WM-Podcast #17 und ein Premierentreffer für Köpke
98
(sst) – Hallo Herthaner, heute berichten wir aus Neuruppin, wo Hertha in den kommenden Tagen das erste von zwei Trainingslagern abhalten wird. Nach einer gemütlichen Anreise gab es am Abend noch einen gemütlichen Kick, bevor es dann richtig schweißtreibend wird.
Zum Auftakt ging es gegen den MSV Neuruppin. Neuruppin? Da war doch mal was. Vor 13 Jahren spielte der MSV im Olympiastadion, es ging gegen den FC Bayern in der ersten Runde des DFB-Pokals. Lange ist’s her, inzwischen ist der Verein in der 6. Liga angesiedelt. Der Klassenunterschied war dann auch schnell sichtbar, nach einer halben Stunde stand es nach Toren von Köpke, Maier, Duda und Stark 4:0, kurz vor der Pause traf noch Palko Dardai zum 5:0.
Herthas Gefühlswelt sah da in etwa so aus:
45': Halbzeit! 5:0 führen wir zur Pause! #MSVBSC 0:5 #hahohe pic.twitter.com/t61My6TOw4
— Hertha BSC (@HerthaBSC) July 12, 2018
Die Torschützen nach der Pause waren Duda, Pronichev (2) und Kade, für Neuruppin traf Blumenthal per Elfmeter, nachdem Smarsch den Angreifer Nawrot gefoult hatte. Am Ende gewann Hertha locker 9:1.
„Das war genau das, was wir nach den anstregenden Trainingseinheiten sehen wollten. Die Jungs waren handlungsschnell und haben gut kombiniert. Das sah wirklich gut aus“, freute sich Trainer Dardai.
Nach 60 Minuten wechselte Dardai komplett durch. Die, die gespielt hatten, mussten auf dem Nebenplatz noch ein wenig weiter trainieren. Die Eingewechselten hatten vorher schon eine Stunde lang Läufe absolviert. Ibisevic, Kalou, Lustenberger, Skjelbred, Jarstein, Kraft, Selke, Pekarik, Darida, Esswein und Torunarigha spielten überhaupt nicht. Im Fall von den zuvor verletzten Pekarik und Darida wird sich das auch gegen Prag nicht ändern. Bei beiden wollen die Verantwortlichen „nichts riskieren“.
Klünter und Jastrzembski überzeugen wieder
Für Hertha war es der vierte Sieg im vierten Test, das Gegentor war das erste der Vorbereitung. Wichtiger als diese Zahl dürften für Dardai einige Erkenntnisse sein. Klünter spielte auf der rechten Seite wieder mit viel Schwung und im zentralen Mittelfeld wirbelte Duda mit Übersicht und Spielfreude. Sollte dem Slowaken in dieser Saison der Durchbruch gelingen? Auf der linken Seite gefielen Mittelstädt und Jastrzembski im Zusammenspiel.
Dardai wählte ein 4-1-4-1-System mit Maier als alleinigen Sechser, was dieser souverän interpretierte. Am Freitagabend geht es gegen Dukla Prag, das Spiel beginnt in Neuruppin um 17.30 Uhr. Am Vormittag trainiert die Mannschaft ab 10 Uhr im Neuruppiner Volksparkstadion.
Hertha: Klinsmann (46. Smarsch) – Klünter, Stark, Rekik, Mittelstädt – Maier – Dardai, Lazaro, Duda, Jastrzembski – Köpke
Hertha ab der 60. Minute: Smarsch – Covic, Baak, Friede, Kurt – Krebs – Zografakis, Kiprit, Kade, Dilrosun – Pronichev

Meine persönliche Einschätzung wer gestrichen werden soll bzw erstmal in die 2. Mannschaft: Covic, Kiprit, Kurt, Baak. Das reicht (noch) nicht. Baak ist vielleicht noch am besten dran. Am liebsten würde ich Esswein als 5. Mann nehmen, wird aber nicht passieren. Daher denke ich, dass es Friede noch trifft. Ein 6. Mann sollte nicht treffen. Ich glaube Hertha wird noch ein Backup IV holen. Krebs und Zografakis gehen ja sowieso in die U23 dann wieder. Beide Perspektivspieler haben mir gefallen, wird aber erst 2019 was für ganz oben.
Pronichev (teilweise) und Kade sind reif für oben. Dardai und Jastrzembski sowieso.
Dilrosun ist ein unglaublicher Spieler! Insgesamt haben mich alle 3 externen Neuzugänge sehr überzeugt.
Wer war am besten?
Duda, Jastrzembski, Köpke, Klünter aus der 1. Halbzeit.
Aus der 2. Halbzeit: Pronichev, Dilrosun

Ich weiß zwar nicht wie der junge Mann mit den Geheimratsecken geschrieben wird, allerdings könnte das ein verdammt guter Linksaußen werden. In meinen Augen fehlt nur noch ein 6er (Zulj oder Geis zB) und der Kader ist vollständig. In meinen Augen muss die Jugend mal ins kalte Wasser geworfen werden. Vor nicht allzu langer Zeit stümperten Granaten wie van den Bergh, Ndjeng und Beerens über den Platz. Viel schlechter kann es die Jugend auch nicht machen.

In den ersten 25 Minuten war Jastrzembski für mich der beste Mann auf dem Feld. Was der an Tempo über Links brachte hat mich beeindruckt. Duda ebenfalls emsig und überwiegend überzeugend. Arne Maier schreit nach der Stammelf. Köpke mit Licht und Schatten m.E.

Im Vorfred gibt es einen Link von Jay, wo man viele Spielszenen sehen kann.
Toller Link von Jay.

Und oben ist ein neuer Podcast eingestellt.
Finale.
Warum #FRAKRO beim @fifaworldcup_de das richtige #Finale ist, der Kollege @jrn_lng halbnackt durch Kreuzberg laufen musste & die #WM2018 den Fußball nicht revolutionieren wird – wir haben drüber gesprochen.
Der WM-Podcast: FINALE!
@ubremer1 @YaHoeppner

Zunächst einmal vielen Dank an diejenigen, die vom Spiel getickert haben.
Meine Spieler für ganz oben: Maier, Palko, Jastrzembski, Albrecht.
Friede, Krebs und Zografakis gefallen mir ebenfalls sehr gut. Ich glaube, die werden auch was.
Die anderen kann ich nicht so gut beurteilen. Weil teilweise das ganz Spezielle fehlt – Kiprit, Pronichev, etc. oder ich sie ganz einfach zu selten gesehen habe. Das heißt aber nicht, dass auch sie sich besonders entwickeln können oder far schon haben.
——
Nicht selten gilt: wehret den Anfängen:
Reduzieren von Frauen auf Äußerliches.
Kommentare, die nur aufs Diskreditieren aus sind.
Zumindest mir macht es sonst wenig Spaß hier.

@jenseits
Du meinst Kade und nicht Albrecht. Albrecht spielt noch in einer Jugendmannschaft.

@Spree1892
Nee, ich meinte schon Albrecht. Der hat für mich dermaßen überzeugend im Halbfinale der U19 gespielt. Und auch ein wenig im Finale. Für mich ein hochtalentierter Sechser.

Albrecht ist , glaube ich , erst 16- so beim Spiel vom Reporter erzählt.
#editieren: dachte, es läge an meinem veralteten Browser/ Betriebssystem . Schreibe ich mit dem Tischrechner , ist alles ok..

@jenseits
Ich denke das nächste Jahr wird etwas ruhiger mit den hochziehen werden, hat auch den Grund das die U19 jetzt den 01er Jahrgang bekommen hat und die 2 Jahre jetzt in der U19 kicken. Bis auf F. Krebs und N. Zografakis denke ich wird nicht viel geschehen. Es sei denn es ist einer wie Maier oder Jastrzembski dabei. Ansonsten ist es für die meisten Spieler sehr wichtig die U19 zumindest 1 1/2 Jahre durchzugehen. Der 01er/02er Jahrgang ist sehr stark.
Wenn du schon bei Albrecht bist: Ich sage den Spieler: Lazar Samardzic. Für mich der zukünftige 10er Spielmacher in 2-3 Jahren. Ich dachte sogar das Hertha ihn mit 16 Jahren jetzt schon hochzieht in die U19, aber er spielt noch 1 Jahr U17 obwohl er da schon recht unterfordert wirkte. Da könnte nächste Saison was in der Richtung passieren. Mich würde es nicht wundern wenn er die U19 fast überspringt und gleich zu den Profis geht. Des Weiteren habe ich unseren zukünftigen linken Verteidiger auf dem Zettel: Luca Netz. Er ist aber 15 Jahre aber spielte schon letzte Saison ein paar mal in der U17.
Omar Rekik, Marton Dardai und Lazar Samardzic sollen ja die kommende Saison jetzt schon mal Profitraining schnuppern.
Über Herthas Jugend mache ich mir keine Sorgen. Da stecken so viele hochtalentierte Spieler drin und ich bin immer froh wenn ein interessanter Spieler U15/U16 (C-Jugend/2. B Jugend) spielt, denn ab da gelten die Förderverträge. Zum Glück werden nicht mehr so viele Spieler abgeworben wie es mal war. Ausgenommen letztes Jahr die 3 Stück oder halt dieses Jahr der eine Spieler. Nicht zu vergessen: Hertha wirbt auch sehr intensiv ab. 😀 Bekommt man meistens nur nichts mit, weil die nicht gerade bei Bundesligisten wildern.

@spree
Über das von dir behauptete „Wildern“ von Hertha reden wir mal morgen miteinander.
Was du da nämlich behauptest, ist einfach nur Stuss.

Es soll ein weiteres Testspiel geben :
06.08.18 um 17.00 Uhr Hertha vs FC Liefering
08.08. Um 16.00 Uhr Hertha vs Al Shabab

Das Testspiel heute Abend könnte doch sehr ausgeglichen sein. Dukla Prag startet wie ich vorhin gelesen habe, bereits nächste Woche Freitag in den Ligabetrieb.
Da bin ich mal gespannt und würde mich nicht wundern wenn Hertha sogar verlieren könnte.

Better Energy
13. Juli 2018 um 1:46 | 657556
Was ist daran Stuss?
Wie wurde denn Jastrzembski aus der U16 von Holstein Kiel nach Berlin geholt?
Die spielen nicht alle von der Nabelschnur getrennt an bei Hertha BSC, wie Du es Dir vielleicht wünschst…

@exil
Hinterfrage dich bitte selber, nachdem du dir folgende Fragen beantwortet hast:
Seit wann ist Kiel verpflichtet ein NLZ einzurichten?
Seit wann hat Kiel überhaupt ein NLZ?
In welchen Ligen hat der Nachwuchs von Kiel bis 2014 gespielt?
Wie du siehst, das Ergebnis passt nicht zu deinem gedankenlosen Geschreibsel

Better Energy
13. Juli 2018 um 8:31 | 657566
Du merkst nicht einmal, in welche Argumentationsketten Du Dich verstrickst, nur um später wieder Loblieder auf Fahne pur zu singen…
Daher meine Gegenfragen:
Was hat die Verpflichtung zur Führung eines NLZ mit dem Abwerben von U-Spielern zu tun?
Seit wann führt Hansa Rostock ein NLZ und warum wechselt dann Julian
Albrecht zu Hertha BSC?
https://www.transfermarkt.de/julian-albrecht/profil/spieler/392149
Schreibe doch bitte anderen in der Nacht nicht, sie würden Stuss schreiben, wenn Du selbigen verbreitest…

@exil
Du hast das Resultat deiner Gegenfragen nicht verstanden. Versuche es doch einmal bitte mit Denken.
Für dich einmal ein bisschen einfacher :
Wenn du mit der Grundschule fertig bist, gehst du dann lieber auf die Hauptschule oder auf ein Gymnasium, sofern du entsprechenden IQ hättest?

Könnt ihr nicht einfach mal einen Gedankenaustausch vollziehen, ohne persönlich zu werden?
Das ist doch ein interessantes Thema. Ich bin gespannt, zu welchem Ergebnis man hier kommt. Kein Grund, dem anderen ans Bein zu pinkeln.

Natürlich holt sich Hertha auch Spieler von anderen Vereinen (wirbt ab, wildert). Ich weiss z.B. (persönlich), dass sie sich vor kurzem einen 13-Jährigen für 18’000 Euronen (Ausbildungspauschale?) von Union geholt hat.
Aber sorry, ist es nicht auch das, was wir vom „scouten“ erwarten? Oder anders gesagt, je besser der (berliner-plus-Umland) Spieler, desto eher bei Hertha?

@hurdie
Zum Vorblog: gern. 😉
Und danke fürs Erklären, musste ich aber erst nachlesen, da ich den bzw. die andere nicht mehr lese 😉
Den Anwesenden in Neuruppin heute viel Spaß. Kann leider nicht dabei sein

@hurdie
Die Kooperationsschule von Union ist die Flatow, die von Hertha die Poelchau.
In Berlin wechselt jedes Kind nach der 6. Klasse die Schule. Wenn der Junge nach Sichtung in der Poelchau angenommen wurde, stellt sich für ihn auch die Frage, wo trainiert er nach der Schule. Was würdest du vorschlagen?
Bei einem Vereinswechsel von Jugendlichen greift immer die Ausbildungspauschale.

Better Energy
13. Juli 2018 um 11:14 | 657575
Ich tippe, es war genau andersrum.
Erst der Vereins-, dann der Schulwechsel.
„Aber muss eben auch mal einen zugeben können“…

Ein Jugendspieler aus Kiel oder Rostock hat Sommerferien und denkt sich, Mensch bei der Herthajugend ist ja morgen Trainingsauftakt. Er packt also seine Sachen, um am nächsten Morgen mit dem Bus oder mit der Bahn, von seinem 200 – 300 Km entfernten Heimatort, nach Berlin zu fahren.
Dort angekommen begibt er sofort zum Trainingsgelände von Hertha BSC (hat er vorher im Internet recherchiert). Jetzt erkundigt er sich wo die Umkleidekabine der Jugendmannschaft ist und wartet vor dem Eingang auf den Trainer, samt Trainingsgruppe.
Nicht auf den Kopf gefallen, fragt er den Trainer ob er mittrainieren darf und erwähnt nebenbei seinen Herkuftsverein.
Der Trainer ist begeistert und bittet den Spieler sich umzuziehen und am Training teilzunehmen.
Was hat das mit wildern zu tun?
Anders könnte es jedoch sein, wenn es nicht so abgelaufen ist.
Mit lieben Grüßen
Ihre Silvia Sahneschnitte

Ein „sich“ fehlt, nach …begibt er…
Frau möge es mir nachsehen.
Mit lieben Grüßen
Ihre Silvia Sahneschnitte

@beimHertha-Bus
wurde vergangene Nacht die Frontscheibe zerkratzt. Dort prangen jetzt die Buchstaben U N I O N (berichtet der Kollege Stier aus Neuruppin)
P.S. Kann dieses Kindergarten-Gehabe mal aufhören?

Silvia Sahneschnitte
13. Juli 2018 um 11:26 | 657578
„Was hat das mit wildern zu tun?“
Weil es heutzutage sicherlich nicht mehr so abläuft?

@exil
Keiner kommt auf die Poelchau oder auf die Flatow, der nicht an der vorherigen Sichtung teilgenommen hat.
Wer angenommen wird, entscheiden die Schulen. Nicht der Schüler.
Daher wäre ein Vereinswechsel vorab unlogisch. Im Übrigen : Mit 13 Jahren ist man in der Grundausbildung, was du auch obig als Grundschule interpretieren kannst

Silvia Sahneschnitte
13. Juli 2018 um 11:26 | 657578
http://www.sportbuzzer.de/artikel/dennis-jastrzembski-erobert-die-hauptstadt/

toller Artikel @Exil … schalte mal was ein 😜
„embistkzaJsr czetenrueneith ebi edn nlrnireBe einne rifraver,gPot erd sbi muz 30. Jinu 2021 giglüt t.si ttSta fua dem t-sBzrAau-t“ePlui„,g nnktöe red euhsectd tpoN-Urileeni1l8asa adlb mi rBlenier aiytnsimpOload aaulffenu – nenbe ftseen eesßnViögrren iwe oSlmnoa uloaK redo inrMav tt.hlnrtedaaP – Quelle: https://www.shz.de/20176882 ©2018″

@sahne
Zu einem Probetraining muß der Stammverein immer schriftlich zustimmen.

Bussi
13. Juli 2018 um 11:39 | 657584
Bei mir ist alles eingeschalten, was nur geht…

Better Energie,
was willst du uns sagen?
Ich sage dir, dass bereits im Alter von 11 Jahren Kinder von Vereinen abgeworben werden, und dafür Gelder gefordert werden oder aber die Kinder vom Spielbetrieb (bis zur nächsten Saison) gesperrt werden.
Und ob du es hören willst oder nicht: Hertha spielt da mit; und der Schulwechsel kommt mit dem Vereinswechsel.

Exil-Schorfheider
13. Juli 2018 um 11:58 | 657587
Ich kann es auh nicht lesen, scheint irgendein Registrierungs-/Zahlfilter zu sein.

doch doch, bestimmte Wörter sind entschlüsselbar
ich lese z.b. neben, wie, auflaufen & Kalou…
ist aber nen arg verkorkster Codeschlüssel

hurdiegerdie
13. Juli 2018 um 12:22 | 657591
Die SHZ bietet auch „Plus-Artikel“ mit Registrierung im SHZ-Kosmos an.
Kann natürlich sein, dass es das ist.
Danke für die weiteren Aussagen zum für einige nicht existierenden „Kinderhandel“ bei Hertha BSC.
Mit Bezug auf Union fand ich folgende Passage interessant:
„Im Hintergrund tauschen sich beide Klubs ohnehin aus. Über Nachwuchs, Scouting, Perspektiven. Man wünscht sich Glück und Erfolg, und am schönsten wäre es, wenn Hertha und Union die geheime Freundschaft nächste Saison für zweimal 90 Minuten in sportliche Rivalität verwandeln dürfen. Zwei Bundesligisten in der Hauptstadt, das wäre für Berlin toll − und für die Fans sowieso. Dass man für diesen Traum vermeintliche Feindschaft ignoriert, ist erfreulich.“
Wird sicherlich dem einen oder anderen auch wieder nicht schmecken, ist mir aber egal.

@hurdie
Ich gebe es auf. Du scheinst nicht zur Kenntnis nehmen zu wollen, daß selbst Trainer unterklassiger Vereine unterforderte Spieler an große Vereine empfohlen werden. Natürlich muss dann der aufnehmende Verein die Entschädigung bezahlen, ist ja Richtlinie.

Better Energy
13. Juli 2018 um 12:38 | 657594
Doch doch, ich nehme zur Kenntnis, dass es auch solche Fälle geben kann.

au weija..das ist schon ein echt etwas schwererer Fall von selektiver Wahrnehmung.

@Jastrzembski
Laut meinem polnischen Bekannten spricht man den übrigens so aus: „Jastschembski“

@RBLeipzig
und TSG Hoffenheim sind die einzigen beiden Erstligisten, die ohne DFB-Strafe durch die Saison 2017/18 gegangen sind.
Am meisten für DFB-Strafen zu zahlen hatten …
1) HSV 225.000 Euro
2) Eintracht Frankfurt 170.000
3) FC Bayern 137.000
4) Hertha 100.000
5) VfB Stuttgart 96.000
6) 1. FC Köln 91.500
Quelle: kicker – hier

@herthapeter um 15:04 Uhr
Das ist ja nun wirklich ein alter Hut. Seit dem 30. April schon weiß unsere Hörerschaft darüber Bescheid. Du solltest mehr Podcast hören.
http://www.damenwahl-podcast.de/2018/04/30/dawa-085-schoen-gemuetlich/
Gleich am Anfang. Versprochen, authentischer wird’s nicht.

@herthapeter..danke für die Info , hier, bei immerhertha 😉
hilft mir

Bei Web. De wird gefragt ob Kroatien ein würdiger Weltmeister wäre? Ustascha!
Los Mädels und Männer, ran an die Bouletten. Da gibt es neuen Stoff.
Der Themenabend ist gerettet 😘

@seppel..by the way..ich hatte mit einem Satz die Frage nach der Wahl meiner Sympathien beantwortet. Andere haben ihre Sympathien mit dem Aussehen der weiblcihen fans und den Kurven der Präsidentin bekundet.-Jeder, wie er mag..oder?

Aufstellung :
Jarstein
Skjelbred
Esswein
Kalou
Dilrosun
Ibisevic
Torunarigha
Friede
Selke
Lustenberger
Kade

ooch Leute, kommt doch einfach mal runter
wichtig ist nur das eine: der Ball und seine 22 drumherumscharwenzelnen (äh @Opa Punktewert? 😉 )Leutchen
sonst nichts
nichtmal ihr
höchstens blauweiss
aber wehe königsschlumpfblauweiß

Letzte Info, Spielbeginn verzögert sich wegen Regens.
Aber vielleicht interessiert das Niemanden🙄

Mein großes Dankeschön übrigens in den Blog für die Kreation meines fußballerischen Lieblingswortes: HINTENRUMSCHEISSE
Ich bin gerade dabei das bei uns in der Altherrenmannschaft einzupflegen. 😉
Demnächst gönne ich mir vielleicht den Spaß, es als Vorschlag zum Wort des Jahres einzureichen.
Wer hat eigentlich das Urheberrecht an diesem Wort?

@Uwe
Wenn bei der Angabe rechtes Eck kein oben oder unten genannt wird, heißt das dann automatisch unten?

apollinaris
13. Juli 2018 um 17:10 | 657608
Du warst nicht im Ansatz gemeint, ganz ehrlich 👍
Eher die welche daraus ein Fass 🛢 aufgemacht haben.

@herthapeter
der Schuss war relativ flach ins rechte Eck, vielleicht 30 Zentimeter? (aber halt nicht ganz flach …)

Außer Torunarigha ist ja kein weiterer Verteidiger in der Startelf. Wer spielt denn hinten?

@jenseits
Friede ist (rechter) Innenverteidiger und spielt auch dort …

Stau auf der Datenautobahn oder liegts an meiner Leitung diese Diashow ?

Ja, ja
Bei mir auch.
Es kommt aber auch die Meldung, Prag hätte Probleme mit dem Signal

Hmmm, ich habe nur noch Standbilder… 🙁
PS:
Sehe gerade, ich bin nicht der erste mit diesem Problem.

@2:1
zur Pause, das zweite Hertha-Tor hat Davie Selke erzielt (37.).

@Uwe Bremer
Wenn Du es sagst. Ich meine aber, ihn bisher immer irgendwo im Mittelfeld spielen gesehen zu haben. Also hat er mit Torunarigha und Esswein in der Abwehrkette gespielt? Na ja, warum nicht. Man testet ja.

Soweit ich erkennen konnte hat Hertha im 4-4-2 gespielt, nicht im 3-5-2. Also:
Jarstein
Esswein – Friede – Torunarigha – Kade
Dilrosun – Lustenberger – Skjelbred – Kalou
Selke – Ibisevic

@2:2
für Dukla Prag (Breda/48.)
Hertha seit 46. mit Thomas Kraft im Tor

@Komplettwechsel
bei Hertha (zehn Feldspieler/62. Minute):
Stark, Baak, Mittelstädt, Covic, Kurt, Krebs, Duda, Kiprit, Zografakis, Pronichev

Nur mal so am Rande…..
Cottbus hat DuPra mit 2:0 besiegt.
Aber es ist ja noch früh in der Vorbereitung….

Mittelstädt
Baak
Stark
Covic
Kurt
Krebs
Duda
Kiprit
Zografakis
Pronichev
Liest sich wie die U23 der kommenden Saison.

Währenddessen in Wimbledon das längste Halbfinale aller Zeiten bei diesem Turnier.
10 : 10 im 5. Satz nach jetzt genau 5 Stunden.
Anderson gegen Isner. Wahnsinnige Aufschläger!

@jenseits
Du liegst nicht falsch.
In der Jugend war er im DM zuhause, aber wurde schon bei der Unterschrift des Profivertrages in der IV vorgesehen.

@coco
Und Dukla ist weiter in der Vorbereitung.
Bei denen gehts schon bald los

DAS BESTE waren für mich die Kommentare der unsichtbaren Zuschauer im Livestream 🙂
„Haste Schnäpse bei?“
„Ja.“
„Dann jib ma Cognac …“

@ubrehmer
vielen dank nochmal zu deinen gestrigen ausfürungen zu esswein! alles nachvollziehbar 🙂

Danke für die Stream-links.
Mit lieben Grüßen
Ihre Silvia Sahneschnitte
98