca
3. August 2017 um 18:35 | 611694
…
Ich werde euch übrigens weiterhin sehr gerne berichten und meinen Senf ausbreiten – selbst auf die Gefahr hin, durch den Kakao gezogen zu werden!
Ich halt’s aus!
Allerdings habe (nur?) ich den Eindruck, dass gelegentlich Kakao Häme im Übermaß hier ins Kommentarfenster gekübelt wird. Nicht von HerthaBarca.

Unser Nostradamus war @Lorenza, gerade
mal 2 Jahre her . In der Ponderosa,schön wars!

Katar? Katarhh? Quatar?
Ist das nicht jener Wüstenstaat, der 2022 eine Fußball-WM veranstalten wird?

Hüstel U.Kliemann
3. August 2017 um 20:31 | 611708
Vielleicht solltest du es etwas ausführen für diejenigen, die damlas nicht in der Ponderosa vor Ort waren.

Ich finde nicht, daß hier kübelweise Häme im Spiel ist.
Es ist meistens ein frotzeln unter Gleichgesinnten, bei dem jeder mal „dran“ ist. 🙂
Ausnahmen bestätigen die Regel. 😉

„Den Wahn erkennt natürlich niemals, wer ihn selbst noch teilt.“
S. freud

OT:Biergarten im Marienpark, gesalzsene Preise.
Und das Draft Bier (eine Probebüchse) schmeckte
mir erst nach dem letzten Schluck.Werde aber
vielleicht den Rat von hilli annehmen.

Octopussy?
Nee, Rune der Kraken!
Hier der Videobeweis:
https://www.youtube.com/watch?v=CnscmSw8AE4

Alle sind Irre; aber wer seinen Wahn zu analysieren
versteht, wird Philosoph genannt.
Ambrose Bierce

guter Mann, der Bierce. – Nur zu,@bolly.. es ist nie zu spät dafür, anzufangen!
@kliemann..erzähle ich dir nächstes mal was dazu #Draft-Bier

Ablösewahnsinn
So sehr ich mir eine Selbstverdauung „dieses“ Fußballs wünschte, wohnen wir alle nur dem Schauspiel bei, welches mit deutscher Vereinsmeierei allein kaum zu stoppen sein wird, zumal wenn diese selbst so anfällig für Bares und so konsequent wie ein Pudding an der Wand ist. Quatar hat das Geld, sich solche Superstars zu kaufen? Sollen sie, die Spirale, die damit in Gang gesetzt wird, dürfte übersichtlich sein. Von den rund 800 Mio. €, die das Paket Neymar gekostet haben dürfte, landet 1/3 beim europäischen Fiskus (sofern die Spanier denn dann mal Steuern zahlen). Barca geht auf Einkaufstour und kauft z.B. für 100 Mio. Dembélé beim BVB weg. Die wiederum kaufen für 60 Mio. € Weiser, wir wiederum kaufen keinen Spieler, sondern zahlen KKR aus. Nein, wir kaufen wohl doch einen Spieler, aber eben alles eine Nummer kleiner. Die Großen bleiben groß, die Kleinen bleiben klein, es wird alles nur teurer, Abstiege werden zukünftig nur noch existenzgefährdender, weil in den unteren LIgen die Refinanzierungsmöglichkeiten trotz durchaus vorhandener sportlicher Attraktivität kaum oder nicht mehr vorhanden sind. Niemand von uns wird das, was da gerade stattfindet, stoppen können. So lange von außen nicht zu refinanzierendes Geld ins System fließt, können wir hier lamentieren oder uns Freud oder Adorno an den Kopf knallen, auch nicht durch Boykott von sky, DAZN oder Eurosport, ändern wird es niemand, dass die Scheichs ihr schmutziges Ölgeld in solchen Prestige-Investments verbraten. Oder wie es Ottmar Issing mal sagte: „Wir scheuen nicht tatenlos zu, wir beobachten die Entwicklung.“ Jetzt werde ich auch noch „filosofisch“ – sorry.
Kübelweise Häme
Wer hier in den Blog kübelt, muss auch mit Häme klarkommen. Dafür gibt’s ein ganz einfaches Rezept, falls man das nicht mehr möchte. Für alle, die dann immer noch lamentieren, gibt’s vom auch nicht immer unfehlbaren (obwohl, doch, oder?) Blogchef Gratis-Taschentücher, gern auch mal palettiert.
Gedöns-Bier
Handwerklich gut gemachtes BIer muss nicht von zotteligen, vollbärtigen Hipstern gebraut bzw. fremdgebraut (viele lassen ja auch nur brauen und schreiben das nicht mal auf ihre teure Plörre) werden, in Franken gibt’s genug traditionelle Brauereien, die noch ordentliches Bier brauen. Wer sich fachkundig beraten lassen will, findet z.B. im Hopfen und Malz in der Triftstraße kompetente Verkostungsmöglichkeit von rund 500 Bieren.

Apo… ich käme nicht auf die Idee, mit dir über
tauchen Philosophie zu diskutieren

Österreich ist hier aktuell aus unterschiedlichen Gründen Thema. So passt die Feststellung: Siegmund Freud war ein sehr, sehr kluger Mensch. Mich jedenfalls verwundern Menschen die ständig meinen, DIE Zusammenhänge von außen erfassen zu können, aber nicht zugeben wollen oder können, wenn sie selber bis über die Nase darin korrumpiert sind und das nicht mal schlimm sondern menschlich wäre… Hatten wir ja allet schon. Frei nach Freud fällt mir auch ein sehr weiser Ausspruch eines offensichtlich auch sehr klugen Philosophen ein:
„Das Problem ist: Mach einem Bekloppten klar, dass er bekloppt ist!“

@Eurosport
wird nach Informationen der Süddeutschen Zeitung seine 45 exklusiv erworbenen Bundesliga-Spiele endgültig nicht via Sky übertragen.
Der Branchendienst „Turi“ meldet:
Eurosport gibt Sky im Streit um die Übertragung von Bundesliga-Spielen endgültig einen Korb. Nach Informationen der „Süddeutschen Zeitung“ kooperiert Eurosport statt mit Sky nun mit der Satelliten-Plattform HD+. Kunden von HD+ müssen ein zusätzliches Eurosport-Paket buchen, um die 45 Bundesliga-Spiele, die Sky nicht zeigt, beim neuen Sender Eurosport 2 HD Xtra zu sehen. Eigentlich wollte Eurosport die Spiele bei seinem Pay-TV-Sender Eurosport 2 zeigen, der u.a. über Sky empfangbar ist, beide Firmen konnten aber keine Einigung über die Konditionen erzielen.

Gedöns-Bier ist gut.
Wer sein leben lang nichts anderes kennengelernt , als die leckeren Maggi Ravioli von Muttern aus der Büchse, der kriegt erst mal einen Kulturschock, wenn er bei einem guten Italiener Ravioli bestellt!
Genauso geht es dem Schulle Trinker, wenn er Craft Bier bestellt. Die Frage ist immer: Muß ich das haben?
Wer Bier in homöopathischen Dosen trinkt, ist sicher gut beraten, mal auf den Geschmack zu achten. Wer gern ein kaltes Bier zischt, dem werden schon durch die Temperatur die Geschmackssynapsen den Dienst versagen. Da ist dann ziemlich wurscht, was da kalt die Kehle runterrinnt.
Wie so oft in Ernährungsthemen ist zur Zeit „angesagt“ viel wichtiger als „selbst beurteilen“.
Aber wän’s schee macht! 😉
Wer sich jetzt beschwert, daß die Kommentare hier wieder mal nüscht mit Hertha zu tun haben soll selbst einen guten Beitrag beisteuern oder schweigen! 🙂

So sollte es sein monitor
3. August 2017 um 21:32 | 611725
Wer sich jetzt beschwert, daß die Kommentare hier wieder mal nüscht mit Hertha zu tun haben soll selbst einen guten Beitrag beisteuern oder schweigen! ?
Aber es ist leider viel einfacher, die Kommentare seiner MITMENSCHEN durch den KAKAO zu ziehen, als selbst einen KOMMENTAR zu einem THEMA der eigenen WAHL zu schreiben. 🙄

@Neymar
jetzt offiziell bestätigt von Paris St. Germain
die Zahlen laut BBC:
Ablöse: 222 Millionen Euro
Gehalt pro Saison: 45 Millionen Euro
Gehalt pro Woche: 865.000 Euro
Vertrag bis 2022
Neymar laut PSG:
„I am extremely happy to join Paris Saint-Germain …Since I arrived in Europe, the club has always been one of the most competitive and most ambitious. And the biggest challenge, what most motivated me to join my new teammates is to help the club to conquer the titles that their fans want. Paris Saint-Germain’s ambition attracted me to the club, along with the passion and the energy this brings. I played 4 seasons in Europe and I feel ready to take the challenge. From today, I will do everything I can to help my new teamates, to open up new horizons for my club and to bring happiness to its millions of supporters around the world.“
Laut „Süddeutscher Zeitung“ habe PSG die 222 Mio. Euro direkt beim FC Barcelona bezahlt – Quelle:
Die „gesetzlichen Vertreter“ des Stürmers bezahlten am Donnerstagabend die festgelegte Ablösesumme von 222 Millionen Euro direkt an seinen bisherigen Klub Barcelona, wie die Katalanan mitteilten. Das Kapitel Neymar ist damit bei den Spaniern beendet, der 25-Jährige ist kein Spieler des FC Barcelona mehr.

Übertragungsrechte
Es sind meist die nicht mehr ganz so jungen, die sich Fußball im TV ansehen. Wegen den Wehwehchen, der Bequemlichkeit und der mühseligen Anreise bis nach Westend, wenn es ein Heimspiel ist. 😉
In meinem Freundes und Familienkreis interessiert sich kaum einer der U30 für Fußball oder sonstigen Sport. Es sind die Ü40 die Hertha oder die Bayern verfolgen. Davon sind aber viele überfordert die ganzen neuen Varianten zur allumfassenden TV Übertragung zu erfahren, zu verstehen und diese Erkenntnisse umzusetzen.
Ich glaube da wird es irgendwann einen heftigen Einbruch geben. Aber wahrscheinlich ist Deutschland dann ein sowieso zu vernachlässigender Markt.

@Neymar: 85 Euro pro Minute
Bevor es gleich wieder heißt! Rechnen mit Damenwahl
P.S. Hoffe ich habe mich nicht verrechnet…sonst Kakao und so

Lieber Blauer Montag um 21:42
War das jetzt von Dir ein guter Kommentar zu Hertha oder nicht doch nur eine Beschwerde über die anderen Kommentare über Deine hier ? 😉
Ziehst Du somit nicht selber her, wenn auch nicht durch den Kakao?!
🙂

Neymar
Bei Barca kann es eben nur einen geben.
PSG hat wohl den besseren Investor als 1860 München.
Der Wahnsinn nimmt kein Ende, bis die Schummelsoftware öffentlich wird. Ändert aber nichts am System. Man verdient zu gut daran.
Wie geht der Smiley für Ratlosigkeit?

Wortschöpfungen
Ist dieser Abend nicht wie gemalt für die Erschaffung eines neuen Wortes wie „Kakaomimosen“? 🙄
Gedönsbier die zweite
@Moni: Es gibt echt interessante Craft Biere, die sich geschmacklich oft erst mit etwas zeitlichem Abstand zwischen Kosten und Beurteilen erschließen. Und es gibt welche, die sofort auf Anhieb schmecken, mein Favorit ist Berliner Weiße von Schneeeule, die jeden Tag anders schmeckt. Wobei für jeden Tag ist mir das zu kostspielig, eine 0,33 l Flasche kostet immerhin stolze 3,50 €, weshalb ich mir das nur alle paar Wochen mal gönne und dann als so eine Art qualitatives Piccolo betrachte. Aber im ganzen ist diese Craftbeer-Szene total „overhyped“ und verhipstert, dass es mir die Zornesröte ins Gesicht treibt, wenn mir welche ins (Alltags-)Bier quatschen.
Eurosport
Nun wird’s also doch erheblich (!) teurer für die Fernsehzuschauer. Auf die Verleihung des „Ich-hab-Recht-behalten-Preises“ verzichte ich zugunsten meiner Lebenswirklichkeit ebenso wie auf die Dankesrede, in der ich allen danke, die dazu beigetragen haben.
Neymar
Nicht mal 1,42 € pro Sekunde. Die Bundesregierung setzt vermutlich bereits eine Mindestlohnkommission ein. Kein Wunder, dass sich immer mehr immer weniger leisten können.

#NEYMAR
Smiley der Ratlosigkeit @MONITOR: Unglaubliche Zahlen. Aber auch wenn es jeweils ein Viertel der einzelnen Beträge gewesen wäre, bleibt es dumm, sollte Neymar aufgrund einer langwierigen Verletzung nicht spielen können. Ich gehe davon aus, dass er den Medizincheck bestanden hat? Davon stand hier noch nüscht.

hm..na, dann sind wir wohl beim Punkt von vor zwei(?) Wochen angekommen (zurückgekommen): wir werden an dem Ganzen nix ändern können… 💡

@Monitor & @opa
Manch einer trinkt eben statt Craft-/Draft oder Schulle eben lieber einen Mimosa.

Wie schon gepostet, heute Fun Tag, auch bei der immerhertha-Truppe.
Soll mir keiner mit Grüppchen-Bildung kommen; gibt es nicht.
Ein paar „unter der Hand-Infos“ zu Sinan Kurt. Aber das sollen die Journalistis mal selber schreiben.
Ich finde das öfters gut, was Kurt im Training macht, aber der Zug scheint abgefahren zu sein.

@hurdie: Erst gackern und dann kein Ei legen… ??
Zu Neymar ist mir im Bier Kontext noch etwas eingefallen: Geld allein macht nicht glücklich, man muss schon Bier davon kaufen.

Opa
3. August 2017 um 22:15 | 611737
Ich denke, mein letzter Satz war klar genug.
Wenn mir Leute sagen, jetzt nur mal für dich (euch), dann halte ich mich dran.

Gedönsbiere und andere Leckereien
Ich habe mal im Alten Lager in Marzahn eine sehr interessante Veranstaltung besuchen dürfen, wo einem die Grundlagen des Bierbauens vermittelt wurden. Ich habe da viel neues erfahren.
Der Sohn eines guten Freundes meiner Frau in Italien braut selbst Craft Bier. Ca. 80 Liter pro Brauvorgang. Ein sehr teures Unterfangen, aber er ist mit großem Enthusiasmus dabei und sein Helles ist extrem gut. Aber für 6 Typen die sich beim Fußball ein paar Halbe genehmigen ist es Perle vor die Säue geworfen. Als wenn man selbstgemachte Angusburger bei McDonalds verhökern müßte.
Wenn ich genießen will, trinke ich Wein, gern einen Rose, ist aber manchmal bei den üblichen Verdächtigen nicht erhältlich, dann also doch wieder Bier. 😉
Bier ist zur Erfrischung oder zum Feiern. Dann aber nicht kölschglasweise.
Nippen ist beim Single Malt angesagt.

Mal was anderes, gegen Bröndby können wir dieses Jahr nicht verkacken, die sind gegen Hajduk Split ausgeschieden.
Wenigstens etwas.

Aber @Hurdie,
wenn die sagen jetzt mal nur für Dich/Euch, meinen die dann nicht uns alle hier bei ImmerHertha? 😉
Nee im Ernst, ich habe es auch so verstanden!

@Exil
Die erste Pflanze, die ich wirklich mochte war eine Mimose.
Leider hat sie das dauernde Geschüttel nicht gemocht. 🙁
Seit dem habe ich es mit Mimosen nicht mehr so wirklich. 😉

#GRÜPPCHENBILDUNG
@HURDIE: So lange die Siegprämie hoch genung ist, kannste die als Laie nicht spüren. Wird trotzdem gemeinsam gejubelt.

Was erfahre ich um 22:11?
A. Es gibt keine „Grüppchen-Bildung“.
B. Es gibt „unter der Hand-Infos“, die nicht veröffentlicht werden.
B. wiederum erinnert mich an den Namen von Babbels Berliner Geliebten, der nie veröffentlicht wurde. Sowie an Markus Babbel, der wohl weiterhin tätig ist als Trainer beim FC Luzern. Auch immerhertha liefert zu „Babbel“ nach wie vor 481 Treffer
http://www.immerhertha.de/?s=babbel

Gute Unterhaltung bisher ,Freiburg
scheint auch klug auf Ausscheiden
zu spielen.

dewm
3. August 2017 um 22:30 | 611743
aber nicht beim Sitzfussball oder beim Ballhochhalten mit Nackenschlägen.
Die Stimmung im Team ist klasse.
Natürlich, wenn es hart wird in der Liga, werden sich auch Kluften auftun.
Stand heute: Die Truppe ist gemeinsam gut drauf (meiner Meinung nach).

Ich habe das mit dem Ball hochhalten, Kalou, Schelle und diese Art von Mannschaftsschelte ggü. Kalou vernommen.
In diesem Team stimmt’s!
Wer nicht weiß wovon ich schreibe, sollte den Blog genauer lesen. 😉
Geben sich ja schließlich alle viel Mühe hier! 🙂

@AlexanderBaumjohann
wird ab 0.30 Uhr übertragen mit seinem neuen Klub Curitiba bei DAZN (wenn ich es recht verstehe, geht es gegen Sao Paulo)

N’Abend zusammen, ich muss einfach meiner Freude über diesen spaßig-unernst und gleichzeitig den großen Fragen unserer Zeit- von Craftbeer bis Petrokapitalismus -sich widmenden Blog Ausdruck verleihen. Respekt und Prösterchen in die Runde. Gleichzeitig muss ich mich tadeln, selbst zuwenig beizutragen. Was mich Richtung Schladming interessiert, wie ist inzwischen der Eindruck, den speziell der neue Rekik hinterlässt, und was macht Duda?

@immerlockerbleiben
Endlich mal ein Username der mit seinen Inhalten übereinstimmt!
Loben geht immer, nörgeln ist nicht so angesehen! 🙂

@dewn
Da bin ich voll bei @hurdie!
Da sind eben die Kleigkeiten, die sich neben den Übungen bzw. dem Platz abspielen.
So wie ich das beobachten konnte, fahren nicht immer die selben gemeinsam mit dem Rad zurück ins Hotel.
Jeder quatscht mit jedem – jeder bekommt mal einen kräftigen Nackenschlag usw.
Natürlich wird es in einer solchen großen Gruppe immer jemanden geben, der mit einem anderen etwas besser kann.
Da ist zT schon der Altersunterschied.
Es sind keine Stinker, Außenseiter oä zu erkennen!

Ich schreibe , wie ich es wahrnehme. Ohne Anspruch, dass es tatsächlich so ist. Alles nur meine Meinung.
Im Moment werden offensive Spielformen geübt. Das lässt keine Rückschlüsse darauf zu, wie Spieler defensiv agieren. Offensiv gefällt mir Kurt.
Aber wie Herthabarca schon sagte: wen man im Training gut fand, der muss nicht zwangsweise das auch im BL-Spiel wirklich auf die Platte bringen.

@immerlocker
#Rekik
Sehr engagiert!
Versucht den Ball schnell nach vorne zu spielen, was nicht immer gut gelingt.
Wirkt sehr selbstbewusst!
Konnte ein paar Worte mit ihm wechseln – sehr freundlich!
#Duda
Kann ich noch nicht so richtig einschätzen. Gute Ansätze. Es ist zu erkennen, dass er mit dem Ball umgehen kann. Es scheint ihm noch ein wenig die Bindung im Spiel zu fehlen. Von außen wirkt es so, als fehlt im etwas Selbstbewusstsein.

@immerlockerbleiben lässt es an der notwendigen Ernsthaftigkeit missen ?

Genial Immerlockerbleiben
3. August 2017 um 22:45 | 611751
Das Wort „Petrokapitalismus“ beschreibt die aktuelle Lage in der Weltpolitik 2017 wie kein anderes in meinen Augen.

Bei mir ist gleich Nachtruhe angesagt.
Hat noch jemand einen guten Beitrag parat, den ich zur Unterhaltung kennen lernen sollte?

@BLAUER: Jetzt haste Dich von der allgemeinen spaßig, unernsten LOCKERHEIT anstecken lassen. Sehr brav!
„Das Wort „Petrokapitalismus“ beschreibt die aktuelle Lage in der Weltpolitik 2017“ in Deinen Augenen wegen des anhaltend niedrigen Ölpreises?
Oder mal wieder nur so locker daher beschrieben?

Wen’s interessiert, bis auf eine Mannschaft sind die heutigen EuroLeague Spiele vorbei, durchgesetzt haben sich:
Austria Wien
AEK Larnaka
Shkendija Tetovo
Dinamo Zagreb
Suduva Marijampole
Panathinaikos Athen
Zenit St. Petersburg
Roter Stern Belgrad
Apollon Limassol
PFK Olexandriya
Videoton FC Székesfehérvár
Östersunds FK
Fenerbahçe SK Istanbul
FK Krasnodar
Maritimo Funchal
PAOK Saloniki
FC Utrecht
Hajduk Split
SCR Altach
FC Midtjylland
Everton FC
Athletic Bilbao
Olympique Marseille
AC Milan
Skënderbeu Korçë
NK Osijek
Maccabi Tel-Aviv
NK Domžale
Sieger aus SC Braga (Portugal) – AIK Solna (Schweden)
+ die Verlierer der CL PLayoffrunde von gestern:
AEK Athen, Ajax Amsterdam, BATE Baryssau, FC Brügge, Dynamo Kiew, FH FH Hafnarfjörður, Legia Warschau, Ludogorets Razgrad, Partizan Belgrad, Viktoria Plzeň, Rosenborg Trondheim, Red Bull äh FC Salzburg, Sheriff Tiraspol, Vardar Skopje, Viitoruls Constanta
Mal sehen wer dann am Ende mit uns in einer Gruppe landet. Bei den gesetzten Teams sind ja z.B. auch der FC Arsenal mit dabei. Oder Olympique Lyon, Villarreal, Lazio, Lok Moskau oder Real Sociedad San Sebastian. Sowas wie Arsenal oder Everton wäre mir sehr lieb, und vielleicht die Isländer.

Ölpreisentwicklung für die Faktenhuber: http://www.finanzen.net/rohstoffe/oelpreis/historisch

Was ich schon immer wissen wollte, auch nach @monitors freundlicher Nick-Belobigung (die es seit der letzten Abstiegssaison gibt wenn ich recht erinnere) … hat denn Opa gar keine Enkel? ist der blaue Montag am Montag stets am Start, folgen die beiden also nicht ihrem Usernamen? Und überhaupt, ist der blaue Montag eventuell ein Kästner-Verehrer? HerthaBarca, ziehst Du jetzt nach Paris?

Ein bisschen Background zu
HerthaBarca
3. August 2017 um 22:51 | 611754
Der Weg zum Trainingsplatz geht an einem kleinen Flüsschen lang.
Die Spieler machen das mit dem Fahrrad, wir zu Fuss.
Du siehst also jeden Tag, wer zusammen zum Trainingsgelände fährt. Es sind nie diesselben. Nach dem Training gehen viele Spieler nicht in die Eistonne, sondern sie halten am Flüsschen an (11 Grad Celsius) und baden da ihre Beine (übrigens immer bereit zu einem Smalltalk mit den Fans). Es sind nie dieselben. Immer spontan andere Gruppen mit schnick schnack schnupp (nicht die Version von Sheldon mit Echse, Spock etc.), wer jetzt Ganzkörper im Fluss bei 11 Grad tauchen muss.
Hört’s mir auf mit Grüppchenbildung, vielleicht die Babys, aber das ist doch normal, wenn ein Ibi nicht mit Palko baden geht.

Freiburg scheidet wie wir letztes Jahr nach einem 1:0 im Hinspiel in der 3. QR aus. Dafür sind namhafte Mannschaften wie AC Mailand, Ajax Amsterdam, FC Everton, Fenerbahce Istanbul und Olympique Marseille in den Play-Offs am Start. Genauso wie meine favorisierte Mannschaft für einen geilen Auswärtstrip: Marítimo Funchal.

Das Wort „Petrokapitalismus“ beschreibt in meinem heutigen Verständnis mehr als nur die Entwicklung der Rohlölpreise. Aus meiner heutigen (beschränkten) Sicht beinhaltet dieses Wort u.a. auch die Recyclingarbeit für das Humankapital, welches aus den Kriegsgebieten um die Ölquellen des Nahen Ostens zu Millionen flüchtet. Deutschland leistet gute Arbeit bei der Integration der Flüchtlinge auf dem deutschen Arbeitsmarkt.

Immer diese Faktenhuber @OPA: Sollte es nicht eigentlich gar kein Öl mehr geben? Seit 1995 war doch der „peak Oil“ überschritten. ODER? Na ja Annahmefehler oder nur kleine Ungenauigkeiten. Auch an dieser Stelle kratzen die FAKTENHUBER am Immage „fühlender Wichtigtuer“…
Vom Fußball melden VIDEOGAMS & PATHE, dass Freiburg ausgeschieden ist. Das ist doch mal wieder typisch für Hertha. Sowas kann nur uns passieren. Na ja. Doof für die Freiburger. Hätte es denen gewünscht. Sind mit ihrer Camouflage schon genug gestraft. Im Fußball kann sich das Blatt aber rasch wieder wenden. Kennen wir und deshalb lieben wir diesen Sport.

ist der blaue Montag eventuell ein Kästner-Verehrer?
Leider Nein. Verehrung für Schriftsteller oder Fußballer ist nicht mein Ding. Verehrung generell nicht. Dafür sind die Zeiten zu schnelllebig. Die Helden von heute sind die Deppen von morgen.

Ist es nicht so, dass jetzt nur noch eine einzige Mannschaft mit einem höheren Koeffizienten als Hertha in den Play-offs verlieren muss, damit Hertha sicher in Topf 3 kommt?

Nein, Quatsch. …nur eine mit einem niedrigeren Koeffizienten gewinnen muss, damit Hertha mindestens in Topf 3 kommt. So meinte ich es. Glaube ich.

Jepp jenseits 23:38,
sofern die folgende Seite die richtigen Fakten hubert und ich die dort genannten Fakten genau wie Du verstanden habe.
https://de.wikipedia.org/wiki/UEFA_Europa_League_2017/18#Gruppenphase

Ich bin mir recht sicher, dass Hertha schon fix in Topf 3 ist.. 🙂
https://kassiesa.home.xs4all.nl/bert/uefa/seedel2017.html Hier gibts eine sehr gute Auflistung.

@Bloody
Da sind vorläufige Töpfe. 😉
Die das Ergebnis der dort formulierten Annahmen abbilden. Aber m.E. sind bereits 11 Mannschaften mit einem niedrigeren KK für der Gruppenphase qualifiziert. Müsste also nur noch eine dazukommen, damit Hertha sicher aus Topf vier hochrutscht. 🙂

So wie ich das auf der Seite verstehe, wird doch aber davon ausgegangen, dass sich immer die Teams mit höherem Koeffizienten durchsetzen. Und da Hertha trotz dieser Annahme schon in der Mitte von Topf 3 ist, könnte es höchstens noch weiter nach oben statt unten gehen. Oder?

…mit dem höheren Koeffizienten bzw. die gesetzten Mannschaften… Diese Annahme gilt für die Play-offs der EL und der CL. Unter den ungesetzten Mannschaften in der CL sind 7 mit niedrigerem Koeffizienten als Hertha, welche auf der von Dir verlinkten Seite nun als Verlierer der CL-Play-offs in die Gruppenphase der EL absteigen. Es könnte aber auch anderes kommen, und die ungesetzten gegen die gesetzten Mannschaften gewinnen.

@PATHE um 10:24 Uhr und um 12:06 Uhr: Ich finde es bemerkenswert und anständig von Dir, dass Du nicht wie andere hier mit vagen Andeutungen (zum Beispiel in Doppelklammern) ausweichst oder gar in Metaebenen gen illustrative Fakten abdriftest. CHAPEAU! Mit dem Reiten habe ich es auch nicht so. Musste auch gar nicht sein. Es warst ja DU, der gestern um 22:56 Uhr behauptete, etwas derartiges noch nie geschrieben zu haben. Ich hatte dann nur die „dunkle Erinnerung“… ABER: Ich verstehe Dich gut. Auch mir gefällt nicht mehr alles, was ich je geschrieben oder gesagt habe. OPA hat ne typische Konstellation um 12:10 Uhr beschrieben. Manchmal muss mal was RAUS. Außerdem, Menschen entwickeln sich. Leider tun sich EINIGE schwer mit ihrer eigenen Entwicklung und vor allem der Übernahme der Verantwortung für eigenes Handeln. DIR jedenfalls gilt für Deine POSTs: Besonderer RESPEKT!

Mein ganz besonderer Glückwunsch geht nach Litauen. Sudova Marijampole hat sich für die Play Offs qualifiziert. Nach einem 3:0 im Hinspiel gegen den FC Sion, war ihnen nach einem 1:1 im Rückspiel das Weiterkommen nicht mehr zu nehmen. Ein weiterer Schritt zur Vorherrschaft des baltischen Fußballs in Europa!

Lasst uns hoffen, dass sich der baltische Fußball am Montag in einer Woche als nicht so stark herausstellt.

Curitiba vs Sao Paulo…Baumi drückt in der 1. HZ erstmal die Bank
„Stammplatzgarantie“?

Baumis neue Kameraden gewinnen überraschend 2:0
Das Niveau war nicht so berauschend: wenig Spielfluss, wenig Tempo- aber zweikampfsrark und natürlich durch die Reihen gute Fussballer
Ziemlich deftige Fouls .. und reichlich Schwalbenflug ( ja, ja.. böte sich ein Kalauer an,,)
Wird dort auch nicht einfach für ihn werden…

Hat Freiburgs ausscheiden einen positiven finanziellen Effekt für uns, von wegen der Verteilung der Fernsehgelder?

@Immerlockerbleiben
23:16 Uhr
… hat denn Opa gar keine Enkel?
Als er sich beim Gatten mit „Ich bin der… man nennt mich aber auch Opa“ vorstellte, vermeldete der Gatte „hier sicher nicht“ ?
Schade mit Freiburg. Das sie nicht unsere Dreifachbelastung haben ?
@neymar
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Lange kann das ja auch nicht mehr dauern

@herthafriese
Meines Wissens geht es bei den Fernsehgeldern ausschließlich um die Liga, hier Bundesliga

Auch die Fernsehgelder aus der internationalen DFL Vermarktung werden nach dem UEFA Koeffizienten verteilt. Da Freiburg durch sein Ausscheiden keine weiteren Punkte sammeln kann und wir automatisch durch die Gruppenspiele welche sammeln werden, hat das schon Auswirkungen, ich kann es nur ehrlich gesagt nicht beziffern.
@moogli: An die „Ansage“ des Gatten erinnere ich mich auch noch ?

@moogli: Es gibt aber auch noch die Verteilung der internationalen TV-Gelder und da geht es primär um die Performance in den Europa-Wettbewerben..ist auch der Grund, warum die Bayern so viel mehr einnehmen als der Rest der Liga.
Insofern ist die schlechte Performance von Bundesligisten im Europapokal immer lukrativ für Hertha.
Im Fall von Freiburg kommt noch hinzu, dass die sich nicht für die Gruppenphase qualifizieren und somit nicht am Marktpool der UEFA partizipieren. Der Betrag für Deutschland wird also auf 6 anstatt 7 Teams verteilt.

uamini
4. August 2017 um 8:13 | 611788
Hat Recht.
http://de.uefa.com/uefaeuropaleague/news/newsid=2398658.html

@EL
Laut Wikipedia ist Hertha garantiert in Topf 2 oder (wohl eher) in Topf 3. Wenn ich es richtig verstehe, liegt dies daran, dass noch genug Mannschaften mit niedrigerem Koeffizienten als Hertha in den Play-Offs gesetzt sind.

Okay!
Weiterbildung mit immerherthablog.de
Ich hab’s kapiert.
Werde es aber auch sicherlich wieder vergessen. Und dumm da stehen, wenn das Thema irgendwann wieder aufploppt ?

@Exil-Schorfheider
4. August 2017 um 9:38 | 611794
Die UEFA wird den Neymar-Deal genauso durchwinken wie sie RBL in die CL durchgewunken haben…

Bald wechselt #Neymar in die Schweiz 😉 und die Scheichs nagen am Hungertuch. 😉
113