Trainingslager V Kuchno
packt die Medizinbälle aus
103
(ub) – 10 Uhr Heute gab es einen virtuellen Geburtsgruß: Vladimir Darida feiert seinen 28. Ehrentag, Mannschaft und Medienabteilung gratulierte mit einem Happy Birthday in Richtung des aufgestellten Pappkameraden Darida. Bekanntlich ist der Mittelfeldspieler im Trainingslager in Schladming nicht dabei, er kuriert seine Knieprobleme in Berlin aus. Die Grüße werden viral übergeben.
10.05 Uhr Beim Training heute wieder dabei: Vedad Ibisevic, Pascal Köpke und Per Skjelbred, die gestern ausgesetzt hatten. Ebenfalls auf dem Platz: Marvin Plattenhardt. Nicht dabei: Mathew Leckie und Niklas Klünter (leichte Oberschenkel-Probleme).
Update: Bei einer MRT-Untersuchung konnte eine ernsthafte Verletzung bei Mathew #Leckie ausgeschlossen werden. Er wird mit leichten Problemen am Innenband einige Tage mit dem Mannschaftstraining aussetzen. #BSChladming #hahohe pic.twitter.com/hDPNZH8VWV
— Hertha BSC (@HerthaBSC) August 8, 2018
10.20 Uhr Nach dem Warm up hat Athletiktrainer Henrik Kuchno sein Arsenal ausgepackt: In einem Zirkeltraining gibt es Stationen mit
- Eisenstangen
- Lichtschranken (für den Antritt)
- Medizinbälle
- Gummigeschirr (am Zaunpfahl befestigt, von dem aus weggelaufen wird)
- Sit-ups
Hier die heutigen Übungen des Zirkel-Trainings. pic.twitter.com/qaFhZC1eV2
— AndyBrehmchen (@AndyBrehmchen) August 8, 2018
10.50 Uhr Torschuss-Training: Von 35, 40 Meter wird auf die Außen gepasst, von dort flanken Esswein, Skjelbred oder Kader und Dilrosun in die Mitte – Köpke, Stark, Palko Dardai, Torunarigha verwerten die Vorlagen. Auf der gegenüberliegenden sind die anderen Profis in ähnlicher Verteilung im Gange.
11.10 Uhr Trainingsende. Trainer Pal Dardai sagt, dass es ab 16 Uhr statt des (abgesagten) Testspiels ein internes Spiel geben wird über 2 x 40 Minuten. Ich weiß im Moment nicht, ob Hertha dazu einen Livestream anbieten wird. Falls nicht, mache ich hier einen kleinen Liveticker.
– x – x – x – UPDATE mit INTERNEM TEST – x -x -x
Team Heimtrikot: Jarstein – Stark, Lustenberger, Rekik – Lazaro, Mittelstädt – Maier, Dilrosun – Duda, Ibisevic, Kalou.
Team Auswärtstrikot: Kraft – Baak, Skjelbred, Torunarigha – Esswein, Plattenhardt – Kade, Palko Dardai – Köpke, Kiprit, Jastrzembski.
Die Mannschaften sind noch dabei, sich warm zu machen. Gespielt wird dann über 2 x 40 Minuten.
1.‘: Der Test ist eröffnet, Ball rollt. Beide Teams proben also die Dreier-Abwehrkette.
5.‘: Kiprit checkt Arne Maier in die Rippen, die Betreuer sind auf dem Platz.
6.‘: Über Schladming ziehen sich Wolken zusammen, es grummelt.
10.‘: 1:0 für die Heimtrikots, Ondrej Duda trifft aus 16 Metern links oben in den Winkel.
12.‘: Der Wind frischt auf, es donnert.
18.‘: Die Schiedsrichter unterbrechen die Partie
Die Fans feiern: „Wir wollen unser Geld zurück.“
Es regnet. Die Wetterlage ist so, wie es in den Bergen manchmal ist: Auf der einen Seite dunkle Wolken, auf der anderen ist es relativ hell …
Der Platzwart signalisiert: Schluss. Die Torwarte und Torwarttrainer sammeln die Bälle ein. Das war ein kurzes Vergnügen.

fg
8. August 2018 um 10:40 | 659905
Die Frage würde mich auch interressieren🤔
Ich weiß Geduld

Ich finds halt merkwürdig, dass dazu keine weiteren Infos kommen. Man könnte ja als Journalist mal versuchen zu recherchieren, woran es liegt. Wenn Hertha dann Infos für sich behält, ok, dann teile ich das aber wenigstens meinen Lesern mit.
Würde mich zum Beispiel mehr interessieren als Details wie Eisenstangen oder Gummibänder.
Nun ja, Geschmackssache…

Es gibt hier im Blog teilweise eine seltsame Erwartungshaltung, welche Bringschuld die Betreiber angeblich gegenüber ihren Lesern haben… Ich bekomme hier jedenfalls mehr Informationen als üblich und habe großes Verständnis dafür, dass das Quellen-Journalisten-Verhältnis nicht durch die Verbreitung irrelevanter Nichtinformationen unnötig belastet wird…

Jeder weiß, das Hertha in Sachen Gerüchte, Transfers etc. so gut wie keine Information geben wird und wenn Herr Bremer was weiß, dann darf er es vielleicht auch nicht sagen. Und man weiß mit Fosu-Mensah war es auch noch nicht fix.
Es heißt: Tee trinken und abwarten. Bis zum 01.09.2018 wissen wir mehr. 2 Spieler werden schon noch kommen.

@Spree: Die englischen Klubs können auch nach dem 9. August noch Spieler abgeben. Theoretisch kann sich die Verhandlung bis Transferperiodenschluss in Deutschland, also Ende August, hinziehen.

2 Spieler , da hätte ich nichts gegen .
Meistens dringt bei Hertha so gut wie nichts durch.
Und das ist auch gut so .
Geduld ist eben gefragt

fg
8. August 2018 um 11:13 | 659911
Seltsame Erwartungshaltung.
Soll man vermelden, dass man nichts zu verkünden hat?
——————————————
Ach ja, Tellerrand:
http://www.sportbuzzer.de/artikel/so-extrem-muss-der-hamburger-sv-sparen/

2 Spieler steht immer im Kicker und öfters in der Bild drin:
Ein Innenverteidiger wie Fosu-Mensah, aber ein Leihgeschäft, damit das Budget nicht belastet ist und zudem deckt der Spieler ja auch mehrere Positionen ab. Wäre toll wenn er kommt!
Und ein zentraler Mittelfeldspieler. Man hatte sich ja um Meyer und Höjbjerg bemüht, schauen wir mal.
@linksdraussen
Das weiß ich, deshalb habe ich ja bis zum 01.09 geschrieben. 😀

Hertha testet heute Mittag gegen sich selbst. Besser geht es doch nicht. Hertha pur.

@Exil: Tellerrand – HSV
Dass der HSV extrem sparen muss, wird ja schon seit einem Jahr beschrieben. Selbst Blumen für Angestellte standen/stehen schon auf dem Index.
Sportlich hat der HSV nun das Problem, dass er in der Bundesliga noch nie das Spiel machen konnte. Die miserabelsten Spiele hatten Sie, wenn sie als Heimmannschaft gegen die Schwächsten der Liga antreten durften. Wenn überhaupt mal etwas gelang, dann war es das Umkehrspiel. Da der HSV nun aber als Topfavorit in nahezu jedes Spiel geht, muss er seine Spielweise komplett ändern: Ballbesitzfussball, Hintenrumscheiße und Vertikalspiel müssen jetzt schnellstmöglich einstudiert werden.
Die Ansätze hat der Trainer Titz, von dem ich bisher sehr überzeugt bin, auch schon gezeigt. Der Torwart Pollersbek ist zudem aus meiner Sicht neben Neuer einer der besten Aufbauspieler aller Torhüter in Deutschland. Wenn der HSV seine Findungsphase in den nächsten vier Wochen halbwegs gut überstehen sollte, dann könnte sich dort eine interessante, spielstarke Mannschaft entwickeln.

Herthapeter
8. August 2018 um 12:24 | 659928
@Exil: Tellerrand – HSV
„Dass der HSV extrem sparen muss, wird ja schon seit einem Jahr beschrieben. Selbst Blumen für Angestellte standen/stehen schon auf dem Index.“
Korrekt.
Das war die erste Welle, letztes Jahr großer Artikel im „Der Spiegel“.
Dafür nehmen sie erstklassige Eintrittspreise und verschleiern im Ticketshop, dass sie nur noch zweite Bundesliga spielen, weil sie das zweite schlichtweg weg lassen… und haben noch immer 220(!) Angestellte. Das ist monströs.
Deine Einschätzungen zum Sportlichen beim HSV teile ich vollumfänglich. Wobei Aufstellung und Taktik gegen „meine“ Kieler schon etwas seltsam daher kamen.
Andersrum, sitzen die ersten Chancen, geht Holstein unter und nicht der HSV- War aber eine spaßige Angelegenheit für 10.000 Kieler Fans.

Es geht wieder um Fußball, fein 😉
Der HSV hat zum Auftakt gegen Kiel nicht mal wirklich schlecht gespielt und im 1. Durchgang auch ein Chancenplus , das deutliche Ergebnis verfälscht den Spielverlauf etwas, aber bei 0:3 haste einfach wenig Argumente. Ich hab mir , um der hintenrumsch.. zu entkommen auch Unions Auftakt gegen Aue live vor Ort angesehen. Mein Nachbar meinte ich soll mir mal ein richtiges Stadion ansehen.
Ja, hab ich gemacht, aber viel Fußball habe ich dort auch nicht gesehen. Weder von Union, noch viel weniger allerdings von Aue, die überhaupt nicht zum Mitspielen in die alte Försterei kamen. Fußballerisch ist es also auch anderswo mitunter mager, der Freistoss von Kroos war sehr sehenswert und den muss man bei Aues Männel aus der Entfernung auch einfach probieren.

@Exil
hier, im südlichen Holstein, gibt es auch sehr viele Sypathien für Kiel. Selbst bei einigen HSV-Fans schlugen letztes Wochenende zwei Herzen in der Brust. Die 10.000 Kieler hatten natürlich allen Grund zu feiern, hoffentlich geht die Party noch lange so weiter. Gut möglich, dass diese Mannschaft nochmal an Reife hinzugewonnen hat, dann wird es ein sehr interessantes Aufstiegsrennen dieses Jahr.

„Der Torwart Pollersbek ist zudem aus meiner Sicht neben Neuer einer der besten Aufbauspieler aller Torhüter in Deutschland.“
Gegen Kiel fand ich ihn diesbezüglich sehr schlecht. Da ging gefühlt jeder zweite Pass von ihm in die Hose…

@pathe
Fand ich auch.
Finde Titz auch völlig überschätzt. Scheint nie einen Plan B zu haben und hat letztlich nix gerissen.

@DennisJastrzembski
um mal zu den wichtigen Fragen zu kommen.
Weil jemand hier im Blog gefragt hat, mit welchem Spitznamen der Flügelflitzer von den Kollegen gerufen wird.
Die Recherche ergab: Seit Jastrzembski bei Hertha angedockt hat, damals noch in der Jugend, hört er auf den Spitznamen, den auch die Profis übernommen haben: DJ

Freddie
8. August 2018 um 13:32 | 659933
„Finde Titz auch völlig überschätzt. Scheint nie einen Plan B zu haben und hat letztlich nix gerissen.“
Ich kenne da einen Hertha-Trainer… aber darf man ja nicht mehr schreiben…

Geldsparen steht doch auch bei Hertha im Vordergrund.
Wie sonst lässt es sich erklären, das mit Atalanta nur ein gleichwertiger Testspielpartner gefunden wurde.
Allerdings befremdet mich die Testspielpartnerauswhl schon etwas.
Streikt zur Zeit der Vermarktungspartner? „No Name“ Testspielgegener, nicht eine einzige TV Übertragung. Das ist schon sehr „Graue Maus“!
Und ob die Herthaspieler in den Testspielen ordentlich gefordert wurden/werden, lasse ich mal dahingestellt. Das wird heute nicht anders sein, denn das die Herren Profis heute richtig zur Sache gehen, ist wegen der drohenden Verletzungsgefahr, nicht zu erwarten.
„Positiv“, Herr Dardai sieht die Spieler über 90 Minuten, damit ist das Testspielziel von Schladming so gut wie erreicht (ist Ironie).
Ich würde mir wünschen, das die Mannschaft sich findet. Das die Spieler zusammenspielen, die gegen Braunschweig und Nürnberg auflaufen. Die Einspielzeit wird knapp, nach dem heutigen Test gibt es nur noch zwei Freundschaftsspiele.
Und weil ich vorhin beim Sparen war. Sparsam scheinen auch die Trainingsangebote für eine Dreierkette zu sein. Jedenfalls konnte ich noch nicht viel dazu aus den Trainingsberichten entnehmen.
Noch eins, vielen Dank für die informative Berichterstattung vom Trainingslager lieber @U.Bremer, auch ohne Wasserstandsmeldungen.
Mit lieben Grüßen
Ihre Silvia Sahneschnitte

@exil
Der hat aber gegen eben diesen Titz die Taktik in HZ 2 geändert und das Spiel gedreht 😉

Angeblich soll ja Boateng ManU abgesagt haben, vielleicht auch ein Grund warum Fosu-Mensah noch nicht…

@Silvia
So wie die Herthaner sich jetzt bestimmt nicht verletzen wollen, so würden sich auch die Spieler von Real Madrid nicht verletzen wollen und daher nur mit halber Kraft spielen. Vor ein paar Jahren hat Hannover gegen Real Madrid ein Testspiel mit 3:0 gewonnen. Was sagt das denn aus?
Es ist ein reiner Showkampf für die Fans und vielleicht ein wenig Abwechslung zum Graue-Maus-Dasein, ansonsten aber ohne Wert. Wenn Madrid dafür auch noch eine Menge Geld abkassiert, dann nehme ich doch lieber das Klubinterne Trainingsspielchen.
@Freddie
Kiel hat seine drei Tore
– erst aus einem Einwurf,
– dann aus einem heftigen Patzer von Steinmann im defensiven Mittelfeld
– dann in der Nachspielzeit aus einem Konter tief in der eigenen Hälfte startend erzielt.
Das war aus meiner Sicht kein Sieg der Taktik. Das war beherzter, leidenschaftlicher Fussball mit den einfachen Mitteln eines Außenseiters.
Ob Titz überschätzt wird, lässt sich doch noch gar nicht sagen. Ein neues System, insbesondere ein offensives ist erstmal erheblich anfälliger, zumal die Stürmer mächtig Chancenwucher betrieben haben. Wenn sich die Torquote demnächst etwas verbessert und die Fehleranfälligkeit etwas verringert, dann ist der HSV bald auf einem guten Kurs.
@Hurdie
Dann kommt Jerome wieder zurück?! 🙂

… Sparsam scheinen auch die Trainingsangebote für eine Dreierkette zu sein. Jedenfalls konnte ich noch nicht viel dazu aus den Trainingsberichten entnehmen…
Im Testspiel gegen Liefering spielten jeweils für eine Halbzeit zwei Dreierketten im Herthatrikot. (Nur?) Mir hat’s gefallen. 😀

Herthapeter
8. August 2018 um 14:17 | 659939
IN der Entstehung der Tore gebe ich Dir recht.
Aber auch taktisch hatte Kiel meiner Meinung in der ersten Hz nach 20 guten Minuten des HSV die bessere Spielanlage gezeigt.
Und das mit einem Spieler(Lee), der gerade mal eine Woche da ist, keine Urlaubspause wie die deutschen N11-Spieler hatte und gerade mal ein paar Brocken Englisch kann.
Wo wir wieder bei @jacks´These sind, der ja mal fragte, warum ein Trainer wie Nagelsmann die 3er-Kette in wenigen Einheiten eingebimst bekommt und bei Hertha eine Vorbereitung von nöten ist… aber gut, ich schweife ab, das darf bekanntlich nur Damenwahl… die sich auch auf ihrem Ruhm ausruhen und nüscht machen in Sachen Podcast…

@herthapeter
Ich meinte die geänderte Taktik Herthas beim 2:1 Auswärtssieg nach 0:1 Rückstand, weil @exil vorher auf unseren Trainer angedeutet hatte.

Freddie
8. August 2018 um 14:40 | 659942
Welche Taktikänderung war das noch mal?
Mir ist nur eine Einwechslung von Kalou und das andere Auftreten in HZ 2 in Erinnerung.

@exil
Weiß ich im Einzelnen auch nicht mehr, ist ja auch schon her.
Meine aber auf jeden Fall früheres Anlaufen und höher stehen.

@Plattenhardt
nö, das hat der Trainer so nicht gesagt. Die genaue Aussage heute nach dem Vormittagstraining lautete:
Dardai: „Marvin fühlt sich wohl bei uns. Wir arbeiten gern mit ihm. Ich habe immer gesagt: Wenn Marvin geht, müssen alle glücklich sein: Er muss glücklich sein und wir auch. Wenn nichts passiert, sind wir sowie so glücklich.“

Also in jedem Fall glücklich.
Man, so viel Harmonie bei der Hertha ertrag ich nicht.
Wird mal wieder Zeit für eine Lolita^^

@Livestream
vom internen Test … ist oben gestartet … allerdings machen sich die Mannschaften noch warm.

Sicher das das Team auswärts nur mit 10 Mann spielt? Klar es sind nur 22 Feldspieler im TL, davon ist Leckie nun angeschlagen. Aber da wird doch dann ein Torhüter mitspielen oder nicht? Beispiel: Klinsmann.

Spree1892
8. August 2018 um 16:17 | 659950
Hatte Kraft nicht Wade?
Dann braucht es sicherlich keinen feldspielenden Keeper…

Ich verstehe diese Aufstellungen mit Baak, Jordan, Schelle..und auf der anderen Seite Lusti, Stark und Rekik so..dass der mit der besten Frühform schon wieder die Reserve droht..oder überspitze ich da nur.?.ich würde das echt nicht verstehen..
# Der Stream ist dann doch nur ein live-Dingens?

Team Heimtrikot:
Jarstein – Klünter, Stark, Lustenberger, Rekik – Mittelstädt – Maier – Lazaro, Duda, Kalou – Ibisevic
Sieht bis auf die Außenverteidiger und Lustenberger schon stark nach einer ersten Elf aus.

@apo
Zum Testen der Dreierkette brauchst du in jeder Mannschaft einen Linksfuß. Daher Rekik in der einen Mannschaft und Torunarigha in der anderen.

@pathe..na, schauen wir mal..ich habe da langsam ein mulmiges Gefühl..
Zumal ich mal gespannt bin, wann wir mal mit einer Dreier-Kette wirklich auflaufen..

Finde das ein wenig blöd, dass das Auswärtsteam nur 10 Spieler hat. Klinsmann hätte man sicherlich einbauen können, ist halt so. Wenn nicht, hätte Hertha ja ruhig mal @ub fragen können, ob er mitspielen will. 😀 oder irgendein Fan.

mal so ne Vermutung.. DJ – Jastrzembski wurde uns wohl „verheimlicht“ in der Auswärtsmannschaft.

Jastrzembski spielt laut dem kurzen Video auf Facebook noch für die „Gast“-Elf, damit sind es dann 11 gegen 11.

Stimmt wie konnte ich den nur vergessen. Aber dann bin ich am überlegen welcher Feldspieler neben Leckie nicht spielt, denn vor Ort sind 22 Feldspieler + 3 Torhüter. Kann ja @ub oben ändern bitte!

@Apo: Ich wiederhole meine These, dass Dardai im Zentrum der Dreierkette leider mit einem gelernten Sechser spielen möchte… Und es als ein Risiko ansieht, Rekik als Linksfüßer ins Zentrum neben Torunarigha zu stellen…

@DJ
ok, ok., habt mich überzeugt.
War erstmal bei der Heimtrikot-Elf am Suchen. Weil diesmal nicht Klünter den rechten „Verteidiger“ gibt, sondern Lazaro.
Aber danke fürs Mitlesen 😉

@Spree
Dilrosun ist der 22. Feldspieler, der auch spielen müsste.
Wenn Lazaro den RV gibt, wird Klünter vermutlich fehlen.

ja, @Uwe Bremer hat Klünter durch Dilrosun ersetzt.
Det war anfangs noch ungekehrt 😉

Mal was neues und erfreuliches:
Selke darf wieder Sport machen. Bei seiner Instagram Story hat er vor paar Minuten ein Video hochgeladen aus einen Fitness Studio.

Hintenrumscheiße hübsch verpackt.
„…lieber von links nach rechts zirkulieren lassen“. Oder umgekehrt.“
Zitat von Monsiuer Polyvalent aus http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/729147/artikel_favre_verlieren-zu-schnell-die-ordnung.html
Ansonsten ärgerlich mit dem Testspiel.

weil es neulich Thema war…eurosportplayer gibt es grad für 24,99€/Jahr…

danke @Agerbeck – ich … ääääh, meine Frau hat es gleich gekauft 😉
(bei mir läuft noch das aktuelle bis Ende August, das ging also nicht)

Es waren immerhin 6 Wochen Zeit, die Rückennummern der (jungen) neuen Spieler auswendig zu lernen #659962 🙄

Danke, das ist (nur für mich?) eine gute Nachricht Spree1892
8. August 2018 um 17:02 | 659968

Danke Agerbeck!
Nur kann ich es nirgends kündigen. Ich hoffe, das sich das noch ändert…

# Dardai`s „Dreierketten-Philosophie“
Eine Dreierkette mit einem „gelernten Sechser“,
kann man machen, wenn man einen überragenden
defensiven „Mittelfeldler“ hätte, der auch richtig
koordinieren könnte….
…ansonsten wird gerade in einer funktionierenden
Dreierkette auf „Abräumqualitäten“ und Antizipieren,
wie aber auch auf gekonnte Spieleröffnung wert gelegt!
Die offensiven Funktionen hingegen werden auf die
Aussenbahnen verlagert, bei Hertha nunmehr mit dem
neuen Klünter (?) und links Mittelstädt (?)….
Aus meiner Sicht kann Pal Dardai bei, mit seinen bis-
herigen Beobachtungen und „Testspielen“ überhaupt
keine Dreierkette mit Bundesligabestand etablieren!!
UND wo bliebe Torunarigha, bei seiner Philosophie??
PRO Dardai plädiere ich für eine eingespielte „kleine
Achse“ mit einer „Viererkette“, wie innen mit Rekik
und Torunarigha!!

Danke Agerbeck: Superschnäppchen – Monatsabos haben im letzen Jahr schon gut und kundenfreundlich funktioniert. Jetzt sind alle Herthaspiele gebunkert.

Dreierkette, Viererkette … Egal.
Warum nicht Klünter als RV?
Mir ist er im Testspiel gegen Liefering weder positiv noch negativ aufgefallen. 😕

#659972
Reichlich überheblicher Kommentar für jemanden, der Spieler meist nur durch Rückennummer erkennt.

Nö überheblicher Freddie 20:14.
Die Rückennummern zur neuen Saison kann ich bereits auswändig. Dann erkenne ich sie auch ohne ###.
Kannste gerne abfragen. 😎

@Agerbeck
Auch von mir ein herzliches Dankeschön! Auf einmal hat mein Sohn ein Abo zum halben Preis. 😉

@Ursula:
Dardai hat schon jetzt das Personal für ein 3-5-2
——————Stark—-Rekik——-Torunarigha
Lazaro————————————————Plattenhardt
Die beste Dreierkette mit gelerntem Sechser, die ich je gesehen habe, war die Dortmunder mit Julio Ceasar, Sammer und Kohler. Die Offensivaktionen bei einer modernen Dreierkette werden gerade nicht allein durch die Außenspieler initiiert. Vielmehr muss immer einer aus der Dreierkette raus in die Offensivaktion. Meist die äußeren IV, die ihre Seite mit dem Außenspieler überlagern oder dem inneren IV, der dann meist deutlich vor dem Sechser agiert. Dafür braucht man aber dann einen zentralen IV, der die Tiefe sucht. Das sehe ich weder bei Lustenberger noch Skjelbred.

Ich bin gerade beim Surfen drüber gestolpert und dachte an die Gemeinde…
https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2018/08/arne-maier-hertha-bsc-interview-fuball-berlin.html?_branch_match_id=518846274415900160
bescheidener Beitrag zur Presseschau

Blauer Montag
8. August 2018 um 20:17 | 659981
Das unterstützt ja die sachliche These vom geerdeten @freddie nur…. 😬
Grüße bitte!
Vor allem an die Followerboys!

Det stümmt, @hurdie.
Nur schade, dass die Offiziellen offenbar nicht fit waren heute.

Exil-Schorfheider
8. August 2018 um 21:46 | 659993
Ja bisserl blöd, aber Heinle hat ja eine tolle Reaktion gezeigt.

…auch von mir Dank an Agerbeck, wg. ES-Player !
Im Übrigen lese ich häufig den Namen Kuchno während des Trainingslagers… war das nicht vorrangig für Taktik und System gedacht ?

@hurdie 21:42
Nur als Info 😉
Die grosse Karriere von Robert Harting geht
am 2.September zu Ende #ISTAF

Je später der Abend, umso größer die Freude! 😀
Bis eben wusste ich noch gar nicht, was Followergirls und -boys sind.
Und das ich welche haben könnte.
Falls ich welche haben sollte, grüße ich die hier und herzlichst.
Fans von Holzbein Kiel, Hamburger SV, Schlake 04 und BMG ausgenommen.
♫ ♪ Otto und die Friesenjungs in Wacken 2018
https://www.youtube.com/watch?v=I0GtMbPEO4s

Bolly
8. August 2018 um 22:31 | 659998
Latürnich, aber das ist ein Show-Kampf.
—–
frankophot
8. August 2018 um 22:21 | 659997
Ich kann wirklich nur empfehlen, mal zu einem Trainingslager zu fahren.
Jede Trainingseinheit ist anders. Für mich war das extrem ungewohnt, da mir wirklich das Einschleifen von Systemen fehlte. Aber ich habe keine Ahnung von Trainingssteuerung im Fussball. Ich kannte das von anderen Sportarten wie Basketball oder Volleyball anders.
Es mag einfach im Fussball anders sein.
Ich bin immer noch gespannt auf weitere Trainingsberichte. Was ich als Naiver letztes Jahr sah, war z.B., dass viele der hochgelobten Jünglinge schlichtweg um eine Klasse von den Arrivierten abfielen. Einige sind jetzt ein Jahr weiter.
Aber um sich wirklich eine Meinung bilden zu können, muss man einfach auch mal eine Woche vor Ort sein.
Zumindest ich (nur ich) habe letztes Jahr nichts gesehen, was an den Aufstellungen von Dardai danach im Ligabetrieb zweifeln liess.

In einer albernen Basketball-Komödie die Semi-Pro heißt gibt es eine Szene in der dem Team von ihrem Trainer ein Spielzug immer und immer wieder trainiert wird, bis die Beteiligten letztendlich allesamt kotzend über den Toiletten hängen. Begründung dafür ist, dass die Mannschaft in totaler Erschöpfung, auf den letzen Metern noch einen gemeinsamen Angriff blind, ohne Nachzudenken in hoher Qualität abrufen kann. Ich weiß es ist nur ein Film, aber die Idee dahinter ist etwas für ein Trainingslager, als Inspiration..

Kampf, Ausdauer, Kraft und nie Aufgeben.
Das waren die Tugenden von Pal Dardai. Er war immer ein Kämpfer! Und viele sagten seinerzeit, 11x Pal auf dem Platz und du verlierst kein Spiel. Ich antwortete, dann wäre ich nicht mehr dabei, dafür liebe ich guten Fußball zu sehr.
Darum wundert es mich nicht sonderlich, dass Kuchno so im Mittelpunkt steht.
Natürlich müssen diese Einheiten sein! Diese Grundlagen sind sehr wichtig. Aber ein bis zwei neue Spielideen sind genauso wichtig und erfordern viel mehr als ein paar Tage.
Darum glaube ich nicht, dass wir eine neue Hertha erleben werden.
Sollte man irgendwann und die Zeit kommt früher oder später, einen neuen Trainer installieren, dann bitte keinen mit Stallgeruch sondern jemand von außen bitte.
Lasst die Ehemaligen weiter den Unterbau, die Jugend ausbilden! Das machen sie sehr gut.
Aber es braucht auch den Blick von außen und ein Stück weniger dieser Unantastbarkeit der Ehemaligen!
Tim F M hat im Augenblick wohl noch die Qual der Wahl. Er kann uns und sicherlich nicht nur uns, höchstwahrscheinlich schnell helfen. Bitte KO oder zumindest der eventuellen Möglichkeit.
Platte wird nicht mehr wechseln. Hoffe und denke ich.
Klünter erinnert mich irgendwie an Bastians und ich befürchte den gleichen Weg. Bitte, bitte lass mich irren!

@Frederic Raspe
Bei jedem Trainerschein wird normal darüber gesprochen wie lange es dauert Bewegungsabläufe zu automatisieren….

OT..#statt Tatort..ich bin ja auch ein GEZ-Skeptiker und-Kritiker..Aber ..immer wieder denke ich: Mensch, wenn es das nicht mehr gäbe: heute „Kuhlenlampffs Schuhe“- in der ARD- wunderbar, still, ernst und einfach (genial).
Für (fast?) alle, die jenseits der 50 sind..ein Erlebnis, das lange nachhallen wird und einiges klärt

@apo
Habe ich auch gerade gesehen.
Beeindruckend.
Hätte bei RTL & Co keine Chance auf Ausstrahlung gehabt.

@Ursula
8. August 2018 um 19:58 | 659976
Ich stimme dir zu 100% zu. Ich vermute, die Dreierkette wird Pal nicht allzu häufig in der Liga praktizieren.

Pal Im kicker interview. Na das hört sich ja euphorisch an. Und vor allem nicht nach einer Änderung des Spielstils.
Frankreich ist mit der Defensive Weltmeister geworden. Warum sollte Hertha etwas ändern, die eine ähnliche Strategie verfolgen.
Defensive Spielweise und Kontertatik.
Wir spielen seit Jahren mit der gleichen Mannschaft, warum sollten die Menschen hier eine Änderung der Spielweise erwarten.
Wie wichtig ist ihnen schöner Fußball – Antwort – wer spielt denn in der Bundesliga schönen Fußball.
So weit ein paar Ausschnitte. Ich freue mich auf die neue Saison mit Eimer Kontertaktik und defensiver Spielweise. Wieviel Tore hatten wir letztes Jahr aus kontern erzielt ? Und spielen wir dann auch gegen Nürnberg und Braunschweig schon so?
Ach is did schön. Es weht ein frischer Wind – so wie die letzten Nächte auch 😫 bei der Hertha.

@Luizao2002
und Javairo Dilrosun 2018 – Was diese Verpflichtungen über Hertha BSC und die Bundesliga sagen – meine Morgenpost-Kolumne Immerhertha „30 Millionen ist das neue Ablösefrei – hier entlang

Das Kicker Interview sollte dann auch endgültig klar machen, dass Dardai (zumindest nach außen) Kritik nicht so wirklich ernst nimmt und dass seine Spielphilosophie klar auf Defensive ausgerichtet ist.
Wie ich schonmal in Bezug auf Frankreich sagte (der Vergleich wird ja auch im Interview gezogen): Wenn du so defensiv (destruktiv!?) spielst, dann musst du halt auch Erfolg haben. Bleibt der Erfolg aus (wie bei uns ansatzweise in der letzten Saison) wird es deutlich schneller ungemütlich.
Interessant auch:
– Preetz scheint (öffentlich) mehr Wert auf eine attraktivere Spielweise zu legen, als Dardai
– Dardai sagt, dass sich sein Spruch zum „goldenen Jahrgang“ bewahrheitet habe. Hatten wir da nichtmal eine Diskussion, dass Dardai von dem Gerede vom goldenen Jahrgang nichts halte?

@jack
nö, Dardai hat erklärt, was er meint, wenn er vom Goldenen Jahrgang spricht (welche Qualitäten dort zu finden sind – und welche nicht).
#Zuhören #Verstehenwollen

Wenn zwei das Gleiche tun ist es noch lange nicht Dasselbe.
Frankreich spielt defensiv und kontert jede Mannschaft mit 4-5 Weltstars nach Belieben aus.
Wenn Hertha defensiv spielt und kontert…
Aber auch wenn ich den Frankreich Vergleich sehr unpassend finde, ist Herthas Stärke, dass sie für alle Mannschaften sehr unangenehm zu spielen ist. Die Defensive war und bleibt unsere Lebensversicherung. Es würde jetzt an Harakiri grenzen, wenn Hertha ihre Stärke über Bord wirft, in der Hoffnung ein offensiver Angriffsfussball würde jetzt plötzlich nach Jahrzehnten erstmals klappen.
Dardai sind die Wünsche und Äußerungen des Managers natürlich bestens bekannt. An seiner Stelle würde ich mich aber heute auch nicht hinstellen und herzerfrischenden Offensivfussball versprechen, es wäre unnötiger Druck, daran kann er fast nur scheitern. Priorität hat nun einmal der Klassenerhalt, alles andere sind die Sahnehäubchen.

Laut Kicker ist Bicakcic dem HSV zu teuer. Er soll wohl 4 – 5 Mio. Ablöse kosten. Einer für uns?

Die Spannung steigt
https://www.morgenpost.de/sport/hertha/article215042869/Gehen-oder-bleiben.html

@jack
Die Diskussion hatten wir doch schon mal…
http://www.immerhertha.de/2017/05/02/hoffen-auf-weiser-und-stocker/#comment-598575

@kraule
PD lässt absolut ergebnisorientiert spielen. Mit einer Fahrstuhlmannschaft auf einem Abstiegsplatz ins sorgenfreien Mittelfeld+. Nicht immer schön, aber das System der durchschnittlichen Mannschaft realistisch angepasst, deshalb für unsere Verhältnisse wie 6 Richtige mit Stallgeruch. Mit Darida, Lusti, Skjelbred im ZM hatten wir ergebnisstechnisch 3 sorgenfreie Jahre – ohne Torgefahr und technischer Raffinesse.
Noch mehr zählt bei der Beurteilung von PD die neue Ausrichtung des Vereins, mit einer jungen, vielversprechenden Mannschaft aus der Akademie und klug gekauften Talenten (meistens…), die er massgeblich mit gestaltet. Eigentlich sein grösserer Verdienst. Da kann ich mir momentan keinen anderen (Hotel)Trainer vorstellen.
Unser Spiel müsste nun attraktiver werden, allein weil wir nun mehrere junge, technisch gute und torgefährliche Spieler haben. Vielleicht haben wir auch mal das Glück, das ein, zwei Bubis explodieren und die Liga rocken. Dann kann man auch andere Systeme spielen. Ohne einen (unbezahlbaren) echten Top-Offensiven mit richtig Torgefahr werden das aber weiter eher kleine Schritte in die richtige Richtung bleiben.

@pathe
Bicakcic ist doch Innenverteidiger, auf dieser
Position sucht Hertha nicht, oder?

@psi
Ich meine gelesen zu haben, dass Hertha noch einen rechten IV sucht. Würde auch Sinn machen, vor allem, wenn man plant, auch mit eine 3er-Kette zu spielen.

@Exil:
Richtig. Uwe Bremer sagte damals, „goldene Generation“ sei ein unsinniger Ausdruck.
Pal Dardai sagt, er sieht sich darin bestätigt, diesen Ausdruck (gut, Jahrgang statt Generation) getätigt zu haben. Aber wahrscheinlich kann ich weder zuhören noch verstehen.

@jack
ist halt ’ne schicke Disziplin „Zusammenhänge vorsätzlich nicht zu verstehen. Sie dann aber gegen andere auszuspielen zu wollen“
#gähn

@pathe
Da ich länger nichts darüber gehört hatte, dachte ich, dass auf dieser Position nicht mehr gesucht wird.

blauball
9. August 2018 um 10:03 | 660021
Wenn deine Drei genannten Spieler gemeinsam auf dem Platz stehen und dazu vielleicht noch Pekarik als Rv oder noch schlimmer in der letzten Hinrunde Langkamp als Iv dann kann man seine Zeit getrost anders verbringen,weil das Spiel extrem langweilig wird und es ausreicht sich Abends im Videotext das Ergebnis anzugucken.
103