Hertha reist mit 33 Profis
nach Neuruppin
169
(ub) – Eine ausgedehnte Vormittagseinheit war es, zu der Trainer Pal Dardai die Spieler von Hertha BSC gebeten hatte. Am Rande arbeiteten Vladimir Darida und Peter Pekarik, beide waren durch Knieprobleme gehandicaped, mit Athletiktrainer Hendrik Vieth.
Pekarik: Ich habe keine Schmerzen mehr. Ich fahre morgen mit, alles gut.
Pekarik meint das Trainingslager in Neuruppin, das Hertha vom morgigen Donnerstag an für eine Woche beziehen wird. Der Troß wird umfangreich: 33 Profis hat Trainer Pal Dardai dabei, wenn es in den Norden von Brandenburg geht. Danach wird der Coach jedoch sortieren.
Dardai: Sechs bis sieben Spieler werden dann zur U23 gehen.
Nicht dauerhaft und für alle Zeiten. Je nach Trainingsform wird etwas gemischt werden. Aber im Moment ist die Gruppe tatsächlich arg groß.
Worum es aber eigentlich derzeit bei den Blau-Weißen geht und was das mit dem Trainingslager zu tun hat – mein Morgenpost-Text „Hertha und die Suche nach attraktivem Fußball“ – hier entlang
Die ersten beiden Testspiele im Volksparkstadion Neuruppin:
- Donnerstag, 18.30 Uhr MSV Neuruppin – Hertha
- Freitag, 17.30 Uhr Hertha – Dukla Prag.
📆 Kalender raus! Die zeitgenauen Ansetzungen der ersten sechs @Bundesliga_DE-Spieltage sind da! #hahohe pic.twitter.com/MV4LDh9uT3
— Hertha BSC (@HerthaBSC) July 11, 2018

Wie sieht es denn mit möglichen Leihen aus? Manche Talente sehe ich der U23 schon entwachsen, auch wenn sie bei uns vielleicht noch keine Chance bei den Profis bekommen werden.
Kandidaten wären für mich Pronichev, Dardai jr., Kade, Friede und Baak.
Covic, Kiprit und Co. könnten bei der U23 erst einmal noch gut aufgehoben sein.

Das Heimspiel gegen den FC Buyern dürfte an einem Freitag Abend diese Saison wohl wieder nicht ausverkauft sein.

Sollte Hertha in Zukunft ansehnlicher spielen und dabei mindestens so erfolgreich sein, wie in letzten Jahren, hätte ich nichts dagegen.
Aber ich befürchte, daß das keinen Einfluß auf die Zuschaueranzahl haben wird. Beim Fußball hat eine Übersättigung beim Publikum eingesetzt. Die die Fußball seit 2006 schick fanden, verlieren das Interesse. So mein subjektiver Eindruck.

Attraktiv und erfolgreich, ist ein Mosaikstein,
volksnähe ein Weiterer, um mehr Zuschauer zu erhalten.
Auch defensiver Fussball kann attraktiv sein, wenn er von Ballgewinnen mit anschließend schnellem Umschaltspiel und Torgefahr geprägt ist.
Und da die letzte Saison schon aus überwiegend defensiv spielende Mannschaften bestand, wäre vielleicht der ein oder andere einstudierte Standard nicht verkehrt, um zum Torerfolg zukommen. Zeit wäre ja vorhanden, wo doch die Spieler in der Sommerpause schon so gute Grundlagen geschaffen haben.
Mit lieben Grüßen
Ihre Silvia Sahneschnitte

Lieber @HerrThaner am 11. Juli 2018 um 17:15 Uhr
„Kandidaten wären für mich Pronichev, Dardai jr., Kade, Friede und Baak.
Covic, Kiprit und Co. könnten bei der U23 erst einmal noch gut aufgehoben sein.“
Wird wohl so kommen, wobei ich davon ausgehe, das der Trainersohn im Kader bleibt.
Mit lieben Grüßen
Ihre Silvia Sahneschnitte

Ergänzung, auch Kurt ist für mich ein Kandidat für die U23.
Oder hat er dort einen schlechten Einfluss auf die Jungspunde?
Mit lieben Grüßen
Ihre Silvia Sahneschnitte

bei kurt war doch der stand, dass er, wenn er einen klub findet, gehen darf.

Was was das denn…?
Ein Traumtor!!
UND nun wird es erfahrungs-
gemäß für Kroatien schon
sehr schwer….

So isses!
Schauen wir beide, auch
heute wieder, fast allein
die WM @ psi…?

…oder so…
Ich habe auch nur zwei
Freunde dabei und sonst
habe ich bei einem WM-
Halbfinale die Bude voll,
oder gehe selbst auch in
eine „volle Bude“…
Die Luft ist für viele „Fans“
wohl raus!?

Es gab ja auch nicht sehr viele Spiele, die alle Zuschauer begeistern konnten, oft auch nur 1 gute Halbzeit, wenn überhaupt.

Ich geselle mich mal zu Euch beiden. Es steht ja schon 1:0 für England – ich bin aber doch für Kroatien!

In’s Endspiel zu kommen, wäre für das kleine Land ein großer Erfolg.
Bin auch für Kroatien, vor allem, weil unser Wirt am Rüdi Kroate ist.😊

Ich bin aber heute ziemlich
leidenschaftslos, obschon
eigentlich bei den „Under-
dogs“, aber kann man denn
Kroatien dazu zählen…
…denn Kroatien tastet sich
so langsam ins Spiel!

Ich könnte mir vorstellen, dass die Kroaten schon zu viele Körner im Turnier gelassen haben. Die richtige Durchschlagskraft fehlt mir heute bei den „ic‘s“ 😉
Könnte also mentale Frische fehlen…

Ich gönne es den „Three Lions“.
Cool war ein Kommentar aus der Presse:
„Vielleicht werden die Engländer diesmal Weltmeister mit einem regulärem Tor! ;-)“

Dann wohnst Du ja bei mir ums Eck, @psi. Bisher sieht es nicht unbedingt danach aus, als ob sich Dein Wirt heute Abend noch freuen kann.

Ich war heute bei meinem
Nachbarn und Freund in
der Aßmannshauser Str.
in der Praxis, ist das dort
der „Rüdi“…?

Ein Autokorso würde es im Falle von
Englands Sieg nicht geben, bei uns am
Ort. Bin für ne ruhige Nachtruhe 😎
Ob es sich rächt, dass England hoch-
karätige Chancen liegen ließ?

@Ursula, warst du beim Orthopäden?
Der ist in der Nähe vom Rüdesheimer Platz.
Wir haben dort aber auch die Zahnklinik und einen bekannten Kinderarzt.

@jenseits, wir wohnen nah beieinander, als der Weltmeisterflieger die Ehrenrunde flog, haben wir ihn fast zur gleichen Zeit gesehen.
Hab wenig Hoffnung auf einen Sieg der Kroaten.

@ psi, beim Kinderarzt war
ich nicht, obwohl im Alter…
…aber dieser Arzt ist auch
Sportmediziner….
# Das Kind im Manne…

@attraktiv – Hoffe Dardai fällt nicht wieder in den alten Trott und lässt die unkreativen Skjelbred und Lustenberger zusammen im Mittelfeld spielen. Die vielen Quer – und Rückpässe sind die Zuschauer auch Leid. Ganz nach dem Lõw Motto, lieber die verdiehnten, erfahrenen spielen lassen, als dem jungen Meisternachwuchs mehr Chanen geben.

@psi 21:07
Mensch, hast Du ein gutes Gedächtnis. Deswegen bin ich gerade ins Immerhertha-Archiv hinabgestiegen und habe unsere beide Posts von vor ziemlich genau vier Jahren rausgekramt. 🙂
Kroatien hatte jetzt sogar schon ein paar Chancen zur Führung…

@NKBerlin
Skjelbred und Lustenberger haben Hertha in der Vergangenheit mit ihrem Einsatz und ihrer Leistung viele gute Ergebnisse gesichert.
Ich würde mir wünschen, daß Leute wie Du etwas höflicher und zurückhaltender wären, wenn es um Spieler bei Hertha geht, die wirklich mehrfach unter Beweis gestellt haben, das sie für unseren Verein alles geben. Das ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich!
Genauso wie es mittlerweile nicht mehr selbstverständlich ist, im Internet halbwegs gepflegtes Benehmen gegenüber Menschen zu bewahren, die sich redlich und loyal in einer Welt bewegen, die nur noch von Egomanen geprägt zu sein scheint.

@monitor
👍🏽
@nkb
Wann hat die U19 die Meisterschaft geholt?
Wann hat Dárdai dem Nachwuchs keine Chance nach dem Holen der Meisterschaft gegeben?
Au man – was für eine respektlose geschwrubelte 💩!

Für wen ist man nun?
Mir fällt gerade ein, bin im britischen Sektor aufgewachsen.
Aber. Da war der „Jugo“, Puszta Platte Djuvec Reis usw.. und Niko Kovac hat die Jungs nach vorne gebracht ..
Also – ich freu mich für beide, aber mein Herz ist etwas näher bei Kroatien! Und die halten auch durch.

Tja England, Chancenverwertung geht anders.
Oder will England gleich zweimal die
Lotterie gewinnen?

..England mit z.T,. sehr sehr jungen Spielern, äußerst fair unterwegs..die Kroaten singen nach dem Sieg gegen Argentinien rechtradikale Rocksongs und Parolen der Uschda..ich weiss nicht; für mich ist heute klar, wem ich die Daumen drücke

Die EINZIGEN, die 1000%ig
von der aktuellen Situation
profitieren, sind die Franzosen!!
DIE haben im Endspiel schon
einen konditionellen Punkte-
vorsprung und nicht nur durch
einen Tag mehr Zeit, zu einer
Regenaration!
England und Kroation hängen
jetzt schon am Tropf…
Diese politische Kacke wird im
Fußball immer unappetitlicher!!
# Fehlende geistige Frische

@apo
Wenn Du politische Note jetzt reinbringst – die Engländer mit ihrem Brexit….

…Regeneration…
Was war denn an dem Beitrag
von @ NKBerlin so verwerflich…?
Hat dieses „Mittelfeld“ Skjelbred
und Lustenberger nicht selbst die
hartnäckigsten „Hertha-Fans“ zum
Wahnsinn getrieben…
…mich auch!
Und objektive Beobachter wünschen
sich, z. B. mit Mayer, und einem evtl.
Neuzugang eine kreativere Option,
oder was…!?
# „Löw Motto“
Kroatien im Endspiel!!!

@ Herthabarca : ich weiß nix darüber. , was die englischen Spieler drüber denken..ich rede nicht über Fans oder dem Wahlvolks..übrigens Fehlerteufel:, sie brüllten Ustascha- Parolen

..für mich hat England in der 2. HZ viel zu passiv gespielt. Insofern das Spiel selbst vergeigt.- Von der englischen Mannschaft werden wir noch einiges sehen, denke ich mal..allerdings erst in den nächsten Jahren.
Frankreich top-Favorit

Ihr Dardai jünger und alt verliebte, dann spielt eben so erfolgreich weiter. Vielleicht knacken wir die marke und kommen wieder unter 40000 Zuschauer. Vielleicht sollte man, wie I’m Kurier geschrieben, die Verträge Eurer treuen Spieler wie Lustenberger, Skjelbred, Ibisevic oder Kraft gleich nochmal um paar Jarre verlängern, damit sich unser Nachwuchs etwas ausruhen kann, nicht gleich Männerfussball spielen muss und wer zuviel Erfolg oder Ehrgeiz zeigt, kann den Verein ja wie Weiser verlassen. Mehr als Mittelmass und graue Maus Image scheint bei vielen ja nicht erwünscht. Bloss keine grossen Ziele oder veränderungen, kõnnte ja auch positiv sein.

Der Schiri hat den Engländern auch nicht gerade zur Seite gestanden: 2 klare Foul in der gefährlichen Zone übersehen und Ante Rebic u.a. ziemlich frei gewähren lassen..Trotzdem: der Schiri war es natürlich nicht.
Das Puzzle hat Kroatien etwas besser gelegt. Erfahrung vs Talent

Die Klasse der kroatischen Spieler hat sich durchgesetzt.
Jetzt müssen sie sich schnell erholen, ob das gelingt?
Trotzdem, ein Riesenerfolg für Kroatien.

@Ursula 22:19
Das Du dem Wahnsinn nahe bist ist offensichtlich!
Schelle und Lusti sind da völlig unschuldig!

@nkb
…und wieder wirst Du unsachlich!
Wann hat die U19 die Meisterschaft geholt?
Wieviele BuLi-Spiele gab‘s seitdem?
Jetzt kommst Du mit Weiser, der in der letzten Saison nix auf die Reihe bekommen hat?
Hauptsache mit irgendwelchen gefühlten Dingen pöbeln!
Nur mal so – auch ich bin eher kein Freund davon, Schelle und Lusti gemeinsam im DMF einzusetzen!
Bist Du wirklich der Meinung, dass Dárdai nicht attraktiver spielen lassen will – nur mit wem?
Duda und Weiser haben in der letzten Saison – die mit Sicherheit für die Offensive eingeplant waren – einfach nicht gezündet!
Meine Sichtweise!

Gewitter? Im Komponistenviertel grummelts
nur. Davon läßt sich doch ein Kroate nicht
abhalten.Ich freue mich einfach,dass ein
Underdog im Finale steht. Auch wenn der
Weltmeister jetzt schon festzustehen
scheint. Platz 3 ist für mich offen.

@NK Berlin 22:38
Es gibt im Internet Menschen die alles schlecht machen, um sich ein wenig hervorzuheben. Du scheinst einer davon zu sein.
Hab Spaß und mach weiter so!
Vielleicht kommt ja deshalb bei Dir etwas bessere Laune zurück.

25 ordentliche Minuten waren für einen finaleinzug zu wenig, die Jungs aus der dicksten Patte Liga haben mich nicht überzeugt. Ein nettes Spiel in der Vorrunde gegen Panama ein ordentliches in der ko.runde gegen Schweden, so wird Deutschland Weltmeister aber nicht England.
In zwei Jahren ein neuer Anlauf. Gibt man diesen guten Spielern genügend Möglichkeiten in ihren megabonzenvereinen gibt es noch entwicklungspotential. Ansonsten empfehle ich klinaveränderung….Hertha bsc zb. 😉
Glückwunsch an Kroatien, die hübschen weiblichen fans sind im Finale. Ich glaube in England ist fussballfan sein der damenwelt verboten. 🙂

Ich hätte es den den Engländern gegönnt. Aber ein erfolgreicher Standard ist zu wenig für das Finale.

Dr. Diesel vom Rüdi…E10? Wer kennt ihn nicht…
und der Kroate aus der Ahrweiler? Sonst kocht er wohl unter falscher Flagge…wie dem auch sei-es regnet und ich freu mich für die alten Männer….und hoffe dass sie die Körner am Sonntag nochmal rausholen, auch wenn ich befürchte dass sie einfach (oder mehrfach) zu langsam sind

Wie oft haben denn Schelle und Lusti letzte Saison im Mittelfeld zusammengespielt?

Um 22:43 Uhr…
…“Das Du dem Wahnsinn nahe
bist ist offenSICHTLICH!“
Haben Sie mich schon einmal
gesehen? Mir ins Gesicht geschaut?
UND „Genauso wie es mittlerweile
nicht mehr selbstverständlich ist,
im Internet halbwegs gepflegtes
Benehmen gegenüber Menschen
zu bewahren, die sich redlich und
loyal in einer Welt bewegen, die
nur noch von Egomanen geprägt
zu sein scheint.“, scheint Ihnen ja
am Arsch vorbeizugehen, aber bitte,
versuchen Sie es doch einmal…
Aber ich bin ganz sicher, dazu fehlen
Ihnen die Mittel, SÄMTLICHE…
# Leere Worthülsen, ohne Substanz!
Nächtle!

Jetzt fängt es auch hier zu dröpeln an @psi.
Nicht direkt im Komponistenviertel aber sehr
nah . In den Neuen Gärten .

@ub
https://www.weltfussball.de/news/_n3289044_/hertha-knipser-selke-lehnte-england-offerten-ab/
Weißt Du, ob Selke diese 20 Mio Klausel nur diese Saison hätte ziehen können? Klingt ja fast so…

@Ursula
DU:
Was war denn an dem Beitrag
von @ NKBerlin so verwerflich…?
Hat dieses „Mittelfeld“ Skjelbred
und Lustenberger nicht selbst die
hartnäckigsten „Hertha-Fans“ zum
Wahnsinn getrieben…
…mich auch!
ICH:
Das Du dem Wahnsinn nahe bist ist offensichtlich!
Schelle und Lusti sind da völlig unschuldig!
DU:
Haben Sie mich schon einmal
gesehen? Mir ins Gesicht geschaut?
ANTWORT:
Wie denn?
Einer der sich aus der Deckung der Anonymität im Internet nicht heraus traut, weil er dann Farbe bekennen müßte, kann ich nicht ernst nehmen.
Du bist ein Blender! PUNKT!

WM 2018 : Mann kann wohl schon heute
ein Fazit ziehen. Jedenfalls über den Sieger.
Frankreich! Alles andere wäre ein Wunder .
Aber seit Thailand glaube auch ich wieder
an Wunder.Gut ein bißchen Blödsinn. Hertha
beginnt Montags und muß am Sonnabend
wiedr ran. Hoffentlich reicht die Kraft.Sind
ja nur 5 Tage Pause.

Hier im Süden Berlins regnet’s gerade heftig und das ist auch gut so! 🙂

Ursula
11. Juli 2018 um 23:08 | 657426
Um 22:43 Uhr…
„…“Das Du dem Wahnsinn nahe
bist ist offenSICHTLICH!“
Haben Sie mich schon einmal
gesehen? Mir ins Gesicht geschaut?„
Warum?
Gestern schon senil, weil man anderen unterstellt; einen Nebenkriegsschauplatz zu eröffnen, dabei war man es eine knappe Stunde vorher selbst…
Küsschen aufs Mützchen!
Grüße bitte!

Ustascha, BREXIT… fehlt nur noch der Hinweis aufs „Insektensterben“.
Muss dieser „ach sind wir gut und so viel besser“-SCHEIß wirklich immer sein?
@APOLLINARIS: DU stellst Dich als die Differenziertheit in Person dar und suggerierst uns, dass die kroatische Nationalmannschaft eine „Ustascha-Auswahl“ ist. DUFTE!
@HERTHABARCA: Wo ist der Zusammenhang zwischen englischer Nationalmannschaft und BREXIT? Haben die nominierten Spieler für den BREXIT gestimmt? Haben sich jene entsprechend geäußert oder dem aktuellen UKIP-Chef ein Jersey überreicht? Und sollte es so gewesen sein, wie hälste es mit Toleranz und Meinungsfreiheit? Die Jungs spielen für ihre Heimat, für England.
UND überhaupt, ist nicht Fußball ein sportlicher Wettkampf der „verbinden“ oder besser „Brücken bauen“ sollte? Ist es nicht gerade das magische Spiel und die WUNDERBAR sympathischen, jungen Frauen auf der Tribüne, das bzw. die uns alles „weltliche“ für 90 Minuten (+X) vergessen lassen? Warum muss man auch noch während jener magischen Spielzeit, verbissen die Unfehlbarkeit nach dem eigenen(!), aktuellen, moralischen Maßstab wie ein Banner vor sich her tragen? Ich verstehe das nicht. Es ist doch nur Fußball, lebenswichtig aber harmlos.

@dewn
Eben! Darauf wollte ich hinaus!
Brexit vs Ustascha?!?!?
Blödsinn!

Ich bin ja immer noch der Meinung, dass das Bein des Kroaten beim Ausgleichstor zu hoch war und man hätte abpfeifen können/müssen. Egal, Kroatien ist verdient weiter, wird aber hoffentlich im Finale gegen Frankreich verlieren.

Meine Lehre für Hertha aus gestrigem Spiel:
Jugend gehört die Zukunft, aber es braucht auch Erfahrung im Kader. Hoffentlich stimmt die Mischung bei uns. Ibi,,Kalou Lusti sollten daher bleiben.

Ustascha… Ich bin ehrlich, ich musste den Begriff erst mal googlen! Das war anscheinend im zweiten Weltkrieg so etwas wie die kroatische SA.
Da in Kroatien bei weitem keine solche Vergangenheitsbewältigung betrieben wurde, wie bei uns, fehlt vielen Kroaten das Gespür, dass deren nationale Parolen z.B „Für die Heimat! Bereit!!!“ inhaltlich zwar unverfänglich, aus historischer Sicht aber gänzlich unangebracht sind. Genau diesen zitierten Spruch hat mal ein kroatischer Nationalpieler mit seinen Fans skandiert und wurde dafür ganze 10 Spiele gesperrt, inklusive WM Teilnahme! Sein Trainer konnte diese Sanktion damals ebenfalls nicht fassen.
Der besagte Spieler heißt Joe Simunic und sein damaliger Trainer war Nico Kovac! Von beiden Herren war eher nicht auszugehen, dass sie empfänglich für faschistische Propaganda waren oder womöglich ihren serbischen Kollegen Pantelic ins Jenseits befördern wollten.
Auch vergleichbar sind Szenen aus den Neunziger Jahren: Ich habe mir damals als Ordner im Oly ein paar Euro im Studium dazu verdient. Als in meinem Block nach den Sieg-Rufen von ein paar Teenies „Heil!“ folgte, habe ich sie ernsthaft angeschaut und die haben etwas verschämt gegrinst. Ich habe klar gemacht, dass das unerwünscht ist, freundlich zurückgelächelt und alles war gut. Ich glaube bis heute nicht, dass diese Jungs unserer Demokratie jemals abhanden gekommen sind oder dass ich Hertha deswegen meiden müsste.
@Apollinaris
Du magst doch die Briten so gerne, weil die nicht so sauertöpfisch sind und solche Stolpersteine charmant mit ihrem ureigenen Humor wegbügeln. Hier wäre eine gute Gelegenheit dazu.
Zum Abschluss:
Den Franzosen dürfen wir leider auch keinesfalls die Daumen drücken. Die singen bekanntlich die Marseillaise und die ist verdammt rassistisch:
Es werden „Bürger zu den Waffen“ gerufen, damit „unreines Blut unsere Ackerfurchen tränkt“.
Deshalb: Wenn da im Finale nur noch Nazis auf dem Platz stehen, am Finalsonntag ab zum Badesee, wo weit und breit kein Fernseher in der Nähe steht und die heile Welt genießen! 😉

Ankunft in Neuruppin. Schönes Städtchen, aber heute leider echt schlechtes Wetter Team noch nicht vor Ort. Bin gespannt auf das Trainingslager.
https://twitter.com/AndyBrehmchen/status/1017286119476604933

guten morgen,
eine frage, die hier vermutlich schon diskutiert wurde. gerne auch mit antwort von ub. warum haben wir esswein noch im kader? was hat dardai mit ihm vor? wenn der kader eh viel zu groß ist… sonst wurden doch zum ende der saison immer einzelgespräche geführt und den spieler klar mitgeteilt dass man nicht mit ihnen plane. warum sollte dies bei esswein nicht der fall sein? ich sehe ihn vom potential her nicht in der lage uns diese saison auch nur annähernd helfen zu können. oder setzt man tatsächlich nur auf sein tempo in einem 352?

@MonsieurFavre
12. Juli 2018 um 8:45 | 657444
Angenommen, Hertha plant nicht mehr mit ihm und es gäbe zeitgleich Anfragen zu Esswein. Dann schießt man sich doch selber ins Knie, wenn man lauthals rumposaunt, dass man ihn sowieso nicht mehr haben möchte.
Angenommen Hertha Esswein und der Anfragende einigen sich nicht, dann wäre es auch fatal, vorher verkündet zu haben, dass er hier keine Rolle mehr spielt. Wenn ich etwas sehr schätzen Herthas Management, dann ist das genau dieses geräuschlos agieren, was dem Verein bereits viele Millionen an Benefit beschert gaben dürfte. Das Gegenbeispiel ist mit über 100 Mios verschuldet und spielt jetzt in der zweiten Liga.

Wer sagt denn, dass mit Esswein nicht geplant würde? In Stahnsdorf spielte er m.E. rechter Verteidiger, vielleicht wird er umgeschult?
Im neuen 3-5-2 ist er vielleicht auch eine Option durch seine Schnelligkeit, sowohl nach hinten als auch nach vorne zu arbeiten. Ausserdem hat er einen guten Schuss, was nicht viele bei Hertha haben.
Ich glaube auch, er war letzte Saison lange verletzt…
Schaun wir mal.

Krebs und Zografakis mit ins Trainingslager, sehr schön.
Mit lieben Grüßen
Ihre Silvia Sahneschnitte

Und der „Wolf“ greift, laut 2-Buchstaben Zeitung, nochmal an.
Mit lieben Grüßen
Ihre Silvia Sahneschnitte

#Attraktiver-Fussball
Hertha will lt. Mopo attraktiveren Fußball spielen, weil sie die Befürchtung haben, dass ihnen sonst die Zuschauer von der Fahne gehen…. Das sind ja mal ganz neue Erkenntnisse. Und ich dachte bisher immer, das Olympiastadion sei an allem diesbezüglich schuld? 😉
Aber bedenke Hertha, die Herausforderung besteht nicht darin, schöner zu spielen, sondern man muss dabei leider weiterhin gleichermaßen erfolgreich sein. In Schönheit gestorben sind schon viele. Und wie die WM ja zeigt, die Schönspieler (= Ballbesitzfußballer?) sind alle längst raus. Gut, schön spielen muss man sicher nicht nur am Ballbesitz festmachen, aber die anderen Faktoren wie Dribbelkönige und Superpass-Spieler sind halt teuer. Bin gespannt wie das bei Hertha also am Ende aussehen soll/wird. Ich mach mir da nicht allzu viel Hoffnung, wenn ich ehrlich bin. Ich fände, es wäre schon viel gewonnen, wenn wir unseren Spielaufbau mal etwas tunen würden, wo dann alle wach sind und mitziehen, um entscheidende (Umschalt-)Momente überhaupt erstmal zu erkennen und dann auch zu nutzen. Das fängt halt hinten bei Rune Jarstein an. Und geht weiter über die Abwehrreihen bis nach vorne. Da bin ich halt gespannt, ob wir da mehr zu sehen bekommen werden.

@monitor
Beim Fußball hat eine Übersättigung beim Publikum eingesetzt. Die die Fußball seit 2006 schick fanden, verlieren das Interesse. So mein subjektiver Eindruck.
Mag sein.
Ich sehe es ein wenig anders.
Es gibt Gründe für die Übersättigung und möglicherweise treffe ich nicht die richtigen, und alle sind auch schon mindestens 104 Mal durchgenudelt worden. Letzteres stört mich nicht.
Als Stichwort sei das für die Bundesliga jahrelang künstlich hochgejubelte Niveau der angeblich besten Liga der Welt erwähnt, während andere Ligen möglicherweise zeitgleich vielleicht nicht den besseren, aber interessanteren Fußball, besser: Wettbewerb, geboten haben.
Wahrscheinlich muss „das“ Publikum noch nicht einmal den besten Fußball geboten bekommen. Vielleicht möchte es Wettbewerb, der den Erfolg des Underdogs ermöglicht und auf geradezu wunderbare Weise (im Sinne von: ein Wunder, dass das passieren kann) eine Meisterschaft von Leicester feiern darf. Zumindest aber, um in England zu bleiben, den Wettbewerb zwischen drei, vier, vielleicht fünf Mannschaften erlebt und nicht – wie in der Bundesliga Usus – lediglich die Frage nach dem zukünftigen Zweitplatzierten diskutiert.
Ein weiteres Stichwort soll die Marketingmaschine sein, die den Fußball anzutreiben hofft, dabei aber eigentlich nur das Stottern bewirkt: DIE Mannschaft powered by Wem-auch-immer, presented by Dem-und-dem. Ja, Fußball ist ein Geschäft. Für die einen, für die anderen ist es, naja: eine der schönsten Nebensachen der Welt, vielleicht auch ihr Leben. Aber wer will sein Leben schon powered by Wem-auch-immer präsentiert wissen?
Stichworte:
Spieler, bei denen „dem“ Publikum nicht mehr klar ist, ob sie ein Fußballspiel verfolgen oder den Werbeblock dazwischen sehen;
absurde Ablösesummen.
Bis dahin gehen wir vermutlich Hand in Hand.
Dass jene, die „Fußball seit 2006 schick fanden, das Interesse verlieren“, glaube ich eben nicht. Ich vermute, dass es jene sind, die ihn (das ist jetzt ein wenig überspitzt) bis 2006 liebten.
Es sind meiner Meinung nach die „alten Säcke“ (gilt gendergerecht auch für Frauen), die die Faxen schlicht und ergreifend dicke haben; und zwar genau aus den vorgenannten Gründen.
Erfolg zieht Zuschauer an. Ja.
Ein fairer, packender Wettbewerb indes macht den Sport, die Leidenschaft dahinter aus. Das fehlt der Bundesliga.
Es mag sein, dass ich mich zu sehr auf unseren Dauermeister stürze und vernachlässige, dass es darüber hinaus mitunter Abstiegskämpfe gab und wir halbwegs interessante Entscheidungen um die EURO-League-Plätze hatten. Mir – und möglicherweise auch anderen – erscheint das alles ein wenig dünn. Jene sind es, die das Interesse verlieren. Die anderen kennen es nicht anders.
Der Kommerzialisierungs-Bogen wurde überspannt; das Produkt Fußball – allein für die Verwendung dieses Begriffes müsste ich schon glatt rot kriegen! – ist ausgeleiert.

Machen die Engländer das zweite Tor, vielleicht schon in der ersten HZ, hätten sie es vermutlich über die Zeit retten können. Aber zum Ende ihrer Aktionen machten sie es zu kompliziert. Da fehlte der Killerinstinkt. Aber Englands Turnier wird kommen. 2020 oder 2022 vielleicht.
Spaßig wird sein wie Deutschland sich Anfang September gegen FRA stellt. Vielleicht profitieren sie ja davon, dass die Luft noch raus ist bei den Franzmännern als Weltmeister und nach kurzer Pause? Oder Deutschland leistet gänzlich den Offenbarungseid.
Letztlich interessiert mich eh nur Hertha. Habt Ihr noch eine Erwartung an die Transferperiode?
Vielleicht will Tedi einen bestimmten Spieler mit ihrem Logo auf der Brust sehen? 😁

@
sunny1703
11. Juli 2018 um 23:00 | 657422
Ich glaube in England ist fussballfan sein der damenwelt verboten. 🙂
—–
Wenn ich mir die englische Damenwelt auf Malle z. B. ansehe….. die sind kaum von Ihren Männern zu unterscheiden 😉😁

@Kroatien:
Möchte da jetzt kein allzu großes Fass aufmachen, aber klein reden sollte man das Nationalismus Problem in der Mannschaft dann auch nicht. Die Kabinenmusik der Band wird geprägt durch eine Rechtsrock Gruppe, welche sich in ihren Texten über die Opfer zweier kroatischer Konzentrationslager lustig macht und von sich behauptet, dass Antichristen, Freimaurer und Kommunisten mit satanischen Phrasen versuchen sie und ihresgleichen zu zerstören.
Der Vater von Torwart Subasic ist Serbe. Seine heutige Frau wurde damals von ihrem Vater geschlagen und bedroht, er werde sie umbringen, wenn sie einen Serben heirate. Heute ist Subasic der Held, zumindest solange, bis er einen Fehler macht.
Ein paar weitere Hintergründe dazu von den 11freunden:
http://m.11freunde.de/artikel/faschistische-symbole-auf-kroatischen-fanfesten/1

Neues aus der Rubrik „jetzt kommt Kurt“ … oder was macht eigentlich unser Blogliebling? 😉
https://www.bild.de/sport/fussball/hertha-bsc/hertha-kurt-56287158.bild.html

danke für eure antworten, aber bei stocker hat man es doch zb auch so gemacht und ihm gesagt dass man nicht mehr mit ihm plant, auch wagner und andere beispiele.
ich habe wirklich lange an esswein festgehalten, aber er ist einfach zu limitiert, er kann nicht mal einen ball stopen noch dribbeln oder ähnliches. meiner meinung nach nimmt er nur unnötig platz im kader weg. und wirklich geld bekommt man für ihn sicher auch nicht.
an kurt glaube ich übrigens auch schon lange nicht mehr 😀

Esswein hatte ich immer gehofft, dass er den nächsten Schritt bei uns macht. Leider vergeblich!
Kurt ebenso….. Schade, aber nicht zu ändern ⚽

@Esswein
warum haben wir esswein noch im kader? was hat dardai mit ihm vor? wenn der kader eh viel zu groß ist… sonst wurden doch zum ende der saison immer einzelgespräche geführt und den spieler klar mitgeteilt dass man nicht mit ihnen plane. warum sollte dies bei esswein nicht der fall sein?
die Argumentation erschließt sich mir nicht.
Es wird davon ausgegangen, dass Trainer/Manager Ende vergangener Saison Einzelgespräche geführt haben. Und dem Spieler gesagt worden sein muss: Esswein raus.
Meines Wissens nach haben die Saisonabschlussgespräche im Mai nicht stattgefunden. Deshalb wurde auch noch keinem Spieler etwas gesagt.
Außerdem kann man davon ausgehen, dass die Beteiligten wissen, was sie tun. Esswein wird sich selbst ausrechnen, ob seine Chancen auf mehr Einsatzzeit gestiegen sind, wenn Hertha für die rechte Seite etwa noch Dilrosun (kann beide Seiten) und Klünter verpflichtet hat.
Esswein wird realisiert haben, dass im Sturmzentrum neben Selke und Ibisevic nicht mehr so viel furchtbar viel Platz ist.
Aber auch Esswein wird wissen: Die Transferperiode ist bis zum 31. August geöffnet. Wie offensiv fällt der neue Offensivspieler aus, den Hertha im August noch verpflichten will? Ist Ibisevic dann noch da? Was ist mit Kalou?
Kadergestaltung ist ein Kaleidoskop, das sich dreht und verändert. Esswein hat bei Hertha einen Vertrag bis 2020. Nervenstärke gehört zum Profi-Dasein dazu. Für den, der sich zuerst bewegt, gilt manchmal die Mikado-Regel.
Anstelle von Esswein würde ich ruhig bleiben. Versuchen, mich in der Vorbereitung in Bestform zu bringen. Und dann schauen, was passiert.
Wer weiß, ob Hertha als rechten Außenverteidiger nach einem Flankengott fahndet – hm, wer will das schon wissen?
Möglich, dass Esswein am 1. September nicht mehr Hertha ist. Vielleicht aber auch doch … #geduld

@dewm..na, eigentlich hatte ich zunächst nur in einem Satz meine Sympathien für Engländer in diesem Spiel begründet: auf der einenSeite, ein sehr junges Team das sehr fairen Fissball spielt , auf der anderen Seite ne Mannschaft., in deren Kabine es recht martialisch her geht
Einige vor meinem Beitrag fragten sich ja, für wen sie nun sein sollten.- Ich wollte dazu etwas subjektives beitragen.
und im Endspiel werde ich für die Franzosen sein, weil mir deren Fussball etwas besser gefällt und noch ein , zwei Gründen.

Van Basten über die deutsche Mannschaft:
„Die Fußball-Analysten der Fifa schätzen die mangelnde Chancenverwertung als ausschlaggebend für das deutsche Scheitern in der Vorrunde ein. „Deutschland hat besser gespielt als viele andere Teams. Aber wenn du die Möglichkeiten hast, musst du sie auch nutzen“, sagte der Niederländer Marco van Basten, Chef der Abteilung für Technische Entwicklung bei der Fifa, am Donnerstag in Moskau. „Sie hatten kein Glück. Das war der Gegensatz zu 2014: Da hatten sie weniger Chancen, haben daraus aber mehr Tore erzielt. Das macht den Unterschied aus.“ Das Team von Bundestrainer Joachim Löw kam in den drei Partien der Gruppenphase auf 72 Torschüsse, erzielte dabei aber nur zwei Treffer. Van Basten ist Mitglied der Technischen Studiengruppe (TSG) der FIFA, die die Partien aus taktischer und spielerischer Sicht analysiert. (dpa)

apollinaris
12. Juli 2018 um 14:47 | 657463
yep, sage ich doch 😉
Auf die Gruppenphase bezogen:
Deutschland hatte die meisten Torchancen aller Teams. 2 der 4 besten Torchancenvorbereiter kamen aus Deutschland, und einer war…. aber lassen wir das.

In der Vorrunde hatte kein Spieler mehr Key-Pässe als Özil (7)- do schnell geht das vom Superstar zum loser. Wären nur 2-3 davon verwertet worden.. ja- aber lassen wir das

Herzliche Glückwünsche Frau Präsidentin!
Und am Sonntag wird im Finale Frankreich niedergerungen!!

Wenn noch ein Offensivspieler kommen soll, wäre es schön , wenn er beim einstudieren des weiteren Spielsystems dabei wäre.
Da man ja konditionell weiter ist als angedacht, sollte die Katze bald aus dem Sack…
Ich glaub irgendwie nicht drann. Hertha hat aber schon immer in jüngster Vergangenheit überraschen können.

@ fechibaby
12. Juli 2018 um 15:10 | 657467
Diese Grabar-Kitarovi finde ich absolut klasse, sowas von wow!
Dagegen kommt man sich bei Merkel, Roth & Co ja vor, wie bei einer Leichenschau.
Ich gebe zu, ich war bis gestern während der ersten 90 min. mehr für England. Aber in der Verlängerung haben mir die Kroaten mit ihrem Kampfgeist mächtig imponiert, ich habe mich im Endeffekt doch sehr für sie gefreut, sie haben sich den Sieg ja auch verdient. Danach dann noch die Berichte über diese attraktive, unkonventionelle Präsidentin, da schlägt das Herz plötzlich rotweiß kariert.

Genau! Dass die Frau als bekennender Fan der Rechtsrock Truppe Thompson zur Romantisierung des Faschismus beiträgt – geschenkt. Dass sie sich gerade den Fußball zu Eigen macht, während Kroatien wirtschaftlich schlecht dasteht und ihre Umfragewerte im Keller sind – egal. Die ist schließlich attraktiv in ihrem rot-weißen Kleid.

https://youtu.be/zaQdxxJlOs4
Ist aber mal schon ein Stein, oder?
Scheiß auf Politik 🤪

Heute unterwegs habe ich irgendwas gehört,gelesen, dass ab demnächst so oder so keine attraktiven weiblichen Fans mehr im TV bei wm spielen gezeigt werden dürfen? !
Jack, das ändert nichts daran, dass ich sie auch optisch attraktiv finde, wie sie als Mensch ist, wissen wir beide nicht.

#WM 2018 Finalist Kroatien
Ante Covic erklärt Kroatiens Ballsport-Wunder
im Video ► https://www.tagesspiegel.de/sport/
So nebenbei aus der Rubrik: Ganz „doller pumpi Fußballfachmann“ erkennt Talente… ab time 2:30

Seppel
12. Juli 2018 um 16:55 | 657472
Das ist sie nur nicht (zumindest nicht im Bikini)

@Seppel..soweit ich weiss, ist das nicht die Präsidentin, spndern eine Porno-Darstellerin..#fake
oh..hurdi war schneller..

Nun möchte ich auch mal das Pornodouble von Mutti Angi sehen😂
Oder besser doch nicht 🤮

Die Bilder sind Photoshops. Der Körper gehört zu Coco Austin.
@sunny:
Mal abgesehen davon, dass sie mir deutlich zu alt ist: Urteilen wir jetzt nur noch über Politiker, die wir persönlich kennen?
Und ja, die FIFA (genauer gesagt der Diversity Beauftragte Federico Addiechi) hat ihrem eigenen und fremden Broadcastern empfohlen, nicht mehr auf optisch attraktive Frauen zu zoomen. Halte ich persönlich nicht für sonderlich toll, zumal in Zeiten von Instagram und co. sich viele der Damen ja eh selbst vermarkten.

psi 12. Juli 2018 um 17:58
ja ich auch! Seit @Seppels nievauvollem Post ist meine Kotzgrenze auch überschritten.

http://www.24aktuelles.com/5b4669a928a46/max-meyer-wechselt-in-die-hauptstadt.html
Ob die Quelle seriös ist??

Über uns
24aktuelles.com – ist eine Internetseite die zur Unterhaltung dient, die falschen Witz werden von unseren Usern verfasst. Alle Witz dieser Seite sind frei erfunden und fiktiv, es ist alles nur Spaß! Keine der Witz sollte ernst genommen werden oder als seriöse Informationsquelle benutzt werden.

@Jack
Heute gute Leistung von Dir bei der Tour 😉
Das ist alles immer Betrachtungsweise, ich denke man darf das nicht so verbissen sehen.
Die Spiele haben mich eben nicht so vom umgehauen, da habe ich mir mal die Fans angeschaut, fand die Atmosphäre wohltuend angenehm und eben auch die vielen hübschen Damen aus allen teilnehmenden Nationen.
Zu der Anordnung ,schreibe ich besser nichts.
lg sunny

Wird hier jetzt ernsthaft das Aussehen von Frauen kommentiert? Häßliche Engländerinnen, rassige Kroatinnen…

Mich wrde ja noch interessieren wo Grabar-Kitarovi sich als bekennender Fan der Rechtsrockgruppe outet.
Leute, passt ein bisschen auf, dass ihr diesen Fakes in „sozialen“ Medien nicht zu sehr auf den Leim geht.

Die Seite ist definitiv seriös!
http://www.24aktuelles.com/5b477f7c29d8a/jack-bauer-konig-von-immerhertha.html

@Knipper
Na klar,volles Brot ernst!!!!
Ich bin auch nur Herthafan geworden,weil es bei Hertha die eindeutig hübschesten weiblichen Fans gibt!!?? 😉
Hat Hertha die hübschesten weiblichen Fans?????

@QuellenStudium
wer auf die Startseite der Quelle 24aktuellescom geht, liest:
Erstelle deinen Witz in wenigen Sekunden. Erfinde deine eigenen Witz und lege alle deine Freunde rein! Du kannst deine erfundenen Nachrichten auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken teilen. Worauf wartest du noch? Lass den Spaß beginnen!
Fazit: Meyer ist einer für den Skat

@Startaufstellung
von Hertha gegen den MSV Neuruppin:
Klinsmann – Klünter, Stark, Rekik (C), Mittelstädt – Maier, Dardai jr., Köpke, Duda, Lazaro, Jastrzembski
Quelle: HerthaTwitter – hier
Zur Trikotfrage – 39-Sekunden-Clip – hier

@Hurdie:
Sei dir Mal sicher, dass ich nun wirklich nicht anfällig für Fake News aus den sozialen Medien bin. So weiß ich z.B., dass an der kroatisch-bosnischen Grenze keine 60.000 Salafisten bereit stehen, um Kroatien zu überfallen, so wie die hübsche Präsidentin das behauptet hat.
https://www.mdr.de/heute-im-osten/ostblogger/rechtsruck-kroatien-100.html
Sorry, für das off-Topic. Aber dieses blinde Abfeiern einer Politikerin alleine aufgrund ihres Aussehens, verbunden mit der willkommenen Chance des Merkel Bashings (von der ich nun wahrlich kein Fan bin), das fällt mir schwer, das so stehen zu lassen.
Das war es dann aber auch von mir in Sachen Politik.
Hertha spielt jetzt.

Jack Bauer
12. Juli 2018 um 18:33 | 657495
Mich würde immer noch interessieren, wo sie sich als bekenneder Fan der Rechtsrockgruppe outet.
Aber es ist mir auch ncht wichtig, es wird viel zu viel durcheinander geworfen. Aber Politik gehört hier eh‘ nicht her.

@Hurdie:
Ich habe leider keine Primärquelle dazu, leider bin ich auch des kroatischen nicht mächtig, was die Suche deutlich erschwert. Der MDR schreibt im oben verlinktem Artikel:
„Staatspräsidentin Kolinda Graber Kitarović liebt Thompsons Lieder, das bekannte sie einmal.“

Gute Reflexe von Neuruppin Torhüter. Dank ihn steht es hier noch 0:2 für Hertha.

Spree1892 12. Juli 2018 um 19:02
schreib doch mal ein bisschen mehr 🙂
Oder andere, die Vorort sind, Bitte

Ist zwar kein Gegner auf Augenhöhe aber den Torwart von Neuruppin find ich echt klasse. Gute Reflexe!
Aktuell steht es schon 0:5. viele Chancen für Hertha, tolle Kombination. Duda echt stark! Jastrzembski sowieso. Mit Köpke ganz vorne werden auch nicht nur Flanken geschlagen. Köpke hat aber per Kopf schon getroffen. Vor allem die Spieler ziehen auch mal aus 20-25 Meter ab.
Das Tor von Maier war ein Traum! Wahnsinnsbude!

Natürlich sind die Gegner bisher nix, aber Duda scheint das ernst zu nehmen. Tore,assists…schaden tut das sicher nicht.

Duda, Duda, Day…!
P.S. danke für deine Anwesenhzeit heute, @jB..fühlte mich dann doch nicht mehr so allein 🙂

Jack Bauer
12. Juli 2018 um 18:55 | 657501
Ich wollte dich auch nicht anmachen. Es gibt wahrscheinlich einen Rechtsruck in Kroatien und ich mag deine mahnende Art, aber auch in dem verlinkten Artikel gibt es viele Fehler.
Ich möchte es hier wirklich belassen.

Spree1892
12. Juli 2018 um 19:02 | 657502
Nicht, dass Smarsch um seinen von der BILD zugesagtem Platz drei in der Nahrungskette bangen muss…

Vor paar Minuten wurden massiv gewechselt.
Im Tor jetzt Smarsch seit Beginn der 2. Halbzeit
Etwas später so ab 60 Minute sind jetzt im Spiel:
Zografakis, Krebs, Dilrosun, Baak, Kurt, Friede, Covic, Pronichev, Kiprit, Kade
Aktuell: 1:8
Tore Pronichev und Kade

Smarsch hat sogar den Elfer verursacht.
Den sollte Löw zu Hause lassen.

Muss man sich schon ein Trikot mit „Kurt“ beflockt kaufen oder reicht Dilrosun?
Letzterer hat mir bisher zusammen mit Lazaro und Jastzremski am Besten gefallen.
Ui! Pronichev mit 2 Buden.

Stimmt. Kein Männerfußball. Und Kiprit hat auch nicht getroffen. Das war heute das Aus für ihn und Smarsch.
Gewinner: Köpke, Dardai, Pronichev, Duda, Maier, Kade, Dilrosun. Jastrzembski ja ohnehin.

https://www.fupa.net/spielberichte/maerkischer-sv-1919-neuruppin-hertha-bsc-6435032.html
hier kann man Tore begutachten.

Jay
12. Juli 2018 um 20:49 | 657527
Danke, sehr starker Link, wenn man es durchlaufen lässt, hat man sogar mehr als nur die Tore.

Seppel 12. Juli 2018 um 21:23
Für meine Gefühle brauchst du mir nicht recht geben
Aber, wenn dich schon die Einsicht überkommt, dass dein Bashing (wie es @Jack Bauer beschreibt, mir fehlen die Worte) deplatziert war.
Dann bitte doch @ubremer den Post
Seppel 12. Juli 2018 um 17:35 zu löschen

@elaine und @seppel..oh, das würde ich ach sehr begrüßen. Ziemlicher Tiefpunkt innerhalb eines insgesamt unwürdigen Treibens..

Die Reaktion um 21:23 mit den Smileys zeigt doch eher, dass er es nicht verstanden hat.
Was wiederum mich nicht überrascht

…ach was lieber @ apo…
UND es geht weiter und weiter…
…und jeden Tag neue erbärmliche
Unverschämtheiten der bekannten
Heckenschützen und Trittbrettfahrer,
denen es längst nicht mehr um die
Sache, um Hertha und um Fußball
geht! Tja…
Stimmts ehrenwerter @ Freddi!?

#Huch
Der Hohepriester der Zwietracht läßt sich herab und bemitleidet User die er vor kurzem noch niedergemacht hat.
„und jeden Tag neue erbärmliche
Unverschämtheiten der bekannten
Heckenschützen und Trittbrettfahrer,
denen es längst nicht mehr um die
Sache, um Hertha und um Fußball
geht! Tja…“
Tja, wenn @ursula seine eigenen Appelle doch mal selbst leben würde!
Aber einmal Macke, immer Macke!
Frei nach dem Ultimativgenie! 😉

Wofür bedankst Du Dich
@ hurdiegerdie?
Bei innerem Bedarf hättest
Du doch so oder ähnlich auch
selbst formulieren können,
oder?
Nächtle! Tschüssle!

Ursula
12. Juli 2018 um 23:15 | 657545
Ich bedanke mich bei Freddie, weil er die Unterschiede zwischen Seppel und Elaine erkannt hat (m.M.n.), und sich noch traut, diese zu erwähnen.
Ich bin bei Freddie.

@9:1
alle Tore der Partie zwischen Hertha und dem MSV Neuruppin
– 6:08-Minuten via HerthaTV – hier

@ freddi..@ hurdi.., war mir doch sonnenklar, das @ Seppel noch einen drauf setzte . – klar unterdtütze ich da elaine
Blöde von mir ausgedrückt . Hätte besser schreiben sollen: in der causa @ elaine und @ Seppel ..
169