Das Derby steigt am Samstag, 2. November, 18.30 Uhr
78
(db) – Ein Besuch beim Training von Hertha BSC lohnt sich eigentlich fast immer. Außer wenn Länderspielpause ist. Das musste eine Gruppe norwegischer Touristen feststellen, die auf der Suche nach Rune Jarstein war. „Welche Mannschaft ist das? Hertha BSC?“, fragten sie. „Sie haben einen norwegischen Torwart, wir hatten gehofft, ihn zu sehen.“ Enttäuscht erfuhren sie, dass Jarstein bei der Nationalmannschaft weilt. Selbst der Hinweis, dass Hertha mit Per Skjelbred noch einen Norweger vor Ort hat, konnte sie nicht trösten.
Mit Boyata, Wegner, Jastrzembski und Samardzic
Die Norweger waren aber nicht die einzigen ungewohnten Gesichter beim Mittwochstraining. Dedryck Boyata übte erstmals wieder mit der Mannschaft und Boxlegende Uli Wegner sprach Ante Covic Mut zu (für Details siehe meinen Bericht in der Morgenpost). Zudem durften, in Abwesenheit der Nationalspieler Jarstein (Norwegen), Pekarik, Duda (beide Slowakei), Darida (Tschechien), Leckie (Australien) und Stark (Deutschland), einige Nachwuchskräfte mittrainieren: Linksaußen Dennis Jastrzembski (19) und Mittelfeldspieler Lazar Samardzic (17).
Samardzic hatte sogar eine eigene Entourage aus Freunden und Verwandten dabei, die dem gebürtigen Berliner mit serbischen Wurzeln zusahen. Sein Patentonkel pries des Talent des Torschützenkönigs der U17-Bundesliga, der schon zu Herthas U19 hochgezogen und vom DFB mit der Fritz-Walter-Medaille in Bronze ausgezeichnet wurde. „Samardzic ist ein außergewöhnlicher Fußballer für sein Alter“, lobte auch Covic, aber schränkte ein: „Er ist noch A-Jugendspieler. Man will sich permanent einen Überblick über seine Entwicklung verschaffen, indem man ihn bei Gelegenheit zu den Profis hochnimmt.“
Covic treibt zum Vorwärts-Verteidigen an
Die Gelegenheit gab es, weil neben dem Nationalspielern auch Thomas Kraft, Maurice Covic und Palko Dardai fehlten, die am Mittwochabend mit der U23 gegen Wacker Nordhausen (19 Uhr, Amateurstadion) Spielpraxis sammeln.
Ansonsten war Covic lautstark darum bemüht, seine Spieler nach acht Gegentoren in drei Spielen zum Vorwärts-Vorteidigen anzutreiben. „Wir haben das tausend Mal besprochen!“, brüllte der Trainer. „Wenn einer nicht mit macht, müssen die Anderen laufen.“
Dann gab es noch ein kleines Trainingsspiel in folgenden Formationen: Smarsch – Klünter, Friede, Rekik, Plattenhardt – Jastrzembski, Samardzic, Skjelbred, Redan – Köpke, Ibisevic. Gegen: Klatte – Wolf, Torunarigha, Boyata, Mittelstädt – Esswein, Löwen, Grujic, Lukebakio – Selke, Kalou.
Ein Tor habe ich nur von Jastrzembski gesehen, das doppelt gezählt haben müsste, weil es nach Balleroberung erzielt war. Aber ich habe irgendwann auch den Überblick verloren, wie die norwegischen Touristen. Zwischendurch gab es vier Torhüter… Hauptsache, die Spieler verstehen es.
Fünfmal samstags, Derby zur Topspielzeit
Und hoffentlich verstehen sie, was beim Derby auf dem Spiel steht. Zumindest, wann es ist: Am Samstag, 2. November, um 18.30 Uhr. Die DFL hat auch die weiteren Spieltage 7 bis 13 terminiert, aus Hertha-Sicht erfreulicherweise fünfmal samstags, dabei viermal 15.30 und das Derby zur Topspielzeit:
04.10.2019, Freitag 20.30 Uhr, 7. Spieltag, Hertha BSC – Fortuna Düsseldorf.
19.10.2019, Samstag, 15.30 Uhr, 8. Spieltag, SV Werder Bremen – Hertha BSC.
26.10.2019, Samstag, 15.30 Uhr, 9. Spieltag, Hertha BSC – TSG Hoffenheim.
02.11.2019, Samstag, 18.30 Uhr, 10. Spieltag, 1. FC Union – Hertha BSC.
09.11.2019, Samstag, 15.30 Uhr, 11. Spieltag, Hertha BSC – RB Leipzig.
24.11.2019, Sonntag, 15.30 Uhr, 12. Spieltag, FC Augsburg – Hertha BSC.
30.11.2019, Samstag, 15.30 Uhr, 13. Spieltag, Hertha BSC – Borussia Dortmund.
Herthas U23 gegen Wacker Nordhausen, Mittwoch 19 Uhr Amateurstadion. Nächstes Training Donnerstag, 10 Uhr.

Beide Mannschaften beim Trainingsspiel in einer 4-4-2 Formation. Interessant!
PS: Konnte mein „He“ eben nicht korrigieren, da mein Post (zum wiederholten Mal) erst nach ein paar Minuten erschien. Ohne Korrekturmöglichkeit… 🙄

und nochmal der Hinweis auf das Spiel heute um 19 h
Hertha BSC II – Wacker Nordhausen
https://www.mdr.de/mediathek/livestreams/mdr-plus/eventlivestreamzweiww-1150.html

@pathe, einfach mehrmals (4-5 mal} hintereinander aktualisieren, dann schaft man es noch innerhalb der Korrekturzeit. Passiert mir auch ab und zu.
Danke @Bussi, sehe ich mir ann

Da stimmt was nicht im Blog. Redan ist auf Länderspielreisen! Er war gestern auch nicht beim Kiezkicker Training.

Jepp, Redan ist nach den folgenden Angaben auf Länderspielreise.
https://www.herthabsc.de/de/profis/laenderspiele-september-abstellungen-1920/page/16418–10276-10276-.html

Hertha – Nordhausen live stream 19h:
Gleich folgt die erfolgreichere Hertha
auf mdr stream:
https://www.mdr.de/mediathek/livestreams/mdr-plus/eventlivestreamzweiww-1150.html

Erfolgreicher 3 Ligen drunter…
Aber Zecke, Dardai, Covic als Trainer-Trio wär der Hertha-DNA Supergau!
Das ganze ohne Preetz und wir schlafen wieder ruhiger^^

Finde ich nicht @apo
Allerdings wenn wir heute verlieren, ist der MDR schuld. Denn 1. Spieltag haben die es auch übertragen und da haben wir verloren.

Wacker führt zur Hz. 1 0 Hertha spielt zu viel mit langen Bällen da Wacker die lufthoheit hat. Dennoch Chancen auf ein Tor. Wacker sehr gut in den kontern. Da läuft der Ball exzellent. Mehr Konsequenz im Abschluss dann is dat Dingen noch zu drehen. Redan mit der 7 spielt jedenfalls hier

Dabei meinte Covic grad dass Wacker viel mit langen Bällen spielt.
Ich weiß gar nicht mehr was ich glauben soll 🙁

Hertha spielt doch nicht mit langen Bällen, oder? Ein bisschen stringenter und klarer müssten sie nach vorne spielen. Zu viel Gedribbel und klein klein. Wacker kann das so zu leicht verteidigen.

Die Fehlentscheidungen seitens des Schiris häufen sich gerade arg.

Apropos Auswärts-Derby:
Hat Hertha schon irgendwas verlautbaren lassen wie und auf welchem Weg das knappe Gästekontigent unter die Leute gebracht wird?

Tja, ganz schlechtes Spiel heute. Schon seit geraumer Zeit keinen Zugriff mehr aufs Spiel und die Tore mehr oder weniger selbst verschuldet.

Das war es wohl 2 0 Ecke läuft durch Freund und Feind so daß Wacker nur den Fuß hinhalten muss. Tja wenn man die eigenen nicht macht. Vorbild: Profis

@Robin: Wie immer: Erst werden die Auswärtsabonnenten versorgt, dann die Fanclubs, der Rest geht in den „freien“ Verkauf, der übersichtlich werden dürfte und ggf. im Losverfahren stattfindet, da die Nachfrage um ein mehrfaches größer sein dürfte als das Angebot.

Bei manchen Kommentaren sieht man das nicht viele hier die U23 wirklich verfolgen.
Das Spiel ist ein gutes Regionalligaspiel zwei guter Mannschaften. Nordhausen aber effizienter und vor allem cleverer. Unsere heute etwas grün hinter den Ohren. Dazu fehlen auch einige Stammspieler.

Sorry bereits der 3.lange Ball in 3min von der Mittellinie in die Spitze ohne Präzision. 80.min

Aber… aber @ heiligenseer
Mehr Hertha-DNA geht doch nicht !?!?
Wiegesagt… zweite Saisonniederlage. No Drama, baby!

Spieler des Spiels: Dörnte.
Dörnte hier, Dörnte da. Dörnte Dörnte Dörnte.
Der war aber wirklich gut. 😉
@psi
Ist Fathi nicht der Co von Zecke?

@psi
Du meintest aber wohl, als möglicher Cheftrainer mit DNA für die A-Mannschaft sei er noch da. Stimmt.

Hertha DNA?
Was genau soll das denn sein? DNA ist ja bekanntermaßen etwas, was Erbinformation beinhaltet und bei Reproduktionen regelmäßig irgendwann Fehler verursacht. Das kann also kaum wörtlich gemeint sein. Im übertragenen Sinn kann man darunter also bestimmte Charaktereigenschaften verstehen. Nur was braucht es für einen Herthaner? Siegeswille oder Fokussierung auf Erfolg können angesichts der wechselhaften Historie unseres Vereins kaum ernsthaft gemeint sein, eher schon Leidensfähigkeit, aus wenig viel zu machen, Galgenhumor, Überlebenswille und vielleicht auch trotz leerer Taschen ein bißchen „sympathisches Großkotztum“. Was davon auf das handelnde Personal zutrifft, möge jeder für sich beurteilen. Mir wäre wohler, wenn man es sein lassen könnte, diese Phrase mit der DNA sein zu lassen. Aber wer bin ich schon, der sich gedanklich bereits mit @wilson auf der Entenfütterbank oder mit @Dan auf dem Rad sieht, während andere hier mit der normativen Kraft vieler Millionen am Einlass der neuen Superarena Gesinnungsprüfungen vorzunehmen vorhaben. Naja, vielleicht machen sie ja auch DNA Tests? Nur dann kämen sie vermutlich nicht rein in den neuen Luxustempel, so er denn jemals gebaut wird.

Manche Spieler sollen sogar eine Transfer DNA haben, ich wüsste auch gern, was das ist. 🙄

@heiligenseer
Nee, kaum ist Covic weg, verlieren sie.
@jonnycooper
Thanx4input! Verstehe ich genauso.

DNA ? Der nächste Amateurtrainer!
Hihi
Aber auch ich versteh die Definition von Preetz bis heute nicht.
Zumal er sich da selbst in eine Sackgasse begeben hat.
Könnte für ihn zu DNQ werden. Did not qualify…
Möglicherweise zu DNF. Did not finish.
Bin noch entspannt nach 3 Spieltagen. Aber auch ein besorgter Bürger…

@Opa: danke für deine Antwort.
Schließe daraus, dass man als Mitglied ohne DK nicht mal sicher in die Verlosung kommt. Sollte dem so sein, müsste ich mir aber ernsthaft mal überlegen ob ich die 84€/Jahr nicht sinnvoller einsetzen kann.

@Robin
Ähm…
Bei über 35.000 Mitgliedern und vielleicht 2.000 – 3.000 verfügbaren Gästetickets eigentlich ziemlich logisch, oder?

Also für ein Regionalliga-Spiel war das Niveau und Tempo extrem hoch, die Prominenz vor Ort gut gelaunt.
Ich hatte insgeheim gehofft, dass Hertha heute in diesem wichtigen Spiel, zudem in der Länderspielpause, einigen Profis Einsatzzeit gibt. Es blieb nur Kraft, der sich nicht auszeichnen konnte und für viele Zuschauer eher ein Running Gag war. Man bejubelte jeden Ball, den er nicht ins Aus schlug.
Ansonsten viel Gossip. Unsere jungen Wilden wollten wohl unbedingt in die zweite Liga und lehnten Angebote von Drittligisten ab. Die Kaderrandspieler der Profiabteilung lehnen Angebote aus der zweiten Liga ab, weil sie sich zu wohl in Berlin fühlen und ihr Lebensstandard hier höher ist.
Was auch lustig war, dass sich ein ehemaliger Herthaner, aktuell in Lohn und Brot bei einem Köpenicker Verein, über Redan lustig macht, der aktuell den siebenfachen Marktwert von ihm hat. 🙂
Ansonsten ist diese Liga echt bemerkenswert. Gefühlt kann jeder jeden schlagen, obwohl man gerade heute gesehen hat, dass Hertha II und Nordhausen spielerisch weit überlegen sind.

@Robin: Wenn Deine Erwartungshaltung an die Mitgliedschaft bei Hertha nur die ist, Dir fürs Derby Auswärtskarten zu sichern, dürfte das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit rausgeschmissenes Geld sein.

Es werden keine 2.500-3.000 Tickets die es gesamt gibt, auch so viele verlost etc werden.
Von den 2.500-3.000 Tickets gehen schon erstmal 800-900 Tickets an die Auswärtsabonnenten. Dazu bekommen einige Fanclubs/FKO auch noch Tickets.
@Robin
Mitglied wird man aus Treue zum Verein, aus Liebe etc. Wir sind hier nicht bei Union wo man Mitglied werden muss wegen Tickets

Als Gute-Nacht-Schmankerl noch diese wunderbare Grafik vom „Berliner Sonntagsblatt“
Mit dem Impressum will ich mich gar nicht beschäftigen, aber die Graf-Ficker sind vom Fach!
N8i
https://www.berliner-sonntagsblatt.de/Erstes-Derby-zwischen-Union-und-Hertha-am-2-November-161480.html

Opa
4. September 2019 um 23:03 | 701411
Zumal die Beiträge ja offiziell an den Verein, insbesondere die Jugendarbeit gehen.
—————————————
Spree1892
4. September 2019 um 23:04 | 701412
„Wir sind hier nicht bei Union wo man Mitglied werden muss wegen Tickets.“
Muss man nicht.
Denn auch das ist keine Garantie auf Tickets…

@King
mit dem zusätzlichen „c“ sieht das Wort übel aus
gewollt ? 😉

Das würde sich ja allein schon aus dem trennenden Bindestrich ergeben, oder?

WordPress setzt Bindestriche auch eigenständig
allerdings stört dann auch wieder das das große „F“
Rätsel über Rätsel… 😉 😀

Das Derby steigt also am Samstagabend um 18:30 Uhr.
Dieses Hochrisikospiel müsste um 15:30 Uhr angepfiffen
werden. Nach Abpfiff ist es bereits dunkel und rund um die Försterei
startet dann mit Sicherheit eine harte 3. Halbzeit!
Unverantwortlich vom DFB.
Ha Ho He Hertha BSC!!

@nummer9
Deine Beobachtung zu Reden ist insoweit bemerkenswert, dass ich dachte er würde gerade bei der U20 der Niederlande weilen.
Und in der Aufstellung taucht er auch nicht auf. Ist wahrscheinlich wie früher bei mir in der Jugend, da wurde auch schon mal ein anderer Spielerpass benutzt.

Hainer
5. September 2019 um 11:38 | 701425
Man kann sich ja auch über Leute lustig machen, die nicht anwesend sind.
Oder?
Kraule schrieb ja nicht über einen anwesenden Redan. 😉

Könnte es sein, dass es sich bei Redan in Wahrheit um Ngankam gehandelt hat?

Klar es handelt sich um Ngankam.
Selbst die Blogpapis haben im Blog Redan mit Dilrosun verwechselt und Redan hingeschrieben.

NIcht die, sondern wahrscheinlich der den Beitrag schreibende Blogddady.
Die Umformung könnte aber auch an WordPress liegen.

@Exil-Schrofheider
Kraule schrieb???
@Hainer
An welcher Stelle schrieb ich denn bitte, das Redan gestern mitspielte oder vor Ort war? Es erkundigte sich ein Zuschauer, warum Redan nicht dabei ist. Daraufhin kam ein etwas höhnischer Kommentar des Spielers von Rot-Weiß Köpenick.
Redan ist zusammen mit Omar Rekik zur U20 der Niederlande gereist.

@nummer9
Entschuldigung mein Fehler. Ich werde an meiner Lesekompetenz arbeiten.

Das letzte mal hat man an der Försterei konsequente fantrennung praktiziert und uns zu irgend einem abgelegenen s-bahnhof eskortiert.
Ich weiß gar nicht mehr genau welcher das war gefühlt schon weit außerhalb der Stadtgrenze von Berlin.
Des weiteren wurde eine konsequente Bier Trennung praktiziert für die Förster Berliner Pilsener und für uns die Alkoholfreie Version davon.
Die behelmten Kindergärtner kam gar irgendwo aus dem Westen und fragte in der S-Bahn mal ganz höflich wie man denn zum Hauptbahnhof kommt um nach getaner Arbeit wieder nach Hause gefahren zu werden.
Ich denke es wird wieder ähnlich laufen…….

@Biertrennung
Die erleben wir öfters auswärts. Berliner sind außerhalb der ehem. Stadtgrenze Westberlins wohl furchterregend 😁.
Gut, wenn ein Fanbus in der Nähe ist.

@Flämingkurier: Der S-Bahnhof, zu dem man uns Herthaner marschieren ließ, heißt Spindlersfeld.

@Spree/Opa: Völlig klar, dass ne Mitgliedschaft in erster Linie ein Bekenntnis zum Verein ist und nicht nur n Mittel um an Karten zu kommen. In Zeiten wo eine Mitgliedschaft aber 84€ kostet (ich weiß ist woanders teurer) ist das aber auch ein finanzielles Bekenntnis, also erwarte ich eine gewisse „Gegenleistung“, also zumindest mal die Chance aufs Derby. Hertha treu ist man ja schließlich auch ohne Mitgliedschaft, DK oder ähnliches.
Auswärts-DK ist klar, die haben Vorrecht. Alle anderen, auch DK Inhaber sollten sich hinter Mitgliedern anstellen, meine Meinung. Mal gucken wie Hertha das löst.
78