Wie kann Hertha
bei RB Leipzig bestehen?
59
(ub) – Vorbereitung auf das letzte Hertha-Spiel des Jahres: Morgen, Sonntag ab 18 Uhr in Leipzig. Im Profibereich hat der Hauptstadt-Klub bisher gegen RB Leipzig keine Schnitte gesehen. Beim 0:2 im vergangenen Dezember war das Resultat freundlich für Hertha ausgefallen. Eigentlich war es eine sehr einseitige Partie, die sich da am 17. Dezember 2016 im WM-Stadion von 2006 zutrug. Die Begegnung im Mai dieses Jahres im Olympiastadion war zwar unterhaltsamer, aber das Resultat von 1:4 spiegelt auch hier die tatsächlichen Verhältnisse wider.
Gegen Hoffenheim Mitte September ist Pal Dardai in dieser Saison bei einer ähnlichen Ausgangslage mit einem veränderten Konzept in die Partie gegangen. Und hat, sehr zum Unwilln des sonst so hochgelobten Kollegen Julian Nagelsmann, beim 1:1 einen Punkt aus Sinsheim entführt. Nagelsmann meckerte hinterher über die Hertha-Spielweise. Es sei ein Unding, dass Hertha taktisch gespielt habe, als wäre es gegen den FC Bayern gegangen.
Die System-Frage
Die Herausforderungen für Hertha liegen auf der Hand: Es gilt, RB mit seinen Offensivspielern, allen vorweg Timo Werner, nicht ins Rollen kommen zu lassen. Außerdem benötigt Hertha ein Gegenmittel gegen das Pressing der Leipziger. Den letzten Kader dieses Jahres wird Hertha morgen publizieren.
Wie sieht Eure Aufstellung aus, nachdem am vergangenen Mittwoch mit der Rückkehr zum 4-2-3-1-System gegen Hannover der ersehnte Heimsieg herausgesprungen war?
Mein Vorschlag (bekanntlich fallen Mitchell Weiser und Karim Rekik verletzungsbedingt aus. Habe irgendwo gelesen, dass Mathew Leckie müde sei von seinen vielen Interkontinental-Reisen):
– – – – Jarstein – – –
Pekarik – Stark – Torunarigha – Plattenhardt
– – – – Skjelbred – – Maier – –
Lazaro – – – Kalou – – – Mittelstädt
– – – – – Selke – – –
Eure Meinungen?


Müll! ODER JEDER gegen JEDEN…
Nach Tagen noch mal ganz kurz
reingeschaut und dieselben
Protagonisten, wie gehabt
grell ätzend, NICHT gelesen…
…UND sofort wieder zugklappt!
UND tschüss!! Weiter so….
Frohe Ostern!

Übrigens als Hertha fan ein sehr befriedigendes Ende der Konferenz.

Selten so eine überraschende und schöne Ergebniskorrektur in der Nachspielzeit bei gleich drei Spielen erlebt. Aus unserer Sicht sind alle Ergebnisse heute erfreulich.
@psi
Was hat sich den seit gestern geändert? ? 😉

@collusus
Ja – aber…
…wie unsympathisch und unsportlich die Bayern die Ausführung des Elfmeters gegen sie in der 92. min verzögert haben…
…umgekehrt gäbe es beim morgigen DoPa eine Sondersendung!

Stimmt, Platz 11 ist sicher!
Aufstellung:
– – – – Jarstein – – –
Pekarik – Stark – Torunarigha – Plattenhardt
– – – – Lustenberger – – Maier – –
Lazaro – – – Kalou – – – Mittelstädt
– – – – – Selke – – –

Hat nichts zu bedeuten , @jenseits, ich wollte nur mit der
kleinsten Zahl anfangen.?

@psi
Oh, wie durchdacht. 😉
Ich würde wie Du aufstellen. Skjelbred soll ja eventuell noch nicht so fit sein, sonst würde Dardai wegen der Frische wohl eher ihn bringen anstelle von Lusti.

@jenseits
Vielleicht weiss @ UB mehr als wir, und Skjelbred
ist wieder fit? ?

@psi und @jenseits
da Hertha den Kader noch nicht benannt hat, ist die Aufstellung im Moment ein wenig Kaffeesatzleserei. Ich schau‘ mir das morgen in Leipzig aus der Nähe an 😉

Die Aufstellungen von Uwe oder auch psi finde ich ok.
Duda sollte definitv im kader sein.
Denn Leckie ist für mich keine Option mehr.
Auch nicht als Einwechsler.
Und man weiß ja nicht ob Kalou wieder so stark wie gegen Hannover spielt.
Da wäre mir die Option Duda lieber wie Leckie.
Lazaro auf rechts finde ich die beste Option.
Vor allem wenn er mit Weiser auf rechts spielen kann.
Mittelstädt auf links finde ich auch gut da er in der Lage ist das Spiel schnell zu machen.
Und genau darauf wird es in Leipzig ankommen.
Nicht zu tief stehen, und blitzschnell umschalten.
Wenn dann Selke müde wird, wäre genau deswegen ein Esswein eher eine Option als dann Ibisevic.
Ansonsten sollten mit Haraguchi oder sogar Dardai Junior frische schnelle Leute auf der Bank sitzen.
Keita und Kampl spielen im DM sehr offensiv.
Wenn wir es schaffen beim umschalten da durchzuspielen, dann sind die offen wie ein Scheunentor da hinten.
Ich rechne mir durchaus gute Chancen auf ein Sieg aus.
Mit Sabitzer und Fosberg fehlen da schon wichtige Spieler die mal eben nicht so einfach ersetzt werden können.
Weiser und Rekik sind zwar bei uns ebenfalls verletzt, aber mit den zur Zeit gut aufgelegten Pekarik und mit Torunarigha sind wir da nicht so schlecht aufgestellt.
Ganz im Gegenteil ?

Vielleicht sehe ich mir das Spiel auch aus der Nähe
an, ich hätte eine Mitfahrmöglichkeit.
Aber die Kälte……..☃️, bin noch unentschlossen.

Watzke tippt wahrscheinlich gerade in sein Twitter die ad hoc Meldung „Hab ich von Anfang an kein gutes Gefühl gehabt“ ?

Dein Vorschlag zur Aufstellung gefällt mir psi. 😀
http://www.immerhertha.de/2017/12/16/wie-kann-hertha-bei-rb-leipzig-bestehen/#comment-633243

Neues (?) von der Mannschaft.
… „Die Arbeit mit jungen Spielern funktioniert nur, wenn die alten sehr professionell sind“, weiß Dardai. So wie Kalou und Jarstein, die mit ihrem Verhalten ein starkes Signal senden: Nicht der Einzelne steht im Vordergrund, sondern die Mannschaft. …
https://www.morgenpost.de/sport/hertha/article212854765/Hertha-Helden-mit-Wut-im-Bauch.html

Frage ,welches Ergebnis wünschen wir gerade?
In Dortmund? Unabhängig von Hertha. Und
unabhängig von @fechi?

Mit einem 5:0 – was ja nicht unrealistisch ist ?? – ziehen wir an Augsburg vorbei. Cool – Go for it Hertha.
Dortmunder SAP – hoffe auf ein 1:1
Shit — gerade fällt das 2:1

Wie würde ich spielen?
Ich glaube Leipzig ist müde, wir müssen das Spiel eng halten, je länger es eng bleibt (selbst ein Tor Rückstand), desto besser wird es für Hertha.
Durch die Ausfälle wird die Last auf Keita liegen, Pässe in die Spitze auf Werner und Poulsen gilt es zu verhindern.
Ist Schelle fit, würde ich ihn fast als Manndecker gegen Keita stellen, dass benötigt einen flexiblen Nebenmann mit Spielverständnis (Lusti), defensiv starke und schnelle Aussen mit Maier als Umschaltspieler (dichtes Mittelfeld, dass Pässe in die Spitze auf Werner verhindert). Wird Keita genervt, steht er schnell am Rande der gelb-roten Karte. Es geht nicht gegen Kalou, dass er nicht anfängt, der kommt dann 2. HZ, wenn wir das Spiel mehr und mehr an uns reissen und mehr Anspielstationen im Spielaufbau brauchen; dann auch ggf. Ibi als Strafraumstürmer.
– – – – Jarstein – – –
Pekarik – Stark – Torunarigha – Plattenhardt
– – – – Lustenberger – – Schelle– –
Esswein – – – Maier – – – Hara
– – – – – Selke – – –
Dann zweite HZ : Kalou für Hara, Lazaro für Maier, je nachdem, wie schnell Leute müde werden (oder wir gar führen): Stark nach vorne für Lusti oder Schelle und Langkamp hinten rein. Ansonsten Ibi für Selke.

– – Jarstein – –
Pekarik – Stark – Torunarigha – Plattenhardt
– – – – Lustenberger – – Maier – –
Esswein – – – Lazaro – – – Mittelstädt
– – – – – Selke – – –
irgendwann Ibisevic als Joker rein, der dann gegen die Bullen einnetzt und somit gegen jeden Bundesligisten getroffen hätte…
oder so wie hurdie aufstellen:)

Oh @ hurdie, “ einen flexiblen Mann
mit Spielverständnis (Lusti)“…
…in Deiner Formation, das wird der
gute Dardai MIT Hara UND Esswein
zusammen nicht machen! Gut so…
…kann ER nicht, darf ER nicht,
wenn ER nicht wenigstens einen
Punkt holen möchte!!
Ade!

Ursula
16. Dezember 2017 um 21:13 | 633267
Natürlich wird er das nicht machen. Er wird Kalou nicht aus der Stratelf weglassen.
Ist ja auch nur mein Matchplan. Mit flexibel meine ich eine fast Manndeckung von Schelle, so dass der 2. Sechser auf Schelles Poition reagieren muss. Und ja, in meinem Matchplan ist Lusti derjenige, der das am besten umsetzen könnte.
Ich gehe auf Austoben von Leipzig und zunehmende Müdigkeit, die wir dann 2. HZ ausnutzen. Die Mittte dicht mit drei Leuten, aber ggf. Nadelstiche mit schnellen Aussen. Dann, wenn mein Matchplan aufgeht, die 2. HZ ustellen auf mehr eigene Offensive und Ballbesitz.

Esswein würde ich nicht gegen eine so schnelle, nicht gerade körperlos spielende Mannschaft einsetzen. Ich fürchte, so werden wir überrannt. Ich würde aber auch nicht Haraguchi aufstellen (zu wenig Ball halten und Torgefahr), dann eher noch Mittelstädt.

—————————-———Jarstein——————————-
Pekarik——-Stark——-Torunarigha—-Plattenhardt
———————-Skjelbred—-Maier—————————-
Haraguchi—————Lazaro——————-Kalou
————————————Selke——————————-
Leckie wirkte zuletzt überspielt bzw. -reist. Daher zunächst Haraguchi statt Leckie. Sollte Skjelbred nicht fit sein, würde ich Stark auf die sechs vorziehen und Langkamp in der IV bringen.

Wenn wir mal die vorgeschlagenenAufstellungen durchsehen, haben wir verdammt viele Optionen (ausser bei Plattenhardt und zur Zeit Pekarik).

Ich gehe davon aus, dass Langkamp Torunarigha Halt geben soll und in der IV spielt.
Stark sehe ich jedoch nicht draußen, sondern im DM.
—————-———Jarstein——————————-
Pekarik——-Langkamp — Torunarigha—-Platte
———————Stark——— Skjelbred————————
—————Lazaro— ——— — Mittelstädt
——————————Kalou——————
——————————Selke——————————-
Maier wirkte müde und etwas überspielt, Esswein gerne als Joker.

Gegen Leipzig bestehen… Wird sehr schwer, vor allem, wenn Hertha in dem Spiel wieder eher passiv stattfindet. Hinten rein stellen und Leipzig kommen lassen wird dazu führen, dass Leipzig kommt. Man muss Leipzig auch beschäftigen. Dafür muss man leider mehr laufen als man vielleicht will. Man muss aggressiv am Mann sein, ohne es zu übertreiben. Wie gesagt, wird sehr, sehr schwer,
zumal Leipzig eh keinen Respekt vor uns haben wird, nach den zwei Aufeinandertreffen bisher. Ob sie wirklich müde Beine haben… Kann es mir kaum vorstellen. Und sie wollen vermutlich auch einen schönen Hinrundenabschluss haben. Wenn alles normal läuft morgen, sehe ich uns da leider chancenlos.

– Jarstein – – –
Pekarik – Stark – Torunarigha – Plattenhardt
– – – – Maier – – Lustenberger – –
Esswein – – – Lazaro – – – Kalou
– – – – – Ibisevic –

Geht ihr alle bei eurem Aufstellungen davon aus, dass Leipzig im 4-4-2 antritt oder stellr ihr euch auf ein 4-5-1 ein, weil die Bullen ja verletzungsbedingt einiges umstellen müssen.

Hertha wird uns heute überraschen:
1:3 !
?
Schönen dritten Advent und besondere Grüße an @ Ursula und nach HH von der leicht mit Schnee ❄️ gezuckerten Insel

Kennt sich jemand in Leipzig aus,
gibt es Parkmöglichkeiten in der Nähe des Stadions?
Hab gelesen, dass Parkhäuser in der Innenstadt
empfohlen werden.

@psi
Ich habe im Parkhaus vom Hauptbahnhof geparkt.
Von dort aus sind es nur wenige Stationen mit der
Straßenbahn zur Brausearena!
Vom Hauptbahnhof ist es auch nicht weit bis zum
Weinachtsmarkt.
Viel Spaß in Leipzig.

—– jarstein—
Pekarik—stark—torunarigha—plattenhardt
—-maier— skjelbred—
Esswein—kalou—lazaro
—– Ibisevic—-

Hertha besteht bei rb indem sie die vorlage der unglaublichen schlussminuten der gestrigen spiele nutzt und mit mindestens einem remis oder besser einem Sieg verwandelt. :-).
Ich gebe zwar zu gewisse zweifel daran zu haben, doch umso mehr freue ich mich.wenn sie nicht bestätigt werden.
@psi und allen anderen leipzigfahrern viel Spaß und Erfolg mit dem team.
Einen schönen dritten Advent
sunny

@sunny
Der Spaß wird größer mit dem Erfolg!
Auch wenns schwer wird, ich werde unsere Jungs
kräftig unterstützen. ??

Nun haun die Vorgestrigen und Übervorgestrigen im Doppelpass genüßlich auf die Europaversager ein, während Eberl gesteht, das Gladbach eigentlich nur wegen Zuschusterei und Glück eine positive Entwicklung genommen hat und den willfährigen, lobheischenden Musterprimaner gibt.
Um die Zukunft der Bundesliga ist mir da nicht Bange!

@Leipzig
mache mich jetzt mal auf den Weg.
Vom Hertha-Aufgebot bisher keine Spur … wie heißt nach mal die Kernkompetenz dieses Blogs
#G…d
P.S. Wünsche allen einen sehr schönen Dritten Advent

bitte extrem Defensiv und überlegt Loipzisch übelst auskontern… aber wird doch eh anders kommen^^
P.S. nur so klappt es bei FIFA und PES 😀 😛

Also ich vertreibe mir die Zeit und schaue mir ein zweites Mal The Last Jedi an. Wenn ich raus bin, dürfte auch der Kader bekannt sein. 😉

..wie wichtig doch der Dreier war..Durch die gestrigen Ergebnisse, spüre ich keinerlei Druck.- Wären die beiden schwerwiegenden Ausfälle nicht, hätte ich einen Punkt für möglich gehalten.-Die Leipziger werden sich gut verabschieden wollen und noch mal alles aus sich herausholen.-Jeweils die ersten 20 Minuten der Halbzeiten überstehen-dann haben wir ne Chance.-Aber , wie es mit matchplänen so ist..dein Gegenüber hat auch einen.-Also leider kein Wunschkonzert.-
Ich drücke dem Jordan die Daumen..und hoffe auf eine insgesamt hochkonzentrierte Verfassung unserer Elf, denn sie müssen pausenlos hellwach sein. Sie müssen permanent nach vorne verteidigen, um nicht in Pasivität zu verfallen-und immer auch den Blick für den eigenen Konter haben-ein Tor zu erzielen zu wollen , sollte permanent im Köcher sein.
Aber als fan..kann ich heute nicht wirklich verlieren.
Verloren habe ich leider nur die Möglichkeit, das Spiel zu sehen.-Umso beser , dass es kein richtungsweisendes match ist 😉
hahohe!

@Jay
Am besten soll Hertha gleich die Aufstellung bekannt geben… 😉

Hannover führt zur Halbzeit 3:2 gegen Leverkusen! Und wir haben die am Mittwoch 3:0 geputzt…!

Hannover hat sich also geschont?
Frische Kräfte gebracht?
Wir haben doch auch gegen Leverkusen gewonnen, oder?

Das Wochenende läuft nicht gut für die Berliner (Union, Eisbären, Füchse, Alba); einer muss ja ausbrechen 😉

@pathe
Nichts für ungut, aber das 3:0 ist nicht richtig….
Hertha – Hannover 3:1 (2:0)
Aber immerhin gewonnen…. 😉
übrigens steht es jetzt in Hannover 3:3
Der Ausgleich fiel durch einen Einwechselspieler (Bailey), der kaum 2 Minuten auf dem Platz war…
Ist schon irre, was da abgeht.

@Exil
Stimmt. Ein irres Spiel eben.
Wenn Leipzig vs Hertha auch so unterhaltsam wird, dann wäre das Super.
Gegen ein ähnliches Ergebnis wie derzeit in Hannover hätte ich nichts einzuwenden… 😉
PS
Komm nach neben an—>>>
59