Boyata gibt sein Hertha-Debüt, Zwangspause für Albrecht
62
(ub) – Als Trainer Ante Covic am Ende des Vormittagstrainings die Profis von Hertha BSC zusammenrief, wurde es in seiner kurzen Ansprache ziemlich laut. Auf die Frage, worüber er unzufrieden war, antwortete Covic:
Das Engagement ist gut. Aber wenn der Hintermann dem Vordermann ein Kommando gibt, muss das Vertrauen entwickelt werden, dass der Vordermann das Kommando dann umsetzt. Wir haben im Moment wenig Spieler, die sprechen, weil in der Vorbereitung alle etwas müde sind, es fehlt da an der Frische. Aber die Kommunikation untereinander ist eine wichtige Hilfestellung, das ist für uns der nächste Step.
Covic mahnt zur Geduld mit Redan
Sein erstes Training mit den neuen Kollegen absolvierte Daishawn Redan. Der Niederländer, am Vortag von Hertha unter Vertrag genommen, spielte fast immer zusammen mit seinem Landsmann (und Freund aus alten Amsterdamer Tagen) Javairo Dilrosun.
Trainer Covic: Der Junge brennt. Das ist normal, wenn man 18 Jahre ist und den Verein wechselt. Wir sollten aber nicht vergessen: Neues Land, neue Stadt, neue Sprache, neuer Verein – lasst den Jungen mal in Ruhe ankommen.
El #HerthaBSC ha fichado a Daishawn Redan (18 🇳🇱) procedente del #Chelsea (🏴), para las próximas 5 temporadas. Iniciará la temporada en el equipo de #Regionalliga. pic.twitter.com/NLxhWrB7UL
— Sp_ | Bundesliga (@Sp_Bundesliga) July 19, 2019
Wenn Hertha morgen, am Samstag, ab 18 beim Zweitligisten VfL Bochum spielt (Sport 1 live) wird dort Redan ebenso fehlen wie Arne Maier und Maximilian Mittelstädt. Die U21-Nationalspieler, die nach ihrem Urlaub heute wieder eingestiegen sind, werden ebenso wie Redan in Berlin leistungsdiagnostische Untersuchungen absolvieren.
Looking sharp 🤙#hahohe pic.twitter.com/FreuMn2akE
— Hertha Berlin (@HerthaBSC_EN) July 19, 2019
Mit Kapitän Ibisevic gegen Bochum
Nicht auf dem Platz waren Vedad Ibisevic und Sidney Friede. Beim Kapitän, sagte Trainer Covic, habe das nur organisatorische Gründe, er arbeite in der Kabine, fahre aber mit nach Bochum.
Dort wird der Belgier Dedryck Boyata sein Debüt im Hertha-Dress geben. Der nach einem Muskelbündelriss (zugezogen Ende März bei seinem vormaligen Klub Celtic Glasgow) vorsichtig aufgebaute Innenverteidiger soll gegen den Zweitligisten 45 Minuten spielen.
Friede hat einen Pferdekuss oberhalb des Knies bekommen. Die Folge ist ein Bluterguss. Friede trainiert heute individuell. Covic: „Danach schauen wir, ob es für Bochum reicht oder nicht.“
Schlimmer hat es Julian Albrecht beim Test in Aue (1:4) erwischt. Der 17-Jährige fällt für mehrere Wochen aus.
Trainingspause: Julian #Albrecht hat sich in Aue am linken Sprunggelenk verletzt und wird die nächsten Wochen nicht am Trainings- und Spielbetrieb teilnehmen. Eine Gelenkstauchung und eine Dehnung der Außenbänder zwingen ihn zu dieser Pause. Gute Besserung, Junge! 🙏 #hahohe pic.twitter.com/0EhiwBYo5r
— Hertha BSC (@HerthaBSC) July 19, 2019
What’s up mit Herthas Ausweichtrikot?
P.S.1 Weil hin und wieder der Name Andre Schürrle fällt. Er hat heute Vormittag eine Instagram-Story gepostet aus dem „Adidas Running Store Berlin“ (Das Wissen darum, dass der Stürmer sich derzeit in town bei einem privaten Fitnesstrainer fit hält, setzen wir als bekannt voraus).
P.S.2 Weil wir über das graue Ausweichtrikot von Hertha (wie in Aue) gesprochen haben: Ein Vöglein hat mir gezwitschert, dass in Frankfurt eine modifizierte Version des grauen Trikots vorliege, mit schwarzen zusätzlichen Elementen zum Thema 30 Jahre Mauerfall. Hertha hofft auf das Go der DFL.

Bronze… oder was auch immer…
Danke zu den Trikot Infos… hoffen wir mal, dass das klappt

@Sportlicher Status Quo der Einzelspieler
Nach derzeitigem Stand der individuellen, nicht mannschaftlichen, Leistung, mache ich mal
diese Einteilung, über die man sicherlich diskutieren kann.
1. Reihe (mit Stammplatzgarantie)
Stark, Rekik, Grujic, Duda, Dilrosun, Kalou, Ibisevic
2. Reihe: (ohne Stammplatzgarantie)
Selke, Torunarigha, Jarstein, Kraft, Mittelstädt, Plattenhardt, Maier, Klünter, Boyata, Löwen, Friede, Skjelbred, Redan
3. Reihe: (Zitterpartien)
Leckie, Smarsch, Baak, Pronichev, Kiprit, Esswein, Köpke, Covic, Jastzrembski, Darida, Albrecht, Pekarik, Dardai
(Rübergezogen vom letzten Fred)

@Kami
1) Dilrosun und Kalou werden wohl kaum zusammen spielen, da beide LOM. Daher sehe ich hier nur für einen von beiden eine Stammplatzgarantie.
2) Jarstein und Maier nicht Stamm? Über Maier könnte man ja noch diskutieren. Aber Jarstein?

Auch rübergezogen
@Kamikater
Warum siehst du Jarstein ohne Stammplatzgarantie?

@psi
Hatte zu viele Fehler im Spiel letztens, möglicherweise verletzungsbedingt. Wird ein spannendes Jahr für Einige. Auch Maier hatte sehr sehr schwache Spiele, einige zuviel.

#Stammplätze
Ich gehe mal weiter und sage:
Nur Jarstein und Grujic haben ein Stammplatz zu 100% sicher. Der Rest nicht: Kein Ibisevic, Kein Duda, Kein Dilrosun etc.

Und wer sollte Jarstein erstzen? Calamity-Kraft? ( Man stelle sich an dieser Stelle sehr viele lachende Smileys vor )
Zu Maier braucht man auch nicht viel sagen. Er ist 20 und mit Abstand das größte Talent, dass wir in den letzten 10 Jahren, vllt. seit Deisler, hatten

Trainer Covic: Der Junge brennt. Das ist normal, wenn man 18 Jahre ist und den Verein wechselt. Wir sollten aber nicht vergessen: Neues Land, neue Stadt, neue Sprache, neuer Verein – lasst den Jungen mal in Ruhe ankommen.
So langsam fasse ich als Dardai Jünger zu unserem neuem Trainer Vertrauen! 😉

Wenn Spieler nicht miteinander sprechen, kann man Laufwege und Spielzüge nicht trainieren. Dann sieht das meiste im Spiel eher nach Zufall aus. Erinnert mich irgendwie an unsere Spielweise.
Neben der fehlenden Fitness ein weiterer Punkt den die Dardai jünger wohl ,Dank Covic, bald vermissen werden.

@Matze
Bevor man vollmundig Verbesserungen prophezeit, sollte man erst mal abwarten und den Ernstfall bewerten.
Dieser Punkt wird meines Erachtens erst am Ende der Hinrunde erreicht.
Erst dann wird sich ein seriös zu beurteilender Unterschied feststellen lassen.

…übrigens
Sport 1 überträgt derzeit die UEFA U19 EM der Frauen.
Zur Halbzeit führen die deutschen Mädels mit 2:0 gegen Belgien.
Gibt es auch im Livestream.
https://tv.sport1.de/sport1/
#Hertha
Abwarten und @UBs Tee trinken… 😉

@monitor
Ende der Hinrunde, sehe ich auch so. Hatten aber andere vor Dir auch schon so prophezeit.
Ich sehe das nicht als Verbesserungen.
Covic ist gerade dabei eklatante Mängel ans Tageslicht zu bringen.
Dabei hatte uns doch Pal in jedem Interview erzählt das die Mannschaft gut trainiert hat, sich alle gut verstehen usw.
Und da du ja nun Covic vollmundig dein Vertrauen aussprichst,
kann es doch nur besser werden.

Staune auch über so manchen. Die , die in Permanz alles ironisieren, ohne je einen eigenen Standpunkt einzunehmen ( deshalb ist @hurdi da nicht involviert, @JackBauer)..kennt man ja, braucht man auch nicht sonderlich wichtig nehmen, da vorhersehbar wie ein Kalender.
– Aber auch die Optimisten, die sicher sind,das alles nun besser wird, erstaunen mich..Zwischen“ eine Idee haben“ und deren Umsetzung liegen Welten.
In der Theorie gibt es viele interessante Leute, selbst im Internet tummeln sich starke Analytiker. –
Da die U 23 mir nicht durch ungewöhnliche Spielphilosophie bislang auffiel, kann ich wenig über den Trainer Covic´ und seine didaktischen Fähigkeiten aussagen. – Man kann doch wirklich nichts vorhersagen ( zumal Covic noch ein bis drei gute Spieler fehlen, um seine Vorstellungen umzusetzen)
Kredit sollte er aber, wie jeder Trainer reichlich bekommen. Gerade auch jemand wie er, der keinerlei Erfahrung als Trainer in einer gehobenen Liga hat..

Apo, 21:39
Konfuzius sagt:
„Wenn Du keine Idee hast, kannst Du diese auch nicht umsetzen !“
Und ansonsten gebe ich Dir recht: Kredit und Unterstützung sollten der Trainer und die Jungs von uns erst mal reichlich bekommen !

@Matze
Ende der Hinrunde, sehe ich auch so. Hatten aber andere vor Dir auch schon so prophezeit.
Ich kann nichts dafür, daß andere genauso sachlich denken, wie ich. Ich finde es nur bezeichnend, daß Du soetwas anführst, um meinen Beitrag abzuwerten.
Eklatante Mängel hat auch mein Pal auch abgestellt. Deshalb hatte ich bzl. Hertha lange Zeit ruhigen Blutdruck.
Falls, laut Deiner Voraussage, das bei Hertha nun noch besser läuft, werde ich noch mehr mitgerissen sein.
Ich hol mir schon mal vorsorglich frische Batterien für meinen Blutdruckmesser.
😉

@apo formuliert da treffend, was ich gerade empfinde.
Ich war Pal wirklich dankbar für die Kontinuität, die er in die Leistung der Mannschaft implementiert hat, zwar Mittelmaß, aber gesicherte Bundesliga.
Die Kritiker daran halte ich hier im Blog eher für Menschen mit der Neigung aufzufallen oder grundsätzlich alles kritisieren zu wollen.
Vielleicht glaubt auch einer wirklich daran, daß ein Trainer mit den wirtschaftlichen Mitteln der Hertha durch innovatives Training dieses Team in die Höhen der Bundesliga hieven kann. Daran fehlt mir leider der Glaube.
Aber vor allem der logische Grund!
Hertha kämpft gerade finanziell ums Überleben, so wie alle anderen Traditionsmannschaften auch. Warum soll bei Hertha plötzlich mit einem Nachwuchstrainer für einen ehemaligen Nachwuchstrainer alles besser werden????
Seit der Ära Preetz geht es schlußendlich um wirtschaftliche Machbarkeit, im Gegensatz zu früher, wo der Traum CL alle Vernunft wegwischte. Das Ergebnis ist bekannt.
Ich halte den jetzigen Kurs für vernünftig.
Ob der Wechsel auf der Trainerbank nur für den neuen Investor inszeniert wurde oder die Spielanlage der Hertha entscheidend verbessern wird, wird die Zukunft zeigen.

@monitor
Hatte mir nur erlaubt einige deiner Formulierungen in meine Antwort einzubauen. Wollte aber deinen Beitrag nicht abwerten.
Bei mir war der Blutdruck die letzte Zeit mit Trainer Dardai viel zu hoch. Besonders nach seinen dauergrinsenden Interviews bei Sky, wo er uns immer wieder erklärt hat, was wir alles so akzeptieren müssen.
Dieser Sicherheitsfusball der letzten Zeit war nicht mein Ding.

@Matze
Geschmackssache.
Ich mochte sein „muß Du akzeptieren“ .
Das bedeutete nichts weiter, als keine Schuld beim Schiedsrichter, Verletzungspech… etc. pp. zu suchen, sondern es als gegeben hinzunehmen.
Ich fand das souverän!
Naja, nun ist er endlich weg und macht den Weg frei für die bessere Lösung!
Da kann man doch zufrieden sein, wenn man bisher eher enttäuscht war.

@monitor 23.30
Jeder Herthaner sollte Pal Dardai dankbar sein.
Das ist mein vollster Ernst.
Bin ich auch. Er hat uns die ersten ,sagen wir mal, 2 Jahre stabilisiert. Zu dieser Zeit war mit den vorhandenen Spielern kaum etwas anderes möglich. Danach ist es aber gelungen junge und vor allem schnelle Spieler zu holen oder aus dem eigenen Nachwuchs hochzuziehen. Diese jungen Leute kann man nicht in ein völlig defensives Sicherheits- Hintenrum schxxxsystem pressen. Ob daran Dardai oder Widmayer mehr Schuld war, weiß man wohl nicht so richtig. Und ob nun die beiden gleichermaßen nicht in der Lage waren offensiver spielen zu lassen , wird man uns auch nicht mehr verraten.
Das Kritiker die Neigung haben aufzufallen, glaube ich nicht.
Ich denke eher das Kritik uns weiterbringt. Wenn sie sachlich gerechtfertigt ist. Niemand ist perfekt. Nur fehlt es vielen an Kritikfähigkeit. Da hat Preetz auch zu spät eingegriffen, und auch erst nachdem einige Spieler(zB. Lazaro) sich beschwert haben.
Ob der jetzige wirtschaftliche Kurs gut geht? Stadionneubau, Börsengang, 3- 5 Jahre internationale Plätze?
Die Spielanlage muß entscheidend verbessert werden. Sicherlich für den Investor aber vor allem für die jungen Spieler und für viele begeisterte Fans.

Ich fühle mich nicht wirklich gut verstanden 🙃🤗- aber das tut der Diskussion wirklich kein Leid an 😎

( Man stelle sich an dieser Stelle sehr viele lachende Smileys vor )
😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆
[…] (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); Source link […]

Guten morgen , wenn es stimmt dass zum nächsten Trainingslager ein neuer RA kommen soll, muss sich da ja die nächsten Tage was tun, bin gespannt.
Zum Thema Dardai/ Covic : Ich finde auch die ersten 2 Jahre unter Dardai waren gut , weil stabil . Die letzten beiden hat sich an dem „hintenrum“ nicht viel geändert und mir fehlte ein wenig der Offensiv- Drang . In manchen Spielen konnte man sehen , wenn sie mal Offensiv wurden , dass es klappen kann. Am Mikro war Dardai eigentlich immer okay , aber manchmal auch „eintönig“( ich weiß , das ist nicht die Hauptsache), ich meine damit eher dass es sich so anfühlte als wisse er auch nicht mehr weiter , da fehlte etwas . Von Covic erhoffe ich mir ( nur ich ?) dass etwas mehr offensiv gespielt wird( solange du ein Tor mehr schiesst, kann auch hinten eins reingehen ). Dass bestimmte Sachen wie auf dem Platz reden usw etwas weniger wurden ,war die letzten Spiele schon zu sehen.(letzte Saison)
Ich bin total gespannt auf die neue Saison und habe ein gutes Gefühl. Es wird nicht alles laufen, dass ist klar, aber es wird sich einspielen.
Achso noch etwas , gestern wurde gschrieben dass es auch sein kann dass Pal Covic empfohlen ( oder so ähnlich) die Vermutung hatte ich schon als es darum ging wer neuer Trainer wird . Durchaus möglich

Ich fürchte, man wird wohl nie feststellen können ob der Trainerwechsel erfolgreich war.
Zu viel ändert sich im Kader, zu groß waren auch die Verletzungssorgen der vergangenen Saison. (Über die ersten Spiele konnte man ja nun wirklich nicht meckern.)
In der IV hat man mit Boyata eine Kaderergänzung vollzogen, die ich für stärker als Lustenberger halte.
Im ZM steht hinter Meier und Grujic jetzt nicht mehr zwangsläufig ein Skjelbred oder Lustenberger sondern ein spielstärkerer Löwen.
Aller Vorraussicht nach wird man den Verlust eines Lazaro mit einem weiteren Transfer ausgleichen und, so nehme ich an, auch auf RV wird noch etwas passieren.
Selke bestreitet in dieser Saison die Vorbereitung und wird nicht Wochen/Monatelang hinterherhecheln.
Die Vorzeichen erscheinen mir da schon günstiger.
Umgekehrt kann das natürlich auch zu Schwierigkeiten bei der Eingespieltheit führen, die aber bei Dardai ebenso hätten auftreten können.
Ich hätte Dardai gern behalten (dann mit Gämperle), akzeptiere aber den neuen Trainer Covic und drücke beide Daumen.

Moin,
@wuwitom 19. Juli 2019 um 22:37 | 695316
„Wenn Du keine Idee hast, kannst Du diese auch nicht umsetzen !“
Ich greife das mal auf… Vor etlichen Monden war die Idee, Pal als Trainer zu installieren. Wie sich herausstellte, der richtige Trainer zur richtigen Zeit. Nach weiteren Monden war nun die Idee, die zunehmend ausbleibenden sportlichen Erfolge durch einen neuen Trainer zu stoppen. Ob Ante nun der richtige Trainer zur richtigen Zeit ist oder werden wird, steht noch nicht fest.
Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance.
Victor H. Kein Fußballer, kein Insider, na und! 😉
Pal war eine mutige Wahl, warum sollte Ante dies nicht auch sein? Eben! 🙂

Ich habe nichts gegen Ante als neuen Trainer, aber mir werden die Weisheiten von Pal Dardai fehlen. Braucht Sky nicht zufällig einen neuen schlitzohrigen Bundesligaexperten? 😉

Pille 20. Juli 2019 um 7:40 | 695329
Pille hat es für mich mal wieder genau auf den Punkt gebracht

Hallo ,
für die heutige Lebensplanung um 18 Uhr
endlich live bei Sport 1 :
Grönemeyer vs. F.Zander
Wird schon etwas ernsterer Fussball .

@Wolfka
Was bitte gibt dir die Hoffnung auf „etwas ernsteren Fußball“?
Ich Wette mit dir:
Verlieren wir oder spielen schlecht,
war es nur ein weiteres Test(!)Spiel.
Gewinnen wir oder spielen gut,
war es ein ernsteres Testspiel!

@Dardai im ungarischen TV:
Er spricht ein bisschen über seinen Urlaub am Balaton (Angeln, Joggen usw.), über den ungarischen Fußball und darüber, dass er vielleicht als Jugendtrainer zu Hertha zurückkehrt. Er habe viele Angebote erhalten, aber will im Moment kein Team übernehmen. Er prüft in den nächsten Monaten seine Optionen, wäre aber auch glücklich damit, als Nachwuchstrainer bei Hertha zu arbeiten.
Auch sagt er, dass ein Trainerwechsel einer Mannschaft immer gut tue und Hertha das nach 5 Jahren (ich weiß, waren weniger, aber er sagt wohl 5) schon auch gebraucht habe.

@Apo:
Ich habe @Hurdie nicht vorgeworfen, keinen eigenen Standpunkt einzunehmen. Ich habe nur bekundet, dass ich es schade finde, dass er sich in den letzten Monaten sehr häufig auf sarkastische Äußerungen beschränkt. Er hat darauf geantwortet – wir sehen die Dinge etwas unterschiedlich. Alles gut.
Auf Leute, von denen nie ein sachlicher Einwurf kommt, muss ich gar nicht erst eingehen.

„Auch sagt er, dass ein Trainerwechsel einer Mannschaft immer gut tue und Hertha das nach 5 Jahren (ich weiß, waren weniger, aber er sagt wohl 5) schon auch gebraucht habe.“
klingt sehr loyal und weitsichtig und nicht böse oder so , er drückt bestimmt alle Daumen für Covic und Mannschaft

Jack Bauer 20. Juli 2019 um 10:30 | 695338
Danke!
Pal ist eben loyal und würde nie etwas negatives über Kollegen sagen, oder so tun, als ob er die Weisheit mit Löffeln gefressen hat 💙💙💙

Dardai wird für Hertha das werden, was Huub
für Gelsenkirchen ist. Er wird immer wieder kommen können. Und ich bin mir sicher, eines Tages steht er wieder auf der Gehaltsliste.

Wieder?
Meines Wissens bezieht er bis nächsten Sommer sein normales Gehalt als Profitrainer – insofern er bis dahin keinen anderen Job annimmt.

Da Dardais Vertrag vorzeitig, nur wenige Monate vor seiner Entlassung, verlängert wurde, ist es relativ wahrscheinlich, dass er weiterhin Gehalt bezieht.

@jack
danke für die Übersetzung.
Und die Vertragssituation von Dardai (nach seiner Entlassung als Chefcoach) ist nun gefühlt 158mal dargelegt worden. Bei dieser Frage muss niemand irgendwas spekulieren.
P.S. Alle, die hier dabei sind, wissen: Pal Dardai ist ein Profi. Er weiß, was er öffentlich sagt und warum. Wer aber erlebt hat, wie Dardai sich äußert, wenn das rote Kameralicht der Öffentlichkeit aus ist, der sagt: Haltet es für wahrscheinlich, dass Dardai die Situation rund um die Entlassung sehr viel kritischer beurteilt als es seine öffentlichen Äußerungen vermuten lassen (für Euren Hinterkopf).

#Testspiel
Ich halte es möglich das heute nochmal Spieler aus der 2. und 3. Reihe spielen, bevor dann das große Aussortieren stattfindet. Ich rechne so oder so heute mit einer Niederlage, ist zwar nicht allzu schlimm. Hoffentlich sehen wir heute mal wieder Einsatz bei der 2./3. Reihe und vielleicht auch welche sich anbieten.
Die erste 11 ist super und bin der Meinung diese kann auch unter die ersten 7 kommen aber das Hertha Problem ist die Breite, da ist die Qualität bis auf ein paar Spieler nicht Erstligatauglich. Die gilt es zu beheben.
Man muss einfach hoffen das sich dieses Jahr nicht so viele „Schlüsselspieler“ verletzen.
Mit Löwen, Boyata und Redan hat man schon gute Qualität erweitert.

…bislang finde ich den Transfer von Redan auf der Mittelstürmerposition am interessantesten, da er ein Stürmertyp ist (wie auch Köpke), der sehr situiert bloß selten eingesetzt wurde und dann nicht das Feuer entfachen konnte, welches entfacht werden sollte…

Wenn ich das richtig lese, sagen fast alle, dass Covic eine deutlich stärkere Mannschaft zur Verfügung gestellt bekommt, als es Dardai hatte.
Und das erst recht, wenn es weniger Verletzungen geben sollte.
Wir werden sehen, was dann dabei herauskommt.

Uwe Bremer
20. Juli 2019 um 14:04 | 695350
Ich meine mich zu erinnern, ähnliches nach der Entlassung geschrieben zu haben.
Wurde aber(nicht von Dir) als nicht vorstellbar abgetan.
Nun ja… Danke für die Bestätigung.

@monitor 23:30
Die Kritiker daran halte ich hier im Blog eher für Menschen mit der Neigung aufzufallen oder grundsätzlich alles kritisieren zu wollen.
Wenn du kritisierst dann ist das voll gerechtfertigt und andere wollen nur Aufmerksamkeit?
Habe ich das richtig interpretiert oder was meinst du?
@elaine
Dein Dardai Hinterhergeheule ist echt nervend.
Ich bin sehr sicher, dass wir Pal nochmal als Trainer bei uns sehen werden.
Ich gebe Covic und dem Trainerteam Zeit um seine Spielweise umzusetzen. Ob es klappt wird sich zeigen.

@Bob
@elaine
Dein Dardai Hinterhergeheule ist echt nervend.
Ehrlich gesagt, nervt mich hier auch ganz oft etwas. Ohne, dass ich dies jedes mal thematisiere
Was hat deine Nerven jetzt so fürchterlich strapaziert?
Ich verweise da mal auf —>
hurdiegerdie
19. Juli 2019 um 12:22 | 695272Die Dardai-Raus-Jünger scheinen ganz schöne Sensibelchen zu sein.
Viel Vertrauen in ihre Forderung und den eventuellen Konsequenzen scheinen sie nicht zu haben.

Auftakt in Liga 3. Und die Ex-Herthaner so ?
Sebastian Neumann gewinnt mit Duisburg 4:1 gegen Großaspach, sitzt aber 90 Min. auf der Bank.
90 Min. gespielt hat Sascha Bigalke mit Unterhaching. 1:1 beim FCK.

@Nr.1
in Berlin – diese Frage wird ja bereits heute entschieden. Hertha hat vor drei Tagen in Aue 1:4 verloren. Derzeit befindet sich im Erzgebirgsstadiondie Partie Aue – 1. FC Union in der Anfangsphase.

@ Uwe
Du sprichst in Rätseln. Als Medienprofi macht man das um weitere Spekulationen zu befeuern. Gibt es denn Leute die ihre eigene Entlassung nicht kritisch sehen.
Wenn sich die Wege von Spielern, Trainern und dem Verein trennen wird selten nachgetreten. Einen Teil der viel zu hohen Gehälter kann man wohl auch als Schweigegeld bezeichnen. Da aber Teile der Medien ganz gute Informanten haben, könnten sie ja Licht ins Dunkel bringen. Oder?

@exil..nun, ich fand es auch abwegig, davon auszugehen, dass Pal wirklich „müde“ war und es “ einvernehmlich“ im Wortsinne geschejen sein soll. Ich glaube, da gab es mehrere, die an der offiziellen Version Zweifel hatten..

@Dardai-Abschied
und Immerhertha ist der Blog, in dem der mündige Nutzer den einen oder anderen interessanten Hinweis erhält … 😎

@ub um 16:09 Uhr
Ich glaube das war Ironie von dir. 😀
Union spielt übrigens mit A-Elf (laut Aufstellung sieht es so aus) gegen Aue.

..“subtexte“ sind hier für viele allerdings Teufelszeug, habe ich gelernt..
@joey..“Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance.“-
Victor H.
..hatte konkrete Gründe, das seinem Umfeld so zu sagen und erntete dafür weitgehend Unverständnis.
Das Kniffelige an diesen „hübschen“ Aphorismen ist jedoch, dass diese gerne höchst unterschiedlich denkende Menschen gleichermaßen für sich beanspruchen

@Hurdie:
Die aktuelle Mannschaft stärker als welche Dardai-Hertha? 2015? Mit Sicherheit! 17/18 oder 18/19? Könnte man drüber diskutieren (stand jetzt, ohne weitere Transfers).
@Exil:
Richtig, das Thema hatten wir hier (und auch auf Twitter) schon. Inklusive deutlicher Hinweise von Uwe damals.
Leider haben die anwesenden Journalisten auf besagter PK (und auch danach) von der Hertha-Lesart „einlullen“ lassen.

@apollinaris
20. Juli 2019 um 16:36 | 695369
Wenn Du was zu sagen hast, dann schwurbele doch bitte nicht so rum mit kryptischen Anspielungen. Kein Wunder, dass Du dich nicht verstanden fühlst. Ursache und Wirkung. Im Übrigen kannst Dir mal etwas Mühe geben und richtig zitieren lernen, solange der Blog keine Zitierfunktion anbietet. Gibt einige deiner Turmgäste die das beherrschen.
#Erfordert keine Antwort

@joey.,du bist immer sehr leicht entflammbar und wirst gerne herabsetzend .- Wenn du Victor Hugo ( bei Dir nur H. genannt, warum denn nur diese wahrlich kryptische Namensnennung ? ) zitierst, sollte dir ja bekannt sein, wie dieses Zitat einzuordnen ist. Und dann sind meine Anspielungen leicht zu verstehen.
#dito
62